10.08.2013 Aufrufe

Prasident mit neuem Team: Peter Paul PERGLER .. - OGST.at

Prasident mit neuem Team: Peter Paul PERGLER .. - OGST.at

Prasident mit neuem Team: Peter Paul PERGLER .. - OGST.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort des Präsidenten<br />

Sehr geehrte Kameraden, geschätzte Damen und<br />

Herren!<br />

Liebe Freunde in den Reihen der steirischen<br />

Offi ziersgesellschaft!<br />

Nach einem längeren Aufenthalt im Ausland und<br />

nach meiner Rückkehr nach GRAZ wurde ich vom<br />

Präsidium der steirischen Offi ziersgesellschaft und<br />

dem Präsidenten Obst Bernd SCHLÖGL gefragt, ob ich nicht, da Bernd<br />

die ehrenvolle Aufgabe eines Vizepräsidenten der ÖOG ab November<br />

2007 übernommen h<strong>at</strong>te, die restlichen Mon<strong>at</strong>e der offi ziellen Amtszeit als<br />

geschäftsführender Präsident die Geschicke unserer Offi ziersgesellschaft<br />

leiten und <strong>mit</strong>gestalten wolle.<br />

Für mich war es nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Verpfl ichtung, einer<br />

Organis<strong>at</strong>ion und ihren Mitgliedern, der man seit vielen Jahren als Funktionär<br />

gedient h<strong>at</strong>, nun als geschäftsführender Präsident vorzustehen. Es war<br />

aber auch für mich ein Prozess der Entscheidungsfi ndung. Ich habe mich<br />

in dieser Zeit entschlossen, mich gemeinsam <strong>mit</strong> Freunden und Kameraden<br />

der im Mai abgehaltenen Wahl zu stellen, und mein <strong>Team</strong> wurde bei dieser<br />

Wahl bestätigt.<br />

Bei diesem meinem <strong>Team</strong> bedanke ich mich für die Entscheidung, Arbeit für<br />

unsere Gemeinschaft leisten zu wollen. Drei Schwerpunkte unserer Arbeit<br />

in den nächsten Jahren möchte ich kundtun:<br />

1.) Die Jugendarbeit - die Jugendförderung - die Jugendwerbung. Es h<strong>at</strong><br />

sich ein <strong>Team</strong> zusammengesetzt, das diese Aufgabe t<strong>at</strong>kräftigst in Angriff<br />

nehmen möchte und wird!!!<br />

2.) Ein noch breiteres Inform<strong>at</strong>ionsspektrum durch Veranstaltungen,<br />

Medieninform<strong>at</strong>ion und die Zusammenarbeit <strong>mit</strong> anderen Organis<strong>at</strong>ionen,<br />

die sicherheitspolitische Ziele verfolgen (etwa UOG oder ÖKB).<br />

3.) Das Aufrechterhalten des Kontaktes zu älteren Kameraden, die<br />

jahrzehntelang Mitglieder sind, und aufgrund der verlorengegangenen<br />

Mobilität keine Veranstaltungen mehr besuchen können.<br />

2-3/08 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!