02.08.2013 Aufrufe

_default _116_pages.indd - TELE-satellite International Magazine

_default _116_pages.indd - TELE-satellite International Magazine

_default _116_pages.indd - TELE-satellite International Magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SATELLITE RECPTION<br />

Sonic<br />

Satellite<br />

Meter<br />

Satellitenmeßgeräte gibt<br />

es viele, aber welches<br />

davon sagt einem schon,<br />

auf welchem Satelliten<br />

man ist? Moslem Dayani<br />

aus dem Iran hat sich<br />

darüber Gedanken<br />

gemacht, und ein kleines<br />

Satellitenmeßgerät<br />

entwickelt, das genau das<br />

kann.<br />

Jeder, der schon einmal Satellitenspiegel<br />

eingestellt hat, kennt das Problem: hat man<br />

wirklich den richtigen Satelliten gefunden<br />

und eingestellt? Der Zeiger des Meßinstruments<br />

schlägt aus, aber vielleicht ist es ein<br />

ganz anderer Satellit, den man einjustieret<br />

hat? Moslem Dayani erzählt uns: “Um<br />

dieses Problem zu lösen, habe ich einen<br />

Satellitenfinder konstruiert, mit dem man<br />

den Ton eines der Satellitenprogramme<br />

hören kann.”<br />

Moslem Dayani moduliert einfach den<br />

Tonausgang des Satellitenreceivers auf<br />

die Koaxialzuleitung vom LNB, und schon<br />

hört man bei korrekter Ausrichtung auf den<br />

gewünschten Satelliten den Ton des zuvor<br />

beim Receiver eingestellten Programms.<br />

“Man hört das Programm nur, wenn man<br />

auf dem richtigen Satelliten ist, sonst hört<br />

man nichts,” erläutert Moslem Dayani, und<br />

fährt fort: “Der Sonic Satellite Finder hat<br />

zwei Regler: einen für die Lautstärke, und<br />

den anderen zur Anpassung an die Pegelstärke<br />

des LNB.” Manche LNB liefern nur<br />

schwache Pegel, dann muß der Regelbereich<br />

vergrößert werden, damit das Meßinstrument<br />

genügend Spielraum für den<br />

Ausschlag hat.<br />

Moslem Dayani sieht sich als Erfinder,<br />

und möchte den Sonic Satellite Finder nicht<br />

selbst herstellen und vertreiben. Wer Interesse<br />

hat, ein solches Gerät auf den Markt<br />

zu bringen, kann sich mit Moslem Dayani in<br />

Kontakt setzen unter<br />

moslem_dayani@yahoo.com<br />

Satellite Meter<br />

100 <strong>TELE</strong>-<strong>satellite</strong> & Broadband — 12-01/2009 — www.<strong>TELE</strong>-<strong>satellite</strong>.com<br />

■<br />

Moslem Dayani hat den<br />

Sonic Satellite Finder<br />

entwickelt und als<br />

Prototype hergestellt. Nun<br />

sucht er einen Hersteller,<br />

der seine Idee in ein<br />

marktfähiges Produkt<br />

umsetzt.<br />

■<br />

Der Entwickler des Sonic<br />

Satellite Finder beim<br />

Einrichten eines Spiegels<br />

mit dem Sonic Finder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!