29.07.2013 Aufrufe

Deckungskonzepte 2012 - Das eMagazin!

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DECKUNGSKONZEPTE <strong>2012</strong> | Versicherung<br />

54<br />

Pensionsfonds<br />

<strong>Das</strong> kostengünstige und flexible Deckungskonzept der<br />

Hannoverschen sichert Liquidität<br />

Die Hannoversche erweitert mit dem Angebot<br />

eines Pensionsfonds ihr Portfolio in der betrieblichen<br />

Altersvorsorge (bAV). Als Kooperationspartner<br />

tritt hierbei der Generali Deutschland<br />

Pensor Pensionsfonds auf. Der Generali Deutschland<br />

Pensor Pensionsfonds (GPP) zählt zu den Pionieren<br />

im Geschäftssegment Pensionsfonds. Mit<br />

dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)<br />

werden die Rückstellungen für Pensionszusagen<br />

von Unternehmen neu und dabei regelmäßig höher<br />

bewertet. Als Folge müssen viele Gesellschafter/Geschäftsführer<br />

eine teilweise deutliche Verschlechterung<br />

ihrer Handelsbilanz bei Betriebsprüfungen verantworten.<br />

Pensionsfonds sind eine hervorragende<br />

Möglichkeit, Pensionsrückstellungen komplett aus<br />

der Bilanz auszulagern und negativen Einfluss auf<br />

die Bilanzkennziffern und die Eigenkapitalquote<br />

zu vermeiden. Eine Verbesserung wichtiger Bilanzkennzahlen<br />

durch die Auslagerung führt oftmals zu<br />

einem verbesserten Kreditrating bei der Hausbank.<br />

Dies sichert zudem die Liquidität. Auch eine Veräußerung<br />

des Unternehmens bzw. die Nachfolgeregelung<br />

in der Geschäftsleitung wird dadurch häufig erleichtert.<br />

„Die Hannoversche bietet zukünftig durch<br />

die Zusammenarbeit mit dem GPP die Möglichkeit,<br />

in der Vergangenheit erdiente Versorgungsansprüche<br />

auf den Pensionsfonds auszulagern. Damit<br />

kann dem individuellen Kundenbedarf im Segment<br />

der betrieblichen Vorsorge noch konkreter entsprochen<br />

werden“, sagt Christine Brekerbaum, Leiterin<br />

Firmengeschäft bei der Hannoverschen. Die Hannoversche<br />

berät ihre Kunden vor Ort. Kunden profitieren<br />

somit von den kostengünstigen Produkten eines<br />

Direktversicherers, ohne dabei auf eine kompetente<br />

Beratung zu verzichten.<br />

Flexibel und günstig<br />

Die Kapitalanlage des Pensionsfonds erfolgt hierbei<br />

in Produkten aus dem Portfolio der Hannoverschen.<br />

Damit profitieren die Kunden von der günstigen Kostenstruktur<br />

des hannoverschen Direktversicherers.<br />

Fonds oder eine klassische Versicherungslösung – je<br />

nach Situation des Unternehmens und der Risikoneigung<br />

der Verantwortlichen kann die passende<br />

Kapitalanlagestrategie gewählt werden. Die Kapitalanlage<br />

innerhalb des Pensionsfonds ist für den<br />

Arbeitgeber zudem steuerfrei.<br />

Finanzierungsoption<br />

Ein weiterer exklusiver Vorteil: die Finanzierungsoption<br />

des Kooperationspartners ermöglicht eine<br />

gleichmäßige Verteilung des Liquidätsabflusses,<br />

wenn zum gewünschten Auslagerungszeitpunkt<br />

nicht die gesamte benötigte Liquidität auf einen<br />

Schlag abfließen soll. (Quelle: Hannoversche Leben)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!