22.10.2012 Aufrufe

Der Archivar, Heft 3, 1999 - Archive in Nordrhein-Westfalen

Der Archivar, Heft 3, 1999 - Archive in Nordrhein-Westfalen

Der Archivar, Heft 3, 1999 - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schriften" wird im Goethejahr <strong>1999</strong> fortgesetzt und als nächsten Band das "Kalendarium zu Goethes<br />

amtlicher Tätigkeit 1788 bis 1819" veröffentlichen.<br />

Nachdem <strong>in</strong> den zurückliegenden Jahren (zumeist <strong>in</strong> Kooperation mit der Sparkassen-Kulturstiftung<br />

Hessen - Thür<strong>in</strong>gen bzw. mit der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Erfurt) verschiedene<br />

Tafelausstellungen gestaltet worden s<strong>in</strong>d und kle<strong>in</strong>ere Dokumentenausstellungen aus besonderen<br />

Anlässen auch außerhalb des Archivs (im Thür<strong>in</strong>ger Landtag und <strong>in</strong> der Landesvertretung <strong>in</strong> Bonnn)<br />

gezeigt wurden - ganz zu schweigen von zahlreichen Ausstellungsbeteiligungen durch Leihgaben aus<br />

den Archivbeständen - und diese Form der historischen Bildungsarbeit e<strong>in</strong>e erfreuliche öffentliche<br />

Resonanz hervorgerufen hat, werden im Laufe des Kulturstadtjahres vier große<br />

Archivalienausstellungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em durch se<strong>in</strong>en Hallencharakter sehr gut geeigneten Raum <strong>in</strong> der<br />

ehemaligen Remise des Marstall-Südflügels zu sehen se<strong>in</strong>: vom 29. März bis 5. Mai <strong>1999</strong> "Mit Brief<br />

und Siegel - Dokumente aus 1000 Jahren thür<strong>in</strong>gischer Geschichte", vom 10. Mai bis 13. Juni <strong>1999</strong><br />

"Mit der eigenen Hand - Autographen aus dem klassischen Weimar", vom 20. Juni bis 1. August<br />

<strong>1999</strong> "Das Goethejahr 1949 <strong>in</strong> Weimar" (mit e<strong>in</strong>em Schwerpunkt zu Thomas Mann <strong>in</strong> Weimar) und<br />

vom 11. August bis 7. November <strong>1999</strong> - also auch während des Deutschen Archivtages <strong>in</strong> Weimar<br />

zum Besuch e<strong>in</strong>ladend - die Ausstellung "<strong>Der</strong> amtliche Goethe - Vom Geheimen Legationsrat zum<br />

Staatsm<strong>in</strong>ister <strong>in</strong> Sachsen-Weimar-Eisenach".<br />

Am 12. April <strong>1999</strong> wurde im Keller des Marstalls im östlichen Gebäudeteil am Kegelplatz der<br />

"Er<strong>in</strong>nerungsort Gestapokeller im Marstall" eröffnet, der e<strong>in</strong>e Dauerausstellung über das unselige<br />

Wirken der Gestapo-Leitstelle für Thür<strong>in</strong>gen im Marstall zu Weimar (1936 bis 1945) und das<br />

provisorische Landgerichtsgefängnis (1945 bis 1950) enthält, die für die Zeit vor und nach 1945<br />

dokumentiert, wie von den Repressionsorganen totalitärer Regime politisch Andersdenkende,<br />

Menschen ohne Gerichtsurteil, gefangen gehalten und mißhandelt wurden. Ergänzt wird sie durch die<br />

Sonderausstellung zur künstlerischen Gestaltung des Marstall<strong>in</strong>nenhofes, <strong>in</strong> der das Projekt<br />

"Zermahlene Geschichte" von Dr. Horst Hoheisel und Andreas Knitz vorgestellt wird.<br />

Seit Mitte der 1990er Jahre bestimmen jedoch auch die Arbeiten zur Sanierung, Rekonstruktion und<br />

Erweiterung der Archivgebäude den Archivalltag, die bei laufendem Dienstbetrieb stattf<strong>in</strong>den und<br />

von Archivpersonal und Benutzern sehr viel Verständnis für die Gegebenheiten vor Ort und nicht<br />

wenige Mühe bei den ständigen Veränderungen der räumlichen Situation abverlangen. Die<br />

Teilnehmer des Deutschen Archivtages können sich bei ihrem Besuch <strong>in</strong> Weimar gern selbst e<strong>in</strong> Bild<br />

davon machen, was schon geschafft wurde, wie sich das Bild geändert hat und woh<strong>in</strong> der Weg des<br />

Thür<strong>in</strong>gischen Hauptstaatsarchivs im neuen Jahrtausend führen soll.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Archivar</strong>, <strong>Heft</strong> 3, <strong>1999</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!