05.08.2013 Aufrufe

Proteus Prozessor

Proteus Prozessor

Proteus Prozessor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für das Debugging Tool wurde das Open Source JTAG Tool UrJTAG um einige<br />

prozessorspezifische Kommandos erweitert. Alle Änderungen wurden so<br />

angebracht, dass die bestehenden Funktionalitäten nicht eingeschränkt werden.<br />

Dadurch ist es möglich, neben Debugging weitere Aktionen wie zum Beispiel das<br />

Programmieren eines Speicherbausteins mit demselben Tool durchzuführen.<br />

Auch das Debugging mehrerer <strong>Prozessor</strong>en über einen JTAG Port wird<br />

unterstützt.<br />

Beim Builder Tool konnte auf ein bestehendes Projekt der Logic Solutions<br />

Bründler zurückgegriffen werden. Dieses ist in Java geschrieben und leicht<br />

anpassbar. Durch einige Änderungen wurde es möglich gemacht, ein <strong>Proteus</strong><br />

System inklusive Programmspeicher, <strong>Prozessor</strong> und Peripherien zu erzeugen,<br />

ohne dass eine einzelne Zeile VHDL Code geschrieben werden muss.<br />

Logic Solutions Bründler ∙ Winkelbüelrain 10 ∙ 6043 Adligenswil ∙ 076 408 83 58<br />

info@logicsolutions.ch ∙ www.logicsolutions.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!