17.10.2012 Aufrufe

AKADEMIE -REPORT - Akademie für Politische Bildung Tutzing

AKADEMIE -REPORT - Akademie für Politische Bildung Tutzing

AKADEMIE -REPORT - Akademie für Politische Bildung Tutzing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rezensionen Neuerscheinungen Publikationen<br />

Bernhard Schreyer / Manfred Schwarzmeier:<br />

Grundkurs Politikwissenschaft: Studium der politischen Systeme<br />

Lehrbuch, 2., durchgesehene Auflage Juli 2005<br />

VS Verlag <strong>für</strong> Sozialwissenschaften, ISBN 3-531-33481-6<br />

242 Seiten, 17,90 Euro<br />

Das Buch richtet sich vor allem an Studienanfänger,<br />

die sich mit der Politikwissenschaft beschäftigen,<br />

sei es im Magister-, Diplom- oder Lehramtsstudium.<br />

Darüber hinaus kann es auch in anderen Bereichen der<br />

politischen Erwachsenenbildung sinnvoll eingesetzt<br />

werden.<br />

Der Grundkurs vermittelt einen ersten Eindruck von der<br />

Funktionslogik politischer Systeme. Die Intention kann<br />

jedoch im Rahmen dieser Einführung nicht darin bestehen,<br />

eine erschöpfende Darstellung der behandelten<br />

Themenbereiche zu liefern. Vielmehr geht es darum, dem<br />

Studienanfänger einen Leitfaden <strong>für</strong> den ersten Studienabschnitt<br />

an die Hand zu geben, der ihm die grundlegenden<br />

Fragestellungen der Analyse politischer Systeme vorstellt.<br />

Die Auswahl der Definitionen und Funktionskataloge<br />

erfolgte entlang des systemtheoretischen Ansatzes<br />

und erhebt deshalb nicht den Anspruch auf allgemeine<br />

Gültigkeit. Darüber hinaus kann das Buch auch zur systematischen<br />

Wiederholung politikwissenschaftlicher<br />

Grundbegriffe bzw. Grundkenntnisse und zur Vorbereitung<br />

auf Prüfungen genutzt werden.<br />

Absicht ist es, einen studienorientierten Ansatz zu verfolgen,<br />

der sich u.a. im systematischen Aufbau, der grafischen<br />

Aufbereitung und in umfangreichen Informationshinweisen<br />

ausdrückt.<br />

<strong>Akademie</strong>-Report 4/2005<br />

Jürgen Weber (Hrsg.)<br />

Kleine Geschichte Deutschlands<br />

seit 1945 (dtv 2. Auflage, München 2002)<br />

Arabische Ausgabe<br />

Dar Alhikma Publishing and<br />

Distribution, London 2005, 420 S.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!