21.08.2013 Aufrufe

Roger Garaudy Die Gründungsmythen der israelischen ... - VHO.org

Roger Garaudy Die Gründungsmythen der israelischen ... - VHO.org

Roger Garaudy Die Gründungsmythen der israelischen ... - VHO.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GARAUDY : <strong>Die</strong> <strong>Gründungsmythen</strong> <strong>der</strong> <strong>israelischen</strong> Politik<br />

Warum dieses Buch?<br />

Der Fundamentalismus ist eine tödliche Krankheit unserer Zeit, des Endes unseres Jahrhun<strong>der</strong>ts:<br />

Der Fundamentalismus ist Urheber von Gewalt und Krieg.<br />

<strong>Die</strong>ses Buch ist Teil einer Trilogie, die ich zu ihrer Bekämpfung geschrieben habe.<br />

In „Grandeur et décadences de l’Islam“ 1 verweise ich auf das Epizentrum des moslemischen<br />

Integrismus, Saudi-Arabien. In diesem Buch nenne ich König Fahd, den Komplizen <strong>der</strong> Amerikaner bei<br />

<strong>der</strong> Invasion im Mittleren Osten, eine „politische Prostituierte“, die aus dem Islamismus die<br />

Krankheit des Islam macht.<br />

Ich habe die Krankheit bei den Moslems mit dem Risiko bekämpft, Mißfallen bei denen zu<br />

erregen, die <strong>der</strong>gleichen nicht hören wollten.<br />

Zwei Bücher habe ich dem römisch-katholischen Integrismus gewidmet, <strong>der</strong> zwar „das Leben zu<br />

schützen“ behauptet und über das Embryo gelehrte Abhandlungen verfaßt, zu den jährlich an<br />

Unterernährung und Hunger sterbenden dreizehn Millionen Kin<strong>der</strong>n – Opfer des von <strong>der</strong> US-<br />

Herrschaft aufgezwungenen „Monotheismus des Marktes“ – aber schweigt: Es sind dies „Avons-nous<br />

besoin de <strong>Die</strong>u?“ 2 („Brauchen wir Gott?“) und „Vers une guerre de religion. Contre le monothéisme du<br />

marché“ („Vor einem Krieg <strong>der</strong> Religionen. Gegen den Monotheismus des Marktes)“. 3<br />

Ich habe diese Bücher mit dem Risiko geschrieben, Mißfallen bei denen zu erregen, die es nicht<br />

gern hörten, wenn ich sagte: „Der Christus des Paulus ist nicht Jesus.“ Ich bekämpfe heute mit diesem<br />

Text „<strong>Die</strong> <strong>Gründungsmythen</strong> <strong>der</strong> <strong>israelischen</strong> Politik“ 4 den Fundamentalismus bei den Juden mit dem<br />

Risiko, die Blitze <strong>der</strong> Israelo-Zionisten auf mich zu ziehen, die es schon nicht gern gehört hatten, als<br />

Rabbi Hirsch sie daran erinnerte, daß „<strong>der</strong> Zionismus das jüdische Volk als eine nationale<br />

Angelegenheit definieren will, was eine Heräsie bedeutet“. 5 Mit diesem Buch entlarve ich die Häresie<br />

des politischen Zionismus. die darin besteht, daß durch eine wortwörtliche und zudem selektive<br />

Auslegung eines offenbarten Wortes eine Religion zum Werkzeug einer Politik gemacht, zu <strong>der</strong>en<br />

Heiligung gebraucht wird; eine Häresie, die darin besteht, den Gott Israels durch den Staat Israel zu<br />

ersetzen, durch atombetriebene und unversenkbare Flugzeugträger <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Herren <strong>der</strong> Welt –<br />

1<br />

<strong>Roger</strong> <strong>Garaudy</strong>: Grandeur et décadence de l’Islam, Paris 1996, Ed. AFKAR<br />

2<br />

<strong>Roger</strong> <strong>Garaudy</strong>: Avons-nous besoin de <strong>Die</strong>u?, Paris 1984, Ed. Desclée de Brouwer, mit einem Vorwort von Abbé Pierre<br />

3<br />

<strong>Roger</strong> <strong>Garaudy</strong>: Vers une guerre de religion, Paris 1995, Ed. Desclée de Brouwer, mit einem Vorwort von Leonardo Boff<br />

4<br />

<strong>Roger</strong> <strong>Garaudy</strong>: Les Mythes fondateurs de la politique israélienne, Paris 1995, La Vielle Taupe; im Selbstverlag <strong>Roger</strong><br />

<strong>Garaudy</strong> 1996<br />

5<br />

Washington Post vom 3. Oktober 1978<br />

— 4 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!