26.08.2013 Aufrufe

Sportevents als Massenmarkt - die WM 2006 - Eventkultur.lab

Sportevents als Massenmarkt - die WM 2006 - Eventkultur.lab

Sportevents als Massenmarkt - die WM 2006 - Eventkultur.lab

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literatur<br />

Aachener Stiftung Kathy Beys: Lexikon der Nachhaltigkeit.<br />

http://nachhaltigkeit.aachener-stiftung.de/2000/Definitionen.htm Abgerufen am<br />

29.11.2004<br />

BAT (1997): B.A.T. – Tourismusanalyse 1997. Hamburg.<br />

Beijing 2008 (2005) Green Olympics – Themes and Guidelines. http://en.beijing-<br />

2008.org/86/00/column211620086.shtml Abgerufen am 27.1.2005<br />

Bob Bomliz (2004): Sponsoring Trends 2004. Berlin.<br />

Bündnis90/ Die Grünen (2004): Sportstätten und Agenda 21. Dokumentation des<br />

sportpolitischen Fachgesprächs vom 21. Juli 2004. Düsseldorf.<br />

Buß (2004): Die <strong>Eventkultur</strong> in Deutschland. Universität Hohenheim.<br />

Chemie-Technik (2004): Viel Rauch um Nichts? Umfrage zum Thema Lebenszykluskosten.<br />

http://dbindustrie.work.svhfi.de/AI/resources/f16bb7456bb.pdf<br />

CLEANER PRODUCTION CENTER AUSTRIA (2004): ÖKOPROFIT®- Die Idee.<br />

http://www.cpc.at/oeko/oe_WasIst.htm<br />

Drees, N. (2003): Bedeutung und Erscheinungsformen des Sportsponsoring. In: Hermanns,<br />

A./Riedmüller, F.: Sponsoring und Events im Sport. München.<br />

Dresdner Bank (2004): Die <strong>WM</strong> <strong>2006</strong>.<br />

http://www.dresdnerbank.de/content/03_unternehmen/03_presse/04_0me<strong>die</strong>nservice/x<br />

2004/06/aktuell/01artikel.html. Abgerufen 12.9.2004<br />

European Commission (2001): Human Rights and Democratisation. Monthly Review 7/01,<br />

Brüssel.<br />

FAZ (2004): Der wahre Fußballfan will kein Kunde sein, sondern König. Ausgabe vom<br />

20.11.04, Frankfurt.<br />

Frankfurter Rundschau (2004): Athen verlost billige Eigentumswohnungen für arme Familien.<br />

Ausgabe vom 9.10.2004.<br />

http://www.thassosforum.de/viewtopic.php?p=21517&sid=ab4a829fb65f51f538cbe46d<br />

8210f8fc Abgerufen am 23.12.04.<br />

Gerhard, Heinz (2003): Zuschauerforschung im ZDF. Universität Tübingen.<br />

www.uni-tuebingen.de/uni/nmw/ GerhardMe<strong>die</strong>nforschungPraxis_2003.ppt<br />

Greenpeace (2000): Greenpeace International Olympic Guidelines. A guide to sustainable<br />

events. http://archiv.greenpeace.de/GP_DOK_3P/BRENNPUN/F0013D3.PDF<br />

Abgerufen am 13.7.04<br />

Greenpeace (2000): How green the games? A Greenpeace assessment of the<br />

environmental performance of the Athens 2004 Olympics. http://archiv.greenpeace.de<br />

IOC (2004): Requirements for Candidate Cities.<br />

http://www.olympic.org/uk/organisation/commissions/environment/games_uk.asp<br />

Abgerufen am 27.1.2005<br />

Jeanrenaud, C. (1999): The Economic Impacts of Sport Events. CIES University Neuchatel.<br />

Kroeber-Riel, W./Esch, F. (2000): Strategie und Technik der Werbung:<br />

Verhaltenswissenschaftliche Ansätze. Stuttgart.<br />

KTI-Projekt "Volkswirtschaftliche Bedeutung sportlicher Grossanlässe" www.sporteventscorecard.ch<br />

Kurscheidt, M. (2002): Strategisches Tourismusmanagement bei Sportgroßveranstaltungen:<br />

Ein ökonomischer Ansatz mit Daten zur Fußball-<strong>WM</strong> <strong>2006</strong>.<br />

Landessportbund Hessen (2002): SiH-Serie zur Olympiabewerbung 2012 - Daten, Fakten,<br />

Hintergünde - Machbarkeitsstu<strong>die</strong>: In Frankfurt Rhein-Main sind <strong>die</strong> Spiele 2012<br />

bestens aufgehoben. http://www.landessportbundhessen.de/de/magazin/default.asp?sih=03/2002&art=2<br />

Abgerufen am 23.12.04<br />

Lucas, Rainer (2004): Die Olympischen Spiele in Athen und der Kampf um Aufmerksamkeit.<br />

http://www.wupperinst.org/download/3301-oikos-olympos.pdf. Abgerufen am 2.12.2004<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!