17.10.2012 Aufrufe

Eltern haben kaum Mitsprache

Eltern haben kaum Mitsprache

Eltern haben kaum Mitsprache

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dddiiieee ssseeeiiittteee<br />

2 | zwei<br />

EU-Auszeichnung für<br />

Kinder in die Mitte<br />

2009 ist das „Europäische<br />

Jahr der Kreativität<br />

und Innovation“. Eine international<br />

besetzte Expertenkommission<br />

hat Projekte<br />

und Ideen aus dem<br />

ganzen EU-Raum ausgesucht,<br />

die diese Qualitäten<br />

in beispielhafter Weise<br />

zum Ausdruck bringen.<br />

Die Wahl fiel unter anderem<br />

auf die Vorarlberger<br />

Initiative „Kinder in die<br />

Mitte“. Seit Bestehen der<br />

Initiative, bei der Landesregierung<br />

und Gemeinden<br />

eng zusammenarbeiten,<br />

konnten schon viele Ideen<br />

und Konzepte zur Verbesserung<br />

der Lebensqualität<br />

von Familien, Kindern und<br />

Jugendlichen verwirklicht<br />

werden.<br />

62 Jahre …<br />

… und immer noch<br />

sehr aktiv: Triathlon-<br />

Senioren-Doppelweltmeister<br />

Nino Michelon<br />

startet heuer in<br />

seine 30. Wettkampfsaison.<br />

Willkommen im Kleinen Blatt!<br />

Wer züchtet den größten Riesenkürbis? Vor diese Herausforderung<br />

stellen wir alle Vorarlberger Hobbygärtner. Im<br />

Herbst werden die drei größten Prachtexemplare prämiert.<br />

Es winken tolle Warengutscheine! Mehr zum<br />

Wettbewerb erfahren Sie auf Seite 30.<br />

Tag der offenen Gärtnerei 2009<br />

Am morgigen Samstag<br />

öffnen Vorarlbergs Gärtnereien<br />

die Türen und laden<br />

alle Blumenfreunde<br />

zu einem Blick in die Gewächshäuser<br />

ein.<br />

Die warme Jahreszeit, und<br />

somit die bunte Sommerblumenzeit<br />

steht unmittelbar bevor.<br />

In vielen Gartenbaubetrieben<br />

Vorarlberg von oben<br />

im Höhenflug<br />

Weiter erfolgreich ist das von<br />

Land und Vorarlberg Tourismus<br />

initiierte Filmprojekt "Vorarlberg<br />

von oben". Die aus der Vogelperspektive<br />

abgefilmten Schönheiten<br />

des Landes sind auf über 250 Filmclips<br />

in modernster HDTV-<br />

Technik dokumentiert. 383.000<br />

Mal wurden die im Internet auf<br />

www.vorarlbergvonoben.at veröffentlichten<br />

Filmausschnitte bereits<br />

aufgerufen.<br />

des Landes warten Blumen,<br />

Gemüse und Kräuter in bester<br />

Gärtnerqualität auf die Gartensaison.<br />

Werfen Sie einen Blick<br />

in die Gewächshäuser und machen<br />

Sie sich ein Bild vom grünen<br />

Berufsstand.<br />

Die Fülle an neuen Beet- und<br />

Balkonpflanzen hat in den letzten<br />

Jahren stark zugenommen.<br />

Welche ist nun die passende<br />

Pflanze für<br />

meinen Balkon?Verträgt<br />

die<br />

DAS KLEINE BLATT<br />

24. April 2009<br />

Frank<br />

Angerer<br />

Redakteur<br />

Blume volle Sonne? Anregungen<br />

dazu erhalten Sie von den<br />

Gärtnern & Floristen in Ihrer<br />

Nähe. Und natürlich präsentieren<br />

sich die Produktionsbetriebe<br />

mit heimischen Pflanzen in bester<br />

Gärtnerqualität: Kompakt,<br />

gut abgehärtet und an die Sonne<br />

gewöhnt, ist ein rasches Weiterwachsen<br />

im eigenen Garten garantiert.<br />

Zuckerpüppchen<br />

Die Vorarlberger <strong>haben</strong> das<br />

„Zuckerpüppchen“ zur besten<br />

Neuheit des Jahres auserkoren.<br />

Sie kennen das „Zuckerpüppchen“<br />

noch nicht? Dann nichts<br />

wie hin, in die nächste Gärtnerei<br />

und nachsehen. Sie werden von<br />

der zarten Blütenfülle und dem<br />

feinem Honigduft verzaubert<br />

sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!