17.10.2012 Aufrufe

branchen-spezi - lokalnet

branchen-spezi - lokalnet

branchen-spezi - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info/Anzeigenannahme: 09471-301234, fax: -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de, www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

regenstaufer<br />

26.Nov. 2009<br />

nr.21, 29.jg.<br />

<strong>lokalnet</strong>.de<br />

... das online ihrer region!<br />

Tel. 0941-698160<br />

www.sts-versicherungsmakler.de<br />

Taxi 1234<br />

Oliver Ehrenreich<br />

Mineralöle<br />

Wärmequelle<br />

mit Zukunft!<br />

in Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-70490<br />

... mit<br />

komm fort ...<br />

5./6. Dezember: Regenstaufer Weihnachtsmarkt<br />

Bürgerpreis: Zwei Regenstauferinnen<br />

ausgezeichnet<br />

REGENSTAUF (he). Mit Brigitte<br />

Hofer (li.) und Thea Lohner-Strebl<br />

(re.) erhielten gleich zwei ehrenamtlich<br />

engagierte Frauen aus der<br />

Marktgemeinde beim Bürgerpreis<br />

der Sparkasse Regensburg eine<br />

Auszeichnung.<br />

Im Rahmen einer festlichen Preis -<br />

verleihung im Re gensburger Cine -<br />

maxx wurde beiden jeweils ein<br />

Scheck über 2.000 Euro überreicht.<br />

Vorstands mit glied Dr. Ro -<br />

bert Gingele zeigte sich in seiner<br />

Begrüßung deutlich beeindruckt<br />

von den zahlreichen Bewerbungen<br />

und den Projekten, die dahinter<br />

stehen: „Wir gratulieren heute<br />

neun Siegern, aber wir haben<br />

Hochachtung vor Ihnen, auch<br />

wenn Sie nicht hier oben stehen.<br />

Ehrenamtliche geben unserer<br />

Gesellschaft das Wertvollste, was<br />

sie haben: einen Teil ihrer Lebens -<br />

zeit“.<br />

Zur Auslobung kamen in den drei<br />

Kategorien Kultur, Soziales und<br />

Sport insgesamt 24.000 Euro. Die<br />

Preisgelder gehen ausschließlich<br />

an die hinter den geehrten Ehren -<br />

amtlichen stehenden Projekte, Ini -<br />

tiativen oder Vereine, damit diese<br />

in ihrem Engagement gefördert<br />

werden. In der Zeit vom 16. Sep -<br />

tem ber bis zum 1. November wurden<br />

insgesamt 138 Vorschläge eingereicht.<br />

Neben den genannten<br />

Preisträgerinnen waren darunter<br />

aus der Marktgemeinde beispielsweise<br />

auch Vertreter der SpVgg<br />

Ramspau und des TB/ASV Re -<br />

genstauf.<br />

Als Seniorenbeauftragte des<br />

Mark tes Regenstauf hat sich Thea<br />

Lohner-Strebl in ganz kurzer Zeit<br />

über die Kommune hinaus einen<br />

Namen gemacht. Die Organi sa tion<br />

von Gesprächsrunden, Aus flügen<br />

und Vorträgen sind dabei nur ein<br />

kleiner Teil des Engage ments. Das<br />

Projekt, für das sie die Aus zeich -<br />

nung erhielt, hat den Namen RE -<br />

GINA, Regenstauf gibt Nachbar -<br />

schaftshilfe. Dabei werden für<br />

bedürftige Senioren nicht nur Ein -<br />

käufe und sonstige Haus haltstätig -<br />

keiten übernommen.<br />

Thea Lohner-Strebl steht mit ih -<br />

rem Team den Regenstaufer Se -<br />

nio ren auch jederzeit durch Kran -<br />

kenbesuche und liebevolle Ge -<br />

sprä che zur Seite. Dabei sei sie<br />

stets auf der Suche nach weiteren<br />

ehrenamtlichen Helfern, rief die<br />

CSU stolz auf<br />

Peter Aumer<br />

REGENSTAUF (fp). Hocherfreut<br />

zeigte sich in seiner Begrüßung der<br />

CSU-Gemeindevorsitzende und<br />

neu gewählte Bundestagsabgeord -<br />

nete Peter Aumer, dass die turnusmäßige<br />

Jahresversammlung der<br />

Gemeinde CSU, JU und FU einen<br />

so guten Zuspruch fand.<br />

In einer Wahlnachlese erläuterte<br />

der Regen staufer Ortsvorsitzende<br />

Josef Schind ler nochmals die Er -<br />

Geehrte von der Cinemaxx-Bühne<br />

den rund 400 Anwesenden und<br />

den zahlreichen Zuschauern bei<br />

TVA unter www.tvaktuell.com zu.<br />

Brigitte Hofer ist offiziell „nur“<br />

die Stellvertreterin des Jugend -<br />

leiters beim TSV Kareth-Lappers -<br />

dorf, Abteilung Fußball. Praktisch<br />

ist sie aber „Mädchen für Alles“<br />

und „Mutter aller TSV-Fußballer“<br />

in einer Person. Ihr ehrenamtliches<br />

Engagement erfordert seit<br />

fünf Jahren einen fast täglichen<br />

Einsatz in ihrer zweiten Heimat,<br />

dem TSV-Sportzentrum. Ihr organisatorisches<br />

Geschick beweist sie<br />

bei der Vorbereitung und Durch -<br />

füh rung von zahlreichen Trai -<br />

nings lagern, Turnieren, Festivitä -<br />

ten und Ausflügen. Einkauf und<br />

Verwaltung von Trikots und<br />

Sport bedarf liegen ebenfalls in<br />

ihren Händen. Damit sind zwar<br />

noch nicht alle ihre Tätigkeiten<br />

aufgeführt, doch wer im Sport -<br />

verein auch nur für eine einzige<br />

Mannschaft zuständig ist, kann<br />

erahnen, was es heißen muss, für<br />

300 Jugendliche in 19 Teams da<br />

zu sein.<br />

Das Interesse am Sparkassen-<br />

Bürgerpreis hat die Erwartungen<br />

der Verantwortlichen weit übertroffen.<br />

Allein im Internet unter<br />

www.sparkassen-buergerpreis.de<br />

verfolgten in den 6 Wochen rund<br />

38.000 Nutzer aus 61 (!) Ländern<br />

die Entwicklung. Somit über-<br />

geb nisse in den einzelnen Regen -<br />

staufer Wahllokalen. „Jeder zweite<br />

Regenstaufer hat für unseren Kan -<br />

didaten gestimmt. Ein tolles Er -<br />

gebnis für einen neuen und jungen<br />

Kandidaten“, stellte Schindler fest.<br />

Anschließend ließ der Gemeinde -<br />

vorsitzende das vergangene Jahr,<br />

das im Wesentlichen vom Wahl -<br />

kampf geprägt gewesen sei, Revue<br />

passieren. Nur durch die sehr starke<br />

Unterstützung gerade aus den<br />

Regenstaufer Ortsverbänden sei es<br />

möglich gewesen, ein so gutes<br />

Ergebnis zu erzielen, so Aumer.<br />

Sein Abschneiden sei im Übrigen<br />

auch im Vergleich mit den anderen<br />

CSU-Kandidaten aus der Oberpfalz<br />

mehr als ordentlich, zumal er als<br />

Neuling angetreten sei.<br />

Den Rückblick rundeten die Re -<br />

chenschaftsberichte der Ortsvor -<br />

sitzenden der CSU, FU und JU ab.<br />

Anzeige<br />

Wenn Ihnen<br />

Griechenland<br />

zu weit ist ...<br />

Griechisches Restaurant<br />

Schwandorfer Str. 1 - Regenstauf<br />

Tel. 09402-6668<br />

www.elgreco-regenstauf.de<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 17.30 - 1.00 Uhr<br />

So.- u. Feiert.: 11 - 14 Uhr, 17.30 - 1 Uhr<br />

raschte es nicht, als Dr. Gingele<br />

ankündigte, dass es auch im kommenden<br />

Jahr einen Sparkassen-<br />

Bürgerpreis geben werde.<br />

Für den Abwasserzweckverband<br />

berichtete der Vorsitzende Fritz<br />

Dechant, es sei das Ziel, alle Orts -<br />

teile, die einen Kanal bekommen<br />

sollen, noch bis zum August 2010<br />

anzuschließen.<br />

Fraktionssprecher Bruno Schlein -<br />

kofer ging auf die Arbeit der<br />

Marktgemeinderatsfraktion ein.<br />

Besonders hob er auch die Arbeit<br />

des Jugendbeauftragten Peter<br />

Aumer hervor. Die Skateranlage in<br />

Steinsberg und die geplante Inve -<br />

sti tion in Diesenbach wären ohne<br />

den Einsatz des Jugendbeauftrag -<br />

ten nicht verwirklicht worden. So<br />

habe Aumer vor allem auch neue<br />

Impulse bei der Einbindung der<br />

Jugendlichen und vor allem auch<br />

der Schulen und der Vereine in die<br />

Jugendarbeit gesetzt.<br />

Peter Aumer legte in seinem<br />

Bericht aus Berlin dar, für ihn als<br />

Abgeordneten sei es wichtig, vor<br />

allem die Themen der Region in<br />

Berlin zu vertreten. Hier stehe vor<br />

allem das Thema Verkehr ganz<br />

oben. Zu den Gedanken bei seiner<br />

ersten Bundestagssitzung gefragt,<br />

antwortete Aumer: „Ganz Deutsch -<br />

land ist hier vertreten und da sitzt<br />

auch aus Regenstauf jemand da -<br />

bei“. Als Wegzehrung für Berlin<br />

überreichten die Vorstände der<br />

Gemeinde-CSU MdB Aumer einen<br />

Fresskorb mit regionalen Spezia -<br />

litäten (Foto).


2 lokal 26. November 2009<br />

Liebe Leute,<br />

vor zwei Tagen hat mich eine<br />

Dame im Alter von etwa 72 bis 75<br />

Jahren in der Kanzlei besucht. Das<br />

passiert des Öfteren, vor allem,<br />

weil in der Nähe meiner Kanzlei<br />

auch das BRK-Altenheim residiert.<br />

Ich kannte die Dame nicht. Immer<br />

wieder erklärte sie, dass ihr früheres<br />

Vermögen von der einzigen<br />

Tochter veruntreut wurde. Derar -<br />

tige Familienstreitigkeiten sind an<br />

der Tagesordnung, manche Advo -<br />

katen verdienen damit gerne Geld,<br />

ich nicht!<br />

Ich versuchte sie zu beruhigen,<br />

wollte aber auch die Sache nicht<br />

als Anwaltsfall übernehmen. Auch<br />

hatte ich Zweifel an der Glaubwür -<br />

digkeit beider Streitparteien. Wem<br />

sollte ich glauben, wem nicht?<br />

Schließlich fragte ich, um aus der<br />

Misere herauszukommen, ob sie<br />

schon bei der Polizei war, weil ja<br />

Straftatbestände, wie Betrug, Un -<br />

terschlagung und Erbschleicherei<br />

behauptet wurden. Schließlich em -<br />

pfahl ich ihr, schweren Herzens,<br />

eine Anzeige bei der hiesigen<br />

Polizeiinspektion zu erstatten.<br />

Das ist einer von vielen Fällen, wo<br />

gerade alte Menschen nicht wissen,<br />

wem sie vertrauen können. Eine<br />

Beratung beim Anwalt kostet ja<br />

auch mindestens 150 Euro. Man<br />

sitzt immer zwischen zwei Stühlen,<br />

zumal auch die Polizei ihrerseits<br />

die hilfesuchenden Senioren auf<br />

die Anwälte verweist.<br />

Man müsste eigentlich einen<br />

Sozial- oder Altenpfleger für die<br />

Betreuung alter Menschen abstellen.<br />

Aber dafür hat die öffentliche<br />

Hand wieder kein Geld. Auch beim<br />

Pfarrer fühlen sich manche nicht so<br />

wohl, für den Anwalt haben viele<br />

nicht das nötige Geld. Das Ganze<br />

ist eine Zwickmühle ohne Zufrie -<br />

denheit der Betroffenen.<br />

Ich meine, dass da am ehesten die<br />

geschulten, berufsmäßigen oder<br />

freiwilligen und lebenserfahrenen<br />

Hospizhelfer der Caritas helfen<br />

könnten.<br />

In meinem Buch „Recht haben<br />

heißt nicht, Recht bekommen“,<br />

Kapitel 15 und 16, versuche ich,<br />

“das wirkliche Leben“ selbst zu<br />

verstehen und den alten Menschen<br />

das wirkliche Leben zu erleichtern.<br />

Eine der absolut klugen Frauen in<br />

Bayern ist z.B. Dr. Marianne Koch,<br />

die früher als Schauspielerin und<br />

jetzt als Ärztin großen Erfolg hat.<br />

Auch die Ärztin Dr. Gabi Hoff -<br />

bauer, die ein schlaues Buch mit<br />

dem Titel „Älter werden nur die<br />

anderen“ geschrieben hat, zähle ich<br />

dazu. Die Bücher und Gastkolum -<br />

nen beider Frauen werden gut ver-<br />

standen, auch wenn die Autorinnen<br />

natürlich davon profitieren wollen<br />

und schöne lukrative Umsätze<br />

machen, so mit dem Buch „Fit und<br />

gesund bleiben“, erschienen beim<br />

Hugendubel-Verlag München<br />

2001, oder dem Buch „Weisheit<br />

und Wissen im Alter“ u.a.m.<br />

Manche fragen sich, wo die alten<br />

Menschen herkommen, die so<br />

weise und klug bis ins hohe Alter<br />

sind? Viele werden im Alter ganz<br />

anders als wir uns das vorstellen!<br />

Es gibt Veränderungen der Intelli -<br />

genz, gerade während des Alterns.<br />

Die Vorstellung, dass Alter grund -<br />

sätzlich zu einem Abbau der geistigen<br />

Leistungsfähigkeit führt, ist<br />

natürlich längst nicht mehr zu halten.<br />

Aber es gibt viele alte Men -<br />

schen, wie jetzt die Dame, die mich<br />

in der Kanzlei besuchte. Das ist<br />

eben sehr unterschiedlich. Bei<br />

hochbetagten Menschen lässt die<br />

sog. „pragmatische“ Intelligenz,<br />

al so die Fähigkeit vertraute Prob -<br />

leme zu lösen, nach, bei anderen<br />

wieder nicht. Das muss erst einmal<br />

festgestellt sein. Man kann die<br />

Weisheit und das Wissen im Alter<br />

oft nicht mehr bewerten. Wie hieß<br />

es schon in einem Lied: „Denn von<br />

der Kirch und den alten Leut, da<br />

geht ein Segen aus“. Auch dies<br />

muss aber nicht richtig sein. Ich<br />

habe in meiner Verwandtschaft,<br />

ohne dass ich hier jemandem zu<br />

nahe treten werde, alte Menschen,<br />

die vielleicht noch weise, aber<br />

auch schrecklich boshaft und notorisch<br />

unzufrieden sind.<br />

So hoffe ich, dass Sie mir meine<br />

eigene Bosheit verzeihen und dass<br />

Sie das wirkliche Leben im Sinne<br />

von Dr. Marianne Koch und Dr.<br />

Gabi Hoffbauer verkraften. Das<br />

wirkliche Leben wird nämlich oft<br />

als große Last empfunden. Manch -<br />

mal gehen uns die Alten und die<br />

Kranken, aber auch die Jungen und<br />

die Gesunden ganz schön auf die<br />

Nerven.<br />

In diesem Sinne verbleibe ich<br />

Ihr Dr. rer. publ. Dietmar Zierer,<br />

Burglengenfeld, Rechtsanwalt<br />

Dauer-Angebot<br />

Kopierpapier (... multifunktionell!)<br />

Pack. 500 Blatt, DIN A4, weiß, 80 g<br />

4. 10<br />

K-SHOP i.d. NAC-Passage BURGLENGENFELD<br />

Tel 09471-80519, Fax 09471-301235<br />

Liebe Leser,<br />

Weihnachten rückt näher und<br />

mit ihm die schöne Advents zeit<br />

mit den Märkten im Städte -<br />

dreieck sowie auch in Regen -<br />

stauf, Schmidmühlen und<br />

Schwandorf!<br />

Am kommenden Wochenende<br />

eröffnet am Freitag als erster<br />

wieder der Burglengenfelder<br />

Advents markt seine Pforten.<br />

Freuen Sie sich auf Lichter -<br />

glanz und Glühwein duft,<br />

Musik und viele kulinarische<br />

Leckereien, kulturelle High -<br />

lights und stimmungs vollen<br />

Geschenke zauber.<br />

Auch die Besucher des<br />

Adventsmarktes in Schmid -<br />

mühlen erwartet am kommen -<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Burglengenfelder<br />

Adventsmarkt ...<br />

Es singen und spielen das Acoustic<br />

Duo Ben & Alex, die Blaskapelle<br />

Dietldorf, der Chor des Johann-<br />

Michael-Fischer-Gymnasiums, der<br />

Gospelchor Sound of Joy sowie die<br />

Band Gin Tonics.<br />

Ganz im Zeichen des Kunsthand -<br />

werks steht der historische Rat -<br />

haussaal, der am Samstag und<br />

Sonntag von 14 bis 19 Uhr geöffnet<br />

ist. Hier gibt es gleich mehrere<br />

Verkaufsstände: Individuelle Weih -<br />

nachtskarten von Irene Baringer,<br />

Erzgebirgisches Kunsthandwerk<br />

Ein Amt in Kinderhänden:<br />

Buß- und Bettag<br />

war Kindertag<br />

am Landratsamt<br />

SCHWANDORF (sr). „Fa mi -<br />

lienfreundlicher Arbeitgeber“ - das<br />

Landratsamt Schwandorf hat beim<br />

4. Kindertag am Buß- und Bettag<br />

wieder gezeigt, dass Familien -<br />

freund lichkeit und Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf nicht nur<br />

leere Worthülsen sind, sondern<br />

ernst genommen und mit Leben<br />

erfüllt werden.<br />

Auf die Frage „Wohin mit meinen<br />

Kindern, wenn schulfrei ist, aber<br />

nicht arbeitsfrei?“, organisierte die<br />

Gleichstellungsbeauftragte Helga<br />

Forster einen Kindertag für die<br />

Schulkinder der Beschäftigten des<br />

Landratsamtes. Rund 35 Kinder<br />

konnten das Landratsamt am schulfreien<br />

Buß- und Bettag erkunden,<br />

während die Mütter und Väter ihrer<br />

Arbeit nachgingen.<br />

Am frühen Morgen schon stand der<br />

Besuch des Arbeitsplatzes der El -<br />

tern oder Großeltern auf dem<br />

Programm; denn alle Eltern kennen<br />

nur zu gut die Fragen „Wie sieht<br />

euer Arbeitsplatz aus?“ „Wer sind<br />

den Sam stag und Sonntag ein<br />

weihnachtlich gestaltetes<br />

Programm.<br />

lokal präsentiert wie jedes<br />

Jahr vor den vier langen<br />

Adventssamstagen jewewils<br />

eine Ausgabe - mit Tipps und<br />

Infos zum Fest, Geschenkideen<br />

für jeden und viel vorweihnachtlicher<br />

Unterhaltung.<br />

In dieser Ausgabe finden Sie<br />

die Gewinnspiele von Burglen -<br />

genfelder, Maxhütter und Teu -<br />

blitzer Fachgeschäften, bei<br />

denen es jede Menge Ein -<br />

kaufs gutscheine zu gewinnen<br />

gibt.<br />

Und haben Sie schon einen<br />

Adventskranz? Am nächsten<br />

Wochenende ist bereits der 1.<br />

Advent. Viele Blumengeschäfte<br />

(Schwibbögen) von Bernd Wil -<br />

helm aus der Partnerstadt Johann -<br />

georgenstadt, handgefertigte Le -<br />

der handschuhe von Frank Zahor<br />

aus Johanngeorgenstadt, Kunst -<br />

hand werkliches und Selbstgeba -<br />

stel tes vom Kinderheim Kallmünz<br />

sowie Gedrechseltes von Gerhard<br />

Besenhart.<br />

Miterleben, wie Kunsthandwerk<br />

entsteht, können die Besucher am<br />

Samstag von 14 bis 19 Uhr, wenn<br />

drei Holzschnitzer und eine Klöpp -<br />

lerin aus Johanngeorgenstadt ihre<br />

Kunstfertigkeit demonstrieren. Am<br />

Sonntag um 17 Uhr tritt im Rat -<br />

haussaal der Stadtchor „Just for<br />

Fun“ auf. Musik ist am Sonntag<br />

natürlich auch auf der Bühne am<br />

euere Kollegen/innen?“ „Was ar -<br />

beitet ihr?“<br />

Mit einem gemeinsamen Frühstück<br />

aller Eltern und Kinder ging es für<br />

kleinen Besucher in einen ab -<br />

wechs lungsreichen Tag. Während<br />

eine Gruppe anschließend an der<br />

Schwandorfer Felsenkellerführung<br />

einen tollen Einblick ins Reich der<br />

Felsenkeller bekam – und eine<br />

Fahrt dorthin mit Citybus, blieb die<br />

andere Gruppe im Landratsamt und<br />

vertrieb sich die Zeit mit tollen<br />

Spielen und Basteln. Für einige<br />

Kinder endete der Kindertag nach<br />

dem gemeinsamen Mittagessen in<br />

der Kantine, während nach der<br />

und Gärtnereien der Region<br />

halten in diesen Tagen schöne<br />

Kränze aus Tannengrün bereit<br />

- wer selbst basteln will, erhält<br />

hier auch lose Zweige, handlich<br />

passend in der Größe<br />

beschnitten ...<br />

Viele Anregun gen und auch<br />

fertigen Schmuck erhalten Sie<br />

im Fachhandel, in Bastelabtei -<br />

lungen und unter den vielen<br />

weihnachtlichen Angeboten.<br />

Gute Unterhaltung mit lokal,<br />

viel Spaß und Glück bei den<br />

Gewinnspielen und gemütliche<br />

Weihnachtseinkäufe in den<br />

Geschäften vor Ort<br />

wünscht Ihnen<br />

Max Krempl<br />

mit der lokal-Redaktion!<br />

Unteren Marktplatz geboten. Zwi -<br />

schen 14 und 20.30 Uhr treten auf:<br />

die Jurablaskapelle Pilsheim, Ton -<br />

gue, das Nachwuchsorchester der<br />

Musikkapelle St. Vitus und Natural<br />

Blues.<br />

An allen drei Adventsmarkt-Tagen<br />

säumen attraktive Verkaufsstände<br />

und Buden den Oberen und Un te -<br />

ren Marktplatz, am Oberen Markt -<br />

platz dreht ein Kinderkarussell<br />

seine Runden. Während des Ad -<br />

ventsmarkts ist das Oberpfälzer<br />

Volkskundemuseum täglich von 14<br />

bis 17 Uhr geöffnet. Zu sehen ist<br />

dort die neue Sonderausstellung<br />

„Exotik um den Nierentisch“, die<br />

Keramik aus den 1950er Jahren<br />

zeigt.<br />

Mittagspause eine Spielezeit stattfand,<br />

wozu jedes Kind sein<br />

Lieblingsspiel mitbringen durfte.<br />

Mit geringem Aufwand haben<br />

Arbeitgeber und Beschäftigte von<br />

solchen Angeboten gemeinsam<br />

einen Nutzen. Es fehlen nicht -<br />

schlimmstenfalls - alle Eltern im<br />

Betrieb, die für die Kinderbe treu -<br />

ung an diesem schulfreien Tag<br />

Urlaub nehmen müssen. Und es ist<br />

für die Eltern erfreulich, wenn der<br />

Arbeitgeber für alle auf einmal dieses<br />

Problem löst. Entsprechend po -<br />

sitiv war am Landratsamt Schwan -<br />

dorf das Echo bei Kindern, Eltern<br />

und Vorgesetzten.


26. November 2009 lokal 3<br />

von links nach rechts: Stadträtin Brigitte Hecht (Burglengenfeld), Bauamtsleiter Fritz Kolb (Burglengenfeld), 1. Bürgermeister Heinz Karg (Burglengenfeld),<br />

Geschäftsleitende Mitarbeiterin der gemeinsamen Geschäftsstelle Städtedreieck Carmen Schierl, 1. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank (Maxhütte-Haidhof), 1. Bür -<br />

germeisterin Maria Steger (Teublitz), Geschäftsleitender Beamter Franz Härtl (Teublitz), Geschäftsleitender Beamter Ludwig Haslbeck (Maxhütte-Haidhof), 2. Bür -<br />

germeister Robert Wutz (Teublitz) Foto: Maxhütte-Haidhof<br />

Ideenschmiede für das Städtedreieck<br />

STÄDTEDREIECK (cs). Am Stadt ratssitzungen diskutiert das Städtedreieck sprachen Werbeflächen auf einem Perso -<br />

wurde vom Arbeitskreis empfohlen,<br />

ein Stra tegiepapier zur<br />

integrierten, nach haltigen und<br />

interkommunalen Einzel han -<br />

Donnerstag, 12. November wird.<br />

sich die Mitglieder des Ar - nenbus des Verkehrsunterneh - delsentwicklung im Städte -<br />

2009 fand im Rathaus Max - Anschließend wurden mögli- beitskreises für die Initiierung mens Ehrenreich beraten. Die dreieck in Auftrag zu ge ben -<br />

hütte-Haidhof die zweite Sit - che, gemeinsame Handlungs - eines Bürgerwett bewerbs mit Entscheidung darüber wird, über die letztendliche Auf -<br />

zung des Arbeitskreises Städ - felder für das Städtedreieck in Einbindung der re gionalen trotz grundsätzlichen Interesses tragsvergabe haben die drei<br />

tedreieck statt. Dazu wurden den Be reichen Siedlung und Schu len aus.<br />

zu rückgestellt, bis über ein Stadtratsgremien zu entschei-<br />

die drei Bür germeister, die ge - Land schaft, Wirtschaft, Ver - Einen weiteren Beratungspunkt gemeinsames Logo entschieden. schäftsleiten den Beamten so - kehr, Ein zelhandel und Infra - stellte der gemeinsame Inter - den ist.<br />

Als letzter Diskussionspunkt<br />

wie die Vertreter aus den Stadt - struktur vorgestellt. Die Stadt - net auftritt dar. Dieser soll einer Diskutiert wurden auch Grund - stand die Thematik Umge -<br />

rats gremien von der Leiterin räte sollen die vorstellbaren att raktiven Außenpräsentation sätze für eine künftige Einzel - hungsstraße auf der Tagesord -<br />

der gemeinsamen Ge schäfts - Maßnahmen nach Relevanz so wie der Darstellung der Tä - han delsentwicklung im Städte - nung. Hier stellte Frau Steger<br />

stelle Städtedreieck Car men und Dringlichkeit be werten, tigkeit des Arbeitskreises die- dreieck. Dipl.-Geogr. Markus ei ne Alternative zur Umge -<br />

Schierl geladen. Auf der Ta - um so Richtlinien und Em - nen. Hierzu gab der Arbeits - Epp le von der Markt und hungs straße Teublitz vor. Diese<br />

gesordnung stand zunächst die pfehlungen für die Arbeit der kreis eine einstimmige Em - Stand ort Beratungsgesellschaft soll mit bestehenden Trassen -<br />

Aufstellung einer Geschäfts - Leiterin der gemeinsamen Ge - pfeh lung für die Einholung ent- mbH aus Erlangen beleuchtete vorschlägen kombiniert wer-<br />

ord nung des Or gans Arbeits - schäftsstelle zu geben. sprechender Ange bote. Ansatz punkte und Strategien den und bei der nächsten Sit -<br />

kreis Städtedreieck, deren Be - Zur Ermittlung eines gemein- Weiterhin wurde über die ge - für ein gemeinsames Handeln zung des Arbeits kreises vorge-<br />

schluss fassung in den nächsten samen Logos und Slogans für mein schaftliche Nutzung von im Städte dreieck. Einstimmig stellt werden.<br />

Die Mitglieder des Arbeits -<br />

Nichtraucherschutz<br />

kreises Städtedreieck zeigten<br />

großes Interesse an einer inten-<br />

im Städtedreieck<br />

siven Fortsetzung der interkommunalen<br />

Kooperation und<br />

trugen durch eine konstruktive<br />

STÄDTEDREIECK (fp). Das fonisch unter 7018-20 beantragt<br />

Volksbegehren zum Nichtrau - werden.<br />

cherschutz erfährt in Burglen - Auch Maxhütte-Haidhof zeigt<br />

genfeld breite überparteiliche sich gut gerüstet für das Volks -<br />

Unterstützung. Ihren Schulter - begehren. Zusätzlich zu den übli-<br />

schluss öffentlich demonstriert chen und bekannten Öffnungs-<br />

haben gemeinsam Dr. Hildegard zeiten des Rathauses bietet die<br />

Riedhammer und Bürgermeister Stadt unter Tel. 3022-12 noch<br />

Diskus sion zu einem erfolgreichen<br />

Verlauf der zweiten<br />

Sitzung bei.<br />

Mit dem Arbeitskreis als ge -<br />

meinsame Ideenschmiede wird<br />

im Städtedreieck zukünftig<br />

einiges zu bewegen sein.<br />

Heinz Karg (beide sitzend) sowie weitere Möglichkeiten für die<br />

(stehend v. li.) Renate Feder - Ein tra gun gen zum Bürger ent -<br />

holzner, kaufmännische Leiterin scheid Nicht raucherschutz an,<br />

Ideal zu<br />

des Bulmare, Ursula Schindler<br />

(ÖDP), Reinhold Schmalzbauer<br />

beispielsweise im Clemenshaus<br />

Leonberg, im Pfarrheim Rappen -<br />

Interessierte im Internet unter<br />

www.nichtraucherschutz-bay-<br />

Rauchverbot in Hotels und Gast -<br />

stätten befürwortet. Sie wollen Weihnachten<br />

(Grüne), Stadtrat August Stein - bügl, im Ver einsheim Pirkensee<br />

bauer (FWL) und Dr. Wolfgang und FFW-Haus Ponholz.<br />

Schreiber. Die Eintragungszeiten Bürgerinnen und Bürger aus<br />

im Burglengenfelder Rathaus Teublitz können sich ausschließ-<br />

seien äußerst großzügig bemeslich im dortigen Rathaus eintrasen,<br />

betont Michael Hitzek, gen. Hier stehen ebenfalls zu den<br />

ern.de finden.<br />

Zahlreiche Verbände unterstützen<br />

die von der ÖDP ins Leben<br />

gerufene Aktion: Ärzte, Apothe -<br />

ker, Sportverbände, Wirte, Bund<br />

Naturschutz, SPD, Grüne, sogar<br />

Be dienstete, Kinder und Jugend -<br />

liche, Raucher und Nicht raucher<br />

vor dem gesundheitsschädlichen<br />

Passivrauchen schüt zen.<br />

Insgesamt sind knapp eine Milli -<br />

on Unterstützer erforderlich.<br />

z.B.: Daunendecken<br />

Federbetten u. -Kissen<br />

Naturhaar-Betten<br />

Centa-Star-Betten<br />

u. Kissen<br />

Referent für Presse- und Öffent- üblichen Öffnungszeiten weitere<br />

lichkeitsarbeit der Stadt Burg - Termine unter Tel. 9922-16 zur<br />

einige JU-Kreisverbände in Bay -<br />

ern. Sie alle glauben, dass die<br />

Noch bis zum 2. Dezember 2009<br />

besteht die Möglichkeit, sich bei BETTEN-PELTZER<br />

lengenfeld. Eintragungsscheine<br />

im Falle von Krankheit oder son-<br />

Verfügung. Die Eintragungs -<br />

zeiten aller Rathäuser oder der<br />

große Mehrheit der bayerischen<br />

Bevölkerung (zwei Drittel sind<br />

den genannten Stellen zum<br />

Volks begehren für den Nicht -<br />

Bettfedernreinigung,<br />

-wäscherei, -sortierung<br />

stiger Verhinderung können tele- sonstigen Einrichtungen können Nichtraucher) ein konsequentes raucherschutz einzutragen.<br />

Schwandorf - Tel.: 09431-8738


4 lokal 26. November 2009<br />

s’Glosserl<br />

von Bönedückt Hannückl<br />

Vo Liebesgrüße aus Berlin<br />

nach Burglengenfeld, vom<br />

Bönedückt, da Annaböll und<br />

da Maxima-Frau - Bloß niad<br />

hudl´n im tädtedreieck ...<br />

Servus mitanand, weihnachtl´n<br />

touts fei scho überall<br />

im Städtedreieck, sogar beim<br />

hundsheiternen Krempl Max<br />

seiner „lokal-Zeitung“. De<br />

Anzeigen vo dera Geschäftswelt<br />

im „lokal“ san voller Geschenk -<br />

ideen, vo hint bis voarn und<br />

lasst a niad nach. Bloß beim<br />

Glatzl Hanse seiner Anzeig,<br />

also, da kann man schon überhaupt<br />

nix vom kommenden<br />

Friedensfest finden. I glaab, der<br />

und da Buargamoasta, die lassen<br />

sich anscheins ihre gegenseitigen,<br />

mehr oder weniger liebevollen,<br />

Weihnachtsgrüße<br />

durch ihre Rechtsanwälte und<br />

vom Landgericht z´Amberg<br />

übermitteln. No ja, dös gangat<br />

vielleicht auch kostgünstiger für<br />

de zwei, tarat i moana, wenn sie<br />

nur ein bißchen mehr Liebe hätten.<br />

Aber da fehlt´s, glaube ich,<br />

noch weit. Also, ich tät meinen,<br />

dass der Hanse den Bürgermei -<br />

ster Karg doch sehr selten sieht,<br />

oft nicht einmal bei de Stadt -<br />

rats sitzungen, und dann schreibt<br />

er halt in seiner Berliner Ein -<br />

samkeit über den von ihm so<br />

vielgerühmten Bürgermeister<br />

von Burglengenfeld. Mei, dös<br />

kummt bloß daher, weil er halt<br />

immer an diesigen so viel und<br />

so fest denken muß. Er, da<br />

Hanse is halt da oben bei de<br />

Preißen in Berlin so ganz alleinig<br />

und dann schreibt er halt<br />

nacha laufend aus Heimweh<br />

seine phantasiereichen „End los-<br />

Beichtzettel“ im Beschwerde -<br />

kasten vo der „lokal-Zeitung“.<br />

Und wias ausschaut frei nach<br />

dem Motto: „Irgendwos wird do<br />

scho was hänga bleiben!“ Und<br />

tatsächlich, nacha hängt er selber<br />

wieder einmal drin im<br />

Spinnennetz der Justitia.<br />

Dabei will der Hanse mit<br />

seine „Beichtzettel“ wahrscheinlich<br />

bloß sein Elend be -<br />

klagen und auf sich aufmerksam<br />

machen, ganz frei nach<br />

einem österreichischen<br />

Schlager: „I bin in Berlin so<br />

alloa und i pfeif auf de ganze<br />

große Wölt. I will bloß wieder<br />

hoam, hoam zum Karg auf<br />

Lengafeld.“<br />

Ia dös niad schöi? Direkt<br />

rührend! Mei, und wenn dös a<br />

no schtimma tarat? Ja mei, so is<br />

er halt der Glatzl Hanse! No,<br />

vielleicht schreibt er mal a bravere<br />

„Beichtzettel“, in diesem<br />

seinen Leben.. Aber, wahrscheinlich<br />

eher niad, weil nacha<br />

wär er niad er selber, da Hanse.<br />

Und schon kummt mei Anna -<br />

böll daher und sagt: Bönedückt,<br />

auch du kannst in der kommenden<br />

Adventszeit a mal netter<br />

sein mit da Helga Seidemann,<br />

der berühmten Maxima-Frau,<br />

weil de hot doch auch gute<br />

Seiten, sagt man“. Eigentlich<br />

hot´s ja recht, so wie immer,<br />

meinige Annaböll. Also guat,<br />

nacha song ma halt was Gutes<br />

von der Dame, wenns schon<br />

sein muß, ma is ja schließlich a<br />

koa Unmensch. Also, Helga<br />

Seidemann nacha sog i ihnen: „<br />

Nix für unguat“, und dös muß<br />

langen, moanat i. Und nacha<br />

schauen wir mal, wos ihra na -<br />

cha wieda mal einfallt zu meiniger<br />

Person und der sölbigen<br />

fallt, fürcht i, allerweil was ein.<br />

Mei und dem Arbeitskreis<br />

Städtedreieck is a wos eig´falln!<br />

Jetzt ham´s sogar eine eigene<br />

Geschäftsordnung, wo allas<br />

drinsteht wos macha sollten,<br />

wenn´s was gemeinsames<br />

machen wollen..Dös is so a Art<br />

Gebetbuch für für de Bollid -<br />

digga im Städtedreieck, wo<br />

alles unverbindlich beschrieben<br />

ist, wenns vielleicht auch einmal<br />

wos Verbindliches macha<br />

sollteten, wenn´s alle wollen<br />

tarat´n. Mei do hams nacha<br />

gleich losgelegt de Bolliddigga<br />

und de Beamten aus dem<br />

Städtedreieck. Also, gred hams<br />

über alles wos möglich waarat.<br />

Vo Siedlungen, vo da<br />

Landschaft, vo da Wirtschaft<br />

und vom Verkehr. Also, do<br />

komma nix song, gell. Da<br />

waren de as Deiblitz, da<br />

Maxhütten und vo Lengfeld<br />

sehr umtriebig. Jedem is wos<br />

eingefallen. A wahres Feuer -<br />

werk an Unverbindlichkeiten.<br />

Und wos is Verbindliches aussa<br />

kumma? Also, so schnell<br />

schiassen de Preissen a wida<br />

niad, gell. Zuerst muß gefälligst<br />

noch de „Relevanz“ geprüft<br />

werden und auch de „Dring -<br />

lichkeit“ und nacha geht ohne<br />

gemeinsames „Logo“ wahrscheinlich<br />

gar nix.<br />

No ja, ham ja recht de<br />

Verantwortlichen, weil man<br />

darf alles bloß niad hudl`n im<br />

Städtedreieck.<br />

Mit sackrischen Grüßen euer<br />

Bönedückt Hannückl<br />

“Aktuelle Runde”<br />

der Burglengenfelder SPD<br />

Planung eines Schulverbandes Städtedreieck und<br />

der Bau eines Mensagebäudes<br />

für die Grundschul-Ganztagsbetreuung<br />

Datenquelle: Angaben von R. Konopisky und eigene Berechnungen<br />

BURGLENGENFELD (sr). Nicht<br />

nur über kommunalpolitische The -<br />

men wurde bei der „Aktuellen<br />

Runde“ der Burglengenfelder Sozi -<br />

al demokraten am 10. Novem ber<br />

dis kutiert. Vorsitzende Evi Vohbur -<br />

ger nahm über 20 Besucher mit auf<br />

einen Ausflug in die Bundespolitik.<br />

“Mit Misstrauen betrachte ich die<br />

neue Bundesregierung. Arbeitneh -<br />

mer, Rentner und Patienten dürfen<br />

nicht die Suppe auslöffeln, die<br />

ihnen überbezahlte Bankmanager<br />

eingebrockt haben!“<br />

Nur dreimal stehe im schwarz-gelben<br />

Koaliti ons vertrag das Wort<br />

„Gerechtig keit“, viermal den<br />

Begriff „Solida rität. Der Begriff<br />

„Wirtschaft“ da gegen komme insgesamt<br />

216 mal vor, „Unterneh -<br />

mer“ und „Unter neh men“ sind an<br />

76 Stellen zu finden. „Das ist die<br />

liberale Hand schrift des Herrn<br />

Westerwelle, deren Auswirkungen<br />

wir bald zu spüren bekommen werden!“,<br />

so Vohburger. „Da ist viel<br />

Platz für echte sozialdemokratische<br />

Politik.“<br />

Eine Stärkung des Schulstandortes<br />

Burglengenfeld sieht Fraktionsvor -<br />

sitzender Wolfgang Dantl im ge -<br />

planten Schulverband der Haupt -<br />

schulen Burglengenfeld, Maxhüt -<br />

te-Haidhof und Teublitz zur ge -<br />

meinsamen Mittelschule im Städ -<br />

tedreieck. Eine Erweiterung dieses<br />

Schulverbandes auf die Märkte<br />

Kallmünz und Schmidmühlen sei<br />

denkbar, wenn die dort Verant -<br />

wortlichen das wollen. Burglen -<br />

genfeld habe mit der Schaffung des<br />

Schulzentrums alle Voraussetzun -<br />

gen für die geplante Mittelschule<br />

geschaffen.<br />

Wesentlich konkreter als der ge -<br />

plante Schulverband ist für Dantl<br />

die nächste Erweiterung des Schul -<br />

zentrums im Naabtalpark, ganz<br />

unabhängig vom Schulverband.<br />

„Die Stadt Burglengenfeld investiert<br />

jetzt erneut etwa 1,7 Mio.<br />

Euro für die Mensa und das dritte<br />

Gebäude für die Ganztagsbetreu -<br />

ung in den Schulbereich.“ Die<br />

Nachfrage nach einer Be treu ung<br />

inklusive Mittagessen ist seit 2004<br />

stetig angestiegen, in diesem Jahr<br />

sogar sprunghaft auf insgesamt 165<br />

Essen pro Tag. Burg len genfeld ist<br />

seit diesem Schuljahr auch Stand -<br />

ort der einzigen Grund schul-Ganz -<br />

tagesklasse im Land kreis Schwan -<br />

dorf.<br />

„Da im nächsten Schuljahr durch<br />

die Weiterentwick lung der Ganz -<br />

tags klassen in Grund- und Haupt -<br />

schule ein erneuter Anstieg um<br />

rund 45 Kinder bevorsteht, werden<br />

über 200 Mittagessen gebraucht<br />

und - wenn die Entwicklung anhält<br />

Stadtwerke: Stefan<br />

Obermeier ist<br />

Lehrgangsbester<br />

BURGLENGENFELD (sr).<br />

23. No vem ber 2009: Stefan Ober -<br />

meier ist der Beste - zumindest in<br />

seinem Lehrgang. Der 20-jährige<br />

gelernte Elektriker aus Klardorf<br />

gehört bei den Stadtwerken<br />

Burglengenfeld (SWB) zum Team<br />

der Kläranlage. Und beim Kurs<br />

„Grundlagen für den Kläranlagen -<br />

betrieb“ der Deutschen Vereini -<br />

gung für Wasserwirtschaft, Ab -<br />

- in zwei Jahren etwa 250. Dafür ist<br />

die vorhandene Kapazität in der<br />

Stadthalle zu klein!“, so Dantl.<br />

Einzig logischer und sinnvoller<br />

Schritt ist in diesem Fall der Bau<br />

eines Mensagebäudes, wie er jetzt<br />

geplant ist. Fast 200 Plätze bietet<br />

die Mensa, wenn in zwei Schichten<br />

gegessen wird, können dort täglich<br />

bis zu 400 Essen ausgegeben werden.<br />

„Leider wissen wir heute<br />

nicht, wie sich die bayerische<br />

Schullandschaft in den nächsten<br />

Jahren konkret entwickelt, da auch<br />

aus München diesbezüglich keine<br />

belastbaren Aussagen kommen.“<br />

Besonders ärgerlich sei für Kom -<br />

munen und Eltern, dass sie von der<br />

Staatsregierung in Sachen Mittag -<br />

essen alleine gelassen werden, da<br />

für das Mittagessen Kosten und<br />

Organisation nicht vom Staat übernommen<br />

werden, das dürfen Kom -<br />

munen und Eltern erledigen. „Hier<br />

drückt sich der Freistaat ganz klar<br />

um sein Konnexitätsprinzip herum,<br />

indem er es einfach unterlässt, das<br />

tägliche Mittagessen zum festen<br />

Schulbestandteil zu machen!“<br />

Die Stadt Burglengenfeld habe ihre<br />

Hausaufgaben gemacht, so Dantl<br />

„Wir planen und bauen für die<br />

Zukunft des Schulstandortes Burg -<br />

lengenfeld und für die Zukunft<br />

unserer Kinder.“ Die Schulaufsicht<br />

in Regensburg sehe das offenbar<br />

genauso, denn Ganztagsklassen<br />

gibt es nur in etwa 10-15% der<br />

bayerischen Schulen. Dass Burg -<br />

lengenfeld zu diesem kleinen Kreis<br />

gehöre sei auch ein klares Zeichen,<br />

dass die guten Rahmenbedingun -<br />

gen an höherer Stelle registriert<br />

und honoriert werden.<br />

Stefan Obermeier (2.v.li.) war Lehrgangsbester im Kurs „Grundlagen<br />

für den Kläranlagenbetrieb“. Dazu gratulierten (von links) Johann<br />

Reif, Leiter der Kläranlage, Friedrich Gluth, Vorstand der Stadtwerke,<br />

Diplom-Ingenieur (FH) Josef Hollweck, Leiter des Technik-Referats<br />

der Stadtwerke, sowie Bauhof-Leiter Alfred Plank.<br />

wasser und Abfall in Rummelsberg<br />

war Obermeier nicht nur der 6.000.<br />

Teilnehmer, sondern auch der<br />

beste. SWB-Vorstand Friedrich<br />

Gluth überreichte das entsprechende<br />

Zeugnis jetzt an Stefan Ober -<br />

meier und lobte ihn als „tüchtigen,<br />

sachkundigen und zuverlässigen<br />

Mitarbeiter“. Gluth gratulierte<br />

auch im Namen von Bürgermeister<br />

Heinz Karg und sagte, die Arbeit in<br />

der Kläranlage sei ein täglicher<br />

aktiver Beitrag zum Umwelt -<br />

schutz. „Unsere Kläranlage erfüllt<br />

die hohen Standards der gesetzlichen<br />

Vorschriften.


26. November 2009 lokal 5<br />

Bild zeigt von links 1. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank,<br />

Hans Winkler und Bauhofleiter und Personalratsmitglied<br />

Heribert Dächert.<br />

Bauhofmeister Hans Winkler in<br />

die Freizeitphase verabschiedet<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Er<br />

zählte schon zum Inventar beim<br />

städtischen Bauhof, war er doch<br />

schon über 29 Jahre im Dienste<br />

der Stadtverwaltung Maxhütte-<br />

Haid hof tätig. Nun wechselte der<br />

ehemalige Bauhofmeister Hans<br />

Wink ler in die Freistellungsphase<br />

seiner Altersteilzeit.<br />

Der berufliche Werdegang von<br />

Hans Winkler begann im Jahre<br />

1964. Er unterschrieb seinen<br />

Lehr vertrag bei der Baufima<br />

Münnich in Maxhütte-Haidhof<br />

und konnte 1967 die Lehre mit der<br />

Gesellen prüfung abschließen.<br />

Ganze sechs Jahre war er noch bei<br />

seiner Aus bildungsfirma beschäftigt<br />

bis er 1973 zu den Gebrüdern<br />

Lang nach Regenstauf wechselte.<br />

Im April 1980 wurde eine Fach -<br />

stelle für den Handwerksberuf<br />

Mauerer am städtischen Bauhof<br />

in Maxhütte-Haidhof frei. Hans<br />

Winkler bekleidete diese Stelle bis<br />

Juli 1988.<br />

Der Stadtrat hat ihm am 01. Sep -<br />

tember 1988 die Stelle als Bau -<br />

hof meister übertragen.<br />

Hans Winkler war über 21 Jahre<br />

als „1. Mann“ am Bauhof tätig.<br />

Ein undzwanzig Jahre war er mit<br />

Leib und Seele Vorarbeiter. War er<br />

es doch er, welchen man in der<br />

Nacht anrief, sollten Fundhunde<br />

gefunden, das „Ausrücken des<br />

Bauho fes“ nötig gewesen oder<br />

Unwetter im Stadtgebiet niedergegangen<br />

sein. Die gemeinten<br />

Zuständig keiten ließen sich fortsetzen.<br />

Sicherlich war sein Beruf auch<br />

nicht immer einfach. Er war es<br />

näm lich, welcher bei den Bür -<br />

gerinnen und Bürgern oft als<br />

erster Ansprechpartner zur Ver -<br />

fügung stand- und die Anliegen<br />

waren nicht immer guter Dinge.<br />

Um seinen „Posten“ gut zu<br />

machen bildete Hans Winkler sich<br />

fort und belegte bei der<br />

Bayerischen Ver waltungsschule<br />

das Seminar zum „Bauhof meis -<br />

ter“.<br />

29 Jahre Beschäftigung bei der<br />

Stadt Maxhütte-Haidhof- Hans<br />

Winkler blickt mit einem lachenden<br />

und einem weinenden Auge in<br />

sein Berufsleben zurück. „Es gab<br />

wunderschöne Momente, aber<br />

auch Momente, wo man nur versuchten<br />

konnte aus der Situation<br />

das Beste zu machen“, so Hans<br />

Winkler. In einer Feierstunde im<br />

Dorfhaus Meßnerskreith verabschiedete<br />

1. Bürgermeisterin Dr.<br />

Susanne Plank den jahrelangen<br />

Mitarbeiter im Beisein der ganzen<br />

Stadtver wal tung und des Bauhofs<br />

sowie der ehemaligen Mitarbeiter.<br />

Sie überreichte ihm einen Bild -<br />

band mit Erinnerungen an sein<br />

Berufs leben und lies noch einmal<br />

die 29 Jahre Revue passieren.<br />

Gleichzeitig wurde sein Amt an<br />

Roland Gollwitzer übergeben.<br />

Roland Gollwitzer ist seit Juli<br />

1991 als Zimmermann bei der<br />

Stadt be schäftigt. Er war bereits<br />

seit August 2007 der Stellvertreter<br />

von Hans Winkler. Der stellvertretende<br />

Bauhofmeister ist nun Peter<br />

Humbs, der am Bauhof seit 1993<br />

als Kraftfahrer beschäftigt ist.<br />

1. Bürgermeisterin Dr. Susanne<br />

Plank wünschte Hans Winkler<br />

einen wohlverdienten Ruhestand<br />

und Roland Gollwitzer und Peter<br />

Humbs alles Gute für die neue<br />

Aufgabe.<br />

Heribert Dächert, der seit der<br />

Umstrukturierung im Rathaus nun<br />

als Bauhofleiter zuständig ist,<br />

dankte Hans Winkler für die gute,<br />

kollegiale und vertrauensvolle Zu -<br />

sammenarbeit und überreichte<br />

ihm als Personalratsvertreter ein<br />

Ab schiedsgeschenk. „Ich bin mir<br />

bewusst, was wir Hans Winkler<br />

verdanken. Er kannte den „alten“<br />

Bauhof noch in der Sackgasse.<br />

Hans Winkler war Ideengeber und<br />

Macher, dass die Arbeiter nun an<br />

der August-Henkel-Straße einen<br />

neuen Bauhof als Arbeitsstätte<br />

gefunden haben“, so Bauhofleiter<br />

Heribert Dächert bei der Verab -<br />

schiedung.<br />

Denkzettel *<br />

Multi-Funktionärs -<br />

gebäude<br />

Ach wie ist das schön. Der Bür ger -<br />

meister schenkt den Burglen gen -<br />

fel dern ein neues Multi-Funk -<br />

tions gebäude im Naabtalpark. Für<br />

Heinz Karg „ein schöner Beweis<br />

für die Erfolge der partnerschaftlichen<br />

Zusammenarbeit von Sport<br />

und Po litik.“ Das stimmt, zumindest<br />

für die Mitglieder der ASV-<br />

Fuß ballab teilung. Denn optimal<br />

zugeschnitten ist das Gebäude für<br />

die Halb profi-Kicker in der Ver -<br />

bandsliga. Die Kosten werden laut<br />

Mitteilung der Stadt 550.000 „vermutlich<br />

nur geringfügig überschreiten“.<br />

Extra-Peanuts wie<br />

Aussenanlagen mit 25.000 Euro<br />

und die Möblierung noch nicht<br />

hinzugerechnet. Ur sprüng lich war<br />

mal eine Gesamt summe von<br />

450.000 Euro im Plan. Und wer<br />

die Vorgaben angezweifelt hat,<br />

wurde als Lügner beschimpft. Die<br />

Bürger konnten sich vergangenen<br />

Sonntag ein Bild davon machen,<br />

wie funktionell das Gebäude<br />

(Lagerräume?!) für den Schulbe -<br />

trieb sein wird. Brauchen Schul -<br />

kinder Zuschauertribünen, zwei (!)<br />

Schiedsrichterkabinen, einen Ki -<br />

osk oder gar eine Spre cher kabine<br />

zur Stadionbeschallung oder Live -<br />

übertragung? Die Anlage steht<br />

„jedem anderen Verein nach entsprechender<br />

Vereinbarung“ zur<br />

Nutzung offen. Dieses großzügige<br />

Angebot sollte mal ausprobiert<br />

werden. Übrigens Herr Karg, es<br />

soll da noch einen zweiten Sport -<br />

verein in Burglengenfeld geben.<br />

Der könnte ja auch auf die Idee<br />

kommen, sein Vereinsheim ebenso<br />

wie der ASV zu verkaufen (das<br />

Geld ist bekanntlich weg) und<br />

dann frech von der Kommune eine<br />

neue Unterkunft einfordern - schöner,<br />

besser, teurer. Die finanzielle<br />

Be teiligung des ASV in Höhe von<br />

200.000 Euro um mit Karg zu<br />

sprechen „ich wiederhole mich<br />

hier ausdrücklich“, steht auch nur<br />

auf dem Papier, denn der Verein<br />

hat alles, nur kein Bargeld, um<br />

sich so etwas leisten zu können.<br />

Nicht umsonst, aber wohl vergebens<br />

fahndet der ASV ge richtlich<br />

im Clinch mit seinem früherern<br />

Vor sitzenden noch im mer nach<br />

Das Signal von Dresden kommt im<br />

Städtedreieck an:<br />

SPD-Mitglieder zeigen beim<br />

Parteitag Flagge<br />

TEUBLITZ (sr). Eine Reihe von<br />

SPD-Mitgliedern erlebte den SPD-<br />

Parteitag in Dresden und die Wahl<br />

des neuen Vorsitzenden vor Ort<br />

mit. Als Delegierte mit dabei war<br />

die stellvertretende SPD Ortsvor -<br />

sitzen de sowie Stadt- und Kreis -<br />

rätin Silke Weiler. Begleitet wurde<br />

sie von ihren Kreistagskolleginnen<br />

Inge Frank aus Burglengenfeld und<br />

Evi Thanheiser aus Nabburg. Und<br />

auch eine Gruppe von Jungso zia -<br />

listen gehörte zur starken Ober -<br />

pfälzer Delegation.<br />

Es lag in der Hand der Delegierten,<br />

nach dem Debakel bei der Bun -<br />

destagswahl die personelle Erneu -<br />

erung, aber auch eine neue politische<br />

Ausrichtung der Partei auf den<br />

Weg zu bringen. auf dem Pro -<br />

gramm. Franz Müntefering be -<br />

eindruckte die angereisten Genos -<br />

sin nen und Genossen aus dem<br />

Städtedreieck mit seiner selbstkritischen<br />

Rede als scheidender Partei -<br />

vorsitzender. Er stellte zwar die<br />

Erfolge der letzten 11 Jahre Regie -<br />

rungsverantwortung, wie den Er -<br />

halt des Kündigungsschutzes und<br />

das Bekenntnis zum Atom ausstieg<br />

heraus. Er sprach aber auch offen<br />

die Ursachen der Niederlage vom<br />

27. September an. Hartz 4, Rente<br />

mit 67 und eine Profillosigkeit der<br />

Partei, das sind die Vorwürfe, die<br />

auch an der Basis zu hören sind.<br />

Die Delegierten nutzen die Chance<br />

zur Aussprache. 66 Wortmel dun -<br />

gen nach Münteferings Rede und<br />

eine fünfstündige Diskussion über<br />

die Gründe der Wahlniederlage<br />

ließen eines klar erkennen: “Die<br />

Basis wird in unserer Partei wieder<br />

gehört. Der neue Vorstand ist bereit<br />

zu zu hören und wartet auf unsere<br />

Beteiligung”, so Silke Weiler. Mit<br />

Freude nahm sie zur Kenntnis, dass<br />

viele Wortbeiträge nicht der<br />

Vergangenheitsbewältigung galten,<br />

sonder der Zukunft der SPD. Es<br />

vielen die Schlagwörter Einfüh -<br />

rung der Vermögenssteuer, Atom -<br />

aus stieg und bessere finanzielle<br />

Ausstattung der Kommunen. Wäh -<br />

rend der ganzen Debatte war auch<br />

der gesamte Parteivorstand, mit<br />

dem zukünftigen Parteivorsitzen -<br />

den Sigmar Gabriel anwesend.<br />

Auch das war für Silke Weiler ein<br />

klares Zeichen, dass die Basis wieder<br />

mehr ernst genommen wird<br />

von der Parteispitze.<br />

Die zweistündige Rede von Sigmar<br />

Gabriel ließ nichts an Deutlichkeit<br />

Hans Glatzl<br />

verschwundenen Reser ven. Die<br />

Stadt wurde bekanntlich mit<br />

Grund stücke bezahlt, die vormals<br />

u.a. für die Jugendabteilung als<br />

Spielfelder gefördert waren. Da<br />

regt sich offenbar niemand auf.<br />

Nur wenn diese Grundstücke für<br />

denselben Preis an Dritte verkauft<br />

sind, kann diese Rechnung aufgehen,<br />

irgendwann irgendwie.<br />

Vor diesem Hintergrund mutet es<br />

schon wie Realsatire an, wenn der<br />

Bürgermeister sich stolz in die<br />

Brust wirft: „Das gibt es in<br />

Bayern nicht allzu oft“.<br />

Hoffent lich!<br />

meint<br />

Hans Glatzl<br />

und die BFB-Fraktion<br />

ANZEIGE<br />

vermissen. Er betonte, obwohl die<br />

heutige Zeit “nach sozialdemokratischen<br />

Antworten schreit”, habe<br />

die SPD “eine historische Nieder -<br />

lage” erlitten. “Wer ein derartiges<br />

Wahlergebnis bekommt, der hat<br />

mehr als nur ein Kommuni kations -<br />

problem.” Gabriel räumte Fehler<br />

der SPD in der Regierungsarbeit<br />

ein, verwies aber ebenso auf die<br />

sozialdemokratischen Erfolge für<br />

die Menschen in Deutschland -<br />

etwa das Nein zum Irak-Krieg, den<br />

Atomausstieg, die ökologische<br />

Erneuerung oder auch den Ausbau<br />

der Kinderbetreuung. Die SPD<br />

unter Gabriel setzt sich ein für eine<br />

“Politikwerkstatt für gesellschaftlichen<br />

Fortschritt”. Ein Weg, den die<br />

SPD Teublitz mit ihrer Zukunfts -<br />

werkstatt bereits seit einigen Jah -<br />

ren geht. Der Weg einer Partei, die<br />

Menschen einlädt, mitzumachen,<br />

die nicht behauptet, schon alle<br />

Antworten zu haben, sondern die<br />

Menschen bittet, mitzumachen und<br />

mitzuhelfen. Das wollen wir in<br />

unseren Ortsverein noch weiter<br />

stärken, so die stellvertretende Ort -<br />

svereinsvorsitzende Silke Weiler.<br />

Von Dresden sei ein gutes Signal<br />

ausgegangen, so Weiler in ihrem<br />

Fazit.<br />

Die Parteimitglieder seien wieder<br />

im Mittelpunkt des Interesse. Das<br />

sei eine echte Chance, aber auch<br />

eine große Aufgabe. “Aber wir sorgen<br />

dafür, dass die Aufbruc h -<br />

stimmung auch in Teublitz an -<br />

kommt”.<br />

Unsere nächste Ausgabe erscheint am 3.12.


6 lokal 26. November 2009<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

...Weihnachtsstimmung ist angesagt mit<br />

modisch aktuellen Trends im Haus des Kindes Rickl in der<br />

Klostergasse Burg lengenfeld. Der besondere Tipp für den<br />

Gabentisch: ein Geschenkgutschein. Und an den langen<br />

Adventssamstagen ist durchgehend bis 17 Uhr geöffnet!<br />

Weihnachts-Aktion<br />

vom 26.-28. November 2009<br />

30%<br />

(ausgeschlossen reduzierte Ware)<br />

auf ein<br />

Kleidungsstück<br />

Ihrer Wahl<br />

Samstag bis 17.00 Uhr durchgehend geöffnet!<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 3. Dezember!<br />

� KEIN GERUCH, OHNE AMMONIAK<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

COLORATION WAR FRÜHER.<br />

JETZT IST INOA.<br />

� OPTIMIERTE SCHONUNG DES HAARES<br />

� MAXIMALER KOMFORT FÜR DIE KOPFHAUT<br />

� UNGLAUBLICHE FARBKRAFT<br />

� 100% GRAUHAARABDECKUNG<br />

ENTDECKEN SIE DIE<br />

COLORATION DER ZUKUNFT!<br />

Wohlfühlbad<br />

Bulmare<br />

präsentiert<br />

Kursprogramm<br />

BURGLENGENFELD (sr). Die<br />

Gesundheit fördern, die Ausdauer<br />

steigern oder Babys spielerisch<br />

ans Element Wasser heranführen:<br />

Das Wohlfühlbad Bulmare<br />

(www.bulmare.de) hat jetzt sein<br />

neues Kursprogramm für das Jahr<br />

Jetzt schmeckt<br />

Sauerkraut wieder!<br />

... frische<br />

Blut- u.<br />

Leberwürste,<br />

Pfälzer<br />

Debreziner<br />

Käsewürstl<br />

Cabanossy<br />

und besonders<br />

bekannt unsere guten,<br />

geräucherten<br />

Bratwürste<br />

Ihre Metzgerei<br />

Meindl<br />

Fleischwaren GmbH<br />

Fr.-Friesen-Str. 2<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel.: 09471-80472<br />

Fax: 09471-80477<br />

Adventsmarkt 2009<br />

27. Nov. bis 29. Nov.<br />

Erst schnuppern, dann für die Kurse anmelden: Jeden Don -<br />

nerstag um 10.30 Uhr und um 14.30 Uhr bietet das Bul mare<br />

kostenlose Aquafit-Schnupperkurse an.<br />

2010 vorgestellt. Für mehr Mus -<br />

keln, gegen überzählige Pfunde<br />

oder einfach aus Spaß an der Be -<br />

wegung – die neuen Kurse decken<br />

das alles ab. Anmeldungen sind<br />

ab sofort möglich.<br />

Aqua-Fatburner, Aqua-Jogging,<br />

Aquafit und Aquarobic haben<br />

eines gemeinsam: „Immer mehr<br />

Paare melden sich gemeinsam für<br />

unsere Kurse an – und das quer<br />

durch alle Altersgruppen“, be -<br />

schreibt Renate Federholzner, die<br />

kaufmännische Leiterin des Bul -<br />

mare, einen neuen Trend.<br />

Ungebrochen ist auch die Nach -<br />

frage nach Babyschwimmen und<br />

Aquafitness in der Schwanger -<br />

schaft. Klar, dass es diese Kurse<br />

auch 2010 wieder gibt.<br />

Erstmals liegt das druckfrische<br />

Kursprogramm für ein ganzes<br />

Jahr vor, bislang waren Halbjah -<br />

res-Programme herausgegeben<br />

worden. „Wir wollen unseren<br />

Gästen damit die Planung erleichtern<br />

und auf einen Blick alle möglichen<br />

Termine präsentieren“, sagt<br />

Bulmare-Geschäftsführer Fried -<br />

rich Gluth.<br />

Kallmünzer Str. 21<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-6281<br />

www.mein-friseur.com<br />

Die Kurse im Wohlfühlbad finden<br />

von Montag bis Samstag statt und<br />

werden zu unterschiedlichen Zei -<br />

ten angeboten, damit auch Be -<br />

rufs tätige die Chance auf ihr persönliches<br />

Fitness-Programm ha -<br />

ben. „Übrigens: Gutscheine fürs<br />

Bulmare sind auch eine prima<br />

Geschenkidee zu Weihnachten“,<br />

so Federholzner. Nähere Infor -<br />

mationen und An meldung zum<br />

Kursprogramm unter 0 94 71 - 60<br />

19 31 20 sowie in Kürze auch im<br />

Internet unter www.bulmare.de.<br />

Preis-Hammer!!!<br />

Landers Herren MTB<br />

Fully 6090, 21 Gang<br />

V-Brake Bremsen<br />

Reifen: 26* 1,9; Alurahmen<br />

vormals 499,jetzt<br />

nur 399,-<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

MAX MEINGAST<br />

Amalienstr. 9 - Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-1390, Fax: -8566<br />

www.meingast-fahrrad.de<br />

Geöffnet:<br />

Mo.-Do. v. 9 - 12, 14.30 - 18 Uhr<br />

Fr. 14.30 - 18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr


26. November 2009 lokal 7<br />

TEIL 2<br />

09<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

Lecker!<br />

Die Weihnachtstaler-Lebkuchen<br />

des Wirtschaftsforums kommen<br />

gut an bei den Burglen gen fel -<br />

Viele neue<br />

Modelle<br />

eingetroffen<br />

RÖHR<br />

Optik Uhren<br />

Ärztehaus - Hauptstr. 8<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 0 94 71-5877<br />

Fax: 0 94 71-8857<br />

Optikroehr@aol.com<br />

Adventsmarkt 2009<br />

27. Nov. bis 29. Nov.<br />

dern. Mehr als die Hälfte der<br />

süßen Köstlichkeiten wurden<br />

bereits beim jüngsten verkaufsoffenen<br />

Sonntag unters<br />

Volk gebracht. Und das für<br />

einen guten Zweck.<br />

Denn der Erlös aus dem Ver -<br />

kauf der Weihnachtstaler-Leb -<br />

kuchen kommt der Ausga be stel -<br />

le Städte dreieck der „Schwan -<br />

dor fer Tafel“ zugute. Noch bis<br />

zum Ende der Woche können<br />

die Weihnachtstaler in der<br />

Bäckerei Albrecht, die die Taler<br />

auch kreiert hat, gekauft werden.<br />

Guten Appetit wünschen (von<br />

links) Daniel Karl, Marianne<br />

Albrecht, Sabine Ehrenreich<br />

und Bürgermeister Heinz Karg.<br />

buch-tipp ... ANZEIGE<br />

Alexander Hermann<br />

Küchenhelden<br />

Alexander Herrmann ist nicht nur<br />

Sterne- und Fernsehkoch, sondern<br />

auch Vater zweier Kinder. Deshalb<br />

ist es ihm ein Anliegen, Kindern<br />

schon früh den Spaß am Essen und<br />

Kochen zu vermitteln. Bei Re -<br />

zepten wie Piratengold langt jedes<br />

Kind gerne zu und wenn es mithelfen<br />

darf, ist Gemüse gar nicht mehr<br />

bäh!. Spannend wird es, wenn der<br />

Genusssheriff auftaucht. Ein<br />

schlauer Hund, der weiß, worauf<br />

man beim Einkauf achten muss und<br />

wie man richtig Spaß in der Küche<br />

hat. Gerne kommentiert er auch die<br />

Rezepte des Sternekochs und steckt<br />

seine Nase in alles, vom Kar -<br />

toffelsack bis zum Kochtopf.<br />

Dieses Kochbuch ist passend für 3-<br />

7jährige, um Spaß am Kochen und<br />

Essen zu entwickeln. Das kindgerechte<br />

Layout bietet kurze sehr<br />

informative Texte und detaillierte,<br />

leicht nachvollziehbar Rezepte,<br />

ganz nach dem Geschmack der<br />

kleinen Genießer. Der Genuss -<br />

sheriff ist nicht nur eine Figur im<br />

Buch, sondern ein reales Plüschtier<br />

und wird von Sigikid samt Pro -<br />

duktlinie im Spielzeughandel ab<br />

Mai einverkauft.<br />

GU, 16,90 Euro.<br />

Ingrid Nörl - Marktplatz 10 - 93133 Burglengenfeld<br />

Tel./Fax.: 0 9471 - 60 70 62<br />

info@derspielladen.de - www.derspielladen.de<br />

09<br />

Burglengenfeld<br />

Burglengenfeld<br />

im Advent<br />

Programm Programm<br />

Samstag, 28. Nov.<br />

Weihnachtszauber Advents -<br />

markt am Unteren Marktplatz<br />

Handwerksvorführung: Drei<br />

Holzschnitzer und eine Klöp p -<br />

lerin aus Johanngeor genstadt<br />

14-19 Uhr im Hist. Rathaussaal<br />

Verkaufsstände: Individuelle<br />

Weihnachtskarten v. Irene<br />

Baringer, handgefertigte Leder -<br />

handschuhe v. Bernd Wilhelm<br />

und Kunsthand werk liches und<br />

Selbstgebasteltes von Frank<br />

Zahor (Kinderheim Kallmünz)<br />

und mehr Samstag/Sonntag von<br />

14-19 Uhr im Hist. Rathaussaal<br />

Weihnachtsmarkt im Innenhof,<br />

ab 16 Uhr, Geschenke<br />

Lautenschlager<br />

Heute 10 % Rabatt auf ALLES!<br />

(außer Reparaturen), Schmuck<br />

Rappl<br />

Geschenke-Samstag! ... Mode<br />

Karl verschenkt bei jedem<br />

Einkauf eine Magnetkette und<br />

hat heute bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Jeans Karl hat heute bis 17 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Espresso-Verkostung<br />

bei EP:Schmeissner im NAC<br />

Advents-Frühstück jeden<br />

Samstag für 7,90 Euro (28.11.,<br />

5.12., 12.12., 19.12.) im Bistro<br />

Sowieso<br />

Sonntag, 29. Nov.<br />

Weihnachtszauber Advents -<br />

markt am Unteren Marktplatz:<br />

Am 28./29. November 2009 und den<br />

darauf folgenden Advent-Samstagen<br />

ist das Parken in Burglengenfeld<br />

kostenlos!<br />

Weihnachtsmarkt im Innenhof,<br />

ab 14 Uhr, Geschenke<br />

Lautenschlager<br />

Konzert „Cantica Nova“ um 17<br />

Uhr in der Christuskirche<br />

Montag, 30. Nov.<br />

Katalog-Vorstell-Tag! Jeder<br />

Kunde erhält ein kleines Ge -<br />

schenk - solange Vorrat reicht -<br />

im Katalog-Shop Scharf<br />

Geschenke-Basar - Start in den<br />

Ad vent mit Glühwein und<br />

Plätzchen mit himmlischen<br />

Ideen in der Sonnen-Apotheke<br />

Wifo<br />

Dienstag, 1. Dez.<br />

HappyAdvent jeden Dienstag<br />

im Advent (ab 1.12.) ... Türchen<br />

auf, ab 19 Uhr spielt ihr heute<br />

Billard für 3 Euro statt 5,50 Euro<br />

pro Stunde! Mehr Infos unter<br />

www.bistro-queue.de<br />

10% auf den Einkauf (ausg.<br />

Geträn ke u. Partyservice) 1.12.-<br />

24.12. bei der Metzgerei<br />

Tippmann<br />

Mittwoch, 2. Dez.<br />

LimeTime jeden Mittwoch im<br />

Advent (ab 2.12) ... alle Caipis,<br />

Cubas und Mojitos für 3,30 Euro<br />

ab 19 Uhr im Queue - Bistro,<br />

Billard, Bar im NAC<br />

Donnerst., 3. Dez.<br />

Bauern & Wochenmarkt im<br />

Advent Marktplatz, 8-12 Uhr<br />

Candle-Light-Shopping ab16<br />

Uhr bei Geschenke Lauten -<br />

schlager<br />

Schokoladen- und Gebäck-<br />

Woche! Pralinenverkostung,<br />

3.12.-9.12. im FeinKostGeist<br />

Gedichte und Geschichten für<br />

die Großen - Heitere und be -<br />

sinnliche Lesung zur Weih -<br />

nachtszeit mit Stephan Karl, 19<br />

Uhr, Buch & Spielladen Nörl<br />

Freitag, 4. Dez.<br />

Schiesser Kinderunterwäsche<br />

im MODEPARADIES um 20%<br />

reduziert!<br />

Weichnachtsverkostung (verschiedene<br />

Getränke (a. alkoholfrei!)<br />

Schokolade und Gebäck<br />

im neuen BioMarkt<br />

Zum Nikolaus füllt Schuh im<br />

Hof jedem Kind den mitgebrachten<br />

Kinderstiefel<br />

Krippenspiel des Josefine-<br />

Haas-Kindergartens um 17 Uhr<br />

im historischen Rathaussaal<br />

Samstag, 5. Dez.<br />

Nikolaus verschenkt<br />

Süßigkeiten in der Innenstadt<br />

von 10-14 Uhr<br />

Teil 3 folgt in der<br />

nächsten<br />

lokal-Ausgabe!<br />

Wirtschaftsforum Stadt Burglengenfeld


8 lokal 26. November 2009<br />

Feiern Sie bei uns ...<br />

... und nehmen Sie Platz<br />

an einer der gedeckten Ta -<br />

feln für ein einmaliges<br />

Er lebnis Ihrer Abteilungsoder<br />

Weihnachtsfeier, ei -<br />

nem Familienfest oder<br />

lus tigen Abend mit Freun -<br />

den in unserem Lokal.<br />

... und lassen Sie es sich<br />

schmecken bei kulinari-<br />

Besuchen Sie unseren Stand<br />

während des Adventsmarktes und des<br />

Weihnachtsdorfes am Marktplatz<br />

Cafe - Restaurant - Bar<br />

Zum Zeininger<br />

Inh. Wenzel-Pfafel<br />

Tel. 09471-Marktplatz 9<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-6050640<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Fr.: 11.00 - 14.30 Uhr<br />

17.30 - 22.00 Uhr<br />

Sa./So.: ab 11.00 Uhr<br />

Montag Ruhetag!<br />

... jeden<br />

Donnerstag!<br />

in Burglengenfeld<br />

am Marktplatz, 8 -12 Uhr<br />

Happy Happy<br />

Hour Hour<br />

vom 20.11.-5.12<br />

schen Feinheiten und ausgewählten<br />

Spezialitäten<br />

aus unserer gutbürger -<br />

lichen Kü che mit Tucher-<br />

Bieren oder einem guten<br />

Glas Wein.<br />

... und nutzen Sie unseren<br />

Service bei max. 40<br />

Sitzplätzen mit vorhandenem<br />

Beamer & Leinwand.<br />

Obst & Gemüse, Salat, Freilandeier, Griech. Feinkost,<br />

Frisch- u. Räucherfisch, Käse<strong>spezi</strong>alitäten, Backwaren<br />

Frischfleisch- u. Wurst, Rosswürste, Wild<strong>spezi</strong>alitäten,<br />

Holzofenbrot, Hähnchen & Haxn, Wurst-Imbiss u. v. m!<br />

Eine<br />

Aktion<br />

von:<br />

“Nimm 2 - zahl 1”<br />

auf Textil-, Tassenund<br />

Puzzle-Drucke<br />

KOPIERSHOP<br />

NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

Telefax 09471-301235<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 19.30 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr<br />

Pakete günstig<br />

versenden!<br />

Retouren<br />

kostenlos zurück!<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

Schenken leicht gemacht:<br />

Burglengenfelder<br />

Einkaufsgutschein<br />

Der Gutschein, dessen Wert frei<br />

wählbar ist, stellt be sonders für<br />

das We ih nachts fest das ideale<br />

Ge schenk dar - können die Be -<br />

schenkten doch selbst entscheiden,<br />

welches Pro dukt sie für den<br />

Gutschein (oder die Gutscheine)<br />

er werben oder welche Dienst -<br />

leistung sie in Anspruch nehmen!<br />

Beteiligt sind an dieser Aktion<br />

näm lich nicht nur unzählige Ge -<br />

schäfte und Firmen, sondern auch<br />

jede Men ge Gastronomen und<br />

Dienst leister. Von Mode, Kosme -<br />

tik bis Foto arbeiten, vom Kamin -<br />

kehrer bis zur Disco, vom Gour -<br />

met-Restaurant bis zum Metzger<br />

und Bäcker sind alle Branchen<br />

vertreten.<br />

Geschenk-Idee!<br />

METZGEREI<br />

ANTON TIPPMANN<br />

Hauptgeschäft<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Franz-Schubert-Str. 1<br />

Tel. 09471-2324<br />

Adventsmarkt 2009<br />

27. Nov. bis 29. Nov.<br />

Auch bei Dienstleistungs unter -<br />

neh men wie Banken, Steu er be ra -<br />

ter oder Rechts anwälte können<br />

die Gut schei ne eingelöst werden.<br />

Aus gabe stel len für die<br />

Ein kaufs gutscheine:<br />

Das Bür gerbüro der Stadt, Spar -<br />

kasse, VR Bank, Ge schenke Lau -<br />

ten schla ger so wie der K-Shop in<br />

der NAC-Passage.<br />

Alle beteiligten Unter neh men<br />

sind im Ein gangs bereich mit ei -<br />

nem runden Aufkleber mit der<br />

Auf schrift “Wir sind dabei!” ge -<br />

kennzeichnet.<br />

Denken Sie jetzt schon ans<br />

Schenken! Weihnachten steht<br />

schon bald vor der Tür!<br />

zu Weihnachten!<br />

ALTSTADT-<br />

METZGER<br />

Filiale<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Klostergasse 11<br />

Tel. 09471-8972<br />

Unser Weihnachtsgeschenk für alle Kunden<br />

vom 1.12. bis 31.12.2009<br />

10% Rabatt auf Ihren<br />

gesamten Einkauf<br />

(ausgen. Getränke u. Partyservice)<br />

Ihre Metzgerei Anton Tippmann<br />

Immer tip+top und immer für Sie da!<br />

buchtipp ...<br />

“Meine<br />

deutsche Küche”<br />

Alfons Schuhbeck<br />

Starkoch Alfons Schuhbeck versteht<br />

es wie kein Zweiter, traditionelle<br />

Gerichte virtuos zu variieren<br />

und Altbekanntes in neuem<br />

Gewand auf den Tisch zu bringen.<br />

Für seine neue Kochserie im<br />

Bayerischen Fernsehen hat er<br />

sich von Klassikern aus allen<br />

Regionen Deutschlands inspirieren<br />

lassen. Allen die die heimische<br />

Küche lieben, wird es ein<br />

Vergnügen sein, Alfons Schuh -<br />

beck auf seiner kulinarischen<br />

Reise von der Nord- und Ost see -<br />

küste bis zu den Alpen zu begleiten.<br />

Ob Rügener Aalsuppe, Leip -<br />

ziger Allerlei, Pfälzer Saumagen<br />

oder Schwarzwälder Kirschtört -<br />

chen all diesen Spezialitäten gibt<br />

der bekannte Sternekoch mit viel<br />

Fantasie und mehr als einer Prise<br />

Raffinesse seine ganz persönliche<br />

Note ...<br />

19. 95<br />

... erhältlich bei<br />

BUCHHANDLUNG<br />

Regensburger Str. 26<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel.: 09471-5493<br />

Fax: 09471-7481<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de/arnold<br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe<br />

erscheint am<br />

3. Dezember!


26. November 2009 lokal 9<br />

Wifo<br />

Wirtschaftsforum e.V.<br />

“Mode auf der Haut”<br />

BURGLENGENFELD<br />

Regensburger Str. 38<br />

Tel. 09471-8767<br />

www.apart-dessous.de<br />

... Bücher aus<br />

der Heimat<br />

K-SHOP<br />

NAC-Passage<br />

Tel 09471-80519<br />

Adventsmarkt 2009<br />

27. Nov. bis 29. Nov.<br />

Goldesel Burglengenfeld:<br />

Die Taler rollen weiter ...<br />

... am besten in die Tasche, bzw. auf schäften ausliegt - zum Ausschnei - Marktplatz im Weihnachtsdorf ge -<br />

den Ge winn coupon aller, die beim den auch auf Seite 7 - und be reits zogen. Alle weiteren Gewinne wer-<br />

neuen Weihnachts gewinn spiel des mit dem Flyer zum Burg lengen fel - den zugesandt. Beteiligt bei der<br />

Wifo mitmachen! Zu gewinnen gibt der Advents markt in alle Hau s halte Taleraktion sind unzählige Burglen -<br />

es Wa ren gutscheine im Ge samt wert verteilt worden ist. Sind alle Felder gen felder Wifo-Ge schäfte quer<br />

von 3000.- Euro!<br />

be klebt, fül lt man den Gewinncou - durch alle Bran chen - ob Mode,<br />

Alle teil nehmenden Mit glieds ge - pon aus und steckt ihn in die Fein kost, Kosme tik, Fitness, Optik,<br />

schäfte des Burglengen felder Wirt - Gewinnbox in den Geschäf ten. Ein - Elek tro, Apo theke, Spiel zeu ge oder<br />

schaftsfo rums belohnen jeden Kun - sende schluss ist der 19. Dezem ber, Restau rants - dem Bur glen gen fel der<br />

den, jede Kundin mit einem Taler 13 Uhr. Eine Bar aus zah lung der Taler kön nen auch Sie als “König<br />

für je 10.- Euro Einkaufswert. Die Gewinne ist nicht möglich. Kunde” überall in der Naab stadt<br />

Taler wer den im Gewinncoupon Die drei Hauptpreise werden am begegnen. Viel Glück wünscht<br />

auf geklebt, der ebenfalls in den Ge - Sonntag, den 20. Dezember am Ihnen auch die lokal-Redaktion!<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Neues TK-Center in Burglengenfeld<br />

Gute Beratung ist gefragt<br />

und kommt an!<br />

BURGLENGENFELD (mk).<br />

Täglich werden die Menschen mit<br />

Werbebotschaften zum Thema<br />

“Internet und Telekommunika -<br />

tion” bombardiert. Die meisten<br />

haben aber kaum die Möglichkeit<br />

sich wirklich darüber zu informieren.<br />

Sie haben keine Lust, dafür<br />

Schlange zu stehen und beschäftigen<br />

sich auch nicht mit dicken,<br />

unverständlichen Computer-Fach -<br />

zeitschriften.<br />

Jetzt bleiben keine Fra gen mehr<br />

offen. Seit Septem ber gibt es in<br />

Burglengenfeld am Marktplatz<br />

das neue TK-Center von Joachim<br />

Götz.<br />

Profitieren Sie von der individuellen<br />

und persön lichen Be ratung<br />

über T-Com, Fest netz, DSL und<br />

Entertain so wie T-Mobile: XTRA,<br />

Verträge oder Vertragsver län ge -<br />

rung. Per sönliche und transparen -<br />

te Bera tung, individuell und kompetent<br />

für Ihren Anspruch.<br />

Das Eröff nungsangebot des neuen<br />

TK-Cen ter: Sony Ericsson K 200 i<br />

für 24,95 Euro.<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 3. Dezember!<br />

Neueröffnung<br />

Am Marktplatz 5<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-6043252<br />

Fax: 09471-6043253


10 lokal 26. November 2009<br />

... bis 31. Dezember:<br />

Auf alles!<br />

30-50%<br />

Heidrun Brunner<br />

Regensburger Straße 38<br />

TEUBLITZ - Tel. 6024320<br />

Z 8<br />

M<br />

firmen-tipp ... ANZEIGE<br />

T<br />

Fotoatelier<br />

Johanna Neuroth<br />

Regensburger Straße 62<br />

93158 TEUBLITZ<br />

Tel.: 09471-6063719<br />

info@fotoatelier-nj.de<br />

www.fotoatelier-nj.de<br />

T<br />

Vom 22.11. - 24.12.09 gibt’s<br />

30% auf Gläser + Fassung auf<br />

Grund der eyecode-Messung!<br />

Fotoatelier<br />

Johanna Neuroth ...<br />

... die neue Adresse in Teu -<br />

blitz für profimäßige Port -<br />

rät aufnahmen in der Re -<br />

gens burger Stra ße 62 in<br />

Teu blitz. Aufnahmen von<br />

Hoch zeiten, Gruppen, Re -<br />

por ta gen und Werbeauf trä -<br />

ge für Hompages und Kun -<br />

denaufträge aller Art sowie<br />

auch Neugestaltung be -<br />

schä digter Bilder werden<br />

individuell in und ausser<br />

Haus zu Ihrer Zufrie denheit<br />

angeboten.<br />

Maxhütter Straße 2<br />

93158 Teublitz<br />

Tel. (09471) 606263<br />

Fax (09471) 606264<br />

brillen@optik-langen.de<br />

www.optik-langen.de


26. November 2009 lokal 11<br />

�������������<br />

Advents-<br />

Gewinnspiel<br />

der Teublitzer Fachgeschäfte<br />

Gratis-Einkaufsgutscheine<br />

von Teublitzer Fachgeschäften ...<br />

Mit einer Vielfalt von An -<br />

geboten und Dienstleistun gen<br />

präsentieren sich die Teu -<br />

blitzer Fachgeschäfte in der<br />

vorweihnachtlichen Zeit und<br />

lassen ihre Kunden dabei ge -<br />

winnen. Attraktive Ein kaufs -<br />

gut scheine werden bei dem<br />

Ad vents-Gewinnspiel verlost,<br />

welches in der vorliegenden<br />

lokal-Ausgabe startet.<br />

In dieser und in den kommenden<br />

lokal-Ausgaben (3. und<br />

10. 12. 2009) sind auf den<br />

Sonderseiten des Teublitzer<br />

Advents-Gewinnspiels Weih -<br />

nachtslichter mit Buchstaben<br />

versteckt, aus denen sich ein<br />

Lösungswort ergibt.<br />

Gewinnchan cen haben alle,<br />

die in den abgedruckten Ge -<br />

winn-Coupon das richtige Lö -<br />

sungs wort mit kompletter<br />

Adresse eintragen und ihn bis<br />

spätestens am 14. Dezember.<br />

2009, 13 Uhr, in der Anzei -<br />

genannahme der lokal-Zei -<br />

tung im K-Shop NAC-Pas -<br />

sage abgegeben oder per Post:<br />

Regensburger Str. 60, 93133<br />

firmen-tipp ... ANZEIGE<br />

Erleben Sie die Farben der Saison bei Mode Merl<br />

in Teublitz in der Regensburger Straße. Margit Merl<br />

präsentiert eine große Auswahl trendiger Mode, gibt auf<br />

alle Winterjacken von Größe 36 bis 52 einen Advents-<br />

Rabatt von 10 Prozent und freut sich auf Sie!<br />

Burglengenfeld, Fax: 09471-<br />

301235 o. media@lokal net.de<br />

zugesandt haben.<br />

Die Gewinner werden in der<br />

lokal-Ausgabe am 17. 12. veröffentlicht.<br />

Der Weihnachtseinkauf in<br />

Teublitz macht dann mit<br />

einem Gratis-Gutschein auch<br />

so richtig Spaß. Bummeln Sie<br />

jetzt schon durch die Teu -<br />

blitzer Fachge schäfte, denn<br />

viele Geschenk-Ideen und<br />

Anregungen für den Ga ben -<br />

tisch warten auf Sie.<br />

Gewinn<br />

COUPON<br />

10%<br />

Advents-<br />

Rabatt<br />

auf alle<br />

Winterjacken<br />

v. Gr. 36 - 52<br />

Regensburger Str. 64 - TEUBLITZ - Tel./Fax 09471-9495<br />

�������������<br />

Advents-<br />

Gewinnspiel<br />

der Teublitzer Fachgeschäfte<br />

Schneiden Sie diesen Gewinn-Coupon, ausgefüllt mit dem Lösungswort und<br />

Ihren kompletten Adressdaten aus und geben oder senden ihn bis spätestens<br />

14. Dezember 2009, 13 Uhr an die lokal-Zeitung, Regensburger Straße 60,<br />

93133 Burglengenfeld, Tel. 09471-301234, Fax -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

LÖSUNGSWORT:<br />

��������<br />

��<br />

������<br />

V<br />

Name ___________________________<br />

Straße ___________________________<br />

PLZ/Ort ___________________________<br />

Telefon ___________________________


12 lokal 26. November 2009<br />

Spanferkel<br />

sowie Rind u. Schwein<br />

Immer Montags ab 16 Uhr:<br />

Frische Blut- u. Leberwürste<br />

Johann und Irmgard Mayer<br />

Schirndorf 13 - 93183 Kallmünz -Telefon 09471-1564<br />

Hofladen:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag: 8-18 Uhr<br />

Samstag: 8-13 Uhr<br />

Mittwoch: Katharinenmarkt, Rgb.<br />

Stadtamhof von 8-13 Uhr<br />

Donnerstag: Bauernmarkt, Rgb.<br />

am Landratsamt 13.30-17.30 Uhr<br />

Regenstauf, A. d. Regenbrücke, 9-12 Uhr<br />

Samstag: Neupfarrplatz Rgb.<br />

von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

party-tipp ...<br />

80er Kult – Party mit DJ Steve K<br />

Und die 80er sind wieder zurück!<br />

BURGLENGENFELD (sr). Ob<br />

kurze Röcke, Leggings, große Ohr -<br />

ringe, Nietengürtel, Chucks oder<br />

Pumps ... und Lieder im Radio mit<br />

dem typischen Synthie-Sound.<br />

Keiner kommt mehr an der 80er<br />

Retrowelle vorbei. Kein Wunder,<br />

dass überall in Deutschland wieder<br />

zu den Kultklängen abgefeiert<br />

wird. Endlich ist das legendäre<br />

Jahrzehnt auch in Burglengenfeld<br />

angekommen. Im umgebauten und<br />

neuem Ambiente des VAZ-<br />

Pfarrheim erlebt das Jahrzehnt ein<br />

gelungenes Revival.<br />

konzert-tipp ...<br />

„Soulmates“ Frontmann Matthias Wolff mit<br />

Backgroudsängerinnen<br />

REGENSBURG(sr). Heilig Abend<br />

findet auch dieses Jahr wieder am<br />

20.Dezember traditionell in der<br />

„Alten Mälzerei“ statt! Mit ihrer in<br />

Augsburg und Regensburg seit vielen<br />

Jahren bekannten glitzernden<br />

Weihnachtsshow heizt die 11-köpfige<br />

Band SOULMATES mit mitreißendem<br />

Funk’n’Soul ein. Die<br />

groovende Stimme von Lead sän -<br />

ger Matthias Wolff, „Mr.Soul himself“,<br />

und die vierköpfige Bläser -<br />

section geben den Klassikern von<br />

James Brown über Prince bis<br />

Stevie Wonder den nötigen Kick.<br />

Am 19.12.2009 ab 22.00 Uhr, Ein -<br />

lass ab 20.00 Uhr.<br />

Telefonischer Kartenservice<br />

01805-301070 (0,14 Euro/Min –<br />

Mobilfunkpreise können abweichen);<br />

Karten im Internet:<br />

www.der-kartenvorverkauf.de;<br />

Vorverkaufsstellen:<br />

Mittelbaye rischer Kartenvorver -<br />

kauf, Rote-Kreuz-Str. 10 in Burg -<br />

lengenfeld, im DEZ, in der Tourist-<br />

Info und im DB-Rei seland im<br />

Hauptbahnhof in Re gensburg<br />

sowie an allen bekannten Vorver -<br />

kaufstellen.<br />

STAY FUNKY, BE MERRY<br />

Party am 20. Dezember in der „Alten Mälzerei“ Regensburg<br />

Dem Publikum bleibt nur ein Aus -<br />

weg: Tanzen, Mitsingen und Ab -<br />

feiern!<br />

Einlass 19.00 Uhr, Beginn: 20.00<br />

Uhr. Der Eintritt beträgt 10,- Euro<br />

(VVK) bzw. 12,- Euro (Abend -<br />

kasse). Karten gibt’s direkt bei der<br />

„Alten Mälzerei“. Weitere Infos:<br />

www.soulmates.de oder<br />

www.alte-mael zerei.de.<br />

Gesponsort wird das Event von<br />

ZIKADE, dem Fashionstore Unter<br />

den Schwippbögen. Weihnachten<br />

mit den SOULMATES – auf jeden<br />

Fall ein Volltreffer!<br />

26.11. DO<br />

� REGENSTAUF<br />

Jahreshauptversammlung, 19.30<br />

Uhr, Gaststätte Groß, Tourismus -<br />

verein Regental<br />

� TEUBLITZ<br />

Pfarrgemeinderatssitzung, 19.00<br />

Uhr, Pfarrheim St. Hildegard, Pfarrei<br />

Herz-Jesu<br />

27.11. FR<br />

� BURGLENGENFELD<br />

Adventsmarkt, am Marktplatz (bis<br />

29.11.)<br />

� KALLMÜNZ<br />

Herbstversammlung, Gasthaus<br />

Schieß Schirndorf, OGV Kallmünz<br />

Jahreshauptversammlung, 19.00<br />

Uhr, FFW - Dorfhaus, FFW Roh r -<br />

bach<br />

Kolpinggedenktag, Kolpingsfamilie<br />

Kallmünz<br />

� REGENSTAUF<br />

Glaskugelschiessen, 19.00 Uhr,<br />

Schützenheim, Schützen gesell -<br />

schaft Waldeslust<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Weihnachtsmarkt, 16.00 Uhr,<br />

Feuerwehrhaus, Vilstalschützen<br />

Emhof e.V.<br />

� STEINBERG<br />

Saisoneröffnungsfahrt, Kitz -<br />

steinhorn, DJK Steinberg Abteilung<br />

Ski- und Bergwandern, (bis 29.11.)<br />

� TEUBLITZ<br />

Besuch des Weihnachtsmarktes,<br />

Hexenagger, Kolpingsfamilie<br />

Teublitz<br />

28.11. SA<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

Feuerwehrgerätehaus Rappenbügl,<br />

FFW Meßnerskreith<br />

Vorweihnachtliche Feier,<br />

Gasthaus Effenhauser Pirkensee,<br />

BV Drei Rosen Pirkensee<br />

� REGENSTAUF<br />

Jahresabschlussfeier, 19.30 Uhr,<br />

Alte Hofmark, FFW Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr,<br />

Gasthof Wolf Schneitweg, FFW<br />

Schneitweg<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Waldschänke, Kegelverein<br />

Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Schützenheim, Schützen -<br />

gesellschaft Waldeslust<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Adventsmarkt, Schmidmühlen,<br />

Markt Schmidmühlen, (bis 29.11.)<br />

Klassisches Konzert, Hammer -<br />

schloss Schmidmühlen, 19.00 Uhr<br />

mit Werken u.a. von Mendelssohn<br />

und Bach<br />

� STEINBERG<br />

Kameradschaftsabend, 18.00 Uhr,<br />

FFW-Gerätehaus, FFW Steinberg<br />

Weihnachtsmarkt, 15.00 Uhr,<br />

Schulgelände, Förderverein<br />

Volksschule Steinberg<br />

� ZEITLARN<br />

Adventskranzsegnung, 16.00 Uhr,<br />

Pfarrkirche, Kath. Pfarrgemeinde<br />

Zeitlarn<br />

Christbaumversteigerung, 19.30<br />

Uhr, Gaststätte Götzfried, FFW<br />

Zeitlarn<br />

29.11. SO<br />

� KALLMÜNZ<br />

Adventskonzert, 17.00 Uhr,<br />

Pfarrkirche, Kirchenchor Kallmünz<br />

Generalversammlung, 19.00 Uhr,<br />

Gasthaus Schnagl Traidendorf,<br />

SSC Traidendorf<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Jahreshauptversammlung,<br />

Pfarrheim Rappenbügl, OGV<br />

Maxhütte-Haidhof / Meßnerskreith<br />

� REGENSTAUF<br />

Weihnachtsfeier, 14.00 Uhr,<br />

Gasthaus Rinner, OGV Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier, 14.00 Uhr,<br />

Sportgaststätte Diesenbach,<br />

Arbeiterwohlfahrt Regenstauf -<br />

Diesenbach<br />

� STEINBERG<br />

Altentag, Gmde Steinberg am See<br />

� TEUBLITZ<br />

Adventfeier, 15.00 Uhr, Pfarrheim<br />

St. Hildegard, Kath. Frauenbund<br />

Teublitz<br />

Weihnachtsfeier, Gasthaus<br />

Hintermeier, Kath. Frauenbund<br />

Premberg / Münchshofen<br />

30.11. MO<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Adventfeier, 16.00 Uhr, SG Ver -<br />

einsheim, SG Schmidmühlen Ten nis<br />

orgel-konzert ...<br />

BURGLENGENFELD/ KALL -<br />

MÜNZ (fp). Am kommenden 1.<br />

Advent feiert die evangelische<br />

Kirchengemeinde das 50-jährige<br />

Weihefest ihrer Christuskirche.<br />

Um 14 Uhr beginnt der Gottes -<br />

dienst, an dem mitwirken: Regio -<br />

nalbischof Dr. Hans Martin Weiss<br />

als Prediger, die zwei ehemaligen<br />

und amtierenden Pfarrer der Ge -<br />

meinde, der Chor, das sonntags.offen-team<br />

mit Moderatoren,<br />

Theater und Band.<br />

Gleichzeitig ist Kindergottesdienst<br />

im Gemeinde haus. Nach dem<br />

Gottesdienst be gibt sich der<br />

Festzug zur Real schulaula zum<br />

Kaffeetrinken.<br />

Das Festkonzert mit Chor- und<br />

Orgelmusik beginnt um 18 Uhr<br />

(ent gegen der Ankündigung im<br />

Gemeindebrief). Der Kammerchor<br />

“Cantica Nova” singt unter Lei -<br />

tung von Norbert Bender, früher<br />

selbst Musiker in der Christus kir -<br />

che, Werke von Melchior Franck,<br />

2.12. MI<br />

� REGENSTAUF<br />

Monatsversammlung, 19.30 Uhr,<br />

Gaststätte Deutsche Eiche, Bund<br />

Naturschutz<br />

3.12. DO<br />

� SCHWANDORF<br />

Ausstellung: Das Wirtschafts -<br />

wunder im Kinderzimmer, Stadt -<br />

museum, (bis 14.03.)<br />

� STEINBERG<br />

Nussschiessen, Schützenheim,<br />

Schützengesellschaft Auerhahn<br />

Steinberg, (bis 05.12.)<br />

4.12. FR<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Nikolausschiessen, 19.00 Uhr,<br />

Schützenheim Leonberg, Schützen -<br />

gesellschaft Plattl Leonberg<br />

� REGENSTAUF<br />

Weihnachtsmarkt, Rathaus, Markt<br />

Regenstauf, (bis 06.12.)<br />

� SCHWANDORF<br />

Marionettentheater: , 19.30 Uhr,<br />

Oberpfälzer Künstlerhaus, (bis<br />

06.12.)<br />

� STEINBERG<br />

Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr, ESC<br />

Gelände, Eisschießclub Steinberg<br />

� TEUBLITZ<br />

Oberpfälzer Bräuche für Kinder,<br />

16.00 Uhr, Pfarrheim St. Hildegard,<br />

Historischer Arbeitskreis für Teublitz<br />

und seine Ortsteile<br />

Weihnachtsfeier der F-Jugend des<br />

SC Teublitz, 17.30 Uhr im<br />

Sportheim Teublitz<br />

50 Jahre Christuskirche<br />

Jubiläumsfeier mit Orgelkonzert<br />

Hugo Distler, Zoltan Kodaly und<br />

Joseph Gabriel Rhein berger.<br />

Der Chor “Cantica Nova” besteht<br />

seit knapp 20 Jahren und widmet<br />

sich bevorzugt anspruchsvoller acapella-Chormusik.<br />

Auch die<br />

Orgel der Kirche, erbaut durch die<br />

Firma Sandtner in Dillin gen/Do -<br />

nau mit 18 Registern, feiert ein<br />

Jubiläum: sie wurde am ersten Ad -<br />

vent 1989 eingeweiht. Norbert<br />

Bender, Geschäftsführer der Firma<br />

Orgelbau Sandtner, bringt Orgel -<br />

werke von Joh. Seb. Bach, Samuel<br />

Scheidt und Felix-Mendelssohn-<br />

Bartholdy zu Gehör. Der Eintritt ist<br />

frei, um Spenden zur Deckung der<br />

Kosten wird gebeten.<br />

Helfer zum Aufbau in der Real -<br />

schule am Samstag um 10 Uhr und<br />

zum Abbau am Sonntag um 17.30<br />

Uhr werden noch benötigt. Die<br />

gemeldeten Kuchenspenden können<br />

Samstag von 10 bis 12 Uhr<br />

und Sonntag von 10 bis 11 Uhr in<br />

der Realschule abgegeben werden.


26. November 2009 lokal 13<br />

5.12. SA<br />

� KALLMÜNZ<br />

Adventfeier, Bürgersaal, Heimatund<br />

Volkstrachtenverein Kallmünz<br />

Theatertage, Pfarrsaal, Kolpings -<br />

familie Kallmünz, (bis 06.12.)<br />

Weihnachtsmarkt, Kirchenvorplatz,<br />

Kallmünz, (bis 06.12.)<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Weihnachtsfeier, Gasthof Söllner,<br />

Damenclub Ponholz<br />

Weihnachtsfeier, Gasthaus<br />

Effenhauser, Heimat- und<br />

Volkstrachtenverein Pirkensee e.V.<br />

Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr,<br />

Pfarrheim Rappenbügl, Schützen -<br />

gesellschaft Schwarzer Berg<br />

Weihnachtsfeier mit Jahres -<br />

abschluss, Imkerheim am Karls -<br />

berg, Imkerverein Burglengen -<br />

feld/Maxhütte-Haidhof<br />

� REGENSTAUF<br />

Adventsmarkt am Marktplatz<br />

(bis 6.12.)<br />

Adventfeier, 15.00 Uhr, Pfarr zen -<br />

trum St. Johannes, Frauenbund<br />

Diesenbach<br />

Bart-Club, 19.30 Uhr, Sportgast -<br />

stätte Diesenbach, Bart-Club<br />

Regenstauf<br />

Nikolausaktion, unbek, BV<br />

Diesenbach, (bis 06.12.)<br />

Seniorennachmittag, Kulturhaus,<br />

Seniorenbeauftragte<br />

Seniorenweihnachtsfeier, 14.00<br />

Uhr, unbek, Markt Regenstauf<br />

Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr,<br />

Gasthaus Buchenlohe, G´sangl -<br />

reisser Buchenlohe<br />

Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr, Alte<br />

Hofmark, Stammtisch Ober schlagler<br />

Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Gasthaus Rinner, Bayern Fan-Club<br />

Steinsberg<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Nikolausdienst, 17.00 Uhr,<br />

Heimat- und Volkstrachtenverein<br />

Nikolausschiessen, 18.00 Uhr,<br />

Schützenheim, Vilstalschützen<br />

Emhof e.V.<br />

konzert-tipp ...<br />

Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr,<br />

Linden hof, Reservisten kamerad -<br />

schaft<br />

� SCHWANDORF<br />

"Musik zur Marktzeit" in der<br />

Advents- und Weihnachtszeit, 12.05<br />

Uhr, Pfarrkirche St. Jakob, Kath.<br />

Pfarramt St. Jakob<br />

Jahresversammlung mit Advent -<br />

feier, 14.30 Uhr, Schützenheim,<br />

OGV Schwandorf<br />

Weihnachtsfeier der Aquarianer,<br />

20.00 Uhr, Nebenzimmer Ober -<br />

pfalzhalle, Aquarien- und<br />

Terrarienverein<br />

� STEINBERG<br />

Nikolausaktion, JU Steinberg<br />

� TEUBLITZ<br />

Teublitzer Weihnachtsmarkt,<br />

16.00 Uhr, Rathausplatz, Stadt<br />

Teublitz, (bis 06.12.)<br />

Christbaumversteigerung, 19.30<br />

Uhr, Vereinsheim Alm, Heimat- und<br />

Volkstrachtenverein Teublitz<br />

Jahreshauptversammlung, 17.00<br />

Uhr, Gasthof Premberger Klaus´n,<br />

FFW Premberg<br />

� ZEITLARN<br />

Adventfeier, 15.00 Uhr, Pfarrheim,<br />

KAB Zeitlarn<br />

6.12. SO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

80-Jähriges Gründungsjubiläum,<br />

9.30 Uhr, Pfarrheim St. Barbara<br />

Maxhütte, Kath. Dt. Frauenbund St.<br />

Barbara Maxhütte<br />

Generalversammlung, Gasthof<br />

Luft Rappenbügl, BV Philadelphia<br />

Meßnerskreith<br />

Nikolausfeier, Tischgesellschaft<br />

Immergrün Ponholz<br />

Weihnachtsfeier, 15.00 Uhr,<br />

Schützenheim Maxhütte, Schützen -<br />

gesellschaft 1859<br />

� REGENSTAUF<br />

Monatsversammlung, 20.00 Uhr,<br />

Vereinslokal Deml, KuV der Maurer<br />

und Zimmerer 1850<br />

Seniorenweihnachtsfeier, 14.00<br />

Uhr, Markt Regenstauf<br />

Klassisches Konzert in<br />

Schmidmühlen am Adventssamstag<br />

SCHMIDMÜHLEN (sr). Mit ei -<br />

nem letzten klassischen Konzert<br />

wird der Heimat- und Kulturverein<br />

am Adventssamstag sein Kon zert -<br />

jahr beenden. Den Klavierabend<br />

wird Cornelia Weiß gestalten. Sie<br />

begann im Alter von sechs Jahren<br />

Klavier zu spielen. Schon früh<br />

errang sie beim Wettbewerb<br />

„Jugend musiziert“ in solistischen<br />

und kammermusikalischen Beset -<br />

zun gen zahlreiche Preise darunter<br />

einen Bundespreis. Nach der Aus -<br />

bildung in der „Studien vor be -<br />

reitenden Abteilung“ an der Mu -<br />

sik schule Sulzbach-Rosenberg<br />

wechselte sie zu Prof. Erich Appel.<br />

2005 machte sie ihr Abitur am<br />

Max-Reger-Gymnasium in Am -<br />

berg und studiert seitdem an der<br />

Musikhochschule Mannheim Kla -<br />

vier bei Prof. Michael Hauber.<br />

Während des Studiums beschäftigte<br />

sie sich intensiv mit Kammer -<br />

musik und Liedbegleitung und<br />

gewann 2006 mit einer Sopranistin<br />

den Heinrich-Vetter-Nachwuchs -<br />

för derpreis. Seit 2007 ist die Pia -<br />

nistin Stipendiatin der Hanns-<br />

Seidel-Stiftung.<br />

Klassik im Hammerschloss Jahres -<br />

abschlusskonzert, Samstag, 28.<br />

November 2009, Beginn ist um 19<br />

Uhr, Einlass um 18.30 Uhr, Eintritt<br />

ist frei, Spenden werden dankbar<br />

entgegen genommen.<br />

party-tipp ...<br />

Zweite Runde 30+ Party<br />

im VAZ Pfarrheim – Burglengenfeld<br />

BURGLENGENFELD (sr). Nach<br />

einer langen Tiefschlafphase öffnet<br />

das Pfarrheim Burglengenfeld nun<br />

wieder seine Pforten und lädt be -<br />

reits zum zweiten mal am 5. De -<br />

zem ber ab 21 Uhr zu der allseits<br />

be kannten und beliebten 30plus<br />

Party ein. In gewohnter Manier<br />

gibt’s Hits von damals und das<br />

Bes te von heute mit DJ Rewerb.<br />

Im Klartext: von Funk bis Soul,<br />

über Reggae und Hip Hop bis hin<br />

zu Rock und Pop gibt’s für jeden<br />

Geschmack etwas. Die Stimmung<br />

ist ausgelassen, bei fetzigen Hits<br />

wie von Led Zeppelin, AC/DC und<br />

viele mehr.<br />

Einlass ist um 20 Uhr und spätestens<br />

eine Stunde später, zum offiziellen<br />

Beginn, sind alle startklar<br />

für eine heiße Nacht, in der getanzt<br />

wird, so lange die Beine standhalten.<br />

Also, runter von der Couch<br />

und dann sehen wir uns am 5. De -<br />

zember in Burglengenfeld !<br />

Telefonischer Kartenservice<br />

konzert-tipp ...<br />

SCHWANDORF (sr). Die große<br />

Leidenschaft der erst 22-jährigen<br />

britischen Künstlerin Dani Wilde<br />

gilt dem Blues. Dani will ihn, wie<br />

sie sagt, „transformieren, ihn wieder<br />

jung machen“. Und das ist ihr<br />

über alle Maßen gelungen! Man<br />

muss diese Sängerin und Gitar -<br />

ristin mit ihrer Band selben Alters<br />

einfach live auf der Bühne erleben,<br />

um zu sehen, zu hören und zu<br />

01805-301070 (0,14 Euro/Min –<br />

Mobilfunkpreise können abweichen);<br />

Karten im Internet:<br />

www.der-kartenvorverkauf.de<br />

Vorverkaufsstellen: Mittel baye ri -<br />

scher Kartenvorverkauf, Rote-<br />

Kreuz-Str. 10 in Burglengenfeld,<br />

im DEZ, Tourist-Info und im DB-<br />

Reiseland im Hauptbahnhof in<br />

Regensburg sowie an allen be -<br />

kannten Vorverkaufstellen.<br />

lokal verlost<br />

5 x 2 Tickets<br />

Wer gewinnen will, schreibt einfach<br />

bis spätestens 2. Dezember:<br />

“Ja, ich will zur 30+ Party!” per<br />

Post, Fax oder E-mail an die lokal-<br />

Zeitung, Regensburger Str. 60,<br />

93133 Burglengenfeld, Fax:<br />

09471-301235 oder per E-Mail:<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de.<br />

Die Gewinner werden telefonisch<br />

benachrichtigt.<br />

Dani Wilde & Band<br />

Support Act: Will „Harmonica“ Wilde<br />

am Freitag, 27. November 2009 um 20.00 Uhr<br />

im Felsenkeller an der Fronberger Straße<br />

begreifen, wie sich denn diese<br />

Verjüngung gestaltet. Danis ausdrucksstarke<br />

Blues-Soul-betonte<br />

Stimme und ihr stets atmosphärisch<br />

präsentes Gitarrenspiel<br />

be stimmen zusammen mit der virtuosen<br />

Mundharmonika ihres zwei<br />

Jahre jüngeren, stimmlich kongenialen<br />

Bruders Will Wilde maßgeblich<br />

den Sound der Gruppe.<br />

Kein Wunder, dass zu ihren Fans<br />

und Protegés auch die Star-Gitar -<br />

risten Gary Moore und Robben<br />

Ford gehören, mit denen sie auch<br />

schon auf der Bühne gestanden hat.<br />

Diese Künstlerin wird noch viel<br />

von sich reden machen. Will<br />

„Harmonica“ Wilde und seine<br />

Band werden den Abend mit einem<br />

kräftigen, elektrisierenden Blues<br />

eröffnen. Der gemeinsame Auftritt<br />

der Geschwister ist dann der fulminante<br />

Höhepunkt. Ein Doppel kon -<br />

zert der Extraklasse, das man nicht<br />

so schnell vergessen wird.<br />

Karten gibt es an der Servicestelle<br />

im Rathaus sowie an der Abend -<br />

kasse. Kartenreservierungen werden<br />

unter Tel. Nr. 09431-45199<br />

oder -45124 entgegengenommen.<br />

Der Eintritt beträgt 17 Euro,<br />

ermäßigt 14 Euro.<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 3. Dezember<br />

Redaktionsschluss ist der 30. November


14 lokal 26. November 2009<br />

ausstellung ...<br />

Regenstaufer malt Vietnam<br />

REGENSTAUF (he). Auf Initiative<br />

von Georg Gahr, Vorsitzender des<br />

Fördervereins Kunst, Kultur und<br />

Museum (KuKuMu), stellt seit<br />

kurzem der Regenstaufer Johannes<br />

Schießl (Foto) Gemälde aus, die er<br />

während seiner fünfmonatigen<br />

Expedition durch Vietnam gefer-<br />

Happy Happy<br />

Hour Hour<br />

vom 20.11.-5.12<br />

theater ...<br />

KALLMÜNZ (sr). Auf eine zwanzigjährige<br />

erfolgreiche Theater ar -<br />

beit kann in diesem Jahr die Kol -<br />

ping-Theatergruppe zurückblicken.<br />

Mit dem Märchen „Frau Holle“<br />

star tete die Kolping-Theatergruppe<br />

im Jahr 1990 ihre Erfolgs ge -<br />

schichte. Waren damals drei Vor -<br />

stel lungen notwendig, so muss in -<br />

zwischen der Pfarrsaal elfmal ge -<br />

öffnet werden, um den jährlich<br />

ansteigenden Besucheransturm be -<br />

wältigen zu können.<br />

Nach dem Riesenerfolg im Jahr<br />

2008 mit dem Märchen „König<br />

Drosselbart“ gibt es in diesem Jahr<br />

auf der Bühne im Kallmünzer<br />

Pfarrsaal die Zauberwelt von Oz zu<br />

bestaunen.<br />

Mit Michaela Kucharski als Do -<br />

rothy, Albert Nießl als Vogel scheu -<br />

che, Josef Bleyer als Blechmann,<br />

Marina Rappl als ängstlicher Lö -<br />

we, Johann Eichenseher als<br />

Zauberer von Oz und vielen anderen<br />

Darstellern wird das Märchen<br />

tigt hatte. Die Werke des Kunst -<br />

studenten sind noch bis zum Son -<br />

ntag im Kulturhaus zu sehen. Die<br />

Öffnungszeiten: Donnerstag und<br />

Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie<br />

Samstag und Sonntag von 14 bis<br />

17 Uhr. Bei Gefallen können die<br />

Bilder auch erworben werden.<br />

“Nimm 2 - zahl 1”<br />

auf Textil-, Tassenund<br />

Puzzle-Drucke<br />

KOPIERSHOP<br />

NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

Telefax 09471-301235<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 19.30 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr<br />

Kolping-Theatergruppe feiert<br />

ihr 20-jähriges Bestehen<br />

mit dem Märchen „Der Zauberer von Oz“<br />

im Kallmünzer Pfarrsaal zu sehen<br />

sein. Für passende Live-Musik sorgen<br />

junge Musiker unter der<br />

Leitung von Thomas Rappl.<br />

Umfangreiche Probearbeiten<br />

Auch in diesem Jahr übernahm<br />

wieder Bernhard Hübl die Regie<br />

für die Kallmünzer Theatertage der<br />

Kolpingsfamilie. Unter seiner Lei -<br />

tung üben in diesen Tagen die The -<br />

a terspieler die einzelnen Szenen<br />

ein. Seit vielen Jahren hat sich das<br />

Weihnachtsmärchen der Kolpings -<br />

fa milie zu einem absoluten Höhe -<br />

punkt im Kallmünzer Kultur ka -<br />

lender entwickelt.<br />

Viel Arbeit für die Technik<br />

Wer von den Mitgliedern der Kol -<br />

pingsfamilie nicht auf der Bühne<br />

benötigt wird ist mit den Aufgaben<br />

hinter den Kulissen betraut.<br />

Eine Menge an Detailarbeiten -<br />

Kostümfertigung, Herstellung von<br />

Requisiten, Werbung - müssen für<br />

6.12. SO<br />

� REGENSTAUF<br />

Waldweihnacht, 16.00 Uhr,<br />

Schützenheim Fronau, SG Almen -<br />

rausch Diesenbach<br />

Weihnachtsfeier, 14.00 Uhr,<br />

Waldschänke, VdK Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier, 16.00 Uhr,<br />

Gasthaus Rinner, SPD Steinsberg<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr,<br />

Ochsenwirt, Blaskapelle St. Ägidius<br />

� SCHWANDORF<br />

Ausstellung: Sammlung Bezirk<br />

Oberpfalz, Oberpfälzer Künstler -<br />

haus<br />

� STEINBERG<br />

Weihnachtsfeier, 14.00 Uhr, DJK-<br />

Sportheim, Radfahr- und Wander -<br />

verein Concordia Steinberg<br />

� TEUBLITZ<br />

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt,<br />

16.00 Uhr, Pfarrkirche, Pfarrei Herz-<br />

Jesu<br />

� ZEITLARN<br />

Andacht des Frauen- und Mütter -<br />

vereins, 14.00 Uhr, Pfarrkirche,<br />

Kath. Pfarrgemeinde Zeitlarn<br />

Weihnachtsfeier, 15.00 Uhr,<br />

Gaststätte Götzfried, Wander -<br />

freunde Zeitlarn<br />

7.12. MO<br />

� SCHWANDORF<br />

Ausstellung: Von der Imprägnier -<br />

anstalt zum Schwellenwerk, Rat -<br />

haus, Stadt Schwandorf, (bis<br />

25.02.)<br />

lokal - aktuell<br />

dieses Märchen erledigt werden,<br />

damit man rechtzeitig zum Pre mie -<br />

ren termin das neue Weihnachts -<br />

märchen präsentieren kann.<br />

Da für das Märchen „Der Zauberer<br />

von Oz“ zwölf Bühnenbilder gefertigt<br />

werden müssen, sind die Ab -<br />

teilungen Bühnenbau und Aus -<br />

stattung wieder stark gefordert. Die<br />

aufwändigen Bühnenbilder werden<br />

in diesen Tagen für das Weih -<br />

nachts märchen entworfen und aufgebaut<br />

und anschließend von<br />

Kulissenmaler Josef Brey bemalt.<br />

Für die prachtvollen Kostüme,<br />

Masken und Requisiten zeichnen<br />

8.12. DI<br />

� REGENSTAUF<br />

Marktgemeinderatssitzung, 18.00<br />

Uhr, Rathaus, Markt Regenstauf<br />

� STEINBERG<br />

Neuaufnahme mit anschl. Advent -<br />

feier, 18.00 Uhr, Pfarrkirche anschl.<br />

Pfarrheim, Kath. Frauenbund<br />

Steinberg<br />

� ZEITLARN<br />

Bußgottesdienst im Advent, 18.30<br />

Uhr, Pfarrkirche, Kath. Pfarrgem -<br />

einde Zeitlarn<br />

Christbaumversteigerung, 20.00<br />

Uhr, Pfarrheim, Männergesangs -<br />

verein Geselligkeit Zeitlarn<br />

9.12. MI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Adventfeier, 14.30 Uhr, Pfarrheim<br />

St. Barbara Maxhütte, KAB<br />

Maxhütte-Haidhof<br />

11.12. FR<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Pokalschiessen, Pfarrheim<br />

Rappen bügl, Schützengesellschaft<br />

Schwarzer Berg<br />

Waldweihnacht, Imkerheim am<br />

Karlsberg, Imkerverein Burg -<br />

lengenfeld/Maxhütte-Haidhof<br />

� REGENSTAUF<br />

Weihnachtsfeier, 19.00 Uhr,<br />

Gaststätte Deutsche Eiche, 1.<br />

Fischereiverein Regenstauf<br />

� SCHWANDORF<br />

Fucketh Thine Self, 20.00 Uhr,<br />

Jugendtreff, Jugendtreff<br />

Auf dem Weg zum Zauberer von Oz: die Vogelscheuche<br />

ohne Verstand (Albert Nießl), der Blechmann ohne Herz<br />

(Josef Bleyer) und der Löwe ohne Mut (Marina Rappl)<br />

Gunda Hübl und Ludmilla Brey<br />

verantwortlich.<br />

Spielzeiten<br />

Auf Grund der enormen Karten-<br />

Nachfrage, bietet die Kolping-The -<br />

a tergruppe auch heuer insgesamt<br />

elf Spieltermine an. Alle elf Auf -<br />

führungen finden in diesem Jahr an<br />

den drei Wochenenden vor Weih -<br />

nachten statt.<br />

Der Vorhang für die Premiere öffnet<br />

sich am Samstag, 5. Dezember<br />

um 14.30 Uhr. Am Premierentag<br />

wird um 17.00 Uhr noch die zweite<br />

Vorstellung gegeben. Gespielt<br />

� STEINBERG<br />

Vorweihnachtlicher Hüttenabend,<br />

18.30 Uhr, Skihütte, DJK Steinberg<br />

Abteilung Ski- und Bergwandern<br />

Weihnachtsschießen, 19.30 Uhr,<br />

Schützenheim, Schützen -<br />

gesellschaft Auerhahn Steinberg<br />

� ZEITLARN<br />

Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr,<br />

Gaststätte Götzfried,<br />

Schützengesellschaft Freischütz<br />

Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr,<br />

Gaststätte Götzfried, Krieger und<br />

Soldatenverein Zeitlarn<br />

12.12. SA<br />

� KALLMÜNZ<br />

Theatertage, Pfarrsaal, Kolpings -<br />

familie Kallmünz, (bis 13.12.)<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Weihnachtsmarkt, 16.00 Uhr,<br />

Rathausplatz, Stadt Maxhütte-<br />

Haidhof, (bis 13.12.)<br />

Christbaumversteigerung,<br />

Feuerwehrgerätehaus Ponholz,<br />

FFW Ponholz / OGV Ponholz<br />

Weihnachtsfeier, Gocklwirt Verau,<br />

Gockl-Stammtisch<br />

Weihnachtsfeier, 19.00 Uhr,<br />

Schützenheim Leonberg, Schützen -<br />

gesellschaft Plattl Leonberg<br />

� REGENSTAUF<br />

Seniorenweihnachtsfeier, 14.00<br />

Uhr, unbek, Markt Regenstauf<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Vereinslokal Deml, KuV der Maurer<br />

und Zimmerer 1850<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr, Wald -<br />

schänke, TG Lustige Buam<br />

Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Gasthaus Buchenlohe, Stammtisch<br />

Frosch Hax´n Steinsberg<br />

wird weiter am Sonntag, 6.<br />

Dezember um 14.30 Uhr. Die weiteren<br />

Aufführungen gibt es am<br />

Samstag, 12.12. um 14.30 Uhr und<br />

17.00 Uhr, am Sonntag 13. 12. um<br />

14.30 Uhr und um 17.00 Uhr, am<br />

Samstag 19.12. um 14.30 Uhr und<br />

um 17.00 Uhr und letztmals am<br />

Sonntag, 20.12. um 14.30 Uhr und<br />

um 17.00 Uhr. Damit es keine<br />

überfüllten Veranstaltungen im<br />

Pfarrsaal gibt, sieht sich der<br />

Veranstalter auch heuer gezwungen,<br />

die Karten wieder im Vor -<br />

verkauf abzusetzen. Karten für die<br />

elf Veranstaltungen können bei<br />

Vor stand Franz Hübl, Tel. 09473-<br />

8247 bestellt werden oder in der<br />

Marktbücherei – während der Öffnungszeiten<br />

– jeden Dienstag und<br />

Donnerstag zwischen 16.00 Uhr<br />

und 19.30 Uhr gekauft werden.<br />

Nichtverkaufte Karten werden an<br />

der Tageskasse angeboten. Um die<br />

Sicht im Pfarrsaal für die Kinder<br />

nicht einzuschränken, sind auch<br />

weiterhin die ersten Reihen für die<br />

Kinder reserviert, einige Reihen für<br />

Mütter mit Kleinkindern und die<br />

weiteren Reihen für Erwachsene.<br />

Auch die beliebten Tischplätze<br />

können weiterhin bestellt werden.


26. November 2009 lokal 15<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Gasthaus Rinner, TG Herz Buam<br />

Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier mit Jahres -<br />

abschluss, 19.00 Uhr, BRK<br />

Schulungsraum, BRK Bereitschaft<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Bergweihnacht und Adventlie -<br />

dersingen, 16.00 Uhr, Ski club<br />

Schmidmühlen / Goldenes Lamm<br />

Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr, Lau -<br />

tenschlager Eglsee, Fischerei verein<br />

� SCHWANDORF<br />

Marschiertheater im Felsenkeller -<br />

labyrinth - "Schneewittchen",<br />

Treffpunkt Marktplatz, Theater bühne<br />

Schwandorf e.V., (bis 23.12.)<br />

Oberpfälzer Weihnachts bauern -<br />

markt, 10.00 Uhr, Tierzucht -<br />

zentrum, IG Landwirtschaft<br />

Schwandorf, (bis 13.12.)<br />

� TEUBLITZ<br />

Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr,<br />

unbek, SPD Ortsverein Teublitz<br />

� ZEITLARN<br />

Christbaumversteigerung, 19.30<br />

Uhr, Gaststätte Götzfried, Fischer -<br />

freunde Zeitlarn<br />

13.12. SO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Seniorennachmittag, Gasthaus<br />

Söllner, Dorfgemeinschaft Ponholz<br />

Weihnachtsfeier, Gocklwirt Verau,<br />

Schützengesellschaft Jägerblut<br />

� REGENSTAUF<br />

Seniorenweihnachtsfeier, 14.00<br />

Uhr, unbek, Markt Regenstauf<br />

Weihnachtsfeier, 17.00 Uhr, Wald -<br />

schänke, Volkssänger Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr,<br />

Gasthaus Rinner, Krieger- und<br />

Reservisten Verein Steinsberg<br />

Weihnachtsfeier 14.00 Uhr,<br />

Gasthaus Rinner, FSV Steins berg<br />

konzert-tipp ...<br />

REGENSTAUF (fp). ... Paul<br />

Simon, Duke Ellington und andere<br />

waren die Originale, doch die<br />

beeindruckenden Interpretationen<br />

von Folk Project brauchen sich<br />

davor nicht zu verstecken. Freunde<br />

guter Musik mit Yankee Meier<br />

(Gitarre), Irmi Haager (Gesang),<br />

Sepp Frank (Banjo, Akkordeon),<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Jahreshauptversammlung, 19.00<br />

Uhr, Gasthaus Bauer, FF Emhof<br />

Weihnachtsfeier, Dorfgemein -<br />

schaftshaus, Dorfgemeinschaft<br />

Winbuch<br />

� SCHWANDORF<br />

"Af Weihnacht´n zua" - 35.<br />

Schwan dorfer Adventssingen, 17.00<br />

Uhr, Pfarrkirche St. Jakob, Kath.<br />

Pfarramt St. Jakob<br />

Marionettentheater: "SoKo Groß -<br />

maul", 14.30 Uhr, Oberpfälzer<br />

Künstlerhaus<br />

Vorweihnachtliche Feier, 14.30<br />

Uhr, Turmrestaurant Obermeier,<br />

Falken Klardorf<br />

� STEINBERG<br />

Jungenweihnachtsfeier, 15.30<br />

Uhr, Skihütte, DJK Steinberg<br />

Abteilung Ski- und Bergwandern<br />

� TEUBLITZ<br />

Weihnachtsfeier, Gasthaus<br />

Hintermeier, Ortsverschönerungs -<br />

verein Teublitz / Münchshofen<br />

Weihnachtsfeier, Höllohe<br />

Wedahaisl, OGV Teublitz<br />

Weihnachtsfeier der Teublitzer<br />

Chöre, Pfarrkirche, Pfarrei Herz-<br />

Jesu<br />

� ZEITLARN<br />

Adventsingen, 17.00 Uhr, Pfarr -<br />

kirche, Kath. Pfarrgemeinde Zeitlarn<br />

Waldweihnacht, 14.00 Uhr,<br />

Schloss Regendorf, Spielmannszug<br />

FF Regendorf<br />

14.12. MO<br />

� KALLMÜNZ<br />

Adventsfeier: Vorfreude auf Weih -<br />

nachten!, 15.30 Uhr, Pfarrheim<br />

Kallmünz, Treffpunkt Allein -<br />

erziehender Kallmünz<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Cooltourbühne Regenstauf präsentiert:<br />

Bob Dylan, Eric Clapton...<br />

Mathias Baumann (Schlagzeug)<br />

und Wolfgang Berger (Bass) dürfen<br />

das Konzert auf der Re gen -<br />

staufer Cooltourbühne Eichmühle<br />

am 5. Dezember ab 20:00 Uhr auf<br />

keinen Fall versäumen.<br />

Einlass ist ab 18:30 Uhr. Re -<br />

servierung: 09402/938451 und<br />

0171-6753642.<br />

17.12. DO<br />

� SCHWANDORF<br />

Eddy Gabler & Friends, 20.00 Uhr,<br />

Felsenkeller, Felsenkeller<br />

18.12. FR<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Waldweihnacht, Leibl-Haus<br />

Meßners kreith, Rappenbügler<br />

Sänger<br />

� REGENSTAUF<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr, Gast -<br />

stätte Groß, Gesangsverein Regen -<br />

stauf<br />

� SCHWANDORF<br />

Eddy Gabler & Friends, 20.00 Uhr,<br />

Felsenkeller, Felsenkeller<br />

Jahreshauptversammlung mit<br />

Weihnachtsfeier, 18.00 Uhr,<br />

Jugend treff, Jugendbeirat<br />

Waldweihnacht, 19.00 Uhr, Kapelle<br />

in Lindenlohe, FFW Freihöls<br />

19.12. SA<br />

� KALLMÜNZ<br />

Theatertage, Pfarrsaal, Kolpings -<br />

familie Kallmünz, (bis 20.12.)<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Jahresabschluss, Feuerwehr -<br />

geräte haus Rappenbügl, FFW<br />

Meßnerskreith<br />

Weihnachtsfeier, Dorfhaus,<br />

Schützenverein Hubertus Pirkensee<br />

� REGENSTAUF<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Gaststätte Deutsche Eiche,<br />

Dramatischer Club<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Gasthaus Rinner, FSV Steinsberg<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Weihnachtsfeier, 20.00 Uhr,<br />

Trachtenheim, Heimat- und<br />

Volkstrachtenverein<br />

� TEUBLITZ<br />

Weihnachtsfeier des BV Morgen rot<br />

und des Eissportvereins Münchs -<br />

hofen, Gasthaus Hinter meier, BV<br />

Morgenrot Münchshofen<br />

� ZEITLARN<br />

Weihnachtsfeier, 18.30 Uhr,<br />

Gaststätte Stang, Schützen -<br />

gesellschaft Geselligkeit Regendorf<br />

Weihnachtsfeier, 19.30 Uhr,<br />

Pfarrheim, Männergesangsverein<br />

Geselligkeit Zeitlarn<br />

20.12. SO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Adventsingen, Pfarrkirche, Heimatund<br />

Volkstrachtenv. Pirkensee e.V.<br />

Waldweihnacht, Dorfhaus Katz -<br />

heim, Dorfgemeinschaft Katzheim<br />

� REGENSTAUF<br />

Adventskranzl, 14.00 Uhr,<br />

Gasthaus Hofherr, OGV Eitlbrunn<br />

� SCHMIDMÜHLEN<br />

Waldweihnacht, 16.30 Uhr, Kirche,<br />

Skiclub Schmidmühlen<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

buch-tipp ... ANZEIGE<br />

Schwandorf sucht…<br />

das perfekte Geschenk!<br />

BURGLENGENFELD (sr). Wenn<br />

Hundertschaften von Niko läusen<br />

aus den Regalen grinsen, ist es<br />

wie der soweit: Die hektische Su -<br />

che nach dem originellsten und im<br />

günstigsten Fall noch prak tischen<br />

Weih nachtsgeschenk kann beginnen!<br />

Wer zwischen Firmen- und<br />

Vereins-Weihnachtsfeier, Advents-<br />

Kaffeekränzchen, Weihnachts -<br />

markt und Plätzchenbacken schon<br />

gar nicht mehr weiß, wo ihm der<br />

Kopf steht, der muss sich zumindest<br />

um das heikle Thema „Ge -<br />

schenk für die Lieben“ keine Ge -<br />

danken machen. Denn mit dem<br />

blauen Gutscheinbuch wird vor<br />

allem gemeinsame Zeit verschenkt,<br />

und der Clou dabei: Ob<br />

beim Res taurant-Besuch oder in<br />

der Therme, gespart wird noch<br />

obendrein! Die ses Jahr wieder mit<br />

dabei in der „Schlemmerreise mit<br />

Gutschein buch.de Schwandorf und<br />

Umge bung“: 2für1-Gutschein für<br />

das Union-Kino.<br />

Ein Weihnachts- oder Niko laus ge -<br />

schenk, das immer passt – 44<br />

Restaurant- und 20 Freizeit-Gut -<br />

scheine bieten für jeden Ge -<br />

schmack das Richtige.<br />

Mit den bewährten 2für1-Gut -<br />

schei nen ist zum Beispiel das<br />

zweite Hauptgericht, das zweite<br />

Früh stück, das zweite Kaffee ge -<br />

deck, die zweite Brotzeit, der zweite<br />

Cocktail, oder der zweite Eintritt<br />

gratis. So wird ein genussreicher<br />

Abend im „Hotel & Restaurant<br />

Alter Pfarrhof“ in Wernberg oder<br />

in der „Ristorante – Pizzeria Pane e<br />

Vino“ in Schwandorf zum er -<br />

schwing lichen Erlebnis.<br />

Weitere Gastro-Highlights: Gast -<br />

hof Zum Stern in Nabburg, Gast -<br />

stätte & Partyservice Sauerer in<br />

Nab burg, Landhotel Mappacher<br />

Hof in Bruck, Panorama-Hotel am<br />

See in Neunburg vorm Wald, Villa<br />

Murano in Wackersdorf<br />

lokal verlost<br />

5 Bücher !!!<br />

Wer gewinnen will, schreibt einfach<br />

bis spätestens 2. Dezember:<br />

“Ja, ich will Schlemmen!” per<br />

Post, Fax oder E-mail an die lokal-<br />

Zeitung, Regensburger Str. 60,<br />

93133 Burglengenfeld, Fax:<br />

09471-301235 oder per E-Mail:<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de.<br />

Die Gewinner werden telefonisch<br />

benachrichtigt.<br />

Wir wünschen viel Glück!


16 lokal 26. November 2009<br />

... egal welche<br />

Marke, egal<br />

wie alt!<br />

METZGEREI<br />

ANTON TIPPMANN<br />

Hauptgeschäft<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Franz-Schubert-Str. 1<br />

Tel. 09471-2324<br />

Wir reparieren und<br />

warten Ihr KfZ,<br />

Fahrräder, Motorräder,<br />

Roller, Rasenmäher<br />

& Ihre Gartengeräte!<br />

Durchsicht vor der<br />

Hauptuntersuchung<br />

kostenlos!<br />

Haupt- und<br />

Abgasuntersuchung<br />

Bahnhofstraße 10<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Tel: 09471-2286, Fax: -20360<br />

www.autohaus-helfer.de<br />

Haushaltswaren · Geschenkartikel<br />

Inh.: Alfons Kastner - Bahnhofstraße 56 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon: 09471-21176 - Telefax: 09471-31242<br />

kastner.spenglerei@gmx.de - www.spenglerei-kastner.de<br />

H8<br />

H33<br />

SPENGLEREI SANITÄR BÄDER BADMÖBEL<br />

I19<br />

ALTSTADT-<br />

METZGER<br />

Filiale<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Klostergasse 11<br />

Tel. 09471-8972<br />

Unser Weihnachtsgeschenk für alle Kunden<br />

vom 1.12. bis 31.12.2009<br />

10% Rabatt auf Ihren<br />

gesamten Einkauf<br />

(ausgen. Getränke u. Partyservice)<br />

Ihre Metzgerei Anton Tippmann<br />

Immer tip+top und immer für Sie da!<br />

S11<br />

Gewinnen und genießen ...<br />

Maxhütter Werbegemeinschaft lädt zum Gewinnspiel ein<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Auch in diesem Jahr startet die<br />

Maxhütter Werbegemeinschaft<br />

das traditionelle Weihnachts -<br />

gewinnspiel, heuer wie auch<br />

letzes Jahr unter dem romantischen<br />

Motto “Maxhütter Stern -<br />

stunden”.<br />

Johann Helfer (Foto), Vorsitze -<br />

nder der Werbegemeinschaft<br />

Maxhütte-Haidhof, präsentiert<br />

das Aktionsplakat, das die<br />

Mitgliedergeschäfte genzeichnet.<br />

In dieser und den kommenden<br />

Aus gaben (3. und 10. 12.)<br />

sind auf den Sternstunden -<br />

seiten in gelben Sternen<br />

Buchstaben zu suchen und im<br />

Ge winncoupon richtig zu platzieren.<br />

Mit dem sich ergebenden<br />

Lösungssatz - der Coupon<br />

ist in den beteiligten Fachge -<br />

schäften abzugeben - gibt es<br />

wieder Einkaufsgutscheine im<br />

Gesamtwert von stolzen 1000.-<br />

Euro zu gewinnen! Darunter<br />

sind allein drei Haupt preise im<br />

Wert von 150.-, 100.- und 50.-<br />

Euro. Weitere 70 Gewinner be -<br />

kommen Gut scheine im Wert<br />

von je 10.- Euro. Da kann der<br />

Weihnachts einkauf in Max -<br />

hütte zu einem Gratis-Spaß<br />

werden - die lokal-Redaktion<br />

drückt schon mal allen, die<br />

mitmachen, kräftig die Dau -<br />

men!<br />

Das Gewinnspiel läuft vom 26.<br />

November bis zum 11. De -<br />

zember 2009. Die Ziehung der<br />

Gewinner ist am Sonntag, dem<br />

13. 12. 2009 im Rahmen pro -<br />

T27<br />

gramm des Weih nachts mar -<br />

ktes. Der Maxhütter Weih -<br />

nachtsmarkt findet in diesem<br />

Jahr übrigens am 12. und 13.<br />

Dezember statt. Infos dazu gibt<br />

es rechtzeitig in einer der kommenden<br />

lokal-Ausgaben!<br />

P15<br />

Bahnhofstr. 5, Maxhütte-Haidhof, Telefon: 09471-607230


26. November 2009 lokal 17<br />

wein-tipp ... ANZEIGE<br />

2005 Contado Aglianico DOC<br />

MAXHÜTTE-ROßBERGERÖD<br />

(sr). Das Landgut „Di Majo No ran te“<br />

in Campomarino, Anbaugebiet<br />

Molise, erzeugt seit 1968 Weine von<br />

außergewöhnlicher Qualität. Die<br />

moderne Vinifikation, in Ver bindung<br />

mit mechanischer Un kraut be sei -<br />

tigung, die Verwendung organischer<br />

Düngemittel und biologischer<br />

Schäd lingsbekämpfung usw., be -<br />

wirkt eine konstante Quali täts stei -<br />

gerung und Güte des Weins, der in<br />

vieler Hinsicht „biologisch“ ist. Der<br />

junge Ausnahmewinzer Allessio di<br />

Majo, unterstützt vom ital. Star-Önologen<br />

Riccardo Cota rella (eigenes<br />

Weingut „Falesco“), erzeugt hochwertige<br />

Weine, die vom Gambero<br />

Rosso, Robert Parker u.a. jedes Jahr<br />

höchste Aus zeichnungen erfahren.<br />

So hat der 1999 Contado Aglianico<br />

erstmals für das Weingut die begehrten<br />

3 Gläser des Gambero Rosso<br />

erhalten und die Auszeichnungen<br />

und Prämierungen setzten sich fort.<br />

Trotzdem sind die Weine immer<br />

noch von einem erstaunlichen Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis.<br />

Der Contado Aglianico, mit 13,5 %<br />

Alkohol, wird aus der alten, au toch -<br />

thonen Rebsorte „Aglianico“ („ellenico“)<br />

erzeugt, die von den<br />

Phönikern aus Griechenland mitgebracht<br />

wurde. Er wird 12 Monate in<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

A30<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Das Rodenstock Service-Terminal<br />

Im pres sionIST verfügt über ein<br />

ein zig artiges 3-D-Videozen trier -<br />

system zum schnellen und genauen<br />

Messen sämtlicher Zentrier -<br />

daten der Brillengläser sowie der<br />

zusätzlichen Individualparameter<br />

Einzel-Pupillendistanz, Hornhaut -<br />

schei tel abstand (HSA), Fassungs -<br />

scheiben winkel und Vorneigungs -<br />

winkel. Hohe Genauigkeit beim<br />

Messen ist dabei garantiert - so<br />

wer den z.B. selbst unbeabsichtigte<br />

Kopfver dre hungen beim Messvor -<br />

gang bei der anschließenden Be -<br />

rechnung automatisch korrigiert.<br />

Lassen Sie sich jetzt bei Optik<br />

Schnobrich, Bahnhofstr. 5 in Max -<br />

hütte-Haidhof beraten!<br />

Barriques ausgebaut. In der Farbe<br />

präsentiert er ein konzentriertes<br />

Rubin. Der Duft überrascht mit<br />

Noten von Kirsch- und Waldbeeren<br />

und leichten Anspie lungen von<br />

Röstkaffee. Im Ge schmack zeigt er<br />

sich intensiv nach dunklen Beeren,<br />

Pflaumen, mit kompaktem Tannin<br />

und balsamischen Noten. Trotz seiner<br />

Kraft wirkt diese Frucht kom -<br />

position elegant und belebend. Ein<br />

weicher, zugänglicher Wein. Im<br />

Nach hall findet man feine Süß -<br />

holztöne.<br />

Probieren Sie diesen ausgezeichneten<br />

Wein zum Jubiläumspreis von<br />

6,99 Euro, statt 7,90!<br />

Di Majo Norante erzeugt auch den<br />

hervorragenden Basiswein Moli<br />

Rosso Terre degli Osci DOC aus<br />

Montepulciano und Aglianico (4,95<br />

Euro), den Sangiovese Terre degli<br />

Osci IGT (Jubiläumsangebot 5,40,<br />

statt 5,90), den Ramitello Biferno<br />

Rosso IGT aus Montepulciano und<br />

Aglianico (7,90) und den Primitivo<br />

Cretaia IGT (Jubiläumspreis 7,40,<br />

statt 7,90). Alle Weine finden Sie in<br />

Ihrem Haus der guten Weine Nota<br />

Bene und unter www.weinfach.de.<br />

20 JAHRE<br />

Das Haus der guten Weine<br />

Nutzen Sie unsere Jubiläums-Angebote<br />

www.weinfach.de<br />

Das Haus der guten Weine<br />

Nota Bene<br />

Hans-Watzlik-Str. 7, Maxhütte-Roßbergeröd<br />

Tel. 09471-4691, Fax: 09471-20803<br />

Info@weinfach.de www.weinfach.de<br />

Mo - Fr 10.00 - 12.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Jeden Freitag und Samstag Weinprobe<br />

W1<br />

... bekannt für guten Service<br />

Autohaus Trettenbach<br />

Gruber-Sperl-Str. 1 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon 09471-20700 - Telefax 09471-3589<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Metz germeister Anton Tippmann<br />

emfpiehlt für die kommende Ad -<br />

vents-Zeit wieder feine Wurst spe -<br />

zialitäten aus eigener Herstellung.<br />

Ob Bauernseufzer, die traditionelle<br />

Oberpfälzer Mettenwurst, rohe<br />

Pol nische, leckere Bauernbrat -<br />

Brapa, Reinhold Braun<br />

B+L Bauunternehmen GmbH<br />

Dechant Monika, Frisuren<br />

Eichhammer Peter, Versicherung<br />

Elektro Feicht GmbH<br />

Geigl Emil, Möbelhaus<br />

Helfer Hans, Autohaus<br />

Heigl Angela, Blumenhütte<br />

Hermann-Reisinger, Lotto/Toto<br />

Hirsch Ludwig, Getränke<br />

Hölzl Angela, Wolle/Handarb.<br />

Kastner A., Haushaltswaren<br />

Kolb Lydia, Schreibwaren<br />

Kosler Helmut, Bäckerei<br />

Krempl Max, Lokalnet Verlag<br />

Niebler Gerhard, Autohaus<br />

Nota Bene, Weinhandel<br />

Sachsenhauser Werner, R+V-Vers.<br />

würs te, Pfef fer beißer oder Puß ta -<br />

stangen. Dies ist nur ein kleiner<br />

Auszug aus der großen Fein -<br />

schmecker-Palette der Metz gerei<br />

Tippmann. Viele weitere herzhafte<br />

Wurst- und Schinken <strong>spezi</strong>alitäten<br />

warten auf Sie in der Maxhütter<br />

und Burglengenfelder Filiale.<br />

Schnobrich Armin, Optik<br />

Späth Gottfried, Spenglerei<br />

Stadt Maxhütte-Haidhof<br />

Stangl Erika, Schreibw./Gesch.<br />

Strzoda H. Bedachungen GmbH<br />

Sturm Josef, Metzgerei<br />

Thürriegl Peter, Mittelbay. Zeitung<br />

Tippman A. u. J., Metzgerei<br />

Treml Helmut, Heizung/Sanitär<br />

Trettenbach Reinhold, Autohaus<br />

VR-Bank Maxhütte<br />

Geben Sie diesen Gewinn-Coupon bis spätestens 11.12.2009 in einem der mitwirkenden Geschäfte ab.<br />

A22<br />

Name __________________________ Straße _________________________<br />

PLZ/Ort ________________________ Telefon _________________________<br />

H4


18 lokal 26. November 2009<br />

@<br />

“Stark für Ihre Gesundheit!”<br />

Christian Bauer e.K.<br />

Regensburger Str. 35<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel.: 09471-5789<br />

Fax: 09471-80158<br />

Regensburger Straße 7 - 93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-6234 - Fax: 09471- 5716<br />

www.die-sonnen-apotheke.de<br />

Fotokopien<br />

Drucksachen<br />

Textildrucke<br />

Stempel-Service<br />

Schilder<br />

Beschriftungen<br />

... finden<br />

Sie im ...<br />

Direkt am Parkhaus<br />

<strong>branchen</strong>-<strong>spezi</strong><br />

Bücher<br />

Briefmarken<br />

Fax-Service<br />

und mehr ...!<br />

KOPIERSHOP<br />

NAC-Passage<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Telefon 09471-80519<br />

Telefax 09471-301235<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr, 14.00 - 19.30 Uhr<br />

Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr<br />

apotheken<br />

Burg Apotheke*<br />

Burglengenfeld 09471-5532<br />

Löwen Apotheke*<br />

Burglengenfeld 09471-5789<br />

automobile<br />

Autohaus Helfer*<br />

www.autohaus-helfer.de<br />

Autohaus Trettenbach<br />

Toyota -Neuwagen<br />

Maxhütte-Verau 09471-20700<br />

autoservice<br />

Autoservice Biersack*<br />

Burglengenfeld 09471-807021<br />

bautenschutz<br />

HMC Rupp GmbH<br />

Kallmünz 09473-94040<br />

betten<br />

BETTEN-PELTZER<br />

Bettfedernreinigung,<br />

-wäscherei, -sortierung<br />

Schwandorf - Tel.: 09431-8738<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

büro-service<br />

BSC - Dienstleistungen rund ums Büro*<br />

www.bsc-hussey.eu<br />

computer<br />

computer & co - klaus möller<br />

ihr edv partner<br />

im städtedreieck<br />

anruf genügt: hilfe kommt<br />

tel. 09471-30062 fax 200898<br />

hagenauer str. 18 93142 ponholz<br />

e-mail: webmaster@co-co.de<br />

elektrotechnik<br />

fahrräder<br />

Meingast Fahrräder*<br />

Burglengenfeld 09471-1390<br />

fenster & türen<br />

Fa. Grötsch<br />

Reparaturen Rolläden, Fenster<br />

u. Türen 09471-808724<br />

BFT Bayerl*<br />

www.bft-bauelemente.de<br />

fahrschule<br />

Fahrschule Jannke Alois<br />

www.fahrschule-jannke.de<br />

B’feld, Maxhütte 09471-8264<br />

feuerschutz<br />

Strohmeier Feuerschutz<br />

Kiebitzweg 17 Burglengenfeld<br />

09471-605668 0175-1657685<br />

fitness<br />

Olympia Gym<br />

www.olympia-gym.de<br />

fliesen<br />

KRR Boden- u. Fliesenleger<br />

Parkett-Laminatverlegung<br />

Sonstige Bodenbeläge<br />

Trockenbauarbeiten<br />

09402-780909 0175-7970426


26. November 2009 lokal 19<br />

fußböden ...<br />

gaststätten<br />

gebrauchtmöbel<br />

Garten & Haus Dienstleistungen<br />

Teublitz 09471-98930<br />

heizöl<br />

@<br />

LAGERVERKAUF<br />

von gut gebrauchten<br />

Wohn- und Ess zimmermöbeln<br />

Gebrauchtmöbel Schmitt<br />

Burglengenfeld, Tel. 09471-8516<br />

Jeden Samstag 9-12 Uhr<br />

geöffnet!<br />

Verkauf im<br />

Baywa-Gelände<br />

neben Zementwerk<br />

Besichtigung jeder Zeit<br />

nach Anruf!<br />

hausmeisterdienst<br />

hochzeitsaccessoires<br />

für Hochzeit - Taufe - Kommunion<br />

Brigitte Ferstl<br />

Maxhütte-Haidhof 09471-4773<br />

hundeschule<br />

Doris Leopold, Hundetrainerin<br />

www.hundeleo.de 0179-2288362<br />

PROBLEME mit Ihrem Hund ?<br />

Hundeausbildung-Salostowitz<br />

Telefon/Fax.: 09431-7540894<br />

www.hundeschule-salostowitz.de<br />

immobilien<br />

kamin-/kachelöfen<br />

Schwandorfer Ofenladen 09431<br />

Ettmannsdorfer Str.1 7542155<br />

www.schwandorfer-ofenladen.de<br />

Wussten Sie schon<br />

dass Sie mit jeder Tonne Holzpellets<br />

genausoviel CO 2 sparen wie Sie auf<br />

8.000 Autokilometer ausstoßen?<br />

Wärmequelle mit Zukunft!<br />

Burglengenfeld, Oberer Mühlweg 12, Tel. 09471-70490<br />

Gewerbegebiet Vorstadt an der Umgehungsstraße<br />

Mineralöle<br />

<strong>branchen</strong>-<strong>spezi</strong><br />

kfz-sachverständiger<br />

Herrmann Richard<br />

Nittenau 09436-8425<br />

lebensberatung<br />

Hilfe zur Selbsthilfe!<br />

Kompetente, ehrliche Beratung<br />

mit Hilfe der Karten<br />

Terminvereinbarung: 09431-610663<br />

malerbetriebe<br />

Malerbetrieb Kiesslinger*<br />

www.dekomaler-kiesslinger.de<br />

Malerfachbetrieb Kiesslinger*<br />

Fassadenanstriche und<br />

Wohnraumgestaltung aller Art<br />

Vollwärmeschutz u. Bodenbeläge<br />

93197 Regendorf 0160-8878151<br />

metzgereien<br />

Fleischwaren Mayer*<br />

Schirndorf 09471-1564<br />

mineralöle<br />

Zaubzer Mineralöle*<br />

Burglengenfeld 09471-70490<br />

mode<br />

Apart - Mode auf der Haut*<br />

Burglengenfeld 09471- 8767<br />

Ihre Partner vom Fach!<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

M. BLÖTH GmbH<br />

� Eigenes Planungsbüro<br />

� Rohbauarbeiten<br />

� An- u. Umbauarbeiten<br />

� Aufstocken / DG-Ausbau<br />

� Beton- u. Pflasterarbeiten<br />

� Außenanlagen<br />

� Abdichtungsarbeiten<br />

� Trockenlegung<br />

VORSTADT WEST<br />

auto<br />

reparatur<br />

Herbst-Aktion<br />

bis 31.12.2009<br />

Der starke Partner<br />

vom Fach<br />

Vom Altbau<br />

zum Energiesparhaus<br />

� Vollwärmeschutz<br />

� Innen- u. Außenputz<br />

� Renovierungsarbeiten<br />

� Modernisierungsarbeiten<br />

� Sanierungsarbeiten<br />

Im Gewerbepark 6 in Teublitz • Tel.: 0 94 71- 9 09 91 od. 97533<br />

Fax: 0 94 71- 902 18 • www.Bloeth.de • M.Bloeth@t-online.de<br />

X MA STEIN<br />

Betonmanufaktur<br />

Hüttenstr. 1 - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Tel./Fax: 09471-3065157 - www.maxstein-beton.de<br />

19, 95<br />

� Winterdurchsicht<br />

� Räderwechsel<br />

� Vorderräder wuchten<br />

� Heißwachswäsche m. Schaum<br />

mit unserer Textil-Autowaschanlage<br />

Meisterhaft autoreparatur Rupert Biersack<br />

Oberer Mühlweg 13 - Burglengenfeld (Industriegebiet Vorstadt)<br />

Tel. 09471-807021 - Fax -1025 / www.meisterhaft.com<br />

Geöffnet: Mo - Fr: 8.00 - 17.30 Uhr, Sa.: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

BRANCHEN<br />

aus dem<br />

Burglengenfelder<br />

Gewerbegebiet<br />

Ihre Partner<br />

vom Fach!<br />

erutec GmbH<br />

CONTAINER-Verleih<br />

www.erutec.de<br />

Regensburg 0941 - 89 05 444<br />

Städtedreick 09471 - 60 74 90<br />

Schwandorf 09431 - 99 97 75<br />

Fassadengestaltung<br />

Gerüstbau<br />

Farben - Lacke - Tapeten<br />

Oberer Mühlweg 15<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel.: 09471-6105, Fax: -8975<br />

www.malerbetrieb-gubernath.de


20 lokal 26. November 2009<br />

@<br />

... alles aus einer Hand:<br />

0 9471- 607160<br />

Sämtl. Malerarbeiten<br />

Fassaden- und<br />

Innengestaltung<br />

Vollwärmeschutz<br />

Bodenbeschichtung<br />

Bis<br />

März 4,99%<br />

Betonwerk<br />

Maxhütte GmbH<br />

Telefax 09471-301035<br />

301033<br />

<strong>branchen</strong>-<strong>spezi</strong><br />

Hausmeisterservice<br />

Gartenarbeiten<br />

Winterdienst<br />

Reinigungsarbeiten<br />

Housesitting u.v.m.<br />

FRÜHBUCHERRABATT<br />

auf alle Leistungen!<br />

Buchen Sie uns auch für den<br />

Winterdienst 2009/2010<br />

Malerbetrieb &<br />

Dienstleistungsservice<br />

Kießlinger<br />

GmbH<br />

Bergmannstraße 115 b - 93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Telefon 09471-607160 - Fax: 09471-607161<br />

info@dekomaler-kiesslinger.de<br />

www.dekomaler-kiesslinger.de<br />

Jetzt auch im Nordostpark 94, 90411 Nürnberg<br />

Telefon: 0911-9566828 - Fax: 0911-9566829<br />

Der Energieberater!<br />

RUVBeton<br />

Güteüberwachter Transportbeton und Estrich<br />

Dauer-Angebot<br />

Kopierpapier (... multifunktionell!)<br />

Pack. 500 Blatt, DIN A4, weiß, 80 g<br />

4. 10<br />

K-SHOP i.d. NAC-Passage BURGLENGENFELD<br />

möbelstoffe<br />

musikschule<br />

nachhilfe<br />

Pfiffikus LernCenter<br />

Burglengenfeld 09471-7363<br />

Regenstauf 09402-7571<br />

ofenbau<br />

Georg Sonnleitner Ofenbaumeister<br />

Reparatur/Wartung 09471-8533<br />

paketshop<br />

Hermes Paket-Shop<br />

K-SHOP in der NAC-Passage<br />

Burglengenfeld 09471-80519<br />

reisebüro<br />

S + L Reisen* Teublitz<br />

www.sl-reisen.com<br />

städtedreieck im internet ...<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

schilder<br />

schmuck<br />

Alt-Goldankauf ist<br />

Vertrauenssache<br />

Gold- u. Silberankauf zu seriösen Preisen<br />

Juwelier MAX SCHREINER<br />

Schmuck - Uhren - Optik<br />

92421 Schwandorf, Tel. 09431-2325<br />

Uhren Schmuck Röhr*<br />

Burglengenfeld 09471- 5877<br />

schuster<br />

Schuh- u. Schlüsseldienst*<br />

H. Rhein, i.d. NAC-Passage<br />

Burglengenfeld 7243<br />

Städtedreieck goes facebook<br />

STÄDTEDREIECK (sr). Barack<br />

Obama war wohl der erste Po -<br />

litiker, der seinen genialen Wahl -<br />

kampf zu einem großen Teil via<br />

Internet gewann. Ohne Zweifel –<br />

das weltweite Netz wird in Zukunft<br />

als Schauplatz von politischen<br />

Auseinandersetzungen neben das<br />

Rednerpult, die Talkshow und das<br />

Wirtshaus treten. Diesen Trend hat<br />

der SPD-Stadtrat Bernhard Rot -<br />

hauscher aus Burglengenfeld aufgegriffen<br />

und das Diskussions -<br />

forum „Städtedreieck“ auf facebook.de<br />

gegründet. Knapp 100<br />

Nutzer sind bereits Mitglied der<br />

Grup pe. Das Forum soll laut<br />

Rothauscher eine Plattform für die<br />

politische Diskussion darstellen.<br />

„Gerade junge Menschen können<br />

spenglerei<br />

Spenglerei Kastner*<br />

Maxhütte-Haidhof 09471-21176<br />

steuerberatung<br />

Max Delmes GmbH*<br />

Teublitz 09471-99250<br />

taxi/mietwagen<br />

Taxi Ehrenreich*<br />

Burglengenfeld 09471-1234<br />

tiernahrung<br />

wir so an politische Themen heranführen“,<br />

so Rothauscher. Unter -<br />

stützung kommt unter anderem<br />

vom Burglengenfelder SPD-Stad -<br />

trat Sebastian Bösl: „Die Idee des<br />

Kollegen Rothauscher unterstütze<br />

ich voll und ganz. Im Kommunal -<br />

wahlkampf waren auf unseren Ver -<br />

anstaltungen wenig junge Leute.<br />

Vielleicht kommt man so an den<br />

einen oder anderen heran.“<br />

Ebenfalls im Forum vertreten sind<br />

Fabian Biersack (CSU) aus<br />

Maxhütte-Haidhof, Maria Steger<br />

und Stephan Leistikow (beide<br />

CSU) sowie Matthias Haberl und<br />

Silke Weiler (beide SPD) aus<br />

Teublitz. Alle Stadträte, die sich<br />

dieser modernen Plattform anschließen,<br />

erhalten Administratoren -<br />

status, d.h. sie können das Forum<br />

leiten. Es wird dabei großer Wert<br />

auf die Überparteilichkeit gelegt.<br />

Jeder, der sich über aktuelle<br />

Themen aus den drei Städten informieren<br />

und ihr Zusammenwachsen<br />

als gemeinsamer Wirtschaftsraum<br />

möchte, ist herzlich eingeladen,<br />

diesem Forum beizutreten.<br />

www.facebook.de


26. November 2009 lokal 21<br />

unterricht<br />

Individuelle EDV-Schulung<br />

Word - Excel - PowerPoint<br />

Peter Wagner 09471- 3215863<br />

versandshop<br />

Katalog-Shop Scharf*<br />

Burglengenfeld 09471-1334<br />

versicherungen<br />

StS<br />

Service rund um Versicherungen,<br />

Geldanlagen und Finanzierungen<br />

Harald Portele 0941-698160<br />

Versicherungsmakler<br />

wärmekabinen<br />

@<br />

Werksvertrieb, Ausstellung, Verkauf<br />

Well-Life-Concept GmbH<br />

Hans-Knorr-Str. 2, Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-6289 od. 0170-5545895<br />

Öffnungszeiten: von 9 - 12 Uhr<br />

ansonsten nach Termimvereinbarung<br />

www.well-life-concept.com<br />

<strong>branchen</strong>-<strong>spezi</strong><br />

wärmedämmenung<br />

günstig & effektiv<br />

werben im<br />

<strong>branchen</strong>-<strong>spezi</strong><br />

weine<br />

zimmerei<br />

Anzeigenannahme<br />

unter<br />

09471-301234<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Her mit dem<br />

Schrott!<br />

09471 30 45 - 0<br />

Thyssen Dück Rohstoffhandel<br />

GmbH & Co. KG<br />

Niederlassung Maxhütte-Haidhof<br />

Ziegelholz 20, 93158 Teublitz<br />

www.her-mit-dem-Schrott.com<br />

Rufen Sie die Meister<br />

Ihres Faches!<br />

firmen-top ... ANZEIGE<br />

Bei Haus- und Wohnbau nicht mehr wegzudenken: Die<br />

Fertiggarage ist im Vergleich zur gemauerten nicht nur<br />

preisgünstiger, sondern obendrein eine saubere Sache: Bis<br />

auf die Erstellung der Punkt- oder Streifenfundamente entfällt<br />

die Baustelle vor der eigenen Haustür.<br />

Jetzt an den Winter denken: Bringen<br />

Sie Ihr Auto unter Dach und Fach!<br />

NEUMARKT (sr). Jetzt steht sie<br />

wieder vor der Tür, die kalte Jah -<br />

res zeit. Mit all ihren Schön heiten –<br />

aber auch mit ihren Unannehm -<br />

lichkeiten. Eine davon ist die ungewollte<br />

Morgengym nastik beim<br />

Eiskratzen in aller Frühe, mit<br />

klammen Fingern und auf fast<br />

noch finsteren Straßen.<br />

Die warmen Hände reiben kann<br />

sich dagegen der Garagenbesitzer,<br />

der diese Zeit noch wohlig am<br />

Frühstückstisch genießen kann,<br />

weil er sich weder mit angefrorenen<br />

Scheiben noch mit vereisten<br />

Türschlössern herumschlagen<br />

muss. Das Plus an Bequemlichkeit<br />

ist nur eines von vielen Argu men -<br />

ten, die für eine Garage sprechen.<br />

An vorderster Stelle rangiert natürlich<br />

der Sicherheitsaspekt: freie<br />

Sicht durch freie Scheiben ist die<br />

unbedingte Voraussetzung für eine<br />

sichere Fahrt. Aber auch der<br />

Schutz vor Langfingern, vor unge -<br />

mütlichen Wetterereignissen wie<br />

Hagel oder Sturm und vor Mardern<br />

und Vandalen sind ge wichtige Ar -<br />

gumente dafür, gründlich zu überlegen,<br />

ob es nicht doch Mög lich -<br />

keiten gibt, sein Auto wie seine<br />

übrigen Besitztümer auch sicherer<br />

zu verstauen als es einfach am<br />

Straßenrand abzustellen.<br />

Als besonders variable Lösung bietet<br />

sich da die Fertiggarage an. Von<br />

darauf <strong>spezi</strong>alisierten Firmen im<br />

Werk produziert, wird sie fix und<br />

fertig angeliefert und auf Streifen -<br />

fundamenten abgestellt, die als einzige<br />

zu verbleibende Bau maß -<br />

nahme vorher erstellt werden müssen.<br />

Da sie ebenso unaufwendig wieder<br />

abtransportiert werden können,<br />

sind Fertiggaragen auch als „Zwi -<br />

schenlösung“ ideal.<br />

Ausgereifte technische Einbauten<br />

vollbringen zusätzlich das Wunder,<br />

Platz zu schaffen, wo eigentlich<br />

keiner ist.<br />

Infos: Dahmit Garagen- und<br />

Fertigbau GmbH, Am Grünberg 1,<br />

92318 Neumarkt, www.dahmit.de


22 lokal K L E I N A N Z E I G E N - M A R K T<br />

26. November 2009<br />

93133 Burglengenfeld, Telemannstraße 32, Leiterin Cornelia Neubauer<br />

Tel.: 09471/6048829<br />

<strong>lokalnet</strong><br />

das<br />

online<br />

ihrer<br />

region<br />

START-PAKET!<br />

Schon ab 199.- EUR + MwSt. sind<br />

Sie mit folgenden Leistungen im<br />

Internet 12 Monate präsent!<br />

� Eigene Internet-Adresse<br />

“IHR NAME.de” incl.<br />

Einrichtungspauschale<br />

� Eigene Homepage 100 MB<br />

(Hosting und Transfer)<br />

� Komplett-Eintrag im <strong>lokalnet</strong><br />

Adressen-Verzeichnis mit Link<br />

auf Ihre Homepage<br />

� <strong>lokalnet</strong> Nachrichten-Service<br />

für Ihre Firma mit Links auf<br />

Ihre Homepage<br />

IMPRESSUM:<br />

das blatt<br />

ihrer region<br />

Lokalnet Verlag GmbH<br />

Haugshöhe 10a<br />

93142 Maxhütte-Haidhof<br />

Anzeigenannahme:<br />

Regensburger Str. 60<br />

93133 Burglengenfeld<br />

Tel: 09471-301234<br />

Fax: 09471-301235<br />

media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Druck: Medienhaus Der neue Tag.<br />

Das "lokal" erscheint in den Haus -<br />

haltun gen Burglengen feld, Maxhütte-<br />

Haidhof, Teublitz, Schmid mühlen,<br />

Kallmünz, Holzheim, Re genstauf,<br />

Zeitlarn, Laub, Regendorf,<br />

Diesenbach, Steinsberg, Schwandorf<br />

(TG), Steinberg am See; (26000 Ex.);<br />

Anzeigen-Preis: (Gültige Anzeigen -<br />

preisliste Jan. 2009).<br />

Die mit Namen gekennzeichneten<br />

Artikel geben nicht unbedingt die<br />

Meinung des Heraus gebers und der<br />

Redaktion wieder.<br />

Für Urheberrechte Dritter und den<br />

Inhalt der Anzeige haftet jeweils der<br />

Auftraggeber allein.<br />

� Banner-Werbung auf<br />

Startseiten verschiedener<br />

<strong>lokalnet</strong>-Portalbereiche zu<br />

Einführungspreisen nach<br />

Absprache!<br />

Jährliche Folgekosten für Domain<br />

und Hosting 69.- EUR, auf Wunsch<br />

zusätzlicher <strong>lokalnet</strong> Adressen-<br />

Eintrag und Nachrichten-Service<br />

49.- EUR (alle Preise + MwSt.)<br />

Sprechen Sie mit uns,<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

Lokalnet Verlag GmbH, Regensburger Str. 60, 93133 Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-301234, Fax -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de, www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Auf alle Neufahrräder<br />

10% Rabatt<br />

+ Tacho + Schloss!<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />

MAX MEINGAST<br />

Amalienstr. 9 - Burglengenfeld<br />

Tel. 09471-1390, Fax: -8566<br />

www.meingast-fahrrad.de<br />

Geöffnet:<br />

Mo.-Do. v. 9 - 12, 14.30 - 18 Uhr<br />

Fr. 14.30 - 18 Uhr, Sa. 9-12 Uhr<br />

Unsere nächste Ausgabe<br />

erscheint am 3. Dezember!<br />

Anzeigenannahme<br />

bis spät. 30.11.09 unter<br />

Telefon: 09471-301234<br />

oder media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Unsere aktuellen Mediadaten<br />

finden Sie unter www.<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Miete/Pacht<br />

A N G E B O T E<br />

HAUS & GRUND SAD e.V.<br />

VERMIETERBERATUNG<br />

Geschäftsstellen:<br />

SCHWANDORF<br />

Tel. 0 94 31-26 44<br />

BURGLENGENFELD<br />

Tel. 0 94 71- 6 06 58 79<br />

Regensburger Str. 11<br />

Sehr schönes EFH<br />

in Maxhütte-Haidhof, Bj. 94, geh.<br />

Ausstattung (FBH, WiGa, Sauna,<br />

Schwedenofen), günstige Lage zu<br />

Regensburg, ca. 170 cm Wfl., ab<br />

1.6.09 zu verm., Kaltmiete 990 Euro.<br />

Chiffre 090305<br />

Schwandorf<br />

Laden zu vermieten:<br />

Geeignet für Kosmetik- oder<br />

Nagelstudio, Versicherungsbüro<br />

Tel. 09431 - 8738<br />

3-Zi.-Wohnung, BUL, 94qm zu vermieten.<br />

Tel. 0171-5448545<br />

1 Zimmer, Küche, Bad teilmöbliert,<br />

ab sofort nähe Teublitz zu vermieten!Tel.<br />

09471/98583<br />

Zur sofortigen Vermietung stehen<br />

2 Wohneinheiten im südlichen<br />

Land kreis Amberg im Vilstal. Erd -<br />

geschoss ca 110 qm², 4 Zi./Küche/<br />

Bad/WC,ZH, Garage; Oberge -<br />

schoss ca 120 qm², 4 Zi./Küche/<br />

Bad/WC, ZH, Abstellraum, Garage,<br />

Tel.: 09474-94010<br />

3.-Zi.-Whng., Burglengenfeld, Kü.,<br />

Bad. 0174-4530775<br />

Geschäftsräume in Teublitz<br />

(Münchs hofener Str.) zu vermieten.<br />

Tel. 09471-9495*<br />

Immobilien<br />

A N G E B O T E<br />

Gast- und Wohnhaus<br />

in Burglengenfeld<br />

zu verkaufen!<br />

089-4369010 / 0172-7512051<br />

Renditenprojekt<br />

Mehrfamilienwohnhaus, vollkommen<br />

saniert, Heizung u. Fenster<br />

neu, ca. 360 qm Wohnfl., 6<br />

Wohneinheiten, 4 Garagen, 6<br />

Abstellräume, ca. 1000 qm<br />

Grund für 357.000 Euro zu verkaufen.<br />

Mieteinnahmen z. Zt.<br />

25.560 Euro im Jahr.<br />

Info: 01 75-4167170<br />

www.troppmann-immobilien.de<br />

Suche für vorgemerkte Kunden Häuser,<br />

________________________________________<br />

Eigentumswohnungen und Grundstücke<br />

Burglengenfeld, moderne Doppelhaushälfte,<br />

Niedrigenergieniveau, Bj. 2001, 4 Zi. Küche, Bad,<br />

Terrasse, ca. 141 m² Wfl.. 294 m² Gr., Gas- ZH,<br />

199.000<br />

Teublitz, Geschäftshaus , Bj., 94, ca. 160 m²<br />

Ladengeschäft im EG, Gas-Therme, Werkstatt,<br />

Büro 98.000<br />

Einfamilienhaus, Bj., unb., ren. 78/79, 5 Zi., ca.<br />

147 m² Wfl., El.NSp./Öfen 57.000<br />

Schwandorf, Eigentumswohung, Bj. 84, 4 Zi.-<br />

Loft-Wohnung, Kü., Bad, ca. 155 m², 4. OG mit<br />

Lift 130.000<br />

Klosterstr.3, Schwandorf<br />

Tel. 09431-8048, Fax 8004<br />

TROPPMANN<br />

IMMOBILIEN<br />

Bauplatz in Teublitz, ca. 465<br />

qm zu verkaufen, 09471-90991<br />

Verkaufe Reihenh., ca. 105qm Wfl.,<br />

320qm Grund in Maxhütte-Haidhof<br />

m. Keller, Preis n.VB, Suche<br />

Eigentumsw. 60-75qm, Tel. 09471-<br />

21899<br />

RMH ohne Garten statt Eigen tums -<br />

wohnung in Burg lengenfeld, Dop -<br />

pel garage, innen komplett saniert<br />

und renov., Wfl. 120qm zu verkaufen,<br />

Preis VB, Tel. 0160-7807825<br />

Bauplatz in Burglengenfeld, 800-<br />

1200qm schöne Lage, voll er schl.,<br />

Preis n. VB, Tel. 0170-3208078<br />

Bauplatz in Burglengenfeld (Vor -<br />

stadt, Brunnmühlstraße), 838 qm,<br />

voll erschlossen, kein Bau zwang,<br />

umgeben v. landw. Grund stücken,<br />

maklerfrei, Auskunft erteilt Besitzer.<br />

Tel. 02151-409583*<br />

Mehrfamilienwohnhaus in Teub -<br />

litz-Münchshofen, 6 Wohneinheiten,<br />

komplett vermietet, 6,4 % Rendite,<br />

Gasthermen, 5 Wohnungen, komplett<br />

saniert, Grundstk. ca. 1000<br />

qm, 4 Garagen für 359.000 Euro zu<br />

verkaufen. Käuferprovision 3,48%<br />

inkl. MwSt. Info: 09471-6055913,<br />

Mo. - Do. ab 13 Uhr<br />

3-Zi.-Whng., 94 qm, ruhige Lage in<br />

BUL, Eichenstraße 40, Preis VB<br />

0171-5448545<br />

G E S U C H E<br />

Suche EFH / DHH I.C. MaggyMax,<br />

Tel. 09471-6022945<br />

PC/EDV<br />

A N G E B O T E<br />

PC-Hilfe? Anruf Genügt!<br />

Tel. 09471-30062*<br />

Komplette u. sofort einsatzfähige<br />

PC-anlage (Windows 98) mit<br />

Rechner, Tastatur, Bildschirm,<br />

Drucker u. Faxgerät für 80 Euro zu<br />

verkaufen. Tel. 09471-5406<br />

Musik<br />

A N G E B O T E<br />

Suche gepflegte<br />

Schallplatten-Sammlung<br />

(LPs) - ab 50 Stck., Bereiche:<br />

Rock, Blues. K e i n e Sampler<br />

Klassik, Pop, Schlager<br />

Telefon: 09431-51886<br />

august.borsig@yahoo.de<br />

Suche Volksmusikbegeisterte<br />

Gitarrenspieler/in oder Zither für<br />

gelegentliche Auftritte wie z.B.<br />

Sitzweil mit Gesang. Näheres unter<br />

0171-8985125<br />

Teublitzer Rockband sucht<br />

Bassisten (16-18 Jahre). Erfahrung<br />

mit bekannten Corversongs<br />

erwünscht. Info: 0151-17344353<br />

Nachtschicht, die Rock-Cover-<br />

Band für besonders rockige Anlässe<br />

sucht Gigs im Raum SAD<br />

www.frehomepage.de/nachtsicht*<br />

NEU! Duo "Tom & Jessie", mod.<br />

Tanzmusik und Oldies but Goodies.<br />

09471-301038, Fax 301037*<br />

Flohmarkt<br />

A N G E B O T E<br />

Ansichtskarten teils über 100<br />

Jahre alt (ab 1897) zu tauschen/<br />

ver kaufen aus Dietldorf, Caroli nen -<br />

hütte, Kallmünz, Haidhof, Marien -<br />

thal, Nittenau, Schwandorf, Etterz -<br />

hausen, Penting. Hanns Zierer, Tel.:<br />

09471-5667<br />

Briefmarken vor Verkauf schätzen<br />

lassen. Kein Ankauf. Hanns Zierer,<br />

Tel.: 09471-5667<br />

Sammler kauft alte Münzen, Gold -<br />

münzen und Sammlungen zu sehr<br />

guten Preisen. Tel. 09471-808950*<br />

G E S U C H E<br />

Suche alte Ansichtskarten von<br />

Leonberg, Tel.: 09471-30008*<br />

Kaufe alte Briefmarken , Briefe,<br />

ganze Nachlässe. 09473-8465*<br />

Suche Ansichtskarten aus Burg -<br />

lengenfeld, Eslarn, Vohanstrauß,<br />

Waidhaus. Hanns Zierer, Tel.:<br />

09471-5667<br />

Figuren u. Puzzels aus Überraschungseiern<br />

ges. 09471-3530*<br />

Kost nix<br />

A N G E B O T E<br />

1 E-Herd AEG 3 Plt., Backrohr,<br />

Sichtglas + Nirosta Spüle, beides<br />

guter Zustand, Tel. 09471-21846<br />

Fahrräder<br />

A N G E B O T E<br />

Trekking-Rad “Herkules” 7 Gang<br />

Sachs, neuw., Preis VB 100 Euro,<br />

09471-3088500 ab 19 Uhr oder AB<br />

Rund ums Kind<br />

A N G E B O T E<br />

Kinderwagen für 50 Euro zu verkaufen,<br />

Tel.: 01712426661<br />

Metallbett, Doppelstock, silber für<br />

70 Euro, nähe Regenstauf. Tel.<br />

09402-2866<br />

Verkaufe Puppenwiege 5.-, Tel.<br />

09471-9387<br />

Haushalt<br />

G E S U C H E<br />

Staubsauger mit Wasserfilter<br />

gesucht, Tel.: 0170-3208078<br />

Möbel<br />

A N G E B O T E<br />

Neuw. Schreibtisch, 1,60x0,80m,<br />

höhenverstb., silbermetallic für 99<br />

Euro zu verk. Tel. 09471-98675 ab<br />

18 Uhr<br />

Gut erhaltenes Schlafzimmer,<br />

birke hell, günstig abzugeben. Preis<br />

VB, Tel. 09471-90780<br />

Polstergarnitur m. Sessel-Funktion<br />

inkl. Bett + Bettkasten;<br />

Federkernmatratze, NP 1100 Euro,<br />

VB 650 Euro, Tel. 0172-7089579*<br />

Comp. Tisch, Ahorn Nb, neu HBT<br />

81-94-55 für 70 Euro zu verkaufen,<br />

Tel. 09471-80468*<br />

Bierzeltbänke, gehobelt und<br />

Untergestelle für Bierzelttische zu<br />

verkaufen. 0172-9117562*<br />

Kleidung<br />

A N G E B O T E<br />

Skistiefel, Tecnica, Gr. 28,5 für 25<br />

Euro, Hosenträgergurt, Schrot rot<br />

(2x), unfallfrei für 40 Euro. Tel.<br />

09471-954660<br />

Kleidung für Flohmarkt günstig<br />

abzugeben. Tel.: 09471-98583<br />

Kommunionanzug, Gr. 140, komplett<br />

mit Hemd, Weste, Kravatte für<br />

80 Euro; pass. Schuhe, Gr. 34, 20<br />

Euro alles 1 mal getragen! Tel.<br />

09471-950515*


26. November 2009 lokal 23<br />

Stellen<br />

A N G E B O T E<br />

Suche freundliche Bedienung für<br />

Biergarten, Landgasthof Birnthaler,<br />

Tel. 09473-95080<br />

Haushaltshilfe in BUL f. 10 Std. /<br />

Woche gesucht; kochen, bügeln,<br />

putzen. Tel.: 0151-51204950<br />

Für unser “Café Restaurant Am<br />

Schloßberg” in Regenstauf suchen<br />

wir eine freundliche Servicekraft,<br />

gerne mit Erfahrung. Lisa<br />

Schmucker, Wirtin vom Schloßberg,<br />

Tel. 09402-5042643<br />

Zur Unterstützung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort einen<br />

Malerfacharbeiter. Selbständiges<br />

Arbeiten wird vorausgesetzt. Tel.<br />

09471-607160<br />

Zur Unterstützung unseres Teams<br />

suchen wir ab sofort einen<br />

Gerüstbauer mit WDVS-Kennt -<br />

nissen. Tel. 09471-607160<br />

Kaufe<br />

Ansichtskarten<br />

Motive aller Art<br />

(v. 1890 bis 1945)<br />

Karl Müller<br />

Tel.: 09471-5490<br />

Kartenlegen<br />

Telefon: 09471-21805<br />

In welcher Rubrik<br />

soll Ihre Anzeige<br />

erscheinen?<br />

ANGEBOTE<br />

GESUCHE<br />

Automarkt<br />

Verschiedenes<br />

Antiquitäten<br />

Bekleidung<br />

Bürogeräte<br />

Computer<br />

Fahrräder<br />

Flohmarkt<br />

Haushalt<br />

Immobilien<br />

Kost´ nix<br />

Miete/Pacht<br />

Möbel<br />

Motorräder<br />

PC / EDV<br />

Rund um’s Kind<br />

Stellenmarkt<br />

Tiermarkt<br />

TV-HiFi-Video<br />

_____________<br />

Verschiedenes<br />

A N G E B O T E<br />

Baumfällung ab 80 Euro<br />

Teublitz - 09471/604600<br />

Phillips original Gesichtsbräuner,<br />

neuw., 6-Leuchtröhren, Preis VB,<br />

Tel. 09471-21805<br />

Selbstständiger Steuerfachan ge -<br />

stellter übernimmt das kontieren<br />

und buchen lfd. Geschäftsvorfälle,<br />

sowie andere Büroarbeiten.<br />

Tel. 09471-600355<br />

Verk. LCD Flachbild Fernseher<br />

37” (94cm) von Acer, HD Ready,<br />

neuw., VHB 350.-, Tel. 09471-1020<br />

(18-20 Uhr)<br />

Terrarium 80 x 120 x 60 cm<br />

(BxHxT), 4 Monate alt, Preis VB.<br />

Tel. 0151-14972009<br />

Verkaufe Rollerblades Gr. 40 &<br />

46, je 20.-, Tel.: 0170-4816510<br />

Mineralien und Heilsteine, günstig!<br />

www.steinehamster.de*<br />

CB-Funkantenne f. 27MHz, 6m<br />

Länge (12 Strahler) zu verkaufen.<br />

Tel. 0170-3208078<br />

Holzrohlinge zum fertig Schnitzen<br />

(div. Heiligenfiguren) günstig abzugeben,<br />

Tel. 09471-8263<br />

Div. Bauchtanzkostüme mit<br />

Zubehör, Gr. 38/40 günstig zu verk.<br />

Tel. 09471-3086798<br />

Kinderwagen 70.-, Kinder hoch stuhl<br />

15.-, El. Registrierkasse Preis VB.<br />

Tel. 0171-2426661<br />

Verschiedene Regulatoren ab<br />

195,-, überholt. Tel. 09471-6127<br />

Neue Stoßdämpfer für Miele<br />

Waschmaschine W 715, Vk 65.-,<br />

Tel. 09471/9387<br />

1 Jauche-Pumpe m. Schlauch-<br />

Garnitur, Komplett. Verschiedene el.<br />

Motoren f. Dreh-&Wechsel strom,<br />

billig abzugeben. Tel. 09471-4476<br />

Diaprojektorwand, 2 x 2 m, elektr.<br />

Bedienung, Projektor “Leitz” R150m<br />

mit FB, Preis VB, Tel. 09471-21805<br />

Eisele Güllepumpe mit Anschluss<br />

u. Druckschlauch z. verkaufen. VB<br />

Tel. 09471-4901 ab 18 Uhr*<br />

Automobile<br />

A N G E B O T E<br />

DAEWOO<br />

Daewoo Matiz 1.0 SE Cool, goldmet.,<br />

47kw / 64 PS, EZ: 07/04,<br />

42.500km für 4.500 Euro zu verkaufen.<br />

Finanzierung auch ohne<br />

Anzahlung möglich! Seat Schmid,<br />

09471-90832<br />

DAIHATSU<br />

Daihatsu YRV 1.3 Limited, 5tg.,<br />

64kW, EZ: 08/04, silber, Klima,<br />

el.FH, el.AS, ZV, VB 5800.-,<br />

Autohaus Vetterl, 09471-99270<br />

FIAT<br />

Fiat Stilo Dynamic 1.8, 5tg.,<br />

74tkm, 98kW, EZ: 10/03, blaumet.,<br />

Klima, el.FH, ESP, Alu, AHK, ZV,<br />

WR, 6x AB, VB 5850.-, Autohaus<br />

Vetterl, 09471-99270<br />

HYUNDAI<br />

Hyundai Terracan 2.9 CRDi GLS,<br />

schw.-met., 110kW / 150 PS, EZ:<br />

08/03, 77.600km für 9.990 Euro zu<br />

verkaufen. Finanz. auch ohne Anz.<br />

mögl.! Seat Schmid, 09471-90832<br />

LANDWIND<br />

Landwind 2.8 TD 4WD, schw.,<br />

68kW / 92 PS, EZ: 08/06, 18.000km<br />

für 19.900 Euro zu verkaufen.<br />

Finanz. auch ohne Anzahlung möglich!<br />

Seat Schmid, 09471-90832<br />

MITSUBISHI<br />

Mitsubishi Space Star 1600 Sport,<br />

EZ: 08/03, 80201km, 72kW/98PS,<br />

blau, HU: 07/11, 4 Lautspr., WR, ZV<br />

m. FB, Klima, R/CD, Alu, Navivorb.,<br />

NSW, 7949.-, Auto Hammer, Tel.<br />

09471-5712<br />

Mitsubishi Colt CZ3 1.5 DI-D<br />

Invite, EZ: 05/07, 101961km,<br />

70kW/95PS, Diesel, silber-met, HU:<br />

05/10, WR, ZV m. FB, R/CD, Klima,<br />

Alu, Do.AB, el.FH vo, 7955.-, Auto<br />

Hammer, Tel. 09471-5712<br />

... erfolgreich inserieren<br />

mit<br />

Mitsubishi L200 Dakar, EZ: 04/06,<br />

76242km, 98kW / 133PS, Diesel,<br />

silber-met./perl, HU: 07/11, WR,<br />

Allrad, Do.-Airb., ABS, Alu, Klima,<br />

R/CD/MP3, 19855.-, Auto Hammer,<br />

Tel. 09471-5712<br />

NISSAN<br />

Nissan Almera Tino BJ.2005,<br />

68.000km, Preis n.V., Tel. 09471-<br />

9495<br />

Nissan Pathfinder 2.5 dCi, 60tkm,<br />

126kW, EZ: 0706, silber,<br />

Klimaautom, el.Allrad, ESP,<br />

Tempomat, VB 22450, Mwst. ausw.,<br />

Autohaus Vetterl, 09471-99270<br />

RENAULT<br />

Renault Twingo, BJ 98, schwarz,<br />

43 kW, 1149 ccm, 115000 km, TÜV<br />

2010, WR auf Felgen, guter Zu -<br />

stand, VB 1000 Euro, Tel. 09471-<br />

21846<br />

RENAULT MEGANE LUXE PRIVI-<br />

LEGE 1.6 16V 3-türig, 1598ccm, 83<br />

kW/113 PS, EZ: 05/03, 69283km, 6-<br />

Airbags, ABS/ESP, Klimaautomatik,<br />

Xenon, NS, LM-Räder, el.Fh.,<br />

el.vstb.Spiegel, ZV mit FB, Servo,<br />

Color, Radio/CD mit LenkradFB, 6-<br />

CD-Wechsler, Teilleder, Sitzheizung<br />

vorne, Mittelarmlehne, get. Rück -<br />

bank, u.v.m., Titan-Blau-met.,<br />

8.900.- , Auto Helfer 09471-2286<br />

RENAULT CLIO EDITION DYNA-<br />

MIQUE 1.6 16V 5tg, 1598ccm,<br />

65kW/88PS, EZ 11/06, 14628km,<br />

Silber-Met., ABS/ESP, Fahrer-<br />

/Beifahrer-/Seitenairbags, Klima, ZV<br />

mit FB, el.FH, Radio/CD, NS, Color,<br />

Servo uvm., 11900.- Auto Helfer<br />

09471-2286<br />

Renault Clio 1.2 Chiemsee, 5tg.,<br />

28tkm, 55kW, EZ: 04/03, silber,<br />

Klima, Servo, ZV, 5200.-, Autohaus<br />

Vetterl, Tel. 09471-99270<br />

SEAT<br />

Seat Toledo 1.9 TDi Sport,<br />

Limousine, 81kW / 110 PS, EZ:<br />

12/00, 59.000km, blau-met. für<br />

9.990 Euro zu verkaufen. Finan -<br />

zierung auch ohne Anzahlung möglich!<br />

Seat Schmid, 09471-90832<br />

SeatLeon 1.6 Reference, silbermet.,<br />

75kW / 102 PS, EZ: 02/07,<br />

48.500km für 12.990 Euro zu verkaufen.<br />

Finanzierung auch ohne<br />

Anzahlung möglich! Seat Schmid,<br />

09471-90832<br />

TOYOTA<br />

Toyota Corolla Verso, grau-met.,<br />

EZ: 09/05, 81 kW, 1598ccm,<br />

48627km, TÜV/AU: 03/10, Servo,<br />

ABS, Klima, el. Wfsp., ZV, el.FH,<br />

R/CD, WR, 13500.-. Auto haus<br />

Trettenbach, 09471-20700<br />

Toyota Yaris, basaltblau-met., EZ:<br />

03/05, 64kW, 1298ccm, 69468km,<br />

TÜV/AU: 03/10, Servo, ABS, Klima,<br />

el.Wfsp, ZV, el.FH, R/CD, 8300.-,<br />

Autoh. Trettenbach, 09471-20700<br />

Kfz-Zubehör<br />

A N G E B O T E<br />

6 WR auf Alufelgen, 7,0Jx16H2,<br />

205/55 R16 91H Arctic, für<br />

Mercedes B200TDi, 1 Winter gefahren,<br />

Preis VB, Tel. 09471-21805<br />

Autoradio SONY, 10-fach Wechsler<br />

u. Endstufe Magnat Classic 360, 3-<br />

Wege Magnat System XO-M12<br />

(evtl. auf Ablage), Bassbox neuw.<br />

günstig abzugeben, Preis VB. Tel.<br />

0171-2125160<br />

4 WR auf Alufelgen f. Mercedes,<br />

205 / 55R 16H, Michelin Pilot Alpin,<br />

Preis VB, 0160-94563766<br />

4 Stück WR mit Stahlfelgen für<br />

Corsa abzugeben, Cresta 220,<br />

155/80 R13, 790 M&S, Profiltiefe<br />

ca. 8mm, 50.-, Tel. ab 18.00 Uhr<br />

09473-1585<br />

4 WR mit Stahlfelge (z.B. für Golf<br />

3), Kleber neuwertig, 175/70 R13,<br />

komplett 90 Euro. Tel. 09471-2726<br />

Zweiräder<br />

A N G E B O T E<br />

Piaggio Hexagon GTX 125, 124<br />

ccm 4-T., 11 kW (15 PS), EZ 07/00,<br />

12402 km, TÜV 07/10, silbermet.,<br />

Verkauf im Kundenauftrag. 1.150<br />

Euro. Auto Helfer 09471-2286<br />

privaten<br />

kleinanzeigen<br />

Senden Sie den gut leserlich ausgefüllten Coupon an: lokal-Anzeigen, K-SHOP NAC, Regens -<br />

burger Str. 60, 93133 Burglengenfeld, Tel. 09471-301234, Fax. -301235, media@<strong>lokalnet</strong>.de<br />

Name: _____________________________ Straße: ____________________________<br />

PLZ: __________ Ort: _____________________________ Tel. __________________<br />

3,-<br />

4,-<br />

5,-<br />

6,-<br />

7,-<br />

8,-<br />

9,-<br />

10,-<br />

JA, mein Anzeigentext<br />

(max. 8 Zeilen) soll zum günstigen<br />

Kombipreis von 15<br />

Euro (incl. MwSt) im lokal<br />

(Gesamtausgabe) und auf<br />

www.<strong>lokalnet</strong>.de rund um<br />

die Uhr abrufbar bis auf<br />

Widerruf erscheinen.<br />

JA, mein Anzeigentext soll<br />

nur im lokal erscheinen.<br />

(Chiffre-Gebühr + 9,- Euro)<br />

ICH ZAHLE<br />

in bar/Betrag liegt bei<br />

durch beilieg. Scheck<br />

durch Bankeinzug<br />

Kto.-Nr.: _____________<br />

BLZ: ________________<br />

Bank: _______________


daBlitza<br />

da Blitza…<br />

… hod an Sonntog so richtig mit<br />

ollen Sinnen genossn. Mei, war<br />

dees schee, gmiatlich durch’n<br />

Markt zu spazieren, fröhliche Kin -<br />

der am Karussell, an der Eisenbahn<br />

oder an den Süßigkeitenstanderln<br />

zu sehen und entspannte Gleich -<br />

gesinnte zu treffen. Für die Kultur<br />

hat man auch etwas tun können.<br />

Gleich zwei Bilderausstellungen<br />

waren im Angebot - Eintritt frei,<br />

wo gibt’s denn so was noch? Dem<br />

KuKuMu und der Hobbymalerin<br />

sei Dank!<br />

In den Geschäften und bei der<br />

Ausstellung der Hobbykünstler<br />

war reges Treiben zu beobachten.<br />

Klar, die Zeit wird immer knapper,<br />

und es ist natürlich besser, möglichst<br />

früh am Geschenkezettel<br />

Haken machen zu können. Doch<br />

einigen Käufern ging es gar nicht<br />

um Weihnachtsgaben. Sie deckten<br />

sich mit tollen Stücken für den<br />

Winter ein oder besorgten Weih -<br />

nachts deko für den Eigenbedarf.<br />

Ein Augenschmaus bot sich den<br />

Besuchern der Hochzeitsschau.<br />

Nicht nur die Models für die<br />

Brautkleider, sondern auch die<br />

Ausstellerinnen bestachen mit tollen<br />

Frisuren. Einzig DJ Wast konn-<br />

Stellungnahme zu der<br />

Glosse „da Blitza“ im regenstaufer<br />

lokal vom 19.11.2009<br />

Dem Verfasser dieser Glosse<br />

muss ich energisch widersprechen.<br />

Es wird hier behauptet,<br />

dass immer weniger Tagesord -<br />

nungspunkte in den Sitzungen<br />

des Regenstaufer Marktrats öf -<br />

fentlich behandelt würden und<br />

immer mehr im nichtöffentlichen<br />

Teil der Sitzung. Ich würde dem<br />

Verfasser dieser Glosse empfehlen,<br />

in der Gemeindeordnung<br />

nachzulesen, denn da ist genau<br />

geregelt, welche Punkte in öf -<br />

fentlicher und welche in nichtöffentlicher<br />

Sitzung zu behandeln<br />

sind. Und was die angespro che -<br />

ne Bür ger fragestunde betrifft,<br />

die wir auf Antrag in der neuen<br />

Legislaturperiode eingeführt ha -<br />

ben, so ist folgendes festzustellen.<br />

In den 37 Jahren meiner Tä -<br />

tig keit als ältester Gemeinderat<br />

der Gemeinde konnte ich feststellen,<br />

dass der Bürger immer<br />

seine Meinung äußern konnte,<br />

wenn er eine Frage oder ein<br />

Problem hatte. Denn der Bür -<br />

germeister hat wöchentlich eine<br />

te nicht damit glänzen, musste er<br />

auch nicht, denn er sorgte für die<br />

passende musikalische Atmosphä -<br />

re. Wer nach diesem geschäftigen<br />

Treiben im und um den Regen -<br />

staufer Ortskern herum noch ein<br />

Haar in der Suppe findet, darf es<br />

behalten. Eigentlich können alle<br />

zufrieden sein, sowohl die große<br />

Schar der Besucher, als auch die<br />

Marktbetreiber und die Geschäfts -<br />

leute sowie all die anderen Veran -<br />

stalter, die am letzten verkaufsoffenen<br />

Marktsonntag des Jahres ihre<br />

Pforten geöffnet hatten. Dem Re -<br />

genstaufer Werbering lag immer<br />

viel daran, dass es an den Markt -<br />

sonntagen weitere Veranstaltungen<br />

gibt. Die Profis wissen, dass ein<br />

umfangreicheres Angebot nicht<br />

gegenseitig Konkurrenz erzeugt,<br />

sondern zusätzliche Anziehungs -<br />

kraft besitzt. Vielleicht hilft diese<br />

Erfahrung so manchem Veranstal -<br />

ter bei der Terminplanung für<br />

2010. Die Marktsonntage eignen<br />

sich bestens für zusätzliche Ange -<br />

bote.<br />

Wer auch immer verantwortlich<br />

zeichnet für die zahlreichen gut<br />

besuchten öffentlichen Veranstal -<br />

tungen - es bewegt sich was. Die<br />

Marktgemeinde lebt, man trifft<br />

sich. War es letztes Jahr das Bür -<br />

ger fest, so lockte heuer u.a. der<br />

Hexenprozess und das Bergfest<br />

Besucher aus nah und fern nach<br />

Regenstauf. So kann es weitergehen<br />

im Lebensraum mit Perspek -<br />

tive ...<br />

… habe d’ Ehre!<br />

Sprechstunde für die Bürger, au -<br />

ßerdem gibt es jedes Jahr eine<br />

Bürgerversammlung, auf Antrag<br />

auch mehrere. Die Verwaltung<br />

hat ihren Parteienverkehr, es<br />

gibt einen Briefkasten für schriftliche<br />

Anregungen und in der In -<br />

fobroschüre des Marktes sind<br />

alle Markträte mit ihren Telefon -<br />

nummern aufgeführt. Außerdem<br />

haben wir die Bürgerfragestunde<br />

nicht abgeschafft, sondern sie<br />

wegen der geringen Beteiligung<br />

der Bürger auf einmal im Quar -<br />

tal reduziert.<br />

Wenn der Verfasser schließlich<br />

den Vorschlag des früheren Bür -<br />

germeisters Knott lobend er -<br />

wähnt, der die Bürger am Beginn<br />

jeder Sitzung zu Wort kommen<br />

lassen möchte, dann drängt sich<br />

schon eine Frage auf: Warum<br />

hat Dagobert Knott , der übrigens<br />

bei keiner der bisherigen<br />

Bür gerfragestunden anwesend<br />

war, in den 12 Jahren seiner<br />

Amts zeit weder die von ihm vorgeschlagene<br />

Regelung noch eine<br />

Bürgerfragestunde für nötig ge -<br />

halten?<br />

Ich halte die Kritik an der neuen<br />

Regelung für nicht zutreffend<br />

und meine, man sollte die gute<br />

und bürgerfreundliche Arbeit,<br />

die Bürgermeister Böhringer für<br />

die Gemeinde leistet, anerkennen<br />

und nicht madig machen.<br />

Eberhard Krüger,<br />

Regenstauf<br />

“Die Oberpfalz ist<br />

bereit für uns!”<br />

REGION (fp). Anfang des Monats<br />

wurde in Regensburg ein Bezirks -<br />

verband der GRÜNEN JUGEND<br />

gegründet. Die GRÜNE JUGEND<br />

ist die der Partei Bündnis90/DIE<br />

GRÜNEN nahe stehende, jedoch<br />

organisatorisch unabhängige politische<br />

Jugendorganisation.<br />

Die scheidenden Mitglieder des<br />

Landesverbands Stefan Christoph<br />

(Landessprecher, Cham/Regens -<br />

burg) und Magdalena Simstich<br />

(Landesschatzmeisterin,<br />

Cham/Ber lin) luden zu der Be -<br />

zirks gründung ein. Die Gründung<br />

sei schon seit langem forciert ge -<br />

wesen, so Christoph, nun habe man<br />

endlich Zeit und Personal dafür<br />

finden können.<br />

Der Bezirksvorsitzende von Bünd -<br />

nis 90/DIE GRÜNEN, Stefan<br />

Schmidt, war auch anwesend und<br />

lobte das Engagement der Ju -<br />

gendlichen. Die Oberpfalz sei ein<br />

Gute Stimmung<br />

beim St. Andreä-<br />

Markt<br />

REGENSTAUF (he). Dem Motto<br />

„auf nach Stauf“ folgten scheinbar<br />

alle. Ganz Regenstauf war auf den<br />

Beinen, als der Werbering zum verkaufsoffenen<br />

Sonntag lud. Hinzu<br />

kamen zahlreiche weitere Veran -<br />

staltungen, beispielsweise die Ver -<br />

kaufsausstellung der Hobbykünst -<br />

ler in der Jahnhalle, die Hochzeits -<br />

schau in der Gaststätte „Deutsche<br />

Eiche“, die Ausstellung der Hob -<br />

bymalerin Luise Bihler in der<br />

Umweltstation sowie die Ausstel -<br />

lung „Expeditio Vietnamesis“ des<br />

Kunststudenten Johannes Schießl<br />

im Kulturhaus. Letztere kann diese<br />

Woche noch am Donnerstag und<br />

Freitag von 15 bis 18 Uhr und am<br />

Samstag und Sonntag von 14 bis<br />

17 Uhr besichtigt werden.<br />

Während den Besuchern am<br />

Vormittag für den Bummel entlang<br />

der Fierantengasse noch Sonnen -<br />

Umfangreiches<br />

Senioren-Programm<br />

REGENSTAUF (fp). Wieder mit<br />

einem sehr umfangreichen Pro -<br />

gramm wartet die Seniorenbeauf -<br />

tragte Thea Lohner-Strebl für den<br />

Dezember auf. Neben Senioren -<br />

gym nastik, -tanz und -computerkursen<br />

haben sich auch die Spie -<br />

leabende längst etabliert. Neu an -<br />

geboten wird Handarbeiten unter<br />

Anleitung von Frigga Weiherer, je -<br />

weils dienstags ab 15 Uhr. Zahl -<br />

reiche weitere Themen und Termi -<br />

ne runden die Möglichkeiten ab,<br />

die der Markt Regenstauf seinen<br />

Senioren bietet.<br />

Wer das soeben veröffentlichte<br />

Pro gramm auf www.fw-regenstauf.de/marktrat/seniorenbeauftra<br />

gte) liest, fragt sich, wie das alles<br />

zu schaffen ist. Das gehe nur mit<br />

der Unterstützung anderer, betont<br />

strukturschwacher Bezirk, und um -<br />

so wichtiger seit die bezirksweite<br />

Vernetzung der Jugendarbeit. “Der<br />

demographische Wandel steht uns<br />

bevor”, erklärte Schmidt, “Ihr von<br />

der Grünen Jugend habt gute Kon -<br />

zepte in der Generationen politik<br />

und in der Bildungspolitik, die uns<br />

in die Zukunft führen können”.<br />

Im Anschluss wurde der formale<br />

Akt der Gründung mit der Verab -<br />

schiedung einer Satzung und der<br />

Wahl des Bezirksvorstandes abgeschlossen.<br />

Dem neuen Bezirks -<br />

schein vergönnt war, zogen am<br />

Nachmittag Wolken auf und gegen<br />

Ende tröpfelte es sogar. Allerdings<br />

zeigte es sich wieder, dass es für<br />

einen gelungenen Marktsonntag<br />

nicht ausschließlich auf das Wetter<br />

ankommt, sondern vor allem das<br />

Angebot passen muss. Der St.<br />

Andreä-Markt darf für sich beanspruchen,<br />

den Erwartungen aller<br />

mehr als gerecht geworden zu sein.<br />

Die Jahnhalle mit leeren Händen<br />

zu verlassen, war schier unmöglich,<br />

zu verlockend war das<br />

Thea Lohner-Strebl. Namentlich<br />

genannt seien Fanny Glötzl (Café<br />

und Wandern), Anneliese Stadl -<br />

bauer (Wandern und Nordic Wal -<br />

king) und Rita Renner (Ausflüge).<br />

Details zum Programm erhalten<br />

Interessierte außer im Internet<br />

(s.o.) auch telefonisch unter<br />

09402/5333 oder 0177/7400121.<br />

vorstand gehören an (Foto v.l.n.r.):<br />

Ursula Herrmann (Regensburg) als<br />

Generalsekretärin und Stellver -<br />

treterin, Alexander Gaus (Regens -<br />

burg) als Beisitzer, Stefan Chris -<br />

toph (Cham/Regensburg) als Be -<br />

zirksvorsitzender sowie Sophie<br />

Fromm (Regensburg) als Beisit -<br />

zerin. “Die Oberpfalz ist bereit für<br />

junge und grüne Ideen”, so der neu<br />

gewählte Bezirksvorsitzende Ste -<br />

fan Christoph zum Abschluss, “Wir<br />

haben frische Ideen und möchten<br />

etwas voranbringen”.<br />

Angebot der Hobbykünstler. Und<br />

nebenan bei der Hochzeitsschau<br />

sah man bei den Ausstellern auch<br />

rundherum zufriedene Gesichter,<br />

kamen doch zahlreiche Besucher,<br />

um sich zu informieren. Die Idee<br />

war offenbar längst überfällig. Das<br />

Team um Organisatorin Inge Tau -<br />

send pfund kann auf eine gelungene<br />

Veranstaltung zurückblicken. Wer<br />

durch den Markt spazierte, traf<br />

Freunde und Bekannte, blieb auf<br />

einen kurzen Ratsch stehen und<br />

nutzte anschließend die Gelegen -<br />

heit, in den geöffneten Fachge -<br />

schäften schon für das Weih -<br />

nachtsfest vorzusorgen oder passende<br />

Winterkleidung zu kaufen.<br />

Schließlich ging es noch um die<br />

Frage, welcher Gemäldeausstel -<br />

lung zuerst die Aufwartung ge -<br />

macht wird. Wer zu Luise Bihler in<br />

die Umweltstation ging, durfte<br />

über gelungene Werke einer Hob -<br />

bykünstlerin staunen und Kaffee<br />

und Kuchen genießen. Bei Johan -<br />

nes Schießl im Dachgeschoß des<br />

Kulturhauses beeindruckten die<br />

Bilder seiner Vietnam-Expedition.<br />

Steckt auch viel Vorbereitung hinter<br />

dem rundherum gelungenen<br />

verkaufsoffenen Marktsonntag mit<br />

alle seinen ihn begleitenden Veran -<br />

staltungen - am Ende war für jeden<br />

etwas und mehr dabei.<br />

Die Be sucher dürfen sich schon<br />

jetzt auf März 2010 freuen, wenn<br />

es anlässlich des Okuli-Marktes<br />

heißt: Auf nach Stauf, denn Stauf<br />

hat auf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!