26.07.2013 Aufrufe

Weißer Wolf & Seelenfresser (PDF)

Weißer Wolf & Seelenfresser (PDF)

Weißer Wolf & Seelenfresser (PDF)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niriel nutzt die Gelegenheit und spricht uns auf den Wechselbalg an. Er könne uns helfen, wenn wir im<br />

Gegenzug ihm helfen würden. Zunächst sollen wir ihm in den Zauberwald folgen, alles Weitere würde er uns<br />

später erklären. Haben wir eine Wahl? Da wir die Guten sind: Nein, haben wir nicht. Elijana verschiebt also<br />

ihre Verabredung mit Flamula. Dann teilt Niriel uns mit, dass wir das Wechselbalg in solches Erstaunen<br />

bringen müssen, dass es uns selbst sein wahres Alter verrät.<br />

Wir überlegen eine Weile, wie wir das Balg in Erstaunen versetzen können. Da hat Zlatan eine Idee. Er setzt<br />

sich mit dem Balg auf sein Pferd und reitet so schnell Arkadis Hufe sie tragen. Kurz hält das Balg inne, doch<br />

sobald Zlatan an einem Busch mit prallen, dunkelroten, fruchtigen Beeren vorbei reitet, fängt das<br />

unerträglich Brüllen wieder an. Nach ein paar Minuten kehrt er erfolglos zu uns zurück.<br />

In gewohnt ruhiger und überlegter Art unterbreitet Gloin den Vorschlag, das Zlatan auf der Welle surfen soll.<br />

Ja, welch grandiose Idee! Zlatan nimmt seine Streitaxt in die Hand, sucht eine geeignete Stelle außerhalb<br />

des Dorfes, konzentriert sich und los geht der Ritt auf der Erdwelle.<br />

„Jetzt bin ich so alt wie das Weltengebein, aber so etwas habe ich noch nie gesehen!“, gibt das Wechselbalg<br />

erstaunt und gleichzeitig beeindruckt von sich. Hah! Von einer Sekunde zur anderen hält Zlatan das blonde<br />

8 Monate junge Mädchen in den Armen.<br />

Schnell eilen wir zu den Eltern, die die Kleine überglücklich in die Arme schließen und uns wirklich sehr<br />

dankbar sind. Wir berichten von Niriel und unserem Versprechen ihm in den Zauberwald zu folgen. Sie<br />

geben uns den Tipp mit Pribislav zu sprechen. Er sei in eine Dryade verliebt, die uns sicher helfen könne.<br />

Der Beschreibung nach, handelt es sich um den 16jährigen jungen Mann mit dem Blumenkranz im Haar.<br />

Nachdem die Eltern nun ihr Kind wiederhaben, ist es an der Zeit, dass Zlatan Arkadi wieder in den Stall führt<br />

und ihn striegelt. Der Valisaz sagt zu Zlatan: „Denk´ dran: wirf nicht die Petersilie weg! Das erregt die<br />

Aufmerksamkeit übel wollender Geister!“<br />

Indessen suchen wir den jungen Pribislav, doch unsere Spurensuche im Norden des Dorfes bleibt erfolglos.<br />

Thoruk und Gloin sprechen mit dem Krämer. Sie erfahren, dass dieser Pribislav bat die Silberpappel zu<br />

fällen. Wir fragen nach der Dryade. Davon wisse er nichts, nur dass Pribislav sehr verliebt ist. Gloin und<br />

Thoruk lassen sich den Weg zur Silberpappel beschreiben. Mit Elijana im Bunde gelingt es Gloin und Thoruk<br />

den Spuren bis zur besagten Silberpappel zu folgen. Sie befindet sich auf einer kleinen Lichtung.<br />

Nur wenige Augenblicke später hören sie das freudige Kichern eines jungen Mädchens. Fragend schauen<br />

sie sich an. Elijana ruft nach Pribislav. Wir hören wie das Knistern des Gehölzes leiser wird. Die junge Frau,<br />

eventuell in Begleitung des jungen Mannes scheint sich zu entfernen. Zlatan, der uns kurze Zeit später<br />

folgte, tritt nun auf den Waldweg und sieht dort Pribislav.<br />

Zlatan stellt den jungen Mann zur Rede. Doch wenig überzeugend versucht dieser uns glaubhaft zu machen,<br />

dass er nicht wisse, was eine Dryade ist. Als Zlatan sich gelangweilt gegen die Silberpappel lehnt, spürt er<br />

wie ihn plötzlich dünne, aber starke Grashalme fest an den Baum fesseln. Elijana lockt die Dryade vorsichtig<br />

und behutsam aus dem Wald und fragt nach einem Haselnusszweig. Die Dryade verspricht uns, dass wir<br />

uns welche nehmen dürfen, wenn wir dafür Sorge tragen, dass ihre Silberpappel - ihr Zuhause - nicht gefällt<br />

wird. Sie zeigt uns eine andere Silberpappel, welche nicht bewohnt ist.<br />

Inzwischen ist auch Zlatan wieder in Freiheit. Thoruk, nach bekannter Zwergenmanier, fackelt nicht lange<br />

und fällt den uns gezeigten Baum. Gemeinsam zerren wir den schweren Baum auf den Weg. Der Dryade<br />

Ridschynella sagen wir zu, dass wir unser möglichstes tun um zu vermeiden, dass ihr Baum gefällt wird.<br />

Während wir an der großen und schweren Pappel zerren, ruft Ridschynella uns noch hinterher, dass wir<br />

keinen Holunderzweig verletzen sollen und schon gar nicht sein Holz verbrennen dürfen. Holunder sei<br />

nämlich noch viel nachtragender als Petersilie.<br />

Als wir beim Krämer Bogumil ankommen, zeigen wir ihm die Pappel. Er fragt, wie er uns dafür entlohnen<br />

könne. Wir wollen jedoch lediglich sein Versprechen, dass im Tausch gegen diese Silberpappel, die besagte<br />

Pappel nicht gefällt wird. Er ist begeistert und einverstanden. Mit einem Gläschen Schnaps besiegeln wir<br />

den Deal.<br />

Gerade als wir zurück zu Ridschynella gehen wollen, um ihr die frohe Botschaft zu überbringen, fängt uns<br />

Niriel auf dem Dorfplatz ab. Da wir nun erfolgreich den Wechselbalg losgeworden sind, erwartet er, dass wir<br />

morgen früh mit ihm aufbrechen. „Ja, ja, doch.“, sagen wir und wollen weitergehen. Doch noch bevor wir<br />

einen Schritt getan haben, geht die Tür der „Freundlichen Hand“ auf und ein alter Mann, Tjosba, kommt<br />

schwer beladen mit einem Fässchen in den Armen auf uns zu.<br />

Atemlos vom hohen Kraftaufwand jappst er, dass er unsere Hilfe benötigt. Flüstern und sich sorgfältig<br />

umsehend fügt er hinzu, dass es um das besondere Geheimrezept seines vorzüglichen Bieres geht. Das<br />

Rezept sei ursprünglich von einem Wichtel erfunden worden. Dieser verriet es seinem Großvater Tjosbater.<br />

Wenn wir in den Wald gehen, sollen wir unbedingt den Nachfahren des Wichtels probieren lassen, ob das<br />

Bier noch dem Originalbier entspricht. Unvorstellbar wäre, wenn es im Laufe der Zeit und einer vielleicht<br />

fehlerhaften Überlieferung an unverwechselbarem Geschmack verloren hätte. Wir nehmen das Fässchen an<br />

uns und versprechen Tjosba, dass wir nachfragen werden.<br />

Am Dorfbackofen haben sich zwischenzeitlich wieder einige Frauen zur Plauderei versammelt. Eine Frau hat<br />

für ihr junges Alter von ungefähr 30 Jahren schon erstaunlich silbernes Haar. Es ist die Frau des<br />

Dorfvorstehers. Sie heißt Srilasha. Auf unsere etwas indiskrete Frage nach ihrer Haarfarbe gibt sie sehr<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!