17.10.2012 Aufrufe

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar-Nr. 3800<br />

Industrielle Kommunikation<br />

Seminarinhalt<br />

�� Kommunikation in der Industrieautomation<br />

�� Systembetrachtungen<br />

- Kommunikationsprotokolle<br />

- Referenzmodell nach ISO/OSI<br />

- Protokollumsetzung<br />

�� Physikalische Schichten der Datenübertragung<br />

�� Technologien Ethernet, TCP/IP, Industrial<br />

Ethernet<br />

- Encapsulation-Techniken<br />

- Gateway– und Proxi-Konzepte<br />

- Ethernet und Echtzeit<br />

�� Bridging, Hub, Switch, Router<br />

�� Verbindungslose und verbindungsorientierte<br />

Protokolle IP, TCP, UDP<br />

�� Techniken des Netzwerkmanagements (DNS,<br />

DHCP, SNMP, BOOTP)<br />

�� Ethernet im Vergleich zu Profibus<br />

�� Marktforderungen und die Wege zur Realisierung<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Projektierer, Betriebs-, Instandsetzungs– und<br />

Wartungspersonal<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Kenntnisse einer SPS-Programmiersprache<br />

Seminarpreis<br />

1.150,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Seminarziel<br />

Sie können nach dem Besuch des Seminars<br />

kommunikationstechnische Applikationen mit<br />

<strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong>-Komponenten auslegen,<br />

projektieren und in Betrieb nehmen sowie<br />

auftretende Fehler diagnostizieren und beheben.<br />

Termine<br />

22.03.—24.03.11 in Ratingen<br />

15.11.—17.11.11 in Seligenstadt<br />

Notizen<br />

Kommunikation<br />

3<br />

Seminarüberblick Visualisierungstechnik und Kommunikation<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!