23.10.2012 Aufrufe

Leistungsvereinbarung - Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen ev

Leistungsvereinbarung - Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen ev

Leistungsvereinbarung - Albert Schweitzer Kinderdorf Hessen ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.3 Personelle Ausstattung<br />

4.1.3.1 in Heimen / Einrichtungen • 1 FamiliengruppenleiterIn (Dipl.-Sozialpädagogin)<br />

• 1,22 pädag. Mitarbeiterinnen<br />

• Personalschlüssel 1 : 1,8 für den pädagogischen Bereich<br />

• Hauswirtschaft/Reinigung 1: 8<br />

• Beratungsdienst 1 : 42<br />

• Erziehungsleiter 1 : 35<br />

• Fachdienst Traumata und therap. Leistungen 1 : 90<br />

4.1.3.2 bei ambulanten Anbietern Entfällt<br />

4.1.4 Räumliche Ausstattung Das freistehende Haus mit Garten besteht aus 3 Stockwerken. Im<br />

Erdgeschoss liegt der Wohn- und Essbereich, die Küche und das Duschbad.<br />

Das 1. Obergeschoss besteht aus zwei Einzelzimmern, einem Doppelzimmer<br />

und Bad mit Badewanne. Das 2. Obergeschoss besteht aus den Privaträumen<br />

der Familiengruppenleiterin<br />

4.1.5 Ernährung/Hauswirtschaft<br />

4.1.6 Technischer Dienst<br />

4.1.7 Sonstiges<br />

4.2 Prozessdaten der Einrichtungen / des Dienstes<br />

Die Ernährung und alle weiteren hauswirtschaftlichen Tätigkeiten erfolgen<br />

dezentral in der Familiengruppe.<br />

Die päd. Mitarbeiter tragen hierfür die Verantwortung und die einzelnen<br />

Verrichtungen gehören mit zu ihren Aufgaben. Zur Unterstützung ist eine<br />

Hauswirtschaftskraft mit dem Schlüssel 1 : 8 tätig.<br />

Die Hauswirtschaft übernimmt nach Einzelabsprache pädagogische<br />

Funktionen in Bezug auf einzelne Kinder durch Beteiligung von Kindern bei<br />

hauswirtschaftlichen Tätigkeiten oder Beaufsichtigung im Einzelfall für kurze<br />

Zeiträume.<br />

Die Hauswirtschaftskraft ist bei Teambesprechungen themenbezogen<br />

beteiligt. Durch die geringe Fluktuation bei diesen Mitarbeiterinnen ist sie<br />

häufig auch neben der Mitarbeiterfamilie emotionaler Bezugspunkt für die<br />

Kinder.<br />

Zuständig für Renovierung, Instandhaltung durch eigene Tätigkeit oder wenn<br />

dies nicht möglich ist, durch Auftragsvergabe an Firmen. Unterstützung bei<br />

der Pflege der Außenanlage, wenn die Grundstücksgröße dies erfordert.<br />

Grundsätzlich ist der zum Haus gehörende Grundstücksbereich von den päd.<br />

Mitarbeitern unter Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen zu pflegen.<br />

4.2.1 Personelle Organisation<br />

4.2.1.1 Pädagogische Betreuung Durch das Innenwohnen der Mitarbeiterfamilie kann auf einen Dienstplan<br />

weitestgehend verzichtet werden. Lediglich für die weiteren pädagogischen<br />

Mitarbeiter wird ein Dienstplan erstellt, der die Dienstzeiten dieser<br />

Recknagel Seite 7 18.01.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!