28.02.2014 Aufrufe

Fourierreihen und Fouriertransformation - Fachhochschule ...

Fourierreihen und Fouriertransformation - Fachhochschule ...

Fourierreihen und Fouriertransformation - Fachhochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in die Theorie der<br />

<strong>Fourierreihen</strong><br />

<strong>und</strong><br />

<strong>Fouriertransformation</strong><br />

Prof. Dr. A. Spaenhauer<br />

Prof. Dr. M. Steiner-Curtis<br />

12. November 2013


© Copyright 2000–2007 by Andreas Spaenhauer, FHBB<br />

© Copyright 2007–2013 by Marcel Steiner-Curtis, FHNW<br />

Die Verteilung dieses Dokuments in gedruckter Form ist gestattet, solange sein Inhalt einschliesslich<br />

Autoren- <strong>und</strong> Copyright-Angabe unverändert bleibt <strong>und</strong> die Verteilung kostenlos<br />

erfolgt, abgesehen von einer Gebühr für den Kopiervorgang usw.<br />

Dieses Dokument wurde nicht mit L A T E X gesetzt, sondern mit Word 2010 geschrieben.<br />

Prof. Dr. Marcel Steiner-Curtis<br />

FHNW <strong>Fachhochschule</strong> Nordwestschweiz<br />

Hochschule für Technik<br />

Bahnhofstrasse 6<br />

CH-5210 Windisch<br />

marcel.steiner@fhnw.ch<br />

www.fhnw.ch/personenseiten/marcel.steiner/


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

Seite i<br />

Liebe Studierende<br />

Ein Fachhochschulstudium in Maschinenbau ohne <strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

wäre unvollständig. Mit diesem Modul r<strong>und</strong>en Sie Ihre Mathematikausbildung ab.<br />

Mein Ziel ist es, Ihnen eine Einführung in die Theorie der <strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> der <strong>Fouriertransformation</strong><br />

zu geben. Zusätzlich werde ich Ihnen viel von meinen Erfahrungen mit dieser<br />

Theorie im Unterricht erzählen <strong>und</strong> ab <strong>und</strong> zu etwas ins Schwärmen geraten. Ich selber wende<br />

die FFT (Fast Fourier Transformation) sehr oft selber an, wenn ich Spektren von Lärm- oder<br />

Erschütterungssignalen anfertige <strong>und</strong> auswerte. Die DFT (Diskrete Fourier Transformation)<br />

ist etwas vom Nützlichsten, was ich jemals in der Mathematik angetroffen habe.<br />

Lernen heisst nicht nur zuhören <strong>und</strong> staunen, wieso der Dozent von etwas begeistert ist,<br />

sondern auch Ihr persönlicher Einsatz muss stimmen. Das Motto muss auch hier heissen:<br />

Übung macht den Meister. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie zusätzlich zu den Vorlesungsst<strong>und</strong>en<br />

noch etwa gleich viel Zeit zu Hause für die Übungen <strong>und</strong> die Nacharbeit des Kurses aufwenden.<br />

Einige Aufgaben <strong>und</strong> Lösungen können Sie von meiner Website www.fhnw.ch/<br />

personenseiten/marcel.steiner/ herunterladen.<br />

Das Skriptum basiert im Wesentlichen auf dem gleichnamigen Skriptum meines Kollegen<br />

Andreas Spaenhauer, der an der <strong>Fachhochschule</strong> beider Basel während vielen Jahren als Dozent<br />

in der Abteilung Elektrotechnik tätig war. Hiermit möchte ich Andreas herzlich danken,<br />

dass er mir auch auf diesem Gebiet seine Erfahrungen in Form seines Skriptum weitergegeben<br />

hat.<br />

Sie sind nicht mehr die ersten Studierenden, die mit diesem Skriptum arbeiten. Urteilen Sie<br />

nicht zu hart über die Autoren (<strong>und</strong> die vorangehenden Leser), wenn Sie Fehler <strong>und</strong> Ungereimtheiten<br />

finden, sondern teilen Sie mir diese bitte mit.<br />

12. November 2013, Marcel Steiner-Curtis


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

ii


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

iii<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Liebe Studierende ........................................................................................................................ i<br />

Inhaltsverzeichnis ...................................................................................................................... iii<br />

Jean-Baptiste-Joseph Fourier ...................................................................................................... v<br />

1 Einführung ......................................................................................................................... 1<br />

2 Die reelle Fourierreihe ....................................................................................................... 7<br />

2.1 Berechnung der Fourierkoeffizienten .......................................................................... 7<br />

2.1.1 Beispiel (Fourierreihe)........................................................................................ 12<br />

3 Die komplexe Darstellung der Fourierreihe .................................................................... 15<br />

3.1 Fourierreihe ................................................................................................................ 15<br />

3.2 Energie oder Leistung eines Signals .......................................................................... 17<br />

3.2.1 Beispiel (Rechtecksimpulsfolge)........................................................................ 18<br />

3.3 Lösen von partiellen Differenzialgleichungen ........................................................... 20<br />

4 Von der Fourierreihe zur <strong>Fouriertransformation</strong> ............................................................. 27<br />

4.1 Grenzübergang an einem konkreten Beispiel ............................................................ 27<br />

4.2 Der Integralsatz von Fourier (komplexe <strong>und</strong> reelle Darstellung) .............................. 30<br />

4.2.1 Beispiel (Rechtecksfenster) ................................................................................ 34<br />

4.2.2 Beispiel (Dreiecksfunktion)................................................................................ 35<br />

4.2.3 Beispiel (Dirac-Stoss)......................................................................................... 36<br />

4.2.4 Beispiel (Dirac-Kamm) ...................................................................................... 37<br />

4.2.5 Beispiel (Konstante Funktion) ............................................................................ 40<br />

4.2.6 Beispiel (Heaviside'sche Sprungfunktion) ......................................................... 40<br />

4.2.7 Beispiel (Sinus- <strong>und</strong> Kosinusfunktionen) ........................................................... 40<br />

4.3 Eigenschaften der <strong>Fouriertransformation</strong> (Sätze <strong>und</strong> Regeln) ................................... 43<br />

4.4 Korrespondenztabelle zur <strong>Fouriertransformation</strong> ...................................................... 44<br />

4.5 Amplituden- <strong>und</strong> Leistungsspektrum sowie Energie eines Signals ........................... 48<br />

4.5.1 Beispiel (Ungerade Rechtecksschwingung) ....................................................... 48<br />

4.5.2 Beispiel (Hammerschlag) ................................................................................... 51<br />

5 Die diskrete <strong>Fouriertransformation</strong> (DFT) ...................................................................... 57<br />

5.1 Einführung ................................................................................................................. 57<br />

5.2 Berechnung der diskreten Fourierkoeffizienten......................................................... 59<br />

5.2.1 Beispiel (Interpolierendes Fourierpolynom) ...................................................... 60<br />

5.2.2 Beispiel (Random Signal interpolieren) ............................................................. 63<br />

5.2.3 Explizite Lösung des Gleichungssystems - Fourierkoeffizienten ...................... 64<br />

5.3 Die diskrete <strong>Fouriertransformation</strong> (DFT <strong>und</strong> FFT) .................................................. 67<br />

5.3.1 Reelle Schreibweise der DFT ............................................................................. 67<br />

5.3.2 Komplexe Schreibweise der DFT (FFT)............................................................ 68<br />

5.3.3 Zusätzliche Bemerkungen .................................................................................. 69<br />

5.3.4 Matlab-Befehle ................................................................................................... 69<br />

5.3.5 Beispiel (Reelle vs komplexe Matlab-Fourierkoeffizienten) ............................. 71<br />

5.4 Abtastwerte in einem beliebigen Intervall [a, a + T] ................................................. 73


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

iv<br />

5.4.1 Beispiel (Abgetastete Werte in einem beliebigen Intervall) .............................. 74<br />

5.5 Beispiele <strong>und</strong> Anwendungen ..................................................................................... 76<br />

5.5.1 Beispiel (Entstörung eines Signals) ................................................................... 76<br />

5.5.2 Beispiel (Filterung eines Signals) ...................................................................... 78<br />

6 Anhang: Berechnung der reellen Fourierkoeffizienten ................................................... 81<br />

7 Anhang: Berechnung der komplexen Fourierkoeffizienten ............................................ 85<br />

8 Anhang: Reduktion des Rechenaufwandes durch FFT ................................................... 89<br />

9 Anhang: Auszug aus der Matlab-Dokumentation ........................................................... 93<br />

10 Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 97


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

v<br />

Jean-Baptiste-Joseph Fourier<br />

Biographie aus The Fourier Transform and its Applications, Ronald N. Bracewell, McGraw-<br />

Hill.<br />

Abbildung 1: Baron Jean-Baptiste-Joseph Fourier,<br />

born: March 21, 1768 in Auxerre, France,<br />

died: May 16, 1830, France.<br />

Baron Jean-Baptiste-Joseph Fourier (March 21, 1768-May 16, 1830), born in poor circumstances<br />

in Auxerre, introduced the idea that an arbitrary function, even one defined by different<br />

analytic expressions in adjacent segments of its range (such as a staircase waveform),<br />

could nevertheless be represented by a single analytic expression. This idea encountered resistance<br />

at the time but has proved to be central to many later developments in mathematics,<br />

science, and engineering. It is at the heart of the electrical engineering curriculum today.<br />

Fourier came upon his idea in connection with the problem of the flow of heat in solid bodies,<br />

including the earth.<br />

The formula<br />

1 1 1<br />

x = sin x − sin ( 2 x) − sin ( 3 x) + <br />

2 2 3<br />

was published by Leonhard Euler (1707-1783) before Fourier's work began, so you might like<br />

to ponder the question why Euler did not receive the credit for Fourier's series.<br />

Fourier was obsessed with heat, keeping his rooms uncomfortably hot for visitors, while<br />

also wearing a heavy coat himself. Some traced this eccentricity back to his 3 years in Egypt,<br />

where he went in 1798 with the 165 savants on Napoleon's expedition to civilize the country.<br />

Prior to the expedition Fourier was a simple professor of mathematics, but he now assumed<br />

administrative duties as secretary of the Institut d'Egypte, a scientific body that met in<br />

the harem of the palace of the Beys. Fourier worked on the theory of equations at this time<br />

but his competence at administration led to political and diplomatic assignments that he also<br />

discharged with success. It should be recalled that the ambitious studies in geography, ar-


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

vi<br />

chaeology, medicine, agriculture, natural history and so on were being carried out at a time<br />

when Napoleon was fighting Syrians in Palestine, repelling Turkish invasions, hunting Murad<br />

Bey, the elusive Mameluke chief, and all this without support of his fleet, which had been<br />

obliterated by Nelson at the Battle of the Nile immediately after the disembarkation.<br />

Shortly before the military capitulation in 1801, the French scientists put to sea but were<br />

promptly captured with all their records by Sidney Smith, commander of the British fleet.<br />

However, in accordance with the gentlemanly spirit of those days, Smith put the men ashore,<br />

retained the documents and collections for safekeeping, and ultimately delivered the material<br />

to Paris in person, except for the Rosetta stone, key to Egyptian hieroglyphics, which stands<br />

today in the British Museum memorializing both Napoleon's launching of Egyptology and his<br />

military failure.<br />

The English physicist Thomas Young (1773-1829), father of linearity, is well known for establishing<br />

the transverse wave nature of light, explaining polarization, and also for introducing<br />

the doublt/pinhole interferometer, which exhibits the Fourier analysis of an optical object.<br />

Less well known is that he shared an interest in Egyptology with Fourier: he worked on the<br />

Rosetta stone, explained the demotic and hieratic scripts as descended from hieroglyphic<br />

writing, and isolated and identified consonantal signs.<br />

Fourier was appointed as Prefect of Isere by Napoleon in 1802 after a brief return to his<br />

former position as Professor of Analysis at the Ecole Polytechnique in Paris. His duties in<br />

Grenoble included taxation, military recruiting, enforcing laws, and carrying out instructions<br />

from Paris and writing reports. He soothed the wo<strong>und</strong>s remaining from the Revolution of<br />

1789, drained 80 000 km 2 of malarial swamps, and built the French section of the road to<br />

Torino.<br />

By 1807, despite official duties, Fourier had written down his theory of heat conduction,<br />

which depended on the essential idea of analyzing the temperature distribution into spatially<br />

sinusoidal components; but doubts expressed by Laplace and Lagrange hindered publication.<br />

Criticisms were also made by Biot and Poisson. Even so, the Institut set the propagation of<br />

heat in solid bodies as the topic for the prize in mathematics for 1811, and the prize was<br />

granted to Fourier but with a citation mentioning lack of generality and rigor. The fact that<br />

publication was then further delayed until 1815 can be seen as an indication of the deep uneasiness<br />

about Fourier analysis that was felt by the great mathematicians of the day.<br />

It is true that the one-dimensional distribution of heat in a straight bar would require a<br />

Fourier integral for its correct expression. Fourier avoided this complication by considering<br />

heat flow in a ring, that is, a bar that has been bent into a circle. In this way, the temperature<br />

distribution is forced to be spatially periodic.<br />

There is essentially no loss of generality because the circumference of the ring can be supposed<br />

larger than the greatest distance that could be of physical interest on a straight bar<br />

conducting heat. This idea of Fourier remains familiar as one of the textbook methods of<br />

approaching the Fourier integral as a limit, starting from a Fourier series representation.<br />

Fourier was placed in a tricky position in 1814, when Napoleon abdicated and set out for<br />

Elba with every likelihood of passing southward through Grenoble, on what has come to be<br />

known today as the Route Napoleon. To greet his old master would jeopardize his standing<br />

with the new king, Louis XVIII, who in any case might not look favorably on old associates<br />

and appointees of the departing emperor. Fourier influenced the choice of a changed route<br />

and kept his job. But the next year Napoleon reappeared in France, this time marching north<br />

through Grenoble where he fired Fourier, who had made himself scarce. Nevertheless, 3 days<br />

later Fourier was appointed Prefect of the Rhone at Lyons, thus surviving two changes of<br />

regime. Of course, only 100 days elapsed before the king was back in control and Napoleon


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

vii<br />

was on his way to the south Atlantic, never to return. Fourier's days in provincial government<br />

then ended and he moved to Paris to enter a life of science and scientific administration, being<br />

elected to the Academie des Sciences in 1817, to the position of permanent secretary in<br />

1823, and to the Academie Française in 1826. He never married.<br />

At the beginning mention was made of Euler's formula. The formula is correct for π < x <<br />

π but not for other ranges of x. The right hand side is the Fourier series for the sawtooth periodic<br />

function<br />

⎛ x ⎞ ⎞ ⎛<br />

⎟ ⎞<br />

⎜ ⎛ x<br />

⎟ ∗ 1 x<br />

⎜ ⎟Π ΙΙΙ<br />

⎜ .<br />

⎝ 2 ⎠ ⎝ 2π ⎠ 2π<br />

⎝ 2π<br />

⎠<br />

Fourier wrote, aro<strong>und</strong> 1808-1809: “the equation is no longer true when the value of x is<br />

between π and 2π. However, the second side of the equation is still a convergent series but the<br />

sum is not equal to x/2. Euler, who knew this equation, gave it without comment.” (Quotation<br />

from J. Herivel, Joseph Fourier, the Man and the Physicist, Clarendon Press, Oxford, 1975,<br />

p. 319.)


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong><br />

viii


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 1<br />

1 Einführung<br />

Die Theorie der <strong>Fourierreihen</strong> erlaubt es, ein periodisches Signal (Funktion) in eine unendliche<br />

Summe (Reihe) von harmonischen Schwingungen zu zerlegen. Unter einer harmonischen<br />

Schwingung ist eine Funktion/Signal mit einer Funktionsgleichung der Form<br />

f ( t) = Acos<br />

( ω t)<br />

oder<br />

f ( t) = B sin ( ω t)<br />

oder<br />

f ( t) = Acos<br />

( ω t) + B cos ( ω t) = C cos ( ω t + ϕ)<br />

d. h. phasenverschobene Sinus- oder Kosinusfunktionen zu verstehen, aber nicht<br />

f ( t) = Acos ( ω t) + B cos ( 3ω<br />

t)<br />

.<br />

Die harmonischen Schwingungen sind bemerkenswerte Funktionen. Sie haben keine<br />

Sprünge, Ecken oder Kanten. Wir können sie ableiten <strong>und</strong> integrieren so oft wir wollen<br />

ohne eckig oder kantig zu werden. Dabei reproduzieren sie sich ständig, d. h. sie bleiben<br />

Sinus- oder Kosinusfunktionen. In der Physik <strong>und</strong> Elektrotechnik begegnen wir oft periodischen<br />

Funktionen, allerdings nicht unbedingt Sinus- oder Kosinusfunktionen sondern<br />

vielleicht Signalen wie in Abbildung 2.<br />

Abbildung 2: Periodische Signale.<br />

In Abbildung 3 ist das erste Signal von Abbildung 2 gezeichnet zusammen mit immer<br />

besseren Approximationen durch Summen von harmonischen Schwingungen. Der Einfachheit<br />

halber haben wir die Periode 2π gewählt. Die Funktionsgleichungen der Approximationen<br />

lauten:<br />

4<br />

1. Approximation: f1( t) = sin ( t)<br />

π<br />

4 4 4<br />

2. Approximation: f 2<br />

( t) = f1( t) + sin ( 3t<br />

) = sin ( t) + sin ( 3t<br />

)<br />

3π<br />

π 3π<br />

4 4 4 4<br />

3. Approximation: f3( t) = f 2<br />

( t) + sin ( 5t<br />

) = sin ( t) + sin ( 3t<br />

) + sin ( 5t<br />

)<br />

5π<br />

π 3π<br />


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 2<br />

Abbildung 3: Die linken Bilder zeigen jeweils eine Periode des Rechtecksignals f (t) zusammen<br />

mit den Approximationen der Form<br />

n<br />

4 1<br />

f<br />

n<br />

( t) = ∑ sin( ( 2k<br />

−1)<br />

t)<br />

π 2k<br />

−1<br />

k = 1<br />

Mit zunehmendem n verbessern sich die Approximationen. Dies ist auch ersichtlich aus<br />

den Bildern rechts wo jeweils die Differenzen f (t ) – f n (t ) eingezeichnet sind. Die relativ<br />

grossen Differenzen bei den Sprungstellen verschwinden nie ganz (so genanntes Gibbs<br />

Phänomen).<br />

Weil die Funktion f ungerade ist, ist es verständlich, dass nur Sinusfunktionen vorkommen,<br />

denn auch die Sinusfunktionen sind ungerade. Dass der erste Beitrag (mit der grössten<br />

Amplitude) dieselbe Periode (in diesem Fall 2π), im allgemeinen Fall


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 3<br />

T = 2π<br />

/ ω0<br />

hat wie die Funktion f ist ebenfalls verständlich. Die exakte Reproduktion von f würde<br />

theoretisch erst durch eine unendliche Summe, d. h. eine unendliche Reihe erreicht werden.<br />

Diese unendliche Reihe wird die Fourierreihe von f genannt. Sie lautet in diesem Fall<br />

f<br />

( t) 2 u ( t − k) − 1<br />

= ∑ ∞<br />

k =−∞<br />

4 ⎛ 1 1 ⎞<br />

= ⎜sin(<br />

t)<br />

+ sin(3t)<br />

+ sin(5t)<br />

+ ... ⎟<br />

π ⎝ 3 5 ⎠<br />

4 1<br />

= sin (( 2n<br />

−1)<br />

t)<br />

π 2n<br />

−1<br />

∑ ∞<br />

n=<br />

1<br />

Im allgemeinen Fall, wenn das Signal weder gerade noch ungerade ist, wird die Fourierreihe<br />

Sinus- <strong>und</strong> Kosinusfunktionen enthalten <strong>und</strong> die allgemeine Fourierreihe einer solchen<br />

beliebigen periodischen Funktion f mit Periode T = 2π<br />

/ ω0<br />

wird lauten<br />

f<br />

a<br />

0<br />

( t) = + ( a cos( nω<br />

t) + b sin ( nω<br />

t)<br />

)<br />

∑ ∞<br />

2 n = 1<br />

n<br />

Die Koeffizienten a n <strong>und</strong> b n werden die Fourierkoeffizienten von f genannt. Die Fourierkoeffizienten<br />

bestimmen die Amplitude der Schwingung mit der betreffenden Frequenz<br />

nω 0 . Die Amplituden<br />

A = a + b<br />

n<br />

geben an, mit welcher Stärke die betreffende Frequenz im Signal vorkommt. Wie sie berechnet<br />

werden, wird im nächsten Abschnitt angegeben.<br />

Die Bestimmung der Fourierreihe eines periodischen Signals ermöglicht eine spektrale<br />

Analyse des Signals. Wir sprechen von Spektralanalyse.<br />

2<br />

n<br />

0<br />

2<br />

n<br />

n<br />

0<br />

Die Abhängigkeit A n (n) wird das Amplitudenspektrum des Signals f genannt. Im obigen<br />

Beispiel der Rechteckswelle ergibt sich.<br />

f<br />

( t) 2 u ( t − k) − 1<br />

= ∑ ∞<br />

k = −∞


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 4<br />

Abbildung 4: Amplitudenspektrum der<br />

Rechteckswelle. Da nur Sinusterme vorkommen,<br />

gilt<br />

4<br />

An<br />

= bn<br />

=<br />

π 2n<br />

−1<br />

( ) .<br />

Die Terme im Summenzeichen können pro n (gleiche Frequenz) auch als phasenverschobene<br />

Sinus- oder Kosinus-Schwingungen geschrieben werden. Das kann auf mehrere Arten<br />

gemacht werden.<br />

a n cos(nω 0 t )+b n sin(nω 0 t )<br />

⎧<br />

⎪<br />

⎪<br />

⎪<br />

⎪<br />

=<br />

⎪<br />

⎨<br />

⎪<br />

⎪<br />

⎪<br />

⎪<br />

⎪<br />

⎪⎩<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

+ b<br />

+ b<br />

+ b<br />

+ b<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

cos( nω<br />

t + ϕ ),<br />

cos( nω<br />

t − ϕ ),<br />

sin( nω<br />

t + ϕ ),<br />

0<br />

sin( nω<br />

t − ϕ ),<br />

0<br />

0<br />

0<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

b<br />

tan( ϕ<br />

n<br />

) = −<br />

a<br />

b<br />

tan( ϕ<br />

n<br />

) =<br />

a<br />

a<br />

tan( ϕ<br />

n<br />

) =<br />

b<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

a<br />

tan( ϕ<br />

n<br />

) = −<br />

b<br />

n<br />

n<br />

,<br />

,<br />

n<br />

n<br />

,<br />

cos<br />

cos<br />

,<br />

cos<br />

( ϕ )<br />

( ϕ )<br />

( ϕ )<br />

cos<br />

n<br />

n<br />

n<br />

=<br />

=<br />

( ϕ )<br />

n<br />

=<br />

=<br />

a<br />

a<br />

a<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

a<br />

2<br />

n<br />

a<br />

b<br />

n<br />

+ b<br />

+ b<br />

n<br />

+ b<br />

2<br />

n<br />

a<br />

b<br />

n<br />

n<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

+ b<br />

2<br />

n<br />

2<br />

n<br />

Den Term für n = 1, d. h.<br />

oder<br />

( ω t) + b ( ω t)<br />

a1 cos<br />

0 1<br />

sin<br />

0<br />

A<br />

( ω t + )<br />

cos ϕ<br />

1 0 1<br />

wird die Gr<strong>und</strong>welle genannt. Ihre Frequenz ist gleich der Frequenz des Signals.<br />

Die Terme für n > 1, d. h.<br />

an cos( nω 0<br />

t) + bn<br />

sin ( nω0<br />

t)<br />

oder<br />

A cos nω t + ϕ<br />

n<br />

( )<br />

0<br />

n


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 5<br />

werden die n te Harmonische oder die (n – 1) te Oberwelle genannt. Die Frequenzen der<br />

Oberwellen sind natürliche Vielfache der Gr<strong>und</strong>wellenfrequenz.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 6


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 7<br />

2 Die reelle Fourierreihe<br />

2.1 Berechnung der Fourierkoeffizienten<br />

Sei f ein beliebiges, periodisches Signal mit der Periodendauer T = 2π<br />

/ ω0<br />

. Gesucht ist<br />

eine Darstellung von f in der Form<br />

a0<br />

+ a cos( nω t)<br />

+ b sin( nω<br />

t)<br />

,<br />

∑ ∞<br />

2 n=<br />

1<br />

f (t ) = ( )<br />

n<br />

d. h. eine Berechnungsvorschrift für die Koeffizienten a n <strong>und</strong> b n . Ein ähnliches Problem<br />

hatten wir schon bei den Potenzreihen. Die Potenzreihenentwicklung einer Funktion f ist<br />

sehr nützlich, wenn es darum geht, für beliebige (z. B. nicht periodische) Funktionen approximative<br />

Funktionswerte in der Nähe eines Punktes x 0 zu berechnen. Wir können dann<br />

die Funktion in eine Potenzreihe um diesen Punkt entwickeln, d. h.<br />

2<br />

3<br />

( x) = a + a ( x − x ) + a ( x − x ) + a ( x − x ) + = a ( x − x )<br />

f <br />

0<br />

1<br />

0<br />

2<br />

0<br />

Die Berechnung der a n geschah über die Werte der n ten Ableitungen von f<br />

1<br />

f (x) = f (x 0 ) + f ' (x 0 ) (x – x 0 ) + f '' (x 0 ) (x – x 0 ) 2 + ... = 2<br />

∑ ∞ ( n)<br />

⎛ f ( x ⎞<br />

0<br />

)<br />

n<br />

⎟<br />

⎜ ( x − x0<br />

)<br />

,<br />

n=<br />

0 ⎝ n!<br />

⎠<br />

d. h.<br />

( n<br />

f )<br />

( x0<br />

)<br />

an =<br />

n!<br />

Bei unserem jetzigen Problem sind die Potenzfunktionen mit ihrer Eigenschaft, dass<br />

lim f ( x) = ± ∞<br />

x → ±∞<br />

für eine Approximation nicht geeignet, denn wir wollen gute Approximationen für periodische<br />

Funktionen. Es ist besser, als approximierende Funktionen die Sinus- <strong>und</strong> Kosinusfunktionen<br />

zu nehmen, weil diese schon periodisch sind. Wir sprechen von einer trigonometrischen<br />

Approximation <strong>und</strong> in diesem Fall können wir nicht einfach Ableiten wie<br />

bei den Potenzreihen, sondern wir müssen uns einen anderen Trick für die Berechnung<br />

von a n <strong>und</strong> b n einfallen lassen.<br />

Dazu müssen gewisse Eigenschaften der Sinus- <strong>und</strong> Kosinusfunktionen benutzt werden:<br />

für n ≠ m, n, m ∈ N ist<br />

2π<br />

∫<br />

0<br />

3<br />

0<br />

n<br />

0<br />

0<br />

∑ ∞<br />

n = 0<br />

sin( nt)sin(<br />

mt)<br />

dt = 0<br />

n<br />

0<br />

n<br />

für n ≠ m, n, m ∈ N ist<br />

für alle n, m ∈ N ist<br />

für alle n ∈ N + ist<br />

2π<br />

∫<br />

0<br />

2π<br />

∫<br />

0<br />

2π<br />

∫<br />

0<br />

cos( nt)cos(<br />

mt)<br />

dt = 0<br />

sin( nt)cos(<br />

mt)<br />

dt = 0<br />

sin<br />

2<br />

2π<br />

( nt)<br />

dt = ∫ cos<br />

0<br />

2<br />

( nt)<br />

dt = π


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 8<br />

Dieselben Formeln gelten auch, wenn die Periode nicht 2π ist sondern T = 2π<br />

/ ω0<br />

ist.<br />

Dann gelten die folgenden Formeln.<br />

für n ≠ m, n, m ∈ N ist<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

sin( nω0 t)sin(<br />

mω0t)<br />

dt = 0<br />

für n ≠ m, n, m ∈ N ist<br />

für alle n, m ∈ N ist<br />

für alle n ∈ N + ist<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

cos( nω0 t)cos(<br />

mω0t)<br />

dt = 0<br />

sin( nω t)cos(<br />

mω<br />

t dt = 0<br />

0 0<br />

)<br />

T<br />

2<br />

2 T<br />

sin ( nω0t)<br />

dt = ∫ cos ( nω0t)<br />

dt = 2<br />

0<br />

Zusammenhang mit der Vektorgeometrie<br />

Die jeweils rechts stehenden bestimmten Integrale ordnen jeweils zwei Funktionen f <strong>und</strong><br />

g einen bestimmten Wert zu, nämlich<br />

2π<br />

∫<br />

0<br />

( t) g( t)<br />

f dt .<br />

Es besteht eine Analogie zur Theorie der Vektorräume wo ebenfalls jeweils zwei Vektoren<br />

einer bestimmten Zahl zugeordnet werden können, nämlich das Skalarprodukt. In der<br />

Tat ist es möglich, die wesentliche Struktur eines Vektorraumes, bestehend aus Vektoren,<br />

auf eine Funktionenmenge zu übertragen. Es können gewisse Funktionenmengen wie<br />

z. B. die Menge aller in einem Intervall stückweise stetigen Funktionen oder die Menge<br />

aller in einem Intervall integrierbaren Funktionen zu einem abstrakten Vektorraum machen.<br />

Es wird von Funktionenräumen gesprochen. Im Gegensatz zu den anschaulichen<br />

Vektorräumen R 2 <strong>und</strong> R 3 sind solche Funktionenräume unendlich dimensional, d. h. die<br />

Basis des Funktionenraums besteht aus (abzählbar) unendlich vielen Vektoren. Natürlich<br />

muss erklärt werden, was unter Summe, Differenz, Multiplikation mit einem Faktor <strong>und</strong><br />

eben Skalarprodukt zweier Funktionen zu verstehen ist. Das ist problemlos möglich.<br />

Tabelle 1: Analogie zwischen Vektorraum <strong>und</strong> Funktionenraum.<br />

<br />

Vektoren a b<br />

<br />

, ←⎯<br />

Analogie ⎯<br />

→ Funktionen f, g<br />

<br />

Summe<br />

a + b<br />

( f + g )(t) = f (t) + g(t )<br />

<br />

Differenz<br />

a − b<br />

( f – g )(t) = f (t) – g(t )<br />

Faktor α a (α f )(t) = α f (t)<br />

Skalarprodukt<br />

<br />

a b<br />

<br />

3<br />

2π<br />

= ∑ a b f , g = n n<br />

∫ f ( t)<br />

g(<br />

t)<br />

dt<br />

n = 1<br />

0<br />

Wenn diese Analogie hergestellt wird, dann können viele anschauliche Begriffe <strong>und</strong> Sätze<br />

direkt übertragen werden. Zum Beispiel kann von orthogonalen oder orthonormalen


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 9<br />

Funktionen oder Funktionenmengen gesprochen werden oder lineare Abhängigkeit <strong>und</strong><br />

Unabhängigkeit von Funktionen können definiert werden oder die Projektion einer Funktion<br />

auf einen Funktionenunterraum kann definiert werden. Orthogonal bedeutet, dass das<br />

Skalarprodukt gleich null ist. Zwei Funktionen sind dann orthogonal, wenn ihr Skalarprodukt,<br />

d. h. wenn<br />

2π<br />

f , g = ∫ f ( t)<br />

g(<br />

t)<br />

dt = 0.<br />

0<br />

In dieser Terminologie bilden also die Funktionen sin(m t ) <strong>und</strong> cos(n t ) ein so genanntes<br />

orthogonales Funktionensystem.<br />

Doch jetzt zurück zu unserem eigentlichen Problem, die Koeffizienten a n <strong>und</strong> b n in der<br />

Darstellung<br />

a0<br />

f t = + a cos( nω<br />

t)<br />

+ b sin( nω<br />

t)<br />

zu berechnen.<br />

( ) ( )<br />

∑ ∞<br />

2 n=<br />

1<br />

n<br />

Idee<br />

Wir multiplizieren links <strong>und</strong> rechts mit einem cleveren Term <strong>und</strong> integrieren anschliessend<br />

über eine Periode T. Die Berechnung von b 15 ergibt sich z. B. aus:<br />

0<br />

n<br />

0<br />

1. Multiplikation mit sin(15ω 0 t) links <strong>und</strong> rechts.<br />

a0<br />

f(t) sin(15ω 0 t) = sin(15ω0 t) + 2<br />

∑ ∞ a<br />

=1<br />

n<br />

n<br />

cos( nω<br />

0<br />

t)sin(15ω<br />

0t)<br />

+ ∑ ∞ bn<br />

sin( nω<br />

t)sin(15ω<br />

0t<br />

n=1<br />

2. Integration links <strong>und</strong> rechts über eine Periode ergibt<br />

T<br />

T<br />

a0<br />

∫ f ( t)sin(15ω 0<br />

t)<br />

dt = sin(15<br />

0<br />

)<br />

2<br />

∫ ω t dt<br />

0<br />

0<br />

<br />

<br />

+ ∑ an∫<br />

= 0<br />

0<br />

)<br />

∞ ⎛ T ⎛<br />

⎞<br />

⎟ ⎟ ⎞<br />

⎜ ⎜cos(<br />

nω<br />

⎟<br />

0<br />

t)sin(15ω<br />

0t)<br />

dt<br />

⎜ ⎜ <br />

<br />

⎟<br />

n=<br />

1 0<br />

⎝ ⎝<br />

= 0 ⎠ ⎠<br />

∞ T<br />

⎛<br />

⎞<br />

+ ∑⎜bn<br />

n t t dt ⎟<br />

∫sin(<br />

ω<br />

0<br />

)sin(15ω<br />

0<br />

)<br />

n=<br />

1<br />

⎝<br />

0<br />

<br />

<br />

⎠<br />

T<br />

2<br />

= b15 ∫<br />

sin (15ω0t)<br />

dt<br />

+<br />

0<br />

∞ T<br />

⎛<br />

⎞<br />

∑⎜bn<br />

n t t dt ⎟<br />

∫sin(<br />

ω0<br />

)sin(15ω<br />

0<br />

)<br />

n=<br />

1<br />

⎝<br />

0<br />

<br />

<br />

⎠<br />

T<br />

2<br />

= b15 ∫<br />

sin (15ω0t)<br />

dt<br />

0


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 10<br />

also folgt<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

<strong>und</strong> damit folgt<br />

T<br />

f ( t )sin(15ω<br />

0<br />

t ) dt = b 15∫<br />

2<br />

T<br />

sin (15ω 0t)<br />

dt = b 15<br />

2<br />

T<br />

∫<br />

2<br />

b 15 = f t<br />

0<br />

t<br />

T ( )sin(15 ω ) dt.<br />

0<br />

Ein analoges Vorgehen für die anderen Terme liefert:<br />

<strong>und</strong><br />

b n =<br />

a n =<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

2<br />

f t n<br />

0<br />

t<br />

T ( )sin( ω ) dt für n∈N<br />

0<br />

T<br />

∫<br />

2<br />

f ( t)cos(<br />

nω0 t)<br />

dt für n∈N 0<br />

T 0<br />

Diese mathematische Begründung für die Berechnung der Fourierkoeffizienten kann auch<br />

anschaulich begründet werden.<br />

Der Koeffizient b 15 z. B. ist die Amplitude der Harmonischen mit Frequenz 15ω 0 , d. h.<br />

b 15 ist ein Mass für den Anteil oder der Stärke, mit welcher diese Harmonische im Signal<br />

steckt, d. h. mit diesem übereinstimmt. Ist die Abweichung vom Signal gross, dann wird<br />

b 15 klein sein <strong>und</strong> umgekehrt. Was mathematisch gemacht wird, ist genau dieses Mass der<br />

Übereinstimmung zu messen. Es wird f mit sin(15ω 0 t ) multipliziert <strong>und</strong> anschliessend<br />

dieses Produkt über eine Periode integriert. Wenn f <strong>und</strong> sin(15ω 0 t ) gut übereinstimmen<br />

(z. B. nur schon gleiches Vorzeichen), dann wird das Integral grösser sein als wenn f (t)<br />

<strong>und</strong> sin(15ω 0 t ) schlecht übereinstimmen.<br />

a0<br />

Es ist der Mittelwert von f über eine Periode, d. h.<br />

2<br />

a 1 = ∫ f ( t)<br />

dt<br />

T 0<br />

0<br />

2<br />

T<br />

=<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

f ( t)<br />

dt<br />

T<br />

= f<br />

Zusammenfassung des Resultats<br />

Sei f eine periodische R → R (oder R → C) Funktion mit der Periode T = 2π<br />

/ ω0<br />

<strong>und</strong> in<br />

jedem Punkt soll die links–<strong>und</strong> rechtsseitige Ableitung existieren 1 . Dann kann f als so genannte<br />

(unendliche) Fourierreihe dargestellt werden, d. h.<br />

∞<br />

∞<br />

a0<br />

f t = + a cos nω<br />

t + b sin nω<br />

t<br />

( ) ( ) ( )<br />

∑<br />

<strong>und</strong> die Koeffizienten berechnen sich mit<br />

∑<br />

n<br />

0<br />

2 n=<br />

1<br />

n=<br />

1<br />

n<br />

0<br />

1 Peter Gustav Lejeune Dirichlet (1805 – 1859), französischer Mathematiker, hat bewiesen, dass<br />

dies hinreichend ist für Konvergenz der Fourierreihe.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 11<br />

a<br />

n<br />

2<br />

=<br />

T<br />

2<br />

bn<br />

=<br />

T<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

f<br />

f<br />

( t ) cos( nω<br />

t)<br />

für<br />

n∈<br />

N<br />

( t ) sin( nω<br />

t ) dt für n∈<br />

N<br />

Die Zahlen a n <strong>und</strong> b n werden die Fourierkoeffizienten von f genannt. An eventuellen<br />

Sprungstellen t 0 ist der Wert der Fourierreihe gleich<br />

+<br />

−<br />

f ( t0<br />

) + f ( t0<br />

)<br />

.<br />

2<br />

In allen stetigen Punkten t konvergiert die Fourierreihe gegen f.<br />

Kurzum. Die üblichen in der Praxis auftretenden periodischen Funktionen (stückweise<br />

stetig, keine Pole, etc.) lassen sich in eine Fourierreihe entwickeln.<br />

0<br />

0<br />

dt<br />

0<br />

Bemerkungen<br />

• Weil<br />

<strong>und</strong><br />

T<br />

∫<br />

0<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

f<br />

T + T<br />

0<br />

( t ) cos( nω<br />

0t) dt = ∫ f ( t ) cos( nω<br />

0t)<br />

f<br />

T0<br />

T + T<br />

0<br />

( t ) sin( nω<br />

0t) dt = ∫ f ( t ) sin( nω<br />

0t)<br />

T0<br />

können die Integrale an irgendeiner Stelle T 0 über eine Periode genommen werden.<br />

Die obige Darstellung besteht aus unendlich vielen Termen.<br />

• Wenn wir aus praktischen Gründen an einer besten Approximation durch endlich<br />

viele Sinus- <strong>und</strong> Kosinusterme interessiert sind, dann können wir natürlich nach<br />

endlich vielen Termen abbrechen, denn es kann gezeigt werden, dass<br />

lim a = lim b = 0 .<br />

n → ∞<br />

n<br />

n → ∞<br />

Wenn wir die oben definierte Fourierreihe nach endlich vielen Termen abbrechen,<br />

dann sprechen wir von einer endlichen Fourierreihe <strong>und</strong> es entsteht als Approximation<br />

ein so genanntes trigonometrisches Polynom f n vom Grade n oder auch vom<br />

Fourierpolynom. In Abbildung 3 waren solche approximierenden trigonometrischen<br />

Polynome dargestellt. Eine Approximation durch eine solche endliche Fourierreihe<br />

ist die beste Approximation, wenn 'beste' im so genannten least square Sinn definiert<br />

wird.<br />

• Es kann gezeigt werden, dass das trigonometrische Polynom f n , welches durch<br />

Abbruch der (unendlichen) Fourierreihe entsteht, das folgende Integral minimiert<br />

• Es könnte auch<br />

2<br />

mittlerer quadratischer Fehler ( f ( t ) f ( t )) dt<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

f<br />

n<br />

T<br />

=∫ −<br />

0<br />

( t ) − f ( t ) dt<br />

n<br />

dt<br />

dt<br />

n


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 12<br />

genommen werden, d. h. der Betrag der Differenzfläche, aber das Rechnen mit<br />

Beträgen ist wegen der Fallunterscheidungen extrem mühsam.<br />

Wir sprechen auch von einer least square Approximation. In diesem Sinne können wir<br />

also folgendes festhalten.<br />

Least square Approximation einer periodischen Funktion<br />

Die beste least square Approximation einer periodischen (<strong>und</strong> integrierbaren) Funktion f<br />

mit der Periode<br />

2π<br />

T =<br />

ω0<br />

durch ein trigonometrisches Polynom f n ist die nach endlich vielen Termen abgebrochene<br />

Fourierreihe, d. h.<br />

n<br />

n<br />

a0<br />

f ( t ) ~ f<br />

n<br />

( t ) = + ∑ ak<br />

cos( kω<br />

0t) + ∑bk<br />

sin( kω0t)<br />

2<br />

k = 1<br />

<strong>und</strong> die Koeffizienten berechnen sich gemäss<br />

a<br />

k<br />

2<br />

=<br />

T<br />

2<br />

bk<br />

=<br />

T<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

f<br />

f<br />

( t ) cos( kω<br />

t)<br />

dt<br />

für<br />

k = 1<br />

k ≤ n<br />

( t ) sin( kω<br />

t ) dt für k ≤ n<br />

Solche Approximationen sind sehr nützlich, wenn z. B. Temperaturschwankungen im<br />

Verlauf eines Tages oder Temperaturverteilungen in Stäben oder Platten etc. mathematisch<br />

modellieren werden sollten oder wenn der Output eines Linearen Schwingkreises<br />

bei irgendeinem periodischen Input berechnet werden möchte. Sie sind aber nicht geeignet,<br />

wenn bei einem Signal die abgetasteten Werte exakt reproduzieren werden sollten.<br />

Das ist ein Interpolationsproblem, denn es sollte an n äquidistanten Stellen die exakten<br />

Funktionswerte reproduziert werden. Dieses Problem wird von der so genannten diskreten<br />

Fouriertransfomation gelöst (FFT ist ein möglicher <strong>und</strong> sehr schneller Algorithmus<br />

für die Berechnung dieser diskreten <strong>Fouriertransformation</strong>).<br />

0<br />

0<br />

2.1.1 Beispiel (Fourierreihe)<br />

Es sei die Funktion<br />

gegeben, vgl. Abbildung 5.<br />

f (t ) =<br />

⎧ 2<br />

⎪<br />

t,<br />

T<br />

⎨<br />

⎪<br />

1,<br />

⎩<br />

T<br />

0 ≤ t <<br />

2<br />

T<br />

≤ t < T<br />

2


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 13<br />

Abbildung 5: Die periodische Funktion f.<br />

Die Funktion ist weder gerade noch ungerade, d. h. ihre Fourierreihe wird Sinus- <strong>und</strong><br />

Kosinusterme enthalten. Wir berechnen den Mittelwert der Funktion über eine Periode<br />

T<br />

a0<br />

1<br />

3<br />

= f t dt<br />

T<br />

∫ ( ) =<br />

2<br />

4<br />

<strong>und</strong><br />

a n =<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

2<br />

f ( t)cos(<br />

nω0 t)<br />

dt<br />

T 0<br />

<strong>und</strong><br />

=<br />

b n =<br />

⎛<br />

2 ⎜ 2<br />

⎜<br />

T ⎜ T<br />

⎝<br />

1<br />

( nπ<br />

)<br />

T<br />

2<br />

∫<br />

0<br />

t cos( nω<br />

= ( cos( nπ<br />

) 1)<br />

T<br />

∫<br />

2<br />

−<br />

2<br />

f ( t)sin(<br />

nω0 t)<br />

dt<br />

T 0<br />

T<br />

0<br />

t)<br />

dt +∫ cos( nω0t)<br />

T<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

dt ⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

T<br />

⎛<br />

⎞<br />

⎜ 2<br />

T<br />

2 2<br />

⎟<br />

= ⎜ ∫t<br />

sin( nω<br />

0<br />

t)<br />

dt +∫sin(<br />

nω0t)<br />

dt ⎟<br />

T ⎜ T<br />

0<br />

T<br />

⎟<br />

⎝<br />

2 ⎠<br />

1<br />

= − .<br />

nπ<br />

Damit folgt<br />

3 2 ⎛ 1<br />

1<br />

⎞ 1 ⎛ 1<br />

⎞<br />

f(t) = − ⎜cos(<br />

ω0t)<br />

+ cos(3ω<br />

0t)<br />

+ cos(5ω<br />

0t)<br />

+ ...<br />

2 2<br />

2<br />

⎟ − ⎜sin(<br />

ω0t)<br />

+ sin(2ω<br />

0t)<br />

+ ... ⎟<br />

4 π ⎝ 3<br />

5<br />

⎠ π ⎝ 2<br />

⎠<br />

oder etwas vereinfacht geschrieben<br />

∞<br />

∞<br />

3 2 1<br />

1 1<br />

f ( t)<br />

= − ∑ cos( ( 2n−1<br />

) ω0t) − ( )<br />

2 2<br />

( )<br />

∑ sin nω0t<br />

4 π n = 1 2n−1<br />

π n = 1 n<br />

Das Ampitudenspektrum von f wird wie folgt berechnet.<br />

Der so genannte Gleichstromanteil ist<br />

0 3<br />

A<br />

0<br />

= a =<br />

2 4<br />

<strong>und</strong> die restlichen Amplituden sind


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 14<br />

A = a + b<br />

d. h.<br />

4 1 1<br />

2<br />

A<br />

1<br />

= + = 4 + π = 0.377<br />

4 2 2<br />

π π π<br />

n<br />

1<br />

A =<br />

2 π<br />

2<br />

n<br />

2<br />

=<br />

2<br />

n<br />

0.159<br />

2<br />

9π<br />

+ 4<br />

A<br />

3<br />

= = 0.108<br />

2<br />

9π<br />

1<br />

A<br />

4<br />

= = 0.080<br />

4 π<br />

2<br />

25π<br />

+ 4<br />

A5 = = 0.064<br />

2<br />

25π<br />

<strong>und</strong> so weiter. Damit ergibt sich das Amplitudenspektrum in Abbildung 6.<br />

Abbildung 6: Amplitudenspektrum der<br />

Funktion f.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 15<br />

3 Die komplexe Darstellung der Fourierreihe<br />

3.1 Fourierreihe<br />

In der Signalverarbeitung ist es üblich, die Fourierreihe eines Signals in der komplexen<br />

Form darzustellen (keine Ausnahmeregeln beim Ableiten oder Integrieren). Die Darstellung<br />

wird kompakter weil rechnerisch nicht zwischen Sinus- <strong>und</strong> Kosinustermen unterschieden<br />

werden muss sondern nur noch komplexe Exponentialterme e ω<br />

− j nω<br />

t<br />

j n t<br />

<strong>und</strong> e<br />

auftreten, welche sehr einfach zu integrieren <strong>und</strong> differenzieren sind. Auch Produkte von<br />

Sinus- <strong>und</strong> Kosinusfunktionen mit Exponentialfunktionen werden zu allgemeinen (komplexen)<br />

Exponentialfunktionen.<br />

Am Anfang war Leonard Euler mit<br />

e j x = cos(x) + j sin(x)<br />

e j ω t = cos(ω t) + j sin(ω t)<br />

e –j ω t<br />

= cos(ω t) – j sin(ω t)<br />

<strong>und</strong> weil wir nach cos(ω t) <strong>und</strong> sin(ω t) auflösen wollen<br />

e j ω t + e –j ω t = 2cos(ω t)<br />

also<br />

cos(ω t ) = 2<br />

1 (e<br />

j ω t + e –j ω t )<br />

<strong>und</strong><br />

also<br />

e j ω t – e –j ω t = 2j sin(ω t)<br />

sin(ω t ) =<br />

1 (e<br />

j ω t – e –j ω t 1<br />

) = – j(e<br />

j ω t – e –j ω t ).<br />

2 j<br />

2<br />

Wenn diese Ausdrücke für cos(ω t) <strong>und</strong> sin(ω t) in der reellen Fourierreihe eingesetzt werden,<br />

ergibt sich<br />

∞<br />

∞<br />

a0<br />

f (t) = + a cos( nω<br />

t)<br />

+ b sin( nω<br />

t)<br />

Wenn nun<br />

<strong>und</strong><br />

∑<br />

∑<br />

n<br />

0<br />

2 n=<br />

1<br />

n=<br />

1<br />

∞<br />

∞<br />

a0 1 jnω0t<br />

− jnω0t<br />

1 jnω0t<br />

− jnω0t<br />

= + ∑ an<br />

( e + e ) −∑bn<br />

j( e − e )<br />

2 n=<br />

1 2<br />

n=<br />

1 2<br />

∞<br />

∞<br />

0 ⎛ an<br />

bn<br />

⎞ jnω<br />

⎛ ⎞<br />

0t<br />

an<br />

bn<br />

− jnω0t<br />

+ ∑⎜<br />

− j ⎟e<br />

+ ⎜ + j ⎟e<br />

2 n=<br />

1 ⎝ 2 2 ⎠<br />

n=<br />

1 ⎝ 2 2 ⎠<br />

∞<br />

∞<br />

0 1<br />

jnω0t<br />

1<br />

− jnω0t<br />

+ ∑ an<br />

− jbn<br />

e + ∑ an<br />

+ jbn<br />

e<br />

2 n=<br />

1 2<br />

n=<br />

1 2<br />

a<br />

= ∑<br />

a<br />

= ( ) ( )<br />

c n = 2<br />

1 (an – jb n )<br />

n<br />

0


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 16<br />

c * 1<br />

n = (an + jb n ) = c –n<br />

2<br />

vereinbart werden, dann folgt für<br />

c<br />

n<br />

⎛<br />

= ⎜<br />

2<br />

⎝<br />

1 T<br />

T<br />

T<br />

2<br />

2<br />

1<br />

∫ f<br />

0<br />

T<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

T<br />

∫<br />

ω<br />

0 0<br />

0<br />

− jn<br />

( ) ( ) ( ) ( ) ⎟<br />

0t<br />

t cos nω<br />

t dt − j f t sin nω<br />

t dt = e f ( t )<br />

Und wir gelangen zur komplexen Darstellung der Fourierreihe.<br />

Zusammenfassung des Resultats<br />

Die komplexe Darstellung der Fourierreihe<br />

f (t ) =<br />

<strong>und</strong> die c n berechnen sich gemäss<br />

a<br />

∞<br />

∞<br />

0 jnω0t<br />

* − jnω0t<br />

+ ∑c<br />

n<br />

⋅ e + ∑c<br />

n<br />

⋅ e<br />

2 n=<br />

1<br />

n=<br />

1<br />

c<br />

n<br />

1<br />

=<br />

T<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

f<br />

− jnω<br />

t<br />

( t) e dt,<br />

n∈Z.<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

= ∑ ∞<br />

−∞<br />

n=<br />

⋅ e<br />

jnω0t<br />

c<br />

n<br />

dt<br />

Bemerkungen<br />

• Für die harmonischen Funktionen sind fast alle Fourierkoeffizienten gleich null.<br />

Die komplexen <strong>Fourierreihen</strong> von harmonischen Funktionen bestehen aus zwei<br />

Gliedern:<br />

1 jωt<br />

− jωt<br />

cos ω t = e + e ,<br />

2<br />

<strong>und</strong><br />

f (t ) = ( ) ( )<br />

1 jωt<br />

− jωt<br />

f (t) = ( ω t) = − j ( e −e<br />

)<br />

sin<br />

2<br />

,<br />

cos ω t + sin ω t<br />

1<br />

jωt<br />

1<br />

− jωt<br />

= ( 1− j) e + ( 1+<br />

j) e<br />

2<br />

2<br />

jωt<br />

= c e c<br />

− jωt<br />

e<br />

f (t ) = ( ) ( )<br />

=<br />

c<br />

1<br />

1<br />

e<br />

+<br />

−1<br />

jωt<br />

− jωt<br />

+ c<br />

* 1e<br />

f (t) = Acos ( ω t) + Bsin<br />

( ω t)<br />

1<br />

A−<br />

jB e<br />

2<br />

jωt<br />

= c e c e<br />

jωt<br />

− jωt<br />

= ( ) ( )<br />

=<br />

=<br />

c<br />

c<br />

+<br />

− jωt<br />

+ * 1<br />

1<br />

jωt<br />

− jωt<br />

1<br />

e + c<br />

−1e<br />

jωt<br />

− jωt<br />

e + c<br />

* 1 1e<br />

.<br />

1<br />

2<br />

A+<br />

jB e<br />

• Die Beziehungen zwischen den reellen <strong>und</strong> komplexen Fourierkoeffizienten ergeben<br />

sich allgemein zu.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 17<br />

Falls c n aus a n <strong>und</strong> b n berechnet werden sollen:<br />

c n = 2<br />

1 (an – j b n )<br />

c -n = 2<br />

1 (an + j b n ) n ≠ 0<br />

*<br />

c -n = c n<br />

a0<br />

c 0 = 2<br />

Falls a n <strong>und</strong> b n aus c n berechnet werden sollen:<br />

a n = c n + c -n = 2 Re(c n )<br />

b n = j (c n – c -n ) = –2 Im(c n )<br />

a -0 = 2 c 0<br />

• Die Amplitude der n ten Harmonischen beträgt<br />

2 2<br />

A n = a + = 2 |c n |<br />

n<br />

b n<br />

<strong>und</strong> es gibt zwei Möglichkeiten, das Amplitudenspektrum anzugeben: asymmetrische<br />

A n oder symmetrische |c n |, welche halb so hoch sind (schwesterliche Aufteilung).<br />

Abbildung 7: Zwei mögliche Darstellungen des Amplitudenspektrums; links: A n<br />

<strong>und</strong> rechts |c n |.<br />

3.2 Energie oder Leistung eines Signals<br />

Die Energie oder Leistung eines Signals f hängt von den Amplituden, d. h. von den Fourierkoeffizienten<br />

ab. In der Wellenlehre kann gezeigt werden, dass die Leistung einer<br />

harmonischen Welle proportional zum Quadrat der Amplitude ist. Die Gesamtleistung<br />

eines periodischen Signals ist proportional zum Quadrat des Effektivwerts<br />

d. h.<br />

T<br />

1 2<br />

∫ f<br />

T 0<br />

( t)<br />

dt ,


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 18<br />

T<br />

⎛ 1<br />

= ⎜<br />

∫<br />

⎝<br />

⎞<br />

.<br />

2<br />

Leistung( f ) k<br />

⎜<br />

f ( t) dt<br />

T ⎟ 0 ⎠<br />

Um zu untersuchen, wie sich die Leistung auf die verschiedenen Harmonischen verteilt<br />

(prozentuale Anteile), kann die Proportionalitätskonstante gleich 1 gesetzt <strong>und</strong> die folgende<br />

Formel benutzt werden.<br />

Formel von Bessel-Parseval<br />

1<br />

T<br />

T<br />

2<br />

2 0<br />

n n 0<br />

Leistung( f ) = P ( f ) = f ( t) dt = ∑ cn<br />

= + ∑ = + ∑<br />

∫<br />

0<br />

n = ∞<br />

n = −∞<br />

2<br />

a<br />

4<br />

∞<br />

n = 1<br />

a<br />

2<br />

+ b<br />

2<br />

2<br />

2<br />

a<br />

4<br />

∞<br />

n = 1<br />

P<br />

n<br />

P n = Leistung der n ten Harmonischen =<br />

a<br />

2<br />

n<br />

+ b<br />

2<br />

2<br />

n<br />

2<br />

An<br />

=<br />

2<br />

3.2.1 Beispiel (Rechtecksimpulsfolge)<br />

Es sei die Rechtecksimpulsfolge f gegeben, vgl. Abbildung 8.<br />

Abbildung 8: Rechtecksimpulsfolge.<br />

Damit berechnen wir die komplexen Fourierkoeffizienten<br />

c<br />

0<br />

T<br />

1 a<br />

= ∫ f ( t)<br />

dt =<br />

T 2<br />

<strong>und</strong><br />

T<br />

T ⎛ 2π<br />

T ⎞<br />

⎜<br />

− jn<br />

2<br />

− jnωt<br />

2<br />

T 2 ⎟<br />

1 − jnωt<br />

a e<br />

a<br />

=<br />

⎜<br />

e 1<br />

⎟<br />

a<br />

c<br />

n ∫ a e dt =<br />

= −<br />

− = −<br />

T<br />

T − jnω<br />

T ⎜ 2π<br />

2π<br />

⎟ 2πjn<br />

0<br />

0<br />

jn jn<br />

⎝ T T ⎠<br />

mit n ∈Z,<br />

n≠0<br />

Daraus folgt die komplexe Darstellung der Fourierreihe:<br />

mit<br />

oder als reelle Darstellung<br />

c<br />

n<br />

0<br />

a jnω0t<br />

f (t) = + ( c n<br />

⋅ e )<br />

aj<br />

=<br />

2π<br />

n<br />

2<br />

∑ ∞<br />

n=<br />

−∞<br />

− jπ<br />

n<br />

( e − 1) , n ∈ Z , n ≠ 0<br />

− jπn<br />

aj − jπn<br />

( e − 1) = ( e − 1)<br />

2πn


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 19<br />

mit<br />

a 2a<br />

1<br />

1<br />

+ ⎜ sin ω0t<br />

+ sin 3ω<br />

0t<br />

+ sin 5ω<br />

0t<br />

+ <br />

2 π ⎝ 3<br />

5<br />

⎛<br />

⎞<br />

f (t) = ( ) ( ) ( ) ⎟<br />

⎠<br />

ω<br />

0 =<br />

2π<br />

T<br />

Tabelle 2: Die ersten 6 Fourierkoeffizienten.<br />

n a n b n c n c -n = c n<br />

*<br />

0 a 0<br />

1 0<br />

2a<br />

π<br />

a<br />

2<br />

a<br />

− j<br />

π<br />

a<br />

j (=c -1 )<br />

π<br />

2 0 0 0 0<br />

3 0<br />

1 2a<br />

1 a<br />

⋅ − j ⋅<br />

3 π<br />

3 π<br />

j<br />

1<br />

3<br />

⋅<br />

a<br />

π<br />

(=c -3 )<br />

4 0 0 0 0<br />

5 0<br />

1 2a<br />

1 a<br />

⋅ − j ⋅<br />

5 π<br />

5 π<br />

j<br />

1<br />

5<br />

⋅<br />

a<br />

π<br />

(=c -5 )<br />

6 0 0 0 0<br />

Die Leistung des gesamten Signals <strong>und</strong> ihre Verteilung auf die Harmonischen ist durch<br />

1<br />

T<br />

T<br />

∫<br />

2<br />

2<br />

2<br />

Leistung( f ) = ( )<br />

0<br />

f<br />

T<br />

2<br />

1<br />

t dt = a dt<br />

T<br />

∫<br />

gegeben <strong>und</strong> die Leistung in den einzelnen Harmonischen<br />

d. h.<br />

P n = Leistung der n ten Harmonischen =<br />

2<br />

⎛ ⎞<br />

0<br />

P ⎜<br />

0<br />

= a = Mittelwert 2 =<br />

0<br />

2<br />

a<br />

=<br />

2<br />

2<br />

a +<br />

2<br />

= 0.5a<br />

2<br />

n<br />

b n<br />

1<br />

⎜<br />

⎝ 2 ⎟⎟ 2<br />

2<br />

a = 0.25a<br />

⎠<br />

4<br />

2 2<br />

a1<br />

+ b1<br />

2 2 2 2<br />

P<br />

1<br />

= = c1<br />

+ c−<br />

1<br />

= a = 0. 203a<br />

2<br />

2<br />

π<br />

2 2<br />

a2<br />

+ b2<br />

2 2<br />

P<br />

2<br />

= = c2<br />

+ c−2<br />

= 0<br />

2<br />

,<br />

2


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 20<br />

2 2<br />

a3<br />

+ b3<br />

2 2 2 2<br />

2<br />

P<br />

3<br />

= = c3<br />

+ c−3<br />

= a = 0. 0225a<br />

2<br />

2<br />

9π<br />

2 2<br />

a4<br />

+ b4<br />

2 2<br />

P4 = = c4<br />

+ c−4<br />

= 0<br />

2<br />

2 2<br />

a5<br />

+ b5<br />

2 2 2 2<br />

2<br />

P<br />

5<br />

= = c5<br />

+ c−5<br />

= a = 0. 0811a<br />

2<br />

2<br />

25π<br />

Damit folgt, dass P 0 + P 1 = 0.453a 2 bereits 90% der Gesamtleistung bestimmen. Um 95%<br />

der Gesamtleistung zu bekommen, müsste noch die 3. Harmonische hinzugenommen<br />

werden.<br />

3.3 Lösen von partiellen Differenzialgleichungen<br />

Eine wichtige Anwendung der Theorie der <strong>Fourierreihen</strong> in der Physik ist das Lösen von<br />

partiellen Differenzialgleichungen. Joseph Fourier hat die Theorie der <strong>Fourierreihen</strong> aus<br />

genau einem solchen Problem entwickelt. Bei Fourier war es das Problem der Wärmeleitung.<br />

Wir wollen hier das Problem einer schwingenden Saite untersuchen. Die Anfangsauslenkung<br />

sei eine vorgegebene Funktion f. Nehmen wir konkret die folgende Situation:<br />

Abbildung 9: Auslenkung einer Saite zum<br />

Zeitpunkt t = 0.<br />

Eine Saite der Länge b (im unausgelenkten Zustand) wird in der Mitte um h nach oben<br />

gezogen, sodass eine Anfangsauslenkung in Form eines gleichschenkligen Dreiecks entsteht.<br />

Die Saite sei am Anfangs – <strong>und</strong> Endpunkt fest eingespannt. Anschliessend wird sie<br />

losgelassen <strong>und</strong> soll ungedämpft schwingen. Gesucht ist der Form der Saite zu einem<br />

beliebigen Zeitpunkt. Mathematisch formuliert wird also eine Funktion u(t, x) der beiden<br />

Variablen t <strong>und</strong> x gesucht, welche die Auslenkung der Saite als Funktion von x <strong>und</strong> t<br />

nach dem Loslassen angibt. Die physikalische Analyse des Problems führt auf die folgende<br />

partielle Differenzialgleichung für die Funktion u(t, x) so genannte Wellengleichung<br />

2<br />

2<br />

∂ u 2 ∂ u<br />

= a<br />

2<br />

2<br />

∂ t ∂ x<br />

wobei a eine Materialkonstante ist.<br />

Prinzipiell sei erwähnt, dass analytische Lösungsmethoden für partielle Differenzialgleichungen<br />

viel komplizierter sind als für gewöhnliche Differenzialgleichungen <strong>und</strong> nur in<br />

seltenen Fällen Rezepte vorhanden sind. Für einige Spezialfälle (wie dieser Fall) kann mit<br />

Hilfe eines so genannten Separationsansatzes (oder Produktansatzes) die Lösung ermittelt


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 21<br />

werden. Der Separationsansatz bedeutet, dass angenommen wird, dass u(t, x) als Produkt<br />

einer reinen Funktion von t <strong>und</strong> einer reinen Funktion von x dargestellt werden kann<br />

(vergleiche die analoge Unterscheidung zwischen separierbaren <strong>und</strong> nicht separierbaren<br />

Differenzialgleichungen 1. Ordnung). Mit Hilfe dieser Annahme kann die partielle Differenzialgleichung<br />

in zwei gewöhnliche Differenzialgleichungen umgewandelt werden <strong>und</strong><br />

zwar durch folgende Überlegung.<br />

1. Allgemeine Lösungsstruktur<br />

u t , x = g t h x . Daraus folgt natürlich, dass<br />

Es sei also ( ) ( ) ( )<br />

<strong>und</strong><br />

sowie<br />

∂ u =<br />

dt<br />

2<br />

∂ u<br />

2<br />

dt<br />

∂ u =<br />

dx<br />

dg<br />

dt<br />

2<br />

d g<br />

=<br />

2<br />

dt<br />

h( x)<br />

h( x)<br />

dh<br />

g( t) dx<br />

<strong>und</strong><br />

2<br />

2<br />

∂ u d h<br />

g( t) 2 =<br />

2<br />

dx dx<br />

Wenn dieser Produktansatz in die partielle Differenzialgleichung eingesetzt wird,<br />

dann folgt<br />

2<br />

2<br />

d g<br />

2 d h<br />

h( x) = a g( t) ,<br />

2<br />

2<br />

dt<br />

dx<br />

d. h.<br />

g ( t)<br />

h′<br />

( x)<br />

=<br />

g t h x<br />

also<br />

( t)<br />

( t)<br />

( )<br />

g h′<br />

= a<br />

2<br />

g h<br />

Auf der linken Seite steht eine reine Funktion von t <strong>und</strong> auf der rechten Seite eine<br />

reine Funktion von x. Gleichheit zweier solcher Funktionen für alle Zeiten t <strong>und</strong><br />

allen x-Werten im Intervall [0, b] ist nur möglich, wenn<br />

g<br />

( t)<br />

2 h′′<br />

( x)<br />

= a = konstant = c<br />

g( t)<br />

h( x)<br />

Daraus folgen zwei gewöhnliche Differenzialgleichungen für die Funktionen g,<br />

resp. h<br />

<strong>und</strong><br />

g <br />

g<br />

( t)<br />

( t)<br />

( )<br />

( x)<br />

( x)<br />

2<br />

=c = − λ


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 22<br />

h<br />

h<br />

2<br />

( x)<br />

c λ<br />

= = −<br />

2 2<br />

( x) a a<br />

aus physikalischen Gründen muss die Konstante c negativ sein <strong>und</strong> es wird deshalb<br />

oft<br />

2<br />

− λ<br />

anstatt c geschrieben.<br />

Mit diesen Bezeichnungen ergeben sich die beiden Differenzialgleichungen<br />

g<br />

( t) + λ<br />

2 g( t) = 0<br />

<strong>und</strong><br />

2<br />

h<br />

λ<br />

( x) + h( x) = 0<br />

2<br />

a<br />

mit den Lösungen<br />

g ( t) = Acos ( λt) + Bsin<br />

( λt)<br />

<strong>und</strong><br />

⎛ λ ⎞ ⎛ λ ⎞<br />

h( x) = C cos ⎜ x⎟ + Dsin<br />

⎜ x⎟ ⎝ a ⎠ ⎝ a ⎠<br />

Daraus folgt<br />

u<br />

⎛ λ ⎞ ⎛ λ ⎞⎞<br />

( t , x ) = ( Acos( λt) + B sin ( λt)<br />

) ⎜ C cos x Dsin<br />

x ⎟<br />

⎠<br />

Über λ wissen wir vorläufig noch nichts.<br />

⎛<br />

⎝<br />

⎜<br />

⎝ a<br />

⎟ +<br />

⎠<br />

⎜<br />

⎝ a<br />

⎟<br />

⎠<br />

2. Erfüllung der Randbedingungen<br />

Die Saite ist fest eingespannt, d. h. für alle Zeiten t muss<br />

u ( t , 0 ) = u ( t , b ) = 0<br />

gelten. Dies entspricht zwei Randbedingungen.<br />

Links u ( t , 0 ) = 0<br />

Weil u ( t , x ) = g ( t) h( x ) muss ( 0 ) = 0<br />

h( 0 ) = C cos( 0) + Dsin<br />

( 0) = C = 0<br />

<strong>und</strong> damit ist die Lösung<br />

ein reiner Sinus.<br />

h<br />

h gelten, also folgt<br />

⎛ λ<br />

⎜<br />

⎝ a<br />

⎞<br />

( x) = Dsin<br />

x⎟ ⎠<br />

Rechts u ( t , b ) = 0<br />

Wiederum weil u ( t , x ) = g ( t) h( x ) muss h( b) = 0<br />

gelten, also folgt


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 23<br />

⎛ λ ⎞<br />

h( b) = Dsin ⎜ b⎟<br />

= 0<br />

⎝ a ⎠<br />

<strong>und</strong> damit<br />

λ<br />

b = nπ<br />

a<br />

also<br />

aπ<br />

λ<br />

n<br />

= n .<br />

b<br />

Offenbar gibt es nur für<br />

aπ<br />

λn<br />

= n, n∈N<br />

b<br />

Lösungen. Es werden die λ n die Eigenwerte der Differenzialgleichung <strong>und</strong><br />

die zugehörigen Lösungsfunktionen<br />

⎛ λ<br />

hn<br />

⎝ a<br />

werden Eigenfunktionen genannt.<br />

π n<br />

⎜<br />

⎝ b<br />

n ⎛ ⎞<br />

( x) = Dsin<br />

⎜ x⎟<br />

= Dsin<br />

x⎟ ⎠<br />

Bis jetzt wissen wir also, dass alle Funktionen der Form<br />

⎛ ⎛ π a n ⎞ ⎛ π a n ⎞⎞<br />

⎛ π n ⎞<br />

u n<br />

( t , x ) = ⎜ Acos⎜ t ⎟ + Bsin<br />

⎜ t ⎟⎟<br />

Dsin<br />

⎜ x⎟,<br />

n∈N<br />

⎝ ⎝ b ⎠ ⎝ b ⎠ ⎠ ⎝ b ⎠<br />

mit noch zu bestimmenden Koeffizienten A, B <strong>und</strong> D Lösungsfunktionen der Differenzialgleichung<br />

sind.<br />

De facto müssen wir aber nicht 3 Unbekannte bestimmen sondern nur 2 Produkte<br />

AD <strong>und</strong> BD. Umbenennung AD in A <strong>und</strong> BD in B führt also auf den Zwischenstand,<br />

dass jede Funktion der Form<br />

⎛ ⎛ π a n ⎞ ⎛ π a n ⎞⎞<br />

⎛ π n ⎞<br />

u n<br />

( t , x ) = ⎜ Acos⎜<br />

t ⎟ + Bsin<br />

⎜ t ⎟⎟sin<br />

⎜ x⎟,<br />

n∈N<br />

⎝ ⎝ b ⎠ ⎝ b ⎠⎠<br />

⎝ b ⎠<br />

Lösung der Differenzialgleichung ist.<br />

Weil die Differenzialgleichung linear ist, gilt das Superpositionsprinzip, d. h. auch<br />

jede Summe (Linearkombination) solcher Funktionen ist Lösung. Das bedeutet,<br />

dass die allgemeinste Lösung die Struktur hat:<br />

∞<br />

∞<br />

⎛⎛<br />

⎞<br />

( ) ∑ ( ) ∑⎜<br />

⎛ π a n ⎞ ⎛ π a n ⎞⎞<br />

⎛ π n ⎞<br />

u t , x = u<br />

⎟<br />

n<br />

t , x =<br />

⎜ An<br />

cos⎜<br />

t ⎟ + Bn<br />

sin ⎜ t ⎟⎟sin<br />

⎜ x⎟<br />

n = 1<br />

n = 1⎝⎝<br />

⎝ b ⎠ ⎝ b ⎠⎠<br />

⎝ b ⎠⎠<br />

⎞<br />

⎠<br />

3. Erfüllung der Anfangsbedingung (Anfangsform der Saite)<br />

Zum Zeitpunkt t = 0 soll h(x) = f (x) (gleichschenkliges Dreieck) sein, d. h.<br />

u ( 0 , x) = f ( x)<br />

.<br />

Ebenfalls zum Zeitpunkt t = 0 soll die Geschwindigkeit der Saite gleich 0 sein,<br />

d. h.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 24<br />

Die 1. Bedingung ( ) ( )<br />

u<br />

( 0 , x) = 0<br />

u<br />

u 0 , x = f x liefert die Gleichung<br />

∞<br />

( 0, x) = u ( 0, x) = A sin x = f ( x)<br />

∑<br />

n = 1<br />

Die 2. Bedingung ( 0 , x ) = 0<br />

u<br />

( t,<br />

x) = u<br />

( t,<br />

x)<br />

∑ ∞<br />

n = 1<br />

n<br />

∞<br />

∑<br />

n = 1<br />

u liefert wegen<br />

n<br />

n<br />

⎛ π n<br />

⎜<br />

⎝ b<br />

∑ ∞ ⎛⎛<br />

π a n<br />

⎟ ⎞<br />

⎜<br />

⎛ π a n ⎞ π a n ⎛ π a n ⎞⎞<br />

⎛ π n ⎞<br />

=<br />

⎜−<br />

An<br />

sin⎜<br />

t ⎟ + Bn<br />

cos⎜<br />

t ⎟⎟sin⎜<br />

x⎟<br />

n=<br />

1 ⎝ ⎝ b ⎝ b ⎠ b ⎝ b ⎠⎠<br />

⎝ b ⎠⎠<br />

die Gleichung<br />

∞<br />

∞<br />

π a n ⎛ π n ⎞<br />

u<br />

( 0, x) = ∑u<br />

n<br />

( 0, x ) = ∑ Bn<br />

sin ⎜ x⎟<br />

= 0<br />

n = 1<br />

n = 1 b ⎝ b ⎠<br />

Erfüllung der Anfangsbedingung liefert also die beiden folgenden Gleichungen für<br />

die A n <strong>und</strong> B n<br />

∑ ∞ ⎛ π n ⎞<br />

An<br />

sin ⎜ x⎟<br />

= f ( x)<br />

n = 1 ⎝ b ⎠<br />

sowie<br />

⎛ ⎞<br />

∑ ∞ π a n π n<br />

Bn<br />

sin ⎜ x⎟<br />

= 0<br />

n = 1 b ⎝ b ⎠<br />

Beide Gleichungen müssen identisch für alle x [ 0,b<br />

]<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

∈ erfüllt sein.<br />

Aus der zweiten Gleichung folgt sofort, dass<br />

B n<br />

= 0,<br />

n∈N<br />

.<br />

Im Moment haben wir also für u(t, x) die folgende allgemeinste Lösung<br />

( ) ∑ ∞ ⎛ ⎛ π a n ⎞ ⎛ π n ⎞⎞<br />

u t , x = ⎜ An<br />

cos⎜<br />

t ⎟sin<br />

⎜ x⎟⎟<br />

n = 1⎝<br />

⎝ b ⎠ ⎝ b ⎠⎠<br />

<strong>und</strong> für die A n muss gelten<br />

∑ ∞ ⎛ π n ⎞<br />

An<br />

sin ⎜ x⎟<br />

= f ( x)<br />

n = 1 ⎝ b ⎠<br />

Es müssen nur noch die A n ermittelt werden.<br />

Es müssen also die A n so bestimmt werden, dass<br />

∑ ∞ ⎛ π n ⎞<br />

An<br />

sin ⎜ x⎟<br />

= f<br />

n = 1 ⎝ b ⎠<br />

Wir erkennen auf der linken Seite eine Fourierreihe <strong>und</strong> zwar eine solche mit nur<br />

Sinustermen, d. h. es ist die Fourierreihe einer ungeraden Funktion. Mit anderen<br />

( x)<br />

.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 25<br />

Worten, wenn es uns gelingt, die Funktion f (gleichschenkliges Dreieck) so periodisch<br />

fortzusetzen, dass eine ungerade Funktion entsteht, welche im Intervall<br />

x ∈ [ 0,b]<br />

mit dem gleichschenkligen Dreieck übereinstimmt, dann hätten wir die<br />

gesuchten A n (ausserhalb des Intervall x ∈ [ 0,b]<br />

interessiert der Verlauf nicht).<br />

Es wird von einer Fouriersinusreihe gesprochen (ungerade periodische Fortsetzung<br />

einer Funktion). Eine solche (natürlich möglichst einfache) periodische Fortsetzung<br />

ist aber kein Problem, siehe Abbildung 10.<br />

Abbildung 10: Ungerade periodische Fortsetzung der Auslenkung der Saite zum Zeitpunkt<br />

t = 0.<br />

Die periodisch fortgesetzte Funktion f hat die Periode 2b <strong>und</strong> wird nur Sinusterme<br />

enthalten, d. h.<br />

( ) ∑ ∞ ⎛ π n ⎞<br />

f x = α<br />

n<br />

sin ⎜ x⎟<br />

n = 1 ⎝ b ⎠<br />

mit den Fourierkoeffizienten<br />

b<br />

1 ⎛ π n ⎞ 2<br />

α<br />

n<br />

= f ⎜ ⎟<br />

b<br />

∫<br />

b b<br />

∫<br />

−b<br />

⎝ ⎠ 0<br />

Die Fourierkoeffizienten berechnen sich zu<br />

8h ⎛ n π ⎞<br />

α n<br />

= A n<br />

= sin⎜<br />

⎟,<br />

n<br />

2<br />

π n ⎝ 2 ⎠<br />

d. h. für f haben wir die Fouriersinusreihe<br />

f<br />

⎛ π n<br />

⎜<br />

⎝ b<br />

( x) sin x dx = f ( x) sin x dx<br />

2<br />

=<br />

b<br />

1, 2,3,<br />

8h ⎛ ⎛ π ⎞ 1 ⎛ 3π<br />

⎞ 1 ⎛ 5π<br />

⎞ ⎞<br />

( x) = ⎜sin<br />

x − sin x + sin x ⎟<br />

⎠<br />

2<br />

π ⎝<br />

⎜<br />

⎝ b<br />

⎟<br />

⎠<br />

3<br />

2<br />

⎜<br />

⎝<br />

Die so gef<strong>und</strong>enen Fourierkoeffizienten α n sind identisch mit den A n in der Funktion<br />

( ) ∑ ∞ ⎛ ⎛ π a n ⎞ ⎛ π n ⎞⎞<br />

u t , x = ⎜ An<br />

cos⎜<br />

t ⎟sin<br />

⎜ x⎟⎟<br />

n = 1⎝<br />

⎝ b ⎠ ⎝ b ⎠⎠<br />

b<br />

⎟<br />

⎠<br />

5<br />

2<br />

⎜<br />

⎝<br />

b<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Einsetzen liefert also die Lösungsfunktion in Form der folgenden Reihe<br />

( t x) =<br />

u ,<br />

8h<br />

2<br />

π<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛ π a<br />

cos⎜<br />

⎝ b<br />

⎞ ⎛ π ⎞ 1<br />

t ⎟sin<br />

⎜ x⎟<br />

−<br />

2<br />

⎠ ⎝ b ⎠ 3<br />

⎛ 3π<br />

a<br />

cos⎜<br />

⎝ b<br />

⎞ ⎛ 3π<br />

⎞ 1<br />

t ⎟sin<br />

⎜ x⎟<br />

+<br />

2<br />

⎠ ⎝ b ⎠ 5<br />

⎛ 5π<br />

a<br />

cos⎜<br />

⎝ b<br />

⎞ ⎛<br />

t ⎟sin<br />

⎜<br />

⎠ ⎝<br />

5π<br />

⎞ ⎞<br />

x⎟<br />

⎟<br />

b ⎠ ⎠


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 26<br />

Es stellt sich heraus, dass die Saite trapezförmig schwingt. Die Abbildung 11 zeigt die<br />

Saite zu verschiedenen Zeiten innerhalb der ersten halben Periode.<br />

Abbildung 11: Momentaufnahmen der Auslenkungen der schwingenden Saite.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 27<br />

4 Von der Fourierreihe zur <strong>Fouriertransformation</strong><br />

4.1 Grenzübergang an einem konkreten Beispiel<br />

Bis jetzt haben wir uns mit Funktionen <strong>und</strong> Signalen beschäftigt, welche sich ständig<br />

wiederholen d. h. periodisch sind. Die Theorie der Fourierreihe hat gezeigt, dass sich solche<br />

periodischen Signale auch wenn sie nicht harmonisch sind trotzdem als Summe von<br />

harmonischen Signalen darstellen lassen. In diesem Abschnitt versuchen wir der Tatsache<br />

Rechnung zu tragen, dass nicht alle Signale in der physikalischen Realität periodisch sind.<br />

Wir untersuchen also wie wir die Ergebnisse der letzten Abschnitte modifizieren müssen<br />

für Signale welche sich nicht ständig wiederholen. Das führt uns ins Gebiet der <strong>Fouriertransformation</strong><br />

<strong>und</strong> des Fourierintegrals.<br />

Abbildung 12: Links: periodische Funktionen führen zur Fourierreihe.<br />

Rechts: absolut integrable Funktionen führen zum Fourierintegral.<br />

Den Übergang von der Fourierreihe zur <strong>Fouriertransformation</strong> können wir uns vielleicht<br />

am besten vorstellen, wenn wir bei einer periodischen Funktion die Periode T nach ∞<br />

streben lassen. Nehmen wir als Beispiel die folgende zunächst noch periodische Rechtecksimpulsfolge<br />

mit Amplitude A = 1.<br />

Abbildung 13: Periodische Rechtecksimpulsfolge<br />

mit Periodendauer T <strong>und</strong><br />

Amplitude A = 1.<br />

Die Fourierreihe dieser geraden Funktion enthält nur Kosinusterme.<br />

f<br />

a<br />

∞<br />

0<br />

( t ) = + a cos( nω<br />

t) = + a cos( nω<br />

t),<br />

∑<br />

∑<br />

n<br />

0<br />

2 n=<br />

1<br />

T n=<br />

1<br />

d. h.<br />

a0<br />

τ<br />

= .<br />

2 T<br />

Für die restlichen Fourierkoeffizienten a n (n > 0) gilt<br />

τ<br />

∞<br />

n<br />

0


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 28<br />

T<br />

2<br />

an<br />

= ∫ f ( t ) cos( nω<br />

0t)<br />

dt<br />

T<br />

0<br />

d. h.<br />

τ<br />

τ<br />

⎛ ⎛ τ ⎞ ⎞ ⎛ τ ⎞<br />

⎜ 2sin<br />

2<br />

⎜ nω<br />

0 ⎟ ⎟ sin ⎜nω0<br />

⎟<br />

2<br />

2 sin( nω<br />

)<br />

2<br />

0t<br />

2<br />

2 2ω<br />

0 2<br />

a n<br />

= cos( nω<br />

0t)<br />

dt<br />

⎜ ⎝ ⎠ ⎟ ⎝ ⎠<br />

T<br />

∫<br />

=<br />

=<br />

=<br />

τ<br />

T nω<br />

0 τ T ⎜ nω<br />

⎟<br />

0<br />

π nω0<br />

−<br />

−<br />

2<br />

2 ⎜<br />

⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

oder mit T = 2π<br />

/ ω0<br />

formuliert<br />

⎛ τ ⎞<br />

sin ⎜π n ⎟<br />

T<br />

a<br />

⎝ ⎠<br />

n<br />

= 2 π n<br />

Um zu verdeutlichen, was mit dem Amplitudenspektrum geschieht, wenn T bei festgehaltenem<br />

τ gegen unendlich strebt (gleichbedeutend mit ω 0 → 0), sind in den folgenden<br />

Figuren die Spektren für verschiedene Werte von<br />

τ<br />

T<br />

dargestellt.<br />

τ<br />

1. Für<br />

T<br />

=<br />

1<br />

2<br />

, d. h., die Pause zwischen den Pulsen ist gleich gross wie die Pulsdau-<br />

π<br />

er. In diesem Fall ist ω<br />

0<br />

= <strong>und</strong> es folgt<br />

τ<br />

a0 τ 1<br />

= =<br />

2 T 2<br />

⎛ ⎞<br />

a =<br />

2 sin⎜ π<br />

n<br />

n ⎟ ,<br />

π n ⎝ 2 ⎠<br />

d. h.<br />

a = 2<br />

1<br />

π<br />

,<br />

<strong>und</strong> so weiter.<br />

a =0 2<br />

a<br />

3<br />

= −<br />

, 2<br />


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 29<br />

Abbildung 14: Periodische Rechtecksimpulsfolge mit Spektrum.<br />

Das Spektrum ist diskret, d. h. besteht aus einzelnen Balken. Die Kurve ist nur<br />

eingezeichnet, um anzudeuten, dass die Balkenspitzen auf einer Kurve liegen mit<br />

der qualitativen Funktionsgleichung<br />

sin<br />

( )<br />

( kω)<br />

F ω = a<br />

ω<br />

, d. h., die Pause zwischen den Pulsen ist 5 mal so gross wie die Puls-<br />

τ<br />

2. Für<br />

T<br />

dauer.<br />

=<br />

1<br />

6<br />

π<br />

In diesem Fall ist ω0 = <strong>und</strong> es folgt<br />

3 τ<br />

a0 τ 1<br />

= =<br />

2 T 6<br />

⎛ ⎞<br />

a =<br />

2 sin⎜<br />

π<br />

n<br />

n ⎟ ,<br />

π n ⎝ 6 ⎠<br />

d. h.<br />

2 1<br />

a<br />

1<br />

= 0.5 = = 0.318<br />

π π<br />

1 ⎛ π ⎞<br />

a<br />

2<br />

= sin ⎜ ⎟=<br />

0.275<br />

π ⎝ 3 ⎠<br />

2 ⎛ π ⎞<br />

a<br />

3<br />

= sin ⎜ ⎟=<br />

0.212<br />

3π<br />

⎝ 2 ⎠<br />

1 ⎛ 2π<br />

⎞<br />

a<br />

4<br />

= sin ⎜ ⎟=<br />

0.138<br />

2π<br />

⎝ 3 ⎠<br />

2 ⎛ 5π<br />

⎞<br />

a<br />

5<br />

= sin ⎜ ⎟=<br />

0.064<br />

5π<br />

⎝ 6 ⎠<br />

1<br />

a<br />

6<br />

= sin ( π ) = 0<br />

3π<br />

2 ⎛ 7π<br />

⎞<br />

a7<br />

= sin ⎜ ⎟= − 0.045<br />

7π<br />

⎝ 6 ⎠


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 30<br />

Abbildung 15: Periodische Rechtecksimpulsfolge mit Spektrum.<br />

3. Was passiert, wenn T → ∞ ?<br />

Das Signal wird zum endlichen Einzelimpuls <strong>und</strong> die einzelnen Spektrallinien rücken<br />

immer näher (im Grenzwert unendlich nahe) zusammen. Die Werte der<br />

Amplituden gehen zwar gegen 0, aber die Form der Kurve bleibt erhalten. Die Situation<br />

ist ähnlich wie beim Übergang von der Binomialverteilung zur Gaussverteilung<br />

in der Statistik. Es macht keinen Sinn mehr, von einer einzelnen Frequenz<br />

zu sprechen, welche im Signal steckt sondern nur noch von einem Frequenzband<br />

oder Frequenzbereich ∆ω. Die entstehende Funktion wird Spektralfunktion oder<br />

Spektraldichte F genannt <strong>und</strong> ist mathematisch die so genannte Fouriertransformierte<br />

von f. Je nach Normierung der Spektralfunktion (es gibt verschiedene Systeme)<br />

ist die Funktionsgleichung in diesem Beispiel<br />

2 ⎛ τ ⎞<br />

F ( ω) = sin ⎜ω<br />

⎟<br />

ω ⎝ 2 ⎠<br />

Abbildung 16: Spektraldichte.<br />

4.2 Der Integralsatz von Fourier (komplexe <strong>und</strong> reelle Darstellung)<br />

Wir wollen in diesem Abschnitt den im vorherigen konkreten Beispiel vollzogenen<br />

Grenzübergang T → ∞ für allgemeine Signale f mathematisch durchführen. Wir gehen<br />

also aus von einem periodischen Signal f <strong>und</strong> untersuchen was mit den Fourierkoeffizienten<br />

geschieht, wenn T → ∞.<br />

Sei f also ein periodisches Signal mit der Periodendauer


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 31<br />

2π<br />

T = .<br />

ω0<br />

Dann lautet die komplexe Fourierreihe von f<br />

mit den Fourierkoeffizienten<br />

c<br />

n<br />

=<br />

T<br />

f(t) = ∑ ∞<br />

n=<br />

−∞<br />

∫<br />

T<br />

−<br />

2<br />

( t)<br />

⋅e<br />

jnω0t<br />

c<br />

n<br />

T<br />

2<br />

1 − jnω0t<br />

f<br />

e<br />

dt,<br />

n∈Z<br />

Beim obigen Integral für c n ist es mathematisch sauberer, als Integrationsvariable x anstatt<br />

t zu verwenden, denn wir haben bei f die unabhängige Variable t <strong>und</strong> bei c n ist<br />

t Integrationsvariable. Weil wir c n in der Formel für f einsetzen müssen, kann dies zu<br />

Verwechslungen führen.<br />

Wenn die c n in der Fourierreihe von f eingesetzt werden, dann erhalten wir die folgende<br />

Darstellung für f<br />

T<br />

⎛ 2π<br />

⎞<br />

π<br />

⎛<br />

⎞ ⎜ ⎟<br />

T = ⎛<br />

⎞<br />

∞<br />

∞<br />

⎜ 2<br />

⎟ ⎝ ω ⎠ ∞ ⎜ ω<br />

0<br />

0<br />

⎟<br />

jnω<br />

t 1<br />

0<br />

− jnω0x<br />

jnω<br />

t ω<br />

0<br />

0<br />

− jnω0x<br />

jnω0t<br />

f ( t) = ∑c<br />

⋅ = ∑ ⎜ ∫ ( ) ⎟ ⋅ = ∑ ⎜<br />

∫ ( ) ⎟<br />

n<br />

e<br />

f x e dx e<br />

f x e dx ⋅ e<br />

n=−∞<br />

n=−∞⎜<br />

T T<br />

⎟<br />

n=−∞<br />

2π<br />

−<br />

⎜ π<br />

−<br />

⎟<br />

⎝ 2<br />

⎠<br />

⎝ ω0<br />

⎠<br />

also<br />

π<br />

⎛<br />

∞ ω<br />

1<br />

f ∑<br />

2π<br />

∫<br />

n=−∞<br />

π<br />

⎜ ⎜⎜⎜ −<br />

⎝ ω0<br />

Betrachten wir zunächst den Ausdruck in Klammern<br />

0<br />

− jnω0x<br />

jnω0t<br />

( t) = f ( x) e dx ⋅ e ω0<br />

π<br />

ω<br />

0<br />

∫<br />

π<br />

−<br />

ω0<br />

f<br />

( x)<br />

e<br />

− jn ω0x<br />

<strong>und</strong> machen den Grenzübergang T → ∞ . Wenn T → ∞ dann ist das gleichbedeutend mit<br />

ω 0 → 0, d. h., dass ω 0 die Bedeutung von dω hat (Abstand zwischen den Spektrallinien z.<br />

B. in der Abbildung 14). Wir ersetzen deshalb ω 0 durch dω <strong>und</strong> nω 0 durch ω. Gleichzeitig<br />

werden die Integrationsgrenzen zu –∞ <strong>und</strong> +∞:<br />

π<br />

ω<br />

0<br />

∫<br />

π<br />

−<br />

ω0<br />

f<br />

− jnω0<br />

x<br />

− jωx<br />

( x) e dx f ( x) e dx = F( ω) = f ( t)<br />

Wir haben wieder t anstatt x geschrieben.<br />

Als Zwischenstand unserer Umformung haben wir<br />

dx<br />

∞<br />

∞<br />

− jωt<br />

= ∫<br />

∫ e dt<br />

−∞<br />

−∞<br />

⎟ ⎟ ⎞<br />

⎟<br />


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 32<br />

f<br />

1<br />

2π<br />

jnω0t<br />

( t) = F( ω) ⋅ e ω0<br />

∑ ∞<br />

n=<br />

−∞<br />

Auch in dieser Summe muss der Grenzübergang T → ∞ resp. ω 0 → 0 gemacht werden,<br />

d. h. ω 0 durch dω <strong>und</strong> n ω 0 durch ω ersetzt werden. Dann wird aus der Summe ein Integral<br />

f<br />

∞<br />

1 ⎛<br />

⎞ 1<br />

jωt<br />

= ∑<br />

→<br />

∫ ⋅ e dω<br />

2π<br />

dω<br />

0⎝<br />

n=−∞<br />

⎠ 2π<br />

jωt<br />

( t) lim ⎜ F( ω) ⋅ e dω<br />

⎟ = F( ω)<br />

Integralsatz von Fourier (komplexe Darstellung)<br />

Sei f absolut integrabel, d. h.<br />

∞<br />

∫<br />

−∞<br />

f<br />

( t)<br />

soll existieren <strong>und</strong> f erfülle in jedem Intervall die so genannte. Dirichletbedingungen,<br />

d. h., in jedem Punkt t sollen links- <strong>und</strong> rechtsseitige Grenzwerte existieren.<br />

Dann gelten die folgenden Beziehungen zwischen der Zeitfunktion f <strong>und</strong> der so genannten<br />

Spektralfunktion F<br />

f<br />

F<br />

dt<br />

( t) F( ω)<br />

1<br />

= 2 π<br />

−∞<br />

+∞<br />

e<br />

jωt<br />

− jωt<br />

( ω) = f ( t) e dt<br />

∫<br />

−∞<br />

+∞<br />

∫<br />

Die Transformation<br />

f (t) → F(ω)<br />

wird <strong>Fouriertransformation</strong> <strong>und</strong> die Transformation<br />

F(ω) → f (t)<br />

wird inverse <strong>Fouriertransformation</strong> genannt. Die Funktion F wird die Fouriertransformierte<br />

von f sowie f die inverse Fouriertransformierte F genannt.<br />

Die Fouriertransformierte F von f ist physikalisch die Spektralfunktion <strong>und</strong> ist im Allgemeinen<br />

eine komplexwertige Funktion. Die Funktion F enthält die Information über die<br />

spektrale Intensitätsverteilung des Signals <strong>und</strong> die Umkehrformel<br />

f<br />

dω<br />

j<br />

( ) ( ω) ω t<br />

t F e dω<br />

1<br />

= 2 π<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

erlaubt es, bei bekannter Spektralfunktion F das Signal zu ermitteln.<br />

Die Formel<br />

f<br />

j<br />

( ) ( ω) ω t<br />

t F e dω<br />

1<br />

= 2 π<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

wird auch (Fourier'sche) Integraldarstellung von f oder Spektraldarstellung von<br />

f genannt. An eventuellen Sprungstellen t 0 liefert die Auswertung des Fourierintegrals<br />

+∞<br />

−∞


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 33<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

1<br />

j<br />

( ω) ω to<br />

F e dω<br />

2π<br />

den Wert<br />

+<br />

−<br />

f ( t0<br />

) + f ( t0<br />

)<br />

2<br />

In allen stetigen Punkten t konvergiert das Fourierintegral gegen f.<br />

1. Bemerkung<br />

In der Optik hat die Fouriertransformierte, d. h. die Spektralfunktion eine sehr anschauliche<br />

Bedeutung. Wenn wir uns vorstellen f sei ein heterochromatischer Lichtstrahl, dann<br />

zerlegt die <strong>Fouriertransformation</strong> gleich wie ein Glasprisma den Strahl in seine spektralen<br />

Komponenten (Brechung, z. B. in Regentropfen, Regenbogen). In der Optik haben die<br />

einzelnen Frequenzen oder Frequenzbereiche die Bedeutung von Farben. Die <strong>Fouriertransformation</strong><br />

ergibt also das Farbspektrum eines Lichtstrahls.<br />

Die meisten Signale in der Praxis besitzen Fouriertransformierte, d. h. erfüllen die Voraussetzungen<br />

des obigen Satzes (absolut integrabel, etc.), denn sie sind (mathematisch)<br />

beschränkt <strong>und</strong> von endlicher Dauer.<br />

Auch für die Fouriertransformierten gibt es Lexika (Sammlungen der gebräuchlichsten<br />

Fouriertransformierten) <strong>und</strong> auch für die <strong>Fouriertransformation</strong> gibt es Transformationsregeln<br />

analog zu denjenigen der Laplacetransformation.<br />

Die <strong>Fouriertransformation</strong> besitzt mathematisch grosse Ähnlichkeit mit der Laplace<br />

Transformation. Sie unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von der Laplacetransformation<br />

<strong>und</strong> macht sie deshalb mathematisch komplizierter:<br />

1. Die Operatorvariable s bei Fourier ist rein imaginär: s = jω (Laplace s = σ + jω)<br />

2. Das definierende Integral erstreckt sich von –∞ bis +∞ , d. h. es gab kein Einschalten<br />

zum Zeitpunkt t = 0. Oder anders gesagt: Die speziellen Werte bei t = 0<br />

(Einschaltvorgang, d. h. Anfangswerte) haben keinen Einfluss mehr, dass Signal<br />

war schon seit ewigen Zeiten da (wir erhalten die stationäre Lösung einer Differenzialgleichung).<br />

Diese Unterschiede haben zur Folge, dass die Regeln für die <strong>Fouriertransformation</strong> ähnlich<br />

aber nicht identisch mit denjenigen der Laplacetransformation sind.<br />

Die wichtigsten sind hier zusammengestellt. Es wird dasselbe Korrespondenzsymbol wie<br />

beim Laplacieren: f(t) F(ω), resp. F(ω) f(t) verwendet.<br />

2. Bemerkung<br />

In der Literatur gibt es verschiedene Systeme für die Definition der <strong>Fouriertransformation</strong><br />

<strong>und</strong> zwar je nach Normierungskonstante vor den Integralen. Die obige Definition soll<br />

System 1 heissen (willkürliche Festlegung). Der Vollständigkeit halber sollen die anderen<br />

möglichen Systeme an dieser Stelle erwähnt werden. Jedes System hat seine Vor- <strong>und</strong><br />

Nachteile (früher oder später handeln wir uns aber in jedem System einen Faktor 2π ein,<br />

einfach an einer anderen Stelle.) <strong>und</strong> je nach System unterscheiden sich die Funktionsgleichungen<br />

für die Fouriertransformierten in einem Fourierlexikon durch konstante Faktoren.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 34<br />

1. System<br />

f<br />

F<br />

( t) F( ω)<br />

1<br />

= 2 π<br />

+∞<br />

e<br />

jωt<br />

− jωt<br />

( ω) = f ( t) e dt<br />

∫<br />

−∞<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

dω<br />

2. System<br />

f<br />

F<br />

3. System<br />

f<br />

F<br />

1<br />

( t) = F( ω)<br />

2π<br />

1<br />

dω<br />

− jωt<br />

( ω) = f ( t) e dt<br />

+∞<br />

2π<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

( t) = F( ν )<br />

∫<br />

−∞<br />

+∞<br />

e<br />

2πjνt<br />

e<br />

−2πjνt<br />

( ν ) = f ( t) e dt<br />

∫<br />

−∞<br />

jωt<br />

dν<br />

1<br />

mit f ω<br />

ν = =<br />

2π<br />

= T<br />

In diesem Skript verwende ich das oben verwendete 1. System.<br />

(Frequenz)<br />

4.2.1 Beispiel (Rechtecksfenster)<br />

Es sei die Fenster-Funktion<br />

⎧ 1<br />

⎪1,<br />

t <<br />

⎞ ⎞<br />

( ) ⎜<br />

⎛ 1<br />

⎜<br />

⎛ 1<br />

Π t =<br />

2<br />

⎨<br />

= u t + ⎟ − u t − ⎟<br />

⎪ 1 ⎝ 2 ⎠ ⎝ 2 ⎠ 0, t ><br />

⎩ 2<br />

gegeben, vgl. Abbildung 17. Dabei bezeichnet u die Heaviside'sche Sprungfunktion.<br />

Abbildung 17: Rechtecksfenster.<br />

Die <strong>Fouriertransformation</strong> ist<br />

F<br />

+∞<br />

( ω) ∫ f ( t)<br />

1<br />

2<br />

− jωt<br />

= e dt = ∫1e<br />

−∞<br />

1<br />

−<br />

2<br />

− jωt<br />

dt<br />

=<br />

− jωt<br />

e<br />

−<br />

jω<br />

1<br />

2<br />

1<br />

−<br />

2<br />

=<br />

⎛<br />

− ⎜<br />

ω<br />

e<br />

j ⎝<br />

ω ω<br />

1 − j j<br />

2 2<br />

− e<br />

⎞<br />

⎟<br />

=<br />

⎠<br />

⎛ ω ⎞ ⎛ ω ⎞<br />

2sin⎜<br />

⎟ sin⎜<br />

⎟<br />

⎝ 2 ⎠ ⎝ 2 ⎠<br />

=<br />

ω ω<br />

2


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 35<br />

Abbildung 18: <strong>Fouriertransformation</strong> des<br />

Rechteckfensters.<br />

Wenn die Breite des Fensters nicht gleich 1 sondern gleich T ist, dann kann Π Τ (t) geschrieben<br />

werden. Weil die Funktion<br />

sin x<br />

f ( x)<br />

=<br />

x<br />

eine wichtige Funktion im Bereich der Signalverarbeitung ist, gibt es für Sie die spezielle<br />

Bezeichnung sinc(x) (englischer Sprachraum) oder si(x) (deutscher Sprachraum)<br />

x<br />

x<br />

( x)<br />

def sin sin π<br />

sinc = oder<br />

x<br />

πx<br />

Es gilt also<br />

⎛ ω ⎞<br />

sin⎜<br />

⎟⎠<br />

2<br />

Π(t)<br />

⎝<br />

ω<br />

2<br />

4.2.2 Beispiel (Dreiecksfunktion)<br />

Es sei die Dreiecksfunktion<br />

Λ<br />

( t )<br />

⎪⎧<br />

1−<br />

t<br />

= ⎨<br />

⎪⎩ 0,<br />

,<br />

t<br />

t<br />

< 1<br />

> 1<br />

gegeben, vgl. Abbildung 19.<br />

Abbildung 19: Dreiecksfunktion.<br />

Die <strong>Fouriertransformation</strong> ist<br />

F<br />

0<br />

− jωt<br />

− jωt<br />

( ω) = ( 1 + t) e dt + ( 1 − t) e dt<br />

∫<br />

−1<br />

1<br />

∫<br />

−0


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 36<br />

F<br />

2<br />

( ω) = ( 1−<br />

cos ( ω)<br />

)<br />

2<br />

ω<br />

⎛ ⎛ ω ⎞ ⎞<br />

⎜ sin ⎜ ⎟ ⎟<br />

⎜ ⎝ 2 ⎠<br />

=<br />

⎟<br />

⎜ ω ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

Abbildung 20: <strong>Fouriertransformation</strong>.<br />

Es gilt also<br />

Λ ( t)<br />

⎛ ⎛ ω ⎞ ⎞<br />

⎜ sin ⎜ ⎟ ⎟<br />

⎜ ⎝ 2 ⎠ ⎟<br />

⎜ ω ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

4.2.3 Beispiel (Dirac-Stoss)<br />

Es sei der Dirac-Stoss δ gegeben. Gleich wie bei der Laplacetransformation approximieren<br />

wir δ durch eine Folge Rechtecksimpulsen f ε (t), d. h. mit der Funktionsfolge<br />

vgl. Abbildung 21.<br />

f ε (t ) =<br />

⎧<br />

⎪<br />

⎨<br />

⎩<br />

⎪<br />

1<br />

,<br />

ε<br />

0,<br />

0 ≤ t ≤ ε<br />

sonst<br />

Abbildung 21: Folge von Rechtecksimpulsen konvergiert zur Diracfunktion.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 37<br />

Die <strong>Fouriertransformation</strong> der Folge von Rechtecksimpulsen ist<br />

<strong>und</strong> damit folgt<br />

F<br />

δ<br />

F<br />

ε<br />

ε<br />

1 − jωt<br />

1 1 − jωt<br />

j − jωε<br />

( ω) = ∫ e dt = e = ( e −1)<br />

0<br />

ε<br />

ε − jω<br />

ε<br />

0<br />

εω<br />

− jωε<br />

( ω) = lim F ( ω) = lim ( e −1) = lim j = 1<br />

ε →0<br />

ε<br />

ε →0<br />

j<br />

εω<br />

BH<br />

ε →0<br />

−<br />

− jωe<br />

ω<br />

Also ist nicht nur die Laplacetransformierte von δ gleich 1 sondern auch die Fouriertransformierte<br />

von δ.<br />

Für den zeitlich verschobenen Dirac-Stoss δ ( t − t 0<br />

) gilt<br />

− jωt0<br />

F{ δ ( t t )} = F ( )( ω) = e<br />

− .<br />

0<br />

δ t− t<br />

=<br />

Dies würde auch aus dem Verschiebungssatz folgen.<br />

Es gilt also<br />

<strong>und</strong><br />

δ ( t)<br />

1<br />

( t − )<br />

δ t − j ω t0<br />

0<br />

Für die folgenden Funktionen braucht es einen erheblichen mathematischen Aufwand, um<br />

ihre Fourietransformierten zu berechnen so wie wir das oben gemacht haben. Wir brauchen<br />

Kenntnisse der komplexen Funktionentheorie sowie der verallgemeinerten Funktionen.<br />

Dies würde den Rahmen dieses Skripts sprengen <strong>und</strong> deshalb werden die Resultate<br />

mehr oder weniger begründet einfach angegeben.<br />

4.2.4 Beispiel (Dirac-Kamm)<br />

Der Dirac-Kamm oder Sampling oder Replikationsfunktion III(t ), vgl. Abbildung 22.<br />

0<br />

def<br />

∑ ∞<br />

n = −∞<br />

e<br />

III(t ) = δ ( t −n)<br />

Es wird das Symbol III das shah-Symbol genannt. III ist ein Symbol aus der cyrillischen<br />

Schrift <strong>und</strong> es wird mit 'schah' ausgesprochen.<br />

jωε<br />

Abbildung 22: Dirac-Kamm.<br />

Die Funktion III(t ) hat die bemerkenswerte Eigenschaft, dass ihre Fouriertransformierte<br />

F{III(t )} = 2π III(ω)


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 38<br />

ist. Der Faktor 2π kommt von unserer Definition der Fouriertransformierten (1. System).<br />

Hätten wir die Fouriertransformierte im 3. System definiert, dann wäre die Fouriertransformierte<br />

F{ III(t ) } = III(ν )<br />

Die <strong>Fouriertransformation</strong> der Folge von Rechtecksimpulsen ist<br />

∑ ∞<br />

n = −∞<br />

F{ III(t ) } = 2 π δ ( ω − n)<br />

Abbildung 23: <strong>Fouriertransformation</strong><br />

des Dirac-Kamms.<br />

Die Funktion<br />

∑ ∞<br />

n = −∞<br />

III(t ) = δ ( t −n)<br />

ist in vor allem in der Signalverarbeitung sehr nützlich. Wir benutzen sie um abgetastete<br />

Signale zu beschreiben <strong>und</strong> zu verarbeiten. Wenn z. B. f ein (kontinuierliches) Signal ist,<br />

dann ist δ (t–t 0 ) f (t ) der abgetastete Wert von f an der Stelle t 0 wie folgende Überlegung<br />

zeigt. Stellen wir <strong>und</strong> wieder δ (t ) als Grenzwert der schon mehrmals verwendeten Impulsfolge<br />

vor. Dann ist<br />

t0<br />

+ ε<br />

∫<br />

t0<br />

+ ε<br />

δ (t – t 0 ) f(t) = lim f ( t) dt = lim f ( t)dt<br />

ε →0<br />

t0<br />

1<br />

ε<br />

ε →0<br />

1<br />

ε<br />

∫<br />

t0<br />

Sei nun F eine Stammfunktion von f, d. h. F ' = f (F bedeutet also jetzt im Moment nicht<br />

Fouriertransformierte)<br />

( ) ( )<br />

def<br />

1 t0<br />

+ ε F t0<br />

+ ε − F t0<br />

δ (t – t 0 ) f (t) = lim F( t)<br />

= lim<br />

= F′<br />

( t0<br />

) = f ( t0<br />

).<br />

ε →0<br />

t 0<br />

ε<br />

ε →0<br />

ε<br />

Wie ist dieses Resultat zu interpretieren?<br />

Die Schreibweise δ (t – t 0 ) f (t) = f (t 0 ) ist im klassischen mathematischen Sinn falsch.<br />

Denn δ (t – t 0 ) f (t) als Produkt zweier Funktionen ist wieder eine Funktion, aber nicht<br />

etwa die konstante Funktion y = f (t 0 ). Die Funktion δ (t – t 0 ) f (t) bedeutet vielmehr diejenige<br />

Funktion, welche nur gerade an der Stelle t 0 den Wert f (t 0 ) hat, sonst aber überall<br />

identisch gleich 0 ist. Deshalb könnten (sollten) wir auch schreiben<br />

δ (t – t 0 ) f (t) = δ (t – t 0 ) f (t 0 ).


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 39<br />

Abbildung 24: Wirkung von δ (t – t 0 ) f (t ) = δ (t – t 0 ) f (t 0 ).<br />

Multiplikation mit δ (t – t 0 ), resp. δ (t – n) reproduziert (samplet) den Wert des Signals f<br />

an der Stelle t 0 (resp. n).<br />

∑ ∞<br />

n = −∞<br />

Multiplikation von f mit III(t ) = ( t −n)<br />

δ bedeutet also<br />

III(t ) f (t) δ ( t − n) f ( n) = f ( n)<br />

= ∑ ∞ A<br />

n = −∞<br />

d. h. die in regelmässigen Abständen abgetastete Funktion f.<br />

Abbildung 25: Wirkung von III(t ) f (t ).<br />

Auch die Faltung III(t ) * f (t ) von III mit einem Signal f hat eine anschauliche Bedeutung.<br />

Die Faltung mit III bewirkt ständige <strong>und</strong> regelmässige Wiederholung (Replikation)<br />

von f <strong>und</strong> zwar mit der Periode 1. Falls f breiter ist als 1, dann kommt es zu Überlappungen.<br />

Abbildung 26: Wirkung von III(t ) * f (t ).


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 40<br />

4.2.5 Beispiel (Konstante Funktion)<br />

Es sei die konstante Funktion<br />

f ( t) = 1,<br />

− ∞ < t < ∞<br />

Gegeben. Schon bei diesen beiden einfachen Funktionen braucht es einen erheblichen<br />

mathematischen Aufwand (komplexe Funktionentheorie <strong>und</strong> verallgemeinerte Funktionen),<br />

um ihre Fouriertransformierten zu berechnen. Bei der Laplactransformation hatten<br />

wir keine besonderen Schwierigkeiten. Wir geben hier die entsprechenden Korrespondenzen<br />

einfach an.<br />

Bei der Funktion f (t ) = 1 kann die Symmetrieeigenschaft aus der Tabelle in Kapitel 5.2.1<br />

benutzt werden.<br />

Aus<br />

f ( t)<br />

( ω)<br />

F folgt F ( t)<br />

2 π f ( − ω)<br />

Weil wir schon wissen, dass δ ( t)<br />

1 folgt daraus, dass<br />

j o<br />

1 2 πδ ( ω)<br />

<strong>und</strong><br />

t<br />

4.2.6 Beispiel (Heaviside'sche Sprungfunktion)<br />

Für die Heaviside'sche Sprungfunktion gilt<br />

u ( t)<br />

( ω)<br />

e ω 2πδ ( ω − )<br />

1<br />

jω +πδ<br />

4.2.7 Beispiel (Sinus- <strong>und</strong> Kosinusfunktionen)<br />

Weil<br />

1 jωot<br />

− j<br />

sin ωot<br />

= e −e<br />

2 j<br />

<strong>und</strong><br />

1 jωot<br />

− j<br />

cos ω t = e + e 2<br />

ωot<br />

( ) ( )<br />

ωot<br />

( ) ( )<br />

gilt wegen der Linearitätseigenschaft <strong>und</strong> der Korrespondenz<br />

dass<br />

<strong>und</strong><br />

o<br />

j o<br />

e ω t<br />

πδ ( ω −ω o<br />

)<br />

2 ,<br />

sin( ω t 0<br />

) j π ( δ ( ω + ω0 ) −δ<br />

( ω −ω 0<br />

))<br />

cos( ω ) π ( δ ( ω + ω ) + δ ( ω − ))<br />

0t<br />

0<br />

ω 0<br />

Bei den obigen Beispielen 5.2.2 <strong>und</strong> 5.2.3 waren die Zeitfunktionen f gerade Funktionen<br />

<strong>und</strong> F stellte sich als reellwertige Funktion heraus.<br />

ω o


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 41<br />

Gerade <strong>und</strong> ungerade Funktionen<br />

• f ist eine gerade Funktion ⇒ F ist reell<br />

F<br />

∞<br />

∫<br />

−∞<br />

( ω) f ( t) cos( ω t)<br />

= dt<br />

• f ist eine ungerade Funktion ⇒ F ist rein imaginär<br />

• f ist weder gerade noch ungerade ⇒ F ist komplex<br />

F<br />

F<br />

a<br />

b<br />

∞<br />

∫<br />

−∞<br />

( ω) − j f ( t) sin( ω t)<br />

= dt<br />

( ω) = π a( ω) − jπ<br />

b( ω)<br />

+∞<br />

1<br />

π ∫<br />

( ω) = f ( t) cos ( ω t)dt<br />

−∞<br />

+∞<br />

1<br />

π ∫<br />

( ω) = f ( t) sin ( ω t)dt<br />

Die rechts angegebenen Funktionsgleichungen für F im Allgemeinen komplexen Fall<br />

folgen direkt aus dem Fourier'schen Integralsatz, wenn wir e -jωt durch cos(ω t) – j sin(ω t)<br />

ersetzen <strong>und</strong> F in Real- <strong>und</strong> Imaginärteil aufspalten.<br />

F<br />

+∞<br />

− jωt<br />

( ω) = f ( t) e dt<br />

∫<br />

−∞<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

−∞<br />

( )dt<br />

= f ( t) cos( ω t) − j sin ( ω t)<br />

+∞<br />

∫<br />

= ( ) ( ) dt j f ( t) ( t)dt<br />

−∞<br />

f t cos ω t<br />

−<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

sin ω<br />

• Falls f gerade ist, dann ist f (t ) sin(ω t) ungerade <strong>und</strong> das 2. Integral verschwindet.<br />

• Falls f ungerade ist, dann ist f (t) cos(ω t) ungerade <strong>und</strong> das 1. Integral verschwindet.<br />

Wenn wir<br />

F( ω) = π a( ω) − jπ<br />

b( ω)<br />

im Fourierintegral einsetzen, dann bekommen wir die reelle Fourierdarstellung von f, d. h.<br />

f<br />

f<br />

+∞<br />

+∞<br />

1<br />

1<br />

=<br />

2π<br />

∫<br />

2π<br />

∫<br />

jωt<br />

( t) F( ω) e dω<br />

= ( π a( ω) − jπ<br />

b( ω)<br />

)( cos( ω t) − jsin( ω t)<br />

) dω<br />

1<br />

2<br />

+∞<br />

−∞<br />

−∞<br />

( t) = ( a( ω) cos( ω t) + b( ω) sin( ω t)<br />

) dω<br />

+ ( a( ω) sin( ω t) − b( ω) cos( ω t)<br />

) dω<br />

∫<br />

−∞<br />

Diese Integrale lassen sich auf Gr<strong>und</strong> von Symmetrieregeln noch vereinfachen. Dabei ist<br />

zu beachten, dass über ω integriert wird. Es kommt also auf die Symmetrie bezüglich ω<br />

an.<br />

j<br />

2<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 42<br />

Wenn<br />

a(ω) ist gerade<br />

b(ω) ist ungerade<br />

cos(ω t) ist gerade<br />

sin(ω t) ist ungerade<br />

gelten, dann folgt, dass<br />

a(ω) cos(ω t) ist gerade<br />

a(ω) sin(ω t) ist ungerade<br />

b(ω) cos(ω t) ist ungerade<br />

b(ω) sin(ω t) ist gerade<br />

Der Imaginärteil des Integrals ist daher null <strong>und</strong> den Realteil kann durch das doppelte<br />

Integral von 0 bis ∞ ersetzt werden.<br />

Die reelle Darstellung des Fourier'schen Integralsatz lautet deshalb:<br />

Integralsatz von Fourier (reelle Darstellung)<br />

f<br />

F<br />

+∞<br />

( t) = ( a( ω) cos( ω t) + b( ω) sin( ω t)<br />

)<br />

∫<br />

0<br />

( ω) = π a( ω) − jπ<br />

b( ω)<br />

mit<br />

a<br />

b<br />

dω<br />

1<br />

π<br />

1<br />

π<br />

+∞<br />

( ω) = f ( t) cos( ω t)<br />

∫<br />

−∞<br />

+∞<br />

dt<br />

( ω) = f ( t) sin( ω t)dt<br />

∫<br />

−∞


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 43<br />

4.3 Eigenschaften der <strong>Fouriertransformation</strong> (Sätze <strong>und</strong> Regeln)<br />

Tabelle 3: Wenn f (t )<br />

F(ω) dann gelten die folgenden Korrespondenzen.<br />

Symmetrie<br />

(Vertauschungssatz)<br />

Parität<br />

Signal f<br />

F(t)<br />

f (t ) gerade<br />

f (t ) ungerade<br />

Fouriertransformierte F<br />

2π f (–ω)<br />

F(ω) ist reell<br />

Linearität λ f + µ g λ F + µ G<br />

Streckung Zeitbereich f (at )<br />

Verschiebung<br />

Zeitbereich<br />

Verschiebung<br />

Bildbereich<br />

Ableitung<br />

Zeitbereich<br />

Ableitung<br />

Bildbereich<br />

Faltung der<br />

Zeitfunktion<br />

(komplexe Multiplikation)<br />

Multiplikation der<br />

Zeitfunktion<br />

(komplexe Faltung)<br />

F<br />

∞<br />

∫<br />

0<br />

( ω) = 2 f ( t) cos( ω t)dt<br />

F(ω) ist rein imaginär<br />

F<br />

∞<br />

∫<br />

0<br />

( ω) = − 2 j f ( t) sin ( ω t)dt<br />

1 ⎛ ω ⎞<br />

F⎜<br />

⎟<br />

a ⎝ a ⎠<br />

f (t – t 0 )<br />

− j ω t0<br />

e F( ω)<br />

ω f ( t)<br />

F ( )<br />

j 1t<br />

e<br />

ω −ω 1<br />

f ′( t)<br />

(<br />

f n )<br />

( t)<br />

j ωF( ω)<br />

( jω) F( ω)<br />

( − t) f ( t)<br />

F ′( ω)<br />

n<br />

( − j t) f ( t)<br />

( n<br />

F )<br />

( ω)<br />

( f ∗ g)( t)<br />

=<br />

F(ω ) G(ω )<br />

∞<br />

∫<br />

−∞<br />

f<br />

f<br />

( τ ) g( t −τ<br />

) dτ<br />

( t) g( t)<br />

1<br />

2π<br />

1<br />

2π<br />

( F ∗ G)( ω)<br />

∞<br />

=<br />

( v) G( ω v)dv<br />

∫ F −<br />

−∞


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 44<br />

4.4 Korrespondenztabelle zur <strong>Fouriertransformation</strong><br />

Es sei<br />

<strong>und</strong><br />

f<br />

j<br />

( ) ( ω) ω t<br />

t F e dω<br />

F<br />

1<br />

= 2 π<br />

+∞<br />

∫<br />

−∞<br />

+∞<br />

− jωt<br />

( ω) f ( t) e dt<br />

∫<br />

= ,<br />

−∞<br />

dann gelten die Korrespondenzen in den Tabelle 4 bis Tabelle 7. Aus Laplace-, Fourier -<br />

<strong>und</strong> z-Transformation, O. Föllinger, Hüthig Verlag, Heidelberg 2000.<br />

Tabelle 4: Korrespondenztabelle zur <strong>Fouriertransformation</strong>, Teil 1.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 45<br />

Tabelle 5: Korrespondenztabelle zur <strong>Fouriertransformation</strong>, Teil 2.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 46<br />

Tabelle 6: Korrespondenztabelle zur <strong>Fouriertransformation</strong>, Teil 3.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 47<br />

Tabelle 7: Korrespondenztabelle zur <strong>Fouriertransformation</strong>, Teil 4.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 48<br />

4.5 Amplituden- <strong>und</strong> Leistungsspektrum sowie Energie eines Signals<br />

Die Fouriertransformierte eines Signals f ist im Allgemeinen eine komplexwertige Funktion.<br />

Die Funktion F kann also entweder als<br />

F ω = π a ω − jπ<br />

b ω<br />

( ) ( ) ( )<br />

oder in der exponentiellen komplexen Form<br />

F ω = A ω e<br />

geschrieben werden.<br />

Wir definiere das Amplituden(dichte)spektrum<br />

A ω = F ω<br />

j ( ω )<br />

( ) ( ) ϕ<br />

( ) ( )<br />

das Phasen(dichte)spektrum<br />

ϕ( ω) = Arg( F( ω)<br />

) = ∠F( ω)<br />

<strong>und</strong> das Leistungs(dichte)spektrum<br />

1<br />

P ( ω) = F( ω) 2<br />

2π<br />

Um Gesamtenergien <strong>und</strong> Leistungen zu berechnen ist der folgende Satz sehr wichtig (gilt<br />

für Signale endlicher Energie, d. h.<br />

Satz von Parseval<br />

∞<br />

∫<br />

−∞<br />

f<br />

∞<br />

∫<br />

−∞<br />

f<br />

2<br />

( t) dt < ∞<br />

2<br />

( t) dt F( ω)<br />

∞<br />

1<br />

2<br />

= ∫ dω<br />

2π<br />

−∞<br />

.<br />

4.5.1 Beispiel (Ungerade Rechtecksschwingung)<br />

Es sei die Funktion<br />

f ( t) = A( u( t + t0 ) − 2u( t) + u( t −t 0<br />

))<br />

Mit der Amplitude A gegeben, vgl. Abbildung 27. Dabei bezeichnet u die Heaviside'sche<br />

Sprungfunktion.<br />

Abbildung 27: Ungerade Rechtecksschwingung<br />

mit Amplitue A.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 49<br />

1. Integraldarstellung in reeller Form<br />

Wir setzen die Integrale<br />

mit<br />

f<br />

+∞<br />

∫<br />

0<br />

( t) = ( a( ω) cos ( ω t) + b( ω) sin( ω t)<br />

) dω<br />

1<br />

a( ω) = ∫ f ( t) cos( ω t)<br />

dt<br />

π<br />

−∞<br />

+∞<br />

1<br />

b( ω) = ∫ f ( t) sin( ω t)dt<br />

π<br />

−∞<br />

an. Weil f eine ungerade Funktion ist, hat es nur Sinusbeiträge <strong>und</strong><br />

a(ω) = 0.<br />

Andererseits ist<br />

b<br />

∞<br />

∫<br />

−∞<br />

1<br />

2<br />

=<br />

π<br />

π<br />

∫<br />

t<br />

+∞<br />

2A<br />

πω<br />

2A<br />

(<br />

0<br />

−1<br />

).<br />

πω<br />

0<br />

t0<br />

( ω ) f ( t) sin( ω t) dt = ( − A) sin( ω t) dt = cos( ω t) = cos( ω t )<br />

Weil<br />

folgt<br />

also<br />

<strong>und</strong><br />

f<br />

F<br />

0<br />

2<br />

( 2α<br />

) 2 sin ( α )<br />

1 − cos =<br />

b<br />

4A<br />

2 ω t0<br />

⎛ ⎞<br />

( ω ) = − sin ⎜ ⎟<br />

⎠<br />

+∞<br />

4A<br />

πω<br />

πω<br />

⎛ ω t<br />

⎝ 2<br />

2 0<br />

( t) = − sin ⎜ ⎟sin( ω t) dω<br />

∫<br />

0<br />

2<br />

( ω ) = − jπ<br />

b( ω) = sin ⎜ j.<br />

⎝<br />

⎞<br />

⎠<br />

2<br />

⎛ ω t<br />

⎝ 2<br />

4A<br />

0<br />

2. Integraldarstellung in komplexer Form<br />

Obwohl wir oben schon F berechnet haben, soll an dieser Stelle auch der komplexe<br />

Rechnungsgang gezeigt werden.<br />

F<br />

∞<br />

∫<br />

−∞<br />

( ω) f ( t)<br />

− jωt<br />

= e dt<br />

=<br />

0 t<br />

− jωt<br />

∫<br />

Ae<br />

dt<br />

+<br />

−t0 0<br />

= −<br />

A<br />

e<br />

jω<br />

ω<br />

0<br />

∫ ( − A )<br />

A<br />

jω<br />

e<br />

− jωt<br />

dt<br />

− jωt<br />

0<br />

− jωt<br />

t0<br />

+ e<br />

−t0 0<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

0


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 50<br />

Weil wiederum<br />

folgt gleich wie oben<br />

A ⎛ − ⎜ −<br />

jω<br />

⎝<br />

A<br />

e<br />

jω<br />

⎞ A<br />

⎟ + e<br />

⎠ jω<br />

= −<br />

jωt0<br />

− jωt0<br />

A<br />

= − +<br />

jω<br />

A<br />

jω<br />

jωt0<br />

− jω<br />

0<br />

( e + e )<br />

2 t<br />

= − 2A<br />

j<br />

ω<br />

t<br />

( cos( ω ) 1)<br />

0 −<br />

2<br />

( 2α<br />

) 2sin ( α )<br />

1 − cos =<br />

F<br />

4A<br />

2 ω t0<br />

⎛ ⎞<br />

( ω ) = j sin ⎜ ⎟<br />

⎠<br />

Die komplexe Integraldarstellung von f wird zu<br />

f<br />

ω<br />

4A<br />

ω<br />

2<br />

j<br />

( t) j e<br />

ω t<br />

= sin ⎜ ⎟ dω<br />

2π<br />

∫<br />

⎝<br />

⎛ ω t<br />

⎝ 2<br />

2<br />

+∞<br />

1 0<br />

3. Amplituden(dichte)spektrum<br />

Wir berechnen das Amplituden(dichte)spektrum<br />

also<br />

−∞<br />

4A<br />

⎛ ω t0<br />

⎞<br />

F =<br />

ω ⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

j ( ) ( ω )<br />

( ) ϕ ω<br />

j<br />

ω = sin ⎜ ⎟ e A( ω) e<br />

ϕ<br />

A<br />

⎛ ⎞<br />

( ω ) = sin ⎜ ⎟<br />

⎠<br />

⎝<br />

2<br />

⎞<br />

⎠<br />

4A<br />

2 ω t0<br />

ω<br />

.<br />

−<br />

A<br />

jω<br />

Abbildung 28: Amplituden(dichte)spektrum.<br />

4. Phasen(dichte)spektrum<br />

Wir berechnen das Phasen(dichte)spektrum<br />

also<br />

F<br />

4A<br />

2 t0<br />

⎛ ⎞<br />

( ω ) = j sin ⎜ ⎟<br />

⎠<br />

ω<br />

⎝<br />

ω<br />

2


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 51<br />

Arg<br />

( F ( ω)<br />

) =∠F( ω)<br />

⎧π<br />

⎪<br />

,<br />

2<br />

= ⎨<br />

⎪ π<br />

− ,<br />

⎩ 2<br />

ω > 0<br />

ω < 0<br />

Abbildung 29: Phasen(dichte)spektrum.<br />

4.5.2 Beispiel (Hammerschlag)<br />

Es sei die Funktion<br />

f<br />

( t) = u( t)<br />

t e<br />

−αt<br />

=<br />

⎧<br />

⎨<br />

⎩<br />

t e<br />

0,<br />

−αt<br />

, t ≥0<br />

t < 0<br />

mit α > 0 gegeben, vgl. Abbildung 30. Dabei bezeichnet u die Heaviside'sche<br />

Sprungfunktion.<br />

Abbildung 30: Hammerschlag.<br />

1. Integraldarstellung in reeller Form<br />

Wir setzen die Integrale<br />

mit<br />

an. Dann berechnen wir<br />

f<br />

+∞<br />

∫<br />

0<br />

( t) = ( a( ω) cos ( ω t) + b( ω) sin( ω t)<br />

) dω<br />

a<br />

b<br />

1<br />

π<br />

1<br />

π<br />

+∞<br />

( ω) = f ( t) cos( ω t)<br />

∫<br />

−∞<br />

+∞<br />

dt<br />

( ω) = f ( t) sin( ω t)dt<br />

∫<br />

−∞


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 52<br />

a<br />

+∞<br />

1<br />

1<br />

=<br />

π<br />

∫<br />

π<br />

∫<br />

−αt<br />

( ω) f ( t) cos( ω t) dt = t e cos( ω t)<br />

b<br />

−∞<br />

+∞<br />

−αt<br />

( ω) f ( t) sin( ω t) dt = t e sin( ω t)<br />

+∞<br />

1<br />

1<br />

=<br />

π<br />

∫<br />

π<br />

∫<br />

−∞<br />

0<br />

+∞<br />

0<br />

dt<br />

dt<br />

=<br />

=<br />

sehr mühsame Rechnung<br />

<br />

sehr mühsame Rechnung<br />

<br />

1<br />

=<br />

π<br />

1<br />

=<br />

π<br />

2 2<br />

α −ω<br />

2 2<br />

( α + ω ) 2<br />

2αω<br />

2 2<br />

( α + ω ) 2<br />

Bei diesem Signal wird klar, warum die komplexe Rechnung (siehe gleich nachher)<br />

sehr viel zeitsparender als die soeben ausgeführte reelle Rechnung mit den mühsamen<br />

Integralen ist.<br />

f<br />

+∞<br />

∫<br />

0<br />

( t) = ( a( ω) cos( ω t) + b( ω) sin( ω t)<br />

) dω<br />

1<br />

+<br />

π<br />

+∞<br />

∫<br />

0<br />

⎛ 2 2<br />

⎜ α −ω<br />

⎝<br />

2 2<br />

( α + ω )<br />

2<br />

cos<br />

( ω t)<br />

+<br />

2αω<br />

2 2<br />

( α + ω )<br />

2<br />

sin<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

( ω t) ⎟ dω<br />

<strong>und</strong><br />

F<br />

( ω) = π a( ω) − jπ<br />

b( ω)<br />

=<br />

2 2<br />

α −ω<br />

−<br />

2αω<br />

2 2 2 2 2<br />

( α + ω ) ( α + ω )<br />

2<br />

j.<br />

2. Integraldarstellung in komplexer Form<br />

Obwohl wir oben schon F berechnet haben, soll an dieser Stelle auch der komplexe<br />

Rechnungsgang gezeigt werden.<br />

F<br />

∞<br />

∞<br />

( ) = − j ωt<br />

−αt<br />

− jωt<br />

− ( + )<br />

ω ∫ ( ) = ∫<br />

= ∫<br />

t α jω<br />

f t e dt t e e dt t e<br />

−∞<br />

∞<br />

( α + jω<br />

) −t( α + jω<br />

)<br />

FS ⎛<br />

−t<br />

⎜<br />

te e<br />

dt =<br />

− −<br />

⎝ α + jω<br />

( α + j )<br />

2<br />

0 0<br />

ω<br />

2 2 2 2<br />

( + jω) ( α −ω<br />

) + ( 2αω)<br />

2 2<br />

( α −ω<br />

− 2αωj)<br />

1<br />

1<br />

= =<br />

= =<br />

2 2<br />

α −ω<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2 2 2 2 2<br />

( α + ω ) ( α ω )<br />

2<br />

α +<br />

−<br />

∞<br />

0<br />

2αω<br />

2<br />

j<br />

Integraldarstellung von<br />

f<br />

( t)<br />

+∞ 2 2<br />

⎜ α −ω<br />

2αω<br />

= −<br />

2<br />

1<br />

2π<br />

∫<br />

−∞<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

2 2 2 2 2<br />

( α + ω ) ( α + ω )<br />

⎞<br />

j ⎟e<br />

⎟<br />

⎠<br />

j ω t<br />

d<br />

ω<br />

3. Amplituden(dichte)spektrum:<br />

Wir berechnen das Amplituden(dichte)spektrum<br />

also<br />

1<br />

2 2<br />

jϕ<br />

( ω )<br />

jϕ<br />

F ( ω)<br />

= e = −<br />

j e =<br />

2<br />

2<br />

( α + jω)<br />

A<br />

( ω)<br />

α −ω<br />

2αω<br />

2 2 2 2 2<br />

( α + ω ) ( α + ω )<br />

2 2<br />

α −ω<br />

2αω<br />

= − j =<br />

2 2 2 2 2 2<br />

2 2<br />

( α + ω ) ( α + ω ) α + ω<br />

1<br />

( ω ) jϕ<br />

( ω )<br />

( )<br />

A ω e


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 53<br />

Abbildung 31: Amplituden(dichte)spektrum.<br />

4. Phasen(dichte)spektrum<br />

Wir berechnen das Phasen(dichte)spektrum<br />

( ω)<br />

=<br />

2 2<br />

α −ω<br />

2αω<br />

F<br />

2<br />

−<br />

2 2 2 2 2<br />

( α + ω ) ( α + ω )<br />

j<br />

also<br />

<strong>und</strong><br />

Arg<br />

− 2αω<br />

⎜<br />

2<br />

⎝α<br />

− ω<br />

⎛ ⎞<br />

( F ( ω)<br />

) ∠F( ω) = arctan ⎟<br />

⎠<br />

cos<br />

=<br />

2<br />

2 2<br />

α −ω<br />

( ∠F ( ω)<br />

) =<br />

2<br />

2 2<br />

α + ω<br />

Abbildung 32: Phasen(dichte)spektrum.<br />

5. Leistungs(dichte)spektrum<br />

Das Leistungsspektrum des Signals ist<br />

P<br />

1<br />

2π<br />

( ω) = F( ω)<br />

2 1 1<br />

=<br />

2π<br />

2 2<br />

( α + ω ) 2


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 54<br />

Abbildung 33: Leistungs(dichte)spektrum.<br />

Die Gesamtleistung beträgt<br />

Gesamtleis tung<br />

∞<br />

∞<br />

∞<br />

2 1<br />

1 ⎛ 1 ⎞<br />

= ⎜<br />

⎟ dω<br />

2 2<br />

2π<br />

2π<br />

−∞<br />

−∞<br />

−∞⎝<br />

α + ω ⎠<br />

2<br />

( f ) ∫ f ( t) dt = ∫ F( ω) dω<br />

= ∫<br />

∞<br />

1 1<br />

FS<br />

1 ⎛<br />

= ∫ dω<br />

= ⎜<br />

π<br />

0<br />

1<br />

= .<br />

3<br />

4α<br />

Die Leistung im Frequenzband [–α, α] beträgt<br />

Leistung<br />

Damit folgt<br />

1<br />

2π<br />

α<br />

ω<br />

2 2 2 ⎜ 2 2 2<br />

( α + ω ) π ⎝ 2α<br />

( α + ω )<br />

2<br />

( f ) [ −α<br />

, α ] = ∫ F( ω) dω<br />

= ∫<br />

−α<br />

Leistung im Frequenzband<br />

Gesamtleistung<br />

Bemerkung<br />

Da das betrachtete Signal<br />

1<br />

2π<br />

α<br />

−α<br />

⎛ 1<br />

⎟ ⎞<br />

⎜<br />

2 2<br />

⎝α<br />

+ ω ⎠<br />

1 ⎛ ω 1 ⎛ ω ⎞⎞<br />

=<br />

arctan<br />

2 2 2 3<br />

π<br />

⎜<br />

+ ⎜ ⎟<br />

2α<br />

( α ω ) 2α<br />

α<br />

⎟<br />

⎝ +<br />

⎝ ⎠⎠<br />

1 ⎞<br />

⎜<br />

⎛ π<br />

= 1 + 3<br />

⎟<br />

4 ⎝ 2 .<br />

πα ⎠<br />

[ − α,<br />

α ]<br />

f<br />

( t)<br />

=<br />

⎧t<br />

e<br />

= ⎨<br />

⎩0,<br />

−αt<br />

2<br />

dω<br />

α<br />

1 ⎛ π ⎞<br />

1<br />

3<br />

⎜ + ⎟<br />

4πα<br />

⎝ 2 ⎠<br />

=<br />

1<br />

3<br />

4α<br />

,<br />

t ≥0<br />

t < 0<br />

0<br />

1<br />

+<br />

3<br />

2α<br />

2<br />

⎛ ω ⎞⎞<br />

arctan⎜<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎝ α ⎠⎠<br />

2 + π<br />

= 0.818 ~82%<br />

2π<br />

mit α > 0 für t < 0 verschwindet, könnten wir die Fouriertransformierte in diesem Fall<br />

auch dem Laplace-Lexikon entnehmen <strong>und</strong> s durch jω ersetzen,<br />

t e<br />

<strong>und</strong> a durch jω ersetzen, dann folgt<br />

− αt<br />

F ( s)<br />

1<br />

( ) 2<br />

=<br />

s +α<br />

∞<br />

0


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 55<br />

( ω)<br />

=<br />

1<br />

=<br />

2 2<br />

α −ω<br />

2αω<br />

F<br />

2<br />

2 2 2 2 2 2<br />

( jω<br />

+ α ) ( α + ω ) ( α + ω )<br />

−<br />

j


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 56


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 57<br />

5 Die diskrete <strong>Fouriertransformation</strong> (DFT)<br />

5.1 Einführung<br />

Wenn bei der klassischen Fourierreihe eines periodischen Signals f nach endlich vielen<br />

Termen abbricht, dann erhalten wir die bestmögliche Approximation in dem Sinne, dass<br />

die Differenz, resp. Fläche zwischen Approximation <strong>und</strong> Signal im least square Sinne<br />

minimiert wird. Wir erhalten ein trigonometrisches Polynom n ten Grades der Form<br />

mit<br />

n<br />

n<br />

a0<br />

f ( t)<br />

= + ∑ak<br />

cos( kω0t)<br />

+ ∑bk<br />

sin( kω0t)<br />

2<br />

a<br />

k<br />

2<br />

=<br />

T<br />

T<br />

∫<br />

0<br />

T<br />

f<br />

k = 1<br />

( t ) cos( kω<br />

t)<br />

2<br />

bk<br />

= f ( t ) ( k t ) dt k n<br />

T<br />

∫ sin ω0<br />

für = 1, ,<br />

0<br />

<strong>und</strong> wir haben ein least square Approximationsproblem gelöst.<br />

Ein zweites <strong>und</strong> anderes Problem tritt bei abgetasteten Signalen mit Schrittweite oder<br />

Samplingraster ∆t auf. Da möchten wir das Signal an abgetasteten Werten reproduzieren<br />

<strong>und</strong> zwar ebenfalls mit einem trigonometrischen Polynom, d. h. mit endlich vielen Sinus<strong>und</strong><br />

Kosinustermen. Es handelt sich dann um ein Interpolationsproblem.<br />

Das best approximierende trigonometrische Polynom 4.Grades z. B. für das Signal<br />

f (t) = t<br />

im Intervall [0, 2π] (periodische fortgesetzt) ist<br />

⎛ sin<br />

( ) ( )<br />

( 2 t) sin( 3 t) sin( 4 t) ⎞<br />

g t = π − 2 ⎜sin<br />

t + + + ⎟⎠<br />

⎝ 2 3 4<br />

<strong>und</strong> diese Funktion ist die beste least square Approximation des Signals, aber es reproduziert<br />

das Signal nicht exakt an äquidistanten (gleich weit auseinanderliegenden) Stellen,<br />

d. h. zu Zeitpunkten n ∆t.<br />

0<br />

dt<br />

k = 1<br />

für<br />

k = 1, ,<br />

n<br />

Abbildung 34: Periodisch fortgesetzte<br />

Funktion f (blau) mit Approximation<br />

g (magenta).


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 58<br />

In der Signalverarbeitung möchten wir das Signal exakt an regelmässigen Zeitpunkten<br />

t k<br />

= k ⋅ ∆t<br />

reproduzieren. Wenn wir das Signal exakt an den N Stellen<br />

0,<br />

∆t,<br />

2∆t,<br />

3∆t,<br />

, ( N −1) ∆t<br />

mit trigonometrischen Funktionen reproduzieren möchten, dann müssen wir die Fourierkoeffizienten<br />

anders berechnen (an eventuellen Sprungstellen wird der Mittelwert aus<br />

links- <strong>und</strong> rechtsseitigem Grenzwert reproduziert). Abbildung 35 zeigt die Lösung dieses<br />

Problems indem mit Hilfe der Diskreten <strong>Fouriertransformation</strong> (DFT) das trigonometrische<br />

Polynom berechnet wurde.<br />

Abbildung 35: Fourierinterpolation von f (t ) = t ist<br />

h(t ) = π− 1.8961sin(t) – 0.7854sin(2t) – 0.3253sin(3t)<br />

Im Vergleich dazu in Abbildung 36 nochmals die klassische Fourierreihe gezeichnet zusammen<br />

mit den Abtastpunkten.<br />

Abbildung 36: Fourierreihe von f (t ) = t ist<br />

g(t ) = π − 2sin(t) – sin(2t) – 0.6667sin(3t) – 0.5sin(4t)<br />

Die obere Kurve reproduziert exakt die 8 Punkte in regelmässigen Abständen<br />

2π<br />

∆t =<br />

8<br />

der Funktion f (t) = t. Wegen der Sprünge bei t = 2πk wird der Wert an der Sprungstelle<br />

durch den Mittelwert zwischen Anfangs <strong>und</strong> Endwert der Funktion im Periodenintervall


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 59<br />

0 + 2π =π<br />

2<br />

reproduziert. Die untere Kurve approximiert im least square Sinn am besten die Funktion<br />

f (t) = t<br />

im ganzen Intervall [0, 2π]. Das liegt vor allem an den Sprungstellen. Dort ist die klassische<br />

Fourierreihe besser.<br />

Ergänzung<br />

Das Mass für die Güte der Approximation im least square Sinn ist die Grösse:<br />

2π<br />

2 1<br />

2<br />

s = ∫ ( f ( t) − g( t)<br />

) dt<br />

2π<br />

0<br />

Für die obere Kurve ist s 2 = 16.7, für die untere Kurve ist s 2 = 11.3. Die klassische Fourierreihe<br />

ist also tatsächlich besser im least square Sinn über das ganze Periodenintervall,<br />

aber sie reproduziert das Signal nicht in regelmässigen Zeitabständen.<br />

Um die Fourierkoeffizienten für das Abtastproblem, d. h. Interpolationsproblem zu berechnen,<br />

müssen wir die Berechnungsvorschrift der klassischen Fourierkoeffizienten modifizieren.<br />

Das wollen wir im nächsten Abschnitt tun.<br />

5.2 Berechnung der diskreten Fourierkoeffizienten<br />

Wir gehen also davon aus, dass ein periodisches Signal y = f (t) im Intervall [0, 2π] an 2N<br />

Stellen abgetastet wird. Für die t-Koordinaten der Stützstellen gilt dann:<br />

2π π<br />

t k = k ∆ t , 0 ≤ k ≤ 2N<br />

− 1 <strong>und</strong> ∆ t = =<br />

2N<br />

N<br />

Die abgetasteten Werte y k = f(t k ) sollen durch ein trigonometrisches Polynom interpoliert<br />

werden. Das trigonometrische Polynom muss ebenfalls genau 2Ν unbekannte Koeffizienten<br />

haben, denn das Einsetzen der Punkte ( t<br />

k<br />

, y k<br />

) liefert 2N Gleichungen.<br />

Das Polynom<br />

g<br />

N<br />

N<br />

( t) = α<br />

o<br />

+ ∑ ( α<br />

k<br />

cos( kt) + β<br />

k<br />

sin( kt)<br />

)<br />

k = 1<br />

hat einen Term zu viel. Wir setzen deshalb das trigonometrische Polynom mit<br />

g<br />

N<br />

N 1<br />

=<br />

o ∑ −<br />

k = 1<br />

( t) α + ( α cos( kt) + β sin( kt)<br />

) + α cos( Nt)<br />

k<br />

An. Der letzte Sinusterm 2 ist gleich null. Einsetzen der 2N Punkte (t k , y k ) liefert das lineare<br />

Gleichungssystem für die unbekannten Koeffizienten<br />

k<br />

N<br />

2 Für den letzten Term sin(Nt k ) gilt für jeden Punkt<br />

π<br />

t k<br />

= k<br />

N<br />

also folgt<br />

⎛ kπ<br />

⎞<br />

sin ( N t k<br />

) = sin⎜<br />

N ⎟ = sin( k π ) = 0 ,<br />

⎝ N ⎠<br />

d. h. der Term β sin ( N ) = 0 für jedes β N .<br />

N<br />

t k


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 60<br />

⎛1<br />

⎜<br />

⎜1<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝1<br />

cost<br />

cost<br />

<br />

cost<br />

0<br />

1<br />

sin t<br />

sin t<br />

<br />

sin t<br />

0<br />

1<br />

⎛ α<br />

0 ⎞<br />

cos( 2t0<br />

) cos( Nt0<br />

) ⎞ ⎜ ⎟ ⎛ y0<br />

⎞<br />

⎜ α ⎟ ⎜ ⎟<br />

1<br />

cos( 2t1<br />

) cos( Nt1)<br />

⎜ ⎟ ⎜ y1<br />

⎟<br />

β =<br />

1<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

cos( 2t<br />

) ( ) ⎟⎟⎟⎟⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

2N<br />

−1<br />

cos Nt<br />

2N<br />

− ⎠ ⎜ ⎟ ⎝ y<br />

2N<br />

−1 ⎠<br />

⎝α N ⎠<br />

(2N, 2N) (2N, 1) (2N, 1)<br />

2N<br />

−1<br />

2N<br />

−1<br />

1<br />

mit der formalen Lösung<br />

⎛ α<br />

o ⎞<br />

−1<br />

⎜ ⎟ ⎛1<br />

cost0<br />

sin to<br />

cos ( 2t<br />

o<br />

) cos ( Nt ) ⎞ ⎛ y<br />

o<br />

o ⎞<br />

⎜ α1<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎜ β ⎟ = ⎜1<br />

cost1<br />

sin t1<br />

cos ( 2t1<br />

) cos ( Nt1<br />

) ⎟ ⎜ y1<br />

⎟<br />

1<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟ 1 cos<br />

2 −1<br />

sin<br />

2 −1<br />

cos ( 2<br />

2 −1<br />

) cos (<br />

2 −1<br />

)<br />

⎝ t<br />

N<br />

t<br />

N<br />

t<br />

N<br />

Nt<br />

N ⎠ ⎝ y2N<br />

−1 ⎠<br />

⎝α<br />

N ⎠<br />

(2N, 1) (2N, 2N) (2N, 1)<br />

Natürlich werden die Lösungen des Gleichungssystems nicht verändert, wenn die Reihenfolge<br />

der Kosinus- <strong>und</strong> Sinusterme verändert wird, d. h. wenn pro Zeile der Koeffizientenmatrix<br />

zuerst alle Kosinusterme <strong>und</strong> anschliessend alle Sinusterme genommen werden<br />

(es kann der Code beim Programmieren ein Bisschen erleichtern), d. h.<br />

g<br />

N<br />

N<br />

( t) = α + α cos( kt) + β ( kt)<br />

∑<br />

k = 1<br />

resp. nach Einsetzen der Punkte t 0 , ,t 2N-1 :<br />

⎛1<br />

⎜<br />

⎜1<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝1<br />

cost<br />

cost<br />

<br />

cost<br />

0<br />

1<br />

cos<br />

cos<br />

cos<br />

N −1<br />

∑<br />

0<br />

sin<br />

k<br />

k = 1<br />

( 2t0<br />

) cos( Nt0<br />

) sin t0<br />

sin (( N −1)<br />

t0<br />

)<br />

( 2t<br />

) cos( Nt ) sin t sin (( N −1)<br />

t )<br />

<br />

1<br />

<br />

1<br />

( 2t<br />

) ( ) (( − ) ) ⎟⎟⎟⎟⎟ 2N<br />

−1<br />

cos Nt2N<br />

−1<br />

sin t2N<br />

−1<br />

sin N 1 t2N<br />

− ⎠<br />

2N<br />

−1<br />

1<br />

1<br />

<br />

k<br />

<br />

1<br />

⎛ α<br />

0 ⎞<br />

⎞<br />

α1<br />

⎛ y0<br />

⎜<br />

<br />

⎜ y1<br />

α =<br />

N ⎜ <br />

⎜ ⎜⎜⎜⎜⎜⎜ β ⎜<br />

1<br />

<br />

⎜ ⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟ ⎝ y<br />

2N<br />

⎝ β<br />

N −1 ⎠<br />

5.2.1 Beispiel (Interpolierendes Fourierpolynom)<br />

Gesucht ist das diskrete, interpolierende Fourierpolynom für die 8 Datenpunkte, d. h., es<br />

ist N = 4.<br />

⎛ π π 3π<br />

5π<br />

3π<br />

7π<br />

⎞<br />

t = ⎜0,<br />

, , , π , , , ⎟<br />

⎝ 4 2 4 4 2 4 ⎠<br />

<strong>und</strong><br />

y = ( 0,<br />

2, 2, 2, 0, − 2, − 2, − 2)<br />

Es handelt sich dabei um ein diskret abgetastetes Rechteckssignal, vgl. Abbildung 37.<br />

Wir lösen das Problem mit Matlab, indem wir zunächst das oben angegebene lineare<br />

Gleichungssystem lösen <strong>und</strong> so die (reellen) diskreten Fourierkoeffizienten<br />

erhalten.<br />

( α α , , α , β , β ) t<br />

0<br />

,<br />

1<br />

N 1<br />

,<br />

N<br />

−1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 61<br />

Abbildung 37: An 8 Stellen diskret abgetastetes<br />

Rechtecksignal.<br />

Der folgende Matlab-Code löst dieses Problem:<br />

% Diskrete Fourierinterpolation durch<br />

% Lösen des Gleichungssystems<br />

% Filename = dfi1_Rechteck.m<br />

func='Rechtecksimpulsfolge';<br />

v=0; % eventuelle Verschiebung des 2*pi Intervalls<br />

x=(0:7)*pi/4+v;<br />

n=length(x);<br />

y=[0 2 2 2 0 -2 -2 -2];<br />

M=[ones(size(x')) cos(x') cos(2*x') cos(3*x') cos(4*x')<br />

sin(x') sin(2*x') sin(3*x')];<br />

% Lösen des Gleichungssystems<br />

% -> Fourierkoeffizienten=Spaltenvektor<br />

FK=M\y'<br />

pause<br />

Anschliessend plotten wir die Werte des trigonometrischen Polynoms im Intervall [0, 2π].<br />

Wir erzeugen eine feinere Unterteilung des Intervalls [0, 2π], z. B. mit dem Matlab-<br />

Befehl x=0:0.01:2*pi <strong>und</strong> wollen in diesem Intervall die y Werte gemäss<br />

4<br />

( x) = α + α cos( k x) + β ( k x)<br />

∑<br />

k = 1<br />

∑<br />

y = g<br />

4 0<br />

sin<br />

k<br />

berechnen. Nehmen wir an, wir hätten (m+1) x- <strong>und</strong> y- Werte Dann lautet die Berechnungsvorschrift<br />

in Matrixform für die y-Werte:<br />

⎛ y ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ y1<br />

⎟<br />

⎜ ⎟ =<br />

<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ y m ⎠<br />

3<br />

k = 1<br />

0 ⎛1<br />

cos x0<br />

cos( 2x0<br />

) cos( Nx0<br />

) sin x0<br />

sin (( N −1)<br />

x0<br />

)<br />

1 cos x cos( 2x<br />

) cos( Nx ) sin x sin (( N −1)<br />

x )<br />

⎜ ⎜ ⎜<br />

⎜<br />

⎝1<br />

1<br />

<br />

cos x<br />

m<br />

cos<br />

<br />

1<br />

<br />

1<br />

( 2x<br />

) ( ) (( − ) ) ⎠<br />

⎟⎟⎟⎟⎟ m<br />

cos Nxm<br />

sin xm<br />

sin N 1 xm<br />

1<br />

<br />

k<br />

<br />

1<br />

⎛ α<br />

0 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎞ ⎜<br />

α1<br />

⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ α ⎟<br />

N<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ β1<br />

⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ β<br />

N −1 ⎠<br />

(m+1, 1) (m+1, 2N) (2N, 1)


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 62<br />

Ein möglicher zweiter Matlab-Code mit Figurenoutput:<br />

X=v:0.01:v+2*pi;<br />

Y=[ones(size(X')) cos(X') cos(2*X') cos(3*X') cos(4*X')<br />

sin(X') sin(2*X') sin(3*X')]*FK;<br />

hold on<br />

plot(x,y,'ko','MarkerFaceColor','k')<br />

plot(X,Y','LineWidth',1.5)<br />

grid on<br />

title(['Funktion f(t) mit ', num2str(n) , ' Abtastpunkten']);<br />

pause<br />

close<br />

Abbildung 38: Interpolierendes Fourierpolynom<br />

des diskret abgetasteten Rechtecksignals.<br />

Und schliesslich das Amplitudenspektrum , d. h. das Zeichnen der Amplitudenwerte<br />

2 2<br />

= α + β<br />

als senkrechte Balken an den Frequenzstellen k ω0<br />

.<br />

% Amplitudenspektrum<br />

FK=FK';<br />

a0=FK(1);<br />

a=FK(2:n/2+1);<br />

b=[FK(n/2+2:n) 0];<br />

ampl=[a0 sqrt(a.^2+b.^2)];<br />

hold on<br />

for k=0:n/2<br />

plot([k k],[0 ampl(k+1)],'k','LineWidth',2)<br />

end<br />

plot([-1 n/2+1],[0 0],'k','LineWidth',1.5)<br />

grid on<br />

title(['Amplitudenspektrum von f(t)=' ,func ,' bei<br />

',num2str(n), ' Abtastpunkten']);<br />

axis([-1 n/2+1 -0.1*max(ampl) 1.1*max(ampl)]);<br />

Ak<br />

k<br />

k


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 63<br />

pause<br />

close<br />

Abbildung 39: Amplitudenspektrum des an 8<br />

Stellen diskret abgetasteten Rechtecksignal.<br />

5.2.2 Beispiel (Random Signal interpolieren)<br />

Wir wollen ein Signal im Intervall [0, 2π] mit ganzzahligen Zufallszahlenwerten bestehend<br />

aus den Zahlen 0, 1, 2, 3, 4 der Länge 32 erzeugen <strong>und</strong> interpolieren sowie dessen<br />

Spektrum darstellen.<br />

Matlab-Code zur Erzeugung der Abbildung 40.<br />

% Diskrete Fourierinterpolation durch Lösen des<br />

% Gleichungssystems<br />

% Filename = dfi1_random.m<br />

n=32; % muss eine gerade Zahl sein<br />

x=(0:n-1)*2*pi/n;<br />

y=ro<strong>und</strong>(4*rand(1,n));<br />

xcos=cos(x'*[1:n/2]);<br />

xsin=sin(x'*[1:n/2-1]);<br />

M=[ones(size(x')) xcos xsin];<br />

FK=M\y'; % Fourierkoeffizienten<br />

X=0:0.01:2*pi;<br />

k=length(X);<br />

Xcos=cos(X'*[1:n/2]);<br />

Xsin=sin(X'*[1:n/2-1]);<br />

Y=[ones(size(X')) Xcos Xsin]*FK;<br />

plot(x,y,'bo',X,Y','k','LineWidth',2)<br />

title(['Zufallsfunktion f(t) mit ',num2str(n) ,' Abtastpunkten']);<br />

grid on<br />

pause<br />

close


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 64<br />

% Darstellung des Amplitudenspektrums<br />

FK=FK';<br />

a0=FK(1);<br />

a=FK(2:n/2+1);<br />

b=[FK(n/2+2:n) 0];<br />

ampl=[a0 sqrt(a.^2+b.^2)];<br />

hold on<br />

for k=0:n/2<br />

plot([k k],[0 ampl(k+1)],'k','LineWidth',2)<br />

end<br />

plot([-1 n/2+1],[0 0],'k','LineWidth',1.5)<br />

grid on<br />

title(['Amplitudenspektrum von f(t)=' ,func ,' bei<br />

',num2str(n), ' Abtastpunkten']);<br />

axis([-1 n/2+1 -0.1*max(ampl) 1.1*max(ampl)]);<br />

pause<br />

close<br />

Abbildung 40: Realisierung einer Zufallszahlenfolge bestehend aus den Zahlen 0, 1, 2, 3, 4 der<br />

Länge 32.<br />

5.2.3 Explizite Lösung des Gleichungssystems - Fourierkoeffizienten<br />

Wie wir gesehen haben, sind die diskreten Fourierkoeffizienten die Lösungen des Gleichungssystems<br />

⎛ α ⎞<br />

⎛1<br />

⎜<br />

⎜1<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝1<br />

cost<br />

cost<br />

<br />

cost<br />

0<br />

1<br />

sin t<br />

sin t<br />

<br />

sin t<br />

0<br />

1<br />

( 2t0<br />

) cos( Nt0<br />

)<br />

( 2t<br />

) cos( Nt )<br />

0<br />

cos<br />

⎞ ⎜ ⎟ ⎛ y0<br />

⎞<br />

⎜ α ⎟ ⎜ ⎟<br />

1<br />

cos<br />

1<br />

1 ⎜ ⎟ ⎜ y1<br />

⎟<br />

β =<br />

1<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

cos( 2t<br />

) ( ) ⎠<br />

⎟⎟⎟⎟⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

2N<br />

−1<br />

cos Nt<br />

2N<br />

− ⎜ ⎟ ⎝ y<br />

2N<br />

−1 ⎠<br />

⎝α N ⎠<br />

(2N, 2N) (2N, 1) (2N, 1)<br />

2N<br />

−1<br />

2N<br />

−1<br />

1<br />

Wegen der speziellen Struktur der Koeffizientenmatrix (Orthogonalitätseigenschaft der<br />

trigonometrischen Funktionen) berechnen sich die Lösungen, d. h. die diskreten (reellen)<br />

Fourierkoeffizienten α 0 , α 1 , β 1 , …, β N-1 , α N explizit wie folgt:


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 65<br />

Diskrete Fourier Interpolation<br />

Es sei g in [0, 2π] definiert <strong>und</strong> 2π periodisch, dann gilt<br />

mit<br />

g<br />

N<br />

N<br />

∑ − 1<br />

k = 1<br />

( t) = α + α cos( Nt) + ( α cos( kt) + β ( kt)<br />

)<br />

0 N<br />

k<br />

k<br />

sin<br />

2N<br />

∑ − 1<br />

1<br />

f ( t i<br />

)<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

1 2N<br />

−1<br />

2 −1<br />

1<br />

∑<br />

= ∑<br />

N<br />

f ti<br />

cos Nti<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

2N<br />

1<br />

1<br />

∑ −<br />

f ( ti<br />

) cos( kti<br />

)<br />

N i=<br />

0<br />

2N<br />

1<br />

1<br />

∑ −<br />

f ( ti<br />

) sin ( kti<br />

)<br />

N i=<br />

0<br />

α =<br />

,<br />

α<br />

0<br />

N<br />

k<br />

=<br />

i<br />

( ) ( ) ( −1) f ( t )<br />

α =<br />

,…k = 1, …, 2N – 1<br />

β =<br />

,…k = 1, …, 2N – 1<br />

k<br />

Für das trigonometrische Polynom g N (t) gilt die Interpolationseigenschaft:<br />

π<br />

g<br />

N<br />

( tk<br />

) = f ( tk<br />

), tk<br />

= k , k = 0,..., 2N<br />

−1<br />

N<br />

Ein Beweis der Formeln ist im Kapitel 0 gegeben.<br />

Wenn wir die Formeln für α n <strong>und</strong> β n kennen, dann können wir natürlich auch direkt die<br />

Formeln für die Fourierkoeffizienten verwenden.<br />

Matlab-Code zur Berechnung der diskreten Fourier-Interpolation mit Hilfe der Formeln<br />

für die Koeffizienten.<br />

% Skript Beispiel Diskrete reelle Fourier Interpolation<br />

% Benutzung der Formeln für die Koeffizienten<br />

% Funktion f(t) 2*pi periodisch<br />

% Filename = dfi2_diverse_Fkt.m<br />

i<br />

N=8;<br />

n=2*N;<br />

% Grad des trig. Polynoms<br />

% Anzahl Punkte<br />

% verschiedene Funktionen zum ausprobieren<br />

% Es wird das Intervall [0,2pi] zugr<strong>und</strong>egelegt,d.h<br />

% Funktionsgleichungen gelten für das Intervall [o,2pi]<br />

% mit periodischer Fortsetzung<br />

% Die Lage des Intervalls ist egal solange die Periode 2pi<br />

ist.<br />

func='exp(t)';<br />

%func='(t+abs(t))/2';<br />

%func='abs(t)/pi'; % Dreiecksfolge<br />

%func='exp(-t.^2)';<br />

%func='exp(-abs(t))';<br />

%func='sin(t)';<br />

%func='1./(1+t.^2)';


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 66<br />

%func='sin(2*pi*5*t)+sin(2*pi*15*t)+randn(size(t))';<br />

f=inline(func);<br />

B=-pi; % Anfangspunkt des Intervalls<br />

t=B:pi/N:B+2*pi; % Vektor der Länge 2N+1<br />

% t=-pi:pi/N:pi;<br />

y=f(t);<br />

y(1)=(y(1)+y(2*N+1))/2; % Mittelwert 1. <strong>und</strong> letzter Wert<br />

y=y(1:2*N);<br />

% 2N Funktionswerte (letzter gestrichen)<br />

t=t(1:2*N);<br />

% 2N Stützwerte (letzter gestrichen)<br />

a0=sum(y)/2/N;<br />

A=[1:N]'*t;<br />

% (n,2N)-Matrix<br />

AC=cos(A)/N; %<br />

AS=sin(A)/N; %<br />

a=AC*y';<br />

% (n,1)-Matrix<br />

a(N,1)=a(N,1)/2; % Ausnahmeregel für a(n,1)<br />

b=AS*y';<br />

% (n,1)-Matrix, b(n)=0 automatisch)<br />

tplot=B-2*pi:pi/200:B+4*pi;% Bereich für Plot<br />

ai=[1:N]'*tplot;<br />

aci=cos(ai);<br />

bci=sin(ai);<br />

zi=a'*aci+b'*bci+ones(size(tplot))*a0;<br />

tp=B:pi/200:B+2*pi;<br />

ff=f(tp);<br />

ff=ff(1:length(tp)-1);<br />

ff=[ff ff ff ff(1)];<br />

plot(t,y,'ko','MarkerFaceColor','k')<br />

hold on<br />

plot(tplot,zi,tplot,ff,':', 'LineWidth',1.5)<br />

grid on<br />

axis([B-2*pi-1 B+4*pi+1 min(y)-1 max(y)+1])<br />

title(['Diskrete Fourierreihe von f(t)=', func, ' in<br />

[',num2str(B),',',num2str(B+2*pi),']',' vom Grad<br />

',num2str(N)]);<br />

pause<br />

close<br />

% Darstellung des Amplitudenspektrums<br />

ampl=[a0 sqrt(a.^2+b.^2)'];<br />

hold on<br />

for k=0:n/2<br />

plot([k k],[0 ampl(k+1)],'k','LineWidth',2)<br />

end<br />

plot([-1 n/2+1],[0 0],'k','LineWidth',1.5)<br />

grid on<br />

title(['Amplitudenspektrum von f(t)=' ,func ,' bei<br />

',num2str(n), ' Abtastpunkten']);


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 67<br />

axis([-1 n/2+1 -0.1*max(ampl) 1.1*max(ampl)]);<br />

pause<br />

close<br />

Abbildung 41: Links: die diskrete Fourier-Interpolation für die Funktion<br />

t<br />

f ( t) = e<br />

im Intervall [-π, π] periodisch fortgesetzt. Anzahl der Abtastpunkte ist N = 16. Grad des trigonometrischen<br />

Polynoms ist demzufolge N/2 = 8. Rechts: das Amplitudenspektrum<br />

2 2<br />

A k = α + ).<br />

k<br />

β k<br />

5.3 Die diskrete <strong>Fouriertransformation</strong> (DFT <strong>und</strong> FFT)<br />

5.3.1 Reelle Schreibweise der DFT<br />

Das Wesentliche an der obigen diskreten Fourier Interpolation ist die Berechnung der<br />

diskreten Fourierkoeffizienten<br />

α<br />

0<br />

, α1<br />

, , α<br />

N<br />

, β1<br />

, ,<br />

β N −1<br />

.<br />

Mittels der oben angegebenen Berechnungsvorschrift haben wir aus den 2N Funktionswerten<br />

f k die 2N Koeffizienten α k <strong>und</strong> β k , d. h. die Amplituden der vorkommenden Frequenzen,<br />

berechnet. Aus diesen 2N Koeffizienten können wir umgekehrt wieder die Funktionswerte<br />

rekonstruieren. In Mathematik <strong>und</strong> Technik wird von einer Transformation <strong>und</strong><br />

einer inversen Transformation, in diesem Fall von der diskreten Fouriertransfomation<br />

DFT gesprochen. Mit der Abkürzung f (t k ) = f k haben wir<br />

DFT<br />

inverse DFT<br />

[ f f f ]<br />

[ α α α β ]<br />

[ f f f ]<br />

0 , 1,<br />

,<br />

2N<br />

−1<br />

0 , 1,<br />

,<br />

N<br />

,<br />

1, ,<br />

β N −1<br />

Die (reelle) DFT besteht aus den folgenden Transformationsformeln:<br />

α =<br />

k<br />

2N<br />

1<br />

1<br />

∑ −<br />

N i=<br />

0<br />

2N<br />

1<br />

1<br />

∑ −<br />

i=<br />

0<br />

f<br />

( t ) cos( kt )<br />

i<br />

( t ) sin ( kt )<br />

i<br />

, k = 0, …, N<br />

β<br />

k<br />

= f , k = 0, …, 2N – 1<br />

i<br />

i<br />

N<br />

0 , 1,<br />

,<br />

2N<br />

−1


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 68<br />

<strong>und</strong> die inverse (reelle) DFT besteht aus den Transformationsformeln 3 :<br />

N 1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N<br />

f<br />

k<br />

= f ( tk<br />

) = + cos( Nt<br />

k<br />

) + ( α<br />

j<br />

cos( jtk<br />

) + β<br />

j<br />

sin( jtk<br />

)), k = 0, …, 2N – 1<br />

2 2<br />

∑ −<br />

j=<br />

1<br />

5.3.2 Komplexe Schreibweise der DFT (FFT)<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Euler'schen Formel<br />

e jt = cos t + j sin t<br />

können die obigen Transformationsformeln komplex geschrieben werden. Im Jahre 1965<br />

haben J. W. Cooley <strong>und</strong> J. W. Tukey aus dieser komplexen Darstellung die so genannte<br />

FFT (Fast Fourier Transform) entwickelt, vgl. [1].<br />

Wenn mit dieser Euler'schen Beziehung die Kosinus- <strong>und</strong> Sinusausdrücke vom letzten<br />

Abschnitt durch die komplexen Grössen e jt <strong>und</strong> e -jt ausgedrückt werden, dann kann gezeigt<br />

werden, dass sich f folgendermassen darstellen lässt:<br />

mit<br />

c<br />

k<br />

f<br />

1<br />

1<br />

2N<br />

= ∑ −<br />

yie<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

Der Beweis ist im Kapitel 7 angegeben.<br />

2N<br />

∑ − 1<br />

k=<br />

0<br />

jkt<br />

( t) = c k<br />

e<br />

π<br />

− jki<br />

N<br />

, k = 0, ,2N<br />

−1<br />

Zusammenfassung<br />

Unter der (komplexen) DFT verstehen wir die Transformation, welche die 2N Datenpunk-<br />

y y , y (Datenvektor) mittels den Gleichungen<br />

te ( )<br />

0<br />

,<br />

1<br />

,<br />

2N<br />

−1<br />

1<br />

1<br />

2N<br />

= ∑ − − jki<br />

N<br />

ck<br />

yie<br />

, k = 0, ,<br />

2N<br />

−1<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

c c , c transformiert.<br />

in den Vektor ( )<br />

0<br />

,<br />

1<br />

,<br />

2N<br />

−1<br />

Die inverse DFT transformiert den Vektor ( c , c )<br />

y<br />

k<br />

2N<br />

1<br />

= ∑ −<br />

c e<br />

i=<br />

0<br />

i<br />

π<br />

jki<br />

N<br />

π<br />

c mittels den Gleichungen<br />

0<br />

,<br />

1<br />

,<br />

2N<br />

−1<br />

wieder zurück auf den Datenvektor ( y , y )<br />

,<br />

0<br />

,<br />

1<br />

,<br />

2N<br />

−1<br />

k = 0, ,2N<br />

−1<br />

y .<br />

3 Wir haben die beiden Koeffizienten α 0 <strong>und</strong> α N geschrieben als<br />

<strong>und</strong><br />

α 0<br />

2<br />

α<br />

N .<br />

2<br />

Das hat den Vorteil, dass wir bei den Formeln der DFT keine separaten Formeln für α 0 <strong>und</strong> α N<br />

haben.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 69<br />

5.3.3 Zusätzliche Bemerkungen<br />

1. Wegen der Periodizitätseigenschaften der komplexen Exponentialfunktion<br />

jx jx j2 πk<br />

j( x + 2πk<br />

)<br />

e = e e = e<br />

<strong>und</strong> der speziellen Struktur der Koeffizientenmatrix kann die Berechnung der komplexen<br />

Fourierkoeffizienten c k in Gruppen vorgenommen werden (FFT) <strong>und</strong> so den Rechenaufwand<br />

von n 2 auf n log 2 (n) reduziert werden. Besonders wirksam ist diese Reduktion<br />

des Rechenaufwandes, wenn die Anzahl Punkte eine 2 er Potenz (2N = 2 n ) ist,<br />

vgl. Kapitel 8.<br />

2. In der Fachliteratur gibt es eine verwirrende Vielfalt von verschiedenen Definitionen<br />

der DFT <strong>und</strong> ihrer Inversen. Dies betrifft im Wesentlichen die Normierung (Bei uns<br />

der Faktor<br />

1<br />

2N<br />

in den Formeln für c k .). Dazu kommt, dass die verschiedenen Implementierungen in<br />

Mathematikprogrammen oft schlecht dokumentiert sind. Matlab benutzt für die DFT<br />

den Algorithmus der FFT mit der umgekehrten Normierung als bei uns (Faktor<br />

1<br />

2N<br />

bei der ifft <strong>und</strong> nicht bei der fft), vgl. Kapitel 9.<br />

5.3.4 Matlab-Befehle<br />

Eingangsvektor y der Funktionswerte der Länge 2N<br />

FFT<br />

Fast Fourier Transformation<br />

Ausgangsvektor der 2N komplexen Fourierkoeffizienten<br />

IFFT<br />

inverse Fast Fourier Transformation<br />

Eingangsvektor y<br />

>> y=[4 1 2 3 4 5 6 7]<br />

y =<br />

4 1 2 3 4 5 6 7<br />

>> c=fft(y)<br />

c =<br />

Columns 1 through 5<br />

32.0000 0 + 9.6569i 0 + 4.0000i 0 + 1.6569i<br />

0<br />

Columns 6 through 8<br />

0 - 1.6569i 0 - 4.0000i 0 - 9.6569i<br />

>> y2=ifft(c)<br />

y2 =<br />

4 1 2 3 4 5 6 7


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 70<br />

Wie die obigen Matlab-Zeilen zeigen, ist die fft eine rein abstrakte Transformation von<br />

n Daten, resp. Funktionswerten y k in n andere Werte c k . Physikalisch enthalten die c k die<br />

Information über die Amplituden der vorkommenden Frequenzen. Die zeitlichen Stützwerte<br />

t k gehen gar nicht als input in die fft-Prozedur ein. Per Definition verwendet Matlab<br />

fft das Periodenintervall [0, 2N].<br />

Wenn mit Hilfe der durch fft gelieferten c k die Funktionsgleichung des interpolierenden<br />

trigonometrischen Polynoms in der Form<br />

N<br />

( ) ( ) ∑ − 1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N<br />

f t = + cos Nω0t<br />

+ ( α<br />

k<br />

cos( kω0t) + β<br />

k<br />

sin( kω0t)<br />

)<br />

2 2<br />

k = 1<br />

ermitteln werden soll (um es z. B. zeichnen zu können), dann müssen wir zweierlei wissen.<br />

1. Beziehungen zwischen den komplexen Fourierkoeffizienten c k , welche von einem fft<br />

Algorithmus geliefert werden <strong>und</strong> den reellen Fourierkoeffizienten α k <strong>und</strong> β k .<br />

2. Die konkreten Zeitwerte t k .<br />

Beziehung zwischen den c k (Matlab) <strong>und</strong> den α k , β k (Theorie)<br />

Wir gehen aus von n = 2N Funktionswerten <strong>und</strong> der Funktionsgleichung<br />

N<br />

( ) ( ) ∑ − 1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N<br />

f t = + cos Nω0t<br />

+ ( α<br />

k<br />

cos( kω0t) + β<br />

k<br />

sin( kω0t)<br />

)<br />

2 2<br />

k = 1<br />

Dann gelten die folgenden Beziehungen. Wir beachten, dass in Matlab die Vektoren mit<br />

Index 1 beginnen. In der Literatur (<strong>und</strong> auch bei uns) beginnen wir in der Regel mit c 0 , a 0 ,<br />

y 0 = f (t 0 ), etc.<br />

Theorie<br />

Matlab-Code<br />

1<br />

α 0 =<br />

2N<br />

c0 a0 = c(1)/(2*N)<br />

1<br />

α k = Re(ck ), k = 1,<br />

, N −1<br />

a(k) = 2*real(c(k+1))/(2*N)<br />

N<br />

1<br />

β k = – Im(ck ), k = 1,<br />

, N −1<br />

b(k) = -2*imag(c(k+1))/(2*N)<br />

N<br />

1<br />

α N = cN a(N) = c(N+1)/(2*N)<br />

2N<br />

Für den Beweis der obigen Beziehungen siehe Kapitel 7.<br />

Die so ermittelten α k <strong>und</strong> β k liefern Interpolation an den Stützwerten<br />

t k<br />

= k , k = 0, ,2N<br />

−1<br />

fft() liefert also eine T = 2N-periodische Funktion (Signal), d. h. das ω 0 in der obigen<br />

Funktionsgleichung des trigonometrischen Polynoms hat den Wert<br />

2π<br />

2π<br />

π<br />

ω<br />

0<br />

= = = .<br />

T 2N<br />

N


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 71<br />

Zusammenfasung<br />

Wenn die α k <strong>und</strong> β k gemäss obigen Beziehungen aus den komplexen c k berechnet werden,<br />

dann interpoliert das trigonometrische Polynom<br />

N 1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N<br />

⎛ ⎛ k ⎞ ⎛ k ⎞⎞<br />

f ( t) = + cos( t) + ∑ − π<br />

π<br />

π ⎜α<br />

j<br />

cos⎜<br />

t ⎟ + β<br />

j<br />

sin⎜<br />

t ⎟⎟,<br />

t ∈[ 0, 2 N ]<br />

2 2<br />

k = 1 ⎝ ⎝ N ⎠ ⎝ N ⎠⎠<br />

die Datenwerte (y- Werte) an den Stützwerten t k = k mit k = 0, …, 2N – 1, d. h. also bei<br />

den t-Werten 0, 1, 2, …, 2N – 1 <strong>und</strong> liefert eine Funktion mit Periode 2N.<br />

Wenn die Datenwerte sich auf das Intervall [0, 2π] beziehen <strong>und</strong> t k die Stützwerte<br />

π π π<br />

π<br />

0, , 2 ,3 , ,( 2N<br />

−1<br />

)<br />

N N N<br />

N<br />

sind, dann wird ω 0 = 1 <strong>und</strong> das interpolierende trigonometrische Polynom lautet:<br />

N 1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

( ) = + cos( ) + ∑ −<br />

N<br />

f t<br />

N t ( α<br />

j<br />

cos( k t) + β<br />

j<br />

sin( k t)<br />

),<br />

t ∈[ 0, 2π<br />

]<br />

2 2<br />

k = 1<br />

5.3.5 Beispiel (Reelle vs komplexe Matlab-Fourierkoeffizienten)<br />

Das folgende Programm implementiert die Berechnung der α k <strong>und</strong> β k aus den komplexen<br />

c k <strong>und</strong> zeichnet das interpolierende Polynom für das Intervall [0, 2N] sowie für das Intervall<br />

[0, 2π].<br />

% Berechnung der reellen Fourierkoeffizienten<br />

% aus den komplexen von fft<br />

% Fillename = dfi3_Dreieck.m<br />

clear<br />

%y=[4 1 2 3 4 5 6 7]; % y-Werte des Signals<br />

y=[0 1 2 3 4 3 2 1];<br />

n=length(y);<br />

% Plotten der Datenpunkte<br />

subplot(3,1,1)<br />

plot([0:7],y,'o','MarkerFaceColor','k');% plot der Datenpunkte<br />

title(['Periode = ',num2str(n)]);<br />

axis([-2 n+2 -1 n/2+1])<br />

grid on<br />

hold on<br />

% Berechnung der komplexen Fourierkoeffizienten mit fft<br />

fy=fft(y);<br />

% Berechnung der reellen Foruriekoeffiziente aus den komplexen<br />

a0=fy(1)/n<br />

for i=1:n/2-1<br />

a(i)=2/n*real(fy(i+1)); % Bezeichnungen Literatur Index<br />

mit 0 beginnend


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 72<br />

end<br />

a(n/2)=real(fy(n/2+1))/n;<br />

an=a'<br />

% Bezeichnungen Literatur Index mit 0 beginnend<br />

for i=1:n/2-1<br />

b(i)=-2/n*imag(fy(i+1));<br />

end<br />

bn=b'<br />

% Plot des interpolierten Signals<br />

% t-Intervall ist [0,2N]=[0,n]<br />

% Abtastzeitpunkte tk=k/(2N) , k = 0,..., 2N-1<br />

t=-1:0.05:n+1; % Bereich zum plotten<br />

yf=a0;<br />

for i=1:n/2-1<br />

yf=yf+a(i)*cos(i*2*pi/n*t)+b(i)*sin(i*2*pi/n*t);<br />

end<br />

yf=yf+a(n/2)*cos(pi*t);<br />

plot(t,yf,'LineWidth',1.5);<br />

pause<br />

% Falls Periode der Abtastzeitpunkte = 2*pi<br />

% t- Intervall ist [0,2pi]<br />

% Abtastzeitpunkte tk=k*pi/N , k = 0,..., 2N-1<br />

t=[0:7]*2*pi/n;<br />

subplot(3,1,2)<br />

plot(t,y,'o','MarkerFaceColor','k');<br />

title(['Periode = 2pi']);<br />

axis([-pi/2 5/2*pi min(y)-1 max(y)+1])<br />

grid on<br />

% Plot des interpolierten Signals<br />

t=-1:0.05:2*pi+1; % Bereich zum plotten<br />

yf=a0;<br />

for i=1:n/2-1<br />

yf=yf+a(i)*cos(i*t)+b(i)*sin(i*t);<br />

end<br />

yf=yf+a(n/2)*cos(n/2*t);<br />

hold on<br />

plot(t,yf,'LineWidth',1.5);<br />

pause<br />

close<br />

Output des obigen Matlab-Programms:<br />

>> dfi3_Dreieck<br />

a0 =<br />

4<br />

an =


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 73<br />

bn =<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

-2.4142<br />

-1.0000<br />

-0.4142<br />

Abbildung 42: Berechnung der reellen Fourierkoeffizienten aus<br />

den komplexen von fft.<br />

5.4 Abtastwerte in einem beliebigen Intervall [a, a + T]<br />

Wenn die Periode allgemein T beträgt, d. h.<br />

π<br />

ω = 2<br />

0<br />

T<br />

,<br />

dann liefert das trigonometrische Polynom<br />

N −1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N<br />

f t = + cos Nω0t<br />

+ ∑ α<br />

k<br />

cos kω0t<br />

2 2<br />

( ) ( ) ( ( ) + β sin( kω<br />

t)<br />

)<br />

N −1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N ⎛ 2π<br />

N ⎞ ⎛ ⎛ 2π<br />

k ⎞ ⎛ 2π<br />

k ⎞⎞<br />

= + cos⎜<br />

t ⎟ + ∑⎜α<br />

k<br />

cos⎜<br />

t ⎟ + β<br />

k<br />

sin⎜<br />

t ⎟⎟<br />

2 2 ⎝ T ⎠ k = 1 ⎝ ⎝ T ⎠ ⎝ T ⎠⎠<br />

die Signalwerte für die Zeitpunkte<br />

T<br />

t k<br />

= k , k = 0, ,2 N −1<br />

2N<br />

d. h., der Abtastzeitpunktevektor lautet<br />

⎛ 1 1 2 N −1<br />

⎞<br />

⎜0,<br />

T,<br />

T , , T<br />

⎟ .<br />

⎝ 2 N N 2 N ⎠<br />

k = 1<br />

k<br />

0


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 74<br />

Wenn die Abtastwerte sich auf ein allgemeines Intervall [a , a + T] beziehen, dann muss<br />

im trigonometrischen Polynom noch zusätzlich t durch t – a ersetzt werden<br />

N<br />

( ) ( ) ∑ − 1<br />

α<br />

0<br />

α<br />

N ⎛ 2πN<br />

⎞ ⎛ ⎛ 2πk<br />

⎞ ⎛ 2πk<br />

⎞⎞<br />

f t = + cos⎜<br />

t − a ⎟ + ⎜α<br />

k<br />

cos⎜<br />

( t − a) ⎟ + β<br />

k<br />

sin⎜<br />

( t − a)<br />

⎟⎟<br />

2 2 ⎝ T ⎠ k = 1 ⎝ ⎝ T ⎠ ⎝ T ⎠⎠<br />

5.4.1 Beispiel (Abgetastete Werte in einem beliebigen Intervall)<br />

Das folgende Programm implementiert die Berechnung der α k <strong>und</strong> β k aus den komplexen<br />

c k für das Intervall [a, a + T] mit a = 0 <strong>und</strong> Τ = 2π.<br />

% Berechnung der reellen Fourierkoeffizienten<br />

% aus den komplexen von fft<br />

% abgetastete Werte in einem beliebigen Intervall [a,a+T]<br />

% Beispiel Funktion f(t)=1./(1+t.^2)<br />

% Fillename = dfi4_fft.m<br />

clear<br />

% verschiedene Funktionen zum ausprobieren<br />

%func='exp(t)';<br />

%func='abs(t)/pi'; % Dreiecksfolge<br />

%func='exp(-t.^2)';<br />

%func='exp(-abs(t))';<br />

%func='sin(t)';<br />

func='1./(1+t.^2)';<br />

%func='sin(2*pi*5*t)+sin(2*pi*15*t)+randn(size(t))';<br />

%func='t';<br />

f=inline(func);<br />

N=8; % 2N Werte<br />

n=2*N;<br />

% Defintion des Intervalls, in welchem die obigen<br />

% Funktionsgleichungen gelten<br />

A=0; % Anfangswert des Intervalls<br />

T=2*pi; % Periode des Intervalls<br />

ome=2*pi/T;<br />

% Abtastung an 2N Stellen im Intervall<br />

x=[0:2*N-1].*T/(2*N)+A;<br />

y=f(x);<br />

n=length(y);<br />

% Plotten der abgetasteten Punkte<br />

plot(x,y,'o','MarkerFaceColor','k'); % plot der Datenpunkte<br />

title(['Periode = ',num2str(T)]);<br />

axis([A-T A+2*T min(y)-1 max(y)+1])<br />

grid on<br />

% Berechnung der Fourierkoeffizienten mit fft<br />

y(1)=0.5*(f(A)+f(A+T));<br />

fy=fft(y);


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 75<br />

pause<br />

% Berechnung der reellen Koeffizienten<br />

a0=fy(1)/n<br />

for i=1:n/2-1<br />

a(i)=2/n*real(fy(i+1));<br />

end<br />

a(n/2)=real(fy(n/2+1))/n;<br />

an=a'<br />

for i=1:n/2-1<br />

b(i)=-2/n*imag(fy(i+1));<br />

end<br />

bn=[b'; 0]<br />

% Plot des interpolierenden trig. Polynoms<br />

t=A-T:T/100:A+2*T; % Bereich zum plotten<br />

yf=a0;<br />

for i=1:n/2-1<br />

yf=yf+a(i)*cos(i*ome*(t-A))+b(i)*sin(i*ome*(t-A));<br />

end<br />

yf=yf+a(n/2)*cos(N*ome*(t-A));;<br />

plot(t,yf,'LineWidth',1.5);<br />

hold on<br />

plot(x,y,'o','MarkerFaceColor','k');% plot der Datenpunkte<br />

grid on<br />

title([' f(t)=' ,func ,' in<br />

[',num2str(A),',',num2str(A+T),']',...<br />

' mit ',num2str(n), ' Abtastpunkten']);<br />

axis([A-1.5*T A+2.5*T min(y)-1 max(y)+1])<br />

pause<br />

close<br />

% Darstellung des Amplitudenspektrums<br />

ampl=[a0 sqrt(an.^2+bn.^2)'];<br />

hold on<br />

for k=0:n/2<br />

plot([k k],[0 ampl(k+1)],'k','LineWidth',2)<br />

end<br />

plot([-1 n/2+1],[0 0],'k','LineWidth',1.5)<br />

grid on<br />

title(['Amplitudenspektrum von f(t)=' ,func ,' bei<br />

',num2str(n), ' Abtastpunkten']);<br />

axis([-1 n/2+1 -0.1*max(ampl) 1.1*max(ampl)]);<br />

pause<br />

close


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 76<br />

Abbildung 43: Links: Fourierinterpolation. Rechts: Amplitudenspektrum.<br />

5.5 Beispiele <strong>und</strong> Anwendungen<br />

5.5.1 Beispiel (Entstörung eines Signals)<br />

Das simulierte ungestörte Signal ist im folgenden Beispiel<br />

y = sin ( 10π t) + sin( 24π<br />

t)<br />

,<br />

d. h. eine Überlagerung von zwei harmonischen Schwingungen mit Frequenzen<br />

f<br />

1<br />

=5 Hz<br />

<strong>und</strong><br />

f<br />

2<br />

=12 Hz .<br />

Auf dieses Signal wird eine zufällige Störung mit gleichverteilten (d. h. keine bevorzugte<br />

Frequenz) Zufallszahlen zwischen 0 <strong>und</strong> 1 überlagert (addiert). Anschliessend wird eine<br />

Spektralanalyse des Signals vorgenommen um die gesuchten Frequenzen zu entdecken.<br />

% Erzeugen <strong>und</strong> Zeichnen eines gestörten Signals<br />

% <strong>Fouriertransformation</strong> <strong>und</strong> Frequenzspektrum<br />

% Entstoerung des Signals<br />

% Aus 'Mohr': Numerische Methoden in der Technik<br />

% Filename = entstoerung.m<br />

n=512;<br />

t=0:2*pi/n:2*pi;<br />

AbtFreq=n/(2*pi); % Abtastfrequenz<br />

freq1=5;<br />

freq2=12;<br />

% abgetastete Werte<br />

x=sin(2*pi*freq1*t)+cos(2*pi*freq2*t)+randn(size(t));<br />

% Darstellung des Zeitsignals<br />

subplot(2,1,1)<br />

plot(t,x)<br />

title('Zeitsignal');<br />

axis([0 2*pi -1.1*max(x) 1.1*max(x)]);<br />

pause


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 77<br />

% Berechnung <strong>und</strong> Darstellung des Leistungsspektrums<br />

Y=fft(x,n);<br />

pyy=Y.*conj(Y)/n;<br />

f=[0:(n/2-1)]/(2*pi);<br />

subplot(2,1,2)<br />

plot(f,pyy(1:n/2),'LineWidth',1);<br />

title('Frequenzdarstellung');<br />

axis([0 AbtFreq/2 0 1.1*max(pyy)]);<br />

pause<br />

close<br />

[c i]=sort(pyy(1:n/2));<br />

fre=i/2/pi;<br />

fre1=fre(n/2)<br />

fre2=fre(n/2-1)<br />

T=1/min(fre1,fre2)<br />

te=0:2*pi/n:10*T;<br />

subplot(2,1,1)<br />

plot(te,x(1:length(te)))<br />

title('Originalsignal');<br />

axis([0 10*T -1.1*max(x) 1.1*max(x)]);<br />

pause<br />

hold on<br />

% entstoertes Signal<br />

xe=sin(2*pi*fre1*te)+cos(2*pi*fre2*te);<br />

subplot(2,1,2)<br />

plot(te,xe)<br />

title('entstoertes Signal');<br />

axis([0 10*T -1.1*max(x) 1.1*max(x)]);<br />

pause<br />

close<br />

Abbildung 44: Die beiden Outputfenster des obigen Matlab-Codes.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 78<br />

5.5.2 Beispiel (Filterung eines Signals)<br />

Das simulierte Signal ist im folgenden Beispiel<br />

1<br />

y = sin ( 10π t) + cos( 24π<br />

t) + sin( 80π<br />

t)<br />

,<br />

2<br />

d. h. eine Überlagerung von drei harmonischen Schwingungen mit Frequenzen<br />

f =5 1<br />

Hz<br />

<strong>und</strong><br />

f =12 2<br />

Hz<br />

<strong>und</strong><br />

f<br />

3<br />

= 40 Hz .<br />

Der hochfrequente Anteil wird durch abschneiden im Frequenzbereich eliminiert.<br />

% Erzeugen <strong>und</strong> Zeichnen eines gestörten Signals<br />

% <strong>Fouriertransformation</strong> <strong>und</strong> Frequenzspektrum<br />

% Entstoerung des Signals<br />

% Prinzip Aus 'Mohr': Numerische Methoden in der Technik<br />

% Filename = filterung.m<br />

n=1024;<br />

t=0:2*pi/n:2*pi;<br />

AbtFreq=n/(2*pi); % Abtastfrequenz<br />

freq1=5;<br />

freq2=12;<br />

freq3=40;<br />

% abg. Werte<br />

x=sin(2*pi*freq1*t)+cos(2*pi*freq2*t)+0.5*sin(2*pi*freq3*t);<br />

% Darstellung des Zeitsignals<br />

subplot(2,1,1)<br />

plot(t,x)<br />

title('Zeitsignal');<br />

axis([0 2*pi -1.1*max(x) 1.1*max(x)]);<br />

pause<br />

% Berechnung <strong>und</strong> Darstellung des Leistungsspektrums<br />

fy=fft(x,n);<br />

pyy=fy.*conj(fy)/n;<br />

f=[0:(n/2-1)]/(2*pi);<br />

subplot(2,1,2)<br />

plot(f,pyy(1:n/2),'LineWidth',1);<br />

title('Frequenzdarstellung');<br />

axis([0 AbtFreq/2 0 1.1*max(pyy)]);<br />

pause<br />

close<br />

% Abschneiden der hohenFrequenzen<br />

fa=30; % Abschneidefrequenz<br />

kk=floor(2*pi*fa); %Index der Abschneidefrequenz


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 79<br />

fy=fy(1:kk);<br />

kkk=min(kk,n/2);<br />

T=1/fa;<br />

% Berechnung der reellen Koeffizienten<br />

a0=fy(1)/n;<br />

for i=1:kkk-1<br />

a(i)=2/n*real(fy(i+1));<br />

end<br />

for i=1:kkk-1<br />

b(i)=-2/n*imag(fy(i+1));<br />

end<br />

te=0:2*pi/n:10*T; % Bereich zum plotten<br />

subplot(2,1,1)<br />

plot(te,x(1:length(te)))<br />

title('Originalsignal');<br />

axis([0 10*T -1.1*max(x) 1.1*max(x)]);<br />

pause<br />

hold on<br />

% Plot des interpolierenden trig. Polynoms<br />

yf=a0;<br />

for i=1:kkk-1<br />

yf=yf+a(i)*cos(i*te)+b(i)*sin(i*te);<br />

end<br />

subplot(2,1,2)<br />

plot(te,yf)<br />

title('gefiltertes Signal');<br />

axis([0 10*T -1.1*max(x) 1.1*max(x)]);<br />

pause<br />

close<br />

Abbildung 45: Die beiden Outputfenster des obigen Matlab-Codes.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 80


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 81<br />

6 Anhang: Berechnung der reellen Fourierkoeffizienten<br />

Wir beweisen die Formeln für die reellen diskreten Fourierkoeffizienten als Grenzfall<br />

eines approximierenden trigonometrischen Polynoms. Die Lösung für das Approximationsproblem<br />

kennen wir schon<br />

t −1<br />

t<br />

( A A) A y<br />

x = .<br />

Wir gehen also von einem überbestimmten linearen Gleichungssystem aus. Einsetzen der<br />

2N Punkte in die Funktionsgleichung g liefert ein lineares Gleichungssystem für die 2n+1<br />

Unbekannten a o , a k , b k . Für N > n führt dies zu einem überbestimmten lineares Gleichungssystem<br />

A x = y mit A = (2N, 2n+1)-Matrix <strong>und</strong> y = (2N, 1)-Matrix<br />

⎛ 1 cost0<br />

sint0<br />

cos<br />

⎜<br />

⎜ 1 cost1<br />

sin t1<br />

cos<br />

1<br />

A=<br />

⎜ <br />

⎜<br />

⎝ 1 cost<br />

sin t cos<br />

<strong>und</strong> dem Vektor der abgetasteten Werte<br />

⎛ y0<br />

⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ y1<br />

⎟<br />

y = ⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ y<br />

2N<br />

−1 ⎠<br />

<strong>und</strong><br />

⎛α<br />

0 ⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎜α1<br />

⎟<br />

⎜ β ⎟<br />

1<br />

x = ⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎜<br />

α<br />

n ⎟<br />

⎝ β<br />

n ⎠<br />

als unbekannten Vektor.<br />

Die beste Lösung des Gleichungssystems<br />

( 2t0<br />

) cos( nt0<br />

) sin ( nt0<br />

)<br />

( 2t<br />

) cos( nt ) sin ( nt )<br />

( 2t<br />

) ( ) ( ) ⎟⎟⎟⎟⎟ 2N<br />

−1<br />

cos nt2N<br />

−1<br />

sin nt2N<br />

− ⎠<br />

2N<br />

−1<br />

2N<br />

−1<br />

1<br />

t<br />

t<br />

A A x = A y ist<br />

t −1<br />

t<br />

( A A) A y<br />

x = .<br />

Die Elemente der Matrix A t A bestehen aus den Skalarprodukten der Spaltenvektoren. Dabei<br />

ergeben sich Summen der Form<br />

2N<br />

1<br />

cos mt cos nt ,<br />

<strong>und</strong><br />

∑ −<br />

k = 0<br />

2N<br />

∑ −<br />

k = 0<br />

2N<br />

∑ −<br />

k = 0<br />

1<br />

sin<br />

1<br />

cos<br />

( ) ( )<br />

k<br />

( mt ) sin ( nt )<br />

k<br />

( mt ) sin ( nt )<br />

k<br />

k<br />

k<br />

k<br />

<br />

1<br />

<br />

1<br />

<br />


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 82<br />

Fast alle diese Summen sind 0 (diskretes Analogon der Orthogonalitätsbedingungen der<br />

trigonometrischen Funktionen: siehe <strong>Fouriertransformation</strong>). Nur gerade für m = n ergeben<br />

sich von 0 verschiedene Werte. Es gelten konkret die folgenden Werte:<br />

⎧ 0, m ≠ n<br />

2N<br />

⎪<br />

∑ − 1<br />

1<br />

cos ( mt<br />

k<br />

) cos ( nt<br />

k<br />

) = ⎨ 0.5, m = n ≠ N<br />

2N<br />

k = 0<br />

⎪<br />

⎩ 1, m = n = N<br />

2N<br />

∑ − 1<br />

1<br />

N k = 0<br />

2<br />

sin<br />

( mt ) sin ( nt )<br />

k<br />

k<br />

=<br />

⎧<br />

⎪<br />

⎨<br />

⎪<br />

⎩<br />

0,<br />

0.5,<br />

1,<br />

m ≠ n<br />

m = n ≠ N<br />

m = n = N<br />

1 2N<br />

∑ −1<br />

2N<br />

k = 0<br />

cos<br />

( mt ) sin ( nt ) = 0, m n<br />

k k<br />

,<br />

Mit diesen Beziehungen lauten die Normalengleichungen<br />

also<br />

t<br />

t<br />

A A x = A y<br />

⎛2N<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎜<br />

0<br />

⎜ <br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

⎝ 0<br />

0<br />

N<br />

0<br />

0<br />

0<br />

<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

N<br />

0<br />

0<br />

<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

N<br />

0<br />

<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

N<br />

<br />

0<br />

0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

<br />

N<br />

<br />

2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜ k<br />

2N<br />

−1<br />

⎜<br />

⎜ ∑ f<br />

0<br />

k = 0<br />

⎞ ⎜<br />

2N<br />

−1<br />

⎟<br />

0<br />

⎜<br />

⎟ ⎛α<br />

⎞<br />

⎟ ⎜ ∑ f<br />

0<br />

⎜<br />

k = 0<br />

0⎟<br />

⎜α<br />

⎟ ⎜ 2N<br />

−1<br />

1<br />

⎟<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

⎟ ∑ f<br />

0 β1<br />

⋅⎜<br />

⎟=<br />

⎜ k = 0<br />

⎟<br />

2N<br />

−1<br />

0 ⎜ ⎟ ⎜<br />

⎟<br />

<br />

⎜ ⎟ ⎜ ∑ f<br />

⎟<br />

⎜<br />

αn<br />

⎟ ⎜<br />

k = 0<br />

⎟<br />

0<br />

⎜<br />

⎟ ⎝ βn<br />

⎠<br />

⎜<br />

N ⎠ ⎜ 2N<br />

−1<br />

⎜ ∑ f<br />

⎜ k = 0<br />

⎜ 2N<br />

−1<br />

⎜ ∑ f<br />

⎝ k = 0<br />

N −1<br />

∑<br />

= 0<br />

( t )<br />

( t ) cos( t )<br />

( t ) sin ( t )<br />

( t ) cos( 2t<br />

)<br />

k<br />

( t ) cos( 2t<br />

)<br />

k<br />

( t ) cos( nt )<br />

k<br />

k<br />

k<br />

f<br />

<br />

k<br />

⎞<br />

⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟ ( tk<br />

) sin ( ntk<br />

) ⎟<br />

⎠<br />

k<br />

k<br />

k<br />

k<br />

k<br />

(2n+1, 2n+1) (2n+1, 1) (2n+1, 1)<br />

Matrix A t A Matrix x Matrix A t y<br />

Die Koeffizientenmatrix A t A ist diagonal <strong>und</strong> wir erhalten somit sehr einfach die beste<br />

Lösung des Approximationsproblems (n < N).<br />

Diskrete Fourier Approximation<br />

g<br />

n<br />

n<br />

( t) = α<br />

0<br />

+ ∑( α<br />

k<br />

cos( kt) + β<br />

k<br />

sin( kt)<br />

)<br />

k = 1


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 83<br />

α =<br />

0<br />

k<br />

2N<br />

∑ − 1<br />

1<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

2N<br />

1<br />

1<br />

∑ −<br />

f<br />

N i=<br />

0<br />

2N<br />

1<br />

1<br />

∑ −<br />

f<br />

N i=<br />

0<br />

f<br />

( )<br />

t i<br />

( t ) cos ( kt )<br />

α =<br />

k = 1, … , n<br />

k<br />

i<br />

( t ) sin ( kt )<br />

β =<br />

k = 1, … , n<br />

i<br />

Für das Interpolationsproblem setzen wir n = N <strong>und</strong> β N = 0. Der Koeffizient β N müssen<br />

wir zu 0 machen, weil wir 2N Datenpunkte haben <strong>und</strong> deshalb auch nur 2N Koeffizienten<br />

bestimmen können. Der Ansatz<br />

g<br />

N<br />

N<br />

i<br />

i<br />

( t) = α<br />

0<br />

+ ∑( α<br />

k<br />

cos( kt) + β<br />

k<br />

sin( kt)<br />

)<br />

k = 1<br />

würde 2N+1 unbekannte Koeffizienten enthalten. Für Interpolation erhalten wir dann das<br />

folgende Gleichungssystem.<br />

⎛2N<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎜<br />

0<br />

⎜ <br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

⎝ 0<br />

0<br />

N<br />

0<br />

0<br />

0<br />

<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

N<br />

0<br />

0<br />

<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

N<br />

0<br />

<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

N<br />

<br />

0<br />

0<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

N<br />

<br />

<br />

2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜ k<br />

2N<br />

−1<br />

⎜<br />

0⎞<br />

⎟ ⎜ ∑ f<br />

k = 0<br />

0⎟<br />

⎜<br />

2N<br />

−1<br />

⎟⎛<br />

α0<br />

⎞ ⎜<br />

0 ⎜ ⎟ ⎜ ∑ f<br />

⎟⎜<br />

α k = 0<br />

1 ⎟<br />

0⎟<br />

⎜ 2N<br />

−1<br />

⎜ ⎟<br />

⎟ β = ⎜<br />

1<br />

⎜ ⎟ ∑ f<br />

0<br />

⎟ ⎜ k = 0<br />

⎜ ⎟ 2N<br />

−1<br />

⎟<br />

⎜<br />

⎜ ⎟<br />

⎟⎝α<br />

⎠<br />

⎜ ∑ f<br />

N<br />

0⎟<br />

⎜<br />

k = 0<br />

⎜<br />

2N<br />

⎠ ⎜<br />

⎜ 2N<br />

−1<br />

⎜ ∑ f<br />

⎝ k = 0<br />

N −1<br />

∑<br />

= 0<br />

( t )<br />

( t ) cos( t )<br />

( t ) sin ( t )<br />

( t ) cos( 2t<br />

)<br />

k<br />

( t ) cos( 2t<br />

)<br />

k<br />

k<br />

k<br />

f<br />

<br />

k<br />

⎞<br />

( ) ( ) ⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟⎟ tk<br />

cos Ntk<br />

⎠<br />

k<br />

k<br />

k<br />

k<br />

(2N, 2N) (2N, 1) (2N, 1)<br />

Matrix A t A Matrix x Matrix A t y<br />

Die Bestimmung der Koeffizienten ist wiederum sehr einfach (Koeffizientenmatrix ist<br />

diagonal) <strong>und</strong> liefert die gesuchten Fourierkoeffizienten für die Fourier Interpolation.<br />

Weil β N = 0, entfällt also der letzte Sinusterm <strong>und</strong> wir erhalten.<br />

Diskrete Fourier Interpolation<br />

Es sei g in [0, 2π] definiert <strong>und</strong> 2π-periodisch.<br />

g<br />

N<br />

N<br />

∑ − 1<br />

k = 1<br />

2N<br />

∑ − 1<br />

1<br />

f ( t i<br />

)<br />

N i=<br />

0<br />

1 2N<br />

−1<br />

2 −1<br />

1<br />

∑<br />

= ∑<br />

N<br />

f ti<br />

cos Nti<br />

N i=<br />

0<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

( t) = α + α cos( Nt) + ( α cos( kt) + β ( kt)<br />

)<br />

α<br />

0<br />

=<br />

,<br />

2<br />

α<br />

N<br />

=<br />

2<br />

0 N<br />

k<br />

k<br />

sin<br />

i<br />

( ) ( ) ( −1) f ( t )<br />

i


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 84<br />

k<br />

2N<br />

1<br />

1<br />

∑ −<br />

N i=<br />

0<br />

2N<br />

1<br />

1<br />

∑ −<br />

( t ) cos ( kt )<br />

α = f , k = 1, … , N – 1<br />

i=<br />

0<br />

i<br />

( t ) sin ( kt )<br />

β<br />

k<br />

= f , k = 1, … , N – 1<br />

i<br />

i<br />

N<br />

Für das trigonometrische Polynom g N gilt die Interpolationseigenschaft<br />

g<br />

N<br />

i<br />

π<br />

N<br />

( t ) = f ( t ) , t = k , k = 0,...,2N<br />

−1<br />

k<br />

k<br />

k


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 85<br />

7 Anhang: Berechnung der komplexen Fourierkoeffizienten<br />

Wir gehen aus von der 2π-periodischen Funktion f mit den 2N Stützstellen<br />

π<br />

t i<br />

= i , i = 0, ,2N<br />

−1<br />

N<br />

<strong>und</strong> benutzen die nach cos(k t ) <strong>und</strong> sin(k t ) aufgelösten Euler'schen Formeln<br />

<strong>und</strong><br />

cos<br />

sin<br />

1 jkt − jkt<br />

( kt) = ( e + e 2<br />

)<br />

1 jkt − jkt<br />

( kt) = − j( e −e<br />

2<br />

)<br />

Einsetzen dieser Ausdrücke in der reellen Fourierreihe liefert z. B. für N = 4<br />

f<br />

a1<br />

jt − jt a2<br />

2 jt −2<br />

jt a3<br />

3 jt −3<br />

jt a4<br />

4 jt −4<br />

jt<br />

( t) = a + ( e + e ) + ( e + e ) + ( e + e ) + ( e + e )<br />

0<br />

− j<br />

2<br />

2<br />

Ordnen nach den Funktionen e jkt liefert<br />

f<br />

2<br />

2<br />

jt − jt b2<br />

2 jt −2<br />

jt b3<br />

3 jt − jt<br />

( e −e<br />

) − j ( e −e<br />

) − j ( e −e<br />

)<br />

b 1<br />

3<br />

jt 1<br />

2 jt 1<br />

3 jt a4<br />

4 jt 4 jt<br />

( t) = a +<br />

1 ( a −b<br />

j ) e + ( a −b<br />

j ) e + ( a −b<br />

j ) e + ( e + e<br />

− )<br />

0<br />

2<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1 1<br />

1<br />

−<br />

1 1<br />

2 2<br />

3 3<br />

− jt<br />

−2<br />

jt<br />

3 jt<br />

( a + b j ) e + ( a + b j ) e + ( a + b j ) e<br />

+<br />

2<br />

2<br />

2<br />

Einsetzen der Interpolationspunkte (t k , y k ) liefern die 2N Gleichungen.<br />

Wir wählen 2N = 8<br />

jt 1<br />

k<br />

2 jt 1<br />

k<br />

3 jt a<br />

k 4 4 jtk<br />

4 jtk<br />

( t ) = y = a +<br />

1 ( a −b<br />

j ) e + ( a −b<br />

j ) e + ( a −b<br />

j ) e + ( e + e )<br />

−<br />

f<br />

k k 0 1 1<br />

2 2<br />

3 3<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1 − jt 1<br />

k<br />

−2<br />

jt 1<br />

k<br />

−3<br />

jtk<br />

+ ( a1<br />

+ b1<br />

j ) e + ( a2<br />

+ b2<br />

j ) e + ( a3<br />

+ b3<br />

j ) e , k = 0, ... , 2N – 1 = 7<br />

2<br />

2<br />

2<br />

π<br />

π π<br />

Weil t k<br />

= k , k = 0, ,<br />

2N<br />

−1<br />

gilt für alle t k , dass 8 t k<br />

= 8k<br />

= 8k<br />

= 2π<br />

k <strong>und</strong> somit<br />

N<br />

N 4<br />

jt 2 jk<br />

e k π<br />

= e = 1. Daraus wiederum folgt, dass<br />

e<br />

e<br />

e<br />

− jtk<br />

−2<br />

jtk<br />

−3<br />

jtk<br />

= e<br />

= e<br />

= e<br />

− jtk<br />

e<br />

−2<br />

jtk<br />

−3<br />

jtk<br />

−4<br />

jtk<br />

−4<br />

jtk<br />

8 jtk<br />

4 jtk<br />

e = e e = e<br />

sodass die Gleichungen auch wie folgt geschrieben werden kann.<br />

1<br />

jt 1<br />

k<br />

2 jt 1<br />

k<br />

3 jtk<br />

4 jtk<br />

f ( tk<br />

) = yk<br />

= a0<br />

+ ( a1<br />

−b1<br />

j ) e + ( a2<br />

−b2<br />

j ) e + ( a3<br />

−b3<br />

j ) e + a4e<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

5 jt 1<br />

k<br />

6 jt 1<br />

k<br />

7 jtk<br />

+ ( a3<br />

+ b3<br />

j ) e + ( a2<br />

+ b2<br />

j ) e + ( a1<br />

+ b1<br />

j ) e , k = 0, ..., 2N – 1 = 7<br />

2<br />

2<br />

2<br />

oder<br />

8 jtk<br />

e<br />

e<br />

8 jtk<br />

8 jtk<br />

= e<br />

2<br />

2<br />

7 jtk<br />

= e<br />

= e<br />

3<br />

6 jtk<br />

5 jtk<br />

2<br />

3<br />

2<br />

2


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 86<br />

jtk<br />

2 jtk<br />

3 jtk<br />

4 jtk<br />

5 jtk<br />

6 jtk<br />

7 jtk<br />

( t ) = y = c + c e + c e + c e + c e + c e + c e c e<br />

f<br />

k k<br />

7<br />

mit den Abkürzungen<br />

c<br />

0<br />

= a0<br />

= reell<br />

4 jt<br />

c<br />

4<br />

= a4<br />

= reell alternierende Vorzeichen, weil e k<br />

= ± 1<br />

1<br />

c5<br />

= c3<br />

= ( a3<br />

+ b3<br />

j )<br />

2<br />

1<br />

c6<br />

= c2<br />

= ( a2<br />

+ b2<br />

j )<br />

2<br />

1<br />

c7<br />

= c1<br />

= ( a1<br />

+ b1<br />

j )<br />

2<br />

Einsetzen der 2N Funktionswerte y i liefert ein lineares Gleichungssystem für die Koeffizienten<br />

c k der folgenden Gestalt<br />

c0 + c1<br />

+ c2<br />

+ + c2N −1<br />

= y0<br />

jt 2<br />

( 2 1)<br />

0 1<br />

1 j t1<br />

j N − t1<br />

c + c e + c<br />

y<br />

2e<br />

+ + c2N<br />

−1e<br />

=<br />

1<br />

jt<br />

2<br />

( 2 1)<br />

0 1<br />

2 j t2<br />

j N − t2<br />

c + c e + c<br />

y<br />

2e<br />

+ + c2N<br />

−1e<br />

=<br />

2<br />

…<br />

jt2<br />

N −1<br />

j2t2<br />

N −1<br />

j( 2N<br />

−1)<br />

t2<br />

N −1<br />

c0<br />

+ c1e<br />

+ c2e<br />

+ + c2N<br />

− 1e<br />

= y2N<br />

−1<br />

π<br />

Wenn wir die Stützwerte t i<br />

= i , i = 0, ,2N<br />

−1<br />

einsetzen, dann bekommen wir mit der<br />

N<br />

j π<br />

0 1 2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

+<br />

N<br />

Abkürzung ω = e (2N te 2N<br />

Einheitswurzel weil ω = 1)<br />

c0 + c1<br />

+ c2<br />

+ + c2N −1<br />

= y0<br />

2<br />

2<br />

c + c1ω + c2ω<br />

+ + c2<br />

−1ω<br />

2 4<br />

4<br />

c + c1ω<br />

+ c2ω<br />

+ +<br />

c2<br />

−1e<br />

…<br />

2N<br />

−1<br />

4N<br />

−4<br />

c c ω + c ω + + c<br />

( N −1)<br />

0 N<br />

= y1<br />

( N −2)<br />

0 N<br />

= y2<br />

( 2N<br />

−1)( 2N<br />

−1)<br />

0<br />

+<br />

1<br />

2<br />

2N<br />

−1<br />

= y2N<br />

−1<br />

Die Koeffizientenmatrix<br />

⎛1<br />

1 1 1 ⎞<br />

⎜<br />

2<br />

2N<br />

−1<br />

⎜1<br />

ω ω ω<br />

F = ⎜ 2<br />

4<br />

4N<br />

−2<br />

1 ω ω ω<br />

⎜<br />

⎜<br />

<br />

<br />

⎜<br />

( )( ) ⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟ 2N<br />

−1<br />

4N<br />

−2<br />

2N<br />

−1<br />

2N<br />

−1<br />

⎝1<br />

ω ω ω ⎠<br />

ist symmetrisch <strong>und</strong> wir können zusätzlich zeigen, dass sie orthogonal ist. Sie lässt sich<br />

deshalb nach Normieren <strong>und</strong> (konjugiert komplex) Transponieren einfach invertieren<br />

⎛1<br />

1 1 1 ⎞<br />

⎜<br />

2<br />

2N<br />

−1<br />

⎜1<br />

ω ω ω<br />

F –1 1<br />

= ⎜ 2<br />

4<br />

4N<br />

−2<br />

1 ω ω ω<br />

2N<br />

⎜<br />

⎜<br />

<br />

<br />

⎜<br />

( )( ) ⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟ 2N<br />

−1<br />

4N<br />

−2<br />

2N<br />

−1<br />

2N<br />

−1<br />

⎝1<br />

ω ω ω ⎠<br />

ω


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 87<br />

mit ω konjugiert komplex zu ω. Weil ω = ω<br />

(komplexen) Fourierkoeffizienten<br />

c<br />

k<br />

2N<br />

−1<br />

2N<br />

−1<br />

1 −ki<br />

1<br />

= ∑ yiω<br />

= ∑ yie<br />

2N<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

i=<br />

0<br />

π<br />

− j<br />

N −1<br />

e = erhalten wir für die diskreten<br />

π<br />

− jki<br />

N<br />

, k = 0, ,<br />

2N<br />

−1<br />

<strong>und</strong> das interpolierende komplexe trigonometrische Polynom lautet<br />

f<br />

2N<br />

∑ − 1<br />

k = 0<br />

jkt<br />

( t) = c k<br />

e<br />

1<br />

1<br />

2N<br />

mit = ∑ − − jki<br />

N<br />

ck<br />

yie<br />

, k = 0, ,<br />

2N<br />

−1<br />

2N<br />

i=<br />

0<br />

π


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 88


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 89<br />

8 Anhang: Reduktion des Rechenaufwandes durch FFT<br />

Im Folgenden wird die Reduktion des Rechenaufwandes bei Anwendung des FFT-<br />

3<br />

Algorithmus gegenüber der herkömmlichen DFT bei Verwendung von 8 = 2 ( N = 4)<br />

Datenpunkten x , y ) mit x i<br />

= iπ / 4 für i = 0,<br />

1, ,<br />

7 dargestellt.<br />

(<br />

i i<br />

Für das Interpolationspolynom gilt im Falle N = 4 für die reelle Darstellung:<br />

a a<br />

g ,<br />

3<br />

0 4<br />

4<br />

( x)<br />

= + cos(4x)<br />

+<br />

)<br />

2 2<br />

k=<br />

1<br />

i=<br />

0<br />

∑( ak<br />

cos( k x)<br />

+ bk<br />

sin( k x )<br />

7<br />

1<br />

a<br />

k<br />

= ∑ yi<br />

cos( k xi<br />

) für k = 0;1;<br />

;<br />

4<br />

4<br />

7<br />

1<br />

b<br />

k<br />

= ∑ yi<br />

sin( k xi<br />

) für k =1;<br />

;<br />

3 ,<br />

4<br />

j=<br />

0<br />

für die komplexe Darstellung:<br />

1<br />

g ,<br />

c<br />

7<br />

( x)<br />

= ∑c<br />

exp( )<br />

4 k<br />

j k x<br />

8 k = 0<br />

k<br />

=<br />

7<br />

∑<br />

i=<br />

0<br />

i k π<br />

yi<br />

exp( − j ) für k = 0;1;<br />

;<br />

7 .<br />

4<br />

Beim direkten Berechnen sind die komplexen Fourier-Koeffizienten c<br />

k<br />

gegeben durch<br />

c +<br />

0<br />

= y0<br />

+ y1<br />

+ y2<br />

+ y3<br />

+ y4<br />

+ y5<br />

+ y6<br />

y7<br />

c<br />

1<br />

=<br />

y<br />

0<br />

1−<br />

j<br />

+<br />

2<br />

y<br />

1<br />

−<br />

j y<br />

2<br />

1+<br />

j<br />

−<br />

2<br />

y<br />

3<br />

− y<br />

4<br />

+<br />

j −1<br />

y<br />

2<br />

5<br />

+<br />

j y<br />

6<br />

1+<br />

j<br />

+<br />

2<br />

y<br />

7<br />

c +<br />

c<br />

2<br />

= y0<br />

− j y1<br />

− y2<br />

+ j y3<br />

+ y4<br />

− j y5<br />

− y6<br />

j y7<br />

3<br />

= y<br />

0<br />

1+<br />

j<br />

− y<br />

2<br />

1<br />

+ j y<br />

2<br />

1−<br />

j<br />

+ y<br />

2<br />

3<br />

− y<br />

4<br />

1+<br />

j<br />

+ y<br />

2<br />

5<br />

−<br />

j y<br />

6<br />

+<br />

j −1<br />

y<br />

2<br />

7<br />

c<br />

4<br />

= y0<br />

− y1<br />

+ y2<br />

− y3<br />

+ y4<br />

− y5<br />

+ y6<br />

− y7<br />

c<br />

5<br />

=<br />

y<br />

0<br />

+<br />

j −1<br />

y1<br />

−<br />

2<br />

j y<br />

2<br />

1+<br />

j<br />

+<br />

2<br />

y − y<br />

3<br />

4<br />

1−<br />

j<br />

+<br />

2<br />

y<br />

5<br />

+<br />

j y<br />

6<br />

1+<br />

j<br />

−<br />

2<br />

y<br />

7<br />

c<br />

c<br />

6<br />

= y0<br />

+ j y1<br />

− y2<br />

− j y3<br />

+ y4<br />

+ j y5<br />

− y6<br />

− j y7<br />

7<br />

1+<br />

j j −1<br />

1+<br />

j 1−<br />

j<br />

= y0<br />

+ y1<br />

+ j y2<br />

+ y3<br />

− y4<br />

− y5<br />

− j y6<br />

+ y7<br />

.<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

Da die Datenmenge klein ist, hat ein beachtlicher Teil der Koeffizienten von y i dieser<br />

Gleichungen den Wert 1 oder –1. Da für N > 4 dies weniger häufig der Fall ist, wird zum<br />

Zwecke der genauen Bestimmung der Zahl der Rechenoperationen, auch die Multiplikation<br />

mit 1 oder –1 mitgezählt, obwohl dies hier nicht nötig wäre. Somit sind 64 Multipli-


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 90<br />

kationen, resp. Divisionen <strong>und</strong> 56 Additionen, resp. Subtraktionen zum direkten Berechnen<br />

von c0 , c1<br />

, , c7<br />

notwendig.<br />

Bei Verwendung des FFT-Algorithmus wird zuerst<br />

1<br />

d 0 = ( c0<br />

+ c4<br />

) = y0<br />

+ y2<br />

+ y4<br />

+ y<br />

2<br />

1<br />

d 1 = ( c0<br />

− c4<br />

) = y1<br />

+ y3<br />

+ y5<br />

+ y<br />

2<br />

1<br />

d<br />

2<br />

= ( c1<br />

+ c5)<br />

= y0<br />

− j y2<br />

− y4<br />

+ j y<br />

2<br />

d<br />

d<br />

1<br />

= ( c<br />

2<br />

1−<br />

j<br />

) = y<br />

2<br />

1+<br />

j<br />

− y<br />

2<br />

6<br />

7<br />

6<br />

j −1<br />

y<br />

2<br />

1+<br />

j<br />

+<br />

2<br />

3 1<br />

− c5<br />

1<br />

3<br />

+<br />

5<br />

j y7<br />

1<br />

2<br />

4 = ( c2<br />

+ c6<br />

)<br />

=<br />

y<br />

0<br />

− y<br />

1<br />

d = ( c2<br />

− c6)<br />

= j ( − y1<br />

+ y3<br />

− y5<br />

+<br />

2<br />

d<br />

d<br />

2<br />

+<br />

y<br />

4<br />

− y<br />

5<br />

y7<br />

1<br />

=<br />

2<br />

c + c<br />

6<br />

(<br />

3 7)<br />

7<br />

1<br />

= ( c<br />

2<br />

berechnet, anschliessend<br />

3<br />

= y<br />

0<br />

+ j y<br />

1+<br />

j<br />

− c7<br />

) = − y1<br />

2<br />

1<br />

e +<br />

2<br />

2<br />

− y<br />

4<br />

− j y<br />

1−<br />

j<br />

+ y<br />

2<br />

3<br />

6<br />

6<br />

)<br />

1+<br />

j<br />

+ y<br />

2<br />

5<br />

1−<br />

j<br />

− y<br />

2<br />

0 = ( d0<br />

+ d4)<br />

= y0<br />

y4<br />

e4 = ( d2<br />

+ d6<br />

) = y0<br />

− y4<br />

1<br />

1<br />

e 1 = ( d0<br />

− d4)<br />

= y2<br />

+ y6<br />

e<br />

5<br />

= ( d2<br />

− d6)<br />

= j ( − y2<br />

+ y6)<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1−<br />

j<br />

e<br />

2<br />

= ( j d1<br />

+ d5)<br />

= j ( y3<br />

+ y7)<br />

e6 = ( j d3<br />

+ d7)<br />

= ( y3<br />

− y7)<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1+<br />

j<br />

e<br />

3<br />

= ( j d1<br />

− d5)<br />

= j ( y1<br />

+ y5)<br />

e7 = ( j d3<br />

− d7)<br />

= ( y1<br />

− y5)<br />

2<br />

2<br />

2<br />

<strong>und</strong> schlussendlich<br />

1<br />

f =<br />

2<br />

0 = ( e0<br />

+ e4<br />

) y0<br />

f4<br />

= e2<br />

+ e6<br />

= y7<br />

1<br />

f =<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1 ⎛<br />

⎜<br />

2<br />

⎝<br />

1<br />

f<br />

2 ⎜ ⎛<br />

=<br />

⎝<br />

j + 1<br />

2<br />

j + 1<br />

e<br />

2<br />

7<br />

)<br />

− e<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

j −1<br />

1 = ( e0<br />

− e4)<br />

y4<br />

5<br />

2 6<br />

3<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

j −1<br />

= y<br />

⎠ 2


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 91<br />

1<br />

f =<br />

2<br />

2<br />

= ( j e1<br />

+ e5)<br />

j y6<br />

f6<br />

= e3<br />

+ e7<br />

= − y5<br />

1<br />

f =<br />

2<br />

1 ⎛ j 1 ⎞<br />

⎜<br />

−<br />

⎟<br />

1+<br />

j<br />

2<br />

2<br />

⎝<br />

⎠ 2<br />

1 ⎛ j 1 ⎞<br />

⎜<br />

−<br />

1+<br />

j<br />

= e e ⎟ = − y .<br />

2<br />

2<br />

⎝<br />

⎠ 2<br />

3<br />

= ( j e1<br />

− e5)<br />

j y2<br />

7<br />

3<br />

−<br />

7<br />

1<br />

Die Beziehungen zwischen den f k , e k , d k , c k sind von den speziellen Datenpunkten<br />

unabhängig. Sie hängen nur vom Wert N = 4 ab. Für jedes N existiert eine eindeutige<br />

Menge von Faktoren in den Gleichungen, die zuerst berechnet <strong>und</strong> abgespeichert werden.<br />

Ausgehend von f k können nun rückwärts über die e k , d k die c k für<br />

k = 0 ;1; ; 2m<br />

− 1 berechnet werden:<br />

(1) f 0 = y0<br />

f 1 = y4<br />

f<br />

2<br />

= j y6<br />

f<br />

3<br />

= j y2<br />

j −1 j −1 1+<br />

j<br />

1+<br />

j<br />

f4<br />

= y<br />

7<br />

f5<br />

= y<br />

3<br />

f6<br />

− y5<br />

f7<br />

= −<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

f<br />

= y1<br />

1−<br />

j<br />

j + 1<br />

(2) e 0 = f0<br />

+ f1<br />

e<br />

1<br />

= − j ( f2<br />

+ f3)<br />

e<br />

2<br />

= ( f4<br />

+ f5)<br />

e<br />

3<br />

= − ( f6<br />

+ f7)<br />

2<br />

2<br />

e f − e f − e f −<br />

e = f −<br />

4 = 0 f1<br />

5 = 2 f3<br />

6 = 4 f5<br />

7 6 f7<br />

(3) d 0 = e0<br />

+ e1<br />

d<br />

1<br />

− j ( e2<br />

+ e3)<br />

d<br />

= d<br />

2<br />

e4<br />

+ e5<br />

= d = − j e + )<br />

3<br />

(<br />

6<br />

e7<br />

4 = e0<br />

− e1<br />

d5 = e2<br />

− e3<br />

d6 = e4<br />

− e5<br />

d7 = e6<br />

− e7<br />

(4) c 0 d0<br />

+ d1<br />

c<br />

= c 1 = d2<br />

+ d3<br />

c 2 = d4<br />

+ d5<br />

c 3 = d6<br />

+ d7<br />

4 = d0<br />

− d1<br />

c5 = d2<br />

− d3<br />

c6 = d4<br />

− d5<br />

7 6 d7<br />

Werden die Fourier-Koeffizienten c0 , c1<br />

, , c7<br />

auf diese Weise berechnet, so wird die<br />

in der folgenden Tabelle gezeigte Anzahl von Operationen benötigt. Wir beachten, dass<br />

Multiplikation mit 1 oder –1 wieder mitgezählt wird<br />

Schritt Multiplikationen/<br />

Divisionen<br />

Additionen/<br />

Subtraktionen<br />

1 8 0<br />

2 8 8<br />

3 8 8<br />

4 0 8<br />

total 24 24<br />

c<br />

=<br />

d<br />

−<br />

Das Fehlen von Multiplikationen, resp. Divisionen in Schritt 4 folgt aus der Tatsache,<br />

dass für jedes m die Koeffizienten c k aus d k in gleicher Weise berechnet werden, d. h.<br />

c k = d2 k + d2k<br />

+ 1 <strong>und</strong> k + m = d2 k − d2k<br />

+ 1<br />

c für k = 0 ;1; ; m − 1


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 92<br />

so dass keine komplexe Multiplikation notwendig ist. Insgesamt erfordert die direkte Berechnung<br />

der Koeffizienten c0 , c1<br />

, , c7<br />

64 Multiplikationen, resp. Divisionen <strong>und</strong> 56<br />

Additionen, resp. Subtraktionen; die schnelle Fourier-Transformation reduziert die Berechnungen<br />

auf 24 Multiplikationen, resp. Divisionen <strong>und</strong> 24 Additionen, resp. Subtraktionen.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 93<br />

9 Anhang: Auszug aus der Matlab-Dokumentation<br />

fft<br />

One-dimensional fast Fourier transform<br />

Syntax<br />

Definition<br />

Y = fft(X)<br />

Y = fft(X,n)<br />

Y = fft(X,[],dim)<br />

Y = fft(X,n,dim)<br />

The functions X = fft(x) and x = ifft(X) implement the transform and inverse<br />

transform pair given for vectors of length N by:<br />

where<br />

is an Nth root of unity.<br />

Description<br />

Y = fft(X) returns the discrete Fourier transform (DFT) of vector X, computed with a<br />

fast Fourier transform (FFT) algorithm.<br />

If X is a matrix, fft returns the Fourier transform of each column of the matrix.<br />

If X is a multidimensional array, fft operates on the first nonsingleton dimension.<br />

Y = fft(X,n) returns the n-point DFT. If the length of X is less than n, X is padded<br />

with trailing zeros to length n. If the length of X is greater than n, the sequence X is truncated.<br />

When X is a matrix, the length of the columns are adjusted in the same manner.<br />

Y = fft(X,[],dim) and Y = fft(X,n,dim) applies the FFT operation across<br />

the dimension dim.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 94<br />

Examples<br />

A common use of Fourier transforms is to find the frequency components of a signal buried<br />

in a noisy time domain signal. Consider data sampled at 1000 Hz. Form a signal containing<br />

50 Hz and 120 Hz and corrupt it with some zero-mean random noise:<br />

t = 0:0.001:0.6;<br />

x = sin(2*pi*50*t)+sin(2*pi*120*t);<br />

y = x + 2*randn(size(t));<br />

plot(y(1:50))<br />

title('Signal Corrupted with Zero-Mean Random Noise')<br />

xlabel('time (seconds)')<br />

It is difficult to identify the frequency components by looking at the original signal. Converting<br />

to the frequency domain, the discrete Fourier transform of the noisy signal y is<br />

fo<strong>und</strong> by taking the 512-point fast Fourier transform (FFT):<br />

Y = fft(y,512);<br />

The power spectrum, a measurement of the power at various frequencies, is<br />

Pyy = Y.* conj(Y) / 512;<br />

Graph the first 257 points (the other 255 points are red<strong>und</strong>ant) on a meaningful frequency<br />

axis.<br />

f = 1000*(0:256)/512;<br />

plot(f,Pyy(1:257))<br />

title('Frequency content of y')<br />

xlabel('frequency (Hz)')


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 95<br />

This represents the frequency content of y in the range from DC up to and including the<br />

Nyquist frequency. (The signal produces the strong peaks.)<br />

Algorithm<br />

The FFT functions (fft, fft2, fftn, ifft, ifft2, ifftn) are based on a library<br />

called FFTW [3], [4]. To compute an N-point DFT when N is composite (that is, when N<br />

= N 1 N 2 ), the FFTW library decomposes the problem using the Cooley-Tukey algorithm<br />

[1], which first computes N 1 transforms of size N 2 , and then computes N 2 transforms of<br />

size N 1 . The decomposition is applied recursively to both the N 1 - and N 2 -point DFTs until<br />

the problem can be solved using one of several machine-generated fixed-size "codelets."<br />

The codelets in turn use several algorithms in combination, including a variation of Cooley-Tukey<br />

[5], a prime factor algorithm [6], and a split-radix algorithm [2]. The particular<br />

factorization of N is chosen heuristically.<br />

When N is a prime number, the FFTW library first decomposes an N-point problem into<br />

three (N-1)-point problems using Rader's algorithm [7]. It then uses the Cooley-Tukey<br />

decomposition described above to compute the (N-1)-point DFTs.<br />

For most N, real-input DFTs require roughly half the computation time of complex-input<br />

DFTs. However, when N has large prime factors, there is little or no speed difference.<br />

The execution time for fft depends on the length of the transform. It is fastest for powers<br />

of two. It is almost as fast for lengths that have only small prime factors. It is typically<br />

several times slower for lengths that are prime or which have large prime factors.<br />

See Also<br />

fft2, fftn, fftshift, ifft<br />

dftmtx, filter, and freqz in the Signal Processing Toolbox


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 96<br />

References Matlab Documentation<br />

[1] J. W. Cooley and J. W. Tukey, "An Algorithm for the Machine Computation of the<br />

Complex Fourier Series", Mathematics of Computation, Vol. 19, April 1965, pp.<br />

297-301.<br />

[2] P. Duhamel and M. Vetterli, "Fast Fourier Transforms: A Tutorial Review and a<br />

State of the Art", Signal Processing, Vol. 19, April 1990, pp. 259-299.<br />

[3] FFTW (http://www.fftw.org)<br />

[4] M. Frigo and S. G. Johnson, "FFTW: An Adaptive Software Architecture for the<br />

FFT", Proceedings of the International Conference on Acoustics, Speech, and Signal<br />

Processing, Vol. 3, 1998, pp. 1381-1384.<br />

[5] A. V. Oppenheim and R. W. Schafer, Discrete-Time Signal Processing, Prentice-<br />

Hall, 1989, p. 611.<br />

[6] A. V. Oppenheim and R. W. Schafer, Discrete-Time Signal Processing, Prentice-<br />

Hall, 1989, p. 619.<br />

[7] C. M. Rader, "Discrete Fourier Transforms when the Number of Data Samples Is<br />

Prime", Proceedings of the IEEE, Vol. 56, June 1968, pp. 1107-1108.


<strong>Fourierreihen</strong> <strong>und</strong> <strong>Fouriertransformation</strong> 97<br />

10 Literaturverzeichnis<br />

[8] R. N. Bracewell, The Fourier Transform and its Applications, McGraw-Hill International<br />

Editions, second edition revised, 1986.<br />

[9] G. Demmig, <strong>Fourierreihen</strong>: Repetitorium mit Beispielen <strong>und</strong> Aufgaben, Demmig<br />

Verlag KG, 1983.<br />

[10] O. Föllinger, Laplace-, Fourier- <strong>und</strong> z-Transformation, Hüthig Verlag Heidelberg,<br />

7. überarbeitete <strong>und</strong> erweiterte Auflage, 2000.<br />

[11] L. Lions, All you wanted to know about mathematics but were afraid to ask, Vol. 2,<br />

Cambridge University Press, 1998.<br />

[12] W. Preuss, Funktionaltransformationen, Fachbuchverlag Leipzig, 2002. Louis Lions,<br />

All you wanted to know about mathematics but were afraid to ask, Vol. 2,<br />

Cambridge University Press, 1998.<br />

[13] G. Uszczapowski, Fourier-Transformation / Fourierintegral: Repetitorium mit Beispielen<br />

<strong>und</strong> Aufgaben, Demmig Verlag KG, 1985.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!