30.07.2013 Aufrufe

Der Extrakorporale Kreislauf

Der Extrakorporale Kreislauf

Der Extrakorporale Kreislauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Der</strong> <strong>Extrakorporale</strong> <strong>Kreislauf</strong> am Beispiel des Aorto Coronaren Bypasses<br />

• Es muss auch nach Beendigung der EKZ immer ein Wiederanschluss an die HLM<br />

gewährleistet werden können.<br />

fi Die Instrumentierende sorgt dafür, dass das Table-Set, bis nach<br />

Fertigstellung der letzten Hautnaht, auf dem OP-Tisch installiert bleibt. Und<br />

kann einem Wiederanschluss an die HLM jederzeit gerecht werden.<br />

• Die Monitor-Überwachung, insbesondere in kritischen Phasen (Sternotomie,<br />

Kanülierung, EKZ-Beginn, EKZ-Ende) erfolgt, ausser von Seiten des<br />

Anästhesieteams, durch das gesammte OP-Team.<br />

fi Die Instrumentierende weiss wann sie ihr Augenmerk auf den Monitor<br />

richten soll und kann die Druckkurve deuten, erkennt ein Kammer- und<br />

Vorhofflimmern sowie eine Asystolie.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!