17.10.2012 Aufrufe

Eltern haben kaum Mitsprache

Eltern haben kaum Mitsprache

Eltern haben kaum Mitsprache

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS KLEINE BLATT<br />

24. April 2009 OrtsporträtFeldkirch<br />

| 3<br />

dt zum Wassertag<br />

kirch und liefert wissenswerte Informationen,<br />

wie die Wasserversorgung<br />

Ende des 19. und Anfang<br />

des 20. Jahrhunderts ausgesehen<br />

hat. Auch über die Geschichte<br />

der alten Feldkircher<br />

Brunnen wird informiert.<br />

Am Sparkassenplatz zeigt eine<br />

Ausstellung verschiedene Werkstücke<br />

von Wasserkraftwerken.<br />

Zudem werden auf Schautafeln<br />

die Feldkircher Wasserspeicher<br />

präsentiert.<br />

Ein Shuttlebus fährt zu den<br />

Wasserspeichern am Ardetzenberg<br />

und nach Frastanz. Ebenfalls<br />

findet eine Führung durch<br />

den Wasserstollen im Stadtschroffen<br />

statt.<br />

Kraftwerke besichtigen<br />

Auch die Stadtwerke öffnen<br />

ihre Türen für den Wassertag. Sowohl<br />

im Kraftwerk Hochwuhr<br />

als auch Mühletorplatz sind Gäste<br />

zu einer Besichtigung eingeladen.<br />

Für eine Attraktion beim<br />

Wassertag sorgen außerdem<br />

Elektroautos und Elektrofahrräder,<br />

die bei den Stadtwerken bereit<br />

stehen.<br />

Spiersbachmündung<br />

Die im Rahmen des Wassertags<br />

stattfindende offizielle Eröffnungsfeier<br />

für die im vergangenen<br />

Jahr neu gestaltete Spiersbachmündung<br />

am Illspitz beginnt<br />

um 14 Uhr. Im Anschluss erwartet<br />

die Bevölkerung, neben einer<br />

Der Bau des Hochbehälters am Ardetzenberg<br />

2005 war ein wichtiger<br />

Beitrag zur Trinkwasser-Versorgungssicherheit<br />

in Feldkirch.<br />

Festwirtschaft, bis 17 Uhr ein attraktives<br />

Rahmenprogramm, organisiert<br />

vom Musikverein Nofels,<br />

dem Fischereiverein Feldkirch,<br />

der Wasserrettung Feldkirch<br />

und dem Oberrieter Pontonierverein.<br />

Speziell für Familien mit Kindern<br />

ab sechs Jahren findet ab<br />

14:45 Uhr eine erlebnispädagogische<br />

Veranstaltungss unter dem<br />

Titel „Der Spiersbach – neues<br />

Zuhause für Forelle und Libelle“,<br />

statt.<br />

Drei Feste an einem Tag<br />

Auch der Mobilpunkt hat an<br />

diesem Tag Grund zu feiern und<br />

beteiligt sich am Wassertag mit<br />

einem Fest zum einjährigen Jubiläum.<br />

Auf die Besucherinnen<br />

und Besucher wartet ab 9 Uhr ein<br />

attraktives Gewinnspiel in der<br />

Herrengasse. Bei einer Quiz-Rallye<br />

gibt es viele tolle Preise zu<br />

gewinnen, darunter Ausflüge für<br />

die ganze Familie.<br />

feldkirch<br />

Saftiges Rindsgulaschfleisch aus Österreich<br />

Im Ganzen € 7,99/per kg<br />

frische Hühnerkeulen oder –brüste<br />

€ 4,49/per kg<br />

Fohrenburger Spezialbier<br />

per Kiste € 13,–<br />

Cola, Fanta, Sprite, Mezzo-Mix<br />

1.5 l Pet-Flasche € 1,09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!