12.08.2013 Aufrufe

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

04/09 - publikationen.bvoe.at - Büchereiverband Österreichs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IM BLICKPUNKT Jubiläen<br />

Büchereiperspektiven <strong>04</strong>/<strong>09</strong><br />

76<br />

FOTO: GÜNTHER VANEK<br />

wichtig sei. Frau Ingrid Kainzner, die Leiterin<br />

des Kirchlichen Bibliothekswerks der Erzdiözese<br />

Wien, überreichte Frau Maria Lehner<br />

eine Ehrenurkunde für die 30-jährige Leitung<br />

der Bibliothek.<br />

Uschi Swoboda<br />

20 Jahre ÖB Kro<strong>at</strong>isch Minihof<br />

Als Auftakt zur Aktion „Österreich liest.<br />

Treffpunkt Bibliothek“ feierte die ÖB der<br />

Jungen Initi<strong>at</strong>ive Kro<strong>at</strong>isch Minihof am<br />

17. Oktober 20<strong>09</strong> ihr „20-Jahr-Jubiläum“.<br />

Die Veranstaltung im Alten Pfarrhof stand<br />

unter dem Ehrenschutz eines bekannten<br />

Minihofers – BM Mag.<br />

Norbert Darabos –,<br />

welcher auch persönlich<br />

anwesend war.<br />

Außerdem konnten<br />

zahlreiche weitere<br />

Ehrengäste wie MinR<br />

Dr. Silvia Adamek<br />

(bm:ukk), Dr. Pia<br />

Bayer (Bgld. LR), Karla<br />

Stifter und Elfi Frank<br />

als VertreterInnen des<br />

LVBB sowie der Vizebürgermeister<br />

und der<br />

Ortsvorsteher begrüßt<br />

werden. Das zweisprachige Programm,<br />

musikalisch umrahmt vom Blockflötenkonsort<br />

„s frulami“,<br />

fand seinen<br />

Höhepunkt in<br />

einer schwungvollen<br />

Lesung von<br />

Jutta Treiber. Bei<br />

dieser Gelegenheit<br />

wurde das<br />

jüngste Projekt<br />

der Bibliothek<br />

„Zweisprachigkeit<br />

in der Bibliothek“<br />

präsentiert, wel-<br />

FOTO: MARIJANA KUZMITS<br />

ches sich mit dem Ausbau und der Vermittlung<br />

von burgenländisch-kro<strong>at</strong>ischen<br />

Medien und der Vernetzung mit anderen<br />

zweisprachigen Bibliotheken und Institutionen<br />

beschäftigt. Im Anschluss an die gelungene<br />

Veranstaltung wurden die Gäste zum<br />

Buffet mit bgld. Schmankerln und Weinen<br />

geladen und h<strong>at</strong>ten außerdem die Gelegenheit,<br />

die Ausstellung „20 Jahre Bibliothek“<br />

zu besichtigen.<br />

Andrea Karall<br />

60 Jahre Bücherei Neufeld/Leitha<br />

Vor 60 Jahren, im Jahr 1949, wurde die<br />

Gemeindebücherei Neufeld/Leitha gegründet.<br />

Sie ist damit die zweitälteste Gemein-<br />

debücherei im Burgenland. Aus diesem<br />

Anlass fand am 3. Oktober eine Festveranstaltung<br />

im Kulturzentrum Dr. Fred Sinow<strong>at</strong>z<br />

st<strong>at</strong>t: Bürgermeister Michael Lampel<br />

hielt die Festrede, Büchereileiterin Leopoldine<br />

Slavetinszky sprach die Begrüßungsworte.<br />

Der bekannte Liter<strong>at</strong>ur-Detektiv<br />

Dietmar Grieser las aus seinem neuen Buch<br />

„Der Onkel aus Preßburg – Auf österreichischen<br />

Spuren durch die Slowakei“. Für<br />

die musikalische Untermalung sorgte Ferdinand<br />

Habersak mit seinen Musikern, eine<br />

Ausstellung über die zahlreichen Aktivitäten<br />

der Bücherei rundete das Programm ab.<br />

Leopoldine Slavetinszky<br />

FOTO: Z.V.G.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!