17.10.2012 Aufrufe

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminar-Nr. 5450 Seminar-Nr. 5610<br />

Neue Normen<br />

DIN EN 61439—VDE 0660 T600 –1/-2<br />

Seminarinhalt<br />

�� Zielsetzung der <strong>neu</strong>en Norm<br />

- Einheitliche Sicherheitsstandards für<br />

Niederspannungs-Schaltanlage<br />

- Aufbau und Struktur (allgemeiner Teil<br />

und Produktteile)<br />

- Bauartnachweis ersetzt TSK und PTSK<br />

- „Black Box Konzept“ weist den Weg<br />

der Zukunft<br />

�� Was ändert sich mit der <strong>neu</strong>en Normen-<br />

reihe?<br />

- Differenzierte Möglichkeiten der Bau-<br />

artnachweise<br />

- Klare Anforderungen und Definitionen<br />

der Nachweise<br />

- Unterscheidung und Aufgabenteilung<br />

in Ursprungshersteller und Hersteller<br />

�� Wie betrifft mich diese Norm als Planer,<br />

Hersteller oder Betrieber von Schaltanlagen?<br />

- „Black Box Konzept“ zur funktionalen De-<br />

finition einer Schaltanlage<br />

- Möglichkeiten des Herstellers zur Modifi-<br />

kation einer Schaltanlage<br />

�� Welche Nachweise sind geändert bzw. zu-<br />

sätzlich erforderlich?<br />

- Erwärmungsnachweise und das Konzept<br />

des Bemessungsbelastungsfaktor RDF<br />

- Nachweis der Isolationseigenschaften<br />

- Gültigkeit der vorhandenen Prüfergebnisse<br />

nach DIN EN 604339<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Planer von Stromversorgungsanlagen / Schaltanlagen<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Kenntnisse der Elektrotechnik<br />

Modernisierung verPENter<br />

Netze<br />

Seminarinhalt<br />

�� Was sind verPENte Netze?<br />

�� Welche Probleme verursachen verPENte<br />

Installationen?<br />

�� Welche Gefahren verbergen sich in solchen<br />

Installationen?<br />

�� Welche Forderungen ergeben sich daraus,<br />

was sagt die Norm?<br />

�� Wie erkennt man verPENte Installationen?<br />

�� Wie modernisiert man solche Installationen?<br />

�� Wer hilft mir im Bedarfsfall?<br />

Seminarziel Seminarziel<br />

Sie werden befähigt, Ihre Anforderungen und<br />

Ausschreibungsunterlagen an die geänderte<br />

Norm anzupassen.<br />

Seminarpreis<br />

395,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

Termine<br />

10.03.11 in Ratingen<br />

03.11.11 in Seligenstadt<br />

<strong>neu</strong><br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Elektroinstallateure, Meister, Techniker, Planer<br />

und Projektierer von elektrischen Installationen.<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Kenntnisse der Elektrotechnik<br />

Aufgrund veränderter Verbraucherstrukturen<br />

sind Installationen mit der Netzform TN-C<br />

(4 Leitersystem + PEN) eine tickende Zeitbombe.<br />

Den Teilnehmern wird die Notwendigkeit<br />

aufgezeigt, die richtige Installation vorzubereiten,<br />

um sie zukunftsfähig zu halten.<br />

Seminarpreis<br />

395,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

1 Tag<br />

Termine<br />

15.02.11 in Ratingen<br />

27.09.11 in Ratingen<br />

Energieverteilung<br />

6<br />

Seminarüberblick Energieverteilung<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!