12.08.2013 Aufrufe

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Comics, Mangas und<br />

Graphic Novels“<br />

10. bis 12. Mai 2010<br />

Zielgruppe: BibliothekarInnen in ÖB<br />

Seminarort: BIfEB Strobl<br />

Inhalt: Hinter dem Sammelbegriff<br />

„Comic“ versteckt sich eine riesige, teils<br />

unerforschte Welt an verschiedensten<br />

Bild/Text-Geschichten, in der sich für<br />

jede/n Leser/in etwas findet. Eine lange<br />

Tradition von Vorurteilen und Missverständnissen<br />

versperrt uns jedoch manchmal<br />

immer noch den unbeschwerten<br />

Zugang zu einer der innov<strong>at</strong>ivsten Formen<br />

der gedruckten Unterhaltung. T<strong>at</strong>sächlich<br />

reicht das Spektrum darin von spannenden<br />

Erzählungen für Kinder und Jugendliche<br />

bis zur künstlerisch hervorragenden<br />

Liter<strong>at</strong>ur für Erwachsene, die in keiner<br />

Bibliothek fehlen sollte.<br />

Comics, Mangas und Graphic Novels<br />

lesen, verstehen, bewerten und vermitteln<br />

steht im Zentrum dieses 3-tägigen Seminars.<br />

Kursleitung: Mag. Peter Karall<br />

Tel.: 01/42 77 485 27<br />

E-Mail: peter.karall@univie.ac.<strong>at</strong><br />

Das weite Land<br />

der Kindheit<br />

31. Mai bis 2. Juni 2010<br />

Zielgruppe: BibliothekarInnen in ÖB<br />

Seminarort: BIfEB Strobl<br />

Inhalt: „Die glückliche Kindheit lohnt es<br />

Weiterbildung AUS- UND WEITERBILDUNGSTERMINE<br />

Weiterbildung für BibliothekarInnen 2010<br />

nicht, erzählt zu werden“ – ist dieser S<strong>at</strong>z<br />

richtig? Thomas Bernhards Kindheit ist<br />

von seinem Großv<strong>at</strong>er geprägt, Ingeborg<br />

Bachmann schreibt von der Steinsprache,<br />

in der man mit Kindern über Steine spräche<br />

... Kindheit als ein großes Thema der<br />

Liter<strong>at</strong>ur soll in diesem Fortbildungskurs<br />

bewusst gemacht und unter zahlreichen<br />

Aspekten bearbeitet werden.<br />

Kursleitung: Dr. in Christina Repolust<br />

Tel.: 0662/80 47-20 68<br />

E-Mail:<br />

christina.repolust@seelsorge.kirchen.net<br />

Die schwierigen<br />

KollegInnen, die schwierigen<br />

LeserInnen – was h<strong>at</strong><br />

das alles mit mir zu tun?<br />

Wie Bibliotheksteams ihre Konflikte<br />

besprechen können<br />

23. bis 25. Juni 2010<br />

Zielgruppe: BibliothekarInnen in ÖB<br />

Seminarort: BIfEB Strobl<br />

Inhalt: Das Bibliotheksteam h<strong>at</strong> eines<br />

gemeinsam: die Liebe zu Büchern. Doch<br />

die eine arbeitet mehr in der Bibliothek,<br />

der andere kümmert sich zu wenig um die<br />

Verwaltung und wieder eine andere h<strong>at</strong><br />

man bereits fünf Wochen nicht gesehen.<br />

Das Seminar vermittelt Strukturen, die die<br />

Arbeitsverteilung in Teams effizienter und<br />

transparenter machen. Kommunik<strong>at</strong>ionsansätze<br />

für Ber<strong>at</strong>ungsgespräche finden<br />

hier ebenso Pl<strong>at</strong>z wie anhand konkreter<br />

Beispiele auf die Kraft von Konflikten und<br />

deren Lösung geschaut wird.<br />

Mit Lust auf Klärung und Struktur kehren<br />

die TN nach Hause.<br />

Kursleitung: Dr. in Christina Repolust<br />

Tel.: 0662/80 47-20 68<br />

E-Mail:<br />

christina.repolust@seelsorge.kirchen.net<br />

Frankfurter<br />

Buchmesse 2010<br />

27. September bis 1. Oktober 2010<br />

Zielgruppe: BibliothekarInnen in ÖB<br />

Seminarort: BIfEB Strobl<br />

Inhalt: Neuerscheinungen, die auf der<br />

Frankfurter Buchmesse die Medien<br />

beschäftigen, werden bereits im Fortbildungskurs<br />

vorgestellt. Buchlisten und<br />

Buchpräsent<strong>at</strong>ionen sollen Ihnen bei der<br />

Büchereiarbeit der nächsten Mon<strong>at</strong>e helfen.<br />

Zudem wird der Schwerpunkt der<br />

Frankfurter Buchmesse 2010, Gastland<br />

Argentinien, multimedial aufbereitet.<br />

Kursleitung: Mag. Gerald Leitner<br />

Tel.: 01/406 97 22-11<br />

E-Mail: leitner@<strong>bvoe</strong>.<strong>at</strong><br />

Digitale<br />

Bücherwelten<br />

4. bis 8. Oktober 2010<br />

Zielgruppe: BibliothekarInnen in ÖB<br />

Seminarort: BIfEB Strobl<br />

Inhalt: Sind Bücher in ihrer heutigen Form<br />

ein „Auslaufmodell“? Wie und mit wel-<br />

Büchereiperspektiven <strong>04</strong>/<strong>09</strong><br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!