05.08.2013 Aufrufe

GERMANIA - milano.design

GERMANIA - milano.design

GERMANIA - milano.design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>GERMANIA</strong><br />

Kartell - The Culture of Plastics<br />

154<br />

“Kartell - The Culture of Plastics” ist die erste<br />

Monographie über den Designhersteller Kartell.<br />

Das Buch ist im Taschen-Verlag erschienen<br />

und in sechs Sprachen erhältlich, die in zwei<br />

Ausgaben zusammengefasst sind. Die erste<br />

umfasst Italienisch, Spanisch und Portugiesisch,<br />

die zweite Englisch, Französisch und Deutsch.<br />

Das Werk ist ein chronologischer Exkurs zu den<br />

technologischen, ästhetischen und funktionalen<br />

Innovationen und der geschäftlichen Entwicklung<br />

des führenden italienischen Herstellers von<br />

industriellen Designprodukten aus Kunststoff,<br />

ein Unternehmen, das heute bereits in dritter<br />

Generation geführt wird.<br />

Dieser Bildband erzählt die Firmengeschichte im<br />

Detail, es ist in Jahrzehnte, von den 50er Jahren<br />

bis zum Anfang dieses Jahrhunderts, unterteilt<br />

und enthält Beiträge von Silvana Annicchiarico,<br />

Gillo Dorfles, Chantal Hamaide, Marie-Laure<br />

Jousset, R. Craig Miller, Giovanni Odoni, Franca<br />

Sozzani und Deyan Sudjic sowie die Worte des<br />

Vorsitzenden Claudio Luti, der 1988 die Leitung der<br />

Firma von seinem Schwiegervater Giulio Castelli<br />

übernommen hat. Zusammengestellt wurden<br />

die Texte von den Journalisten Giulia Crivelli und<br />

Giovanni Odoni.<br />

Ein Designhersteller mit Weltruhm, bei dem das<br />

Konzept der „Transparenz“ im Vordergrund steht,<br />

erzählt auf 400 Seiten seine Firmengeschichte von<br />

der Firmengründung, über die weitere Entwicklung,<br />

die überwundenen Herausforderungen, das<br />

unaufhörliche Streben nach technologischer<br />

Forschung und Innovation, seine Designer, die<br />

Auszeichnungen und Preise, bis zum weltweiten<br />

Vertrieb.<br />

Aber auch anhand der Klassiker - die heute<br />

in Wohnungen auf der ganzen Welt zu finden<br />

sind, durch historische Fotos und Archivfotos,<br />

Anzeigen, Abbildungen und viel Bildmaterial, das<br />

eigens für diese Veröffentlichung entstanden<br />

ist, mit detaillierten Bildunterschriften zu den<br />

technologischen Innovationen, die die Geschichte<br />

eines Unternehmens verbildlichen, das Kunststoff<br />

zum Kultobjekt werden ließ.<br />

Kartell – The culture of plastics<br />

Taschen-Verlag, 400 Seiten<br />

Format: 250x315 mm<br />

Herausgeber: Hans Werner Holzwarth und Elisa Storace<br />

Artikelnummer IT ES POR: 95100/03<br />

Artikelnummer EN FR DE: 95100/04<br />

Verkaufspreis:<br />

49,99 € - 44,99 £ - 69,99 $<br />

Für die Kaufbedingungen setzen Sie sich bitte direkt<br />

mit Ihrem örtlichen Vertreter in Verbindung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!