17.10.2012 Aufrufe

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Seminarüberblick Motiontechnik<br />

36<br />

Motiontechnik<br />

Seminar-Nr. 3930 Seminar-Nr. 3940<br />

Flexible Logic-Motion-<br />

Controller LMC058<br />

Seminarinhalt<br />

1. Modul: SoMachine<br />

�� Modul SoMachine siehe auch Beschreibung<br />

unter Seminar-Nummer 3900.<br />

2. Modul: Logic-Motion-Controller LMC058<br />

�� Systemaufbau<br />

- Zentral / Dezentral<br />

- Leistungsdaten<br />

- Lokale/dezentrale E/A-Erweiterung<br />

�� Systemkomponenten<br />

- CPU, Speicher, Ein-/Ausgänge<br />

- Modulerweiterungen<br />

�� Schnittstellen<br />

- Netzwerke und Bussystem<br />

- Programmierports, CAN-Motion<br />

�� Sonderfunktionen<br />

- Analog, HSC, PTO<br />

- Group/Ungroup, Pick+Place, rotierendes<br />

Messer<br />

�� Fehlersuche<br />

3. Modul: Servodrive Lexium 32<br />

�� Produktübersicht<br />

�� Installation<br />

�� Bedienpanel<br />

�� Statemachine<br />

�� Operationsmodi<br />

�� Feldbusse<br />

�� Ansteuern mit LMC058<br />

�� Applikationsfunktionen<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Projekteure, Betriebs-, Instandsetzungs– und<br />

Wartungspersonal<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Grundkenntnisse der Automatisierungs– und<br />

Visualisierungstechnik<br />

Seminarpreis<br />

1.475,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

4 Tage<br />

Termine<br />

07.06.—10.06.11 in Seligenstadt<br />

24.10.—27.10.11 in Seligenstadt<br />

Flexible Drive-Controller<br />

ATV-IMC mit SoMachine<br />

Seminarinhalt<br />

1. Modul: SoMachine<br />

�� Modul SoMachine siehe auch Beschreibung<br />

unter Seminar-Nummer 3900.<br />

2. Modul: Drive-Controller ATV-IMC<br />

�� Drive-Controller<br />

- Hardware-Charakteristik<br />

- Leistungsdaten<br />

- Ein-/ Ausgänge, Anzeigen<br />

�� ATV71-Konfiguration<br />

�� Datenaustausch mit dem ATV71<br />

- Steuerungs-/Variablenkonfiguration<br />

- Bibliotheken / Funktionsbausteine<br />

- Aufbau und Einsatz des Templates<br />

�� Kommunikation<br />

- CAN-Open<br />

- Ethernet<br />

�� Übungen am Schulungsmodul<br />

3. Modul: Frequenzumrichter ATV71<br />

�� Geräteaufbau und –anschluß<br />

�� Zubehör und Optionen<br />

�� Kenndaten, Regelungsarten<br />

�� Bedienung und Menüführung<br />

�� Parametrieren, Konfigurieren mit Powersuite<br />

�� Kommunikation<br />

�� Fehlerbehebung<br />

Seminarziel Seminarziel<br />

Die Teilnehmer können eine einfache<br />

Applikation erstellen und in Betrieb nehmen.<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Projekteure, Betriebs-, Instandsetzungs– und<br />

Wartungspersonal<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Grundkenntnisse der Automatisierungs–, Antriebs-<br />

und Motiontechnik<br />

Die Teilnehmer können eine einfache<br />

Applikation erstellen und in Betrieb nehmen.<br />

Seminarpreis<br />

1.150,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Termine<br />

16.03.—18.03.11 in Ratingen<br />

13.12.—15.12.11 in Ratingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!