17.10.2012 Aufrufe

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

neu - Schneider Electric

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminar-Nr. 34100102-001<br />

Basic Machines I<br />

für PacDriveM **<br />

Seminarinhalt<br />

�� Einführung „Packaging mit ELAU<br />

PacDrive TM “<br />

- Lageregelung herstellen<br />

- Achsen bewegen<br />

- Traceaufnahmen von Achsenbewegungen<br />

erzeugen<br />

- Traces analysieren<br />

�� Hintergrund und Behandlung von Diagnosemeldungen<br />

- Klassifizierung von Fehlern<br />

- Reaktion auf Fehler<br />

- Ursachen und Behebung von Fehlern<br />

�� Projekthandling<br />

- Grundlagen der Projektbearbeitung<br />

in EPAS-4<br />

- Bearbeiten, Kompilieren, Debuggen,<br />

Ausführen, und Testen eines Projekts<br />

�� Hardware bei PacDriveM<br />

- Cx00, Max-4, MC-4 und Servomotoren<br />

�� Sie lernen grundlegende Zusammenhänge<br />

des Systems kennen, wie z. B. die<br />

wichtigsten Systemvariablen, das Diagnosekonzept<br />

sowie den Umgang mit<br />

den wichtigsten auf IEC 61131 basierenden<br />

Editoren in EPAS<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Programmierer und Inbetriebnehmer, Servicepersonal<br />

und Instandhalter nach absolvieren<br />

der Service Module.<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Grundlegende Automatisierungs– und<br />

Programmierkenntnisse<br />

Seminarpreis *<br />

780,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

2 Tage<br />

Termine<br />

www.elau.de—>Support —>Training<br />

Teilnahme-Voraussetzungen<br />

Teilnahme am Modul Basic Maschine I<br />

(34100102-001)<br />

Seminarziel Seminarziel<br />

Seminarpreis *<br />

1.080,00 € / Teilnehmer<br />

Dauer<br />

3 Tage<br />

Seminar-Nr. 34100102-002<br />

Basic Machines II<br />

für PacDriveM **<br />

Seminarinhalt<br />

�� Basic Motion<br />

- Bewegen einzelner Achsen<br />

- Hinzufügen einer zweiten Achse und<br />

Verwaltung mehrerer Achsen<br />

- Koordinieren von Bewegungen mit der<br />

elektronischen Königswelle<br />

- Prinzip des logischen Encoders<br />

- Aufbau und Inbetriebnahme eines<br />

Master/Slave Systems<br />

�� Einfache Maschinen realisieren<br />

- Realisierung einfacher Maschinen-<br />

Topologien<br />

- Abbilden einer Vorschub– und Hebe-<br />

Bewegung auf das PacDriveTM Automatisierungssystem<br />

unter Anwendung der<br />

„Elektronischen Königswelle“<br />

�� Hardware bei PacDriveM<br />

- Cx00, Max-4, MC-4 und Servomotoren<br />

** Die PacDrive3-Version ist unter der Bestellnummer VSP4CA0101100 bestellbar<br />

�� Sie lernen den Aufbau von tragfähigen<br />

Daten-/Programmstrukturen und gewinnen<br />

Einblick in elementare Motion-<br />

Konzepte. Diese Kenntnisse wenden Sie<br />

zum Ende des Seminars bei der Realisierung<br />

einer einfachen Maschinentopologie<br />

an.<br />

Teilnehmer und Teilnehmerinnen<br />

Programmierer und Inbetriebnehmer, Servicepersonal<br />

und Instandhalter nach absolvieren<br />

der Service Module.<br />

Im Trainingsmodul “Basic Machines I+II für PacDriveM“ (34100102 ) erlernen Sie die effiziente<br />

Programmierung des ELAU PacDrive Systems, um Maschinen mit einfachen Topologien<br />

realisieren zu können.<br />

Termine<br />

www.elau.de—>Support —>Training<br />

Packaging Solutions<br />

* werden beide Seminare (34100102) zusammenhängend besucht, beträgt der Seminarpreis 1.650 €<br />

8<br />

Seminarüberblick Packaging Solutions<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!