22.08.2013 Aufrufe

Trocknen von Feststoffen, Lösungen und Lösungsmitteln (Uni ...

Trocknen von Feststoffen, Lösungen und Lösungsmitteln (Uni ...

Trocknen von Feststoffen, Lösungen und Lösungsmitteln (Uni ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aprotische, dipolare Lösungsmittel<br />

Aceton C3H6O MG: 58.08 g/mol<br />

20<br />

Schmp. -95 °C; Sdp. 56 °C; d = 0.79 g/ml; nD =1.3588; DK = 20.7 (25 °C).<br />

Dampfdruck: 233 hPa (20 °C); Flammpunkt: -20 °C; Zündtemperatur: 540 °C;<br />

Explosionsgrenzen: 2.2 - 12.8 Vol.-%.<br />

R 11-36-66-67; S 9-16-26; MAK 500 ml/m 3 (ppm), 1200 mg/m 3 .<br />

Aceton ist mit Wasser unbegrenzt mischbar, handelsüblicher Wassergehalt ca.<br />

0.4 %.<br />

Organische Verunreinigungen < 1 % (Methanol, Aldehyde).<br />

Alle üblichen Trocknungsmittel bewirken aldolartige Kondensationsreaktionen,<br />

die eine sorgfältige fraktionierende Destillation erfordern. Bei Beachtung dieser<br />

Tatsache kann Aceton mit K2CO3, P2O5 oder auch mit CaCl2 (Trockenzeit max.<br />

6 h) getrocknet werden.<br />

Am besten geeignet ist die Trocknung über Molekularsieb 3 Å (bei statischer<br />

Trocknung: 100g Molekularsieb auf 1 l Aceton, bei dynamischer Trocknung 100<br />

g Molekularsieb auf 5 l).<br />

Aceton wird über Molekularsieb 3 Å aufbewahrt.<br />

Acetonitril C2H3N MG: 41.05 g/mol<br />

20<br />

Schmp. -46 °C; Sdp. 81 °C; d = 0.78 g/ml; nD =1.3442; DK = 37.5 (20 °C).<br />

Dampfdruck: 97 hPa (20 °C); Flammpunkt: 5 °C; Zündtemperatur: 525 °C;<br />

Explosionsgrenzen: 4.4 - 16 Vol.-%.<br />

R 11-23/24/25; S 16-27-45; MAK: 40 ml/m 3 (ppm), 68 mg/m 3 .<br />

Acetonitril ist mit Wasser unbegrenzt mischbar. Azeotrop bei 15.9 %,<br />

Sdp. 76.7 °C. Handelsüblicher Wassergehalt ca. 0.3 %.<br />

Verunreinigungen in Acetonitril: Acrylnitril, Amine.<br />

Acetonitril wird mit 1 g/l Natriumhydrid-Dispersion 10 Minuten refluxiert <strong>und</strong><br />

danach rasch abdestilliert. Das Destillat wird mit 2 g/l P2O5 versetzt, nochmals<br />

10 Minuten refluxiert <strong>und</strong> wieder rasch abdestilliert. Mit dieser Prozedur ist ein<br />

Wassergehalt <strong>von</strong> etwa 10 -3 % erreichbar.<br />

Acetonitril wird in dunklen Flaschen über Molekularsieb 3 Å aufbewahrt.<br />

F<br />

Xi<br />

F<br />

T

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!