28.08.2013 Aufrufe

Gemeinde Faßberg

Gemeinde Faßberg

Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 11/2013 – 27 – <strong>Faßberg</strong><br />

Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Kegler des ASV <strong>Faßberg</strong>.<br />

Gespannt warten wir auf die Starts bei den Deutschen Meisterschaften und<br />

wünschen schon jetzt „Gut Holz“.<br />

Text: Ha-Jo Becker/Jürgen Schiller<br />

Anke und Ha-Jo Becker<br />

Foto: Privat<br />

Leichtathletikgemeinschaft Unterlüß<br />

• <strong>Faßberg</strong> • Oldendorf<br />

Bezirksoffener Mittelstrecken-Läuferabend in Unterlüß<br />

mit Kreismeisterschaften über 800 m<br />

Im Rahmen der Unterlüßer Sportwoche vom 03. - 11. Juni<br />

2013 veranstaltet die Leichtathletikgemeinschaft Unterlüß<strong>Faßberg</strong>Oldendorf<br />

(LG UFO) am Mittwoch, dem 05. Juni 2013 einen<br />

bezirksoffenen Mittelstrecken-Läuferabend im Stadion „Am Hochwald“ in<br />

Unterlüß. Es finden Wettbewerbe über 800 m und 3.000 m statt, verteilt<br />

über alle Altersklassen. Die Läufe über 800 m werden gleichzeitig für die<br />

Teilnehmer aus dem Bereich des KLV Celle als Kreismeisterschaften<br />

gewertet. Alle Läufe werden als Zeitläufe mit elektronischer Zeitmessung<br />

durchgeführt.<br />

Meldungen bitte bis zum 29. Mai 2013 an Marko Liebing, Kiefernstr. 8,<br />

29345 Unterlüß.<br />

Telefon 05827 972422 oder E-Mail an Marko-Liebing@t-online.de.<br />

Die Organisationsgebühren betragen für Frauen/Männer 4,00 €, Jugend<br />

(U18-U20) 3,00 € sowie Schüler(innen) K U10-JU 16 2,00 €. Nachmeldungen<br />

sind bis zum 04. Juni 2013 möglich und werden mit einer zusätzlichen<br />

Gebühr von 2,00 € belegt. Für die Teilnehmer des KLV Celle zu den<br />

800 m-Kreismeisterschaften fällt zusätzlich der Kreiszuschlag an.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Der Start für den ersten Lauf ist<br />

für 18:30 Uhr geplant.<br />

Im Anschluss an das letzte Rennen finden die Siegerehrungen statt.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Faßberg</strong><br />

Tag der Feuerwehr in der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Faßberg</strong><br />

Zahlreiche Besucher kamen bei schönstem Maiwetter zu ihrer Feuerwehr<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>feuerwehr <strong>Faßberg</strong>, mit ihren Ortsfeuerwehren <strong>Faßberg</strong>,<br />

Müden/Örtze und Poitzen, veranstaltete am Sonntag, dem 5. Mai, bei<br />

strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen einen Tag<br />

der Feuerwehr auf dem „Platz der Luftbrücke“ in <strong>Faßberg</strong>.<br />

Das Land Niedersachsen und der Landesfeuerwehrverband haben die<br />

Aktion „Ja zur Feuerwehr“ ins Leben gerufen und im Rahmen dieser Aktion<br />

wurde dieser Tag der Feuerwehr in <strong>Faßberg</strong> geplant und durchgeführt.<br />

Mit dieser Aktion sollen Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen<br />

mit Bannern, Flyer, sowie aber auch Kinospots geworben<br />

werden.<br />

Neben der Versorgung des leiblichen Wohles mit einem Kaffee- und<br />

Kuchenbuffet sowie einem Getränke- und Grillstand, standen für die<br />

zahlreichen Besucher die Feuerwehrfahrzeuge der drei Ortsfeuerwehren<br />

sowie ein Flugfeldlöschfahrzeug der Heeresflugplatzfeuerwehr <strong>Faßberg</strong><br />

zur Besichtigung zur Verfügung. Es konnten weiter noch historische Feuerwehrgeräte<br />

besichtigt und mit einem Hubsteiger die Aussicht über <strong>Faßberg</strong><br />

genossen werden.<br />

Weiter gab es verschiedenste Vorführungen der aktiven Feuerwehrleute im<br />

Rahmen der Technischen Hilfeleistung und der Brandbekämpfung und der<br />

Jugendfeuerwehr stellte eine Übung im Rahmen des Bundeswettbewerbes<br />

vor. Musikalisch begleitete die Feuerwehrmusikgruppe der Ortsfeuerwehr<br />

Müden/Örtze diese Veranstaltung den ganzen Nachmittag lang. Der Fanfarenzug<br />

<strong>Faßberg</strong> ließ es sich nicht nehmen, diese Veranstaltung ebenfalls<br />

mit ihren Klängen zu bereichern. Die gemeinsame Kinderfeuerwehr Poitzen<br />

präsentierte sich mit einem Bastelstand und an einem Informationsstand<br />

stellte die <strong>Gemeinde</strong>feuerwehr <strong>Faßberg</strong> sich und ihre Arbeit vor.<br />

Olaf Rebmann,<br />

Pressesprecher der Kreisfeuerwehr Celle<br />

Der „Platz der Luftbrücke“ war den ganzen Nachmittag lang beim Tag der<br />

Feuerwehr der <strong>Gemeinde</strong>feuerwehr <strong>Faßberg</strong> gut besucht. Hier sorgte<br />

gerade die Feuerwehrmusikgruppe aus Müden/Örtze für die musikalische<br />

Unterhaltung.<br />

Die Feuerwehrfahrzeuge zogen die zahlreichen kleinen und großen Besucher<br />

an.<br />

Eindrucksvoll war die Vorführung des Flugfeldlöschfahrzeuges der Heeresflugplatzfeuerwehr<br />

<strong>Faßberg</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!