01.09.2013 Aufrufe

BASIS-Programm Wintersemester 2009/10. - ZHW - Universität ...

BASIS-Programm Wintersemester 2009/10. - ZHW - Universität ...

BASIS-Programm Wintersemester 2009/10. - ZHW - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gelassenheit entwickeln<br />

So menschlich und normal Lampenfi eber auch<br />

sein mag, bei der Leitung von Veranstaltungen<br />

kann es sehr stören.<br />

Am Ende dieses Seminars haben Sie nicht nur für<br />

sich gelernt, mit Ihrem Lampenfi eber umzugehen,<br />

sondern können diese Strategien auch als Tipps<br />

an Ihre Studierenden weitergeben.<br />

Inhalte:<br />

• Ursprung von Lampenfi eber<br />

• Symptome von Lampenfi eber<br />

• Eigene Muster erkennen<br />

• Verschiedene Lösungsansätze ausprobieren<br />

Dozentin: Gunda Mohr<br />

W02 - Mo 05.<strong>10.</strong><strong>2009</strong>, 10:00-16:15 Uhr<br />

Mit Ausstrahlung begeistern!<br />

Wenn Zuhörer an den Lippen hängen, liegt das<br />

meist an einem charismatischen Redner.<br />

Werden Sie sich Ihrer eigenen Ausstrahlung<br />

bewusst und erfahren Sie, wie Sie Ihr natürliches<br />

Potential entfalten und nutzen!<br />

Inhalte:<br />

• Was ist Charisma?<br />

• Übungen zur Steigerung der Präsenz<br />

• Ausdrucksstarke Rede<br />

• Selbst- und Fremdwahrnehmung<br />

• Vorträge mit Videoanalyse<br />

Dozentin: Ursula Witthöft<br />

W08 - Do 12.11.<strong>2009</strong>, 10:00-16:15 Uhr<br />

W36 - Do 25.02.2010, 10:00-16:15 Uhr<br />

Seminare planen und konzipieren<br />

Bei diesem Seminar erfahren Sie, was alles zu<br />

einer guten Seminarplanung gehört.<br />

Am Ende haben Sie einen Leitfaden, der Ihnen<br />

bei Ihrer Konzeption im Alltag Sicherheit gibt.<br />

In praktischen Übungen können Sie die Theorie<br />

bereits während unseres Seminars auf Ihre eigene<br />

Veranstaltung anwenden.<br />

Inhalte:<br />

• Überlegungen und Aktivitäten im Vorfeld<br />

• Seminarbestandteile<br />

• Lernziele bestimmen<br />

• Grob- und Feinplanung<br />

Dozentin: Gunda Mohr<br />

W42 - Mi <strong>10.</strong>03.2010, 9:00-13:00 Uhr<br />

13<br />

Das Ziel ist ernst, der Weg ist heiter!<br />

Gute Lehrpersonen haben etwas zu lachen und<br />

sorgen dafür, dass es ihren Teilnehmer/innen<br />

ebenso ergeht. Humor hilft, den Lernstoff leicht<br />

zu vermitteln, die Studierenden zu erreichen und<br />

Lernblockaden zu minimieren.<br />

Inhalte:<br />

• Denkform des „Trotzdem“<br />

• Wissenswertes über den Humor<br />

• Eigene Haltung zum Humor refl ektieren<br />

• Übungen zur Selbst- und Fremdwahrnehmung<br />

• Einsatzfelder in der eigenen Lehre ausloten<br />

Dozentin: Birgit Schlichting<br />

W27 - Fr 15.01.2010, 10:00-17:00 Uhr<br />

W47 - Do 25.03.2010, 10:00-17:00 Uhr<br />

Mut zum eigenen Lehrstil<br />

Hier geht es darum, sich klar zu werden, wie man<br />

die eigene Lehre leben und erleben möchte. Im<br />

ersten Schritt entdecken wir, welcher Lehrstil<br />

einem selbst entspricht und Freude macht. Im<br />

zweiten Schritt schauen wir, wo es noch Blockaden<br />

gibt und wie diese aufgelöst werden können.<br />

Inhalte:<br />

• Wie sehe ich die Studierenden?<br />

• Wie will ich als Lehrende/r sein und wie nicht?<br />

• Was macht meine Lehre besonders?<br />

• Wie kann ich meine (Wunsch-)Vorstellungen<br />

von Lehre noch stärker umsetzen?<br />

Dozentin: Gunda Mohr<br />

W24 - Mi 06.01.2010, 10:00-16:15 Uhr<br />

Der gelungene Seminarstart<br />

Zu Beginn Ihres Seminars schaffen Sie Grundlagen<br />

dafür, dass es später im Semester gut läuft.<br />

Was in der Anfangsphase wichtig ist und wie Sie<br />

Ihre Ziele erreichen können, erleben Sie in dieser<br />

Veranstaltung.<br />

Inhalte:<br />

• Eintreffen und Orientieren<br />

• Organisatorisches klären<br />

• Kennenlernen und Lockern<br />

• Ins Thema einstimmen<br />

Dozentin: Gunda Mohr<br />

W40 - Mo 08.03.2010, 9:00-13:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!