02.08.2013 Aufrufe

EHK..., EHbK...

EHK..., EHbK...

EHK..., EHbK...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ventilator und Grill eingeschaltet<br />

(Fig. 17)<br />

Bei dieser Drehgriffposition wird vom Backofen<br />

die Grillfunktion mit Ventilation resalisiert. Praktische Ausnutzung<br />

dieser Funktion macht es möglich, den Grillvorgang<br />

zu beschleunigen und den Geschmackwert der Speise<br />

zu verbessern.<br />

ACHTUNG! Auch bei dieser Position des Drehgriffs „Backofenbetriebsart”<br />

ist der Abkühlungsvorgang durch die<br />

Wahl der Thermoreglernullstellung möglich.<br />

Grill eingeschaltet (Fig. 18)<br />

Durch Umdrehung vom Drehgriff in diese Position<br />

ist es möglich, die Speisen am Grill nur mit<br />

dem eingeschalteten Grillheizkörper zu grillen.<br />

Grill und oberer Heizkörper (verstärkter Grill)<br />

Nach Einschaltung der Funktion des „verstärkten<br />

Grills” ist es möglich, die Speisen am Grill bei gleichzeitig<br />

eingeschaltetem oberen Heizkörper zu grillen.<br />

Diese Funktion macht es möglich, eine höhere Temperatur<br />

im oberen Backofenbereich zu erreichen und dadurch<br />

die Speise stärker zu bräunen. Dabei ist es auch möglich,<br />

größere Speiseportionen zu grillen.<br />

Oberer Heizkörper eingeschaltet<br />

Nach Umdrehung vom Drehgriff in diese Position<br />

ist es möglich, den Backofen nur mit dem oberen<br />

Heizkörper zu erwärmen und die Speisen eventuell von<br />

oben aufzubraten.<br />

Unterer Heizkörper eingeschaltet<br />

Nach Umdrehung vom Drehgriff in diese Position<br />

ist es möglich, den Backofen nur mit dem unteren<br />

Heizkörper zu erwärmen und die Speisen eventuell<br />

von unten aufzubraten.<br />

Diese Backofenfunktion erlaubt es nicht, die Gebäcke zu<br />

backen.<br />

14<br />

Fig. 17<br />

Fig. 18<br />

Unterer und oberer Heizkörper eingeschaltet<br />

Nach Umdrehung vom Drehgriff in diese Position<br />

ist es möglich, den Backofen auf konventionelle<br />

Weise zu erwärmen.<br />

TEMPERATURREGELUNG<br />

Die Temperatur wird mittels dem Temperaturregler-Drehgriff<br />

eingestellt, der an der Bedienblende mit dem Symbol<br />

(T 0 C) gekennzeichnet ist.<br />

Die Bedienung vom Temperaturregler ist in Fig. 15 beispielsweise<br />

dargestellt.<br />

Die Backofenheizung wird durch die Umdrehung des<br />

Thermoregler-Drehgriffs in die Nullstellung abgeschaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!