28.08.2013 Aufrufe

Farmsen-Berne - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Farmsen-Berne - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

Farmsen-Berne - Rundschau – Für Leute mit Durchblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juni 2013 Ru n d s c h a u für leute <strong>mit</strong> <strong>Durchblick</strong><br />

Endlich Ferien - auch für Haustiere<br />

Haustiersitter, Tierpension oder<br />

gemeinsamer Urlaub - diese Frage<br />

stellt sich allen Haustierbesitzern<br />

zur Urlaubszeit. Weil sich<br />

nicht jedes Tier bei Veränderungen<br />

gleich verhält, sollte es bestenfalls<br />

in seiner gewohnten Umgebung<br />

bleiben, um unnötigen Streß zu<br />

vermeiden. Im Idealfall übergeben<br />

Sie es an eine Person, die das Tier<br />

kennt und möglichst Erfahrungen<br />

im Umgang <strong>mit</strong> ihm besitzt.<br />

Hunden kann man den Streß einer Bei Urlaubsreisen <strong>mit</strong> Haustieren muß einiges beachtet werden.<br />

Reise zumuten, weil sie gerne chern. Bei Flugreisen müssen darüber hinaus weitere Regeln zu<br />

beim Rudel sind. Dabei sollte im Tierhalter sich rechtzeitig über die beachten.<br />

Vorfeld geklärt werden, welche Richtlinien und Kosten der Flug- Mit Katzen sollte man nur verrei-<br />

Impfungen und Reisepapiere begesellschaft erkundigen, denn sen, wenn die Fahrt für längere<br />

nötigt werden und was der Tierarzt nicht jede gestattet das Mitführen Zeit an einen vertrauten Ort führt.<br />

für die Reiseapotheke empfiehlt. von Haustieren.<br />

Ansonsten gilt: Stubentiger blei-<br />

Bestes Reise<strong>mit</strong>tel für Hunde ist Innerhalb der Europäischen Union ben lieber zu Hause, wo sie von<br />

in erster Linie das Auto. Die Pau- gelten bestimmte Einreisebestim- einem Betreuer <strong>mit</strong> Futter und<br />

sen können frei gestaltet werden, mungen für Hunde und Katzen. Streicheleinheiten versorgt wer-<br />

die Umgebung ist dem Tier ver- So ist der EU-Heimtierpass <strong>mit</strong> den. Am besten bekommt die Betraut<br />

und es gibt ausreichend Platz. eingetragener Tollwutschutzimptreuungsperson zudem eine<br />

Wichtig ist es, Hunde <strong>mit</strong> Transfung Pflicht und alle Tiere müssen Checkliste <strong>mit</strong> Urlaubs- und Tierportkäfigen<br />

und -boxen oder spe- <strong>mit</strong> einem Mikrochip markiert arztadresse sowie Hinweisen zur<br />

ziellen Sicherheitsgurten zu si- sein. <strong>Für</strong> einige Reiseländer sind Fütterung und Reinigung der<br />

FRESSNAPF<br />

Alles für Ihr Tier<br />

Tauche ein in die<br />

Unterwasserwelt …<br />

Das Wort Koi kommt aus dem Japanischen und bezeichnet in<br />

der Landessprache den Karpfen im Allgemeinen. Hierzulande<br />

hat sich die Bezeichnung im Gegensatz dazu als Sammelbezeichnung<br />

für die durch Zucht und Auslese immer populärer<br />

werdenden Farbkarpfen etabliert, die im Japanischen eigentlich<br />

Nishikigoi genannt werden.<br />

gesunde und kräftige Kois <br />

in verschiedenen Größen<br />

Goldfische in verschiedenen <br />

Größen und Arten<br />

einheimische Biotopfische<br />

• Al-Ko-Te und<br />

Hikari Koifutter<br />

bei uns im Sortiment<br />

• Oase-Teichtechnik<br />

auf Bestellung<br />

Abbildung ähnlich<br />

NEU<br />

im Sortiment<br />

Filterset THOR T10<br />

Brillantes Wasser für Teiche bis der 8 m 3 .<br />

Reduziert das Wachstum von Fadenalgen<br />

um bis zu 50 %. HERZ ® -Technologie.<br />

Energieeffizient und wartungsarm<br />

Sofort startklar.<br />

Weitere Thor-Modelle:<br />

T 5, bis 3.000 l<br />

T 25, bis 25.000 l<br />

T 30, bis 45.000 l<br />

ALLES<br />

FÜR DEN TEICH<br />

bei uns erhältlich<br />

Nur im Hamburg<br />

Nur im Hamburg<br />

Nur im Hamburg<br />

Seite 9<br />

Katzentoilette.<br />

Was für Katzen gilt, trifft auch auf<br />

Kleintiere und Vögel zu. Wellensittich,<br />

Meerschweinchen und Co.<br />

sollten zu Hause gelassen werden,<br />

weil sie keinen Reisestreß vertragen<br />

und sich nur schwer einer<br />

neuen Umgebung anpassen.<br />

Wichtig ist auch hier, daß die<br />

Tiere optimal betreut werden.<br />

Aquarianer dürfen ihre Zierfische<br />

ein paar Tage allein lassen. Moderne<br />

Futterautomaten <strong>mit</strong> Zeitschaltuhr<br />

versorgen die Tiere <strong>mit</strong><br />

dem Nötigsten. Ab einer Woche<br />

Abwesenheit empfiehlt es sich,<br />

daß ein kundiger Betreuer regelmäßig<br />

die Gesundheit der Fische,<br />

Wasserstand und -temperatur sowie<br />

die Filterfunktion überprüft.<br />

Übrigens: Eine Ferienreise ist kein<br />

Grund, ein Tier zu verschenken<br />

oder gar auszusetzen. Das Aussetzen<br />

von Tieren ist kein Kavaliersdelikt,<br />

sondern eine Straftat, und<br />

kann <strong>mit</strong> bis zu 25.000 Euro geahndet<br />

werden.<br />

ÜBER 50<br />

TERRARIEN<br />

ÜBER 20<br />

NAGERARTEN<br />

ÜBER 20<br />

VOGELARTEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!