30.08.2013 Aufrufe

Shape - Sapa Group

Shape - Sapa Group

Shape - Sapa Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltkulturerben hat Toledo vor allem seiner<br />

gut erhaltenen mittelalterlichen Innenstadt zu<br />

verdanken, die von einer gewaltigen Ringmauer<br />

umschlossen wird. Massentourismus und enge,<br />

mittelalterliche Gassen sind unvereinbare Gegensätze.<br />

Deshalb suchten die städtischen Planer<br />

nach einer Lösung, die das innerstädtische, stark<br />

frequentierte Straßennetz entlastet, ohne jedoch<br />

die Touristen abzuschrecken.<br />

Die Idee war einfach: Eine moderne und<br />

praktische Anlage außerhalb der Stadt mit<br />

reichlich Parkmöglichkeiten und organisierten<br />

Transporten in die Stadt in Form von Shuttlebussen<br />

und Sightseeing-Touren könnte die<br />

Besucher anlocken. Mit virtuellen Stadtrundfahrten,<br />

die das Toletum anbietet, können sich<br />

die Besucher schon im Vorfeld ihres Besuchs<br />

auf den historischen Stadtkern vorbereiten.<br />

AUSSTELLUNgEN UND KoNFERENZEN sollen dazu beitragen,<br />

das neue Zentrum in einen selbstverständlichen<br />

Treffpunkt zu verwandeln. Restaurants<br />

und Souvenirshops ergänzen das Angebot dieses<br />

insgesamt 8 000 Quadratmeter<br />

großen Komplexes.<br />

Das im Dezember 2007 eingeweihte<br />

Toletum soll den ersten<br />

Eindruck der Stadt prägen;<br />

deshalb wurde eine Lage mit<br />

fantastischem Blick über die<br />

Stadt gewählt.<br />

„Natürlich sind wir stolz auf<br />

unsere Mitwirkung am Toletum,<br />

einem Gebäude, das sich zu<br />

einem Wahrzeichen der Stadt<br />

geworden ist“, erklärt Leopoldo<br />

Jerez Bautista, Geschäftsführer<br />

des gleichnamigen Unternehmens,<br />

das für die Montage der Glasfassade und<br />

Aluminiumstruktur verantwortlich war – u.a.<br />

1 100 Quadratmeter des <strong>Sapa</strong>-Fassadensystems<br />

mc60, dem das Gebäude seine Charakteristik<br />

verdankt.<br />

„Das ist futuristische Architektur, die auffällt<br />

und unseren Beitrag in ein ausgezeichnetes<br />

Licht rückt“, so Leopoldo Jerez Bautista.<br />

Marketingdirekter Félix Matey ist mehr als zufrieden: „Der Blick<br />

auf die Stadt und der Lichteinfall sind imponierend und rauben<br />

den Besuchern fast den Atem.“<br />

Immer häufiger beleben Glasfassaden das<br />

moderne spanische Stadtbild, auch wenn sie wie in<br />

Toledo einen starken Kontrast zur Ringmauer und<br />

dem mittelalterlichen Stadtkern im Hintergrund<br />

bilden. Der Bauunternehmer Leopoldo Jerez Bautista<br />

sieht in der Montage von Glasfassaden eine<br />

zukunftssichere Nische, wenn die Nachfrage auf<br />

dem privaten Bausektor in Spanien nachlässt.<br />

„gLASFASSADEN SIND SEHR BELIEBT, vor allem bei<br />

öffentlichen Gebäuden – und dieser Markt ist<br />

bisher stabil. Wir haben ein weiteres Projekt<br />

hier in Toledo, den Hauptsitz der Universidad<br />

Juan Carlos I, wo Glasfassaden äußerst raffiniert<br />

eingesetzt werden. Beim Start unserer Projekte<br />

kommt uns das technische Know-how von <strong>Sapa</strong><br />

und dem Reseller Disistal sehr zugute. Das Produkt<br />

ist bewährt und die Technik etabliert, doch<br />

wir gehen das gesamte Projekt erst gemeinsam<br />

durch, bevor wir uns ans Werk machen“, so<br />

Leopoldo Jerez Bautista.<br />

TExT ERIco oLLER WESTERbERG<br />

# 1 2008 SHAPE • 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!