26.07.2013 Aufrufe

Weißer Wolf & Seelenfresser (PDF)

Weißer Wolf & Seelenfresser (PDF)

Weißer Wolf & Seelenfresser (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lecker.“, hören wir. „Mmh, lecker, ja Bier, mmh Bier, lecker.“ Vor uns steht ein wahnsinnig schnell<br />

sprechender Wichtel. Er klebt sozusagen mit seiner Nase am Bierfässchen. Wir geben es ihm, da er wohl<br />

der besagte Nachfahre ist. Er probiert einen großen Schluck, setzt dann erneut an, wischt sich den Mund mit<br />

dem Arm ab. Er fragt woher wir das Bier haben. Wahrheitsgemäß antworten wir. Daraufhin sagt er, dass wir<br />

Tjosba folgendes ausrichten sollen: „Gut, einmalig, immer labend!“ Dann gibt er uns noch ein Säckchen mit<br />

einer Kräutermischung für ihn mit, dreht sich um und geht.<br />

Kurz darauf kehrt er zurück und sagt zu uns: „Wenn ich Euch einmal einen Gefallen tun kann…“. Wir<br />

unterbrechen sein schnelles Gerede mit dem Wort „Feenring“. Er nickt und fährt in gewohnt schnellem<br />

Reden fort: „Ja, ich kann Euch helfen, kommt mit!“ Wir folgen ihm. Auf dem Weg erklärt er uns:<br />

„Um den Zirkel der Elemente zu erreichen, müsst ihr euch den Jahreszeiten stellen, einem verzauberten<br />

Gebiet rings um den eigentlichen Zirkel. Den Pfad der Jahreszeiten erreicht ihr nur, indem ihr den Bewohner<br />

eines Feenrings darum bittet, ihn für euch zu öffnen. Und bedenkt: Es gibt fünf Feenringe, und jeder ist<br />

einem anderen Element geweiht. Euer Weg wird am Feenring der Luft beginnen, der zugleich stellvertretend<br />

für das ganze Jahr steht, und dort wird er auch wieder enden.“<br />

Journal von Christian vom 17.10.2011 fehlt noch.<br />

Immer noch der 01.04.2405<br />

Wir haben gerade die ersten Untersuchungen am Zirkel der Elemente abgeschlossen und für Nervan einige<br />

Aufzeichnungen gemacht. Da Gloin schon eine der Stelen angefasst hat, macht Elijana ein Erkennen der<br />

Aura auf ihn, nachdem er seinen Hammer abgelegt hat. Sie sieht eine göttliche und eine schwächere<br />

elementare Aura. Sie wiederholt das mit den Stelen, nachdem alle den Zirkel verlassen haben. Sie kann<br />

jeweils elementare Auren und die Auren dreier Götter, die sich überlagern, erkennen:<br />

• Amaschida (aranische Fruchtbarkeitsgöttin)<br />

• Xan (albischer Herrschaftsgott)<br />

• Satara (tegarische Todesgöttin)<br />

Zlatan nimmt allen Mut zusammen und fasst die Stele der Erde an. Eine Minute später, nachdem die<br />

Anderen einen unbewegten Zlatan gesehen haben, fällt er rückwärts um. Er fühlt sich strotzend vor<br />

Lebenskraft und kerngesund. Zlatan beschreibt ähnliche Erfahrungen mit Lichteffekten wie Gloin. Die<br />

Anderen haben davon nichts sehen können. Einige seiner früheren Narben sind verschwunden, sein<br />

Haarwuchs ist wieder vollständig und hat auch die Farbe nicht verändert.<br />

Nachdem zweimal nichts Gravierendes passiert ist, fasst Elijana an die Stele der Luft. Sie fühlt sich, als reite<br />

sie auf einer Sturmwelle. Sie sieht auch ein extrem helles Licht. Nach einer Minute setzt auch sie sich auf<br />

den Hosenboden. Es sind keine Veränderungen zu erkennen, sie fühlt sich gut.<br />

Nach kurzer Bedenkzeit fasst Ciara dann auch die Stele des Wassers an. Nach einer Minute sieht es so aus,<br />

als würde sie weggespült. Sie beschreibt helles Licht und eine große Welle gesehen zu haben.<br />

Thoruk nimmt sich die Eis-Stele vor. Nach einer Minute wird es extrem kalt um ihn herum. Er hat plötzlich<br />

weiße Haare und eisblaue Augen. Außerdem ist er von Raureif bedeckt. Er hinterlässt einige Zeit lang<br />

gefrorene Fußspuren und es ist extrem kalt in seiner Nähe.<br />

Wir schauen uns die zentrale Stele näher an. Sie ist 3m x 3m groß und ca. zehn Meter hoch. Im Gegensatz<br />

zu den anderen Stelen ist sie nicht verwittert. Unzählige Symbole schmücken sie. Zlatan kann darin nichts<br />

erkennen. Elijana sagt, es könnte sich um eine Schrift handeln. Sie konzentriert sich und plötzlich fängt sie<br />

an, die Zeichen vorzulesen. Zlatan schnappt sich Feder und Papier und schreibt auf, was Elijana erzählt.<br />

„Der Eisteufel<br />

Um 170 vL drang aus den Ebenen von Tuomela der Eisteufel nach Süden vor und errichtete sich dort ein<br />

eigenes Reich des ewigen Schnees, eine Enklave des unseligen EISes. Sein Einfluss erstreckte sich über<br />

den gesamten Zauberwald, der bald nur noch Karelnibor (Winterwald) genannt wurde. Doch der Karelnibor<br />

war auch das Reich des Rabenvolks, des Seelenwolfs und all der anderen Zauberwesen. Sie schlossen<br />

einen Pakt, in den sie auch die Kinder Garmens, die Menschen, einbezogen, und erschufen gemeinsam den<br />

Zirkel der Elemente. Neben dem mächtigen Seelenwolf gab es vier weitere Wesen, die an diesem Plan Teil<br />

hatten: die Weise Rätin Laea von den Kiae, Ludmilla von den Frostfrauen, Brokolok vom Stillen Volk sowie<br />

die menschliche Schamanin Ljubana, deren Totemtier der <strong>Wolf</strong> war und die dem riesigen Geschöpf des<br />

Gottes Hruindh am meisten bedeutete. Als der Zirkel der Elemente fertig war, bestand er aus fünf riesigen<br />

Monolithen, die den fünf Elementen geweiht waren. Im Zentrum des Runds erhob sich eine noch höhere<br />

Stele: Wer immer sie berührte, der wurde mit Leib und Seele hineingesogen und war fortan und für alle<br />

Ewigkeit dazu verurteilt, dort zu leben, unfähig, sich mit anderen Lebewesen zu verständigen oder Einfluss<br />

auf die Außenwelt zu nehmen. Für die niederen Diener des Eisteufels errichtete man weitere, kleinere Zirkel.<br />

Der große Plan gelang, und der Eisteufel und seine Helfer wurden in die Stelen gebannt. Die Verbündeten<br />

schworen einander, die Zirkel der Elemente fortan als Heiligtümer zu achten. Nun sah Hruindhyr einen Weg,<br />

sich des verhassten Rabenvolkes zu entledigen. Er verriet den Pakt, indem er durch seine beinahe göttliche<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!