17.10.2012 Aufrufe

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Seminarüberblick Antriebstechnik<br />

28<br />

Antriebstechnik<br />

Seminar-Nr. 4100 Seminar-Nr. 4130<br />

Frequenzumrichter<br />

Altivar 11/31<br />

Seminarinhalt<br />

�� Betriebsverhalten des Drehstrom-<br />

Asynchronmotors<br />

�� Mechanik des Antriebes<br />

�� Technik der Frequenzumrichter Altivar<br />

11/31<br />

�� Optimierung<br />

- Motor<br />

- Maschine<br />

- Umrichter<br />

�� Konfiguration und Parametrierung eines<br />

Umrichters Altivar 11/31 mit PC-Software<br />

�� Kommunikationsfunktionen<br />

�� EMV-Probleme und daraus resultierende<br />

Installationshinweise<br />

�� Fehlersuche und –behebung<br />

�� Praktische Übungen am Funktionsmodell<br />

�� Applikationsbeispiele<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Sie sind Elektrofachkraft aus Industrie oder<br />

Handwerk, die Anlagen mit Antriebstechnik<br />

plant, errichtet, in Betrieb nimmt und instand<br />

hält.<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Grundkenntnisse der Elektrotechnik und elektrischer<br />

Maschinen<br />

Seminarpreis<br />

395,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

Termine<br />

08.06.11 in Ratingen<br />

Frequenzumrichter<br />

Altivar 12/312<br />

Seminarinhalt<br />

�� Betriebsverhalten des Drehstrom-<br />

Asynchronmotors<br />

�� Frequenzumrichter Altivar 12<br />

- die Baureihe ATV12<br />

�� Angebot, Zubehör, technische Spezifikation,<br />

Installation, Verbesserungen<br />

gegenüber ATV11<br />

- Bedientableau, Menüführung<br />

�� Konfigurieren, Überwachung, Applikationsfunktionen,<br />

Fehlerbehandlung,<br />

Modbuskommunikation, Kompatibilität<br />

der Funktionen<br />

- Software<br />

�� SoMove, SoMobile<br />

�� Frequenzumrichter Altivar 312<br />

- die Baureihe ATV312<br />

�� Angebot, Zubehör, technische Spezifikation,<br />

Installation, Verbesserungen<br />

gegenüber ATV31<br />

- Bedientableau, Menüführung<br />

�� Konfigurieren, Überwachung, Applikationsfunktionen,<br />

Fehlerbehandlung,<br />

Modbuskommunikation, Kompatibilität<br />

der Funktionen<br />

- Software<br />

�� Powersuite, SoMove, SoMobile<br />

Seminarziel Seminarziel<br />

Sie sind in der Lage, umfassende Einsatzbedingungen<br />

von Frequenzumrichtern zu beherrschen,<br />

Antriebe zu projektieren, Fehler zu<br />

erkennen und beheben.<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Sie sind Elektrofachkraft aus Industrie oder<br />

Handwerk, die Anlagen mit Antriebstechnik<br />

plant, errichtet, in Betrieb nimmt und instand<br />

hält.<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Grundkenntnisse der Elektrotechnik und elektrischer<br />

Maschinen<br />

Sie sind in der Lage, umfassende Einsatzbedingungen<br />

von Frequenzumrichtern zu beherrschen,<br />

Antriebe zu projektieren, Fehler zu<br />

erkennen und beheben.<br />

Seminarpreis<br />

750,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Termine<br />

02.03.—03.03.11 in Ratingen<br />

08.11.—09.11.11 in Ratingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!