17.10.2012 Aufrufe

Woche22 - Mein kleines Blatt

Woche22 - Mein kleines Blatt

Woche22 - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwirrung der<br />

Gläubigen<br />

leser forum<br />

„Verwirrung der Gläubigen“<br />

ist in der Kirche eine strafbare<br />

Handlung. Kardinal<br />

Schönborn deutet damit an,<br />

dass die österreichischen Bischöfe<br />

sich strafbar machen,<br />

wenn sie der Pfarrer-Initiative<br />

nicht Einhalt gebieten. Die<br />

Gefahr der „Verwirrung der<br />

Gläubigen“ kann leicht überwunden<br />

werden, indem die<br />

kirchlichen Oberen erklären,<br />

dass es viele Arten von Gehorsam/Ungehorsam<br />

gibt,<br />

und diese keineswegs alle in<br />

Bausch und Bogen verurteilt<br />

werden können. Es ist fahrlässig<br />

in der jetzigen Diskussion<br />

so zu tun, als gäbe es nur<br />

eine Qualität von Gehorsam/<br />

Ungehorsam.<br />

Pfr. Helmut Rohner, Dornbirn<br />

Der Tunnelbau zu<br />

Dornbirn<br />

<strong>Mein</strong> kritischer Leserbrief<br />

zum Rappenlochschluchttunnel<br />

hat den Vizebürgermeister<br />

Ruepp auf den Plan gerufen,<br />

damit er seinen „das in Tuben<br />

abgepackte Lustenauer Erzeugnis“<br />

zur Sache abgibt. Er<br />

verteidigt den besagten Tunnel<br />

mit Scheinargumenten,<br />

lässt das Wesentliche aber<br />

aus: Bekanntlich leidet jeder<br />

siebte Mensch an einer Extremform<br />

der Klaustrophobie<br />

(Platzangst). Diese Menschen<br />

bekämen in der langen, engen<br />

Röhre schwerste Panikattacken.<br />

Ein noch weit höherer<br />

Prozentsatz würde in der<br />

Röhre zwar keine Panikattacke<br />

erleiden, spürte aber ein<br />

beklemmendes, erdrückendes<br />

Angstgefühl. Soviel zum Thema<br />

„Steigerung der Attraktivität<br />

der Rappenlochschlucht“,<br />

wenn man die sogenannten<br />

„Experten“ dran ließ. Vize-<br />

bürgermeister Ruepp meint<br />

weiter, dass seine „Experten“<br />

auch festgestellt hätten,<br />

dass der Berg in Bewegung<br />

sei und darum der sauteure<br />

Tunnel gebaut werden müsse<br />

(über den Preis schweigt er<br />

übrigens wohlweislich). Wie<br />

ist es mit der Sicherheit eines<br />

Tunnels bestellt, wie kommen<br />

die Menschen aus dem<br />

170 Meter langen Rohr heraus,<br />

wenn dieses wegen den<br />

behaupteten Bewegungen im<br />

Berg einstürzt?<br />

Edmund Nagel, Andelsbuch<br />

Wachsamkeit ist<br />

angebracht<br />

Der Stabilitätspakt der Länder<br />

und des Bundes ist beschlossen.<br />

LH Wallner will<br />

weiterhin wachsam sein und<br />

ist auch etwas misstrauisch.<br />

Ich glaube, diese Wachsamkeit<br />

und das Misstrauen sind<br />

angebracht. Wir in Vorarlberg<br />

haben das Glück, dass die Politik<br />

schon seit Jahrzehnten<br />

ohne Neuverschuldung auskommt.<br />

Also hätte sich der<br />

Bund natürlich auch schon<br />

vorher ein Beispiel nehmen<br />

und dies ebenso machen können.<br />

Keine Schulden zu machen<br />

ist ja keine neue Errungenschaft.<br />

Jeder weiß, dass<br />

es über längere Zeit nicht gut<br />

ist, mehr auszugeben als man<br />

einnimmt. Dieser Hausverstand<br />

ist aber offensichtlich<br />

nicht jedem gegeben. Gut,<br />

dass LH Wallner dies so vehement<br />

in die Verhandlungen<br />

einbringt. Für die Zukunft<br />

unserer Kinder.<br />

Reinold Diem, Dornbirn<br />

Bitte fassen Sie sich kurz (max.<br />

200 Worte). Wir behalten uns vor,<br />

Leserbriefe zu kürzen. Um den<br />

Missbrauch der Leserbriefseite zu<br />

verhindern, geben Sie bitte Ihren<br />

Namen und Adresse an.<br />

LAND – PARTNER DER<br />

STÄDTE UND GEMEINDEN<br />

“Standpunkt Vorarlberg“ - Positionen von<br />

Landeshauptmann Mag. Markus Wallner<br />

am kommenden Sonntag, 3. Juni 2012,<br />

17.57 Uhr, Radio Vorarlberg<br />

3-Zimmerwohnung mit Garten und<br />

TG-Platz in Seenähe in Bregenz,<br />

Brachsenweg zu verkaufen.<br />

www. arabgarey - teppiche. at<br />

Mo. - Fr. 09 .- 12.00 u. 14.30 - 18.00 Uhr.<br />

Sa. 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Anfragen unter:<br />

WOHNBAUSELBSTHILFE BREGENZ<br />

Bachgasse 1 a, Bregenz<br />

Tel. 05574/43155-71<br />

regina.bregenzer@wohnbauselbsthilfe.at<br />

Seit 1993 in Dornbirn<br />

über 35 Jahre Berufserfahrung ARABGAREY<br />

ORIENTTEPPICHE<br />

Eigene BIO-Teppichwäscherei<br />

nach persischer Tradition<br />

AKTION: Teppichwäsche pro m²<br />

Kostenlose Abhol-und Zustellservice<br />

REPARATUREN:<br />

“Neue Fransen, oder Original Fransen abschließen und Kanten<br />

richten, sind einfachste Reparaturen welche bei uns sehr<br />

günstig vom persischen Meister durchgeführt werden.<br />

Fachberatung -Verkauf - Restaurierung - Umtausch - Schätzung<br />

SALE<br />

bs-5 i 0 %<br />

Kreuzgasse 6/A, 6850 Dornbirn<br />

Tel: 05572 23 411<br />

VORARLBERG<br />

ONLINE<br />

Jetzt nur<br />

Statt € 22,-<br />

17<br />

www.vorarlberg.at/wallner markus.wallner@vorarlberg.at +43(0)5574 511-20000<br />

€ 15,-<br />

Teppichexperte<br />

A. Arabgarey

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!