05.08.2013 Aufrufe

GERMANIA - milano.design

GERMANIA - milano.design

GERMANIA - milano.design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Masters<br />

5865<br />

Deckende Farben<br />

03/Weiß<br />

07/Grau<br />

14/Salbeigrün<br />

16/Senffarbe<br />

15/Rostbraun<br />

09/Schwarz<br />

5866<br />

Deckende Farben<br />

03/Weiß<br />

09/Schwarz<br />

4<br />

Werkstoffe<br />

Durchgefärbtes modifi ziertes<br />

Polypropylen<br />

erreichte Stufe<br />

EN 1022:2005 konform<br />

EN 15373:2007<br />

5.1 konform<br />

5.2 konform<br />

EN 1728:2000<br />

6.2.1 (höchste Stufe) 3<br />

6.2.2 (höchste Stufe) 3<br />

6.5 (höchste Stufe) 3<br />

6.6 (höchste Stufe) 3<br />

6.7 (höchste Stufe) 3<br />

6.10 (höchste Stufe) 3<br />

6.12 (höchste Stufe) 3<br />

6.13 (höchste Stufe) 3<br />

6.15 (höchste Stufe) 3<br />

6.16 (höchste Stufe) 3<br />

6.17 (höchste Stufe) 3<br />

Philippe Starck mit Eugeni Quitllet<br />

Breite Höhe Tiefe Höhe Gewicht Preis<br />

Sitz pro Stück pro Stück<br />

kg €<br />

5865 57 84 47 46 4,050 165,00<br />

5866 57 84 47 46 4,050 160,00<br />

Verpackung 4 Stk. 134,45<br />

Verpackung Menge Gewicht kg Volumen m 3<br />

5865 2 10,400 0,31<br />

5866 4 19,000 0,41<br />

Good Design Award 2010<br />

Der Stuhl Masters ist eine intelligente Hommage an drei Stuhl-Klassiker, neu gestaltet und interpretiert<br />

vom kreativen Genie Starck. Die “Serie 7” von Arne Jacobsen, der “Tulip Armchair” von Eero Saarinen<br />

sowie der “Eiffel Chair” von Charles Eames vereinen sich mit ihren unverwechselbaren Silhouetten in<br />

einem gewundenen Gebilde und lassen eine originelle und faszinierende Mischung aus Stilen entstehen.<br />

Vier schmale Stangen tragen die großzügige und bequeme Sitzfl äche von Masters. Dank der besonderen<br />

Verarbeitung des Stuhls fühlt er sich sinnlich samtig an. Die Besonderheit des Stuhls ist natürlich seine Rükkenlehne,<br />

deren Merkmal die Lücken und Berührungspunkte sind, die durch die drei unterschiedlichen,<br />

sich überkreuzenden Lehnenstangen entstehen, die fl ießend in den Sitzfl ächenrand übergehen. Leicht,<br />

praktisch, stapelbar und erhältlich in vielen Farben, kann Masters auch im Freien verwendet werden.<br />

Der Stuhl Masters wurde mit dem bedeutenden “Good Design Award 2010” vom Chicago Athenaeum –<br />

Museum of Architecture and Design ausgezeichnet.<br />

138,66<br />

21<br />

<strong>GERMANIA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!