26.08.2013 Aufrufe

Gemeindebrief August/September 2011 - Evangelische ...

Gemeindebrief August/September 2011 - Evangelische ...

Gemeindebrief August/September 2011 - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

David Ben-Gurion, der Gründungsvater<br />

und erste Premierminister<br />

des modernen Israel,<br />

hatte ein Leben lang von einer<br />

grünen Wüste geträumt. Er ist<br />

auch der Vater des israelischen<br />

Meerwasserentsalzungsprogramms,<br />

das 1965 ins Leben gerufen<br />

wurde. Mittlerweile wird<br />

es nicht mehr als Regierungsunternehmen<br />

betrieben, sondern<br />

wurde vollkommen in die<br />

freie Marktwirtschaft entlassen.<br />

Wer heute konkurrenzfähig<br />

Trinkwasser liefern will, muss<br />

sich vor allem über den Energieverbrauch<br />

Gedanken machen,<br />

weiß Felber und rühmt<br />

sich: „Wir haben die niedrigsten<br />

Energiekosten weltweit!“<br />

In Israel betreibt IDE Technologies<br />

Ltd. ausschließlich<br />

Membran-Entsalzungsanlagen,<br />

die das Süßwasser durch Reversosmose<br />

gewinnen und dem<br />

modernsten technologischen<br />

Standard entsprechen.<br />

Konkurrenz aus Singapur<br />

Auf einer Grafik im Powerpoint<br />

zeigt Felber, dass entsalztes<br />

Meerwasser 1996 auf den Bahamas<br />

für 1,50 US-Dollar pro<br />

Kubikmeter hergestellt wurde:<br />

„Wir bieten hier in Hadera<br />

den Kubikmeter Frischwasser<br />

für 0,57 US-Dollar!“ Die einzig<br />

wirkliche Konkurrenz kommt<br />

heute für die israelischen Meerwasserentsalzer<br />

aus Singapur.<br />

Deshalb ist beim Gang durch<br />

das Werk vor allem im Umfeld<br />

des Zentrums für Energierückgewinnung<br />

das Fotografieren<br />

streng verboten. „Entscheidend<br />

ist der Wasserpreis für den<br />

Endverbraucher“, erklärt der<br />

Chef der Wasseraufbereitungsgesellschaft.<br />

Ein israelischer<br />

Haushalt braucht im Schnitt 15<br />

bis 16 Kubikmeter Trinkwasser<br />

pro Monat.<br />

<strong>August</strong> | <strong>September</strong> <strong>2011</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!