03.08.2013 Aufrufe

Usability Monitor 2007 – Syzygy Deutschland GmbH

Usability Monitor 2007 – Syzygy Deutschland GmbH

Usability Monitor 2007 – Syzygy Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die 10 gravierendsten Barrieren und wie man sie beseitigt<br />

Barriere :<br />

Schneller Verlust<br />

der Orientierung<br />

Charakteristisch für die Testgruppe war, dass<br />

die Tester nach zunächst erfolgreichem Einstieg<br />

sehr schnell die Orientierung verloren. Nach<br />

einigen Klicks war kein Bezug mehr zum Aus-<br />

gangspunkt feststellbar.<br />

Unsere Beobachtungen zeigten dabei deutlich,<br />

warum die Testpersonen in diese Situation<br />

gerieten. Anscheinend war bei der Mehrheit von<br />

ihnen keine mentale Repräsentation des Auf-<br />

baus einer Website vorhanden. Das heißt, der<br />

grundlegende Informationsaufbau und die<br />

Informationsstruktur einer Website waren<br />

nicht bekannt. „Das scheint hier nach einem<br />

gewissen Schema abzulaufen. Das muss<br />

wenigstens flexibel sein, dass ich anfangen<br />

kann, wo ich will.“<br />

0<br />

Offensichtlich gingen viele Testpersonen mit<br />

der Vorstellung einer Buchmetapher an die<br />

Websites heran. Sie schienen anzunehmen,<br />

dass die Abfolge der Informationen stringent<br />

nacheinander erfolgt. Da auf Websites die Infor-<br />

mationen aber eher unter-, über- und hinter-<br />

einander, d.h. in einer ganz anderen Logik auf-<br />

gebaut sind, hat diese Zielgruppe hier erhöhte<br />

Orientierungsschwierigkeiten, die so bei jünge-<br />

ren „Surfern“ nicht vorhanden sind.<br />

Auch Verlaufsanzeiger, die während des<br />

Buchungsprozesses eigentlich zu mehr<br />

Übersicht führen sollen, stellten für unsere<br />

Testpersonen ein zusätzliches Hindernis dar.<br />

Sie wurden bei fast allen Anbietern mit frei<br />

klickbaren Navigationselementen verwechselt.<br />

So meinte eine Testperson in der Nachbesprechung:<br />

„Jetzt ist mir klar, das sind die<br />

Buchungsschritte. Aber wenn so was unterstrichen<br />

ist, habe ich immer so das Gefühl,<br />

da geht was.“<br />

Eine plastische Reiternavigation wie hier bei Alltours verleitet zum Klicken (soll sie ja auch).<br />

Ein Verlaufsanzeiger ist das jedoch nicht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!