11.08.2013 Aufrufe

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit wem reflektieren Sie schwierige Alltagssituationen?<br />

..................................................................................................................................<br />

Nutzen Sie Supervision? Ja Nein<br />

Ich nutze keine Supervision, weil:<br />

kein Bedarf zu teuer keine Zeit<br />

Von wem erfahren Sie fachliche Begleitung?<br />

Fachberatung<br />

Beratungs- und Vermittlungsstelle<br />

An<strong>der</strong>e Kin<strong>der</strong>tagespflegestellen<br />

Pädagogische Fachkräfte in den Kitas<br />

Im Kin<strong>der</strong>tagespflegeverein<br />

An<strong>der</strong>e……………………………………………………………………………………….<br />

Wie zufrieden sind Sie mit <strong>der</strong> fachlichen Beratung?<br />

sehr zufrieden zufrieden wenig zufrieden nicht zufrieden<br />

Wie sehen Sie Ihre berufliche Perspektive in <strong>der</strong> KTP?<br />

Ich möchte eher vorübergehend in <strong>der</strong> KTP tätig sein. Ja Nein<br />

Ich möchte unbefristet in <strong>der</strong> KTP tätig sein. Ja Nein<br />

Die KTP ist für mich eine berufliche Perspektive. Ja Nein<br />

Wovon ist Ihre berufliche Perspektive abhängig?<br />

…………………………………………………………………………………………………<br />

In welchem Bereich würden Sie sich gerne qualifizieren?<br />

…………………………………………………………………………………………………..<br />

Vielen Dank!<br />

IKS Fragebogen KTP / April 2011 9<br />

- 47 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!