05.08.2013 Aufrufe

GERMANIA - milano.design

GERMANIA - milano.design

GERMANIA - milano.design

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. ZERTIFIZIERUNGEN: ISO 14001: 2004<br />

WIEDERVERWERTBARKEIT<br />

Wiederverwertbarkeit, Nachhaltigkeit,<br />

Umweltverträglichkeit - kurz gesagt, Respekt<br />

für die Umwelt - sind Themen, die für die<br />

Weltgemeinschaft von Bedeutung sind.<br />

Und es mag widersprüchlich scheinen, im<br />

Zusammenhang mit Produktionen, deren<br />

gemeinsamer Nenner Kunststoffe sind, von<br />

der Umwelt zu sprechen. Doch entgegen der<br />

allgemeinen Vorstellungen sind die Produktionen<br />

von Kartell absolut recycelbar: so sind zur<br />

Vereinfachung des Recyclingprozesses die<br />

verschiedenen Komponenten der Produkte von<br />

Kartell leicht voneinander zu trennen und lassen<br />

sich in Elemente aus jeweils nur einem Material<br />

zerlegen; darüber hinaus sind die Plastikteile aller<br />

Produkte im Sinne der DIN-Norm 6120, Teil 2, mit<br />

einem Identifizierungssymbol gekennzeichnet,<br />

das ihre Erkennung ermöglicht und das Recycling<br />

erleichert.<br />

DIN 6120 Teil 2 - Die Recycling-Symbole<br />

Der im Logo angegebene Code identifiziert die<br />

Verbindung gemäß folgender Tabelle:<br />

01 02 03 04 05 06 07<br />

PET PE-HD PVC PE-LD PP PS O<br />

ZERTIFIZIERUNG ISO 14001: 2004<br />

Im Jahr 2011 erlangt Kartell die Zertifizierung nach<br />

UNI EN ISO 14001: 2004 für das Aufrechterhalten<br />

eines effizienten Umweltmanagementsystems.<br />

Dieser weltweit anerkannte internationale Standard<br />

wurde vor etwa 10 Jahren entwickelt und definiert die<br />

Entwicklungs- und Implementierungsparameter für<br />

Unternehmensprozesse mit dem Ziel der Einrichtung<br />

eines wirksamen Umweltmanagementsystems.<br />

WOFÜR STEHT ISO 14001: 2004?<br />

Diese Zertifizierung belegt, dass das zertifizierte<br />

Unternehmen über ein Managementsystem verfügt, das<br />

sich für die Kontrolle der Auswirkungen auf die Umwelt<br />

seiner Aktivitäten eignet, und dass es seine Bemühungen<br />

um eine nachhaltige, effiziente und kohärente Verbesserung<br />

systematisch fortsetzt. Die Zertifizierung ISO 14001 ist nicht<br />

zwingend vorgeschrieben, das Unternehmen hat sich aus<br />

freien Stücken zu diesem Schritt und damit zur Definition,<br />

Umsetzung, Aufrechterhaltung und Verbesserung des<br />

eigenen Umweltmanagementsystems entschlossen.<br />

Designerprodukte erstklassiger Qualität herstellen, die<br />

sicher und zuverlässig, wenig umweltbelastend und<br />

recycelbar sind. Dieser Herausforderung auf vorbildhafte<br />

Weise zu begegnen, das wird Kartells Aufgabe in den<br />

kommenden Jahren sein.<br />

159<br />

<strong>GERMANIA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!