26.08.2013 Aufrufe

Gemeindebrief als pdf-Datei - der Thomasgemeinde

Gemeindebrief als pdf-Datei - der Thomasgemeinde

Gemeindebrief als pdf-Datei - der Thomasgemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausblicke<br />

Griechische Antike<br />

und frühes Christentum<br />

Pilger- und Studienreise in den Herbstferien 2013<br />

Die 11. Pilger- und Studienreise führt Ende Oktober<br />

für acht Tage in den Norden Griechenlands. In dieser<br />

geschichts- und religionsträchtigen Gegend begegneten<br />

sich zwei Kräfte, die unsere abendländische Kultur bis<br />

heute prägen: die griechische Antike und <strong>der</strong> Geist des<br />

frühen Christentums.<br />

In Vergina besichtigen wir die Grabkammer Philipp II., des<br />

Vaters von Alexan<strong>der</strong> dem Großen, und den sagenhaften<br />

Goldschatz des Makedonierkönigs. Die ersten olympischen<br />

Spiele wurden in Dion, am Fuße des Götterbergs<br />

Olymp gelegen, organisiert. Beim Rundgang durch den<br />

archäologischen Park sehen wir die Reste des Zeustempels<br />

und erfahren viel über die Lebensgewohnheiten <strong>der</strong><br />

alten Griechen.<br />

In Philippi erreichte die christliche Botschaft erstm<strong>als</strong> Europa. Hier taufte <strong>der</strong> Apostel<br />

Paulus die reiche Purpurhändlerin Lydia und gründete die erste christliche Gemeinde auf<br />

europäischem Boden. Das byzantinische Christentum begegnet uns in wun<strong>der</strong>baren<br />

mächtigen Klosteranlagen. Mit dem Boot fahren wir entlang <strong>der</strong> Küste des Heiligen Berges<br />

Athos und genießen den prächtigen Blick auf<br />

die mittelalterlichen Klosteranlagen. Die hermetisch<br />

abgeschlossene Mönchsrepublik ist seit 1000<br />

Jahren für Frauen absolut tabu. Die „schwebenden“<br />

Klöster im bizarren Felsenmeer <strong>der</strong> Meteore<br />

sind gegenüber Besuchern aufgeschlossener. Der<br />

Besuch <strong>der</strong> auf hohen Felsen erbauten Anlagen<br />

mit den freskengeschmückten Kirchen, dem atemberaubenden<br />

Panoramablick und <strong>der</strong> geheimnisvollen<br />

Atmosphäre des byzantinisch-orthodoxen<br />

Klosterlebens wird unvergesslich bleiben.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!