30.07.2013 Aufrufe

HypnoseimAlltagebookHPZ - Praxislerntraining – Ute Heidorn

HypnoseimAlltagebookHPZ - Praxislerntraining – Ute Heidorn

HypnoseimAlltagebookHPZ - Praxislerntraining – Ute Heidorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist ja nicht immer so, dass nur anständige Menschen Sie mit hypnotischen<br />

Sprachmustern bezirzen.<br />

Oiiiii, das ist happig. Das dritte Ja im Ja-Set, diesmal ein unüberlegtes Ja. Da steckt<br />

die Präsupposition drin, dass ich ein anständiger Mensch bin. Das stimmt zwar, aber<br />

Sie sollten es mir nicht einfach glauben, sondern selbst zu diesem Schluss kommen.<br />

Das können auch mal schamlose Ausbeuter sein. Oder machtgierige Politiker.<br />

Oder Sektenführer. Oder Priester und Pfarrer, falls das nicht dasselbe ist.<br />

Worauf bezieht sich jetzt «falls das nicht dasselbe ist»? Auf Priester oder Pfarrer?<br />

Oder auf Pfarrer und Sektenführer? Das Muster nennt sich Doppeldeutigkeit oder<br />

Ambiguität. Habe ich Ihnen damit etwa untergejubelt, dass Pfarrer dieselben<br />

Scharlatane sind wie Sektenführer? Das mag zwar stimmen, aber auch hier möchte<br />

ich Sie dazu auffordern, Ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln und nicht irgend<br />

einem daher gelaufenen Autor zu glauben, selbst wenn er Zimmermann heißt.<br />

Und was dann geschieht, das ist Ihnen ja von der Geschichte her bestens<br />

bekannt.<br />

Ist es das tatsächlich? Oder ist das wieder so ein Trick mit fehlendem Referenzindex,<br />

der Ihr Gehirn beschäftigen und Sie einlullen soll, damit Sie nicht merken, was mit<br />

Ihnen geschieht?<br />

Die heimlichen Verführer...<br />

Wollen wir zusammen noch ein Beispiel aus der Werbung analysieren? Jede<br />

Ähnlichkeit mit tatsächlich existierenden Süßgetränke-Herstellern ist<br />

selbstverständlich rein zufällig.<br />

Nehmen wir also unseren Fußball-Star, der etwas knapp bei Kasse ist und sein<br />

Budget aufpolieren will, indem er für Seppi-Cola wirbt. Sie sitzen gemütlich und in<br />

leichter Trance vor Ihrem Fernseher, und schauen zu, wie Jimmy Football einen<br />

Penalty voll ins Tor manövriert. Seine verschwitzten Kollegen wollen sich gerade im<br />

Siegesrausch auf ihn stürzen, und das ganze Stadion johlt vor Entzücken, doch<br />

Jimmy hat etwas Besseres zu tun: Er wendet sich ab, läuft direkt auf die Kamera zu<br />

und weiß zu berichten:<br />

«Hallo, ich bin Jimmy Football. Ich bezeichne mich als<br />

selbstbewussten Menschen. Und ich schätze es<br />

überhaupt nicht, wenn jemand beispielsweise zu mir<br />

sagt 'Trink Seppi-Cola, das erfrischt!'.»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!