26.08.2013 Aufrufe

Gemeindebrief als pdf-Datei - der Thomasgemeinde

Gemeindebrief als pdf-Datei - der Thomasgemeinde

Gemeindebrief als pdf-Datei - der Thomasgemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Rückblicke<br />

Da kann es auch schon mal zu Auseinan<strong>der</strong>setzungen kommen. Denn zu dieser aktiven<br />

Toleranz gehört auch ein Ringen um die Wahrheit.<br />

Zum an<strong>der</strong>en: Toleranz hat auch Grenzen, spätestens an <strong>der</strong> Intoleranz. Menschenverachtende<br />

Ideologien verdienen keine Toleranz. „Null Toleranz <strong>der</strong> Intoleranz.“ Ansonsten<br />

geht die Toleranz auf Kosten <strong>der</strong> Schwächsten.<br />

Offenheit für an<strong>der</strong>e Überzeugungen und Klarheit über die eigene Position sind <strong>der</strong><br />

Rahmen, in dem Toleranz gedeiht.<br />

„Reformation und Toleranz“ – ein spannendes Thema. Es lohnt sich, über die Frage<br />

nachzudenken: Wie hältst Du`s mit <strong>der</strong> Toleranz? Dazu laden wir Sie herzlich ein in einer<br />

Vortragsreihe mit hochkarätigen Referenten. Sie beginnt am 9. April und benennt den<br />

Balken im eigenen, christlichen Auge, wenn die Frage nach „Gewalt und Toleranz im<br />

Christentum“ gestellt wird, und endet am 4. Juni mit <strong>der</strong> Frage nach den Chancen und<br />

Grenzen einer toleranten Erziehung. Die vielen an<strong>der</strong>en Themen entnehmen Sie dem<br />

KKK (Kirchen-Kultur-Kalen<strong>der</strong>) o<strong>der</strong> den Innenseiten dieses Heftes.<br />

Ich freue mich auf offene und entschiedene Diskussionen. Vielleicht sind wir am Schluss<br />

alle ein wenig toleranter. Was wollen wir mehr?<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Ihr Pastor Martin Mustroph<br />

Ameland<br />

Eine Jugendfreizeit hat ihre eigene Geschichte!<br />

Samstag, 6.10.2012, 5 Uhr morgens: <strong>der</strong> Straßburger Weg erwacht. Es regnet in Strömen,<br />

und viele Hände schleppen Kisten, Koffer und Gegenstände, die in einem Transporter<br />

verstaut werden. Da hat das zehnköpfige Freizeitteam früh am Morgen schon eine Menge<br />

zu tun! Allmählich tummeln sich dann immer mehr Menschen im Straßburger Weg:<br />

Es sind die Teilnehmer <strong>der</strong> Jugendfreizeit 2012 auf Ameland, die von ihren Eltern zum<br />

Treffpunkt gebracht werden. Unter dem noch immer andauernden Regen melden sich<br />

die Jugendlichen bei Chris an und geben die letzten Papiere ab, etwa den Personalaus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!