17.10.2012 Aufrufe

Woche22 - Mein kleines Blatt

Woche22 - Mein kleines Blatt

Woche22 - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. JUNI 2012<br />

statt Fertigbrille<br />

Die regelmäßige Verwendung<br />

von Fertigbrillen kann<br />

Müdigkeit, Kopfschmerzen,<br />

Übelkeit, Gleichgewichtsstörungen<br />

hervorrufen.<br />

Laut einer aktuellen Studie<br />

des Marktforschungsinstituts<br />

Spectra benötigen 87 Prozent<br />

der österreichischen Brillenträger<br />

auch beim Lesen eine<br />

Brille. Davon verwenden 85<br />

Prozent eine individuell angefertigte<br />

Brille und 15 Prozent<br />

eine Fertigbrille. „Die Augen<br />

sind ein äußerst sensibles Organ,<br />

deshalb sollte man sich<br />

nicht selbst einen Sehbehelf<br />

verpassen“, sagt Rudi Präg,<br />

Landesinnungsmeister der Augen-<br />

und Kontaktlinsenoptiker<br />

in Vorarlberg. Vor allem wird<br />

Einschlafprobleme?<br />

Ursachen für Schlafstörungen<br />

sind vielfältig.<br />

Der Genuss von koffeinhaltigen<br />

Getränken kurz vor dem<br />

zu Bett gehen, Stress sowie Belastungen<br />

können den Schlaf<br />

rauben. Eine weitere Gefahr<br />

für den gesunden Schlaf ist ein<br />

ständig wechselnder Wach-<br />

Schlaf-Rhythmus, wie er bei<br />

Flugreisen oder bei Schichtarbeit<br />

vorkommt. Hat man sie<br />

einmal erlebt, diese schlafl ose<br />

Nacht, in der wir uns von einer<br />

Seite zur anderen wälzen, dann<br />

kann Angst vor einer Wiederholung<br />

die Schlafstörung verstärken.<br />

Folgen können eingeschränkte<br />

Leistungsfähigkeit,<br />

Konzentrationsschwierigkeiten,<br />

Gereiztheit und Müdigkeit<br />

während des Tages sein.<br />

Passionsblume und Melisse<br />

– beides ist in Passedan ® -<br />

Tropfen enthalten, einem<br />

davor gewarnt, Fertigbrillen<br />

ständig zu verwenden, da mit<br />

Beschwerden wie Übelkeit,<br />

Kopfschmerzen, Müdigkeit,<br />

Gleichgewichtsstörungen und<br />

Augenentzündungen zu rechnen<br />

ist. Denn bei dieser Art<br />

von Brillen sind beide Gläser<br />

mit derselben Dioptrienstärke<br />

ausgestattet, während aber<br />

rund 90 Prozent der Fehlsichtigen<br />

auf beiden Augen eine<br />

unterschiedlich ausgeprägte<br />

Fehlsichtigkeit haben.<br />

Beruhigungsmittel, das für Jugendlichen<br />

ab 13 Jahren und<br />

Erwachsene empfohlen wird.<br />

Die Mischung aus Passionsblume<br />

und Melisse beruhigt<br />

und entspannt. Nächtliches<br />

Gedankenwälzen oder Nervosität<br />

vor einem Termin haben<br />

mit Passedan ® -Tropfen ein<br />

Ende, denn wegen ihrer beruhigenden<br />

Wirkung erleichtern<br />

sie das Einschlafen und verbessern<br />

den Schlafablauf.<br />

Über Wirkung und mögliche unerwünschte<br />

Wirkungen informieren<br />

Gebrauchsinformation, Arzt<br />

oder Apotheker.<br />

PAS_140512_KlB<br />

Anzeige Angepasste Brille<br />

g´sund & vital 23<br />

Gönnen Sie Ihren Nerven Ruhe!<br />

Passedan ® -Tropfen wirken gegen ...<br />

... Nervosität und Unruhe<br />

Dadurch wird<br />

• die innere Ruhe erhöht<br />

• die Ausgeglichenheit gefördert<br />

• das Einschlafen erleichtert<br />

• der normale Schlafablauf verbessert<br />

Profitieren Sie von der Passionsblume! www.passedan.at<br />

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation,<br />

Arzt oder Apotheker.<br />

Wasser trinken als Therapie<br />

Wasser ein wirkungsvolles,<br />

günstiges und nebenwirkungsfreies<br />

Heilmittel.<br />

Viele Krankheitenkönntenvermieden<br />

werden,<br />

wenn der<br />

Körper nicht<br />

ein permanentes<br />

Flüssigkeitsdefi zit<br />

hätte. Welches Wasser soll<br />

man trinken? In Österreich<br />

bzw. Vorarlberg sind wir<br />

in der glücklichen Lage,<br />

meistens sehr gutes, hochwertiges<br />

Trinkwasser ausreichend<br />

zur Verfügung zu<br />

haben. Deshalb brauchen<br />

wir keine „besonderen“<br />

Wasser oder Mineralwasser<br />

kaufen.<br />

Es hat keinen Sinn, einen<br />

Liter Wasser auf einmal zu<br />

PAS_120522_MkB<br />

trinken und dann stundenlang<br />

nichts mehr. Laut Kneipp sollte<br />

man den ganzen Tag über<br />

jede halbe Stunde einen Teelöffel<br />

Wasser zu sich nehmen.<br />

Leider ist das heutzutage vielen<br />

Menschen oft nicht möglich.<br />

So empfehle ich über den<br />

Tag verteilt etwa zwei Liter<br />

Wasser zu trinken.<br />

Es gibt Ausnahmen: Bei Herz-<br />

oder Nierenschwäche z.B.<br />

darf man nicht so viel trinken.<br />

Ein Tipp für die Frauen:<br />

Wenn Sie sich über Falten im<br />

Gesicht ärgern, trinken sie genügend<br />

Wasser, und sehr oft<br />

verschwinden die „Flüssigkeitsdefi<br />

zitfalten“.<br />

Anton Hartinger, Ganzheitlicher<br />

Naturheiltherapeut,<br />

Nenzing, T. 05525/63704<br />

naturheilpraxis.hartinger@aon.at<br />

www.naturheilpraxishartinger.at<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!