11.08.2013 Aufrufe

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Insgesamt haben 60,5% <strong>der</strong> KTPP feste Öffnungszeiten.<br />

In <strong>der</strong> Analyse zwischen Stadt und Landkreis ergibt sich eine eindeutige Differenz: In <strong>der</strong> Stadt werden bei<br />

87,9% <strong>der</strong> KTPP feste Öffnungszeiten angeboten, im Landkreis hingegen nur bei 49,3%.<br />

Die Öffnungszeiten beginnen ab 6:00 Uhr, überwiegend (zu 53,6%) zwischen 6:00 und 7:00 Uhr, und enden zum<br />

größten Teil (62,3%) zwischen 15:30 und 16:30 Uhr.<br />

58% <strong>der</strong> KTPP mit festen Öffnungszeiten haben zwischen 8 und 9 Stunden geöffnet. Das entspricht einer<br />

wöchentlichen Arbeitszeit von 40 bis 45 Stunden. Über 9 Stunden Öffnungszeit werden von 26% <strong>der</strong> KTPP<br />

ermöglicht.<br />

39,5% <strong>der</strong> KTPP bieten eine flexible Öffnungszeit an.<br />

Ein Beginn vor 6:00 Uhr ist davon bei 17,9% möglich. Die große Mehrheit (74,3%) bietet einen Beginn zwischen<br />

6:00 und 7:00 Uhr an. Die Öffnungszeiten enden zu 47,4% zwischen 16:30 und 18:30 Uhr. Eine Betreuung bis<br />

nach 18:30 Uhr ist bei 42,1% möglich. Für die KTPP mit flexiblen Öffnungszeiten ergibt sich daher eine längere<br />

tägliche Öffnungszeit als bei festen Zeiten. 60,5% von ihnen haben mehr als 11 Stunden geöffnet, das sind mehr<br />

als 50 Stunden pro Woche.<br />

Vertretungssystem im Landkreis <strong>–</strong> Stadt<br />

Wie gut ist es gelungen, ein Vertretungssystem zu etablieren?<br />

Die Frage nach den detaillierten Vertretungsmodellen und zur Zufriedenheit mit <strong>der</strong> Vertretungsmöglichkeit<br />

wurde nicht gestellt. Das Befragungsinteresse bestand in <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Rahmenbedingungen.<br />

Insgesamt haben 39,6% ein geregeltes Vertretungssystem, 58,6% dagegen keine Vertretungsmöglichkeit. Die<br />

Vertretung ist in <strong>der</strong> Stadt deutlich verlässlicher geregelt.<br />

- 21 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!