17.10.2012 Aufrufe

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarinhalt<br />

1. Modul: SoMachine<br />

�� Projektierungsoberfläche<br />

�� Konfiguration des Systems<br />

- Controller, Ein-/Ausgangsebene<br />

- Grundparametrierung<br />

�� Speicher-/ Datenstruktur, Adressierung<br />

�� Programmiersystem<br />

- Applikationsstruktur POU, Taskstruktur,<br />

- IEC-Sprachen, Bibliotheken<br />

�� Inbetriebnahme / Debugging<br />

- Transfer, Sichern, Online-Diagnose<br />

- Animationen, Querverweise, Forcen<br />

�� Anbinden Motorabgang über Bussystem<br />

- Frequenzumrichter ATV über CAN-Open<br />

�� Visualisierungsteil (HMI)<br />

- Kommunikation zw. Controller und HMI<br />

- Grundeinstellungen und Bildaufbau<br />

2. Modul: Logic-Controller M238/M258<br />

�� Systemaufbau<br />

- Zentral / Dezentral, Leistungsdaten<br />

�� Systemkomponenten<br />

- CPU, Speicher, Ein-/Ausgänge<br />

- Modulerweiterungen<br />

- Anzeige-/Diagnoseelemente<br />

�� Schnittstellen<br />

- Netzwerke und Bussystem<br />

�� Sonderfunktionen<br />

- Analog, HSC, PTO<br />

�� Fehlersuche<br />

.<br />

Seminar-Nr. 3900<br />

Flexible Controller Modicon<br />

M238/M258 mit SoMachine<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Projekteure, Betriebs-, Instandsetzungs– und<br />

Wartungspersonal<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik<br />

Seminarziel<br />

Die Teilnehmer können eine einfache<br />

Applikation erstellen und in Betrieb nehmen.<br />

Seminarpreis<br />

1.150,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Termine<br />

03.05.—05.05.11 in Seligenstadt<br />

27.06.—29.06.11 in Ratingen<br />

11.10.—13.10.11 in Ratingen<br />

14.11.—16.11.11 in Seligenstadt<br />

<strong>neu</strong><br />

Flexible HMI-Controller<br />

XBT-GC mit SoMachine<br />

Seminarinhalt<br />

1. Modul: SoMachine<br />

�� Modul SoMachine siehe auch Beschreibung<br />

unter Seminar-Nummer 3900.<br />

2. Modul: HMI-Controller XBT-GC<br />

�� Systemaufbau<br />

- Zentral / Dezentral<br />

- Leistungsdaten<br />

�� Systemkomponenten<br />

- CPU, Speicher, Ein-/Ausgänge<br />

- Modulerweiterungen<br />

�� Schnittstellen<br />

- Netzwerke und Bussystem<br />

�� Sonderfunktionen<br />

- Analog, HSC, PTO<br />

�� Fehlersuche<br />

3. Modul: Vijeo Designer<br />

�� Geräteübersicht / -aufbau<br />

�� Applikationsaufbau<br />

�� Bildaufbau<br />

- Masterbildschirm<br />

- Statische und dynamische Objekte<br />

- Bildwechsel<br />

- PinUp-Menüs<br />

- Sprachenwechsel<br />

�� Resourcenbibliothek<br />

�� Alarming<br />

�� Trending<br />

�� Rezepte<br />

Seminarziel<br />

Die Teilnehmer können eine einfache<br />

Applikation erstellen und in Betrieb nehmen.<br />

Seminarpreis<br />

750,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Termine<br />

30.06.—01.07.11 in Ratingen<br />

17.11.—18.11.11 in Seligenstadt<br />

Seminar-Nr. 3920<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Projekteure, Betriebs-, Instandsetzungs– und<br />

Wartungspersonal<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Grundkenntnisse der Automatisierungs– und<br />

Visualisierungstechnik<br />

Motiontechnik<br />

5<br />

Seminarüberblick Motiontechnik<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!