12.08.2013 Aufrufe

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTO: Z.V.G.<br />

Im Blickpunkt von<br />

Veranstaltungen<br />

Öffentliche Bücherei H<strong>at</strong>ting<br />

Aus aktuellem Anlass präsentierte die<br />

Öffentliche Bücherei H<strong>at</strong>ting mit der Schützenkompanie<br />

H<strong>at</strong>ting einen Vortrag von<br />

Univ.-Doz. Dr. Meinrad Pizzinini: „Zwischen<br />

Mythos und Wahrheit. Andreas Hofer und<br />

seine Zeit um 18<strong>09</strong>.“<br />

Der langjährige Direktor des Museum Zeughaus<br />

in Innsbruck und Spezialist für Andreas<br />

Hofer wurde seinem Ruf in jeder Hinsicht<br />

gerecht. Sein Dia-Vortrag zeigte uns keinen<br />

Übermenschen, keinen Helden, dafür aber<br />

einen heim<strong>at</strong>treuen Menschen, der, so gut<br />

er es konnte, für seine Überzeugung eingetreten<br />

war.<br />

Das Bild des vielgepriesenen Helden wurde<br />

etwas entstaubt, dadurch wurde Andreas<br />

Hofer aber in keiner Weise beschädigt, im<br />

Gegenteil. Dr. Meinrad Pizzinini h<strong>at</strong> auf<br />

seriöse sowie symp<strong>at</strong>hische Art einen Menschen<br />

und seine Zeit um 18<strong>09</strong> dargestellt,<br />

dem sehr viel und manchmal zu viel abverlangt<br />

wurde.<br />

FOTO: Z.V.G.<br />

Im Blickpunkt<br />

Der Publikumsandrang<br />

hielt sich mit ca. 30 Personen<br />

zwar in Grenzen,<br />

doch zusammen mit<br />

unserem Bürgermeister<br />

Friedrich Schöpf kann<br />

man von einem sehr<br />

interessierten Auditorium<br />

sprechen. Ein reger<br />

Meinungsaustausch<br />

fand anschließend bei<br />

einem sehr guten Buffet<br />

st<strong>at</strong>t, das uns Petra Unterweger spendiert<br />

h<strong>at</strong>.<br />

Ein Dankeschön gebührt auch der Buchhandlung<br />

und Verlagsanstalt Tyrolia für ihre<br />

große Unterstützung.<br />

Ady Troppmair<br />

Bücherei Bad Schallerbach<br />

Im Rahmen der Landesgartenschau Botanica<br />

20<strong>09</strong> fand am Sonntag, den 13. September<br />

ein großer Blumenkorso st<strong>at</strong>t, an<br />

dem sich auch unsere Bibliothek beteiligte.<br />

Als Motiv wählten wir einen Bücherwurm,<br />

Veranstaltungen/Jubiläen IM BLICKPUNKT<br />

Sabine Blauhut<br />

der von einem Oldtimer-Traktor, Baujahr<br />

1954 gezogen wurde. Unser Wurm h<strong>at</strong>te die<br />

st<strong>at</strong>tliche Größe von drei Metern Länge und<br />

2,65 Metern Höhe. Ca. 10 000 Dahlien, die<br />

von unseren MitarbeiterInnen und vielen<br />

fleißigen HelferInnen gesteckt wurden,<br />

machten unseren Bücherwurm zu einem<br />

Highlight dieser Veranstaltung. Bei einer<br />

geschätzten Zuschauerzahl von ca.<br />

25 000 Menschen ist jetzt unsere Bibliothek<br />

weit über die Gemeindegrenzen bekannt!<br />

Marianne Huemer<br />

Jubiläen<br />

Bibliothek St. Martin<br />

Am 13. September feierte die „bibliothek st.<br />

martin“ ihren 30-jährigen Bestand. Viele<br />

Kinder lauschten begeistert den Märchen<br />

der oberösterreichischen Märchenerzählerin<br />

Claudia Edermayer, während die Erwachsenen<br />

bei der Festagape mit vielerlei Kulinarischem<br />

verwöhnt wurden. Der Klosterneuburger<br />

Kulturstadtr<strong>at</strong>, Mag. Roland Honeder,<br />

bedankte sich bei der Pfarre für die<br />

Beherbergung dieser wichtigen<br />

Kultureinrichtung und<br />

hob die kompetente Arbeit<br />

der Bibliothekarinnen und<br />

Bibliothekare besonders<br />

hervor. Er lobte die erfolgreiche<br />

Zusammenarbeit der<br />

Bibliothek mit den Kindergärten<br />

und Schulen der<br />

Stadt, die für den Aufbau<br />

der Lesekompetenz der<br />

Klosterneuburger Kinder<br />

Büchereiperspektiven <strong>04</strong>/<strong>09</strong><br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!