17.10.2012 Aufrufe

Woche22 - Mein kleines Blatt

Woche22 - Mein kleines Blatt

Woche22 - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. JUNI 2012<br />

Hebammen an<br />

den Spitälern<br />

Hebammen spielen in den<br />

Abteilungen für Geburtshilfe<br />

der Landeskrankenhäuser<br />

eine wichtige Rolle. Sie begleiten<br />

die werdende Mutter<br />

während der Geburt. Am<br />

LKH Bregenz sind Marie<br />

Luise Kramer und ihr Team<br />

von 15 Hebammen pro Jahr<br />

für rund 1.100 Geburten<br />

verantwortlich. „Die Geburt<br />

richtet sich individuell nach<br />

den Bedürfnissen der werdenden<br />

Mutter“, sagt Kramer.<br />

Die Möglichkeiten reichen<br />

von der Wassergeburt<br />

über verschiedene Gebärpositionen<br />

bis zur Hebammengeburt.<br />

Wie die Geburt<br />

abläuft, richtet sich nach den<br />

medizinischen Erfordernissen<br />

und nach den Wünschen<br />

der Mutter. Das reicht vom<br />

Wehen-Einzelzimmer über<br />

Akupunktur bis zur Homöopathie.<br />

Auch ambulante Geburten<br />

sind möglich.<br />

UC-II<br />

Foto: Mediart<br />

LÖSCHMITTEL BEI<br />

GELENKSENTZÜNDUNG<br />

Der innovative UC-II-Komplex (natives Kollagen) )<br />

deaktiviert Entzündungs zellen und blockiert so o<br />

bereits frühzeitig die Entzündung s prozesse. Für r<br />

mehr Beweglichkeit und weniger Gelenksschmerzen. .<br />

NUR 1 KLEINE FILMTABLETTE TÄGLICH!<br />

Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.<br />

g´sund & vital 25<br />

Die Ohren brauchen<br />

regelmäßig Pause<br />

Foto: sicheregemeinden.at<br />

Das Problem der Gehörschäden<br />

hat sich vom Arbeitsplatz<br />

in den Freizeitbereich<br />

verlagert.<br />

„Die MP3-Player-Nutzer denken<br />

nicht an später und schon<br />

gar nicht daran, dass jeder<br />

Hörschaden ein bleibender<br />

ist“, sagt der Dornbirner HNO-<br />

Facharzt Dr. Wolfgang Feuerstein.<br />

Höreinschränkungen<br />

lassen sich auch mit den besten<br />

Hörgeräten nicht mehr zur<br />

Gänze ausgleichen. „Mit der<br />

JETZT IN IHRER APOTHEKE!<br />

doppelten Lautstärke kommt<br />

es in der Hälfte der Zeit zum<br />

Hörschaden“, verdeutlicht der<br />

Mediziner.<br />

„Zum Schutz vor Hörschäden<br />

sollen MP3-Player und tragbare<br />

CD-Player künftig auf eine<br />

sichere Lautstärke voreingestellt<br />

sein“, informiert Franz<br />

Rein vom Team der Initiative<br />

Sichere Gemeinden. Die EU-<br />

Kommission hat die europäischen<br />

Normierungsbehörden<br />

kürzlich um die Entwicklung<br />

entsprechender technischer<br />

Standards ersucht. Verbraucher<br />

sollen zwar auch künftig über<br />

den voreingestellten Lautstärkenbereich<br />

hinausgehen können,<br />

dabei aber explizit auf die<br />

möglichen Gesundheitsrisiken<br />

hingewiesen werden.<br />

„Laut fährt mehr ein. Doch<br />

normal tut‘s auch“, meint Dr.<br />

Feuerstein. Vor allem aber<br />

sollten dem Ohr regelmäßige<br />

Ruhepausen gegönnt werden.<br />

Dann kann es sich wieder regenerieren.<br />

Wer Pfeifgeräusche<br />

wahrnimmt, die zwei<br />

Tage anhalten, der sollte dringend<br />

einen Arzt aufsuchen.<br />

Diätetisches sches ches h Lebensmittelfür<br />

Leb Lebensm Lb Lebensmittel ensmitte itte itt lfü lfürr lfü fü für<br />

besondere medizinische Zwecke.<br />

Jetzt<br />

5 Euro<br />

Preisvorteil<br />

MIT DIESEM GUTSCHEIN ERHALTEN SIE EINE MONATSPACKUNG<br />

Mobifl ex ® 30 Stk. um € 23,90 statt um € 28,90.<br />

Einlösedatum:<br />

Name des Käufers<br />

Wenn Kinder über<br />

Kopfweh klagen<br />

Mehr und mehr Kinder und<br />

Jugendliche leiden an Kopfschmerzen.<br />

Zu den Ursachen<br />

zählen ein veränderter<br />

Schlaf-Wachrhythmus, eine<br />

zu geringe Flüssigkeitsaufnahme,<br />

verzögerte Einnahme<br />

oder Auslassen von<br />

Mahlzeiten, Konfl ikte in der<br />

Familie oder in der Schule,<br />

Stress, aber auch Wirbelsäulenschäden.<br />

Mit dem Verabreichen<br />

von Medikamenten<br />

sollte sehr sparsam umgegangen<br />

werden. Die Beseitigung<br />

der Ursachen ist ein<br />

sehr wirksames Mittel.<br />

Rettungsbox für<br />

Zahnunfälle<br />

Bei jedem Zahnunfall ist es<br />

ratsam, sofort einen Zahnarzt<br />

aufzusuchen, denn bleibende<br />

Zähne können bei<br />

richtigem Verhalten sehr oft<br />

gerettet werden. Hilfreich<br />

ist dabei eine sogenannte<br />

Zahnrettungsbox. In diesem<br />

Behältnis mit einer speziellen<br />

Zahnlösung können die<br />

Zähne einige Stunden aufbewahrt<br />

werden.<br />

STEMPEL DER APOTHEKE<br />

Einlösbar in Ihrer Apotheke bis 30. Juni 2012. Gutschein gültig nur bei<br />

Kauf von Mobifl ex ® Filmtabletten 30 Stk. (PZN: 3956466) innerhalb des<br />

angegebenen Zeitraumes. Gültig solange der Vorrat reicht. Hinweis für<br />

die Apotheke: Gutscheine bitte gesammelt bis spätestens 31. Juli 2012<br />

an Ihren Herba Chemosan Lieferbetrieb schicken.<br />

Dieser Gutschein ist auch per E-Mail unter offi ce@stada.at oder per Post<br />

unter STADA Arzneimittel GmbH, Muthgasse 36/2, A-1190 Wien erhältlich.<br />

allesgute :) stada.at<br />

355_MOB_0312KLBL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!