30.07.2013 Aufrufe

Der Extrakorporale Kreislauf

Der Extrakorporale Kreislauf

Der Extrakorporale Kreislauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Extrakorporale</strong> <strong>Kreislauf</strong> am Beispiel des Aorto Coronaren Bypasses<br />

Heparingabe<br />

Die Heparin-Gabe erfolgt erst bei Eröffnung des Perikards um einen vermehrten Blutverlust während der Graftentnahme zu<br />

vermeiden. Es erfolgen klare Absprachen zwischen Operateur, Anästhesie und Kardiotechniker bezüglich der Heparinapplikation.<br />

Operationssitus Instrumentierende und Kardiotechniker Anästhesie<br />

• Weisung an Anästhesie →<br />

Heparingabe<br />

• Pericarderöffnung<br />

• Ankündigung und Nachfragen<br />

bei<br />

Anästhesie und<br />

Kardiotechniker vor<br />

Beginn der Kanülierungsmassnahmen<br />

Zudienung<br />

• Die Instrumentierende und<br />

die<br />

Zudienung sorgen für absolute<br />

Ruhe im OPS<br />

• Kontrolle des Benötigten<br />

Sterilmaterials zum Anschluss<br />

an<br />

die HLM<br />

• Achtet auf Verwenden des<br />

Kardiotomiesaugers<br />

• Cave: keine Herzberührung<br />

z.B.<br />

durch den Sugiansatz → kann<br />

Herzrhytmusstörung auslösen<br />

• Absprache mit Operateur und<br />

Anästhesie vor dem<br />

Einschalten<br />

des Kardiotomiesaugers<br />

d.h. ist Heparin-Gabe erfolgt?<br />

Wenn ja → Kardiotomiesauger<br />

Aktivieren (ansonsten würde<br />

das<br />

Blut in den Schläuchen<br />

gerinnen)<br />

• Intravasale Injektion von<br />

Heparin<br />

über ZVK. Wirkungseintritt<br />

erfolgt<br />

nach 1-2 Min.<br />

• Genaue Beobachtung des<br />

chirurgischen Geschehens<br />

• ACT-Kontrolle (activated<br />

coagulation time) und<br />

gegebenenfalls<br />

Nachinjektion von<br />

Heparin<br />

Arterielle Kanülierung<br />

Durch eine Stichinzision in die distale Aorta ascendens wird die arteriellen Kanüle eingeführt, fixiert und an die arterielle Linie des<br />

HLM Schlauchsystems konnektiert. Die arterielle Linie ist noch zu, der Patient wird also noch nicht perfundiert.<br />

Operationssitus Instrumentierende und<br />

Zudienung<br />

Kardiotechniker Anästhesie<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!