17.10.2012 Aufrufe

Eltern haben kaum Mitsprache

Eltern haben kaum Mitsprache

Eltern haben kaum Mitsprache

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 | OrtsporträtHohenems<br />

Homunculus: Puppen,<br />

Pointen und Poesie<br />

Von 16. bis 23. Mai steht<br />

Hohenems wieder im Zeichen<br />

des Puppenfestivals<br />

Homunculus.<br />

Nachdem das Vorjahr ein wenig<br />

im Zeichen des ursprünglichen,<br />

anarchisch-derben Kaspers<br />

stand, wird das Programm<br />

dieses Mal märchenhaft und<br />

wahrhaft „königlich“. Wenn das<br />

Theater Handgemenge Dietrich<br />

von Bern gegen Nibelungen-<br />

Recken Siegfried antreten lässt,<br />

das Puppentheater Halle den<br />

König Drosselbart auf die Bühne<br />

bringt oder Peter Müller des<br />

„Königs Weltreise“ mitverfolgen<br />

lässt, dann werden Märchen<br />

und Mythen auf ganz Homunculus-eigene,<br />

hintersinnige<br />

Weise zum Leben erweckt. Ein<br />

Kabarett von Gregor Seberg<br />

und ein abschließendes Konzert<br />

mit Etta Scollo werden das Programm<br />

ergänzen, das sich vor<br />

allem den Puppen widmet, die<br />

im Kleinen das große Leben in<br />

all seinen Facetten poetisch verarbeiten.<br />

Bühne für Jung und Alt<br />

Eine erfreuliche Breitenwirkung<br />

hat der 2008 erstmals verliehene<br />

Nachwuchspreis des<br />

Festivals mit sich gebracht, bei<br />

dem sich herausragende junge<br />

Puppentheatermacher erstmals<br />

einem größeren Publikum präsentieren.<br />

Auch heuer werden<br />

sich fünf Teilnehmer im Bewerb<br />

um den Preis messen, der von<br />

der Stadt Hohenems gestiftet<br />

wird.<br />

Mehr zu Homunculus im Internet:<br />

www.homunculus.info<br />

Autohandel<br />

Handel mit gebr. Bestandteilen<br />

Ankauf von Unfallfahrzeugen<br />

und Gebrauchtwagen aller Art<br />

Klaus Kocher<br />

6845 Hohenems, Radetzkystraße 166<br />

Tel. 05576/72071, Fax 05576/79029<br />

Mobil 0664/3002364<br />

DAS KLEINE BLATT<br />

24. April 2009<br />

Ab 1. Mai kann der<br />

Sommer kommen!<br />

Am Staatsfeiertag öffnet<br />

das Erholungszentrum<br />

Rheinauen wieder<br />

seine Pforten.<br />

Das größte Erholungszentrum<br />

des Landes, die „Rheinauen“<br />

mit 7,5 Hektar Fläche,<br />

wird im Sommer regelmäßig<br />

gestürmt. Für die Youngsters<br />

stehen dabei Funpark, Beachvolleyplatz,<br />

Streetballplatz,<br />

Sport- und Spielplätze sowie<br />

zahlreiche Einrichtungen von<br />

Vereinen zur Verfügung.<br />

Radlertreff geöffnet<br />

Der neue Geschäftsführer<br />

Ewald Petritsch: „Der Radlertreff<br />

hat bereits seit Mitte<br />

April geöffnet, im Genussmarkt<br />

werden Kundenwün-<br />

schen entsprechende Snacks angeboten,<br />

und das Lokal Riverside<br />

wird im Juni, Juli und August<br />

an Abenden auch für Sonderveranstaltungen<br />

und private Feiern<br />

buchbar sein“. Infos: www.rheinauen.at.<br />

Kocher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!