17.10.2012 Aufrufe

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar-Nr. 34100105-001 Seminar-Nr. 34100105-002<br />

Robotics I<br />

Robotics II<br />

Seminarinhalt<br />

�� Grundlegendes Handling eines Roboters<br />

- Grundlegende Robotikbegriffe klären (z.<br />

B. Tool Center Point, Transformation, …)<br />

�� Handling des ELAU Robotik-<br />

Komplettpaketes<br />

�� Funktionsprinzipen der ELAU Roboter<br />

�� Implementieren eines Robotik-Moduls<br />

- Klassische Königswellenlösung durch eine<br />

Robotiklösung ersetzen<br />

�� Hardware<br />

- Cx00, Max-4, MC-4 und Sercomotoren<br />

�� Sie erlernen das Basic Handling eines Roboters<br />

anhand einer einfachen Portalmechanik<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Programmierer, die ihre Maschinentopologie<br />

um ein Robotikmodul erweitern wollen.<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Basic Machines (34100102)<br />

Seminarpreis<br />

780,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Termine<br />

www.elau.de—>Support —>Training<br />

Seminarinhalt<br />

�� Bahndesign/Movebefehle<br />

- Userspezifische Abläufe beim Ab-<br />

fahren von Bahnen<br />

- Zielveränderung im laufenden Bahn-<br />

segment<br />

�� Belt Tracking<br />

- Grundlagen des Aufsynchronisieren auf<br />

bewegliche Objekte<br />

�� Velocity Control<br />

(Geschwindigkeitssteuerung)<br />

�� Hardware<br />

- Cx00, Max-4, MC-4 und Sercomotoren<br />

�� Nach Vermittlung der Themen Transformationen,<br />

Bahndesign über Movebefehle, Velocity<br />

Control und das Aufsynchronisieren auf<br />

bewegliche Objekte (Belt Tracking) werden<br />

Sie in der Lage sein, Ihre eigene Robotikapplikation<br />

umzusetzen.<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Programmierer, die ihre Maschinentopologie<br />

um ein Robotikmodul erweitern wollen.<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Robotics Modul I (34100105-001)<br />

Seminarziel Seminarziel<br />

Die Teilnehmer sind in der Lage mit PacDrive ein Robotikmodul in eine Maschinentopologie zu<br />

integrieren.<br />

Seminarpreis<br />

1.080,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Termine<br />

www.elau.de—>Support —>Training<br />

Packaging Solutions<br />

* werden beide Seminare (34100105) zusammenhängend besucht, beträgt der Seminarpreis 1.650 €<br />

8<br />

Seminarüberblick Packaging Solutions<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!