11.08.2013 Aufrufe

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

Vernetzung – Stärkung – Professionalisierung der familiennahen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An<strong>der</strong>e Informationsquellen (Bitte benennen Sie diese!)<br />

..................................................................................................................................<br />

..................................................................................................................................<br />

Seit wann sind Sie als KTPP tätig?<br />

…………………………………………..<br />

AngabenzuIhrerPerson.<br />

Alter .....<br />

Geschlecht Weiblich Männlich<br />

Wie alt ist das jüngste Kind, welches Sie seit 2010 betreuen? ......<br />

Wie alt ist das älteste Kind, welches Sie seit 2010 betreuen? ......<br />

Betreuen Sie seit 2010 Kin<strong>der</strong> mit einer Behin<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en individuellen<br />

Beeinträchtigung?<br />

Ja Nein<br />

Wenn ja, wie viele Kin<strong>der</strong> haben Sie seit 2010 mit einer Behin<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

individuellen Beeinträchtigungen betreut? .....<br />

Erhalten Sie für die Betreuung von Kin<strong>der</strong>n mit Behin<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

individuellen Beeinträchtigungen eine zusätzliche Finanzierung?<br />

Ja Nein<br />

Fragekomplex 2<br />

Bildung und Erziehung in Ihrer Kin<strong>der</strong>tagespflege<br />

Wen o<strong>der</strong> was nutzen Sie im Umfeld <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagespflegestelle und <strong>der</strong><br />

Eltern?<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen!<br />

Einbezug <strong>der</strong> eigenen Familie<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Familie des Kindes<br />

Einbezug <strong>der</strong> Großeltern Ihrer Familie<br />

Einbezug <strong>der</strong> Nachbarschaft<br />

Zusammenarbeit mit Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Frühför<strong>der</strong>stelle<br />

An<strong>der</strong>e……………………………………………………………………………….<br />

IKS Fragebogen KTP / April 2011 3<br />

- 41 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!