17.10.2012 Aufrufe

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Seminarüberblick Energieverteilung<br />

44<br />

Seminare Energieverteilung<br />

Seminar-Nr. 5620<br />

Energiemonitoring mit<br />

PowerLogic EGX300<br />

Seminarinhalt<br />

�� Energiemanagementsystem gemäß DIN<br />

EN16001<br />

�� Interface-Server<br />

- Anzeige von Echtzeitdaten<br />

- Historische Daten<br />

- Automatisches Versenden von E-Mail oder<br />

FTP<br />

- Auswahl von Looping-Intervalle<br />

- Passwortschutz<br />

- Elektrischer Anschluss<br />

�� Systemübergreifender Datenaustausch<br />

�� Beispielkonfiguration<br />

�� Praktische Übungen<br />

�� Vernetzung und Verknüpfungen mit weiteren<br />

Produkten aus der PowerLogic-Serie<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Personen, welche Energiedatenerfassungssysteme<br />

planen oder umsetzen müssen.<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Personen mit elektrotechnischer Ausbildung<br />

und grundlegenden Erfahrungen im Bereich<br />

Netzqualität/Kostenoptimierung.<br />

Seminarziel<br />

Wissen über die Möglichkeiten zum Aufbau<br />

eines Energiemanagement-Systems<br />

Seminarpreis<br />

395,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

Termine<br />

03.02.11 in Ratingen<br />

09.06.11 in Ratingen<br />

29.09.11 in Ratingen<br />

08.12.11 in Ratingen<br />

<strong>neu</strong><br />

Seminar-Nr. 5750<br />

Lösungen zur Netzqualität<br />

und Kostenoptimierung<br />

Seminarinhalt<br />

�� Grundlegende Begriffsklärung der Netzqualität<br />

und Kostenoptimierung<br />

�� Netzqualität in der Praxis (welche Störungen<br />

gibt es, wodurch werden diese hervorgerufen,<br />

usw.)<br />

�� Kostenoptimierung in der Praxis (welche<br />

Möglichkeiten gibt es, die Kosten zu optimieren)<br />

�� Hardwareüberblick über die verschiedenen<br />

Gerätschaften seitens <strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong><br />

�� Softwareüberblick, fokussiert auf ION Enterprise<br />

als Energy Management-System (=<br />

Netzqualität + Kostenoptimierung)<br />

�� Kommunikationsmöglichkeiten und Protokolle<br />

des <strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong> Energy Management-Systems<br />

(ION Enterprise)<br />

�� Systemübergreifender Datenaustausch<br />

�� Grundlegender Aufbau der Visualisierung<br />

eines Power Management Systems<br />

�� Aufbau eines Energiedatenerfassungssystems<br />

in der Praxis mit <strong>Schneider</strong><br />

<strong>Electric</strong>-Geräten<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Personen, welche Energiedatenerfassungssysteme<br />

planen oder umsetzen müssen.<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Personen mit elektrotechnischer Ausbildung<br />

und grundlegenden Erfahrungen im Bereich<br />

Netzqualität/Kostenoptimierung.<br />

Seminarziel<br />

Wissen über die verschiedenen Produkte hinsichtlich<br />

Netzqualität und Kostenoptimierung.<br />

Wissen über die Anforderungen an die Hard–<br />

und Software bei Power Management-<br />

Systemen. Wissen über die Einrichtung und<br />

Nutzung einer entsprechenden Visualisierung.<br />

Seminarpreis<br />

750,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Termine<br />

05.04.—06.04.11 in Seligenstadt<br />

22.11.—23.11.11 in Seligenstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!