17.10.2012 Aufrufe

Städtedreick - lokalnet

Städtedreick - lokalnet

Städtedreick - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info/Anzeigenannahme: 09471-301234, fax: -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de, www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

städtedreieck<br />

schwandorf<br />

26.Mai 2011<br />

nr.9, 31.jg.<br />

... feiert<br />

Jahre ...<br />

Teil 5 in dieser Ausgabe!<br />

Mineralöle<br />

Wärmequelle<br />

mit Zukunft!<br />

in Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-70490<br />

... mit<br />

Interessengemeinschaft<br />

itu informiert ... S. 8-11<br />

Auf geht’s zum Teublitzer<br />

Volksfest ... S.8-11<br />

Regenstaufer Fachgeschäfte<br />

informieren ... S. 24-25<br />

Am 2. Juni ist Vatertag!<br />

Viele tolle Geschenk-Ideen<br />

Individuell gestaltet<br />

mit Foto und Text ...<br />

... mehr auf Seite 26<br />

Weitere Geschenkideen finden Sie unter<br />

www.kshop-online.de<br />

K-SHOP<br />

i.d. NAC-Passage<br />

Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 13 Uhr, 14 - 18.30 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Auf geht’s<br />

zum ...<br />

Teublitzer<br />

Volksfest<br />

vom 1. bis 5. Juni branchen-spezi<br />

Kaffeetasse<br />

weiß 14,10<br />

Foto-Kissen<br />

weiß, 40x40 14,10<br />

In dieser<br />

Ausgabe<br />

aktuell:<br />

mehr im Innenteil<br />

Bierkrug<br />

weiß 16,50<br />

Puzzle<br />

A4, 70 Teile 15,10


2 lokal 26. Mai 2011<br />

literatur-notizen ...<br />

Lumpereien vom<br />

„Drehorgel-Schorsch“<br />

in der Staatskanzlei<br />

MÜNCHEN (sr). In der bayerischen<br />

Staatskanzlei in Mün -<br />

chen überreichte Georg Ellert<br />

Minis terin Emilia Müller das<br />

neue Heimatbuch „Hüttenwerk<br />

und Hammersee“. Der „Drehor -<br />

gel-Schorsch“ wünschte der<br />

Europa ministerin aus Boden -<br />

wöhr viel Freude „beim Lesen<br />

der Laus bubenstreiche“. Autor<br />

Oskar Duschinger hatte das<br />

Buch mit einer Widmung für die<br />

Ministerin signiert.<br />

Georg Ellert gehörte der Bo -<br />

den wöhrer Delegation an, die in<br />

München Europaministerin<br />

Emi lia Müller um die Übernahme<br />

der Ehrenschirmherrschaft<br />

für die „Eisenzeit 2011“ bat.<br />

Ellert betonte, das Buch sei mit<br />

„viel Freude“ geschrieben worden.<br />

Mit derselben Freude überreiche<br />

er das „Bodenwöhr-Buch“<br />

an die Minis terin, die in<br />

Bodenwöhr die Grund schule<br />

besuchte und somit auch einen<br />

persönlichen Bezug zu vielen<br />

Geschichten habe. Und mit<br />

einem Schmunzeln auf den<br />

Lippen fügte der „Drehorgel-<br />

Schorsch“ hinzu: „Auch Ihr<br />

Vater, Frau Ministerin, ist bei<br />

etlichen Lumpereien, die in dem<br />

Buch beschrieben sind, dabei<br />

gewesen!“<br />

DIESENBACH (as). Beim Sommerfest des Kindergartens<br />

Diesenbach zeigten die “kloana Buam”, wie die “feschen Madln”<br />

liebevoll mit dem Traktor abgeholt werden. Auch die größeren<br />

Kindergartenkinder machten deutlich, dass “Schuhplattln”, bayerische<br />

Tänze und auch das bayerische Liedgut viel Spaß bereiten.<br />

Natürlich waren die Garderoben der Kleinen angemessen und<br />

begeisterten die Zuschauer, zu denen auch die Markt -<br />

gemeinderätin Paula Wolf sowie Bürgermeister Siegfreied<br />

Böhringer und Pfarrer Hubert Gilg zählten.<br />

Liebe Leser,<br />

auf zum Teublitzer Volksfest<br />

heißt es wieder vom 12. bis<br />

15. Mai! Die Tage vom<br />

Mittwoch bis Sonntag versprechen<br />

mit dem Volksfest<br />

im Städtedreieck eine<br />

Menge Spaß, Abwechslung<br />

und Unterhaltung. Diese<br />

Tage kann man auch nutzen<br />

und mit einem ausgiebigen<br />

Einkaufsbummel in<br />

den Teublitzer Fachge -<br />

schäf ten verbinden.<br />

Mode Merl lädt sogar am<br />

verkaufsoffen Sonntag von<br />

13 bis 17 Uhr zu einer<br />

Modepräsen tation mit<br />

BURGLENGENFELD (sr). Eine<br />

Klausursitzung der CSU-Stadt -<br />

ratsfraktion fand in Burglengen -<br />

feld im WIP statt. Themen wa -<br />

ren unter anderem die Entwick -<br />

lung der Stadt und die Finanz -<br />

politik bei den städtischen Töch -<br />

tern.<br />

Der demographische Wandel<br />

lässt ein seniorenpolitisches<br />

Konzept für die älteren Bürger<br />

in unserer Stadt sinnvoll er -<br />

schei nen. Ortsvorsitzender Mi -<br />

chael Chwatal sprach sich in<br />

diesem Zusammenhang nachdrücklich<br />

dafür aus, nicht sofort<br />

wieder teure Gutachten in Auf -<br />

trag zu geben, sondern zuvorderst<br />

die Betroffenen zu befragen<br />

und einzubinden.<br />

Zunächst müsse genau der<br />

Bedarf festgestellt werden. Was<br />

wünschen sich die Senioren in<br />

Burglengenfeld? Was ist davon<br />

machbar? Welche Bedürfnisse<br />

Sektempfang und zeigt,<br />

was man im Frühjahr und<br />

Sommer trägt.<br />

Im Innenteil dieser LOKAL-<br />

Ausgabe präsentiert unser<br />

“branchen-spezi extra”<br />

einen Ratgeber rund um’s<br />

Thema “Bauen & Wohnen”.<br />

Lesen Sie z. B. über erneuerbare<br />

Energie mit Photo -<br />

voltaik oder Solarenergie,<br />

Gestal tungs tipps für Heim &<br />

Gar ten oder die optimale<br />

Gestaltung von Lebens -<br />

räumen mit Feng Shui.<br />

Viel zu erzählen hat auch<br />

unser Bönedückt Hannückl,<br />

CSU-Fraktion<br />

ging in Klausur<br />

sind überhaupt vorhanden?<br />

Hier muss vor allem mit den<br />

Betroffenen selbst gesprochen<br />

werden und dann sollte sich die<br />

Verwaltung zusammen mit den<br />

Senioren ein Konzept überlegen<br />

- frei zitiert nach Altlandrat<br />

Hans Schuierer, der vor kurzem<br />

erst forderte, dass die Verwal -<br />

tungen selbst sich als Experten<br />

in verschiedene Themen einbringen<br />

und nicht immer nur<br />

Gutachten in Auftrag geben<br />

sollten.<br />

Der Vorschlag der Verwaltung,<br />

ein Gebäude nahe der Naab -<br />

brücke anzumieten und für viel<br />

Geld in einen Senioren- und<br />

Jugendtreff umzubauen, fand<br />

bei den CSU-Stadträten wenig<br />

Gegenliebe.<br />

Zudem sei die Baumaßnahme<br />

wegen der ohnehin angespannten<br />

Finanzlage der Stadt nur<br />

schwer vertretbar. Burglengen -<br />

in seinem “Glosserl” auf<br />

Seite 4, wie sich die Stadt -<br />

räte um den Burglengen -<br />

felder Haushalt duellieren.<br />

Liest man den “Denkzettel”<br />

auf Seite 5, könnte man<br />

meinen, dass der Kampf<br />

von "Don Quijote und<br />

Sancho Panza" gegen die<br />

Windmühlen der “Ritter von<br />

der Schwafel runde” eventuell<br />

noch 15 bis 20 Jahre<br />

andauern könnte.<br />

Gute Unterhaltung mit<br />

LOKAL und viel Spaß auf<br />

dem Teublitzer Volksfest<br />

wünscht Ihnen Max Krempl<br />

mit der LOKAL-Redaktion<br />

feld gehöre mit 61 Mio. € Ge -<br />

samtschulden und damit fast<br />

5000 € Schulden pro Einwohner<br />

zu den am höchsten verschuldeten<br />

Kommunen in Bayern.<br />

Über 5 Mio. € davon seien derzeit<br />

auf Verluste aus riskanten<br />

Währungsspekulationen mit<br />

Schweizer-Franken-Krediten<br />

zurückzuführen. Diese 5 Mio. €<br />

seien beim derzeitigen Wäh -<br />

rungs stand ohne jeglichen Ge -<br />

genwert verloren und bei weiteren<br />

ungünstigen Währungs -<br />

schwankungen muss mit noch<br />

höheren Verlusten gerechnet<br />

werden.<br />

Die Stadträte kamen überein,<br />

wie schon in den Vorjahren<br />

feste Tilgungsraten auch bei<br />

den städtischen Töchtern anzumahnen<br />

und darauf zu drängen,<br />

dass endlich mit dem Schulden -<br />

abbau begonnen werde.<br />

„Im Jahr 2008 betrug der<br />

Schulden stand noch 50 Mio. €,<br />

heute 3 Jahre später sind wir<br />

bereits bei 61 Mio. €. Die<br />

geplante Tilgung von 609.000 €<br />

im Haushalt 2011 ist viel zu<br />

gering“, so Gruber, „so werden<br />

wir wohl nie schuldenfrei“.


26. Mai 2011 lokal 3<br />

Das Bild zeigt von links Bautechniker Heribert Dächert, 1. Bürgermeisterin<br />

Dr. Susanne Plank, Bauleiter Gerd Huber vom Architekturbüro Haneder &<br />

Kraus und Geschäftsleiter Roland Fink von der Firma Tausendpfund.<br />

Sanierung des Rathauses in<br />

Maxhütte-Haidhof begonnen<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Das<br />

Rathaus als größtes städtisches<br />

Verwaltungsgebäude mit einer<br />

Nettogrundfläche von fast 1000<br />

Quadratmetern soll unter Be -<br />

rücksichtigung des Klimaschutz -<br />

projektes bis August diesen<br />

Jahres für rund 450.000 Euro<br />

energetisch saniert werden.<br />

“Wichtigstes Ziel ist es, den<br />

Energiebedarf des Rathauses<br />

und damit die Energiekosten langfristig<br />

zu senken. Vorrangig werden<br />

daher zunächst die notwendigsten<br />

energetisch sinnvollen<br />

Arbeiten realisiert - dadurch ist es<br />

möglich, den Energieverbrauch<br />

um 75 Prozent zu senken und<br />

rund 25.000 Euro jährlich Heiz -<br />

kosten sparen”, betonte 1. Bür -<br />

ger meisterin Dr. Susanne Plank<br />

beim Sanierungsbeginn.<br />

Die Stadt hatte im vergangenen<br />

Jahr durch das Architekturbüro<br />

Haneder & Kraus aus Burglen -<br />

genfeld prüfen lassen, welche<br />

Schwachstellen das Rathaus aufweist.<br />

KALLMÜNZ (fp). Wer einmal an<br />

einem Triathlon teilgenommen<br />

hat, wird die verstehen, die sich<br />

am 11. Juni 2011 mit Feuereifer in<br />

den Kallmünzer Triathlon stürzen<br />

werden: es nimmt einen gefangen<br />

und lässt einen nicht mehr los.<br />

Dass diese Sportart eine ganz<br />

eigene Faszination hat, sieht man<br />

allein schon daran, dass er 2011<br />

bereits zum 27. Mal stattfindet.<br />

Was aber genau ist nun eigentlich<br />

das Fesselnde an dieser Sport -<br />

art? Für viele ist es die Her -<br />

Ergebnis ist der jetzige Ver wal -<br />

tungsvorschlag mit fünf Maß -<br />

nahmen:<br />

1. Sanierung der Außenfassade<br />

Begonnen wurde mit den Bau -<br />

maßnahmen durch die Fa. Tau -<br />

send pfund aus Burglengenfeld.<br />

Die Außenwände werden derzeit<br />

freigelegt und dann gegen nichtdrückendes<br />

Wasser abgedichtet.<br />

Anschließend wird die sogenannte<br />

Perimeterdämmung aufgebracht<br />

und wieder hinterfüllt.<br />

2. Vollwärmeschutz<br />

Als Nächstes wird durch die Firma<br />

Wullinger aus Burglengenfeld ein<br />

Vollwärmeschutz am Rathaus an -<br />

gebracht und die Fassade farblich<br />

neu gestaltet. Die Farbwahl wird<br />

der Stadtrat festlegen.<br />

3. Einbau von neuen<br />

Holz-Alu-Fenstern<br />

Gleichzeitig zur Vollwärmeschutz -<br />

ergänzung wird die Firma Groß<br />

aus Salzweg neue Holz-Alu-Fens -<br />

Faszination Triathlon<br />

ausforderung, in einem einzigen<br />

Wettkampf drei verschiedene<br />

Sport arten vereinen zu müssen,<br />

wobei obendrein ganz unterschiedliche<br />

Muskelgruppen beansprucht<br />

werden. Nach jeder Dis -<br />

ziplin muss sich der Körper<br />

schnell auf die nächste einstellen.<br />

Allein schon das verlangt ein<br />

gewisses Training.<br />

Der Triathlet ist ein Einzelkämpfer,<br />

und sein Kampf findet meist in der<br />

freien Natur statt. Am 11. Juni hat<br />

der Athlet die Wahl zwischen der<br />

ter im gleichem Stil wie deren<br />

Vorgänger -zweiflüglige Fenster<br />

mit einer glasteilenden Quer -<br />

spros sen – einbauen.<br />

„Wir möchten die Außenfassade<br />

und somit das Erscheinungsbild<br />

unseres Rathauses nicht verändern!“,<br />

bestätigte Bautechniker<br />

Heribert Dächert bei der Bau -<br />

stellenbesichtigung.<br />

4. Spenglerarbeiten<br />

Die ortsansässige Firma Treml<br />

wird anschließend die Spengler -<br />

arbeiten am Dach des Rathauses<br />

ausführen.<br />

5. Natursteinarbeiten<br />

Der Außenbereich vor dem Rat -<br />

haus sowie die Fensterbänke im<br />

Rathaus werden mit Naturstein<br />

erneuert. Dies geschieht durch<br />

die Firma Spitzer aus Teublitz.<br />

„In Zusammenhang mit der<br />

Sanierung wurden sinnvolle Um -<br />

bauarbeiten innerhalb der vorhandenen<br />

Strukturen genutzt und -<br />

auch gestalterisch - in das Ge -<br />

samtkonzept einbezogen“, so<br />

Bauleiter Gerd Huber vom<br />

Architekturbüro Haneder & Kraus<br />

aus Burglengenfeld.<br />

Somit wird der frühere Ein -<br />

gangsbereich (beim Postkasten)<br />

bündig zugemauert. Der Licht -<br />

graben hinter dem Rathaus wird<br />

weitgehend verfüllt; ausgespart<br />

bleibt dieser Bereich, der später<br />

einen Zugang zum künftigen<br />

Frak tionszimmer im Kellerge -<br />

schoß bilden wird.<br />

Die Fertigstellung ist für Ende Juli<br />

angesetzt, sodass rechtzeitig zum<br />

Bürgerfest am 13./14. August<br />

2011 das Rathaus im neuen<br />

Glanz erstrahlen wird.<br />

so genannten „Jedermann dis -<br />

tanz“ und der Olympischen Dis -<br />

tanz, die auch „Kurzdistanz“ heißt;<br />

bei dieser sind folgende Diszi -<br />

plinen zu absolvieren: 1,5 km<br />

Schwimmen – 42 km Radfahren –<br />

10 km Lau fen. Bei der Jeder -<br />

mann dis tanz sind es 0,6 km<br />

Schwimmen – 21 km Radfahren –<br />

5 km Laufen.<br />

Das Rahmenprogramm des ATSV<br />

Kallmünz wird wie gewohnt für<br />

einen kurzweiligen und angenehmen<br />

Nachmittag sorgen: die<br />

Cheerleader „Probstberger Sting -<br />

ers“ werden vor Ort sein, eine<br />

Hüpfburg wird aufgestellt, das<br />

unwiderstehliche Kuchenbüffet<br />

lockt die Leckermäuler und wer´s<br />

lieber deftig mag, ist mit dem<br />

Grillstand gut bedient.<br />

Eine sportliche Besonderheit gibt<br />

es in diesem Jahr auch: im Rah -<br />

men des Triathlon wird die Ober -<br />

pfalzmeisterschaft auf der O -<br />

lympischen Distanz ausgetragen.<br />

Nachmeldungen sind jedoch nicht<br />

mehr möglich, das Starterfeld ist<br />

komplett voll.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.atsv-kallmuenz.de/28triathlon<br />

... jeden<br />

Donnerstag!<br />

in Burglengenfeld<br />

am Marktplatz, 8 -12 Uhr<br />

Blumen & Pflanzen, Frische Eier, Bauernbrot & Backwaren,<br />

Geräuchertes, Wurst und Fleischwaren, Käse, Kartoffeln, Spargel,<br />

Obst und Gemüse, Steckerlfisch, Griechische Feinkost,<br />

Frischer Fisch, Grillhähnchen u. Schweinshaxen, Rosswürste, uvm.<br />

Eine<br />

Aktion<br />

von:<br />

Seit 30 Jahren<br />

Ihr zuverlässiger<br />

Partner im Städtedreieck!<br />

Flughafenfahrten - Kurierdienste<br />

Besorgungsfahrten - Besuchsfahrten<br />

Krankenfahrten alle Kassen<br />

Weitere Infos: www.schmidls-fahrdienst.de<br />

FRÜHLINGS-<br />

VERLÄNGERT!<br />

ANGEBOT<br />

Sonderaktion bis 15.5.<br />

2 Brillen zum Preis einer Brille*<br />

Sie bekommen 1 Sonnenbrille<br />

in Ihrer Glasstärke° gratis dazu!<br />

*Bei einem Preis ab 100,- Euro<br />

° Glasstärke bis -6,0/+4,0 cyl +2,0 EINSTÄRKEN<br />

Dieses Angebot können Sie auch<br />

einzeln erwerben.<br />

Sonnenbrille komplett<br />

39,90 €**<br />

** Sie haben die Auswahl verschiedener Fassungen.<br />

Zuzahlung möglich.<br />

Ärztehaus - Hauptstr. 8<br />

RÖHR<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 0 94 71-5877<br />

Fax: 0 94 71-8857<br />

Optikroehr@aol.com Optik Uhren


4 lokal 26. Mai 2011<br />

s’Glosserl<br />

von Bönedückt Hannückl<br />

„Don Quijote<br />

und Sancho Panza<br />

zogen gegen die<br />

Windmühlen des<br />

Städtischen<br />

Haushalt in den<br />

Kampf“<br />

Also Leit, ich sog´s eich,<br />

der Haushalt 2011 lag dem<br />

Hohen Räten der Stadt<br />

Burglengenfeld zur Bera -<br />

tung und zur Beschluss -<br />

fassung vor. Und in den<br />

Stadtrat sollten, wie man<br />

allgemein weiß, nur die<br />

Intelligentesten einer<br />

Kommune gewählt werden.<br />

Ein Schelm, der da was<br />

anderes denkt! Daher<br />

könnte man auch annehmen,<br />

dass im Stadtrat bei<br />

der Haushaltsberatung<br />

dann der sachliche Wider -<br />

streit der verschiedenen<br />

Meinungen erfolgt und<br />

dann auch demokratisch<br />

über den Haushalt abgestimmt<br />

wird. Und gewinnen<br />

tun dann immer Mehrern.<br />

Das war schon immer so<br />

und soll auch nicht anders<br />

werden. Na ja, die<br />

Fraktions-Soldaten haben<br />

das im Stadtrat von Leng -<br />

feld ja weitgehend so<br />

akzeptiert. Nicht aber alle<br />

Häuptlinge. Der Bürger -<br />

meister präsentierte stolz<br />

den neuen genehmigungsfreien<br />

Haushalt 2011 ohne<br />

neue Schuldenaufnahme.<br />

Und er sah und sieht<br />

Burglengenfeld als Stadt<br />

mit Zukunft. Soweit, so gut!<br />

Der brave SPD-Dantl lobt<br />

erwartungsgemäß das<br />

Ganze. Aber, dann ging´s<br />

los. Mit einem ahnungsvollen<br />

Seufzer des Bürger -<br />

meisters erhält der streitbare<br />

CSU-Fraktionsvor sitzen -<br />

de Josef Gruber, den der<br />

Stadtrat und ehemalige<br />

CSU- Ortsvorsitzende<br />

Robert Gehse dann später<br />

in der Debatte zum „Don<br />

Quijochte de la Mancha“<br />

beförderte, das Wort und<br />

der gab´s so schnell nicht<br />

wieder fort. Mit seinem<br />

Streitross, seiner schon<br />

etwas klapprigen Schul -<br />

den-Rosinante, ritt er<br />

vehement gegen die festgefügten<br />

„Windmühlen“ des<br />

städtischen Haushalts an.<br />

Er zerbrach gar viele seiner<br />

verbalen Vorwurfs-<br />

Lanzen an den festgezurrten<br />

Bollwerken des Haus -<br />

halts Und selbst seine<br />

schärfste, älteste und härteste<br />

Lanze, seine legendäre<br />

„Ruin-Lanze“, splitterte<br />

jämmerlich. Da griff sein<br />

alter Streitgefährte ein, der<br />

Bürgerforums-Hanse, aber<br />

nicht mit der Lanze, sondern<br />

mehr mit verbalen<br />

„Sauspieß“. Aber, auch er<br />

scheiterte! Mei, wenn<br />

schon der eine, der Gruber<br />

Josef, als Don Quijote<br />

bezeichnet wird, dann bietet<br />

es sich doch an, dass<br />

man seinen langjährigen<br />

Mitstreiter, den Hanse, als<br />

„Sancho Panza“ bezeichnet.<br />

Würde schon passen,<br />

weil dem echten Sancho<br />

Panza schrieb man ja auch<br />

eine gewisse Bauern -<br />

schläue zu. Ja, ihr Leut, die<br />

zwei haben gekämpft! Die<br />

zwei haben verloren! Aber<br />

wie ich, der Bönedückt, die<br />

zwei kenne, reiten die weiter<br />

unverdrossen hinein, in<br />

den nächsten Sonnenun -<br />

ter gang und dann in den<br />

nächsten Kampf mit Wind -<br />

mühlen.<br />

Wetten. das! Bleibt nur<br />

noch die Frage, wer da<br />

eigentlich die Dulcinea im<br />

Aufgebot? Nun, da saßen<br />

3 Damen auf der beiden<br />

Streiter Seite im Stadtrat.<br />

Eine davon könnte dann<br />

vielleicht die Dulcinea sein.<br />

Es grüßt sackrisch, euer<br />

Bönedückt Hannückl<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Mitarbeiterin Karin Weber (obere Reihe, 2. v. links) auf Gruppeninforeise in Sharm el Sheikh<br />

TUI TRAVELStar Högl Reisebüro im NAC Burglengenfeld:<br />

Attraktive Urlaubsangebote<br />

und “Orientalische Woche”<br />

BURGLENGENFELD (sr).<br />

Karin Weber, Mitarbeiterin<br />

des TUI TRAVELStar Högl<br />

Rei sebüro im Naabtalcenter<br />

Burg lengenfeld, durf te im<br />

April eine Woche mit 1-2<br />

FLY nach Sharm el Sheikh<br />

in Ägypten reisen, um sich<br />

vor Ort für Ihre Kunden<br />

einen Ein druck zu verschaffen.<br />

Vor allem für Schnorchler<br />

und Tau cher ist Sharm el<br />

Sheikh mit seinen mehr als<br />

2000 Korallen-arten und der<br />

tollen Unterwas serland -<br />

schaft (bis 2300 Meter Tiefe)<br />

ein Paradies. Selbstver -<br />

ständ lich bietet die Sinai-<br />

Halb insel, die auf der einen<br />

Seite vom Golf von Suez<br />

und auf der anderen Seite<br />

vom Golf von Aqaba umgeben<br />

ist, noch vieles mehr.<br />

Neben dem erholsamen Ba -<br />

de urlaub mit der Familie in<br />

einem der tollen, sehr groß -<br />

zügig gestalteten Hotel-Re -<br />

sorts (viele mit tollen Rut -<br />

schen) kann man auch einiges<br />

an Kultur erleben. Bei -<br />

spielsweise der Ta ges aus -<br />

flug zum Kathari nen kloster<br />

mit Auf stiegs mög lichkeit auf<br />

den Mo ses-Berg uvm.<br />

Auch das Nachtleben, z. B.<br />

in der Na'ama Bay kommt<br />

keinesfalls zu kurz. Hier<br />

kann man bei einer Tasse<br />

Tee und evtl. einer Shisha<br />

(Wasserpfeife) den Tag<br />

gemütlich ausklingen lassen.<br />

Gerade in den Winter -<br />

mona ten bietet sich ein<br />

Urlaub in Ägypten prima an,<br />

da Sie innerhalb von 4 Stun -<br />

den mitten in der Wärme<br />

landen und zudem ange -<br />

neh me Was sertemperatu -<br />

ren ge nies sen können.<br />

Karin Weber hat für Ägypten<br />

besondere, attraktive Ange -<br />

bote mitgebracht. Vom 30.<br />

Mai bis 6. Juni gibt es zu -<br />

dem im TUI TRAVELStar<br />

Högl Reisebüro eine “Orien -<br />

talische Woche” mit In for -<br />

mationen aus erster Hand<br />

und landestypischen Köst -<br />

lich keiten zu der alle Kun -<br />

den recht herzlich eingeladen<br />

sind.<br />

Gerne hilft Ihnen das Team<br />

bei der Auswahl und Zusam -<br />

men stellung Ihrer Reise<br />

weiter!<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Ägypten<br />

Sharm el Sheikh<br />

Nuweiba/Taba<br />

Sea Life Resort<br />

Nabq Bay (Sharm el Sheikh)<br />

Am 23.6.11 für 7 Nächte,<br />

DZ Landseite, All Inclusive im<br />

4-Sterne-Hotel ab München<br />

p. Pers. ab 439 €<br />

Sharm el Sheikh<br />

Nuweiba/Taba<br />

Jaz Mirabel Beach Resort<br />

Nabq Bay (Sharm el Sheikh)<br />

Am 23.6.11 für 7 Nächte,<br />

DZ Typ 1, All Inclusive im<br />

5-Sterne-Hotel ab München<br />

p. Pers. ab 469 €<br />

Angebote nach Verfügbarkeit<br />

Weitere Angebote erhalten<br />

Sie bei uns im:<br />

TUI TRAVELStar<br />

Högl Reisebüro GmbH<br />

Regensburger Str. 60 .<br />

Burglengenfeld<br />

Telefon 09471 / 307967<br />

Fax 09471 / 307969<br />

email: info@hoegl-reisen.de<br />

www.hoegl-reisen.de


26. Mai 2011 lokal 5<br />

Kleine Gewinner<br />

ganz groß<br />

BURGLENGENFELD (sr).<br />

Leuchtende Augen gab es bei<br />

der Preisübergabe zum Ge -<br />

winn spiel, das von Spielwaren<br />

Nußstein zum verkaufsoffenen<br />

Sonntag veranstaltet wurde.<br />

Die insgesamt 50 Gewinner<br />

Burglengenfeld ist<br />

und bleibt eine Stadt<br />

mit Zukunft<br />

BURGLENGENFELD (sr). Die<br />

SPD Vorsitzende Evi Vohburger<br />

und der Vorsitzende der SPD-<br />

Stadtratsfraktion Wolfgang<br />

Dantl geißelten in ihren Refera -<br />

ten bei der „Aktuellen Runde“<br />

des SPD-Ortsvereins die mehr<br />

als dubiosen Redebeiträge des<br />

CSU Fraktions vorsitzenden<br />

Josef Gru ber und seines kom -<br />

munal po litischen So zius-Part -<br />

ners vom Bürgerforum, dem<br />

Hans Glatzl, bei der Haus -<br />

haltsberatung im Stadtrat von<br />

Burglengenfeld. Man frage sich<br />

bei den beiden schon, woher<br />

sie den Mut nehmen, die gegebenen<br />

realistischen Zahlen,<br />

Daten und Fakten, ohne einen<br />

realen Hinter grund zu haben,<br />

einfach ins Gegenteil zu verkehren<br />

um damit wohl ihr eigenes<br />

poli tisches Süpp chen zu koch -<br />

en. Es sind nun mal Tat sachen,<br />

dass die Rechnungs ergebnisse<br />

für die Jahre 2009 und 2010<br />

Grund zur Freude geben können.<br />

Im Jahre 2009 betrug der<br />

Zuführungs betrag 3,1 Millionen<br />

Euro und im Jahre 2010 wiederum<br />

2,3 Millionen Euro. Also, insgesamt<br />

für die beiden Haus -<br />

haltsjahre 5,4 Millionen Euro.<br />

Diese Zahlen sind nun mal Fakt<br />

und diese können, auch nicht<br />

von den beiden Horror-Visio när -<br />

hatten die versteckten Ponys<br />

richtig gezählt und erhielten<br />

einen der Preise im Gesamt -<br />

wert von 490,- Euro. Die zehn<br />

Hauptgewinne wurden von<br />

Frau Nußstein persönlich übergeben.<br />

en Gruber und Glatzl in Abrede<br />

gestellt werden. Diese Zahlen<br />

sind ein echter Beleg für die<br />

erfolgreichen Be mühungen des<br />

Bürgermeisters Heinz Karg um<br />

zwischen not wendigen Zu -<br />

kunfts investitio nen und realer<br />

Schul dentilgung ein ausgewogenes<br />

Verhältnis zu finden. So<br />

hat die Stadt Burg leng enfeld in<br />

den beiden Rechnungs jahren<br />

2009 und 2010 insgesamt 2,1<br />

Millionen Euro für die Schul den -<br />

tilgung aufgewendet. Dies be -<br />

legt wohl auch umfassend die<br />

Aussage von Bürgermeister<br />

Heinz Karg, dass die Stadt<br />

Burglengenfeld in spätestens<br />

15 bis 20 Jahren schuldenfrei<br />

sein wird, vorausgesetzt die bisherige<br />

Politik nach Augenmaß<br />

wird fortgesetzt. Ebenso erfreulich<br />

sei die Entwicklung der<br />

Rück lagen. Auf grund des guten<br />

Zah len werkes des Haushaltes<br />

2011 beträgt der Rücklagen be -<br />

trag am Jahresende 1,6 Mi -<br />

llionen Euro. Blendet man ein -<br />

mal zum Ver gleich zurück in<br />

das Jahr 1990, das Jahr des<br />

Amtsantritts von Bürgermeister<br />

Heinz Karg, da wies die Stadt -<br />

kasse lediglich einen Rück -<br />

lagenbetrag von um gerechnet<br />

140.000 Euro auf. Und nimmt<br />

man die letzten 10 Jahre bei<br />

Denkzettel *<br />

Die Ritter von<br />

der Schwafelrunde<br />

Das wechselseitige Schulterklop -<br />

fen nimmt kein Ende. Die Stadt<br />

Burglengenfeld und ihre Töchter<br />

stehen super da. „Kostendeckung<br />

bei Wasser und Abwasser er -<br />

reicht!“(*), so jubeln Heinz Karg<br />

und Friedrich Gluth im 13. Jahr<br />

nach der Gründung ihrer Stadt -<br />

werke. Eine starke Leistung bei<br />

Preisen, die schon vor fünf Jahren<br />

zu den teuersten der Republik<br />

zählten und eine Drohung wenn<br />

man bedenkt, dass ein riesiger<br />

Reparaturstau besteht, wie die<br />

zahlreichen Rohrbrüche beweisen.<br />

Der stolz verkündete Einnah men -<br />

überschuß von mageren 3000 Euro<br />

für die Fotovoltaikanlage dürfte<br />

wohl nicht einmal die übliche<br />

Abschreibung decken. Dass der<br />

Friedhof trotz der mehrfach erhöhten<br />

Grab und Bestattungsgebühren<br />

immer noch nicht kostendeckend<br />

arbeitet, zeigt wie effektiv die<br />

Stadtwerkebürokratie den Burg -<br />

lengenfelder unter diie Erde bringt.<br />

Besonders blumig wird die Sprache<br />

des Jubiläums-Wirtschaftsplans,<br />

wenn es um die Zukunft des<br />

Bulmare geht. Da wird ganz verschämt<br />

darauf hingewiesen, dass<br />

die Bonanza der Grundstück -<br />

verkäufe im Udltal, - das ist das alte<br />

Freibadgelände - ausgeplündert<br />

ist. Aber: „Solange die Stadt die<br />

vorgesehene Kapitaleinlage leiste,<br />

sollten Verluste der Bulmare GmbH<br />

auf das Betriebsergebnis der SWB<br />

den Überschüssen vom Ver -<br />

waltungs- zumVer mö gens haus -<br />

halt, dann kann man feststellen,<br />

dass es in keinem dieser Jahre<br />

einen Defizitbetrag gab. Damit<br />

gehört die Stadt Burglengenfeld<br />

zu den 60 Pro zent der baye -<br />

rischen Kom mu nen, die in der<br />

Lage sind, ihre Haushalte noch<br />

nach den ge setzlichen Bestim -<br />

mungen aufzustellen. Diese<br />

hohen Zuführ ungsbeträge helfen<br />

auch entscheidend mit, die<br />

Investitionen im Vermögens -<br />

haus halt ohne jeg liche Neuver -<br />

schul dung zu finanzieren. Evi<br />

Voh burger und auch Wolfgang<br />

Dantl stellten beide abschließend<br />

fest, dass das „Attacke<br />

Duo“ Gruber und Glatzl mit<br />

ihren unsachlichen Reden und<br />

Aussagen lediglich Panik mache<br />

betreibe. Aber davon las se man<br />

sich nicht beirren. Auf gabe sei<br />

es auch in Zukunft, die beste<br />

Politik für Burg leng enfeld zu<br />

betreiben. Weil, Burg leng enfeld<br />

ist und bleibt eine Stadt mit<br />

Zukunft.<br />

keine Auswirkungen mehr haben.“<br />

Das ist gelinde gesagt eine zynische<br />

Umschreibung dafür, dass der<br />

Konkurs dieser Tochtergesellschaft<br />

allein durch die regelmäßige<br />

Finanzspritze der Stadt aufgehalten<br />

wird. Also kein Grund, für die<br />

ach so erfolgreiche SWB, selbst für<br />

Kostendeckung zu sorgen. Aber<br />

keine Sorge: SPD-Fraktionschef<br />

Wolfgang Dantl wird nicht müde<br />

darauf hinzuweisen, dass man sich<br />

den Spaß leisten kann. „Die<br />

Vorteile überwiegen!“ (vgl.MZ vom<br />

14.05.) Welche Vorteile? zu welchen<br />

Nachteilen? Zur Erinnerung:<br />

das Freibad wurde gegen die<br />

Stimmen des BFB geschlossen mit<br />

dem Hinweis, das Defizit - damals<br />

250.000 Mark - sei nicht tragbar.<br />

Heute scheint ein Zuschussbetrag<br />

von einer Million Euro, die achtfache<br />

Summe, kein Problem zu sein<br />

bzw. „die Vorteile überwiegen“.<br />

Ob im Bauhhof - wie Gluth herumschwandoniert<br />

- tatsächlich „auf<br />

einen günstigen Kosten-Nutzen-<br />

Effekt geachtet“wird, entzieht sich<br />

der Kenntnis des Stadtrates und<br />

damit der Öffentlichkeit, mangels<br />

Vorlage der Leistungsabrech nung -<br />

en. Gott sei Dank haben wir hier<br />

den weißen Ritter Bernhard Rot -<br />

hauscher, der als Vorsitzender im<br />

Rechnungsprüfungsausschuss,<br />

auch trotz fehlender Einsichtnahme<br />

- verhindert per SPD-Mehr heits -<br />

beschluß – weiß „dass die Ver -<br />

waltung bei der finanziellen(!) und<br />

baulichen Umsetzung der Planun -<br />

gen und -beschlüsse vorbildlich<br />

arbeitet.“(MZ v. 14.05.). Hoffentlich<br />

wird der Mann nicht als Bürger -<br />

meister von den eigenen Aussagen<br />

eingeholt, wenn er Karg und Gluth<br />

für ihre Rechenkünste zur Rechen -<br />

schaft ziehen muß. Wenn Karg<br />

erneut davon spricht, dass Burg -<br />

lengenfeld „in 15-20 Jahren schul-<br />

MARIA ZAUBZER LERNBEGLEITUNG<br />

Nachhilfe in Englisch/Mathe<br />

Ferienintensivkurs<br />

Klasse 5 - 10 aller Schulen<br />

14.6. - 25.6.2011<br />

tägl. 90 Min.: á 18 Euro<br />

� um Gelerntes zu vertiefen<br />

� um Versäumtes nachzuholen<br />

� optimale Prüfungsvorbereitung<br />

Für den richtigen Durchblick ...<br />

(0 94 71) 8 02 26<br />

Hans Glatzl<br />

denfrei“ ist, lässt sich diese Aus -<br />

sage mit einem kleinen Re -<br />

chenbeispiel leicht überprüfen.<br />

Angenommen, die Schulden betrügen<br />

„nur“ 50 Millionen (Gruber<br />

rechnet in der HH-Debatte unwidersprochen<br />

mit 61 Millionen<br />

Euro). Also wenn 50 Millioen mit<br />

einem Satz von nur 2 Prozent<br />

belegt sind, bedeutet das eine<br />

Million allein für die Zinsen. Bei<br />

einer jährlichen Tilgungs(?!)betrag<br />

von 1, 5 Millionen sind nach Jahren<br />

immer noch 37 Millionen übrig.<br />

Sollte allerdingds der Zinssatz sich<br />

auf 4 Prozent erhöhen, dann muß<br />

wohl auch der Nachfolger des<br />

Karg-Nachfolgers noch immer brav<br />

die 1,5 Millionen überweisen. Den<br />

Bürgern dürfte bis zu diesem<br />

Zeitpunkt nicht nur den Spass am<br />

Spassbad verlorengegangen, sondern<br />

der Karg-Gedächtnisbau auch<br />

längst zusammengefallen sein.<br />

Was aber sicher bleiben wird, sind<br />

die lockeren Sprüche der Ritter von<br />

der Schwafelrunde vermutet<br />

Hans Glatzl<br />

und die BFB-Fraktion<br />

ANZEIGE<br />

(*)Alle Zitate stammen soweit nicht<br />

anders gekennzeichnet aus der MZ<br />

vom 20.05. 2011)<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 16. Juni!


6 lokal Teil (V)<br />

26. Mai 2011<br />

Modehaus Karl und CBR Companies:<br />

Das Einkaufserlebnis<br />

für die ganze Familie<br />

BURGLENGENFELD (od). Seit 1954<br />

betreibt Walter Karl das gleich na -<br />

mi ge Modehaus am Markt platz,<br />

dessen Räumlichkeiten der Seni -<br />

or chef immer wieder moderni sier -<br />

te. Inzwischen ist auch sein Sohn<br />

Daniel in die Ge schäfts füh rung eingestiegen<br />

und hat dort seine Ideen<br />

eingebracht, sodass sich Tra dition<br />

und Moderne perfekt ergänzen.<br />

Bereits 1874 eröffnete Albert Karl<br />

eine Modeschneiderei mit Klei der -<br />

handel in Burglengen feld. Vor dem<br />

Krieg waren sechs bis acht Schnei -<br />

der damit beschäftigt, hauseigene<br />

Kollektionen zu entwerfen. Bis<br />

1957 fertigte das Modehaus in der<br />

eigenen Schnei derei Kleidung<br />

nach Maß.<br />

Inzwi schen hat KARL MODE im<br />

Herzen Burglengenfelds ei nen gro -<br />

ßen Kundenstamm, der die Qua -<br />

lität und den Service von KARL<br />

MODE zu schätzen weiß. Monat -<br />

lich geht der Chef auf Einkaufstour,<br />

be gutachtet neue Kollektionen und<br />

wählt das Sortiment aus.<br />

2010 eröffnete “karl mode” gegen -<br />

über dem ehemaligen BEZ mit<br />

dem „CBR Companies“ ein neu es<br />

AM 2. JUNI IST<br />

VATERTAG!<br />

Geschäft für Frauen, die Beruf und<br />

Familie souverän jonglieren und<br />

entspannte Käufe vor Ort zu schätzen<br />

wissen. Im „CBR Companies“<br />

dominiert sportliche bis feminine<br />

Mode in Top-Qualität zu attraktiven<br />

Preisen. So bietet „CBR Compa -<br />

nies“ die drei beliebtesten Mode -<br />

mar ken „Street One“, „Cecil“ und<br />

„One Touch“ unter einem Dach an.<br />

KARL MODE präsentiert darüber<br />

hinaus ein ausgesuchtes Sor -<br />

timent an faszinierender Mode für<br />

Frauen, die sich nicht über das<br />

Alter, sondern über ihren individuellen<br />

Stil definieren - von feminin<br />

bis trendy. Modemarken wie Gerry<br />

Weber, s.Oliver, olsen, Wel len -<br />

stein, Mile stone, PUBLIC oder RA -<br />

BE stehen für diese Aus rich tung.<br />

Auch für die Herren führt KARL<br />

MODE die passende Mode: Ob<br />

läs sig sportiv, für das Büro oder<br />

einen Anlass. Die Kunden können<br />

wählen zwischen Marken wie<br />

camel active, BRAX, Carl Gross,<br />

CG, Olymp, Wellenstein, MEYER,<br />

bugatti oder auch bugatti.<br />

Zum „Vatertag“ hat KARL MODE<br />

eine besonders attraktive Auswahl!<br />

Marktplatz 13/15<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon: 094 71-5634<br />

www.karl-mode.de<br />

Jahre zurück ...lokal<br />

Im November 1986 feierte LOKAL<br />

sein 5-jähriges Bestehen und verloste<br />

eine Wochenendreise nach<br />

Paris. Die Verbraucherzeitung, die<br />

immer öfter heiße Themen aufgriff<br />

und damit für Diskussionen sorgte,<br />

wurde damals noch auf dem Mon -<br />

tagetisch in den neuen Verlagsräu -<br />

men auf der Haugshöhe hergestellt.<br />

Textfilme und Bilder wurden<br />

mittels Leim, Schere und Skalpell<br />

zur fertigen Druckvorlage montiert.<br />

Zuvor waren die LOKAL-Ausgaben<br />

in der Zentralredaktion im Herzen<br />

Burg en genfelds, in der Haupt -<br />

straße 2, produziert worden.<br />

LOKAL hatte die Zustände am<br />

Burg lengenfelder Marktplatz da -<br />

durch haut nah miterlebt. Anwohner<br />

und Ge schäftsleute ließen ihrer<br />

Wut freien Lauf. So machten sich<br />

LOKAL-Reporter um Mitternacht<br />

auf den Weg, um sich vor Ort ein<br />

Bild vom „Tatort Marktplatz“ zu<br />

machen.<br />

Wil des Parken, aufheulende Pkw-<br />

Mo toren, quietschende Reifen,<br />

aufgemotzte Zweiräder, die ihre<br />

scheinbar nimmer endenden<br />

Kreise um den Marktplatz und<br />

Häuser blö cke zogen und mitten -<br />

drin die LO KAL-Reporter, die so -<br />

gleich die Stimmung zu spüren<br />

bekamen: „Schaut’s bloß, dasst’s<br />

abhaut’s ihr A ...!“<br />

Doch LOKAL ließ sich nicht einschüchtern.<br />

Die Anwohner erhoben<br />

ihre Stimme angesichts der<br />

immer schlimmer werdenden Zu -<br />

stände rund um die Marktplatz-<br />

Disco: Not durft in der Ladenpas -<br />

sage, gezielte Sachbeschädi gun -<br />

gen, Drohungen, Scherbenfelder,<br />

missbrauchte Brief kästen und<br />

nachts - unerträglicher Lärmterror.<br />

Die Anwohner drohten das Recht<br />

selbst in die Hand zu nehmen,<br />

nachdem an Silvester der Markt -<br />

platz förmlich explodierte.<br />

Auch Burglengenfelds Polizeichef<br />

Konrad Keil zeigte sich im LOKAL-<br />

Interview zunächst ratlos: „Mit dem<br />

Schlagstock kann ich nicht aufräumen!“.<br />

Gleichzeitig schickte er verstärkt<br />

Streifen ins Zentrum und versuchte<br />

mit einer Flut von Straf -<br />

zetteln das Parkchaos in den Griff<br />

zu be kommen.<br />

Nach Erscheinen der LOKAL-A r -<br />

tikels „Uns stinkt es ganz gewaltig“<br />

saßen die Jugendlichen mit dem<br />

Artikel auf ihren Autos rund um den<br />

Marktplatz und diskutierten den<br />

Marktplatz-Report.<br />

- das blatt ihrer region<br />

1981 - 2011<br />

Burglengenfeld<br />

im Kessel ...<br />

Burglengenfeld<br />

eingekesselt<br />

Auch in Sachen WAA ging es weiter<br />

rund. Am 16. Oktober präsentierte<br />

sich in Burglengenfeld ein<br />

Polizei aufgebot, wie es die Stadt<br />

nie zuvor gesehen hatte. Grund:<br />

Eine Anti-WAA-Demonstration.<br />

Eine Hundert schaft nach der anderen<br />

traf in Burglengenfeld ein.<br />

Hubschrauber flogen ständig weitere<br />

Einsatzkräfte zur Unter -<br />

stützung heran. Polizisten brachten<br />

Schilder und Schlagstöcke in<br />

Position. Zwei Wasserwerfer be -<br />

zogen auf dem oberen Marktplatz<br />

Stellung. LOKAL titelte „Burglen -<br />

gen feld im Kessel“ und war wie<br />

immer mittendrin. Unmittelbar vor<br />

Demon strationsbeginn hatte das<br />

Bayeri sche Innenministerium die<br />

Erlaubnis für diese Kundgebung<br />

widerrufen. Die schwarzgekleideten<br />

Autonomen hatten sich längst<br />

zurückgezogen, während die friedlichen<br />

Bürger eingekesselt waren.<br />

Marktplatz-Anwoh ner, die von der<br />

Arbeit nach Hause kamen, durften<br />

nicht mehr in ihre Wohnungen;<br />

die jenigen, die schon im Kessel<br />

waren, nicht mehr nach draußen.<br />

Immer wieder kam es zu Range -


26. Mai 2011 Teil (V)<br />

lokal 7<br />

... 60,- € * zu gewinnen! *)Gut sche ine<br />

Die Gewinner der vierten Runde können ihre Gutscheine beim<br />

Einkauf im Fachgeschäft Schmuck Rappl in Burglengen feld einlösen.<br />

Gewinner der<br />

vierten Runde ...<br />

In der vierten Runde des Hi sto -<br />

Und gleich geht es weiter in die<br />

fünfte Runde unserer his tori schen<br />

Gewinnspiel se rie. Machen Sie mit<br />

und ge win nen Sie in dieser Aus -<br />

rischen Ge winn spiels wollten wir gabe ei nen von drei Gut sche inen<br />

wissen, an welchem Wochen en - von MODE KARL in Burglen gen -<br />

de das 5. AntiWAAhn sinns-fe - feld.<br />

stival in Burglengenfeld stattfand. Be ant worten Sie hierzu die histo-<br />

Unter den vielen Einsendern, die rische Frage in un serem Gewinndas<br />

Kreuz am 26./27. Juli 1986 Coupon und senden Sie die richti-<br />

machten, können sich Barbara ge Ant wort mit Ihren Adress daten<br />

Bein rucker (Maxhütte), Ewald bis spätestens 6. Juni 2011 an<br />

Metschl (Holzheim) und Monika den Lokalnet Verlag, Re gensbur -<br />

Beer (Burglengenfeld) über einen ger Straße 60, 93133 Burg -<br />

attraktiven Einkaufs gutschein von lengenfeld.<br />

SCHMUCK RAPPL in Burglen - Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit<br />

gen feld freuen. Die Gut scheine dem historischen LOKAL-Rück -<br />

lie gen ab dem 27. Mai 2011 im blick und viel Glück beim Gewinn -<br />

K-SHOP im NAC bereit.<br />

spiel!<br />

leien, auch zum Schlagstock-<br />

Einsatz. Verzweifelt versuchten<br />

Burglengenfelder Ordnungshüter<br />

mäßigend auf die jungen Bereit -<br />

schaftspolizisten einzuwirken.<br />

Die Wut der Anti-WAA-Bürger steigerte<br />

der „Burglengenfelder Kes -<br />

sel“ nur noch mehr. Der Glaube an<br />

den Rechtsstaat begann zu brö -<br />

ckeln.<br />

Die Arbeiter der Maxhütte<br />

wehren sich<br />

Das Vertrauen in die Bayerische<br />

Staatsregierung und in die Moral<br />

der konkurrierenden Stahlgiganten<br />

hatten die Arbeiter der „Maxhütte“<br />

längst verloren. Am 28. Januar<br />

1988 kam es im Werk Haidhof zu<br />

einer spontanen und totalen<br />

Arbeits nieder legung. Mehrere<br />

hun dert Ar beiter versammelten<br />

sich den gan zen Tag über auf dem<br />

Werks ge lände, wo sich auch Ge -<br />

werk schafts funktionäre, Politi ker<br />

und Teile der Bevölkerung zur<br />

Solidaritätskund gebung einfanden.<br />

Nach dem Kalt walzwerk<br />

stand nun auch das Werk Haidhof<br />

vor dem „Aus“. Die Antwort aus<br />

München auf den Streik klang sarkastisch.<br />

Die Belegschaft, so hieß<br />

es, schade sich mit dem Streik und<br />

den Blockaden nur selbst. LOKAL<br />

brachte die Stimmung auf den<br />

Punkt: „Der Todeskandidat droht<br />

den Henkern mit Ver weigerung!“<br />

Immer wieder wurde über einen<br />

möglichen Zusammen hang zwischen<br />

dem Abbau der Maxhütte<br />

und dem Aufbau der WAA diskutiert.<br />

Das Plakat „Oberpfalz muss<br />

Stahlstandort bleiben“, an einer<br />

Lok befestigt, sollte schon bald<br />

überholt sein. 1990 erschien im<br />

LOKAL-Verlag das Buch der Au -<br />

toren Oskar Duschinger und Diet -<br />

mar Zierer „Glanz und Elend der<br />

Max hütte“. Das Werk Haidhof ge -<br />

hörte der Geschichte an.<br />

R A N D N O T I Z E N<br />

Oktober 1986:<br />

In Regenstauf wurde der neue<br />

Oberpfälzer Sagen brun nen ein -<br />

geweiht.<br />

November 1986:<br />

Anläßlich des “5jährigen” verlost<br />

LOKAL eine Wochen end reise<br />

nach Paris und Dr. G. Klitta entführte<br />

im „schwandorfer lokal“ ins<br />

„Reich der Toten in Klardorf“.<br />

Dezember 1986:<br />

LOKAL vermeldet die Teileröf f -<br />

nung des neuen Oberpf. Volks -<br />

kundemuseums und die Wer -<br />

begemeinschaft Burglengen feld<br />

verloste 10000 DM in der „Burg -<br />

mandl Weihnachtslotterie“.<br />

OB Hans Kraus kann das neue<br />

Buch „Schwandorf im Bild“ in<br />

Händen halten.<br />

„Mehr Kultur in Burglen gen feld!“<br />

forderte Heimatschrift steller Kon -<br />

stantin Lochner im Gasthaus<br />

Kam merer, während ein Schul -<br />

leiter einer weiterführenden Schu -<br />

le das Plakat mit der Vorankün -<br />

digung des Schuierer-Buches<br />

„un bestechlich“ in Stücke riss.<br />

LOKAL berichtete unterdessen<br />

über eine mutmaßliche Spit zel -<br />

aktion des Verfassungsschut zes<br />

in einer Saltendorfer Gast wirt -<br />

schaft. Hintergrund: die ge plan te<br />

WAA.<br />

In der Burglengen felder Buch -<br />

handlung Arnold er regte das<br />

Buch von Autor Oskar Duschinger<br />

„unbestechlich - Hans Schuierer.<br />

Ein Leben für den Bür ger und<br />

gegen die WAA“ Auf merksamkeit.<br />

Die Folge der Anti-WAA-Bericht -<br />

erstattung von LOKAL folgte auf<br />

*) 3 Gutscheine à 20,- Euro<br />

An welchem Tag wurde eine<br />

Anti-WAA-Demonstration zum<br />

“Burglengenfelder Kessel”?<br />

dem Fuß. „Es wurde dazu aufgerufen,<br />

alle Annoncen bei Ihnen<br />

zurückzuziehen!“, drohte W. Gal -<br />

lus, Vorsitzender des Bezirks -<br />

gewerbeverbandes Oberpalz.<br />

Februar 1987:<br />

Schuierer Buch „unbestechlich“<br />

mit "einstweiliger Verfügung" ge -<br />

stoppt!<br />

März 1987:<br />

Thema AIDS in BUL - Interview<br />

mit Dr. Grandl.<br />

April 1987:<br />

Bericht von Oskar Duschinger<br />

über WAA Gerichtsverhandlung<br />

„Der wars!“, die Ausstellung im<br />

JUZ „Fotos als WAA Wiederstandsforum“<br />

und „Maxhütte -<br />

Das Werk muss weiterlaufen“<br />

sowie “Wackersdorf – ein Jahr<br />

nach Tschernobyl”<br />

Mai 1987:<br />

1. Naabtalmesse Burglengenfeld<br />

vom 28. bis 31. Mai in ASV-Turn -<br />

halle, veranstaltet von Her bert<br />

Volkmann (über 5000 Besucher<br />

und bei 60 Aussteller)<br />

Juli 1987:<br />

1. Festspiel auf der Burg mit<br />

Konstantin Lochner, Tumulte im<br />

Gymnasium (Abistreich mit Fol -<br />

gen), “Konzept” des Betriebs rates<br />

wegen Rettung der Max hütte und<br />

Deutsch-Österreichische Anti-<br />

WAA Kundgebung.<br />

Marktplatz-Report Burglengen -<br />

feld: „Uns stinkt es gewalig“<br />

November 1987:<br />

Nach den Anti-WAA-Herbst-Aktio -<br />

nen - „Gewalt“ und Burglen gen -<br />

feld bekommt moderne Stadt -<br />

bibliothek<br />

Februar 1988:<br />

Erbitterte Widerstände gegen drohende<br />

Schließung der Maxhütte<br />

März 1988:<br />

Kommentar "Maxhütte/WAA" auf<br />

Seite 3 von Max Köpl<br />

April 1988:<br />

Hochwasser von Münchshofen<br />

über Burglengenfeld bis Kallmünz<br />

Mai 1988:<br />

1. Schwandorfer Kopiershop er -<br />

öff net mit neuestem Farbkopierer<br />

in Fotoqualität.<br />

“Angeklagt: Landrat Hans Schuie -<br />

rer - ein politischer Schaupro -<br />

zeß?” LOKAL-Journalist Oskar<br />

Duschin ger im Gespräch mit dem<br />

Land rat, gegen den von der Bay -<br />

e ri schen Staatsregierung ein Dis -<br />

zi plinarverfahren in Gang gesetzt<br />

wird.<br />

Juli 1988:<br />

Burglengenfeld empfing Grand-<br />

Prix-Sieger „Naabtal Duo“.<br />

Uraufführung von “Jörg der Auer”<br />

mit Konstantin Lochner als Böse -<br />

wicht auf einer Freilichtbühne an<br />

der Burgmauer in Burglengenfeld.<br />

September 1988:<br />

Aktuelles LOKAL-Interview: Mdl<br />

Dietmar Zierer gab als stellvertretender<br />

Landrat des Landkreisees<br />

Schwandorf am 24.8.88 bekannt,<br />

dass das Landratsamt Schwan -<br />

dorf den Antrag der DWK auf<br />

Erteilung einer Baugenehmigung<br />

zur Errichtung des WAA-Haupt -<br />

prozessgebäudes abgelehnt hat.<br />

G e w i n n - V e r l o s u n g s -<br />

COUPON<br />

3 0 J a h r e l o k a l<br />

�<br />

� 10. November 1986<br />

� 16. Oktober 1987<br />

� 28. Januar 1988<br />

Senden Sie den COUPON mit der richtig angekreuzten Antwort und Ihrer Adresse per Post,<br />

Fax oder E-Mail an den Lokalnet Verlag, Regensburger Str. 60, 93133 Burglengenfeld,<br />

Fax: 09471-301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de. Die Gewinner werden veröffentlicht und telefonisch<br />

benachrichtig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Name _____________________________ Straße _____________________ H.-Nr. ____<br />

PLZ/Ort ___________________________ Telefon _______________________________


8 lokal 26. Mai 2011<br />

BSC - Der mobile<br />

Buchhaltungs-Service<br />

TEUBLITZ (sr). “Büro-Service-<br />

Center” nennt sich ein cleveres<br />

Dienstleistungsangebot, das<br />

sich an alle überlasteten Unter -<br />

nehmen richtet! “Outsourcen” ist<br />

hier nicht nur ein Schlagwort,<br />

sondern kostengünstige Reali -<br />

tät: Buchführung, Abrechnung -<br />

en oder Schreibarbeiten werden<br />

nicht mehr von teurem eigenem<br />

Personal erledigt, sondern<br />

schnell und zuverlässig von den<br />

ausgebildeten Fachkräften des<br />

Servicecenters.<br />

Garantiert ist der direkte, persönliche<br />

Kontakt zum “eigenen<br />

Buchhalter”, der auch gerne ins<br />

Haus kommt und alles Nötige<br />

vor Ort erledigt.<br />

Geschäftsinhaberin Gabriele<br />

Hus sey garantiert eine zeitnahe<br />

und regelmäßige Erfassung<br />

aller Geschäftsdaten durch das<br />

BSC. “ Die Unternehmer sind<br />

also immer aktuell informiert,<br />

wie es um ihren Betrieb steht<br />

und welche betriebswirtschaftlichen<br />

Entscheidungen getroffen<br />

werden sollten”, erklärt sie.<br />

Dabei gewährleistet ihr Büro<br />

eine moderne Ausstattung mit<br />

hohem Qualitätsstandard.<br />

Im Dienstleistungsangebot sind<br />

Finanz- und Lohnbuchhaltung,<br />

Ordnen von Belegen und Kon -<br />

tierung, Fertigung von Lohn -<br />

steu eranmeldungen, Debitorenund<br />

Kreditorenüberwachung,<br />

Mahnwesen und vieles mehr<br />

enthalten. “Wenn zum Beispiel<br />

größere Aufarbeitungen erfolgen<br />

sollen, dann kommen wir<br />

ger ne ins Haus”, betont die<br />

Buchhaltungsfachkraft. ”Aus -<br />

führ liche Beratung und persönliche<br />

Betreuung sind selbstverständlich!”.<br />

Auch was die Preise angeht,<br />

können Unternehmer und Ge -<br />

schäftsleute mit Grabiele Hus -<br />

sey nur profitieren: Preise werden<br />

nach tatsächlich erbrachter<br />

Leistung erstellt und nicht nach<br />

starren Gebührentabellen. Ne -<br />

ben eingesparten Personal -<br />

kosten kann auch die professionelle<br />

Aufbereitung der Ge -<br />

schäftsunterlagen dazu beitragen,<br />

dass Kontierung und Buch -<br />

ung noch günstiger werden.<br />

“Bei Interesse ist ein Vor-ge -<br />

spräch für die Kunden kostenlos<br />

und unverbindlich.”<br />

Nähere Infos gibt es auch im<br />

Internet unter www.bsc-hussey.eu<br />

Büro-Service-Center<br />

BSC<br />

Dienstleistungen<br />

rund ums Büro<br />

Telefon: 09471-606145<br />

Telefax: 09471-606146<br />

www.bsc-hussey.eu<br />

bsc-hussey@t-online.de<br />

Wir übernehmen für Sie<br />

� das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle<br />

� Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen<br />

Unser Vor-Ort-Service<br />

Wir unterstützen Sie (auch kurzfristig)<br />

� als Urlaubs- und Krankheitsvertretung<br />

� bei Arbeitsengpässen<br />

Mit einem traditionellen Standkonzert wird das Volksfest eröffnet<br />

Auf zum Teublitzer Voksfest!<br />

TEUBLITZ (sr). ... und es ist<br />

wieder soweit: Das Teublit zer<br />

Volks fest öffnet seine Pforten<br />

und bietet von Mitt woch, den 1.<br />

Juni bis Sonn tag, den 5. Juni<br />

2011 ein buntes Rahmen -<br />

programm für Jung und Alt.<br />

Auch in diesem Jahr kann man<br />

die Gaudi mit einem Ein -<br />

kaufsbummel von Mittwoch bis<br />

zum Sonntag verbinden. Die<br />

kommende Woche steht im<br />

Zeichen der Familien und verspricht<br />

mit dem Volksfest im<br />

Städte dreieck eine Menge<br />

Spaß, Abwechslung und Un ter -<br />

hal tung. Für jeden ist et was<br />

dabei, egal ob er Ka russell fah-<br />

ren, Zuckerwatte essen oder<br />

tolle Musik ge nießen will.<br />

Während die Großen im Bier -<br />

zelt zünftig feiern, können die<br />

Jüngeren bei Auto scooter,<br />

Schießbude und Co. ausgiebig<br />

Spaß haben.<br />

Die Volksfest-Tage kann man<br />

auch nutzen zu einem ausgie -<br />

bigen Einkaufsbum m el.<br />

Im Rahmen des Volks festes<br />

und umgeben von gut gelaunten<br />

Menschen macht das Ein -<br />

kaufen doppelt soviel Spaß.<br />

Ob es nun Sachen für die<br />

Kleinen, Mode für die Dame<br />

oder den Herrn, aktuelle Brillen,<br />

Kosmetik oder vielleicht sogar<br />

ein Auto sein soll: Die Teublitzer<br />

Fach händler halten es zum<br />

günstigen Preis für Sie bereit.<br />

Einmal mehr liegt Einkaufen in<br />

Volks festlaune voll im Trend.<br />

Überzeugen Sie sich selbst von<br />

den hochwertigen Ange boten<br />

des Teublitzer Fach han dels und<br />

von den Köst lich keiten der<br />

Teub litzer Gastro nomie.<br />

Attraktive Fach geschäfte haben<br />

zudem am verkaufsoffenen<br />

Volksfest-Sonn tag für Sie von<br />

13 - 17 Uhr geöffnet.<br />

Also merken: Nächste Wo che<br />

ist Volksfest-Time!<br />

Die lokal-Redaktion wünscht<br />

viel Spaß dabei.


26. Mai 2011 lokal 9<br />

Liebe Bürgerinnen,<br />

liebe Bürger,<br />

liebe Besucher<br />

aus nah und fern,<br />

zum Volksfest der Stadt<br />

Teu blitz begrüße ich alle<br />

Gäste und heiße Sie recht<br />

herzlich willkommen in un -<br />

serer Stadt.<br />

Seit 58 Jahren gibt es nun<br />

schon das traditionelle<br />

Teublitzer Volksfest und es<br />

erfreut sich seit jeher<br />

großer Beliebtheit und ist<br />

ein fester Bestandteil im<br />

Veranstaltungskalender un -<br />

serer Stadt.<br />

Tägliche Stimmungsmusik<br />

mit „J.R. & the Cruisers“, der<br />

„Jugendblaskapelle Teublitz“,<br />

der Band „Mammamia“, der<br />

Band „UPSALA“, der Band<br />

„Gaudimax“ und der Band „Hof -<br />

dorfer Buam“.<br />

Großer, moderner Vergnü -<br />

gungs park mit Autoscooter,<br />

Rundfahrgeschäfte, Kinder ka -<br />

rus sell, Warenaus spielung,<br />

Glücks hafen und weitere Spiel -<br />

, Sport- und Schieß hal len.<br />

Besuchen Sie auch in diesem<br />

Jahr das altherkömmliche und<br />

beliebte Volksfest im Stadt -<br />

park Teublitz. Der Eintritt ist zu<br />

allen Zeltveranstaltungen frei!<br />

Am Freitag Kindernachmittag<br />

mit verbilligten Preisen!<br />

Am Sams tag Senioren nach -<br />

mittag mit Bus-Shuttle!<br />

Bei schönem Wetter jeden Tag<br />

Biergartenbetrieb unter den<br />

Kastanienbäumen.<br />

05. Juni Verkaufsoffener<br />

Volksfest-Sonntag von<br />

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr.<br />

Das Musik- und Rahmen -<br />

pro gramm wurde von der<br />

Fest wirtsfamilie Schmidt<br />

aus Strau bing zusammengestellt<br />

und bietet auch<br />

2011 wieder tolle Attrak tio -<br />

nen für Jung und Alt. Das<br />

süffige Festbier liefert auch<br />

dieses Jahr wieder die<br />

Schloss brauerei Naab eck.<br />

Zahlreiche Schau steller<br />

werden mit ihren Ständen<br />

und Geschäften für Unter -<br />

haltung und Abwechslung<br />

auf dem Festplatz sorgen.<br />

Liebe Gäste, ich lade Sie<br />

alle zu einem Besuch des<br />

Volksfestes in unserem<br />

herrlichen Stadtpark ein.<br />

Gönnen Sie sich zusammen<br />

mit Ihrer Familie und<br />

ihren Freunden einige<br />

unbeschwerte Stunden in<br />

gemütlicher Atmosphäre<br />

und erholen Sie sich von<br />

den Ärgernissen und Sor -<br />

gen des Alltags.<br />

Zum Auftakt am Mittwoch<br />

mit Standkonzert und Ein -<br />

zug in das Festzelt lade ich<br />

ganz besonders unsere<br />

Vereine ein. Eben so am<br />

Volksfestsamstag zum Tag<br />

der Behörden und Vereine.<br />

Zum Kindernachmittag mit<br />

er mäßigten Preisen am<br />

Freitag sind alle Kinder<br />

herzlich willkommen.<br />

Am Samstag findet ab<br />

14.00 Uhr der Senioren -<br />

nachmittag statt. Für sie<br />

spielt unsere be liebte<br />

„Jugend blaskapelle Teu -<br />

blitz“. Alle Seniorinnen und<br />

Senioren über 65 aus dem<br />

Stadtbereich erhalten Gut -<br />

schei ne für eine Brotzeit.<br />

Busse werden kostenlos<br />

eingesetzt.<br />

Ihnen allen, liebe Gäste<br />

aus Fern und Nah, wünsche<br />

ich beim Besuch un -<br />

seres Volksfestes viel<br />

Spaß und gute Unter hal -<br />

tung.<br />

In diesem Sinne<br />

herzliche Grüße<br />

Maria Steger<br />

Erste Bürgermeisterin<br />

Mittwoch, den 01. Juni 2011<br />

18:00 Uhr Traditionelles Standkonzert auf dem<br />

Rathausplatz und anschließend Festzug mit<br />

Brauereigespann und den örtlichen Vereinen<br />

zum Festplatz im Stadtpark. Offizielle<br />

Volksfesteröffnung und Bieranstich durch die<br />

Erste Bürgermeisterin Maria Steger im<br />

Festzelt. Für Stimmung und Unterhaltung sorgt<br />

die Band „J.R. & the Cruisers“.<br />

Donnerstag, den 02. Juni 2011<br />

Ab 16:00 Uhr spielt für Sie die Band „Mamma -<br />

mia“. Bei schönem Wetter Biergartenbetrieb<br />

unter den herrlichen Kastanienbäumen.<br />

Freitag, den 03. Juni 2011<br />

Ab 14:00 Uhr Kindernachmittag mit verbilligten<br />

Preisen und vielen Überraschungen.<br />

Auch im Festzelt ist was los !<br />

Ab 19:00 Uhr sorgt die Stimmungskapelle<br />

„UPSALA“ für musikalische Unterhaltung.<br />

Dazu laden herzlichst ein:<br />

Stadt Teublitz: Maria Steger, Erste Bürgermeisterin<br />

Festwirt: Firma Richard & Robert Schmidt GdbR aus Straubing<br />

Brauerei: Schlossbrauerei Naabeck<br />

mode zum anfassen ... ANZEIGE<br />

Modefeelig<br />

bei Mode Merl<br />

TEUBLITZ (mk). Am verkauf s -<br />

offenen Sonntag, den 5. Juli, ist<br />

bei Mode Merl aktuelle Früh -<br />

jahrs-/Sommermode an gesagt.<br />

vom 01. - 05. Juni 2011<br />

im Teublitzer Stadtpark<br />

(Festbierhalle mit Bretterboden und<br />

Festbier der Schlossbrauerei Naabeck)<br />

Samstag, den 04. Juni 2011<br />

Ab 14:00 Uhr Seniorennachmittag. Es spielt<br />

unsere beliebte „Jugendblaskapelle Teublitz“.<br />

An alle Seniorinnen und Senioren ab 65<br />

Jahren aus dem Stadtbereich werden<br />

Gutscheine verteilt. Busse werden kostenlos<br />

eingesetzt !<br />

Ab 19:00 Uhr Tag der Behörden, Betriebe<br />

und Vereine aus Teublitz und Umgebung.<br />

Stimmung und gute Laune verbreitet die Band<br />

„Gaudimax“.<br />

Sonntag, den 05. Juni 2011<br />

Ab 10:00 Uhr kämpft der „Boxclub Regens -<br />

burg“ gegen den „Boxclub Burglengenfeld“.<br />

Ab 15:30 Uhr spielt im Festzelt die Band<br />

„Hofdorfer Buam“. Mit dieser Musikkapelle<br />

klingt das Fest aus.<br />

Verkaufsoffener Volksfest-Sonntag<br />

von 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Mar git Merl lädt ein zu einer<br />

attraktiven Mode-Präsentation<br />

mit Sektempfang und mehr ....<br />

Von 13 bis 17 Uhr haben Sie<br />

die Möglichkeit, das komplette<br />

Modesortiment von Mode Merl<br />

kennenzulernen. Und: Auf alle<br />

Kleidungstücke gibt es 10 %<br />

Nachlass


10 lokal 26. Mai 2011<br />

Für Ihre Grillparty:<br />

verschiedene Grillspezialitäten<br />

Metzgerei Hans Wilhelm<br />

Münchshofener Straße 7 1/2 - 93158 Teublitz<br />

Telefon: 0 94 71 / 9 80 40<br />

Über 25 Jahre<br />

Verkaufsoffener<br />

Sonntag am 5.6.:<br />

Modepräsentation<br />

mit Sektempfang<br />

... und auf Kleidung<br />

10% Rabatt!<br />

Regensburger Str. 64 - 93158 Teublitz<br />

Tel./Fax 09471-9495<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

M. BLÖTH GmbH<br />

� Eigenes Planungsbüro<br />

� Rohbauarbeiten<br />

� schlüsselfertige Bauten<br />

� An- u. Umbauarbeiten<br />

� Aufstocken / DG-Ausbau<br />

� Beton- u. Pflasterarbeiten<br />

� Außenanlagen<br />

� Abdichtungsarbeiten<br />

� Trockenlegung<br />

Der starke Partner<br />

vom Fach<br />

Vom Altbau<br />

zum Energiesparhaus<br />

� Vollwärmeschutz<br />

� Innen- u. Außenputz<br />

� Renovierungsarbeiten<br />

� Modernisierungsarbeiten<br />

� Sanierungsarbeiten<br />

Im Gewerbepark 6 in Teublitz • Tel.: 0 94 71- 9 09 91 od. 97533<br />

Fax: 0 94 71- 902 18 • www.Bloeth.de • M.Bloeth@t-online.de<br />

Metzgerei Wilhelm lud über 30<br />

Pfarrer zur Betriebsbesichtigung<br />

TEUBLITZ (mk). Anlässlich<br />

einer Konferenz des Dekanats<br />

Schwandorf kamen die Pfarrer<br />

und pastoralen Mitarbeiter<br />

nach Teublitz und wurden von<br />

Pfarrer Josef Eichinger<br />

begrüßt. Nach einem gemeinsamen<br />

Gebet in der Pfarrkirche<br />

Herz-Jesu machte man sich<br />

auf den Weg zur Metzgerei<br />

Wilhelm in die Münchshofener<br />

Straße.<br />

Metzgermeister Hans Wilhelm<br />

führte die Gäste durch einen<br />

Metzgertag, von der<br />

Anlieferung des Schlachtviehs,<br />

der Auf bereitung und der<br />

Lagerung in den Kühlräumen.<br />

Wilhelm be tonte, dass seine<br />

Zulieferer nur hofeigenes und<br />

genfreies Futter für die Tiere<br />

verwenden. Land wirt Ziereis<br />

aus Hansenried liefert die<br />

Bürstenfreies Waschen<br />

(lacksensibel)<br />

Lackpflege<br />

Umweltbewusste<br />

Autopflege<br />

Ochsen und Landwirt Rester<br />

aus Naabsiegenhofen die<br />

Schweine. Beide erklärten in<br />

einem kurzen Vortrag, wie die<br />

Ställe und Ausläufe wegen der<br />

artgerechten Tierhaltung ge -<br />

staltet werden, dass Rinder<br />

und Schweine ihre angeborenen<br />

Verhaltensweisen ausleben<br />

kön nen und keinen<br />

gesundheitlichen Schaden<br />

nehmen.<br />

Auf die Feststellung, dass die<br />

Schlachtung, die Zerlegung der<br />

Fleischstücke, die Wurstzu be -<br />

reitung bis hin zur Räucherung<br />

alles im eigenen Betrieb vorgenommen<br />

wird, legt Wilhelm<br />

besonderen Wert. Wöchentlich<br />

werden ca. 90 bis 100 Sorten<br />

frische Wurstwaren hergestellt<br />

und in den beiden Geschäften<br />

in Teublitz angeboten.<br />

Aktuell zur Saison hält die<br />

Metzgerei Wilhelm vielerlei<br />

Grillspezialitäten für die heimische<br />

Party bereit.<br />

Eine Sauhälfte, fachmännisch geschickt vom Metzger zerlegt<br />

und portioniert<br />

Autohaus Vetterl<br />

Maxhütter Straße 15, 93158 Teublitz<br />

Telefon 09471-9927-0<br />

Fax 09471-992727<br />

www.nissan-vetterl.de<br />

A.Vetterl@nissan-vetterl.de


26. Mai 2011 lokal 11<br />

BooDaaLABs ...<br />

Ihr PC- und Netzwerk-<br />

Spezialist vor Ort<br />

TEUBLITZ (mk). Bei auftretenden<br />

Problemen an ihren PC-<br />

Systemen ist die Firma<br />

BooDaaLABs die richtige Adres -<br />

se. Damit Sie in Ihrer Firma<br />

oder Privat schnellstmöglich<br />

wieder ungehindert arbeiten<br />

können, werden werden diese<br />

Probleme Vorort gelöst. Wenn<br />

nötig, wird die Reparatur in der<br />

hauseigenen Werkstatt durchgeführt,<br />

alles ohne Anfahrts kos -<br />

ten im Städtedreieck und näherer<br />

Umgebung.<br />

Die beiden IT-Dienstleister<br />

Chris tian Faltermeier und Elmar<br />

Rebahi stehen bereit für<br />

Installation und Einrichtung von<br />

Netzwerken vom einfachen<br />

Netz werk im Heimbetrieb, bis<br />

hin zu umfangreichen Firmen -<br />

netzwerken mit Windows oder<br />

OPTIK LANGEN informiert:<br />

Wie gefährlich<br />

ist das Sonnenlicht?<br />

TEUBLITZ (sr). Wenn wir uns<br />

im Freien aufhalten, sind unsere<br />

Augen unterschiedlichen Arten<br />

von Strahlen ausgesetzt, die im<br />

Sonnenlicht enthalten sind:<br />

Ultraviolette (UV-) Strahlen gliedern<br />

sich in UVA, UVB und<br />

UVC-Strahlen, die unterschiedlich<br />

auf unsere Augen wirken:<br />

UVA-Strahlen verursachen auf<br />

Dauer eine Trübung der Augen -<br />

linse (Katarakt).<br />

Sie können auch die Netzhaut<br />

beschädigen und schlimmstenfalls<br />

zur Erblin dung führen.<br />

UVA-Strahlen sind damit für die<br />

Augen am gefährlichsten. UVB-<br />

Strahlen können zu<br />

Verbrennungen der Hornhaut<br />

führen, die extrem schmerzhaft<br />

Linux Server, Exchange, Active<br />

Directory, VPN, Sicherheits -<br />

lösungen etc.<br />

Beim arbeiten in Gruppen sind<br />

schnelle und zuverlässige Netz -<br />

werke mit zentraler Dateiablage<br />

notwendig. Ob Sie im Netzwerk<br />

intern kommunizieren, drucken,<br />

scannen, faxen oder Daten austauschen<br />

wollen, BooDaaLABs<br />

hat für Sie die maßgeschneiderte<br />

Lösung und plant mit Ihnen<br />

gemeinsam den Bau Ihrer Netz -<br />

werk-Systeme.<br />

Kompetente Beratung und was<br />

für Ihren Bedarf das Optimale<br />

ist, steht bei BooDaaLABs an<br />

erster Stelle, besonders wenn<br />

es um Installation von ISDN<br />

Telefonanlagen sowie von VOIP<br />

Anschlüssen, Komplettlösun -<br />

gen für Telefonie, Fax, Anruf -<br />

und in schweren Fällen irreparabel<br />

sind. UVC-Strahlen werden<br />

fast vollständig von der Ozon -<br />

schicht geschluckt, sind also<br />

keine große Gefahr.<br />

Weniger bekannt als das UV-<br />

Licht ist das so genannte „blaue<br />

Licht“, der energiereichste Anteil<br />

des sichtbaren Lichtspektrums.<br />

Immer mehr Studien belegen,<br />

dass eine hohe Bestrahlung der<br />

Augen mit blauem Licht insbesondere<br />

für die Netzhaut ausgesprochen<br />

schädlich ist und im<br />

Extremfall zum Verlust des zentralen<br />

Sehens führen kann.<br />

Daher ist es wichtig, die Augen<br />

frühzeitig auch vor zuviel blauem<br />

Licht zu schützen.<br />

Ein gutes Sonnenschutzglas fil-<br />

beantworter und Voicemail oder<br />

für Ihren Internetanschluss<br />

geht. Auch die sichere Einrich -<br />

tung von Routern und Funk -<br />

netzwerken (WLAN), das Auf -<br />

stellen und Einrichten von W-<br />

LAN-Router, Reapeater(W-LAN<br />

Verstärker) und Bridges mit<br />

Verschlüsselung für eine sichere<br />

Datenübertragung gehören<br />

dazu. Die spezielle KNX/EIB<br />

Programmierung und das Vi -<br />

sua li sieren z.B. auf Touchpanel,<br />

IPad, IPhone für Gebäude wird<br />

auf Wunsch durchgeführt.<br />

Für einwandfrei funktionierende<br />

Systeme ist es wichtig, diese<br />

regelmäßig zu pflegen und zu<br />

warten. BooDaaLABs überprüft<br />

Ihre Systeme Vorort oder durch<br />

Fernwartung (Remote-Steuer -<br />

ung) und beräten Sie gern zu<br />

den Themen Systemsicherheit,<br />

Virenschutz, sowie Daten -<br />

sicher ung und -wiederherstellung.<br />

Zur Daten-Sicherheit selbst<br />

erstellter Texte, Tabellen oder<br />

Grafiken stehen geeignete Sys -<br />

teme bereit. Notfalls werden<br />

Ihre Daten bei defeken Daten -<br />

trägern wieder hergestellt. Hin -<br />

zu kommt die Entwicklung von<br />

Programmen und das Erstellen<br />

von Homepages für den In -<br />

ternetauftritt mit Datenbanken<br />

auf PHP u. MySQL basis.<br />

Elmar Rebahi (vom Verband<br />

geprüfter, freier EDV-Sach -<br />

verständiger) erstellt auch Gut -<br />

achten aller Art wie z. B. Wert -<br />

gutachten, Gutachten für<br />

Gericht o. Versicherung etc.<br />

tert sowohl UV- als auch blaues<br />

Licht in hohem Maße heraus<br />

und bietet somit wirkungsvollen<br />

Schutz. Ihr Augenoptiker berät<br />

kompetent darüber, welches<br />

Glas in welcher Umgebung am<br />

besten geeignet ist.<br />

Übrigens: Sonnenbrillen sind<br />

nicht nur an wolkenlosen Tagen<br />

ein Muss! Am intensivsten wirkt<br />

das Sonnenlicht natürlich bei<br />

wolkenlosem Himmel; doch<br />

auch an bewölkten Tagen ist<br />

Vorsicht geboten. Durch dünnere<br />

Wolkendecken können noch<br />

bis zu 90% der Strahlen dringen.<br />

OPTIK LANGEN bietet Ihnen<br />

eine bunte Vielfalt qualitativ<br />

hochwertiger Sonnenschutz -<br />

gläser mit und ohne individueller<br />

Korrektionsstärke. Nicht nur<br />

für Ihren Sommerurlaub. Ent -<br />

decken Sie, wie Sie die Sonne<br />

ohne Kompromiss genießen<br />

können.<br />

Auch in Ihrer aktuellen<br />

Sehstärke erhältlich ...<br />

Anlässlich des Teublitzer Volksfestes:<br />

20% Rabatt<br />

auf alle Sonnenbrillen<br />

� Vor-Ort-Service<br />

� PC- & Drucker-Repara-<br />

turen<br />

� Installation von Betriebssystem<br />

und Software<br />

� Installation und<br />

Einrichtung<br />

von Netzwerken<br />

(Server, VPN etc.)<br />

Angebot gültig von 1. - 5. Juni 2011<br />

Regensburger Str. 64<br />

93158 Teublitz<br />

Tel. (09471) 606263<br />

Fax (09471) 606264<br />

brillen@optik-langen.de<br />

www.optik-langen.de<br />

Ihr IT-Dienstleiter vor Ort!<br />

� Einrichtung Internet<br />

(analoges Modem, ISDN, DSL,<br />

Standleitung, VoIP)<br />

� Entfernen von Viren<br />

und Trojaner<br />

� Hilfe bei Problemen mit<br />

Hard- o. Software<br />

� Individuelles PC-Training<br />

BooDaaLABs GbR<br />

Regensburger Str. 25 - 93158 Teublitz - Tel.: 09471-3084775<br />

E-Mail: kontakt@boodaa.de - Internet: www.boodaa.de


12 lokal 26. Mai 2011<br />

Dorferneuerung Pirkensee<br />

startet in die zweite Phase<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Wie<br />

bereits ausführlich in der MZ dargestellt,<br />

beinhaltet die Dorf -<br />

erneuerung in Pirkensee 3 Bau -<br />

abschnitte, von denen der erste<br />

bereits im letzten Jahr weitestgehend<br />

abgeschlossen wurde.<br />

Anlässlich des 50- jährigen Pfarr -<br />

patroziniums der Pfarrei „Christ<br />

König“ wurde der Kirchenvorplatz<br />

mit Umgriff neu gestaltet und an<br />

die von der Pfarrei bereits im<br />

Jahre 2008 umgesetzten Maß -<br />

nahmen angepasst.<br />

In diesem Jahr soll die Fassade<br />

des Dorfhauses neu gestaltet und<br />

das Gebäude zum Teil energetisch<br />

saniert werden.<br />

Am Dorfplatz selbst wird derzeit<br />

mit den vorbereitenden Maßnah -<br />

men für den Geräteraum des<br />

Gartenbau- und Ortsverschöner -<br />

ungsvereins sowie den Dorftreff<br />

begonnen. Mit den umfangreichen<br />

Dorferneuerungsmaßnah -<br />

men soll der Ort gestalterisch aufgewertet<br />

und das gesellschaftliche<br />

und kulturelle Leben für seine<br />

Bewohner verbessert werden. Die<br />

bereits gepflanzten Winterlinden,<br />

Mehl- und Vogelbeerbäume entlang<br />

der Hauptstraße, beginnend<br />

am Kirchenvorplatz bis zum ehemaligen<br />

Pausenhof der Volks -<br />

schule, runden die Gesamt sit u -<br />

ation harmonisch ab. Für dörfliche<br />

Zusammenkünfte sollen im Grü -<br />

nen Sitzmöglichkeiten geschaffen<br />

werden. Es ist ein Backofen sowie<br />

ein Brunnen vorgesehen, der von<br />

Pflanzbeeten und Bänken um -<br />

rahmt wird. Eine Spalierwand aus<br />

Obstbäumen bzw. eine Baum -<br />

allee werden die Grünanlage<br />

begrenzen; die Sichtachse zum<br />

Schloss wird freigehalten. Da der<br />

Arbeitskreis und insbesondere die<br />

Verantwortlichen des Dorfhauses<br />

und des Gartenbau- und Ortsver -<br />

schönerungsvereins Pirkensee<br />

sehr viele Arbeiten in Eigenleis -<br />

tung erledigen wollen, ist in die-<br />

sem Jahr die Fertigstellung des<br />

Dorfhauses sowie des Geräte -<br />

raums mit Dorftreff vorgesehen.<br />

In einem weiteren Teilbauab -<br />

schnitt sollte das Umfeld neu<br />

gestaltet sowie der Feuerlösch -<br />

teich naturnah saniert werden. In<br />

einem dritten Bauabschnitt sollen<br />

künftig der Platz beim alten<br />

Feuerwehrgerätehaus gestalterisch<br />

und funktionell aufgewertet<br />

werden.<br />

Fachlich begleitet wird der Ar -<br />

beitskreis vom Landschafts archi -<br />

tekten Franz Rembold, der für die<br />

Erstellung des Dorferneuerungs -<br />

planes verantwortlich zeichnet.<br />

Das Amt für ländliche Entwicklung<br />

Oberpfalz, vertreten durch den<br />

Sachgebietsleiter für den Land -<br />

kreis Schwandorf Herrn Bau -<br />

direktor Werner Bothner hat für<br />

diese Maßnahmen einen För der -<br />

betrag in Aussicht gestellt.<br />

Erste Bürgermeisterin Dr. Susan -<br />

ne Plank dankte den Mitgliedern<br />

des Arbeitskreises für das lange<br />

Durchhaltevermögen bis zur<br />

Umsetzung der Maßnahmen. In<br />

den Dank einbezogen wurde insbesondere<br />

auch Herr Land -<br />

schafts architekt Franz Rembold,<br />

der es verstanden hat, die Wün -<br />

sche und Anregungen der Be -<br />

völkerung fachlich umzusetzen.<br />

Ein besonderer Dank gilt den<br />

Verantwortlichen des Amtes für<br />

ländliche Entwicklung Oberpfalz,<br />

die die Bemühungen der Stadt<br />

und der Arbeitskreise unterstützt<br />

und letztendlich eine großzügige<br />

Förderung in Aussicht gestellt<br />

haben. Diese Fördermittel kommen<br />

der gesamten Ortschaft zu<br />

Gute und sind deshalb gut angelegt.<br />

„Ich wünsche, dass die Bür -<br />

gerinnen und Bürger Ihre neu<br />

gestalteten Ortsmitten gerne an -<br />

nehmen und hoffe, dass das Amt<br />

damit zur Aktivierung des Dorf -<br />

lebens beigetragen hat“, so Bau -<br />

direktor Werner Bothner.<br />

Aktionen des<br />

Jugendprogramms erweitert<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Auf -<br />

grund der großen Nachfrage wird<br />

das Jahresprogramm des Ju -<br />

gend beirats und des Mehrge ne -<br />

rationenhauses der Stadt Max -<br />

hütte-Haidhof erweitert.<br />

Fast alle Programmpunkte des<br />

Jugendprogramms sind bereits<br />

ausgebucht.<br />

Deswegen wird das aktuelle<br />

Angebot ausgebaut und einzelne<br />

Veranstaltungen erneut angeboten.<br />

Anmeldungen sind für alle<br />

Termine erforderlich.<br />

Fest steht, dass am 11. Juli der<br />

Jugendtreff erneut kocht und das<br />

im wortwörtlichen Sinne: Unter<br />

dem bereits bekannten Namen<br />

„Nudelabenteuer“ werden vier<br />

Gruppen vier Soßen fabrizieren,<br />

um sie anschließend mit frischer<br />

Pasta zu genießen.<br />

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Hans-Ulrich Graf (rechts)<br />

erläuterte am Leonberger Schloßplatz die Geschichte von<br />

Schloß und Gschlößl.<br />

Stadterkundigung<br />

per Fahrrad<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). 40<br />

Ortsteile hat die Stadt Maxhütte-<br />

Haidhof und in allen gibt es<br />

Interessantes zu sehen. Zu weit<br />

für eine Stadtführung per Fuß<br />

aber genau richtig für das Fahr -<br />

rad. So organisierte der Allge -<br />

meine Deutsche Fahrradclub<br />

(adfc) unter Führung seiner Kreis -<br />

vorsitzenden Rester Willi und<br />

Der Teilnehmerbeitrag für Kinder<br />

zwischen 7 und 11 Jahren<br />

beträgt 2,00 €, die Veranstaltung<br />

beginnt um 16.00 Uhr und endet<br />

gegen 19.00 Uhr.<br />

Ein weiterer Zusatztermin findet<br />

am 27. Juni statt: Das 2. große<br />

Kickerturnier steigt an diesem<br />

Tag im MGH. Die Startgebühr<br />

beträgt 1,00 €. Auf den Sieger<br />

wartet ein attraktiver Preis, ab<br />

15.00 Uhr kann man sich bereits<br />

warmschießen. Ab 16.00 Uhr<br />

beginnt das Turnier und etwa<br />

gegen 18.00 Uhr sollte der<br />

Sieger feststehen.<br />

Ebenfalls fest steht der nächste<br />

Termin am Erlebnisbauernhof<br />

Kreilnberg. Unter dem Motto „Der<br />

Apfel ist Rund, Rund um den<br />

Apfel“ dreht sich am 16. Sep tem -<br />

ber von 14.00 – 17.00 Uhr alles<br />

Graf Hans-Ulrich am Sonntag<br />

eine Fahrt durch die südlichste<br />

Stadt des Landkreises. Die Teil -<br />

nehmer, die sich von den düsteren<br />

Wetterprognosen nicht ab -<br />

schreck en ließen, wurden ebenfalls<br />

belohnt.<br />

Einige Regentropfen konnten<br />

zwar nicht vermieden werden,<br />

doch Schauer gingen erst immer<br />

um das gesunde Obst. Ge -<br />

meinsam wird der Backofen<br />

angeheizt, Bratäpfel, süße Apfel -<br />

pizza und Apfelpunsch bereiten<br />

die Kinder gemeinsam vor, um<br />

sie später zu verputzen.<br />

Die Erlebnisbäuerin Claudia<br />

Schmalzbauer wird außerdem<br />

ein Spontantheater und ein Apfel -<br />

quiz veranstalten. Die Teilnah me -<br />

gebühr für Kinder von 6 – 10<br />

Jahren beträgt, inklusive Getränk<br />

und den süßen Apfelgerichten<br />

aus dem Ofen, 7,00 €, Treffpunkt<br />

ist der Erlebnisbauernhof Kreiln -<br />

berg bei Leonberg.<br />

Noch Plätze verfügbar sind bei<br />

der Familienfahrt zu den bayerischen<br />

Karl-May Festspielen<br />

nach Dasing am 9. Juli. Gezeigt<br />

wird der Ölprinz. Inklusive ist die<br />

Aufführung, der Besuch der<br />

Westernstadt „Wes tern City“ und<br />

die Busfahrt. Abfahrt ist um 10.00<br />

Uhr am Mehrgenerationenhaus,<br />

der Un kostenbeitrag beträgt<br />

22,00 €. Drei Plätze gibt es<br />

außerdem wieder für den<br />

Leseabend am 27. Mai von 18.00<br />

bis 22.00 Uhr. Wer also 8 Jahre<br />

oder älter ist und kurzentschlossen<br />

noch Lust hat Bücher nicht<br />

nur zu lesen, sondern zu erleben,<br />

der sollte sich schnell noch<br />

anmelden. Der Teilnehmerbei -<br />

trag beträgt 2,00 €, Spannung,<br />

Spiel und Spaß inklusive.<br />

Anmeldung und Informationen<br />

für alle Programmpunkte bei:<br />

Stadt Maxhütte-Haidhof, Alexan -<br />

der Spitzer, Tel. 09471 3022-13<br />

oder per Mail: spitzer@ maxhuette-haidhof.de<br />

nach dem Verlassen des jeweiligen<br />

Ortsteils nieder.<br />

Da die interessanten Stellen in<br />

Maxhütte-Haidhof weit gestreut<br />

und nicht in einer Prachtmeile<br />

konzentriert sind, hieß es für die<br />

Radler manchmal nach wenigen<br />

hundert Metern wieder anzuhalten,<br />

um eine Erläuterung oder<br />

kurze Anekdote zu hören. Trotz -<br />

dem wurde der Rundkurs fast<br />

ganz absolviert. Bis dahin wurden<br />

die Schlösser in Pirken see und<br />

Leonberg angefahren, ein Blick<br />

auf die Ruine der Überlandzentrale<br />

ebenso geworfen wie auf den<br />

alten Ponholzer Bahnhof. Die<br />

Innenhöfe der ehemaligen<br />

Stadthäuser an der Re gensburger<br />

Straße wurden durchquert, die<br />

Wahlfahrtskirche in Kappl ang<br />

fahren und in Deglhof die unterschiedlichen<br />

Bau stile der ver -<br />

schiedenen Bau gebiete be sich -<br />

tigt. Auch über die Gestaltung von<br />

Radver kehr s-wegen in Max hütte-<br />

Haidhof wur de angesprochen:<br />

autogerechte, aber nicht kinderradgerechte<br />

Zufahren zu<br />

Kindergärten; schöne, aber nutzlose<br />

Radwege; na türlich der<br />

Bahn hof und die im Städte drei eck<br />

eigentlich illegalen Radweg -<br />

schilder.


anchen-spezi<br />

branchen-spezi<br />

Photovoltaik<br />

Die erneuerbare<br />

Energie<br />

Ihr Ratgeber rund um’s Thema<br />

Heim & Garten<br />

Gestalten Sie Ihr<br />

Sommerparadies<br />

Feng Shui<br />

Optimale Gestaltung<br />

der Lebensräume<br />

Nr. 02-2011<br />

Wer vom Eigenheim träumt, sollte frühzeitig vorsorgen: Mit einem Bausparvertrag<br />

sichern sich angehende Häuslebauer günstige Zinsen für die Finanzierung.<br />

(Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall)


2 branchen-spezi<br />

branchen-spezi<br />

Bauen & Wohnen 2011<br />

Rehetec Welk-Pausch-Söldner GbR<br />

Pfälzerstraße 2a • 93128 Regenstauf<br />

Tel 09402 938 504-0 • Fax 09402 938 504-11<br />

TAUSENDPFUND GMBH<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

T Wir planen und bauen für Sie:<br />

� Neubau<br />

� Umbauarbeiten<br />

� Gebäudesanierungen<br />

� Rohbauarbeiten<br />

� Stützmauern<br />

� Erschließungen<br />

� Hofbefestigungen<br />

� Pfl asterarbeiten<br />

� Gehwegabsenkungen<br />

� Hausanschlüsse<br />

Oberer Mühlweg 21 · 93133 Burglengenfeld · Tel. 09471 / 7014-0<br />

E-Mail: info@tausendpfund-bau.de<br />

Her mit<br />

dem Schrott!<br />

09471 30 45 - 0<br />

Thyssen Dück Rohstoffhandel<br />

GmbH & Co. KG<br />

Niederlassung Maxhütte-Haidhof<br />

Ziegelholz 20, 93158 Teublitz<br />

www.her-mit-dem-Schrott.com<br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe<br />

erscheint<br />

am 16. Juni<br />

Anzeigenschluss:<br />

Donnerstag,<br />

der 9. Juni 2011<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Schreinerei und Bauelemente<br />

Albert Karl<br />

� Maßanfertigung von Massivholztüren,<br />

Küchen und Möbeln<br />

� Holzfenster (auch für Denkmalschutz)<br />

� Kunststofffenster und Haustüren<br />

Hans-Sachs-Str. 15 Tel. 09402/50 69 222<br />

93128 Regenstauf Handy 0179/4720523<br />

Email: albertkarl@t-online.de<br />

Gepfl egtes Erscheinungsbild ist das A und O:<br />

Sommerzeit ist Gartenzeit<br />

TEUBLITZ (sr). Wer einen schönen,<br />

gepfl egten Garten haben<br />

möchte, muss hierfür auch etwas<br />

tun. Die Gartenpfl ege ist in allen<br />

Bereichen wichtig für gesunde<br />

Pfl anzen und ein gutes Wachstum<br />

derer. Garten- und Landschaftspfl<br />

eger Roland Hoffmann aus Teublitz<br />

übernimmt für Sie gerne die<br />

regelmäßigen Pfl ege-Arbeiten in<br />

Ihrem Garten.<br />

Ob das Anlegen von Grünfl ächen,<br />

Gärten und Beeten, die dazugehörige<br />

Pfl ege, eine Altgartenrenovierung,<br />

eine Rollrasenverlegung,<br />

Pfl anzungen aller Art und die Abfallbeseitigung<br />

- bei Roland Hoffmann<br />

sind Sie in den richtigen<br />

Händen.<br />

Auch in den Bereichen Gehölz-,<br />

Hecken- und Baumschnitt, Fällungen<br />

von Gefahrenbäumen, Gartenteichneuanlagen<br />

und -pfl ege<br />

und Natursteinarbeiten (z.B.<br />

Dachdämmung<br />

bis Jahresende<br />

Nachholbedarf für Eigentümer<br />

Millionen von Eigenheimbesitzern<br />

müssen 2011 nachrüsten. Grund<br />

ist die neue Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV). Dachböden von<br />

Eigenheimen, die vor 2001 errichtet<br />

wurden, müssen demnach<br />

bis Jahresende wärmegedämmt<br />

sein. Fast 90 Prozent der mehr als<br />

17 Millionen Ein- und Zweifamilien-,<br />

Doppel- und Reihenhäuser in<br />

Deutschland befi nden sich nach<br />

Expertenschätzungen nicht auf<br />

dem aktuellen Stand der Dämmtechnik.<br />

„Damit besteht für viele<br />

Eigentümer Nachrüstpfl icht“,<br />

warnt Schwäbisch Hall-Expertin<br />

Kathrin Mühe.<br />

Die nachträgliche Dämmung muss<br />

die Wärmeverluste so minimieren,<br />

dass die Immobilie den gleichen<br />

energetischen Ansprüchen<br />

genügt, die an Neubauten gestellt<br />

werden. Eigentümer haben dabei<br />

je nach Raumnutzung die Wahl:<br />

Wird das Dachgeschoss nicht als<br />

Wohnraum genutzt, genügt die<br />

Hochbeete, Mauern uvm) können<br />

Sie sich auf eine fachmännische<br />

Beratung und Bearbeitung verlassen.<br />

Hierbei wird ausschließlich qualitativ<br />

hochwertige Baumschulware<br />

verwendet. Durch eine schnelle<br />

Arbeitsweise mit Einsatz von modernen<br />

Maschinen (z.B. Benzin-<br />

heckenschere) wird der Auftrag<br />

kostengünstig bearbeitet. Natürlich<br />

kann man sich vorab bei einer<br />

kostenlosen Erstbesichtigung<br />

ein unverbindliches Angebot einholen.<br />

Die richtige Pfl ege<br />

von Hecke und Rasen<br />

Durch einen regelmäßigen und<br />

fachmännisch ausgeführten<br />

Schnitt erzielt man einen gleichmäßigen<br />

und dichten Wuchs, der<br />

der angestrebten Heckenhöhe<br />

und -breite entgegenkommt. Eine<br />

vernachlässigte Hecke lässt sich<br />

nur schwer wieder in Form bringen,<br />

deswegen sollte man der Heckenpfl<br />

ege von Anfang an ausreichend<br />

Zeit widmen.<br />

Auch die Rasenpfl ege ist ein wichtiger<br />

Aspekt für einen schönen<br />

Garten. Ein falscher Schnitt, z.B.<br />

zu kurzes Gras lässt dieses in der<br />

Sonne verbrennen.<br />

Fehlt Ihnen die Zeit? Roland Hoffmann<br />

übernimmt auch gerne das<br />

Rasenmähen und Heckenschneiden.<br />

Roland Hoffmann<br />

Garten- und Landschaftspfl ege<br />

Ihr kompetenter<br />

Partner<br />

rund um Garten<br />

und Landschaft<br />

Fischbacher Str. 49 - 93158 Teublitz - Tel.: 09471-6 01 01 43<br />

Mobil: 0175- 2 46 25 40 - hoffmann-gartenbau@web.de<br />

Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall / Isover G + H<br />

deutlich günstigere Dämmung der<br />

Geschossdecke. Dabei müssen<br />

Modernisierer pro Quadratmeter<br />

mit etwa 80 Euro rechnen – bei einem<br />

Dachboden mit 90 m2 Grundfl<br />

äche also mit rund 7.200 Euro.<br />

Bei einer vollständigen Dachdämmung<br />

liegen die Kosten je Quadratmeter<br />

wegen des erhöhten<br />

technischen Aufwands etwa doppelt<br />

so hoch.<br />

„Tatsächlich sind die Kosten aber<br />

wegen der größeren zu dämmenden<br />

Fläche noch weitaus höher“,<br />

erläutert Mühe: „Bei einem normalen<br />

Einfamilienhaus mit Satteldach<br />

sollte man auf jeden Fall mit<br />

mehr als 20.000 Euro kalkulieren.“<br />

Freigestellt von der Nachrüstungspfl<br />

icht sind nach aktuellem Stand<br />

nur Eigentümer, die ihre Altimmobilie<br />

bereits vor dem Stichtag 1.<br />

Februar 2002 selbst bewohnt haben.<br />

Übrigens: Die Kreditzinsen<br />

sind für Bauherren derzeit noch<br />

immer günstig. Ideal für Modernisierungen<br />

ist laut Kathrin Mühe ein<br />

Bausparvertrag, da es hier keine<br />

Aufschläge für Kleindarlehen gibt<br />

und die Darlehenszinsen für die<br />

gesamte Laufzeit festgeschrieben<br />

sind. „Modernisierer können dabei<br />

zusätzlich die staatliche Bausparförderung<br />

nutzen“, so Mühe.


Bauen & Wohnen 2011 branchen-spezi<br />

branchen-spezi<br />

3<br />

Horst Binner, Geschäftsführer der binner + meixner Massivhaus<br />

GmbH hat Grund auf das Wachstum seiner Projekte anzustossen.<br />

binner + meixner Massivhaus GmbH:<br />

Individuelle Lebens(t)räume<br />

Stein auf Stein<br />

STEINBERG AM SEE (sr).<br />

Hausbau ist für die meisten Familien<br />

und Bauherren eines der<br />

größten Projekte.<br />

Die binner + meixner Massivhaus<br />

GmbH in Steinberg am<br />

See ist ein erfahrener Partner.<br />

„Unsere Häuser sind so<br />

individuell wie ihre Besitzer,-<br />

werden frei geplant und nach<br />

neuesten energetischen Kenntnissen<br />

Stein auf Stein gebaut“,<br />

Optimale Gestaltung der<br />

Lebensräume mit Feng Shui<br />

Vor über 4000 Jahren fand Feng<br />

Shui seine Ursprünge am Fluss<br />

Li in der Landschaft der chinesischen<br />

Provinz Guilin. Einfach<br />

ausgedrückt geht es beim Feng<br />

Shui um die Wissenschaft vom<br />

Leben in Harmonie mit der Umgebung.<br />

Die Bauern von Guilin verstanden<br />

es, ihre Lebensbedingungen<br />

zu verbessern, indem sie<br />

aufgrund genauer NaturbeobachtungenStandortveränderungen<br />

vornahmen. Diese<br />

bewirkten sowohl eine Produktivitätssteigerung,<br />

als auch ein<br />

friedlicheres Miteinander der<br />

Bevölkerung.<br />

Seitdem machen sich die Chinesen<br />

beim Entwurf von Häusern<br />

und Dörfern, aber auch bei der<br />

Suche nach geeigneten Grabstätten<br />

die Wissenschaft des<br />

Feng-Shui zu nutze.<br />

Auch die westliche Welt beginnt<br />

sich immer mehr für die Lehre<br />

von Wind und Wasser – der<br />

sinngemäßen Übersetzung von<br />

Feng-Shui – zu interessieren.<br />

So beauftragte British Airways<br />

neben zweier Architekten auch<br />

einen Feng-Shui-Spezialisten<br />

zur Erstellung der Hauptverwaltung<br />

in London.<br />

Gesundes Wohnen durch<br />

Feng-Shui<br />

Können sich eine Milliarde Menschen<br />

irren? So viele sind es<br />

nämlich, welche die alte chine-<br />

so Geschäftsführer Horst Binner.<br />

Er weiß von was er spricht<br />

und das schätzen die Kunden.<br />

Als gelernter Maurer hat er das<br />

Handwerk von der Pieke auf gelernt<br />

und ist seit 2006 als Unternehmer<br />

im Rohbaubereich<br />

tätig. „Wir garantieren einwandfreie<br />

handwerkliche und technische<br />

Qualität auf dem neuesten<br />

Stand.<br />

Zusammen mit guten Ideen in<br />

der Gestaltung, einem super<br />

Team in der Umsetzung, sind<br />

wir nah am Kunden und verwirklichen<br />

mit ihm seinen Haustraum“.<br />

Umfassendes Fachwissen,<br />

handwerkliches Können<br />

und Freude an der Arbeit lässt<br />

nicht nur Wohnträume wachsen,<br />

sondern auch Unternehmen.<br />

Vor kurzem hat Horst Binner<br />

seinen Betrieb mit der „binner +<br />

meixner Massivhaus GmbH“ erweitert.<br />

Mit Günter Meixner (Dipl. Ing.<br />

FH) als Partner und einem erfahrenem<br />

Team können jetzt<br />

noch mehr individuelle Massivhäuser<br />

wachsen und Lebens(t)<br />

räume entstehen.<br />

sische Lehre über die Gesetzmäßigkeiten<br />

zwischen Mensch<br />

und Raum anwenden, um gesund<br />

und harmonisch zu leben.<br />

Stressoren, wie ungesunde Ernährung,Umweltverschmutzung<br />

oder Elektrosmog verbrauchen<br />

zuviel Lebensenergie.<br />

Kaum ein Gebäude in Hong<br />

Kong ist ohne die Weisheiten eines<br />

Feng-Shui-Meisters erstellt<br />

worden.<br />

Dessen Aufgabe ist es, die äußere<br />

Umgebung, die Bauweise<br />

und die Positionierung von Einrichtungsgegenständen<br />

so zu<br />

wählen, dass möglichst viel frische<br />

und gute Lebensenergie<br />

Chi fl ießt. Wie Sie in Ihrer Wohnung<br />

Feng-Shui anwenden können<br />

und welche Wirkungsweise<br />

die Umgestaltungen mit sich<br />

bringen sollen, erfahren Sie im<br />

weiteren Verlauf.<br />

Schutz vor äußeren Gefahren<br />

Feng-Shui leitet sich aus der<br />

Lehre des Taoismus ab. Danach<br />

beeinfl ussen sich die fünf Elemente<br />

Holz, Feuer, Erde, Metall<br />

und Wasser gegenseitig. Ziel<br />

ist es, eine ausgewogene Mischung<br />

dieser fünf Elemente zu<br />

erreichen.<br />

Hat man beispielsweise den<br />

„bedrohlichen“ Ausblick auf spitze<br />

Dächer (Feuer), so kann man<br />

dies entschärfen, in dem man<br />

beispielsweise eine Vase (Was-<br />

ser) auf die Fensterbank stellt.<br />

Sieht man dagegen auf Bäume<br />

(Holz), so lässt sich die Harmonie<br />

mit Hilfe von Metall wieder<br />

herstellen.<br />

Reichtum leicht gemacht<br />

Durch verstärktes Einsetzen<br />

der Farben rot und gelb in<br />

den Räumlichkeiten erwartet<br />

man nicht nur eine Anregung<br />

des Kreislaufes, sondern auch<br />

Reichtum. Innerhalb einer Wohnung<br />

oder Büros gilt die linke<br />

hintere Ecke als Bereich für fi -<br />

nanziellen Wohlstand.<br />

Daher schmückt man diese<br />

Orte gerne mit außergewöhnlichen<br />

Dingen. Einen Schritt weiter<br />

gehen viele fernöstliche Banken.<br />

Um den Reichtum und den<br />

Erfolg nicht auszusperren, sind<br />

beispielweise alle Bankeingänge<br />

in Hongkong so gelegen,<br />

dass sie in Richtung aufgehende<br />

Sonne liegen.<br />

Einsam wegen<br />

der Hausnummer<br />

Schenkt man den Weisheiten<br />

des Feng-Shuis glauben, so<br />

verheißen Häuser mit einstelligen<br />

Hausnummern Einsamkeit.<br />

Ausgesprochenes Unglück ist<br />

bei den Hausnummern 1,3 oder<br />

4 zu befürchten.<br />

Feng-Shui bietet aber für diese<br />

Fälle Lösungsmodelle an. Bereits<br />

durch den verstärkten Ein-<br />

satz von Farben wie rot und gelb<br />

kann man dem entgegenwirken.<br />

Das Aquarium<br />

beim Chinesen<br />

Wer ab und an chinesisch Essen<br />

geht, dem wird aufgefallen<br />

sein, dass sich in jeder Lokalität<br />

ein Aquarium befi ndet. Dies ist<br />

kein Zufall. Vielmehr begünstigen<br />

Aquarien das Sammeln der<br />

guten Lebensenergie Chi.<br />

Eine gute Portion<br />

frisches Chi<br />

Durch die Erhellung sowie die<br />

optische Vergrößerung eines<br />

Raumes lässt sich der Energiefluss<br />

erhöhen. Keine Sorge, Sie<br />

brauchen nicht gleich die Wand<br />

einzureißen. Mit Hilfe von Spiegeln<br />

und Lampen erhalten auch<br />

Sie eine zusätzliche Portion frisches<br />

Chi.<br />

Das ideale<br />

Schlafzimmer<br />

Das Schlafzimmer ist der wohl<br />

wichtigste Raum der Wohnung,<br />

da man sich hier in der Regel<br />

am längsten aufhält. Als Ruheraum<br />

sollte er weit entfernt vom<br />

Haupteingang liegen.<br />

Das Bett selbst ist möglichst<br />

von Türen und Fenstern fernzuhalten,<br />

wobei das Kopfteil aufgrund<br />

der Magnetfelder niemals<br />

in Richtung Norden liegen sollte.<br />

Quelle: g-netz.de


4 branchen-spezi<br />

branchen-spezi<br />

Bauen & Wohnen 2011<br />

Sparkasse im Landkreis Schwandorf:<br />

Fotovoltaik – Umweltbewusst<br />

und Ertragreich<br />

SCHWANDORF (sr). Die Sonne<br />

ist eine unerschöpfl iche und<br />

nachhaltige Energiequelle. Der<br />

Einstieg in die private Stromerzeugung<br />

ist aufgrund der jetzt<br />

sehr vergünstigten Anschaffungskosten<br />

- die Preise sind<br />

weiter deutlich zurückgegangen<br />

- nach wie vor lukrativ.<br />

Gerade jetzt ist der Zeitpunkt für<br />

die Montage einer solchen Anlage<br />

günstig, da seit 2009 der<br />

selbst erzeugte Strom auch im<br />

eigenen Haus verbraucht werden<br />

kann und für diesen selbst<br />

verbrauchten Strom zusätzlich<br />

noch eine Vergütung gezahlt<br />

wird.<br />

Der übrige Strom, der nicht<br />

selbst verbraucht wird, kann<br />

verkauft werden. Darüber hinaus<br />

haben die jetzigen Solar-<br />

> Fenster, Türen<br />

> Wintergärten<br />

> Haustüren<br />

> Vordächer<br />

> Terassenbeläge<br />

> Altbausanierung<br />

> Insektenschutz<br />

> Rollladen,<br />

Wir<br />

beraten<br />

Sie gerne!<br />

module einen wesentlich höheren<br />

Wirkungsgrad, so dass auch<br />

bei diffuser Sonneneinstrahlung<br />

sehr effektiv Strom erzeugt werden<br />

kann.<br />

Jetzt schnell entscheiden<br />

Zum 01.07.2011 wird die Solarförderung<br />

um bis zu 15 % sowie<br />

Anfang 2012 um mindestens 9<br />

% gekürzt. Realisieren Sie daher<br />

mit gegenwärtig günstigen<br />

Finanzierungskonditionen und<br />

interessanten Finanzierungsmodellen<br />

Ihre eigene Fotovoltaikanlage:<br />

Umweltbewusst – Nachhaltig -<br />

Ertragreich. Ihr Ansprechpartner<br />

im Raum Burglengenfeld,<br />

Maxhütte-Haidhof und Teublitz<br />

ist Herr Martin Maier, Telefon:<br />

09471 7011-7640.<br />

Profi l REHAU<br />

EURO 86<br />

> Sonnenschutz<br />

> Markisen, Jalousien<br />

> Balkone und Zäune<br />

> Garagentore<br />

Die meisten Garten- und Pfl anzenfreunde können meist gar<br />

nicht abwarten, bis endlich wieder Blumen für Balkon und Garten<br />

in Hülle und Fülle angeboten werden. Warum da nicht einmal<br />

ein paar Pfl änzchen auf der Fensterbank selber vorziehen. wwp/<br />

Foto: Archiv<br />

Macht Freude und spart Geld<br />

Viel Freude mit Blumen<br />

aus eigener Anzucht<br />

Viele einjährige Sommerblüher<br />

lassen sich in einer Saatschale<br />

auf der Fensterbank der<br />

Wohnung „vorziehen“. Alles,<br />

was man dazu braucht, sind Anzuchterde,<br />

Saat-schalen oder<br />

Aussaattöpfe, einen Wasserzerstäuber<br />

und keimfähiges Saat-<br />

Tel.: 09471 / 7397<br />

Fax.: 09471 / 607513<br />

Mobil 0176 / 220 24 597<br />

Ausstellung:<br />

Kirchenstraße 12<br />

93133 Burglengenfeld<br />

www.bft-bauelmente.de<br />

info @bft-bauelemente.de<br />

gut.<br />

Um keine Enttäuschung zu erleben,<br />

sollte man zuvor jedoch<br />

einen Blick auf die Angaben<br />

auf den Samentütchen werfen:<br />

Manche Blumen brauchen<br />

für die Entwicklung viel Zeit<br />

und müssen schon recht früh<br />

Modernisierung:<br />

Bauabnahme unverzichtbar<br />

Experten der Schwäbisch Hall informieren<br />

Beim Neubau selbstverständlich,<br />

bei der Sanierung leider<br />

oft vernachlässigt: die Bauabnahme.<br />

„Wer sein Eigenheim<br />

energetisch modernisieren<br />

oder sonstige umfangreichere<br />

Renovierungsarbeiten durchführen<br />

lässt, sollte keinesfalls<br />

auf eine förmliche Bauabnahme<br />

verzichten“, rät Schwäbisch<br />

Hall-Rechtsexperte Christoph<br />

Flechtner. „Werden bei der Abnahme<br />

Mängel festgestellt,<br />

muss dies schriftlich festgehalten<br />

und der verantwortlichen<br />

Baufi rma eine Frist zur Nachbesserung<br />

gesetzt werden.“<br />

Im Falle eines juristischen<br />

Nachspiels hat der Eigentümer<br />

weitaus bessere Karten, wenn<br />

im Jahr ausgesät werden. Die<br />

meisten Samen allerdings gehen<br />

recht schnell auf.<br />

Sämtliche Blumen sollten niemals<br />

zu dicht stehen, damit sie<br />

sich ungestört entwickeln können.<br />

Feine Samen, wie zum<br />

Beispiel Löwenmäulchen, erfordern<br />

daher etwas Fingerspitzengefühl<br />

bei der Aussaat. Einfacher<br />

geht es mit den gröberen<br />

Samen von Sonnenblumen, Kapuzinerkresse<br />

und Zinnie. Auch<br />

Staunässe in den Pfl anzgefäßen<br />

ist unbedingt zu vermeiden. Wer<br />

den Pfl änzchen besonders am<br />

Anfang ein besonderes günstiges<br />

Wachstumsklima bieten<br />

will, sollte durchsichtige Kunststoffhauben<br />

auf die Pfl anzgefäße<br />

setzen. Ins Freie dürfen die<br />

vorkultivierten Pfl änzchen dann<br />

ab Mitte Mai nach den Eisheiligen.<br />

Es gibt allerdings auch robustere<br />

Samen, wie Kornblume<br />

und Mandelröschen, die bereits<br />

ab April direkt im Freien ausgesät<br />

werden können.<br />

Ihre Blütenpracht entfalten die<br />

einjährigen Zöglinge in Nachbarschaft<br />

mit Stauden, Zwiebelblumen<br />

und Knollen anschließend<br />

von Mai bis Oktober und<br />

oft bis hin zu den ersten Nachtfrösten.<br />

Und wer die Samen von<br />

besonders schönen und kräftigen<br />

Blüten-Exemplaren sammelt<br />

und aufhebt, darf sich im<br />

nächsten Jahr ganz sicher über<br />

noch prächtigere Pfl anzen aus<br />

eigener Zucht freuen. (wwp/dre)<br />

Baumängel vollständig protokolliert<br />

wurden. Vorausgesetzt,<br />

man entdeckt sie überhaupt –<br />

denn eben damit ist der Laie in<br />

aller Regel überfordert. Flechtner<br />

rät daher, die Abnahme in<br />

Begleitung eines erfahrenen<br />

Architekten oder vereidigten<br />

Bausachverständigen durchzuführen:<br />

„Das Expertenhonorar<br />

ist gut angelegt, zumal es nur<br />

einen Bruchteil der möglichen<br />

späteren Folgenkosten ausmacht,<br />

die aus zunächst unentdeckt<br />

gebliebenen Mängeln entstehen<br />

können.“<br />

Übrigens: Das Honorar für den<br />

Gutachter kann ebenso aus<br />

Bausparmitteln bestritten werden<br />

wie die Sanierungsmaßnahmen<br />

selbst.<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 16. Juni<br />

Anzeigenschluss ist Donnerstag, der 9. Juni


Bauen & Wohnen 2011 branchen-spezi<br />

branchen-spezi<br />

5<br />

Gusseiserne Abfl ussrohre halten dicht. mso/Foto: IZEG<br />

den Boden und ins Grundwasser<br />

gelangt, beziehungsweise Wasser<br />

aus dem Erdreich in die Leitung<br />

dringt. Grundsätzlich ist vor<br />

der Dichtheitsprüfung eine Reinigung<br />

und optische Inspektion der<br />

privaten Leitungen erforderlich.<br />

Eine Dichtheitsprüfung wird mit<br />

Luft oder Wasser durchgeführt.<br />

Bei Hausanschlüssen steht die<br />

Prüfung mit Wasser an erster Stelle.<br />

Dabei wird die zu prüfende Leitung<br />

abgesperrt und das Grundleitungssystem<br />

bis zur Oberkante<br />

des tiefsten Entwässerungsgegenstandes<br />

mit Wasser gefüllt. Im<br />

Dichtheitsprüfung bis 2015<br />

Normalfall wird das Wasser über<br />

15 Minuten gehalten. Danach darf<br />

Kein Problem für gusseiserne Abfl ussrohrsysteme<br />

nachkorrigiert werden. Nach Ablauf<br />

der Mindestprüfzeit von 30<br />

Dicht halten, so lautet in den muffenlose Abwasserleitungen Minuten wird der Wasserverlust<br />

nächsten Jahren verstärkt die aus Guss mit den entsprechenden gemessen. Wird dabei ein be-<br />

Devise, wenn es um die Qualität Rapid-Verbindungen verbaut hastimmter Wert eingehalten, so gilt<br />

und Funktionalität von Abwasser- ben, dürfen diesem Ultimatum ge- die Leitung als dicht. Wenn nicht,<br />

und Grundleitungen innerhalb der lassen entgegenblicken.<br />

steht unweigerlich die Sanierung<br />

Grundstücksgrenze geht. Bis zum Wer allerdings nicht dichthält, der defekten Leitungen an.<br />

31. Dezember 2015 müssen alle muss sanieren. Und das wird in Umfassende Informationen zum<br />

Leitungen, die Haus und Abwas- der Regel schnell zu einer unlieb- Thema Dichtheitsprüfung fi nden<br />

serkanal miteinander verbinden, samen, weil kostspieligen Ange- Sie beim Informationszentrum<br />

einer schonungslosen Dichtheitslegenheit. Dichte Leitungen sind Entwässerungstechnik Guss e.V.,<br />

prüfung standhalten. Diejenigen, nun einmal wichtig, um zu ver- 53113 Bonn, oder im Internet un-<br />

die beizeiten investiert haben und hindern, dass Schmutzwasser in ter www.izeg.de. (mso)<br />

Günstig & effektiv werben im<br />

branchen-spezi spezi<br />

Wir bieten eine große Auswahl an Branchen-Themen:<br />

„Bauen & Wohnen“ - „Automobile“<br />

„Fit & Gesund“ - „Mode & Lifestyle“<br />

„Gastroführer“ und vieles mehr!<br />

Weitere Infos unter<br />

Telefon: 09471-301234<br />

oder<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de


6 branchen-spezi<br />

branchen-spezi<br />

Bauen & Wohnen 2011<br />

MA STEIN<br />

XBetonmanufaktur<br />

Hüttenstraße 1 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Tel./Fax: 09471-3065157<br />

www.maxstein-beton.de<br />

Speziell für die fachgerechte Unterbringung der hochwertigen Technik<br />

von Solarparks und Photovoltaikanlagen entwickelt: Im Spezialcontainer<br />

von Dahmit sind bereits alle notwendigen Aussparungen und Lüftungsöffnungen<br />

vorausgeplant.<br />

Sicherheit für alternative Energien:<br />

Brandschutz durch<br />

Technikräume aus Beton<br />

NEUMARKT (sr). Nicht erst seit<br />

Fukushima ist das Thema, wie alternative<br />

Energiequellen nutzbar<br />

gemacht werden können, eines<br />

der Hauptanliegen unserer Zeit.<br />

Mit der Katastrophe von Japan in<br />

den Vordergrund gerückt ist aber<br />

die Frage nach der Sicherheit, die<br />

jetzt auch an die Technik der alternativen<br />

Energiegewinnung gestellt<br />

werden muss.<br />

Aufgeschreckt durch Meldungen<br />

Viele Haushalte sind auf dem Weg zu Erneuerbaren Energien. mso/Foto: Entega<br />

Wie grün ist<br />

Ökostrom wirklich?<br />

Immer mehr Menschen interessieren<br />

sich für Ökostrom und Strom,<br />

der ohne Atomkraft erzeugt wurde.<br />

Nicht alle grünen Tarife sind<br />

allerdings gleich gut für den Umweltschutz.<br />

Hier lohnt es sich, auf<br />

bestimmte Gütesiegel zu achten.<br />

Die Nachfrage nach Ökostrom<br />

boomt: „In den letzten Wochen<br />

hat sich die Zahl der Interessenten<br />

verfünffacht“, sagt Frank Dinter,<br />

Geschäftsführer von Entega,<br />

einem der bundesweit größten<br />

Ökostromanbieter.<br />

Diesen Trend bestätigen auch andere<br />

Anbieter: Immer mehr Haushalte<br />

suchen nach einem atomstromfreien<br />

Tarif.<br />

von durch Photovoltaik- und Solaranlagen<br />

verursachte Brände,<br />

macht sich so mancher Betreiber<br />

so seine Gedanken, ob er sich mit<br />

den Photovoltaik-Modulen nicht<br />

auch gleich den roten Hahn mit<br />

aufs Dach gesetzt hat.<br />

Die Sorge ist nicht unbegründet.<br />

Wenn etwa bei einem landwirtschaftlich<br />

genutzten Gebäude die<br />

Wechselrichter in unmittelbarer<br />

Nähe zu leicht brennbaren Materialien<br />

– etwa Heu – untergebracht<br />

werden, liegt darin ein erhebliches<br />

Gefahrenpotential. Die sicherste<br />

Lösung ist es, die Technik auszulagern<br />

und sie in einem gesonderten<br />

Gebäude mit erhöhtem Brandschutz<br />

unterzubringen.<br />

Spezielle Technikräume aus Beton<br />

minimieren das Brandrisiko<br />

und bieten gleichzeitig eine fachgerechte<br />

Unterbringung der teuren<br />

Technik. Speziell zu diesem<br />

Zweck hat etwa die Dahmit Garagen-<br />

und Fertigbau GmbH mit Sitz<br />

in Neumarkt/Opf., Stahlbeton-<br />

Fertigcontainer entwickelt, die sich<br />

besonders für Biogas-Anlagen,<br />

BHKW und Heizcontainer eignen.<br />

Sie werden rationell, kostengüns-<br />

Wer sich für Ökostrom entscheidet,<br />

hat die Qual der Wahl. An<br />

manchen Orten kann man aus<br />

bis zu 70 Angeboten wählen. Die<br />

Anbieter verzichten jedoch nicht<br />

immer komplett auf Atomstrom,<br />

sondern vertreiben diesen über<br />

andere Stromtarife. „Nur wenige<br />

Anbieter sind da wirklich konsequent“,<br />

erklärt Entega-Geschäftsführer<br />

Dinter. Hierzu gibt die<br />

Stromkennzeichnung Auskunft,<br />

die alle Anbieter im Internet veröffentlichen.<br />

Wie grün ist das jeweilige Ökostromangebot<br />

also wirklich? Zwei Gütesiegel<br />

für Ökostromtarife geben<br />

Auskunft: das Ok-Power Label<br />

tig und unter idealen Bedingungen<br />

im Werk vorgefertigt und mit<br />

einem Spezialtransporter angeliefert,<br />

der sie nur noch auf den vorbereiteten<br />

Streifenfundamenten<br />

abstellt.<br />

Dabei sind sie bereits mit allen<br />

notwendigen Öffnungen, Aussparungen<br />

und Einbauten ausgestattet.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

Fachfi rmen für den Heizungsbau<br />

werden Heizcontainer gleich<br />

als komplettes Modul mitsamt der<br />

Heizung angeboten.<br />

Die massive Bauweise in Stahlbeton<br />

genügt hohen Anforderungen<br />

in Sachen Brand- und Schallschutz<br />

und bietet einen sauberen,<br />

und das Grüner Strom Label<br />

Gold werden von Umwelt- und<br />

Verbraucherverbänden empfohlen.<br />

Die Gütesiegel geben die Sicherheit,<br />

dass der Ausbau der regenerativen<br />

Energien weiter geht.<br />

Viele Anbieter verkaufen Ökostrom,<br />

den sie nicht erzeugen.<br />

Wechselwillige sollten deshalb<br />

darauf achten, dass ein Anbieter<br />

selbst neue Ökostrom-Kraftwerke<br />

fi nanziert.<br />

Bei Entega etwa werden über die<br />

Muttergesellschaft HSE bis 2015<br />

über eine Milliarde Euro in die Erneuerbaren<br />

investiert. „Gemessen<br />

an unserer Größe ist das ein<br />

ziemlich beachtlicher Anteil“, erklärt<br />

Frank Dinter. Die Verbraucher<br />

können mit der Wahl eines<br />

solchen Anbieters einen wirklichen<br />

Beitrag zum Atomausstieg<br />

leisten. (mso)<br />

trockenen und abschließbaren<br />

Platz für Wechselrichter, Zentralwechselrichter<br />

und Elektroinstallationen.<br />

Dabei ist der Technikraum zukunftsorientiert<br />

wie die Technologie,<br />

die er beherbergt: Eine eventuelle<br />

spätere Nutzungsänderung<br />

ist ohne weiteres möglich. Eingebaute<br />

Transportanker sorgen dafür,<br />

dass der Container problemlos<br />

umgesetzt oder abtransportiert<br />

werden kann.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie bei Dahmit Garagen- und Fertigbau<br />

GmbH, Am Grünberg 1,<br />

92318 Neumarkt oder im Internet<br />

unter www.dahmit.de.


Bauen & Wohnen 2011 branchen-spezi<br />

branchen-spezi<br />

7<br />

Landschaftsgärtner R. Leising<br />

Der kompetente Fachmann für Ihre Außenanlagen<br />

BURGLENGENFELD (sr).<br />

Wenn es um Gestaltung und<br />

Pfl ege repräsentativer Außen-<br />

Energiesparen mit Glas:<br />

Heizen Sie auch<br />

zum Fenster raus?<br />

BURGLENGENFELD (sr). Keiner<br />

zahlt mehr als nötig - und jeder<br />

möchte gerne etwas für die<br />

Umwelt tun. Wollen sie beide Anliegen<br />

verbinden? Ganz einfach:<br />

Tauschen Sie ihr Fensterglas aus<br />

- gegen ein Wärmedämmgas,<br />

anlagen geht, ist der Burglengenfelder<br />

Landschaftsgärtner<br />

R. Leising der richtige Partner.<br />

Sicherer mieten & vermieten<br />

Dank Formularvordrucken ist an alles gedacht<br />

In den Jahren 2007 bis 2009 hat<br />

uns die Finanzkrise leidlich vor<br />

Augen geführt, wie schwierig es<br />

ist, die eigenen Ersparnisse vernünftig,<br />

gewinnbringend und sicher<br />

anzulegen. Viele haben einen<br />

großen Teil ihres Geldes<br />

verloren, das sie beispielsweise<br />

in Aktien oder Anleihen investiert<br />

hatten.<br />

Die Geldanlage sollte mehr denn<br />

je wohl überlegt sein und korrekt<br />

ausgeführt werden.<br />

Als empfehlenswerte Investition<br />

gilt nach wie vor der Erwerb von<br />

Eigentum in Form von Häusern<br />

oder Wohnungen. Wer sein Geld<br />

in Immobilien anlegt, kann beispielsweise<br />

von einer langfristigen<br />

Wertsteigerung profi tieren.<br />

Zudem erhöht im Rentenalter eine<br />

schuldenfreie Wohnung oder ein<br />

abbezahltes Haus die Lebensqualität,<br />

da keine Mietkosten anfallen.<br />

Und in der Zwischenzeit kann<br />

der Käufer mit einer nicht selbst<br />

genutzten Immobilie zusätzliche<br />

Mieteinnahmen verbuchen.<br />

Die freie Gestaltung des Mietvertrags<br />

birgt jedoch zum Teil unabsehbare<br />

Risiken. Im möglichen<br />

Streitfall kommt es auf Details<br />

an. Für eine größtmögliche Sicherheit<br />

in der Vertragsbeziehung<br />

welches den aktuellen Anforderungen<br />

entspricht!<br />

Denn: Glas ist nicht gleich Glas!<br />

Der technische Fortschritt im Isolierglas<br />

- äußerlich kaum zu erkennen<br />

- ist messbar im Energieverbrauch.<br />

Egal ob Anpfl anzungen oder<br />

Hangbefestigungen mit Natursteinmauern,<br />

ob Treppen oder<br />

Zäune, Pfl asterfl ächen aus Natur-<br />

und Betonwerkstein – der<br />

Landschaftsgärtner hat immer<br />

die passenden Lösungen für Sie<br />

bereit. Die Firma<br />

R. Leising Garten- und Landschaftsbau<br />

ist seit Jahren Ihr<br />

kompetenter Fachbetrieb vor<br />

Ort.<br />

Bei allen Fragen und Problemen<br />

rund um Ihr Grundstück ist die<br />

Firma Leising der richtige Ansprechpartner.<br />

Wer fachlich kompetente Komplettlösungen<br />

wünscht, Preis-<br />

und Termintreue zu schätzen<br />

weiß und Wert auf eine hochwertige<br />

Ausführung legt ist bei<br />

der Fa. Leising Garten- und<br />

Landschaftsbau stets in den<br />

besten Händen.<br />

zwischen Mieter und Vermieter<br />

empfi ehlt es sich, Vordrucke für<br />

Mietverträge, zum Beispiel von<br />

Avery Zweckform, zu nutzen. Der<br />

Formularbuchexperte passt die<br />

Mietvertragsvordrucke regelmäßig<br />

der aktuellen Form der Rechtssprechung<br />

an und berücksichtigt<br />

die Neuregelungen der Mietrechtsreform.<br />

Die Avery Zweckform Formularbücher<br />

enthalten bereits ein Übergabeprotokoll<br />

und sind vierseitig<br />

mit Durchschlag und selbstdurchschreibend<br />

für sofort verfügbare<br />

Kopien.<br />

Damit sind Sie perfekt gerüstet für<br />

einen problemlosen und erfolgreichen<br />

Vertragsabschluss.<br />

Weitere Informationen unter www.<br />

avery-zweckform.eu (mso)<br />

Veraltete Verglasungen lassen<br />

unnötig viel Heizwärme verloren<br />

gehen. Dies gilt nicht nur für<br />

Einfachgläser, sondern auch für<br />

Isoliergläser, die vor 1995 eingebaut<br />

wurden. Zeitgemäße<br />

Scheiben haben auf einer der<br />

Glasoberfl ächen eine hoch wärmedämmende<br />

Beschichtung. Der<br />

„U-Wert“ - das Maß für den Wärmeverlust<br />

- wir so mehr als halbiert.<br />

Je kleiner dieser Wert, desto<br />

besser dämmt das Bauteil. Das<br />

neue Wärmedämmglas senkt den<br />

Verbrauch an Heizenergie erheblich<br />

- pro m2 Glasfl äche um mindestens<br />

20 Liter Heizöl im Jahr.<br />

Also: Energieverbrauch senken,<br />

Heizkosten sparen, Umwelt schonen.<br />

Der Glasaustausch ist eine problemlose<br />

und bezahlbare Sache.<br />

Schnell und sauber ist alles erledigt,<br />

nach der Devise „Neues Glas<br />

im gleichen Rahmen“.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie bei der Glaserei Kanhäuser in<br />

Burglengenfeld.<br />

Garten- & Landschaftsbau<br />

� Gartenneuanlagen<br />

und -renovierung<br />

� Pflasterbau<br />

� Teichanlagen<br />

� Baumfällung<br />

und -sanierung<br />

� Trockenmauern<br />

� Schnitt- u.<br />

Pflegearbeiten<br />

W.-A.-Mozart-Str. 2 - 93133 Burglengenfeld<br />

Telefon: 09471-6604 - Fax: 09471-6604<br />

Musterwohnhaus<br />

Paul-Klee-Straße 13,<br />

93133 Burglengenfeld.<br />

Besichtigung nach telefonischer<br />

Vereinbarung unter: 09471- 95 07 931<br />

www.musterwohnhaus.de<br />

Wir entsorgen schnell,<br />

zuverlässig, kostengünstig,<br />

umweltbewusst - Anruf genügt!<br />

Kallmünzer Str. 50 · 93133 Burglengenfeld<br />

Tel 09471 77 77 · Fax 77 80<br />

www.entsorgungsservice-hofmann.de


8 branchen-spezi<br />

branchen-spezi<br />

Bauen & Wohnen 2011<br />

PROVISIONSFREIER VERKAUF DURCH:<br />

Küblböck Grundstücksvertriebs GmbH<br />

Telefon: 0941/89964-0<br />

E-Mail: marketing@kueblboeckprojekt.de<br />

Johann Gubernath<br />

▪ Voll erschlossene Baugrundstücke<br />

für Einfamilienhäuser,<br />

Doppelhäuser<br />

oder Zweifamilienhäuser<br />

▪ Von 416 m² bis 799 m²<br />

▪ Variable Bebauung mit E+D &<br />

E+1 tolle Hanghäuser mit U+E+D<br />

Fachgeschäft für:<br />

▪ Farben mit Mischanlage<br />

▪ Tapeten<br />

▪ Bodenbeläge<br />

▪ Wohnraumund<br />

Fassadengestaltung<br />

▪ Bodenbeschichtungen<br />

▪ Fassadendämmungen WDVS<br />

▪ Gerüstbau<br />

▪ Industrielackierung<br />

Kapplstraße 7+9 · 93142 Maxhütte Leonberg<br />

Tel. 09471/301013 · Fax 09471/301018<br />

Mobil 0171/ 7345733E-mail: gubernath@t-online.de<br />

Internet: www.Gubernath.de<br />

... besser informiert mit lokal!<br />

Neubaugebiet am Südhang wächst weiter:<br />

Verkaufsstart des<br />

Bauabschnitt III<br />

BURGLENGENFELD (sr). Auf einer<br />

Fläche von rund 3 Hektar entstehen<br />

im derzeit größten Baugebiet<br />

der Stadt Burglengenfeld ein<br />

weiterer Bauabschnitt. „Am Südhang<br />

– Bauabschnitt III“ sollen 41<br />

neue Baugrundstücke entstehen.<br />

Die Tiefbauausschreibung wird in<br />

den nächsten Wochen versandt.<br />

Der Bebauungsplan wird in Kür-<br />

ze Erschließungsbeginn ist für<br />

Anfang nächsten Jahres geplant.<br />

Der Bebauungsplan ist gekennzeichnet<br />

durch großzügig angelegte<br />

Grünfl ächen, die Südausrichtung<br />

der Parzellen, sowie<br />

einer guten Anbindung an die Infrastruktureinrichtungen.<br />

Mit dem Bauabschnitt III entsteht<br />

in Burglengenfeld ein weite-<br />

Geld vom Staat unterstützt<br />

Heizungsmodernisierung<br />

Zuschüsse für Anlagen zur Nutzung<br />

erneuerbarer Energien.<br />

Auch 2011 erhalten Hauseigentümer<br />

wieder staatliche Förderungen,<br />

wenn sie in umweltschonende<br />

Heiztechnik investieren. So<br />

gibt es von der Kreditanstalt für<br />

Wiederaufbau (KfW) Zuschüsse<br />

für die Heizungsmodernisierung.<br />

Außerdem fördert das Bundesamt<br />

für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle<br />

(BAFA) Anlagen zur<br />

Nutzung erneuerbarer Energien<br />

wie Sonne, Biomasse und Umwelt-<br />

beziehungsweise Erdwärme.<br />

Grundsätzlich gilt dabei: Gefördert<br />

wird die Modernisierung<br />

von Anlagen in Bestandsgebäuden.<br />

Kräftiger KfW-Zuschuss für die<br />

Heizungserneuerung<br />

Die KfW fördert nicht nur die<br />

Komplettsanierung bestehender<br />

Gebäude, sondern unterstützt<br />

über das Programm „Energieeffi<br />

zient Sanieren“ auch Einzelmaßnahmen,<br />

die zur Verbesserung<br />

der Energiebilanz beitragen<br />

- beispielsweise den Einbau einer<br />

Lüftungsanlage oder eines<br />

Öl- oder Gas-Brennwertkessels<br />

- mit fünf Prozent der Investitionskosten,<br />

maximal bis zu 2.500<br />

Euro je Wohneinheit. Um in den<br />

Genuss dieser KfW-Förderung<br />

zu kommen, muss für das Gebäude<br />

vor Januar 1995 ein Bauantrag<br />

oder eine Bauanzeige<br />

erfolgt sein. Weitere Voraussetzungen<br />

sind unter anderem eine<br />

Investition von mindestens 6.000<br />

Euro und der Einbau durch ein<br />

Fachunternehmen. Zudem müssen<br />

alle Pumpen, also auch die<br />

in den Geräten eingebauten,<br />

Hocheffi zienzpumpen der Effi -<br />

zienzklasse A sein. Nur ein Teil<br />

der am Markt erhältlichen Brennwertgeräte<br />

mit integrierter Pumpe<br />

erfüllt diese Anforderungen,<br />

darunter die Gas-Brennwertgeräte<br />

Logamax plus GB162 (bis 35<br />

kW) und GB172 von Buderus, einer<br />

Marke von Bosch Thermotechnik.<br />

Sowohl bei Gesamt- als<br />

auch Einzelmaßnahmen empfi<br />

ehlt es sich, zur Baubegleitung<br />

einen qualifi zierten Energieberater<br />

hinzuzuziehen - die Kosten<br />

dafür sind ebenfalls förderfähig.<br />

BAFA fördert Nutzung erneuerbarer<br />

Energien<br />

Geld vom Staat gibt es auch<br />

über das BAFA-Marktanreizprogramm.<br />

So bietet das Bundesamt<br />

für bestehende Gebäude<br />

eine Basisförderung für Solaranlagen<br />

an. Für eine Anlage zur<br />

kombinierten Trinkwassererwärmung<br />

und Heizungsunterstützung<br />

mit bis zu 40 Quadratmeter<br />

Fläche erhalten Hausbesitzer<br />

dieses Jahr noch 120 Euro pro<br />

Quadratmeter - von 2012 an 90<br />

res attraktives Wohngebiet, dass<br />

den Belangen des modernen und<br />

ökologischen Bauens Rechung<br />

trägt und vor allem Familien mit<br />

Kindern passenden Wohnraum<br />

bieten wird. „Grundstückszuschnitte<br />

und öffentliche Einrichtungen<br />

bilden ein stimmiges Angebot“,<br />

so Küblböck.<br />

Die Parzellen sind für eine Einzel-,<br />

Doppel- und Reihenhausbebauung<br />

vorgesehen. „Aufgrund<br />

der attraktiven Lage sowie der<br />

guten Infrastrukturausstattung<br />

gehen wir davon aus, dass sich<br />

die Bauplätze relativ schnell vermarkten<br />

lassen“, Küblböck ist zuversichtlich.<br />

Der Erschließungsträger Küblböck<br />

Grundstücksvertriebs-<br />

GmbH gehört im Landkreis<br />

Schwandorf zu den erfahrensten<br />

Partnern bei allen Fragen rund<br />

um die Baulanderschließung.<br />

Interessenten können sich gerne<br />

unverbindliche Informationen<br />

zum Baugebiet einholen. Telefonnummer:<br />

09 41/8 99 64-110.<br />

Euro je Quadratmeter. Auch Biomasseanlagen<br />

zur Verfeuerung<br />

von Holzpellets, Holzhackschnitzeln<br />

oder Scheitholz sind förderfähig.<br />

Beispielsweise beträgt der<br />

Mindestfördersatz für einen Pelletkessel<br />

2.000 Euro. Ebenso<br />

gibt es für Wärmepumpen Bares:<br />

zwischen 100 und 120 Euro<br />

je kW installierter Leistung, mindestens<br />

jedoch 2.400 Euro für<br />

Sole/Wasser- und Wasser/ Wasser-Wärmepumpen.<br />

Für Luft/<br />

Wasser-Wärmepumpen bis 20<br />

kW werden pauschal 900 Euro<br />

gezahlt, bei einer Leistung von<br />

21 bis 100 kW sogar 1.200 Euro.<br />

Wieder belebt wurde der Kesseltauschbonus:<br />

Wer gleichzeitig<br />

mit der Installation seiner förderfähigen<br />

Solaranlage seinen alten<br />

Heizkessel ohne Brennwertnutzung<br />

gegen ein neues Brennwertgerät<br />

tauscht, bekommt noch<br />

bis 31. Dezember 600 Euro Zuschuss,<br />

danach immerhin noch<br />

500 Euro.<br />

Damit ist das Ende der Förder-<br />

Fahnenstange für Hausbesitzer<br />

aber noch nicht erreicht: Es lassen<br />

sich darüber hinaus noch diverse<br />

Boni - beispielsweise bei<br />

der Kombination mit weiteren<br />

umweltschonenden Anlagenkomponenten<br />

oder bei besonders effi<br />

zient gedämmten Gebäuden - in<br />

Anspruch nehmen. Zu beachten<br />

ist bei allen Fördermaßnahmen:<br />

Wer einen Zuschuss für energieeffi<br />

ziente Modernisierung erhalten<br />

will, sollte sich rechtzeitig<br />

vor Projektbeginn über die detaillierten<br />

Voraussetzungen bei der<br />

KfW oder dem BAFA informieren.<br />

(mso)


26. Mai 2011 lokal 21<br />

26.5. DO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Bürgerversammlung, 19.00 Uhr,<br />

Stadthalle, Mehrzweckraum, 1. St.<br />

� TEUBLITZ<br />

Radlmaiandacht, Premberg, Am<br />

Haferbründl, Kolpingsfamilie<br />

27.5. FR<br />

� BURGLENGENFELD<br />

"Inselreif": Mitternachtssauna,<br />

22.00 Uhr, Wohlfühlbad Bulmare<br />

Rock im Stodl, 20 Uhr, Potten -<br />

stetten, Ortsteil Saaß, Eintritt: 6 €<br />

Burschenverein Pottenstetten<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Frühstück, 9 Uhr, Seniorenbeirat<br />

� TEUBLITZ<br />

Grimmerthal-Wochenende,<br />

Kolpingsfamilie Teublitz, (bis 29.05.)<br />

� ZEITLARN<br />

letzte feierliche Maiandacht, 19<br />

Uhr, Kirche Laub, Pfarrei<br />

28.5. SA<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Bayerische Stodlgaudi, 20.00 Uhr,<br />

Pottenstetten, Ortsteil Saaß, Eintritt:<br />

frei, Burschenverein Pottenstetten<br />

� KALLMÜNZ<br />

Ausflug nach Weimar, Freunde<br />

von Alt-Kallmünz, (bis 29.05.)<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Badefahrt, 12 Uhr, Bad Gögging,<br />

Seniorenprogramm<br />

Sommerkonzert Heavens Voice,<br />

19.30 Uhr, Clemenshaus Leonberg<br />

� REGENSTAUF<br />

Jahreshauptversammlung, 16<br />

Uhr, Gaststätte Deutsche Eiche,<br />

Arbeiterwohlfahrt Regenstauf-<br />

Diesenbach<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Fischerfest, 12.00 Uhr, Festplatz<br />

Mühlwiese, Fischereiverein<br />

Seniorenausflug<br />

nach Riedenburg<br />

BURGLENGENFELD (sr). Für<br />

Mittwoch, den 8. Juni organisieren<br />

die evang. Pfarreien Burglen -<br />

genfend und Maxhütte-Haidhof<br />

einen Ausflug zum Falkenhof<br />

Schloss Rosenburg in Rieden -<br />

burg. Malerisch liegt die Rosen -<br />

burg auf einem Bergrücken hoch<br />

über dem Altmühltal.<br />

Im zwölften Jahrhundert als Stam -<br />

msitz der Grafen von Riedenburg<br />

erbaut, wurde die mächtige<br />

Burganlage mit ihren meterdicken<br />

Mauern in den folgenden Jahr -<br />

hunderten mehrmals erweitert<br />

und umgebaut. Ihr Museum wird<br />

zu Beginn des Ausflugs besichtigt.<br />

Anschließend werden bei einer<br />

¾-stündigen Vorführung die<br />

unglaublichen Flugkünste von<br />

Falke, Adler, Geier & Co präsentiert.<br />

Außerdem erfährt man viel<br />

� TEUBLITZ<br />

Kleiderkammer, Firma Läpple,<br />

Pfarrei Herz-Jesu<br />

� ZEITLARN<br />

Bunter Nachmittag für Senioren,<br />

14.00 Uhr, Pfarrheim, Pfarrei<br />

29.5. SO<br />

� BURGLENGENFELD<br />

10 Jahre Kinderband Donikkl,<br />

15.00 Uhr, VAZ Pfarrheim,<br />

Kinderband Donikkl<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Maiwanderung, Gartenbau- und<br />

Ortsverschönerungsverein<br />

Meßnerskreith<br />

Rosenball 2011, 15 Uhr, Stadthalle,<br />

Bayer. Landessportverband<br />

� TEUBLITZ<br />

Gelöbniswallfahrt, Pfarrei Herz-<br />

Jesu<br />

� ZEITLARN<br />

Mariensingen Sing & Swing/MGV,<br />

19.00 Uhr, Pfarrkirche, Pfarrei<br />

30.5. MO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Singen und Handarbeiten, 14.00<br />

Uhr, Wohn- und Pflegeheim<br />

Evergreen, Seniorenprogramm<br />

31.5. DI<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Bittgang, 18 Uhr, ab Parkplatz<br />

Gymnasium, Pfarreien St. Vitus und<br />

St. Josef<br />

� TEUBLITZ<br />

Bittgang, Teublitz, Pfarrei Herz-<br />

Jesu<br />

� ZEITLARN<br />

Bittgang, 18.30 Uhr, Hölzlhof,<br />

Pfarrei<br />

Interessantes über die hohe<br />

Kunst der Falknerei und die charakteristischen<br />

Merkmale und Fä -<br />

higkeiten der einzelnen Greif -<br />

vogel arten. Es ist ratsam, für die<br />

Flugvorführung ein Sitzkissen<br />

oder ähnliches mitzunehmen. Zu<br />

guter letzt wird natürlich auch eingekehrt<br />

und zwar in der dortigen<br />

Burggaststätte.<br />

Die Kosten für Bus, Flugvor füh -<br />

rung und Museum betragen 11,-<br />

Euro. Abfahrt: Teublitz, Rathaus:<br />

12.00 Uhr; Maxhütte, Bahnhof<br />

und Segenskirche:12.10 Uhr;<br />

Burglengenfeld, Liedl, AOK, Rat -<br />

haus: 12.20 Uhr; Kallmünz,<br />

Friedhof: Ca. 12.30 Uhr<br />

Rückkunft: Zwischen 18.30 Uhr<br />

und 19 Uhr; Anmeldung bitte im<br />

eigenen Pfarramt möglichst bald!<br />

Maxhütte Tel. 09471/301222 oder<br />

Burglengenfeld Tel. 09471/5884<br />

1.6. MI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Handarbeiten, 14 Uhr, Senioren -<br />

beirat<br />

� REGENSTAUF<br />

Open-Air-Konzert, 20.00 Uhr,<br />

Schloss Spindlhof<br />

Spargelessen, 19.30 Uhr, Schüt -<br />

zen heim, Schützengesellschaft<br />

"1859" Regenstauf e.V.<br />

� TEUBLITZ<br />

Volksfest, Stadtpark, Teublitz Stadt,<br />

(bis 05.06.)<br />

� ZEITLARN<br />

Monatsversammlung, 20 Uhr,<br />

Gaststätte Deutsche Eiche, Bund<br />

Naturschutz Regenstauf<br />

2.6. DO<br />

� BURGLENGENFELD<br />

4-tägiger Ausflug nach Südtirol,<br />

6.30 Uhr, Abfahrt in Burglengenfeld,<br />

Eintritt: 229,00, Burglengenfelder<br />

Theaterstodl, (bis 05.06.)<br />

� KALLMÜNZ<br />

33. Internationaler Volkswan der -<br />

tag, 6.00 Uhr, FF Gerätehaus,<br />

Burgwanderer Kallmünz<br />

Erstkommunion, 10 Uhr, Holzheim<br />

a. F. in der Filialkirche, Pfarrei<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Vatertagswanderung, Burschen -<br />

verein "3 Rosen" Pirkensee<br />

� REGENSTAUF<br />

Vatertagswanderung, 9 Uhr, Feu -<br />

er wehrgerätehaus Grafenwinn,<br />

Stammtisch "Die Zünftigen<br />

Kirchberg"<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Vatertagswanderung, 10.30 Uhr,<br />

Kirchplatz, Männergesangsverein<br />

� TEUBLITZ<br />

Vereinsmeisterschaft, Eisstock -<br />

bahn Höllohe, Eissportvereins<br />

Münchshofen<br />

3.6. FR<br />

� TEUBLITZ<br />

Herz-Jesu-Freitag, Pfarrkirche,<br />

Pfarrei Herz-Jesu<br />

4.6. SA<br />

� KALLMÜNZ<br />

16. Oldtimer-Sommerfest, Kall -<br />

münz, Oldtimer-Freunde 1995<br />

Kallmünz e.V., (bis 05.06.)<br />

� REGENSTAUF<br />

Monatsversammlung, 19.00 Uhr,<br />

Gasthaus Ramspauer Hof, Nockalm<br />

Fanclub Regental<br />

Monatsversammlung, 19.30 Uhr,<br />

Sportgaststätte Diesenbach, Bart-<br />

Club Regenstauf-Diesenbach<br />

� TEUBLITZ<br />

Tagesfahrt, Obst- und<br />

Gartenbauvereins Saltendorf<br />

a.d.Naab<br />

� ZEITLARN<br />

Dorfmeisterschaft, 8.00 Uhr,<br />

Sportheim Regendorf, Eisstock-<br />

Club Regendorf<br />

Solarpark im Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof, ein Teil der neuen<br />

Energien<br />

„Die 4. Revolution“<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Der<br />

Dokumentarfilm „DIE 4. REVOLU-<br />

TION – ENERGY AUTONOMY“<br />

von Carl-A. Fechner steht für eine<br />

mitreißende Vision: Eine Welt-<br />

Gemeinschaft, deren Energiever -<br />

sor gung zu 100 Pro zent aus er -<br />

neuerbaren Quellen gespeist ist –<br />

für jeden erreichbar, bezahlbar<br />

und sauber. Der Film wird im<br />

Mehrgenerationenhaus Maxhütte-<br />

Haidhof am 07. Juni um 20.00 Uhr<br />

gezeigt.<br />

„Die Welt ist im Wandel“<br />

Vor allem im Bereich der Ener -<br />

gienutzung hat sich nach dem<br />

Atomunglück in Japan einiges<br />

getan. Deutschland strebt den<br />

schnellen Atomausstieg an,<br />

Bayerns Politiker sehen den<br />

Umstieg auf regenerative Ener gi -<br />

en innerhalb der nächsten 10<br />

Jahre als realistisch an und mehrere<br />

Meiler sind bereits von Netz<br />

gegangen. Kritische Stimmen fragen<br />

bei diesen Visionen immer<br />

wieder nach dem „WIE“.<br />

„WIE“ es funktionieren kann – das<br />

zeigt Fechners Film anhand beispielhafter<br />

Projekte und ihrer<br />

Sommerkonzert<br />

,,Heaven`s Voice“<br />

MAXHÜTTE-LEONBERG (sr).<br />

Wenn „die himmlische Stimmen“<br />

erklingen, kann man sich zumindest<br />

gedanklich wie im siebten<br />

Himmel fühlen. Dieses schöne<br />

Gefühl können alle erleben, die<br />

sich am Sonntag, den 29. Mai um<br />

18 Uhr zum Sommerkonzert der<br />

Gruppe „Heaven´s Voice“ im St.<br />

Clemenshaus in Leonberg einfinden.<br />

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der<br />

Chor ist seit ca. 15 Jahren zusammen<br />

und hat in dieser Zeit viele<br />

kirchliche Feste und Feiern mitgestaltet<br />

und bei vielen Anlässen die<br />

Zuhörer mit Gospels und rhythmi-<br />

Vorkämpfer in zehn Ländern: Das<br />

energieeffizienteste Bürogebäude<br />

der Welt steht in Deutschland und<br />

produziert mehr Energie, als es<br />

verbraucht. Erneuerbare Ener -<br />

gien sichern Familien in Mali und<br />

Bangladesh über hautnahe Fi -<br />

nan zierungsmodelle die Existenz.<br />

Alternative Energiekonzepte revolutionieren<br />

die Autoindustrie und<br />

fördern neue Wege der Mobilität.<br />

In vierjähriger Produktionszeit<br />

begleiteten Carl-A.<br />

Fechner und sein Team enga gier -<br />

te Promi nen te, sprachen mit Top-<br />

Managern, afrikanischen Müttern,<br />

Bankern und ambitionierten Akti -<br />

visten auf der ganzen Welt.<br />

Der aufwendig inszenierte Doku -<br />

mentarfilm ruft zur Energiewende<br />

auf, weg von fossil-atomaren<br />

Roh stoffen hin zu Erneuerbaren.<br />

Die Dokumen ta tion zeigt Lö -<br />

sungen auf, regt zum Weiter -<br />

denken und zum Handeln an.<br />

Interessierte allen Alters sind am<br />

07. Juni herzlich ins Mehr ge -<br />

nerationenhaus Maxhütte-Haid -<br />

hof, Regensburger Str. 20 eingeladen.<br />

Der Eintritt ist kostenlos.<br />

schen Liedern begeistert. Die<br />

rund 25 Sängerinnen und Sänger<br />

verstehen es mit ihrem hinreißenden<br />

Gesang, den sie auch mit<br />

Instrumenten wie Gitarre, Bass,<br />

Cajon oder E-Piano begleiten, die<br />

Zuhörer schnell in ihren Bann zu<br />

ziehen. Das Konzert umfasst<br />

Gospels und neues geistliches<br />

Liedgut, sowie auch weltliche<br />

Lieder.<br />

Mit einem kleinen, kostenlosen<br />

Buffet wird am Ende des Kon -<br />

zertes auch an das leibliche Wohl<br />

der Gäste gedacht. Der Eintritt ist<br />

frei.


22 lokal 26. Mai 2011<br />

Für Pfingsten bitte vorbestellen:<br />

Frisches<br />

Kalbfleisch<br />

VORANZEIGE: Am 16.6. Frische Gockerl<br />

Irmgard und Christian Mayer<br />

Schirndorf 13 - 93183 Kallmünz -Telefon 09471-1564<br />

Hofladen:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag: 8-18 Uhr<br />

Samstag: 8-13 Uhr<br />

Mittwoch: Katharinenmarkt, Rgb.<br />

Stadtamhof von 8-13 Uhr<br />

Donnerstag: Bauernmarkt, Rgb.<br />

am Landratsamt 13.30-17.30 Uhr<br />

Regenstauf, A. d. Regenbrücke, 9-12 Uhr<br />

Samstag: Neupfarrplatz Rgb.<br />

von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Regenstaufer Bürgerfest<br />

rückt immer näher<br />

REGENSTAUF (he). Am ersten<br />

Juli-Wochenende herrscht in<br />

Regenstauf Ausnahmezustand.<br />

Von Samstag 8 Uhr bis Montag 3<br />

Uhr wird die B 15 für den Durch -<br />

gangsverkehr gesperrt sein, um<br />

den Besuchern des Bürger festes<br />

ungehinderten Spaziergang über<br />

das Festgelände zu ermöglichen<br />

und damit sie ihrer Feierlaune<br />

freien Lauf lassen können.<br />

Der Bürgerfestkreis unter Füh -<br />

rung des Regenstaufer Kultur -<br />

amtes hat wieder ein bemerkenswertes<br />

Programm auf die Beine<br />

gestellt. Vor allem sei hervorzuheben,<br />

dass die Besucher die auftretenden<br />

Künstler kostenfrei erleben<br />

können, was beispielsweise<br />

Info 0162/7907571<br />

Am Samstag, den 11.6. von ab 6 Uhr<br />

Industriegebiet<br />

B85 Wackersdorf<br />

Am Sonntag, den 19.7. von 13 - 17 Uhr<br />

Naabtalcenter<br />

Burglengenfeld<br />

bei Elli und Band sonst kaum bis<br />

nicht möglich sei. Diese tritt am<br />

Sonntagabend ab 18 Uhr auf der<br />

Kulturbühne auf, die von TB/ASV<br />

Regenstauf betreut wird. Auch auf<br />

anderen Bühnen geht es hoch her<br />

und das Rahmenprogramm habe<br />

ebenfalls einiges zu bieten.<br />

Für die Brusttasche stehen demnächst<br />

kleine Prospekte zur<br />

Verfügung, in denen alle Details<br />

zum Regenstaufer Bürgerfest zu<br />

finden sind. Auch die Medien wie<br />

Tageszeitung (MZ), Internet-<br />

Tagebuch (Regenstauf-blog.de)<br />

und Ihre Verbraucherzeitung lokal<br />

werden in den nächsten Wochen<br />

ausführliche Informationen vorab<br />

bieten.<br />

beim neuen<br />

Imbiss<br />

mit großem<br />

Kinder-<br />

Flohmarkt<br />

5.6. SO<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Erstkommunion, 10 Uhr, Pfarr -<br />

kirche St. Josef, Pfarrei St. Josef<br />

Stadtführung: Gerichtsbarkeit in<br />

Burglengenfeld, 15 Uhr, Hist. Alt -<br />

stadt, Werner Chwatal, Patricia<br />

Biersack und Michael Chwatal.<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Rad-Tour, 11.00 Uhr, Kolpingfamilie<br />

� REGENSTAUF<br />

Königsfischen, 5.00 Uhr, Wagner -<br />

weiher, 1. Fischereiverein<br />

Regenstauf / Diesenbach e.V.<br />

Tag der offenen Gartentür, 11 Uhr,<br />

Ramspau, OGV Ramspau<br />

Weltsiegerschau der Rasse -<br />

hunde, 7.30 Uhr, Jahnhalle Regen -<br />

stauf, VHL Maxhütte Hr. Gierstner<br />

� TEUBLITZ<br />

Familiengottesdienst, 10.30 Uhr,<br />

Pfarrkirche, Pfarrei Herz-Jesu<br />

Zoobesuch, Nürnberg, Kolpings -<br />

familie Teublitz<br />

6.6. MO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Singen und Handarbeiten, 14 Uhr,<br />

Wohn- und Pflegeheim Evergreen,<br />

Seniorenprogramm<br />

7.6. DI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Ausflugsfahrt, 10 Uhr, Eintritt: 8 €,<br />

Seniorenbeirat<br />

Dokumentarfilm "Die 4. Revo -<br />

lution", Mehrgenerationenhaus<br />

� REGENSTAUF<br />

Marktgemeinderatssitzung, 18.00<br />

Uhr, Rathaus, Markt Regenstauf<br />

� TEUBLITZ<br />

Firmung, 9.00 Uhr, Pfarrkirche,<br />

Pfarrei Herz-Jesu<br />

8.6. MI<br />

� TEUBLITZ<br />

Kirchenführung, Kirche Saltendorf,<br />

Kolpingsfamilie<br />

Bulmare startet<br />

bereits eine<br />

Woche früher in<br />

die Sommersaison<br />

BURGLENGENFELD (sr). Es soll<br />

wieder überwiegend sonnig werden.<br />

Die Freibadesaison im<br />

Wohl fühlbad Bulmare beginnt<br />

daher schon am kommenden<br />

Samstag, den 21. Mai 2011.<br />

Für die Freibadesaison 2011<br />

bereits erworbene Eintrittskarten<br />

gelten selbstverständlich schon<br />

ab 21. Mai. Die Sommersaison im<br />

Wohlfühl bad Bulmare in Burg -<br />

lengenfeld dauert in diesem Jahr<br />

bis zum 11. September.<br />

Weitere Informatio nen im Internet<br />

auf www.bulmare.de.<br />

� ZEITLARN<br />

Florianstag, Feuerwehrhaus<br />

Regendorf, FFW Regendorf<br />

9.6. DO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Preis-Kegeln, 14.30 Uhr, Gocklwirt<br />

Verau, 2 Euro, Seniorenbeirat<br />

� ZEITLARN<br />

Informationsabend "Chancen und<br />

Risiken im Internet", 20 Uhr, Pfarr -<br />

saal, für Nichtmitglieder 3 €, KAB<br />

Versammlung mit Fotovortrag,<br />

19.30 Uhr, Gaststätte "Zur alten<br />

Schmiede", OGV Regendorf<br />

10.6. FR<br />

� KALLMÜNZ<br />

Pokalturnier, 19 Uhr, Fußballplatz<br />

Dinau, Stammtisch Stille Genießer,<br />

(bis 12.06.)<br />

� REGENSTAUF<br />

80 Jahre KBM Eitlbrunn,<br />

Eitlbrunn, KBM Eitlbrunn, (bis<br />

12.06.)<br />

11.6. SA<br />

� KALLMÜNZ<br />

27. Kallmünzer Triathlon, 13.30<br />

Uhr, Am Schmidwöhr und Bürger -<br />

saal , ATSV Kallmünz<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Vereinsabend mit Tanzprobe,<br />

Gasthaus Effenhauser, Pirkensee,<br />

Heimat- und Volkstrachtenverein<br />

Pirkensee<br />

� TEUBLITZ<br />

Fahrt zur Bergkirwa, Erlangen,<br />

Kolpingsfamilie<br />

Pfingstfeuer, Pfarrheimgarten,<br />

Pfarrei Herz-Jesu<br />

12.6. SO<br />

� KALLMÜNZ<br />

Pfingstfest, 11 Uhr, Duggendorf -<br />

FF Gerätehaus Judenberg , FF<br />

Heitzenhofen<br />

� REGENSTAUF<br />

Sudetendeutscher Tag, Regens -<br />

burg, Sudetendeutsche Lands -<br />

mannschaft (SL) Regenstauf<br />

� TEUBLITZ<br />

Flurprozession, 9 Uhr, Kirche<br />

Saltendorf, Pfarrei Herz-Jesu<br />

� WÖRTH A. D. DONAU<br />

Frühlingsfest, Flohmarkt, Hofführ -<br />

ung, Kutschenfahren u. Schatz -<br />

suche f. Kinder, 12 - 19 Uhr, Tier -<br />

schutzhof Opf. e.V., Kiefenholz 34<br />

13.6. MO<br />

� TEUBLITZ<br />

Fatima-Rosenkranz, Pfarrkirche,<br />

Pfarrei Herz-Jesu Teublitz<br />

14.6. DI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Monatsversammlung, 17.00 Uhr,<br />

Im kerheim am Karlsberg, Imker -<br />

verein Burg lengenfeld/Maxhütte-<br />

Haidhof e. V.<br />

15.6. MI<br />

� REGENSTAUF<br />

Reki-Info Abend, 19 Uhr, Eitlbrunn,<br />

Treffpunkt Natürliche Balance Frau<br />

Theresia Hofher<br />

16.6. DO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Badefahrt Bad Abbach, 12 Uhr,<br />

Eintritt: 16 € Eintritt u. Busfahrt,<br />

Seniorenbeirat<br />

17.6. FR<br />

� KALLMÜNZ<br />

Johannisfeuer, Holzheim a. F., BV<br />

Holzheim a. F.<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Vereinsvergleichsschießen,<br />

Schützenheim Pirkensee,<br />

Schützenverein "Hubertus"<br />

Pirkensee, (bis 18.06.)<br />

18.6. SA<br />

� KALLMÜNZ<br />

Einweihung, 14 Uhr, Dinau , FF<br />

Dinau<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Johannifeuer, Feuerwehrgerä te -<br />

haus Rappenbügl, FFW Meßners -<br />

kreith<br />

� REGENSTAUF<br />

1000 Jahre Ramspau Jubiläumsta -<br />

ge mit Historischen Festzug , Ram -<br />

spau, (bis 19.06.)<br />

� ZEITLARN<br />

Fischerfest, 18.00 Uhr, Festplatz,<br />

Fischerfreunde Zeitlarn<br />

19.6. SO<br />

� BURGLENGENFELD<br />

St. Vitus-Jahrmarkt mit Rosen -<br />

markt, Hist. Altstadt, WIFO


26. Mai 2011 lokal 23<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Pfarrfest, Kirchenvorplatz Pirken -<br />

see, Pfarrei "Christ-König" Pirken -<br />

see<br />

� ZEITLARN<br />

Bratwurstessen, 11 Uhr, Feuer -<br />

wehrhaus Regendorf, FFW Regen -<br />

dorf<br />

Riegeldorfer Prangertag, 8.30 Uhr,<br />

Regendorf, Ortsvereine Regen -<br />

dorfer<br />

22.6. MI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Altargestaltung für Fronleich -<br />

nams prozession, 18 Uhr, Kolping -<br />

familie<br />

� REGENSTAUF<br />

Meditation und Gesprächsabend,<br />

19.00 Uhr, Eitlbrunn, Treffpunkt<br />

Natürliche Balance Frau Theresia<br />

Hofher<br />

23.6. DO<br />

� KALLMÜNZ<br />

Backofenfest, 11.00 Uhr, Inselweg,<br />

FF Kallmünz<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Bratwürstl-Essen, Gerätehaus<br />

FFW Leonberg, FFW Leonberg,<br />

1. Vorstand<br />

� REGENSTAUF<br />

Fronleichnamsfest, 11.00 Uhr,<br />

Feuerwehrgerätehaus Steinsberg<br />

24.6. FR<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Johannisfeuer, 20.30 Uhr,<br />

Galgenberg, Kolpingsfamilie<br />

Wilder Westen: Mitternachts -<br />

sauna, 22.00 Uhr, Wohlfühlbad<br />

Bulmare<br />

� REGENSTAUF<br />

Johannisfeuer in Edlhausen, 19.00<br />

Uhr, Gemeindegebiet, Kolpings f.<br />

� TEUBLITZ<br />

Grillabend, Pfarrhof, Kolpingsf.<br />

� ZEITLARN<br />

Johannisfeuer, 20.30 Uhr, Url,<br />

Pfarrei<br />

25.6. SA<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Italienische Nacht, Unterer<br />

Marktplatz, Stadt Burglengenfeld<br />

Langnese-Erlebnistag für Kinder<br />

und Jugendliche, 12.00 Uhr,<br />

Wohlfühlbad Bulmare<br />

� KALLMÜNZ<br />

Johannisfeier, 18 Uhr, Krachen -<br />

hau sen , FF Krachenhausen<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

25-jähr. Gründungsfest, Kreilnberg<br />

bei Leonberg, Jugendblaskapelle d.<br />

FFW-Leonberg, (bis 26.06.)<br />

Sommernachtsfest, Meßners -<br />

kreith, BV "Phila del phia"<br />

Meßnerskreith<br />

� REGENSTAUF<br />

D"Raith-Schwestern & da Blaimer<br />

, 18.00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus<br />

Regenstauf Fahrzeughalle, FFW<br />

Regenstauf<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Johannisfeuer, Dorfgemeinschafts -<br />

haus, Schützen Weiß-Blau<br />

� TEUBLITZ<br />

50 Jahre GZV, Rassegeflügel -<br />

zuchtverein Teublitz<br />

� ZEITLARN<br />

Dorfkegelmeisterschaft, 16 Uhr,<br />

Gemeindezentrum (Mehrzweck -<br />

halle), Kegelverein<br />

2.7. SA<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Romantische Stadtführung,<br />

Hist. Altstadt, 21 Uhr, Gerhard<br />

Schneeberger<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Ritterwanderung mit anschließendem<br />

Ritteressen beim Sauerer in<br />

Burglengenfeld, SV "Waldeslust"<br />

3.7. SO<br />

Dacia Duster<br />

Wertmeister 2011! 1<br />

Dinauer Straße 4<br />

93183 Kallmünz<br />

Tel. 09473-268, Fax: -8728<br />

www.autohaus-feldmeier.de<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Kinderfest der Kolpingsfamilie,<br />

Pfarrzentrum St. Josef, 14 -18 Uhr<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Sternschießen, SG Jägerblut, im<br />

Erlenwäldchen (bei Rappenbügl)<br />

Klarer Sieg in der Klasse Kompakt-SUV für den Dacia Duster.<br />

Auto Bild kührte ihn zum “Wertmeister 2011” und bescheinigt ihm<br />

den geringsten Wertverlust in einem Zeitraum von 4 Jahren.<br />

1Dacia<br />

1.6 16V 105 4x4, Auto Bild Nr. 49/2010 (Gesamtverbrauch l/100km: innerorts 10,4; außerorts<br />

7,0; kombiniert 8,0; Co2 Emission kombiniert 185 g/km; Werte nach EU Messverfahren)<br />

Der NEUE Dacia<br />

Logan Pick-Up<br />

ab6.900,- €*<br />

ab11.990,- €*<br />

*zzgl. Überführungskosten<br />

16. Oldtimer-Sommerfest<br />

am 4.-5. Juni in Kallmünz<br />

KALLMÜNZ (sr). Die Oldti mer-<br />

Freunde Kallmünz e.V. laden zum<br />

alljährlichen Oldti mer-Sommer -<br />

fest ein. Dieses fin det heuer<br />

schon zum 16. Mal statt und bietet<br />

den Be sitzern der Oldtimer<br />

wieder die Gelegenheit, ihre be -<br />

sonderen Schätze einer breiten<br />

Öffentlichkeit darzustellen. Zu -<br />

dem haben die Besucher die<br />

Mög lich keit, liebevoll restaurierte<br />

Oldtimer aller Fabrikate und Ty -<br />

pen zu bestaunen.<br />

Die Zuschauer können beim<br />

Corso durch den historischen<br />

Ortskern von Kallmünz wahre<br />

Schätze der Automobilge schich te<br />

erleben: klassische Automobile,<br />

Nutzfahrzeuge und Motorräder.<br />

Die An meldung und Teilnahme<br />

beim Oldtimer-Sommerfest ist<br />

kostenlos. Es werden nur Fahr -<br />

zeuge bis Baujahr 1975 zugelassen.<br />

LKW und Anhänger werden<br />

wegen Platzmängel nicht zugelassen.<br />

Die Fahr zeuge müssen<br />

angemeldet und versichert sein.<br />

Die Fahrer müssen eine gültige<br />

Fahrerlaubnis besitzen und für<br />

Motorradfahrer besteht Helm -<br />

pflicht. Der Veranstalter lehnt jegliche<br />

Haftung für Schäden aller Art<br />

ab. Jeder Teilnehmer erhält ein<br />

Gastge schenk und Wertgut -<br />

schein e für Essen und Trinken.<br />

Am Samstag, dem 5. Juni beginnt<br />

das Fest um 19.00 Uhr, wobei die<br />

Eckartsreuther Boum den Abend<br />

musikalisch begleiten.<br />

Am Sonntag ist von 8.30 bis 12.00<br />

Uhr Eintreffen der Oltimer-<br />

Fahrzeuge und Auf stel lung zur<br />

Präsentation (Mel deschluss 12.00<br />

Uhr!) Wegen Platzmangels nur<br />

begrenzte Teilnehmerzahl möglich.<br />

Ab 9.00 Uhr ist die kostenlose<br />

Besichtigung der Oldtimer-<br />

Aus stel lung, Oldtimer-Früh schop -<br />

pen im Festzeltbe trieb mit musikalischer<br />

Unter hal tung und<br />

Mittag essen zu familiengerechten<br />

Prei sen.<br />

Ganztags gibt es ein Kinder -<br />

programm mit Hüpfburg und<br />

Spielen. Kostenlos ist auch die<br />

Be sichtigung der Ausstellung<br />

“Bäuerliches Handwerk”. Das<br />

Anheizen der LANZ-Bulldogs ist<br />

um 13.30 Uhr.<br />

Um 14.00 Uhr startetet die Old -<br />

timer-Rundfahrt durch das historische<br />

Kallmünz, getrennt nach<br />

Fahrzeugart. Länge der neuen<br />

Rundfahrt ca. 4 km.<br />

Ab 15.00 Uhr ist gemütliches Bei -<br />

sammensein und musikalische<br />

Unterhaltung mit den Eckartsreu -<br />

ther Boum. Für Kaf fee und hausgemachte<br />

Ku chen sowie Spezia -<br />

litäten vom Grill ist bestens g e -<br />

sorgt. Festausklang ist um 24.00<br />

Uhr.<br />

Weitere Infos unter www.oldti mer -<br />

freunde-kallmuenz.de<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 16. Juni


24 lokal 26. Mai 2011<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Empfehlung des Monats:<br />

,,Haselnussgeist”<br />

In diesem Monat möchte ich Ih -<br />

nen eine österreichische Spe -<br />

zialität eines Haselnussgeistes<br />

vorstellen. Geröstete und gehackte<br />

Haselnüsse werden zur Her -<br />

stellung des Haselnussgeistes in<br />

Alkohol eingelegt und dann destilliert.<br />

Durch die Röstung der<br />

Nüsse entsteht ein Geschmacks -<br />

erlebnis mit intensivem Aroma<br />

nach knackigen Nüssen, Nougat<br />

und Schokolade.<br />

Genießen Sie den "Haselnuss -<br />

Einkaufen und Geld sparen ...<br />

... das können Sie in allen Mitgliederfirmen des Werbering<br />

Regenstauf mit dem Rabattheft. Bei jedem Einkauf<br />

über 15 Euro erhalten Sie Rabattmarken dafür<br />

(außer bei reduzierter Ware).<br />

Bei einem vollen Rabattheft haben Sie 15 Euro gespart<br />

und können diese in jedem der teilnehmenden Firmen<br />

bei Ihrem nächsten Einkauf einlösen.<br />

geist" mit einem Alkoholgehalt<br />

von 40% bei 15-17°C .<br />

Zu erwerben bei uns im Laderl für<br />

0,5 ltr. von € 19,50.<br />

Ihr Claus Spreitzer<br />

Bahnhofstraße 2<br />

93128 Regenstauf<br />

Tel: 09402-70726<br />

www.laderl.de<br />

Modische<br />

zu Sommerpreisen Kleider<br />

Tolle Sommerangebote!<br />

Hauptstr. 30 - 93128 Regenstauf<br />

Tel. 09402-2344<br />

Abbildung Kleid ab 69,95<br />

Entwicklungskonzept für<br />

die gesamte Marktgemeinde<br />

REGENSTAUF (he). Weil immer<br />

noch manche glauben, das Pro -<br />

jekt “Aktives Zentrum” beschränke<br />

sich auf den Ortskern von<br />

Regenstauf, wiederholte Bürger -<br />

meister Siegfried Böhringer kürzlich<br />

bei der Vorstellung der begleitenden<br />

Büros, dass das städtebauliche<br />

Entwicklungskonzept<br />

das gesamte Gemeindegebiet<br />

beinhalten werde.<br />

Bestätigung erhielt er dabei von<br />

den Projektpartnern Dr.-Ing.<br />

Hans-Peter Dürsch (München)<br />

und Dr. Manfred Heider (Augs -<br />

burg). Während man derzeit<br />

intensiv darum bemüht sei, die für<br />

die Besetzung der Lenkungs -<br />

gruppe in Frage kommenden<br />

Schlüssel personen zu benennen<br />

und auf die Beteiligung anzusprechen,<br />

habe man auch schon eine<br />

Von rechts nach links: Busunternehmer Fritz Dechant, Bürgermeister<br />

Siegfried Böhringer und Karl-Heinz Fuchs vom Bauamt begutachten<br />

die neuen Schilder. Bildquelle: Markt Regenstauf<br />

Neue Beschilderung hilft Bürgern:<br />

Busfahren in Regenstauf<br />

noch einfacher<br />

REGENSTAUF(sr). „Die Bürger<br />

können sich nun besser orientieren,<br />

wenn sie den umweltfreundlichen<br />

öffentlichen Nahverkehr nutzen<br />

wollen“, bekräftigt der 1.<br />

Bürgermeister, Siegfried Böhrin -<br />

ger. Zur Aufwertung des Orts bil -<br />

des und zur Attraktivitätssteiger -<br />

ung des öffentlichen Personen -<br />

nah ver kehrs wurde die Orientie -<br />

rungs möglichkeit für die Fahr gäs -<br />

te verbessert.<br />

Der Markt Regenstauf hat in<br />

Absprache mit dem Regens bur -<br />

ger Verkehrsverbund (RVV) und<br />

den einzelnen Busunternehmern<br />

an den Haltestellen im Kern be -<br />

reich der Ortsdurchfahrt neue<br />

... auf nach<br />

Stauf!<br />

Vorstellung vom Termin für die<br />

Auftaktveranstaltung. Diese wer -<br />

de voraussichtlich gleich nach<br />

den Sommerferien stattfinden.<br />

Insgesamt zeigte man sich überzeugt<br />

davon, gut aufgestellt an<br />

das Projekt herangehen zu können,<br />

über dessen voraussichtlichen<br />

Kosten jedoch keiner der<br />

Beteiligten etwas sagen wollte<br />

oder konnte, zumal jene nicht<br />

zuletzt auch von den Wünschen<br />

der Bürgerinnen und Bürger, von<br />

der Machbarkeit und von den<br />

eventuell zur Verfügung stehenden<br />

Fördermitteln abhängen.<br />

Bus haltestellenschilder aufgestellt.<br />

Die Schilder nennen den<br />

Namen der jeweiligen Haltestelle,<br />

zeigen die Buslinien, welche die<br />

Haltestelle anfahren und tragen<br />

das neue Logo des Marktes<br />

Regenstauf: „Markt Regenstauf –<br />

Lebensraum mit Perspektive“.<br />

Übersichtliche Gestaltung der<br />

Fahrplankästen<br />

Gleichzeitig wurden die Fahr plan -<br />

kästen neu gestaltet. Das unübersichtliche<br />

Neben- und Übereinander<br />

von Fahrplänen wurde durch<br />

moderne, drehbare und übersichtliche<br />

Fahrplantafeln ersetzt.<br />

Neben der laufenden Verbes ser -<br />

ung von Haltestellenaus stat tun -<br />

gen, wie z.B. der Errichtung von<br />

zeitgemäßen Buswartehallen und<br />

der Nachrüstung von Sitzgele gen -<br />

heiten, sollen auch die neuen<br />

Haltestellenschilder dazu beitragen,<br />

die Attraktivität des öffentlichen<br />

Personennahverkehrs zu<br />

steigern. „Im Hinblick auf die<br />

Scho nung unserer Umwelt sollen<br />

so noch mehr Verkehrsteilnehmer<br />

zum Umsteigen vom Pkw auf die<br />

öffentlichen Verkehrsmittel be -<br />

wegt werden, so Karl-Heinz<br />

Fuchs, verantwortlich für das<br />

Straßen- und Verkehrswesen in<br />

Regenstauf.


26. Mai 2011 lokal 25<br />

Was schenke ich ... ?<br />

REGENSTAUF (sr). Ein passendes<br />

Geschenk zum Vater -<br />

tag - heuer am 2. Juni - ist nicht<br />

immer ganz einfach. Eine echte<br />

Alternative zur Krawatte oder<br />

einer Zigarre ist der Re gen -<br />

staufer Einkaufs gut schein.<br />

Diesen können die Väter nämlich<br />

in einem von zahlreichen,<br />

führenden Regen staufer Ge -<br />

schäften nach seiner Wahl einlösen.<br />

“Weniger ist mehr” hat man sich<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Schont die Umwelt und den<br />

Geldbeutel - der E-TON<br />

REGENSTAUF (sr). Der Trend<br />

nach alltagstauglichen Elektro<br />

Rollern mit einem guten Preis/ -<br />

Leistungsverhältnis ist unaufhaltbar.<br />

Mit dem Lithium-Ionen betriebenen<br />

e-MO des Herstellers E-<br />

TON hat Auto Fuchs einen Elek -<br />

tro-Roller im Programm der diesen<br />

Anforderungen entspricht.<br />

Der e-MO Roller ist kein einfacher<br />

Scooter, sondern die umweltfreundliche<br />

Alternative mit auffälligem<br />

Design. Er ist eine gelungene<br />

Einkaufen und Geld sparen ...<br />

... das können Sie in allen Mitgliederfirmen des Werbering<br />

Regenstauf mit dem Rabattheft. Bei jedem Einkauf<br />

über 15 Euro erhalten Sie Rabattmarken dafür<br />

(außer bei reduzierter Ware).<br />

Bei einem vollen Rabattheft haben Sie 15 Euro gespart<br />

und können diese in jedem der teilnehmenden Firmen<br />

bei Ihrem nächsten Einkauf einlösen.<br />

gesagt und<br />

sich für zwei<br />

Ausgabe stel -<br />

len entschieden.<br />

Beide,<br />

Optik Liebl und<br />

die Raiffeisen -<br />

bank, befinden<br />

sich am Regen -<br />

stau fer Marktplatz. Dort kann<br />

der Regenstaufer Ein kaufs -<br />

gutschein, dessen Wert frei<br />

wählbar ist, erworben werden.<br />

Mischung zwischen elegantem<br />

und modernem Design. Erhältlich<br />

im klassischen schwarz, in limettengrün<br />

oder in himbeerrot.<br />

Mit dem intelligenten zentralen<br />

Kontrollsystem kann man jederzeit<br />

die verfügbare Energie vom<br />

LCD Display ablesen. Je nach<br />

Straßenanforderung kann man<br />

zwischen Standard und Power<br />

Modus wählen.<br />

Der e-MO verfügt über eine elektronische<br />

Dieb stahls sicherung,<br />

Wo der Beschenkte den Gut -<br />

schein überall einlösen kann,<br />

steht auf der Rückseite des<br />

frisch und modern gestalteten<br />

Gutscheins. Zusätzlich sind die<br />

teilnehmenden Geschäfte mit<br />

einem Aufkleber und Plakat<br />

deutlich gekennzeichnet.<br />

Natürlich eignet sich der Gut -<br />

schein für alle besonderen An -<br />

lässe. Allerdings kann er auch<br />

gut dort zum Einsatz kommen,<br />

wenn man einfach mal Danke -<br />

schön sagen und dies mit einen<br />

Wunsch geschenk ver binden<br />

will. Allen Vätern schon einmal<br />

einen schönen Vatertag!<br />

nur mittels PIN kann das Fahr -<br />

zeug entsperrt werden.<br />

Der kompakte Roller wiegt dank<br />

dem Li-lon Akku nur 50 kg und ist<br />

dadurch leicht zu handhaben -<br />

auch für Frauen ein ideales<br />

Fahrzeug.<br />

Die Batterie ist einfach zu entnehmen<br />

und durch seinen Griff<br />

bequem zu tragen. "Auf tanken"<br />

kann man in nur 2 Stun den an<br />

jeder Steckdose. Die Reich weite<br />

bis zum nächsten Aufladen be -<br />

trägt 40 km. Keine Feinstaub-<br />

Belastung, keine Emis sio nen und<br />

leise wie ein Schmet terling - der<br />

Beitrag zu einer gesunden<br />

Umwelt!<br />

Mit dem e-MO Roller spart man<br />

viel Geld - 80% weniger laufende<br />

Kosten als bei einem benzinbetriebenen<br />

Roller. Einmal Aufladen<br />

kostet gerade einmal 32 Cent! Als<br />

Maßnahme zum Klimaschutz<br />

erhält dazu noch der Fahrzeug -<br />

lenker eines Elektro-Rollers eine<br />

Förderung (je nach Bundesgebiet<br />

unterschiedlich).<br />

Dazu gibt es 48 Monate Garantie<br />

auf das Fahrzeug und 24 Monate<br />

auf den Li-Ion Akku!<br />

Informieren Sie sich jetzt bei Auto<br />

Fuchs in Regenstauf!<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 16. Juni<br />

1.899,- €<br />

... auf nach<br />

Stauf!<br />

AUTO FUCHS<br />

Ihr Mehrmarkenvertriebspartner<br />

Schwandorfer Str. 2 - 93128 Regenstauf<br />

Telefon: 0 94 02 - 78 02 80<br />

Internet: www.auto-fuchs.com


K-SHOP<br />

in der NAC-Passage<br />

Naabtalcenter<br />

Regensburger Straße 60<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon: 09471-80519<br />

Telefax: 09471-301235<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

www.kshop-online.de<br />

Kopier-Center ...<br />

s/w & farbig bis DIN A3<br />

Laminierungen, Bindungen<br />

verschiedene Papiere<br />

Drucksachen ...<br />

Visitenkarten, Briefbögen<br />

Plakate, Flyer, Aufkleber<br />

Exklusiv-Kollektion<br />

für Einladungen zur<br />

Hochzeit, Jubiläum,<br />

Geburtstag, u.v.m.<br />

Textildrucke ...<br />

Transferdruck, Sublimation<br />

Flock- u. Flexodruck<br />

Siebdruck, Besticken<br />

Digital Direktdruck<br />

Geschenk-Ideen ...<br />

Stempel-Service ...<br />

Beschriftungen ...<br />

Schilder ...<br />

Glückwunschkarten ...<br />

Bücher ...<br />

Hermes Paket-Shop ...<br />

Briefmarken ...<br />

... und vieles mehr!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag:<br />

9.00 - 13.00 Uhr<br />

14.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag:<br />

9.00 - 13.00 Uhr<br />

Wir erweitern<br />

unser Sortiment!<br />

Jetzt NEU: Sublimationsdruck<br />

Noch bessere Druckqualität auf verschiedensten Feststoffen wie einer Tasse, einem<br />

Mousepad oder einem Puzzle uvm. Es gibt auf Keramik, Glas, etc. keine<br />

spürbaren Ränder - die Angebotspalette erweitert sich!<br />

Kaffeetasse<br />

weiß 14,10<br />

Puzzle<br />

A4, 70 Teile 15,10<br />

Bierkrug<br />

weiß 16,50<br />

Foto-Kissen<br />

weiß, 40x40 14,10<br />

Fotorahmentasse<br />

schwarz 15,10<br />

It’s magic ...<br />

Wie von Geisterhand erscheint das<br />

Motiv beim Einfüllen eines heißen<br />

Getränks. Dieser Effekt lässt sich<br />

nach Erkalten des Bechers beliebig<br />

oft wiederholen.<br />

Magic Mug<br />

schwarz 15,10<br />

Mousepad<br />

Am 2. Juni ist Vatertag!<br />

Weitere Geschenkideen finden Sie unter<br />

www.kshop-online.de<br />

15,10<br />

Druckdauer: Tassen, Bierkrug ½ Tag; Shirt, Puzzle, Kissen & Mousepad sofort!


26. Mai 2011 lokal 27<br />

apotheken<br />

Löwen Apotheke*<br />

Burglengenfeld 09471-5789<br />

automobile<br />

Autohaus Helfer*<br />

www.autohaus-helfer.de<br />

Autohaus Trettenbach<br />

Toyota -Neuwagen<br />

Maxhütte-Verau 09471-20700<br />

autoservice<br />

auto<br />

reparatur<br />

@<br />

Aktion des<br />

Monats Juni<br />

Klimaanlagen Service<br />

� Funktionstest der Klimaanlage<br />

bautenschutz<br />

HMC Rupp GmbH<br />

Kallmünz 09473-94040<br />

betten<br />

BETTEN-PELTZER<br />

Bettfedernreinigung,<br />

-wäscherei, -sortierung<br />

Schwandorf - Tel.: 09431-8738<br />

büro-service<br />

BSC - Dienstleistungen rund ums Büro*<br />

09471-606145 - www.bsc-hussey.eu<br />

computer<br />

computer & co - klaus möller<br />

ihr edv partner<br />

im städtedreieck<br />

anruf genügt: hilfe kommt<br />

tel. 09471-30062 fax 200898<br />

hagenauer str. 18 93142 ponholz<br />

e-mail: webmaster@co-co.de<br />

dienstleister<br />

Edi’s Service-<br />

Dienstleistungen<br />

... rund um Haus und Hof<br />

Hausmeisterservice - Umzüge<br />

Entrümpelung uvm<br />

Mo. - Sa. von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Mobil: 01578-8482834<br />

www.regionaler-dienstleister.de<br />

fahrräder<br />

Meingast Fahrräder*<br />

Burglengenfeld 09471-1390<br />

� Evakuieren: Trocknen des Systems<br />

� Füllen mit Kältemittel R134a<br />

� Befüllen nach Herstellervorgabe<br />

branchen-spezi<br />

Rupert Biersack<br />

Meisterbetrieb der Kfz-Innung<br />

Oberer Mühlweg 13 - 93133 Burglengenfeld<br />

fahrschule<br />

Fahrschule Ertel<br />

Burglengenfeld, Schmidmühlen<br />

www.fahrschule-ertel.de<br />

0172-8829922<br />

Fahrschule Jannke Alois<br />

www.fahrschule-jannke.de<br />

B’feld, Maxhütte 09471-8264<br />

fenster & türen<br />

Fa. Grötsch<br />

Reparaturen, Rolläden, Fenster<br />

und Türen 09471-808724<br />

fertiggaragen<br />

fitness<br />

Olympia Gym*<br />

www.olympia-gym.de<br />

Zum<br />

Aktionspreis<br />

fliesen<br />

49, 00*<br />

* zzgl. Material<br />

Telefon 09471-807021 - info@meisterhaft-biersack.de - www.meisterhaft-biersack.de<br />

Geöffnet: Mo - Fr: 8 -12, 13 - 17.30 Uhr, Sa.: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

Kindergarten Don Bosco in Burglengenfeld:<br />

„Let´s dance“<br />

beim Frühlingsfest<br />

BURGLENGENFELD: „Komm lasst<br />

uns tanzen“war das angesagte Mo t -<br />

to beim diesjährigen Frühlingsfest<br />

am 14. Mai 2011 im katholischen<br />

Kindergarten Don Bosco. Als pünktlich<br />

um 11 Uhr das Fest durch Pfa r -<br />

rer Mayer eröffnet wurde, waren die<br />

Zuschau erplätze restlos gefüllt und<br />

der Kaffee-/Kuchenverkauf schon in<br />

vollem Gange. In Ihrer Begrüßungs -<br />

rede hob Kindergarten leiterin Nicole<br />

Bidi den hohen Stellenwert der<br />

musischen Erziehung der Kinder<br />

hier im Kindergarten hervor. „Es vergeht<br />

kein Tag, an dem nicht gesungen,<br />

geklatscht und getanzt wird und<br />

dies vermittelt den Kindern ein Stück<br />

Geborgenheit sowie ein Gefühl der<br />

Zusammengehörigkeit.“ Das konnten<br />

die Kinder dann auch gleich zeigen:<br />

beim fröhlichen Einzug in die<br />

„Tanzarena“ begrüßten sie die<br />

Zuschauer und Gäste mit dem Lied:<br />

„Leute heut ist Frühlingsfest“. Mit<br />

dem Aufruf „komm lasst uns tanzen“<br />

startete die Häschengruppe und<br />

brachte viele Eltern und Großeltern<br />

ins Staunen, mit welch großem<br />

Rhythmusgefühl, Elan und großer<br />

Freude die Kinder ihren Tanz aufführten.<br />

Hierbei war echter Team geist angesagt,<br />

denn alle Tanz schritte waren<br />

fast perfekt aufeinander abgestimmt.<br />

Nach dem ersten großen<br />

Applaus strahlten die Kinder der<br />

Häschengruppe stolz und erlei chtert<br />

bis über beide Ohren und gaben die<br />

Bühne frei für den „Tanz der Tiere“.<br />

Verkleidet als Maus, Katze, Gans<br />

und Pferd zeigte die Bärchengruppe<br />

nicht nur, dass in jedem „kleinen<br />

Bären“ ganz viel Tanzgefühl steckte<br />

sondern auch, dass alle Tiere gerne<br />

tanzen und fröhlich sind sowie auch<br />

die Marien käfergruppe mit ihrem<br />

Tanz „Immer in Bewegung“.<br />

Dass „Let´s dance“ beim Frühlings -<br />

fest in jedem Fall facettenreicher<br />

und unterhaltsamer war als jene im<br />

Fernsehen ausgestrahlte gleichnamige<br />

Tanzshow, merkten die Zu -<br />

schauer spätestens als sie bei den<br />

bekannten Liedern „Oakie Doakie“<br />

und dem Tanz der Bienchengruppe<br />

oder nach den Klängen von Do -<br />

nikkl´s „Aramsamsam“ und der orientalisch<br />

angehauchten Aufführung<br />

der Schmetterlingsgruppe begannen<br />

mitzusingen und mitzutanzen.<br />

Wie es sich für ein gelungenes Fest<br />

gehört, haben viele fleißige Helfer<br />

aus dem Elternbeirat und der<br />

Elternschaft unter der routinierten<br />

und sehr engagierten Leitung des<br />

Vorsitzenden Herrn Götz für das<br />

leibliche Wohl aller Gäste bestens<br />

gesorgt. Das Kuchen- und Salat -<br />

buffet ließ keine kulinarischen Wün -<br />

sche offen und offenbarte große<br />

„Backtalente“ unter den Eltern. An<br />

der Grillstation gab es Würstchen<br />

und Fleisch und dazu ein frisch<br />

gezapftes kühles Bier, aber auch<br />

Limos und Wasser.<br />

Nicht zuletzt das Wetter trotzte allen<br />

unsicheren Vorhersagen und blieb<br />

sonnig bis zum Ende des Festes.<br />

Am Nachmit tag konnten die Kinder<br />

ihre Ge schicklichkeit, ihren Mut und<br />

Team geist an sieben verschieden<br />

Statio nen eines Spieleparcours te -<br />

sten.<br />

Ob Drachen töten, Schub kar ren -<br />

rennen, Tulpenwerfen oder beim<br />

Dreh am Glücksrad – es gab überall<br />

tolle Prei se zu gewinnen. An der<br />

Schmink station wurde die Geduld<br />

der Kinder „erprobt“, denn der An -<br />

drang war riesig – das Warten je -<br />

doch wurde mit außergewöhnlich<br />

kunstvoll bemalten (fröhlichen) Kin -<br />

dergesichtern belohnt.<br />

Um 14 Uhr präsentierten die Gruppe<br />

der musikalischen Früherziehung<br />

und die Flötengruppe unter der<br />

Leitung von Rita Rauscher eine<br />

musikalische Kostprobe ihres<br />

Liederreper toires und Umgangs mit<br />

den Instru menten.<br />

Dank des großen Engagements und<br />

derGroßzügigkeit der regionalen Ge -<br />

schäftsleute an Sach- und Geld -<br />

spen den konnte auch in diesem<br />

Jahr wieder eine große Tom bola mit<br />

mehr als 900 Sachpreisen veranstaltet<br />

werden. Der Erlös der Ein -<br />

nah men des Frühlingsfestes kommt<br />

den Kindern sehr zugute, denn<br />

davon wird der Kindergarten ein<br />

neues Klettergerüst anschaffen. Für<br />

musikalische Unterhaltung sorgte<br />

die St.Vitus Blaskapelle. Wir jedenfalls<br />

freuen uns schon jetzt auf ein<br />

neues Fest im nächsten Jahr!<br />

Daniela Damm.


28 lokal 26. Mai 2011<br />

@<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Hier kommt frischer Fisch<br />

auf den Grill ...<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Pünkt lich zu Grillsaison startet<br />

der Maxhütter-Fischladen wieder<br />

mit seinen aussergewöhnlichen<br />

Grillspezialitäten.<br />

Für be sonders eilige Köche<br />

gibts fertig gewürzte Dorade,<br />

Wolfsbarsch, Forelle und viele<br />

weitere Fischspezialitäten, ausserdem<br />

verschiedene grätenfreie<br />

Filets fertig für den Grill<br />

Aktionstag<br />

am 28. Mai:<br />

branchen-spezi<br />

sowie Garnelenspiesse und<br />

Meeresfrüchte.<br />

Jeden Dienstag und Samstag<br />

gibt es direkt vorm Laden frischen<br />

Steckerlfisch - Vorbe stel -<br />

lung ist hier erwünscht.<br />

Be suchen Sie außerdem die<br />

reichhaltige Käsewiese mit über<br />

30 verschiedenen Sorten - speziell<br />

ausgesucht und saisonell<br />

abgestimmt!<br />

Zu jedem Steckerlfisch<br />

1 Becher Kartoffelsalat gratis!<br />

Frischfisch - Feinkost - Spezialitäten<br />

Bahnhofstraße 20 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon: 0 94 71 - 3 08 48 06<br />

flohmärkte<br />

Florians Flohmärkte<br />

Info unter 0162-7907571<br />

fußböden ...<br />

gaststätten<br />

Gasthof DREI KRONEN*<br />

Burglengenfeld 09471-80581<br />

Restaurant ZUM JOZEF*<br />

Burglengenfeld 09471-1421<br />

gebrauchtmöbel<br />

LAGERVERKAUF<br />

von gut gebrauchten<br />

Wohn- und Ess zimmermöbeln<br />

Gebrauchtmöbel Schmitt<br />

Burglengenfeld, Tel. 09471-8516<br />

Jeden Samstag 9-12 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Verkauf im<br />

Baywa-Gelände<br />

neben Zementwerk<br />

Besichtigung jeder Zeit<br />

nach Anruf!<br />

hausmeisterdienst<br />

Garten & Haus Dienstleistungen<br />

Teublitz 09471-98930<br />

hundeschule<br />

PROBLEME mit Ihrem Hund ?<br />

Hundeausbildung-Salostowitz<br />

0163-7983742 09474-952260<br />

www.hundeschule-salostowitz.de<br />

immobilien<br />

Immobilienmarkt<br />

www.123mm.de<br />

Troppmann Immobilien*<br />

Schwandorf 09431-8048<br />

kamin-/kachelöfen<br />

Schwandorfer Ofenladen 09431<br />

Ettmannsdorfer Str.1 7542155<br />

www.schwandorfer-ofenladen.de<br />

malerbetriebe<br />

Malerbetrieb Kiesslinger*<br />

www.dekomaler-kiesslinger.de<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

metzgereien<br />

Fleischwaren Mayer*<br />

Schirndorf 09471-1564<br />

mineralöle<br />

Zaubzer Mineralöle*<br />

Burglengenfeld 09471-70490<br />

mode<br />

Apart - Mode auf der Haut*<br />

Burglengenfeld 09471- 8767<br />

möbelstoffe<br />

musikschule<br />

nachhilfe<br />

Pfiffikus LernCenter<br />

Burglengenfeld 09471-7363<br />

Regenstauf 09402-7571<br />

nähmaschinen<br />

Nähmaschinenreparatur<br />

Zubehör & Ersatzteile<br />

Lothar Strobel<br />

Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 9<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

0175-7632922<br />

paketshop<br />

Hermes Paket-Shop<br />

K-SHOP in der NAC-Passage<br />

Burglengenfeld 09471-80519<br />

reisebüro<br />

S + L Reisen* Teublitz<br />

www.sl-reisen.com<br />

günstig & effektiv<br />

werben im lokalen<br />

branchen-spezi


26. Mai 2011 lokal 29<br />

schilder<br />

schmuck<br />

Uhren Schmuck Röhr*<br />

Burglengenfeld 09471- 5877<br />

Burglengenfeld 7243<br />

spenglerei<br />

Spenglerei Kastner*<br />

Maxhütte-Haidhof 09471-21176<br />

steuerberatung<br />

@<br />

Alt-Goldankauf ist<br />

Vertrauenssache<br />

Gold- u. Silberankauf zu seriösen Preisen<br />

Juwelier MAX SCHREINER<br />

Schmuck - Uhren - Optik<br />

92421 Schwandorf, Tel. 09431-2325<br />

Max Delmes GmbH*<br />

Teublitz 09471-99250<br />

SCHWANDORF (dd): Gehören<br />

Sie zu den 10 Prozent unserer<br />

Be völkerung die nach dem Zu -<br />

fallsprinzip für die Haushalts -<br />

stichprobe ausgewählt wurden?<br />

Dann haben Sie sicherlich schon<br />

Post von der/dem zuständigen<br />

Erhebungsbeauftragten mit einem<br />

Interviewtermin erhalten? Doch<br />

sicherlich sind Sie skeptisch, wer<br />

denn da jetzt an Ihrer Tür klingelt<br />

und wie die Haushaltsbefragung<br />

abläuft. Rund 80.000 Inter -<br />

viewerinnen und Interviewer sind<br />

momentan deutschlandweit unterwegs,<br />

um den Befragten beim<br />

Ausfüllen der Fragebogen behilflich<br />

zu sein. Übrigens: Um ihre<br />

Daten müssen Sie sich keine<br />

Sorgen machen. Zuverlässigkeit<br />

und Verschwiegenheit wurden als<br />

Voraussetzungen für die Tätigkeit<br />

als Interviewerin oder Interviewer<br />

vorher überprüft und alle<br />

Erhebungsbeauftragten wurden<br />

vor Aufnahme ihrer Tätigkeit eingehend<br />

geschult sowie schriftlich<br />

verpflichtet, das Statistikge heim -<br />

nis zu wahren.<br />

Beim Zensus 2011 besteht<br />

grundsätzlich Auskunfts pflicht.<br />

Falls Sie den vorgeschlagenen<br />

Interviewtermin nicht wahrnehmen<br />

können, informieren Sie bitte<br />

branchen-spezi<br />

taxi/mietwagen<br />

versicherungen<br />

StS<br />

Service rund um Versicherungen,<br />

Geldanlagen und Finanzierungen<br />

Harald Portele 0941-698160<br />

Versicherungsmakler<br />

wärmedämmenung<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

1…2…3…es wird gezählt! 81,8 Millionen<br />

Menschen leben in Deutschland. Oder?<br />

Ihre(n) zuständige(n) Erhebungs -<br />

beauftragte(n) unter der angegebenen<br />

Telefonnummer und vereinbaren<br />

einen anderen Termin.<br />

Wenn Sie nur „kurzzeitig“ im Ur -<br />

laub sind, müssen Sie der<br />

Auskunftspflicht nach Ihrer Rück -<br />

kehr nachkommen.<br />

Sind Sie z.B. aus beruflichen<br />

Gründen länger nicht erreichbar,<br />

so müssen Sie sicherstellen, dass<br />

eine regelmäßige Leerung des<br />

Briefkastens stattfindet oder der<br />

Nachsende service der Post<br />

genutzt wird. Sie können auch<br />

einem volljährigen<br />

Haushaltsmitglied oder einer Ver -<br />

trauensperson eine Vollmacht<br />

ausstellen, damit diese am vereinbarten<br />

Termin für Sie die Fragen<br />

beantworten kann.<br />

Zum vereinbarten Termin wird<br />

sich der Interviewer oder die<br />

Interviewerin bei Ihnen zu Hause<br />

vorstellen und den Erhebungs -<br />

beauftragtenausweis vorzeigen.<br />

Dieser ist nur in Verbindung mit<br />

einem amtlichen Lichtbildausweis,<br />

Reisepass oder Führerschein gültig.<br />

Mit Ihrem Einverständnis<br />

betritt er/sie die Wohnung oder ihr<br />

Haus, um gemeinsam mit Ihnen<br />

den Fragebogen auszufüllen. Alle<br />

Haushaltsmitglieder müssen be -<br />

fragt werden, also planen Sie für<br />

das Interview etwa 10 Minuten pro<br />

Haushaltsmitglied ein.<br />

Falls Sie die Hilfe des Inter vie -<br />

wers oder der Interviewerin nicht<br />

wünschen, können Sie sich den<br />

Fragebogen auch aushändigen<br />

lassen und ihn bis auf die An -<br />

gaben der ersten Seite selbst ausfüllen.<br />

Sie erhalten einen Brief -<br />

umschlag und müssen den ausgefüllten<br />

Fragebogen innerhalb<br />

einer zweiwöchigen Frist wahrung<br />

an die für Sie zuständige Erhe -<br />

bungsstelle - in der Regel das<br />

Land ratsamt- zurück schicken<br />

oder dort abgeben. Für alle<br />

modernen Internetuser gibt es<br />

auch die Möglichkeit, die Daten<br />

online zu melden. Sie finden auf<br />

der ersten Seite Ihres Papier -<br />

fragebogens in der Zeile „Online“<br />

die Fragebogennummer und den<br />

Aktivierungscode. Nachdem Sie<br />

zum Online-Fragebogen gelangt<br />

sind, prüfen Sie bitte die Adresse<br />

in der Adresszeile Ihres Browsers.<br />

Diese muss mit https beginnen<br />

und lautet vollständig<br />

https://www.zensus2011-befragungen.de/idev/.<br />

Aus Gründen<br />

des Datenschutzes ist eine Übermittlung<br />

des Fragebogens per E-<br />

Mail nicht zulässig.<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

Datenschutz ist beim Zensus<br />

oberstes Gebot<br />

Die Vertraulichkeit im Umgang mit<br />

allen Informationen ist beim Zen -<br />

sus 2011 von zentraler Bedeu -<br />

tung. Es gilt der Grundsatz, dass<br />

persönliche Angaben streng ge -<br />

heim gehalten werden müssen.<br />

Datenschutz bedeutet den Schutz<br />

der persönlichen Daten des<br />

Einzelnen vor Missbrauch. Bezo -<br />

gen auf den Zensus heißt das,<br />

dass keine persönlichen Einzel -<br />

daten den Bereich der amtlichen<br />

Statistik verlassen dürfen. Die<br />

Daten werden deshalb durch bauliche,<br />

technische und organisatorische<br />

Zugangsbeschränkungen zu<br />

den Rechenzentren der amtlichen<br />

Statistikämter gesichert.<br />

Im Falle der Nutzung allgemein<br />

zugänglicher Netze werden dem<br />

jeweiligen Stand der Technik entsprechende<br />

Verschlüsselungs -<br />

verfahren angewendet.<br />

Für den Zensus wurden in Bayern<br />

auf kommunaler Ebene zweiundneunzig<br />

spezielle Erhebungs -<br />

stellen eingerichtet. Ihre Aufgabe<br />

ist es, die Einsätze der Erhe -<br />

bungsbeauftragten vor Ort zu or -<br />

ganisieren, die ausgefüllten Be -<br />

fragungsunterlagen entgegenzunehmen<br />

und die Vollständigkeit<br />

der Antworten zu prüfen. Die<br />

Erhe bungsstellen sind eigenständig<br />

und unabhängig von anderen<br />

amtlichen Stellen organisiert. Um<br />

Datenschutz und Datensicherheit<br />

Direkt am Parkhaus<br />

Regensburger Straße 7 - 93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-6234 - Fax: 09471- 5716<br />

www.die-sonnen-apotheke.de<br />

“Stark für Ihre Gesundheit!”<br />

Christian Bauer e.K.<br />

Regensburger Str. 35<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel.: 09471-5789<br />

Fax: 09471-80158<br />

Am 2. Juni ist Vatertag!<br />

Viele tolle Geschenk-Ideen<br />

finden Sie im ...<br />

K-SHOP NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

www.kshop-online.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 13 Uhr, 14 - 18.30 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

umzusetzen, sind diese Stellen<br />

räumlich, personell und organisatorisch<br />

von anderen Verwaltungs -<br />

behörden – wie etwa den Einwoh -<br />

nermeldeämtern – getrennt. Die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

der Erhebungsstellen haben sich<br />

dazu verpflichtet, das Statistik ge -<br />

heimnis zu wahren und Informa -<br />

tio nen geheim zu halten, die ihnen<br />

im Rahmen der Erhebung be -<br />

kannt werden – auch nach<br />

Beendigung ihrer Tätigkeit. Die<br />

Erhebungsstellen geben die<br />

Daten an die Landesämter für<br />

Statistik zur statistischen Aus -<br />

wertung weiter.<br />

Den abgeschotteten Bereich der<br />

statistischen Ämter verlassen<br />

dann ausschließlich anonymisierte<br />

Daten. Daten, die noch nicht<br />

anonymisiert sind, dürfen nicht an<br />

Dritte weitergegeben werden. Das<br />

Bundes ver fassungsgericht hat in<br />

seinem Volkszählungsurteil von<br />

1983 ebenfalls bekräftigt, dass<br />

keine personenbezogenen Daten<br />

aus amtlichen Statistiken von<br />

anderen Behörden oder<br />

Organisationen genutzt werden<br />

dürfen.<br />

Lesen Sie in der nächsten LOKAL<br />

Ausgabe das Wichtigste über die<br />

Gebäude- und Wohnungs zählung<br />

und welche aktuellen Informa tio -<br />

nen mit Hilfe des Zensus gewonnen<br />

werden.<br />

Weitere Infos finden Sie unter<br />

www.statistik.bayern.de/zensus.


30 lokal 26. Mai 2011<br />

IMPRESSUM:<br />

das blatt<br />

ihrer region<br />

Lokalnet Verlag GmbH<br />

Haugshöhe 10a<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Anzeigenannahme:<br />

Regensburger Str. 60<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-301234<br />

Fax: 09471-301235<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Druck: Medienhaus Der neue Tag.<br />

Das "lokal" erscheint in den Haus -<br />

haltun gen Burglengen feld, Maxhütte-<br />

Haidhof, Teublitz, Schmid mühlen,<br />

Kallmünz, Holzheim, Re genstauf,<br />

Zeitlarn, Laub, Regendorf, Diesen -<br />

bach, Steinsberg, Schwandorf (TG),<br />

(28028 Ex.); Anzeigen-Preis: (Gültige<br />

Anzeigen preisliste Jan. 2011).<br />

Die mit Namen gekennzeichneten<br />

Artikel geben nicht unbedingt die<br />

Meinung des Heraus gebers und der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Urheberrechte Dritter und den<br />

Inhalt der Anzeige haftet jeweils der<br />

Auftraggeber allein.<br />

Unserer nächste<br />

lokal-Ausgabe<br />

erscheint am<br />

16. Juni 2011<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

Amalienstr. 9 - Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-1390, Fax: -8566<br />

www.meingast-fahrrad.de<br />

Anzeigenannahme bis spät. 9.6.2011<br />

Anzeigenannahme unter<br />

Telefon: 09471-301234<br />

oder media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

oder im k-shop in der NAC-Passage<br />

Regensburger Str. 60, Burglengenfeld<br />

HELFEN SIE UNS,<br />

QUALVOLLE TIERTRANSPORTE<br />

ZU STOPPEN.<br />

Mein Weg in den Tod ist die Hölle<br />

Tierschutzverein Städtedreieck e.V.<br />

Rollbahn 6 - Maxhütte-Haidhof - Tel. 09471-3522<br />

Miete/Pacht<br />

A N G E B O T E<br />

HAUS & GRUND SAD e.V.<br />

VERMIETERBERATUNG<br />

Geschäftsstellen:<br />

SCHWANDORF<br />

Tel. 0 94 31-26 44<br />

BURGLENGENFELD<br />

Tel. 0 94 71- 6 06 58 79<br />

Regensburger Str. 11<br />

Schwandorf<br />

Laden zu vermieten:<br />

Geeignet für Kosmetik- oder<br />

Nagelstudio, Versicherungsbüro<br />

Tel. 09431 - 8738<br />

3-Zi.-Wohnung, BUL, 94qm zu vermieten.<br />

Tel. 0171-5448545<br />

Sie haben eine Haus oder eine<br />

attraktive Wohnung im Städte drei -<br />

eck zu verkaufen - vermieten?!<br />

Rufen Sie uns jetzt an! Telefon<br />

09471 / 6003652; Immobiliencenter<br />

MaggyMax - Hr. Wagner<br />

Teublitz, 2 ZKB ab sofort zu verm.<br />

320 Euro + NK + Kaution, Tel.<br />

0160-7807825<br />

Büroräume zuverm. in Burgleng -<br />

enfeld, Regensburger Str. 26, Tel.<br />

09471-600104<br />

Bauplatz in Burglengenfeld nähe<br />

Gymnasium voll erschlossen, baureif,<br />

bewaldet ca. 650qm verkäuflich,<br />

kein Makler, Tel. 09471-5667<br />

2-ZKB in Teublitz ab sofort zu vermieten,<br />

320.- + NK + Kaution, Tel.<br />

0160-7807825<br />

1 Zimmer, Küche, Bad teilmöbliert,<br />

ab sofort nähe Teublitz zu vermieten!Tel.<br />

09471/98583<br />

3.-Zi.-Whng., Burglengenfeld, Kü.,<br />

Bad. 0174-4530775<br />

Immobilien<br />

A N G E B O T E<br />

RMH ohne Garten statt Eigen tums -<br />

wohnung in Burg lengenfeld, Dop -<br />

pel garage, innen komplett saniert<br />

und renov., Wfl. 120qm zu verkaufen,<br />

Preis VB, Tel. 0160-7807825<br />

EFH in Schwandorf in gewachsener<br />

Siedlungslage, Bj. 1967 mit 160<br />

m² Wfl. + Keller und 777 m² Grdst.<br />

in gepflegtem Zustand für 175.000<br />

€ zzgl. 3,57% Courtage inkl MwSt.,<br />

Tel. 09471-950791, Immobilien cen -<br />

ter MaggyMax<br />

EFH in BUL, Kellergasse für<br />

125.000.- zu verkaufen, Tel. 0160-<br />

7807825<br />

3-Zi.-Whng., 94 qm, ruhige Lage in<br />

BUL, Eichenstraße 40, Preis VB<br />

0171-5448545<br />

www.troppmann-immobilien.de<br />

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser,<br />

________________________________________<br />

Eigentumswohnungen und Grundstücke<br />

Teublitz,<br />

sehr gepflegtes Einfamilienhaus, Bj.<br />

74, ca. 148 m² Wfl., Heizkamin, Öl-ZH,<br />

ca. 981 m² Gr. 185.000<br />

Baugrundstück, ca. 1.206 m²,<br />

voll erschl. 100.000<br />

Einfamilienhaus, ren. 78/79, 5 Zi., ca.<br />

147 m² Wfl., Gr. ca. 410 m² 63.000<br />

Maxhütte-Haidhof, OT Birkenzell<br />

Baugrundstück, ca. 770 m², voll erschl.<br />

80.850<br />

Schwandorf, Ettmannsdorf<br />

Naabnähe, ca. 400 m² 48.000<br />

Klosterstr.3, Schwandorf<br />

Tel. 09431-8048, Fax 8004<br />

TROPPMANN<br />

IMMOBILIEN<br />

Liebhaber Villa von Privat in<br />

Maxhütte-Haidhof, solider Baustil,<br />

großzügiger Grundriss, 170 qm Wfl.<br />

auf 2 Etagen mit Ausbaure serve.<br />

Haustechnik neuw., 1840 qm park -<br />

änliches Grundstück, ruhig gelegen,<br />

sonnige Lage. Anfragen unter<br />

Telefon: 09471-21805<br />

Bauplatz in Burglengenfeld (Vor -<br />

stadt, Brunnmühlstraße), 838 qm,<br />

voll erschlossen, kein Bau zwang,<br />

umgeben v. landw. Grund stücken,<br />

maklerfrei, Auskunft erteilt Besitzer.<br />

Tel. 02151-409583*<br />

Mehrfamilienwohnhaus in Teub -<br />

litz-Münchshofen, 6 Wohneinheiten,<br />

komplett vermietet, 6,4 % Rendite,<br />

Gasthermen, 5 Wohnungen, komplett<br />

saniert, Grundstk. ca. 1000<br />

qm, 4 Garagen für 359.000 Euro zu<br />

verkaufen. Käuferprovision 3,48%<br />

inkl. MwSt. Info: 09471-6055913,<br />

Mo. - Do. ab 13 Uhr<br />

G E S U C H E<br />

Suche EFH / DHH I.C. MaggyMax,<br />

Tel. 09471-6022945<br />

PC/EDV<br />

A N G E B O T E<br />

PC-Hilfe? Anruf Genügt!<br />

Tel. 09471-30062*<br />

PC/EDV 09471-808050<br />

Flohmarkt<br />

A N G E B O T E<br />

Weiß-Halle Burglengenfeld<br />

Ausverkauf jed.Samstag 9 -13 Uhr!<br />

Ansichtskarten teils über 100<br />

Jahre alt zu tauschen/ ver kaufen<br />

aus Dietldorf, Kallmünz, Haidhof,<br />

Nittenau, Schwandorf, Roding,<br />

Cham, Bodenmais, Zwiesel, Gra -<br />

fen wöhr u. Ingolstadt (Tr. Übungsplatz)<br />

u.A. Tel.: 09471-5667<br />

Briefmarken vor Verkauf schätzen<br />

lassen. Kein Ankauf. Hanns Zierer,<br />

Tel.: 09471-5667<br />

Sammler kauft alte Münzen, Gold -<br />

münzen und Sammlungen zu sehr<br />

guten Preisen. Tel. 09471-808950*<br />

G E S U C H E<br />

Suche alte Ansichtskarten von<br />

Leonberg, Tel.: 09471-30008*<br />

Kaufe alte Briefmarken , Briefe,<br />

ganze Nachlässe. 09473-8465*<br />

Haushalt<br />

G E S U C H E<br />

Staubsauger mit Wasserfilter<br />

gesucht, Tel.: 0170-3208078<br />

Möbel<br />

A N G E B O T E<br />

Polstergarnitur u. passender<br />

Hocker von Koinor, Bezug<br />

Alcantara/grau, verstellbare<br />

Rückenteile und Seitenteile, B/H/T -<br />

245/97/100 und 90/65 (Hocker), VB<br />

350€, Tel. 09621-308487<br />

Glasvitrine (Eiche), h: 1,92m, br:<br />

0,80m, T: 0,35m, 60€, Tel. 09471-<br />

9387<br />

Neuw. Schreibtisch, 1,60x0,80m,<br />

höhenverstb., silbermetallic für 99<br />

Euro zu verk. Tel. 09471-98675 ab<br />

18 Uhr<br />

Gut erhaltenes Schlafzimmer,<br />

birke hell, günstig abzugeben. Preis<br />

VB, Tel. 09471-90780<br />

Rund ums Kind<br />

A N G E B O T E<br />

Reisebett, auch als Laufstall, Gr.<br />

60/110 cm,30 Euro, Toiletten-<br />

Trainer, 15 Euro, Tel.09471/9387<br />

Kinderwagen 70.-, Kinder hoch stuhl<br />

15.-, Tel. 0171-2426661<br />

Stellen<br />

A N G E B O T E<br />

Suchen Aushilfe m/w<br />

im Servicebereich.<br />

Pizzeria Olive, Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-3065155<br />

Suchen zur Verstärkung unseres<br />

Teams ab sofort Maler u. Lackier er<br />

m. Führerschein, Malerbetrieb<br />

Wullinger Burglengenfeld, Tel.<br />

09471-80335<br />

Reinigungskraft sowie Mitarbeiter<br />

im Bereich Heizung u. Sanitär im<br />

Städtedreieck u. Rgbg. auf 400.-<br />

Basis gesucht., schriftl. Bewerbung<br />

an Fa. Kiesslinger GmbH, Berg -<br />

mannstr. 115b, 93142 Maxhütte-<br />

Haidhof, Tel. 09471-607160<br />

Zur Unterstützung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort einen<br />

Gerüstbauer mit WDVS-Kennt -<br />

nissen. Tel. 09471-607160<br />

Kost nix<br />

A N G E B O T E<br />

Elektrische Orgel von<br />

Viscount. Modell Cabarett.<br />

Schaltplan vorhanden, defekt.<br />

0170-3560065<br />

Schrankwand, Jugendzimmer,<br />

dunkelbraun, bei Selbstabholung<br />

und Abbau kostenlos, 09471-5406<br />

ab 18 Uhr<br />

2 Aquarien zu verschenken, 1x<br />

Vollglas ca 250l; 1x Nirosta Rah.<br />

Becken 250l, Tel. 09471-21846<br />

Verschiedenes<br />

A N G E B O T E<br />

Kartenlegen<br />

Telefon: 09471-21805<br />

Baumfällung ab 80 Euro!<br />

Heckenschnitt - 09471-604600<br />

Damen City Rad, Kelsgau 7-Gang,<br />

Shimano NS: 100,-; Basket ballkorb:<br />

15,-; Canon Drucker BJC 220: 10,-;<br />

Eckregal Buche v. Heine: 10,-; Ska -<br />

ter (Roller): 10,-, Tel. 0179-1154913*<br />

1 Waschmaschine Rauknecht 100<br />

€, sehr gut erhalten, wenig genutzt<br />

(Singlehaushalt), Tel. 09471-21846<br />

Terrarium 80 x 120 x 60 cm<br />

(BxHxT), 4 Monate alt, Preis VB.<br />

Tel. 0151-14972009<br />

CB-Funkantenne f. 27MHz, 6m<br />

Länge (12 Strahler) zu verkaufen.<br />

Tel. 0170-3208078<br />

Holzrohlinge zum fertig Schnitzen<br />

(div. Heiligenfiguren) günstig abzugeben,<br />

Tel. 09471-8263


26. Mai 2011 lokal 31<br />

Automobile<br />

A N G E B O T E<br />

MERCEDES<br />

Mercedes-Benz A 200 CDI<br />

Avantgarde DPF, 103 kW (140<br />

PS), Schwarz, Diesel , Schaltge -<br />

triebe, Umweltplakette 4 (Grün),<br />

Klima an lage , EZ: 12/2005, 92.368<br />

km, 9.900,-, Autohaus Vetterl,<br />

09471- 99270<br />

MITSUBISHI<br />

Mitsubishi Lancer Kombi 1,6<br />

Intense, metl.-lack, EZ: 09/07.<br />

79115km, 100kW/136PS, 2477ccm,<br />

silber, HU: 09/12,<br />

Anhängerkupplung, ABS mit elektr.<br />

Bremskraftverteilung, Radio,<br />

Sitzheizung vorne, Scheibenwischer<br />

mit Regensensor uvm., 12.490,-,<br />

Autohaus Hammer, Tel. 09471-5712<br />

NISSAN<br />

Nissan Micra 1.2 I-WAY, HU<br />

10/2013, 48 kW (65 PS), Schwarz,<br />

Benzin, Schaltgetriebe, Umwelt -<br />

plakette 4 (Grün), Klimaanlage, EZ:<br />

10/2010, 4.311 km, 9.750,-,<br />

Autohaus Vetterl, 09471- 99270<br />

Nissan Micra 1.2 visia, HU<br />

12/2011, 48 kW (65 PS), Grau,<br />

Ben zin, Schaltgetriebe, Umwelt -<br />

plakette 4 (Grün), Klimaanlage, EZ:<br />

12/2006, 26.394 km, 6.750,-, Auto -<br />

haus Vetterl, 09471-99270<br />

PEUGEOT<br />

Peugeot 307 HDI Combi, EZ:<br />

08/02, 160.500 km, 79 kW, Klima,<br />

ABS, ESP, Airbag, Dachreling, silber-grau,<br />

5-türig für 5.950 Euro,<br />

Autohaus Feldmeier, 09473-268<br />

RENAULT<br />

RENAULT CLIO 1.2 16V AUTHEN-<br />

TIQUE 3 tg., 1149 ccm, 55 kW/75<br />

PS, EZ 11/05, km 11793, ABS,<br />

Fahrer-/Beifahrer-/Seitenairbags,<br />

Klimaanlage, ZV. mit Funkfern be -<br />

In welcher Rubrik<br />

soll Ihre Anzeige<br />

erscheinen?<br />

ANGEBOTE<br />

GESUCHE<br />

Automarkt<br />

Verschiedenes<br />

Antiquitäten<br />

Bekleidung<br />

Bürogeräte<br />

Computer<br />

Fahrräder<br />

Flohmarkt<br />

Haushalt<br />

Immobilien<br />

Kost´ nix<br />

Miete/Pacht<br />

Möbel<br />

Motorräder<br />

PC / EDV<br />

Rund um’s Kind<br />

Stellenmarkt<br />

Tiermarkt<br />

TV-HiFi-Video<br />

_____________<br />

die nung, elektr. Fensterheber,<br />

Radio /CD mit Lenkradfern bedie -<br />

nung, Rücksitzbank um klappbar,<br />

Color, Servolenkung u.v.m., Lack:<br />

Spanisch-rot, Verkauf im Kunden -<br />

auftrag, 8.650,-, Auto Helfer,<br />

09471-2286<br />

RENAULT SCENIC 1.6 16 V PRIVI-<br />

LEGE, 1598 ccm, 79 kW/107 PS,<br />

EZ:08/01, 114000km, ABS/ESP,<br />

Klimaautomatik, Schiebedach 2-teilig,<br />

NS, Radio/CD, ZV, Bordcom pu -<br />

ter, Ablagenpaket mit Kühlbox,<br />

u.v.m., Lack: Schwarz-Metallic,<br />

4.990,-, Auto Helfer, 09471-2286<br />

SKODA<br />

Škoda Fabia 1.2 HTP COOL Edi -<br />

tion ENJOYPAKET ESP KLIMA,<br />

7.073 km, 1198 ccm, BJ: 2010, 44<br />

kW (60 PS) , Benzin (E10-geeignet),<br />

Front- und Seiten-Airbags,<br />

Euro5, Um welt plakette: 4 (Grün),<br />

EZ: 10/2010, Klimaanlage, Black-<br />

Magic metallic, ABS, El. Fh, El.<br />

Weg fahrsp., ESP, Garantie,<br />

Scheck heftgepflegt, Servo, ZV für<br />

10.470 EUR, Auto Leitz, 09474-<br />

94110<br />

Škoda Fabia 1.4 TDI PD Ambiente<br />

Sport Edition 17 Zoll, 35.800 km, 51<br />

kW (69 PS) , Diesel, Front-, Seitenund<br />

weitere Airbags, Euro4, Um -<br />

weltplakette: 4 (Grün), EZ: 4/2009,<br />

Klimaautomatik, Candy-Weiß, ABS,<br />

Einparkhilfe, El. Fh, El. Wegfahr -<br />

sperre, ESP, Garantie, Leichtmetall -<br />

felgen, Scheckheftge pflegt, Servo,<br />

Tempomat, ZV für 11.970 EUR,<br />

Auto Leitz, 09474-94110<br />

VW<br />

Volkswagen Caddy 1.9 TDI DPF<br />

Life (5-Si.), 12.800 km, 1896 ccm,<br />

BJ: 2010, 77 kW (105 PS) , Diesel,<br />

Front- und Seiten-Airbags, Euro4,<br />

Umweltplakette: 4 (Grün), EZ:<br />

4/2010, Offroad Grey metallic, ABS,<br />

El. Fensterheber, El. Wegfahr -<br />

sperre, ESP, Garantie, Partikelfilter,<br />

Scheckheftgepflegt, Servo, ZV für<br />

16.970 EUR, Auto Leitz, 09474-<br />

94110<br />

Volkswagen T4 Multivan WoMo,<br />

330000 km, EZ 06/1993, 110 kW<br />

(150 PS), grau-met., ABS, Schie -<br />

bedach, Klima, Radio, Radio/CD,<br />

Servo, Elektr. Fensterheber, Alu -<br />

felgen, ZV, Nebelscheinwerfer,<br />

Anhängerkupplung, Navigations -<br />

system, Klimaautomatik, Ge -<br />

brauchtwagen-Garantie, Tempomat,<br />

Standheizung für 7.490 Euro, Auto<br />

Fuchs, Tel. 09402-780280<br />

Kfz-Zubehör<br />

A N G E B O T E<br />

4 Original Audi-Alufelgen, 19 Zoll,<br />

20-Speichen-Design, 2006, s.g.<br />

Zustand mit Bereifung Pirelli Rosso,<br />

255/35 ZR19 (96Y), Profil gut, VB<br />

1400.-, Tel. 09621-308487 od.<br />

0170-8076984<br />

Stoßstange, Fiat Punto, Tel. 09471-<br />

954660 ab 14 Uhr<br />

4 Alu Felgen, Orig., 120 €, Skoda<br />

Oktavia, ohne Beschädigung, Grö -<br />

ße: 6J x 15H2-ET38, Tel. 09471-<br />

21846<br />

Dachbox von Rameder, abschließbar,<br />

130/68/36, 3 Jahre, selten<br />

benutzt, 60€, Tel. 09621-308487<br />

4 W-Reifen mit Stahlfelgen,<br />

195/65 R15T, 80 Euro, Tel. 09473-<br />

908944<br />

Zweiräder<br />

A N G E B O T E<br />

Mofa-Roller YAMAHA BWS, BJ 00,<br />

4000 km, gut gepflegt, billiger Preis<br />

VB. Tel. 0174-7982856*<br />

Tretroller PUKY, neuwertig, mit<br />

Luftreifen 16x1,90, VP 70,-,<br />

Tel. 09471-2726<br />

Honda 500 CX, gut erhalten und<br />

gepflegt, EZ 05/82, 37 kW, 50730<br />

km, TÜV bis 2011, Tel 09473-267<br />

PIAGGIO TPH 50XR, EZ: 03/02,<br />

7855km, blau, 43 PS, Auspuff,<br />

Reifen hi., KD, neu, 890,-, Auto<br />

Helfer, 09471-2286<br />

... erfolgreich inserieren<br />

mit<br />

privaten<br />

kleinanzeigen<br />

Senden Sie den gut leserlich ausgefüllten Coupon an: lokal-Anzeigen, K-SHOP NAC, Regens -<br />

burger Str. 60, 93133 Burglengenfeld, Tel. 09471-301234, Fax. -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Name: _____________________________ Straße: ____________________________<br />

PLZ: __________ Ort: _____________________________ Tel. __________________<br />

Fleischrinderzüchter und<br />

-halter in der Verantwortung<br />

STÄDTEDREIECK (sr). Der<br />

Tierschutzverein Städtedreieck im<br />

Deutschen Tierschutzbund appelliert<br />

an den Bundesverband der<br />

deutschen Fleischrinderzüchter<br />

und -halter, sich in aller Deut lich -<br />

keit zum Tierschutz zu bekennen<br />

und damit auch den Erwartungen<br />

der Verbraucher gerecht zu werden.<br />

Ein Kritikpunkt der Tier -<br />

schützer ist das Festhalten an<br />

Tier transporten in Doppelstock-<br />

LKWs.<br />

Der Tierschutzverein Städtedrei -<br />

eck fordert ein konsequentes Ver -<br />

bot der doppelstöckigen Trans -<br />

por te nach dem Vorbild von Holl -<br />

and und Dänemark.<br />

Die gesetzlichen Bestimmungen<br />

zu Tiertransporten sind nicht ausreichend,<br />

um einen tierschutzkonformen<br />

Transport von Rindern zu<br />

gewährleisten. Gesetzlich erlaubt<br />

ist eine Transportdauer von 29<br />

Stunden bei Temperaturen von 0-<br />

35 Grad C, bis die Tiere das erste<br />

Mal vom LKW abgeladen werden<br />

müssen. Für die Tiere ist dies ist<br />

eine Höllenqual. Das den Rindern<br />

zur Verfügung stehende Platzan -<br />

3,-<br />

4,-<br />

5,-<br />

6,-<br />

7,-<br />

8,-<br />

9,-<br />

10,-<br />

ge bot reicht nicht aus, damit diese<br />

sich auch zum Ruhen hinlegen<br />

können.“ Die Tiere werden Tage<br />

hinweg durch die Welt gekarrt,<br />

anstatt vor Ort geschlachtet zu<br />

werden – nur damit die Industrie<br />

ein paar Cent mehr Profit pro<br />

Schlachttier einstreicht“, so Peter<br />

Eberhardt.<br />

Besonders in der Kritik: die doppelstöckigen<br />

LKWs. In denen<br />

können die Rinder ihre natürliche<br />

Körperposition nicht einnehmen<br />

und stoßen mit Rücken oder Kopf<br />

an die Decke.<br />

Durch dies verschlimmert sich die<br />

ohnehin schon qualvolle Situation<br />

für die Tiere zusätzlich.<br />

Der Tierschutzverein Städte -<br />

dreieck im Deutschen Tierschutz -<br />

bund fordert den Verband der<br />

Fleischrinderzüchter und –halter<br />

auf, freiwillig höhere Standards<br />

bei den Transporten einzuführen:<br />

eine definitive zeitliche Begren -<br />

zung der Transportdauer, ein<br />

größeres Platzangebot, der<br />

Verzicht auf Doppelstocktrans -<br />

porte und eine engere Fassung<br />

der Temperaturangaben.<br />

... wir liefern zuverlässig & preiswert<br />

HOLZBRIKETTS<br />

Firma HOLZMichl<br />

Herr M.G.Hörmann<br />

Tel. 0171 - 1457105<br />

Wir brennen auf Ihren Anruf!249,-<br />

1 Palette / 960 kg / zzgl. Lieferung<br />

ab<br />

JA, mein Anzeigentext<br />

(max. 8 Zeilen) soll zum günstigen<br />

Kombipreis von 15<br />

Euro (incl. MwSt) im lokal<br />

(Gesamtausgabe) und auf<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de rund um<br />

die Uhr abrufbar bis auf<br />

Widerruf erscheinen.<br />

JA, mein Anzeigentext soll<br />

nur im lokal erscheinen.<br />

(Chiffre-Gebühr + 9,- Euro)<br />

ICH ZAHLE<br />

in bar/Betrag liegt bei<br />

durch beilieg. Scheck<br />

durch Bankeinzug<br />

Kto.-Nr.: _____________<br />

BLZ: ________________<br />

Bank: _______________


Rundfahrt durch reizvolle Landschaft:<br />

Mit dem Fahrrad durch den<br />

Truppenübungsplatz und zurück<br />

SCHMIDMÜHLEN/EMHOF (mk).<br />

Die deutsch-amerikanische Radl-<br />

Tour startet am Samstag, den 4.<br />

Juni 2011 in Emhof beim Gast -<br />

haus „Im Vilstal“ und führt durch<br />

eine normalerweise nicht zu -<br />

gängliche phantastische Land -<br />

schaft mit einer ungewöhnlichen<br />

Flora und Fauna - dem Gelände<br />

des Truppenübungsplatzes<br />

Hohen fels.<br />

Die Rundfahrt ist im Rahmen der<br />

deutsch-amerikanischen<br />

Freundschaft und steht unter der<br />

Schirmherrschaft des USAG<br />

Kom mandeurs Oberstleutnant<br />

Kevin J. Quarles und des 1.<br />

Bürgermeisters Peter Braun.<br />

Neu in diesem Jahr ist die<br />

Besich tigung der Barocken<br />

Pfarrkirche St. Ulrich Hohenfels<br />

mit dem Cosmas Damian Asam<br />

zugeschriebenen Deckenge mäl -<br />

de von der Schlacht auf dem<br />

Lechfeld.<br />

Die Tour ist in 2 Strecken (34 und<br />

55 km) eingeteilt. Sie führt über<br />

den 5-Flüssefahrradweg nach<br />

Schmidmühlen zum Tor 3, vorbei<br />

an Schneideröd, Kirchenöden -<br />

hart, Siechendorf und<br />

Mehlhaube. Bei der Mehlhaube<br />

ist ein Rast platz mit Getränke-<br />

Angebote und Toiletten. Die<br />

Mehlhaube ist der höchste Punkt<br />

und ein sehr schönes Panorama.<br />

Nach ca. 30 Minuten Pause<br />

geht’s anschließend weiter<br />

Richtung Hohenfels zur Ausfahrt<br />

vom Trup pen übungsplatz, wo<br />

man zwischen 2 Touren wählen<br />

kann.<br />

Am Herrenhölzl 1, 92287 Schmidmühlen, T. 09474/9411-0<br />

www.auto-leitz.de<br />

� Neuwagen<br />

� Gebraucht- und Jahreswagen<br />

Bei Ihrem VW, Audi und Skoda Spezialisten in Schmidmühlen finden Sie:<br />

Ausserdem bieten wir Ihnen:<br />

� Finanzierungen � Fahrzeugversicherungen<br />

� Finanz-Leasing-Angebote � Full-Service-Angebote<br />

Unser Werkstattmeister Michael Seidl ist Ihr kompetenter Ansprechpartner<br />

rund ums Auto. Bei unserer hauseigenen Lackiererei repariert und lackiert<br />

unser Fachpersonal<br />

Ihr Fahrzeug mit modernsten Geräten und neuester Technik.<br />

Wir stehen Ihnen Montag bis Freitag v. 7.30 – 18.00 Uhr zur Verfügung.<br />

Die Tour 1 mit 55 km führt von<br />

Hohenfels Tor 2 Richtung Gross -<br />

bissendorf, Kleinbissendorf,<br />

Wendl mannthal, Raitenbuch ,<br />

Pillmannsricht, Fuchsmühle,<br />

dann bei Friesmühle den Rad -<br />

weg am Forellenbach nach Rohr -<br />

bach, am Vilsradweg nach<br />

Emhof.<br />

Die Tour 2 mit 36 km führt von<br />

Hohenfels Tor 2 am Radweg<br />

durch Hohenfels Fuchsmühle,<br />

dann bei Friesmühle den Rad -<br />

weg am Forellenbach nach Rohr -<br />

bach am 5-Flüsseradweg nach<br />

Emhof. Dort erwartet die Radler<br />

um ca. 15 Uhr eine Tombola-<br />

Preis ver teilung im Gasthaus<br />

Kellermeier bei Kaffee, Kuchen<br />

und Grill spezialitäten.<br />

Die zwei Hauptpreise sind ein<br />

28er Herren-Trekkingbike und<br />

ein 26er Damen-Trekkingbike<br />

und weitere schöne Preise (im<br />

Wert von ca. 150 Euro).<br />

Eingeladen sind alle fahrradbegeisterten<br />

Naturfreunde, Fami -<br />

lien und Förderer der deutschamerikanischen<br />

Freundschaft.<br />

Ab 10 Uhr ist Treffpunkt im Gast -<br />

haus „Im Vilstal“ in Emhof zur<br />

Registratur und Frühschoppen.<br />

Startgebühr: Erwachsene 4,50<br />

Euro, Kinder unter 14 Jahre 3,50<br />

Euro. Die Startgebühr schließt<br />

zugleich 1 Los für die Tombola<br />

mit ein. Bei Gruppenan mel -<br />

dungen ab 15 Personen gibt es<br />

einen Kasten Jura-Weizenbock<br />

gratis! Anmel dung bei Ludwig<br />

Kellermeier, Tel. 09474–94010,<br />

E-mail: gasthaus.kellermeier@tonline.de<br />

Bei Dauerregen entfällt die Tour<br />

und wird nachgeholt!<br />

Ihr VW, Audi und Skoda Servicepartner<br />

� Service und Reparatur<br />

� Teile und Zubehör<br />

Das kompetente<br />

Team vom<br />

Autohaus Leitz<br />

mit Geschäfts -<br />

führer Thomas<br />

Bern ard (1.v.l.)<br />

und Werkstatt -<br />

meister Mi chael<br />

Seidl (5.v.l.)<br />

� Unfallinstandsetzung<br />

� eigene Lackiererei<br />

Für alle Fragen zum Neuwagenkauf haben wir einen Ansprechpartner und immer ein offenes Ohr für Sie. Wir beraten Sie fachmännisch in allen Aspekten und auch nach<br />

einem Kauf professionell. Wir bieten außerdem eine tolle Auswahl an Jahreswagen von VW, Audi und Skoda. Hier befinden sich immer mindestens 100 Modelle auf Lager.<br />

Jahreswagen-Offensive<br />

100 Jahreswagen der Marken VW, Audi und Skoda auf Lager!<br />

Besuchen Sie unseren Biergarten<br />

(direkt am Radwanderweg)<br />

GASTHOF-PENSION<br />

Im Vilstal<br />

Familie L. & M. Kellermeier<br />

Schlossstraße 10 - 92287 Emhof<br />

Telefon: 0 94 74 / 9401-0 - Fax: 0 94 74 / 9401-17<br />

www.gasthaus-im-vilstal.de - gasthaus.kellermeier@t-online.de<br />

Am 2. Juni ist Vatertag!<br />

Viele tolle Geschenk-Ideen<br />

finden Sie im ...<br />

Audi & VW Golf-Cup<br />

in Schmidmühlen<br />

SCHMIDMÜHLEN (sr). Bereits<br />

zum dritten Mal findet das traditionsreiche<br />

Audi & VW Golfturnier<br />

am Sonntag, den 29. Mai auf der<br />

schönen Golfanlage am Schmid -<br />

mühlener Theilberg statt. Wie in<br />

den Jahren zuvor wird wieder ein<br />

tolles Golfspiel erwartet.<br />

Als Sponsoren konnten auch<br />

heuer wieder das Autohaus Leitz<br />

(VW, Audi & Skoda) mit seinen<br />

Inhabern Thomas und Ulrike<br />

Bernard gewonnen werden.<br />

K-SHOP NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

www.kshop-online.de<br />

Auf den Vorplätzen des Golf -<br />

geländes sind selbstverständlich<br />

auch die neuesten Modelle von<br />

VW, Audi uns Skoda zu besichtigen,<br />

wobei eine fachmännische<br />

Beratung in allen Aspekten ge -<br />

währleistet ist.<br />

Anmeldeschluss für dieses<br />

Golfturnier ist der 27.5. bis<br />

23.59 Uhr im Internet unter<br />

www..golfclubschmidmuehlen.de<br />

oder im Club unter Telefon<br />

09474-701 am 28.5 bis 10 Uhr.<br />

Auto Leitz -<br />

Ihr zuverlässiger zuverlässiger<br />

Partner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!